21.01.2013 Aufrufe

Marsberg - diemelbote.de

Marsberg - diemelbote.de

Marsberg - diemelbote.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41. Jahrgang<br />

Genossenschaft »Bürgerenergie eG« soll gegrün<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n<br />

<strong>Marsberg</strong>. Grün<strong>de</strong>rzeit in<br />

<strong>Marsberg</strong>: Die Stadt<br />

<strong>Marsberg</strong> plant gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>r Volksbank<br />

<strong>Marsberg</strong> eG die Gründung<br />

einer Energiegenossenschaft.<br />

Bei einem ersten gemeinsamen<br />

Treffen aller<br />

beteiligten Personen aus<br />

Rat und Verwaltung wur<strong>de</strong><br />

kürzlich eine Absichtserklärung<br />

unterzeichnet, die<br />

die Grundzüge <strong>de</strong>s Projektes<br />

und <strong>de</strong>n zeitlichen<br />

Fahrplan festlegt. Auch <strong>de</strong>r<br />

Name für das neu zu grün<strong>de</strong>n<strong>de</strong>Gemeinschaftsunternehmen<br />

steht bereits<br />

fest: Unter <strong>de</strong>m Namen<br />

»Bürgerenergie eG« soll die<br />

Firma ins Genossenschaftsregister<br />

eingetragen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Mit ihrer Initiative verfolgen<br />

die Volksbank und die<br />

Kommune in <strong>Marsberg</strong> das<br />

Ziel, regenerative Energiequellen<br />

<strong>de</strong>r Region besser<br />

auszuschöpfen und damit<br />

Samstag, 3. Juli 2010 Nummer 15<br />

info@<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong> . redaktion@<strong>diemelbote</strong>.info . werbung@<strong>diemelbote</strong>.info . Internet: www.<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong> . Tel. 02992/8520 . Fax 02992/64131<br />

<strong>Marsberg</strong><br />

Die Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

feiert vom 10. bis 12. Juli ihr<br />

Schützenfest. S. 4-8<br />

Blick von Stormbruch<br />

auf <strong>de</strong>n Diemelsee<br />

Essentho<br />

Das Schützenfest in Essentho<br />

fin<strong>de</strong>t in diesem Jahr vom 10.<br />

bis 12. Juli statt. S. 22/23<br />

Kosten für Heizung und<br />

Strom zu senken. Langfristig<br />

nicht ausgeschlossen<br />

wird eine <strong>de</strong>zentrale Energieversorgung<br />

und eine<br />

größtmögliche Unabhängigkeit<br />

gegenüber <strong>de</strong>n<br />

großen fossilen Energiequellen.<br />

Das neue Unternehmen<br />

will die eingezahlten<br />

Geschäftsguthaben dazu<br />

verwen<strong>de</strong>n, Photovoltaikanlagen<br />

auf öffentlichen<br />

Dächern zu errichten. Zu<br />

einem späteren Zeitpunkt<br />

Foto: ek<br />

Redaktions- und Anzeigenschluss für <strong>de</strong>n nächsten Diemelbote ist am<br />

Montag, <strong>de</strong>m 19. Juli, um 12 Uhr. Erscheinungstag: Samstag, 24. Juli.<br />

Reisebüro<br />

Das Reisebüro Gerlach erstrahlt<br />

nach Umbau im neuen<br />

Glanz. S. 24/25<br />

sind auch Bau und Betrieb daraus erwirtschafteten Er-<br />

von Biomasse- und Kraftträge will die Genossenwärme-Kopplungs-Anlaschaft<br />

für Instandhaltungsgen<br />

<strong>de</strong>nkbar. Der durch die maßnahmen und Divi<strong>de</strong>n-<br />

Kraft <strong>de</strong>r Sonne erzeugte <strong>de</strong>nzahlungen an ihre Mit-<br />

