21.01.2013 Aufrufe

Protokoll STVV - Stadt Obertshausen

Protokoll STVV - Stadt Obertshausen

Protokoll STVV - Stadt Obertshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21 Nein-Stimmen<br />

4 Enthaltungen<br />

Die Fraktion B90/DIE GRÜNEN nahm nicht an der Abstimmung teil.<br />

Die Ablehnung des Änderungsantrages wurde festgestellt<br />

Gemeinsamer Antrag der CDU- und FDP-Fraktionen (Drucksache VIII/668).<br />

Wie folgt wurde beschlossen:<br />

Der Beschluss der <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung ist nebst Sachdarstellung dem Reader:<br />

„<strong>Stadt</strong>umbau <strong>Obertshausen</strong> – Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept“ voranzustellen und der<br />

gebundenen Textfassung voranzustellen.<br />

Ergänze im Beschlussvorschlag:<br />

Mit der Zustimmung zu dem <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept ist nicht bereits die Zustimmung zu allen darin<br />

vorgeschlagenen Projekten enthalten. Vielmehr ist das <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept ein Leitfaden für<br />

den Magistrat der <strong>Stadt</strong> <strong>Obertshausen</strong>.<br />

Ein Projekt kann erst dann konkret umgesetzt werden, wenn die benötigten Gelder im Haushaltsplan<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Obertshausen</strong> durch die <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung bewilligt und die konkreten<br />

Planungen in den zuständigen städtischen Gremien vorgestellt und beschlossen worden sind.<br />

Bei der Umsetzung des <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzepts sind die bestehenden Eigentumsverhältnisse zu<br />

beachten und zu respektieren.<br />

Ändere / Ergänze im „Integrierten <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept“<br />

Allgemein:<br />

Begriffsdefinitionen:<br />

Alt: Kultur-, Bildungs- und Verwaltungsstandort<br />

Neu: Kultur-, Bildungs- und Bürgerservicestandort<br />

Der Magistrat wird ermächtigt, die Maßnahmenblätter (Seite 126 ff) entsprechend der Änderungen des<br />

Entwurfs durch die <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung in der Endredaktion anzupassen und ggfls. zu<br />

streichen oder zu ergänzen.<br />

Änderungen von Textpassagen:<br />

Seite 62:<br />

Streiche Satz 3, 4 und Satz 5.<br />

Seite 77: Bundeswehrgerätedepot<br />

Streiche den 2. Absatz und ersetze ihn durch:<br />

Für das Bundeswehrgerätedepot gilt es, zusammen mit dem Investor eine Konzeption zur<br />

Nachnutzung als Gewerbegebiet zu finden.<br />

Seite 90-91: Rathäuser<br />

Ersetze Seite 90 und 91 durch:<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!