20.01.2013 Aufrufe

Montage- und Wartungsanleitung - Gehrlicher Solar

Montage- und Wartungsanleitung - Gehrlicher Solar

Montage- und Wartungsanleitung - Gehrlicher Solar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Das <strong>Montage</strong>system gehrtec® BASE<br />

Aufstellungsorte<br />

Geeignete Aufstellungsorte<br />

Die Bewertung ob sich ein Gelände für die Bebauung mit der gehrtec BASE Unterkonstruktion eignet<br />

hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:<br />

1. Statische Lastanforderungen<br />

Es sind die standortspezifischen Schnee- <strong>und</strong> Windlasten zu bestimmen.<br />

Mit Hilfe des unter „Statische Berechnungen“ beschriebenen Verfahrens ist es möglich grob abzuschätzen,<br />

ob die Unterkonstruktion diese Lasten aufnehmen kann. Eine genauere Untersuchung ist für jeden<br />

Einzelfall von einem sach- <strong>und</strong> fachk<strong>und</strong>igen Statiker vorzunehmen.<br />

Auch die maximal auf den Boden zu übertragenden Kräfte sind im Einzelfall, von einem sach- <strong>und</strong> fachk<strong>und</strong>igen<br />

Statiker individuell unter Berücksichtigung der lokalen Schnee- <strong>und</strong> Windlast zu berechnen.<br />

2. Gelände<br />

Das Gelände sollte in Ost-West-Richtung keine Neigung >5% aufweisen.<br />

Bei höheren Geländeneigungen ist die Eignung individuell zu prüfen, unter Berücksichtigung der lokalen<br />

Wind- <strong>und</strong> Schneelasten, wiederum durch qualifizierte fachk<strong>und</strong>ige Statiker unter Berücksichtigung des<br />

Einzelfalls.<br />

3. Boden<br />

F<strong>und</strong>amentierung durch Rammung<br />

Nach DIN 18300 werden Böden im Baugewerbe nach der Lösbarkeit <strong>und</strong> den erdbautechnischen Eigenschaften<br />

in insgesamt sieben Boden Boden- Boden<br />

<strong>und</strong> Felsklassen Felsklassen (vereinfachend oft Bodenklassen genannt) unterteilt.<br />

In der Regel kann man bei Bodenklasse 3 bis 5 damit rechnen, dass der Boden für die Aufstellung der<br />

Unterkonstruktion durch Rammung geeignet ist. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch ist folgendes zu<br />

beachten:<br />

Für den konkreten Aufstellungsort muss ein von einem sach- <strong>und</strong> fachk<strong>und</strong>igen Bodengutachter erstelltes<br />

Bodengutachten vorliegen, das den Aufbau <strong>und</strong> die Zusammensetzung sämtlicher Bodenschichten im Untersuchungsgebiet<br />

vollständig beschreibt, <strong>und</strong> das die Tauglichkeit des Bodens unter Berücksichtigung der<br />

verfügbaren Rammprofile für die Aufstellung bestätigt.<br />

Mit Hilfe des Bodengutachtens müssen die Rammprofile sowie die minimalen Einbindelängen der Rammprofile<br />

spezifiziert werden, damit sichergestellt ist, dass die durch das <strong>Montage</strong>system auf die Rammprofile<br />

übertragenen Kräfte <strong>und</strong> Momente vom Boden des Aufstellungsortes aufgenommen werden.<br />

Es muss ein auf die konkreten Bodenverhältnisse des Aufstellungsortes abgestimmtes Rammprofil verwendet<br />

werden.<br />

Es muss sicher gestellt sein, dass durch die Rammung keine Schäden im Boden (z.B. Beschädigung von im<br />

Boden verlaufenden Leitungen) <strong>und</strong> der näheren Umgebung verursacht werden.<br />

Im Bodengutachten ist auch die Korrosion des Rammpfostens zu berücksichtigen, wobei sicherzustellen ist,<br />

dass während der geplanten Gebrauchsdauer, die Statik des Rammpfostens nicht beeinträchtigt wird.<br />

F<strong>und</strong>amentierung durch Gabionen<br />

Sofern ein ausreichend tragfähiger Boden gegeben ist, der unter der Last der Steinkörbe nicht einsinkt,<br />

können die Pfosten auch durch spezielle Gabionen gehalten werden. Bei dieser Art der F<strong>und</strong>amentierung<br />

ist durch einen sachk<strong>und</strong>igen Statiker zu prüfen, ob die Ballastierung der Gabionen für die Standort spezi-<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!