Strom soll nach <strong>de</strong>m beglie<strong>de</strong>r verwen<strong>de</strong>n.<br />

kannten Einspeisegesetz Lüd<strong>de</strong>cke: »Es han<strong>de</strong>lt<br />

zu festgelegten Konditio- sich hier um ein Drei-Genen<br />

an die Energieversorwinner-Mo<strong>de</strong>ll. Die Komger<br />

verkauft wer<strong>de</strong>n. Die Fortsetzung auf Seite 2<br />

In eigener Sache<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser<br />

die Redaktion <strong>de</strong>s »Diemelbote«<br />

gönnt sich eine<br />

kleine Sommerpause.<br />

Vom 5. bis 13. Juli bleibt<br />

unser Büro geschlossen.<br />

Am Mittwoch, <strong>de</strong>m 14.<br />

Juli, ist das Redaktions-<br />

Büro von 8.30 bis 12.30<br />

und von 15 bis 17 Uhr<br />

wie<strong>de</strong>r für Sie geöffnet.<br />

Schöne und erholsame<br />

Ferien wünscht Ihnen<br />

Eckard Krüger und<br />

das Diemelbote-Team<br />

Herzlich willkommen im Autohaus Scherfe<strong>de</strong>!<br />

AUTOFIT<br />

Kfz-Meisterwerkstatt<br />

für alle Fahrzeuge.<br />

Im Angebot diesen Monat :<br />

MARKEN-NEUREIFEN :<br />

175/70 R13 .... € 29,- 205/70 R15 .... € 49,-<br />

195/70 R14 .... € 39,- 205/50 R16 .... € 49,-<br />

195/60 R15 .... € 44,- 235/45 ZR17 .. € 59,-<br />

Reifenmontage und -wuchten ......................... € 9.-<br />

Bremsenprüfstand, Bremsen, Stoßdämpfer prüfen ... € 1.-<br />

Ölwechsel, mit 10W40 Marken-Leichtlauföl ... € 19.-<br />

Hauptuntersuchung inkl. Abgasuntersuchung ab € 69.-<br />

Sofort-Service ohne Voranmeldung<br />

Weitere preiswerte Angebote auf Anfrage !<br />

Motorroller, 50 ccm, 3/2000, 10.000 km ..... € 299.-<br />

Renault Clio 5-türig, gepflegt, TÜV 12/2011 ... € 999.-<br />

Ford Puma SE, Klima, 92 kW, 125 PS,<br />

sehr gepflegt, violettmetallic, TÜV 2/2012 ... € 2.999.-<br />

Porsche 944 Targa 2,5 I Automatik<br />

schwarz metallic, TÜV/AU 6/2012 ............ € 4.999.-<br />

Wir haben immer 30 Autos, Motorrä<strong>de</strong>r und Anhänger im Angebot!<br />

Autohaus Scherfe<strong>de</strong><br />

Briloner Str. 89 · Tel. 0 56 42 / 98 88 35<br />

www.scherfe<strong>de</strong>.autofitpartner.<strong>de</strong>


2 Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen Diemelbote Nr. 15 Samstag, 3. Juli 2010<br />

Die Erlebnis-<br />

Kinos im<br />

Sauerland !<br />

Die aktuellen Filme und<br />

Kartenreservierung unter<br />

� (0 29 92) 6 54 30!<br />

www.burghofkino.<strong>de</strong><br />

Granit, Marmor, Sandstein<br />

Steinmetz-<br />

Steinbildhauer Meisterbetrieb<br />

&<br />

Filmstart: Do. 15. 7 2010<br />

Eclipse - Biss zum<br />

Abendrot<br />

Telefon 01 70 / 20 44 113<br />

34431 <strong>Marsberg</strong> · An <strong>de</strong>r Ziegelei 6<br />

direkt am Marktkauf · marmor-schwarzer.<strong>de</strong><br />

Hier soll <strong>de</strong>mnächst Ihre Anzeige stehen?<br />

werbung@<strong>diemelbote</strong>.info<br />

Ford Ka Royal<br />

EZ 12/05, 51 kW, 60.400 km, graumetallic, Le<strong>de</strong>rausstattung,<br />

