21.01.2013 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

1639, Johan Hembstette, Vogt, contra Reinecke Oieman zu Wehell, auf 40 Rth. und etliche<br />

Jahre Rente.<br />

Rep.958. Nr.3. Quak. S.26. Herman Meier Not.<br />

8.12.1623, wird Herman Oyeman auf Johan Schröders Kotten in Wehdel von den Fues-<br />

Hand- und Briefträgersdienst, von Johan von Melschede, Thumbherr zu Osnabrück und<br />

Hildesheim, Probst zu Wiedenbrück und in jetziger Sedis vacantz verordneter Bevelhaber<br />

des Hauses Ampts Fürstenau, befreit.<br />

Qu. Dep.6b. Hist.Ver.Osn. V. Nr.621.<br />

1615, Coram Judice Leuningk in Quakenbrück.<br />

Johan Schroeder uffm Fresenbrinck in Kerspell Battbergen, bekennt pro se, Toeben uxore,<br />

lib. et haer., Herman Hertzigen, Schwanecke uxori, lib. et haer. 20 Rth. schuldig zu sein, jaerl.<br />

Weihnachten mit 5 Ort zu verzinsen, ¼ J. loese.<br />

Rep.958. Nr.1. Quak. S.79a. Herman Meier Not.<br />

8.4.1616, Johan Schroer uffm Fresenbrincke in Wehell, pro se, Toeben uxore, lib. et haer.,<br />

dem Herman Hertzogen, Schwaneke uxori, lib. et haer. 20 Rth. schuldig zu sein, will 1617 uff<br />

Jacobi mit Zinsen zurück zahlen. Zum Pfande die Freichte auf seinem von Jeleman<br />

geheuerten Lande im Fange belegen.<br />

Rep.958. Nr.1. Quak. S.121a. Herman Meier Not.<br />

14.7.1634, Reineke Oieman in Bauerschaft Wehell, sistirt die Erbaren Gerten Borchstetten,<br />

Jorrien Karnekampff und Herman Brake, und pert, weilen für diesen Lampen Rüse<br />

Ehaussfrauwen auffr Ruwen seiner producenten Ehaussfrauwen etzliches Jahren uff dass<br />

Stall gethan, solcher aber durch einen Nachtdieb gestolen und wegkgenommen, wie solcher<br />

Diebstahl vor sich gegangen zu befragen.<br />

Borchstette; Diebstahl ausser des Hauses geschos und 3 Fesche aus der Wand gebrochen, so<br />

ein Mann Durch kriechen kann.<br />

Karnekampf weiss nicht, wieviel Fesche daraus genommen, aber der Diebstahl ist auswendig<br />

des Hauses geschehen, Loch war gross genug das ein Dieb dadurch schlingen konnte.<br />

Brake Zeugt gleich den vorigen Mannes, des Producenten Frau hat über den Diebstahl sehr<br />

geweinet, er habe auch die Fuesstappen der Diebe gesehen.<br />

Rep.958. Nr.2. Quak. S.342. Herman Meier Not.<br />

Leibdiener i Grönloh, die nicht einzurechen sind.(150 Fürst. Nr.116b. 1723)<br />

Hillen Jürgen hat 1719, 1720, 1721, 1722 et 1723 alle Jahr Geldt geben.<br />

Otten Jürgen hat 1719, 1720, 1721 et 1722 gedienet, gibt dieses 1723 Jahre Geldt.<br />

Lübken Jürgen, hat 1719, 1720, 1721, et 1722 Geldt geben, dienet in diesem 1723 Jahre.<br />

Anbelanget die 60 Leibdiener haben vormahls alle vier Jahr in Dienen umgewechselt, da dan<br />

30 Dienen und 30 Geldt geben, und hat die umwechselung nicht in der Contienierlichen<br />

beständig Rest oder Rahmen bestanden, sondern diejenige, so liebst Dienen als Geldt geben<br />

1. 0 ARCH 18-9-2011 14 / 96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!