20.01.2013 Aufrufe

Ausbildungsreader Moabit - regioconsult

Ausbildungsreader Moabit - regioconsult

Ausbildungsreader Moabit - regioconsult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.14 Informatiker/ in für Systemintegration<br />

Die Tätigkeit im Überblick<br />

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen<br />

sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer. Fachinformatiker/innen der<br />

Fachrichtung Systemintegration arbeiten in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche, v.a. aber in der IT-Branche.<br />

Aufgaben und Tätigkeiten<br />

In der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren Fachinformatiker/innen IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder beim<br />

Kunden richten sie diese Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden<br />

Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme eingrenzen und beheben. Sie beraten interne<br />

und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen<br />

und führen Schulungen für die Benutzer durch.<br />

Ausbildungsdauer<br />

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.<br />

Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung<br />

Duale Ausbildung<br />

Grundsätzlich wird - wie bei allen anerkannten, nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung geregelten Ausbildungsberufen - keine<br />

bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben. Die Betriebe stellen überwiegend angehende Fachinformatiker/innen<br />

der Fachrichtung Systemintegration mit Hochschulreife ein.<br />

Ausbildung an schulischen Bildungsstätten<br />

Die Schulen legen eigene Zugangskriterien fest. Teilweise wird ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt.<br />

Weitere Informationen: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=7847<br />

Dieser Ausbildungsberuf wird angeboten von:<br />

<strong>Ausbildungsreader</strong> <strong>Moabit</strong> 2012/ 2013 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!