Radio-CD, el. FH, Klimaanlage, Alufelgen, ZV 6.900.- €<br />

Ford Ka Fun<br />

EZ 5/06, 44 kW, 82.700 km, silbermetallic, Klimaanlage,<br />

ZV, Radio-CD, Le<strong>de</strong>r, Alufelgen, el. FH . . . . . . . . . . . . 5.600.- €<br />

Ford Focus Style<br />

EZ 7/08, 85 kW, 16.600 km, avalonmetallic, Klimaanlage,<br />

Alufelgen, ESP, ABS, Le<strong>de</strong>rlenkrad, Radio 6000,<br />

FFB-ZV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14.300.- €<br />

Ford Fiesta Florida<br />

EZ 2/01, 44 kW, 46.900 km, silbermetallic,<br />

Radio 3000, Airbag, Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . .3.900.- €<br />

Ford Tourneo Connect LX Diesel<br />

EZ 1/07, 66 kW, 76.100 km, silbermetallic, Klimaanlage,<br />

AHK, Radio-CD, ZV, el. FH . . . . . . . . . . . . . .9.980.- €<br />

Ford Mon<strong>de</strong>o Ghia TDCI<br />

EZ 11/03, 96 kW, 108.600 km, graumetallic, Alufelgen,<br />

Breitreifen, Tieferlegung, Navigation, Standheizung,<br />

Xenon, Bordcomputer, CD-Wechsler uvm. . . . . . . . . .8.980.- €<br />

Ford Mon<strong>de</strong>o Ghia X TDCI Turnier<br />

EZ 7/06, 96 kW, 55.000 km, champagnermetallic,<br />

Xenon, DPF, Klimaautomatik, ASR, ABS, NSW,<br />

Sitzheizung, Tempomat, Park-Pilot uvm. . . . . . . . . .13.900.- €<br />

Ford Galaxy 6-Sitzer<br />

EZ 3/99, 107 kW, 152.000 km, blaumetallic,<br />

Klimaanlage, ZV, ABS, el. FH, Dachreling . . . . . . . . . .4.900.- €<br />

VW Polo Trendline 5-türig<br />

EZ 5/09, 51 kW, 12.500 km, silbermetallic,<br />

Radio-CD, Klimaanlage, ZV, ABS, el. FH v + h uvm. 11.900.- €<br />

Citroen C3 SX<br />

EZ 3/04, 44 kW, 81.500 km, blaumetallic,<br />

Radio-CD, Airbag, el. FH, ZV . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4.990.- €<br />

Peugeot 307 Presence<br />

EZ 4/02, 80 kW, 127.600 km, silbermetallic,<br />

Klimaanlage, Alufelgen, 6 x Airbag, ESP, ABS . . . . . . .3.990.- €<br />

Opel Astra Cabrio 2,2 TDI<br />

EZ 2/05, 92 kW, 147.000 km, schwarz, Navigationssystem,<br />

Le<strong>de</strong>rausstattung, Klima, Park-Pilot, Steinmetz-<br />

Paket, Tempomat, Alufelgen uvm. . . . . . . . . . . . . . . .8.900.- €<br />

Ständig großes Angebot an beson<strong>de</strong>rs preisgünstigen<br />

Werksdienstwagen und Mietrückläufern !!!<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

