25.09.2012 Aufrufe

ABFUHR - Gemeinde Rauchenwarth

ABFUHR - Gemeinde Rauchenwarth

ABFUHR - Gemeinde Rauchenwarth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach einer erholsamen Sommerpause begannen für die Singgemeinschaft Ende August<br />

wieder die Probenarbeiten. Zur Gestaltung der Messe beim Bründlfest am 12. Sept.<br />

wurden wieder einige neue Marienlieder einstudiert.<br />

Am 12. Nov. veranstaltete der Chor ein Konzert im Seniorenheim Maria Lanzendorf. Wir wanderten<br />

dort von Station zu Station und sangen wohl bekannte Volkslieder, die viele Bewohner mitsingen<br />

konnten. Dieses Konzert zauberte nicht nur ein Lächeln in die Gesichter der Menschen im Publikum<br />

sondern auch in unsere Gesichten und Herzen.<br />

Das heurige<br />

Adventkonzert am 8.<br />

Dez. wurde wieder von<br />

den bekannten<br />

<strong>Rauchenwarth</strong>er<br />

Musikgruppierungen<br />

gestaltet. Dieses Jahr<br />

teilten wir die<br />

Organisation der<br />

Veranstaltung unter<br />

den Chören auf. Die<br />

Village Voices<br />

übernahmen die<br />

Konzertorganisation<br />

und die<br />

Singgemeinschaft<br />

gestaltete die Agape im<br />

Anschluss. Bei Punsch,<br />

Brötchen und Kuchen wurde noch eifrig über das Konzert und dies und das geplaudert.<br />

Am 10. Dez. fand der Chor-Ausflug der Sängerinnen statt. Mit vielen Freunden machten wir uns im<br />

bequemen Bus von Karl’Reisen auf nach Eisenstadt. Dort besuchten wir den stimmungsvollen<br />

Adventmarkt vor dem Schloss und nach einem ausgezeichneten Abendessen fand im Schloss Esterhazy<br />

im Haydnsaal das bemerkenswerte Konzert „ Russische Weihnacht“ statt. Der berühmte russische<br />

Männerchor „Peresvet“ brachte auf brilliante Weise traditionelle russische und österreichische<br />

Advent- und Weihnachtslieder dar.<br />

Das Hochamt am Christtag wird heuer wieder traditionellerweise von der Singgemeinschaft<br />

gestaltet.<br />

Dieses Jahr dürfen wir Sie zum Silvesterpfad ins Kulturzentrum einladen. Die Sängerinnen werden<br />

Sie am 31. Dezember ab 14.00 Uhr im Silvestercafe willkommen heißen. Bei Sekt und Brötchen,<br />

Kaffee und Kuchen können Sie gemeinsam mit uns das alte Jahr ausklingen lassen und sich für den<br />

„Guten Rutsch“ einstimmen.<br />

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr zahlreiches Erscheinen bei unseren Veranstaltungen und würden<br />

uns freuen, Sie auch im nächsten Jahr als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.<br />

Unser Dank gilt auch der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rauchenwarth</strong> für ihre Unterstützung und allen Helfern und<br />

Fans, die uns bei allen Unternehmungen tatkräftig zur Seite stehen.<br />

Wir wünschen allen <strong>Gemeinde</strong>bürgern, allen SängerInnen, allen Musikbegeisterten, und besonders<br />

unserer Chorleiterin Fr. Brigitte Just ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2011<br />

Ihre Singgemeinschaft <strong>Rauchenwarth</strong><br />

Obfrau Vera Rigele

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!