20.01.2013 Aufrufe

Juli 2010 - Bundessortenamt

Juli 2010 - Bundessortenamt

Juli 2010 - Bundessortenamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2010</strong>, Heft 7 Blatt für Sortenwesen Seite 161<br />

Antrags- Vorlage des Vermehrungsmaterials<br />

Pflanzenart termin Vorlage- Vorlage- Menge für<br />

termin stelle Registerprüfung und Beschaffenheit<br />

Standardmuster<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Quitte 01.02. 31.03. Wurzen 6 einjährige Veredelungen auf Quitte ’EM A’<br />

Unterlagen 01.02. 31.03. Wurzen 25 einjährige, bewurzelte Triebe aus<br />

vegetativer Vermehrung<br />

Stachelbeere 01.02. 31.03. Wurzen 5 gut bewurzelte Pflanzen mit mindestens drei<br />

kräftigen Trieben<br />

3 Gehölzarten (einschließlich forstliche Baumarten) 1) 3)<br />

Pappel 15.02. 15.03. Scharnhorst 25 Steckhölzer, 20 cm lang, 10-15 mm Durchmesser<br />

oder<br />

15 gut bewurzelte einjährige Pflanzen<br />

Rhododendron (Freiland) 01.09. 01.10. Bremen und je 5 Pflanzen mit mindestens drei<br />

Hannover Blütenknospen<br />

Weide 15.02. 15.03. Scharnhorst 25 Steckhölzer, 20 cm lang und mindestens 1 cm<br />

stark (bei Sorten, die durch Steckhölzer vermehrt<br />

werden)<br />

oder<br />

15 gut bewurzelte einjährige Pflanzen<br />

4 Zierpflanzenarten 1) 2)<br />

Azalee (Topf-) 15.10. 01.11. Bad 25 zweimal gestutzte Jungpflanzen<br />

Zwischenahn<br />

Besenheide 01.02. 15.03. Hannover 25 Mindestens 6 Monate alte, gestutzte Jungpflanzen<br />

aus der Vermehrungsplatte und einem Wurzel-<br />

ballen mit einem Durchmesser von 4 bis 6 cm<br />

Calibrachoa 15.11. 15.03. Hannover 25 bewurzelte Stecklinge, nicht gestutzt<br />

Erika<br />

- Schneeheide und 01.02. 15.03. Hannover 25 Mindestens 6 Monate alte, gestutzte<br />

- Englische Heide Jungpflanzen aus der Vermehrungsplatte und<br />

einem Wurzelballen mit einem Durchmesser<br />

von 4 bis 6 cm<br />

- Erica gracilis 15.02. 15.03. Bad 30 gestutzte Jungpflanzen in Vermehrungsplatten<br />

Zwischenahn<br />

Pelargonie<br />

- vegetativ vermehrt 01.07. 01.10. Hannover 20 handelsübliche, ungestutzte Jungpflanzen<br />

- generativ vermehrt 01.07. 15.11. Hannover 500 in 5 Portionen, Mindestkeimfähigkeit 85 %<br />

Samen<br />

Petunie<br />

- vegetativ vermehrt 15.11. 15.03. Hannover 30 bewurzelte Stecklinge, nicht gestutzt<br />

- generativ vermehrt 15.11. 15.02. Hannover 600 in 6 Portionen, Mindestkeimfähigkeit 85 %<br />

Samen<br />

Rose<br />

Freilandsorten 15.02. 31.03. Hannover 6 einjährige Pflanzen mit mindestens drei Trieben<br />

als Veredelung auf frostharter Unterlage<br />

oder wurzelecht<br />

Gewächshaussorten<br />

- Sämlinge 15.11. 01.02.- NL-Roelo- 10 bewurzelte Stecklinge in 5 cm Jiffy-Töpfen<br />

15.02. farendsveen<br />

- Mutanten 15.11. 01.02.- NL-Roelo- 20 bewurzelte Stecklinge in 5 cm<br />

15.02. farendsveen Jiffy-Töpfen<br />

- Topfrosen 15.02. 31.03. Hannover 6 wurzelechte Pflanzen<br />

5 Arznei- und Gewürzpflanzen<br />

Basilikum<br />

- generativ vermehrt 15.01. 15.02. Dachwig 6.000 Samen<br />

- vegetativ vermehrt 15.01. 30.04. Dachwig 40 Jungpflanzen, gut bewurzelt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!