21.01.2013 Aufrufe

Download D - Wiener Städtische

Download D - Wiener Städtische

Download D - Wiener Städtische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

16<br />

10:00 uhr<br />

Christine Dornaus, verantwortlich für den Bereich Veranlagung, definiert<br />

telefonisch mit einem Mitarbeiter, welche Details für ein mögliches Immobilien-Investment<br />

noch abgeklärt werden müssen.<br />

Für das Jahr 2012 ist eine Erweiterung des Immobilienportfolios der <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Städtische</strong>n geplant. Damit forciert die <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong> ihre konservative<br />

Veranlagungspolitik.<br />

10:55 uhr<br />

Robert Lasshofer wird von Ralph Müller über die aktuellen Vertriebsergebnisse<br />

informiert.<br />

Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hält die <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong> am<br />

Regionalitätsprinzip fest. Die flächendeckende Präsenz in Österreich ist<br />

eine grundsätzliche Entscheidung, um auch weiterhin die Kundenkontakte<br />

intensivieren und eine bestmögliche Beratung bieten zu können.<br />

GESCHÄFTSbEriCHT 2011 | <strong>Wiener</strong> StädtiSche<br />

„unseren kundinnen<br />

steht mit der <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Städtische</strong>n ein verlässlicher<br />

Partner zur<br />

Seite. Das motto<br />

lautet: „Jeder Kunde<br />

hat seinen berater.“<br />

Wir wollen unsere<br />

Kundinnen mit<br />

Kompetenz und innovativen<br />

Produkten<br />

begeistern – das sind<br />

unsere erklärten Ziele<br />

für 2012“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!