20.01.2013 Aufrufe

Montage- und Wartungsanleitung - Gehrlicher Solar

Montage- und Wartungsanleitung - Gehrlicher Solar

Montage- und Wartungsanleitung - Gehrlicher Solar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Das <strong>Montage</strong>system gehrtec® BASE<br />

Knicke am Stoß der Tische<br />

Der maximale Knickwinkel am Stoß der Tische hängt vom System ab:<br />

FS 4-zeilig: 0,6°<br />

FS 5-zeilig: 0,5°<br />

Gen 5/8: 0,5°<br />

F3A/B/C/D: 0,5 °<br />

2. Durch das Justieren der Rammtiefe <strong>und</strong> Auswahl der Befestigungspunkte am Adapter, kann der Knickwinkel<br />

zwischen den Tischen so beeinflusst werden, dass statt eines größeren Knicks, mehrere kleine Knicke<br />

entstehen.<br />

Höhere Knickwinkel sind möglich, wenn…<br />

- bei mit Klemmen befestigten Modulen die Lage der Module im Bereich des Knicks individuell so justiert<br />

wird, dass ein Aneinanderstoßen der Module nicht möglich ist.<br />

- der Pfostenabstand im Bereich des Knicks um bis zu 2 cm vergrößert wird, so dass die Module nicht<br />

mehr aneinanderstoßen können.<br />

Abrutschsicherung bei rahmenlosen Laminaten (BASE FS))<br />

Sofern das <strong>Montage</strong>system an einem Ort installiert wird, wo das Produkt aus Hangneigung in % <strong>und</strong><br />

Schneelast in N/m² größer als 10N/m² ist, muss unbedingt eine zusätzliche Abrutschsicherung montiert<br />

werden.<br />

Beispiel: Hangneigung 7% ; Schneelast 700N/m²<br />

Produkt aus Hangneigung in % <strong>und</strong> Schneelast in N/m² : 7% * 700N/m² =49 N/m² >10N/m²<br />

=> Abrutschsicherung notwendig!<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ist bei Glas – Glas – Laminaten eine Abrutschsicherung bei einer Hangneigung von über<br />

5 % in Ost-Westrichtung erforderlich.<br />

Kopfblech zur Stabilisierung der Querträger<br />

Sofern das an einem Installationsort das Produkt aus Hangneigung in % <strong>und</strong> Schneelast in N/m² größer<br />

als 10 N/m² wird, ist zu prüfen ob Kopfbleche zur Stabilisierung der Querträger einzubauen sind. Für die<br />

genaue Analyse der Lastfälle ist unbedingt ein Statiker einzuschalten.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!