21.01.2013 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

Rep. 122b. III. I. Fach 54 Nr.4d.<br />

21.4.1733, hat die vidua Oyemanns, Krsp. Badbergen, ihres sel. Mannen Sterbfall bedungen<br />

zu 29 Rth., Ambtsjura 6 Rth., Herr Drostenschreiber 1 Rth.<br />

Rep. 122. III. 1B. Fach 54. Nr.4d.<br />

1582, Noch im Wolde hebben die gemeinen Wedeler Mannen eine Wische, darinnen hefft<br />

he 1 foder hoigewasses. Noch einen Dell genandt, bei Welmanss Hove, ist von 3 foder<br />

hoigewasses. Noch eine die Sudderwische genandt, belegen zwischen dess Meiers undt<br />

Ottemans Wischen, ist 1 foder hoigewasses. Noch ein die Walsingk Wische genandt, belegen<br />

bei Klutingess und Welborch, ist von 2 fuder Hoiess.<br />

Rep. VI Fürstenau Nr.445.<br />

Die Busch in Wehdel geht mit ihrer Gründung in die alt Sachsische Zeit zurück, den ältesten<br />

Hern bilden die 7 Stradten die an der Landstrasse Bdbg.-Grönloh liegenden Vollerben;<br />

Jellemann, Rantze, Schierding, Oyemann, Beuke, Alberding, Reinermann, alle 7 Höfe haben<br />

patronymische Namen.<br />

V.E. No.6. in Wehdel.<br />

Oyemann vermutlich von Aue=Sumpfen oder Wasser.<br />

1300, Hermanus Oyinc lt. Osnabr. U.B.IV. Nr.579.<br />

1490, Lampeke Oyeman<br />

1722, Oyemann, lt. Pr. Reg. 1718/22.<br />

1959, Eigentümer Emma Thomann geb. Lübke (d. Erbschaft)<br />

Amtl. Hofname, Ojemann V.E., id. Oying.<br />

1644, Lampe Oyemans zu Wehdell, Krsp. Battbergen, beschriebener Sterbfall 26 Taler 16<br />

Schilling.<br />

Aus Fürsten. Lagerbuch von 1659.<br />

M.K. oder Brincksitzer, Jürgen Oieman in Wehdel, untergegangener Kotten.<br />

1655 Bauerschaft Wehdell, M.K. Jürgen Oieman vacat.<br />

M.K. Reinke Oyemann in Wehdel 36.<br />

1655 Bauerschaft Wehdel, M.k. Reineke Oyeman, 2 Kühe, 1 Rind, 3 Schweine.<br />

Viehebeschreibung Ambts Fürstenau 1655. St.A.O. Dep. 3b.I. Publica Fach 15. Nr.12.<br />

M.K. Reinke Oyemann hat den M.K. Reinerdam in Wehdel 35 aufgekauft, waren schon 1870<br />

vereinigt.<br />

Hofbesitzer;<br />

Hermann Eickhorst in Hahlen, Heinrich Bentlage in Wierup, Hermann Dürfeld in Klein<br />

Mimmelage, Schwiethart Eickhorst - Lampe - Wackhorst Bottorf, Diederich Lübbers in<br />

Bottorf, Wilhelm Meschendorf in Bottorf, Gerhard Bulthoff in Wierup, Wilhelm Oing in<br />

1. 0 ARCH 18-9-2011 10 / 96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!