mune erzielt Pachterträge<br />

und Gewerbesteuern. Die<br />

Volksbank <strong>Marsberg</strong> eG<br />

bekommt einen neuen Kun<strong>de</strong>n<br />

und <strong>de</strong>r Bürger hat die<br />

Möglichkeit, sich die Erträge<br />

aus <strong>de</strong>m Energieeinspeisegesetz<br />

zu sichern,<br />

auch wenn er selbst keine<br />

geeigneten Flächen zur<br />

Verfügung hat.« Auch wenn<br />

eine Reduzierung <strong>de</strong>r Vergütung<br />

ab 1. Juli 2010 bevorsteht,<br />

han<strong>de</strong>lt es sich<br />

nachhaltig um ein wachstumsträchtigesGeschäftsmo<strong>de</strong>ll.<br />

Dass die Genossenschaft<br />

»Bürgerenergie eG«<br />

mit ihrem Unternehmenskonzept<br />

über kurz o<strong>de</strong>r<br />

lang in die Erfolgsspur gelangt<br />

- davon ist die Volksbank<br />

<strong>Marsberg</strong> eG als »Geburtshelferin«<br />

überzeugt.<br />

Die Bank, selbst eine eingetrageneGenossenschaft,<br />

hat sich vor <strong>de</strong>r<br />

Neugründung intensiv mit<br />

<strong>de</strong>n Geschäftsaussichten<br />

und Zukunftschancen befasst<br />

und wird dies durch<br />

Machbarkeitsstudien eines<br />

unabhängigen Gutachters<br />

noch untermauern. Auch<br />

Erfahrungen ähnlicher Projekte<br />

in Ostfriesland, im Badischen<br />

und in Min<strong>de</strong>n<br />

Lübbecker Land flossen in<br />

die Überlegungen mit ein.<br />

Wann genau die »Bürger-<br />

<strong>Marsberg</strong>. Die Vorbereitungen<br />

für <strong>de</strong>n Start <strong>de</strong>s <strong>Marsberg</strong>er<br />

Bürgerbusses laufen<br />

nach Plan. Dem Start am 2.<br />

August 2010 steht eigentlich<br />

nichts mehr im Wege.<br />

Dank <strong>de</strong>r finanziellen Unterstützung<br />

vom Land NRW<br />

und zahlreichen Unternehmern<br />

aus <strong>de</strong>r heimischen<br />

Wirtschaft kann <strong>de</strong>r Bürgerbusverein<br />

voller Zuversicht<br />

<strong>de</strong>m neuen Projekt entgegensehen.<br />

»Es ist schon<br />

bemerkenswert, dass wir<br />

gera<strong>de</strong> in dieser wirtschaftlich<br />

schwierigen Zeit eine<br />

Vielzahl von Gewerbetrei-<br />

Wollen mit <strong>de</strong>r Genossenschaft »Bürgerenergie eG«<br />

die Energiegewinnung in <strong>Marsberg</strong> nach vorne bringen.<br />

Für die Stadt <strong>Marsberg</strong>: Bürgermeister Hubertus<br />

Klenner (mi.), für die Volksbank <strong>Marsberg</strong> eG: Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Dirk Lüd<strong>de</strong>cke (re.), Vorstandsmitglied<br />

Hans-Jochen Zöllner (li.), für die SPD: Fraktionsvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Peter Prümper (hinten li.), für die Bürgergemeinschaft:<br />

Fraktionsvorsitzen<strong>de</strong>r Franz-Josef<br />

Weiffen (2. v.li.), für die GRÜNE: Fraktionsvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Reinhard Heithorst (2. v.re.) sowie für die CDU: Fraktionsvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Eberhard Banneyer (hinten re.).<br />

<strong>Marsberg</strong>er Bürgerbus<br />

startet am 2. August<br />

Vorbereitungen laufen nach Plan - Fahrer wer<strong>de</strong>n noch gesucht<br />

<strong>Marsberg</strong>. Der Gewerbeverein<br />

<strong>Marsberg</strong> e.V.<br />

möchte allen kunsthandwerklich<br />

Versierten,<br />

Heimwerkern sowie Info-<br />

Stand-Betreibern die<br />

Möglichkeit geben, am<br />

28. August 2010 kostenfrei<br />

am Stadtfest teilzunehmen.<br />

Auch ortsansässige<br />

Firmen sind<br />

herzlich eingela<strong>de</strong>n, sich<br />

energie eG« aus <strong>de</strong>r Taufe<br />

gehoben wer<strong>de</strong>n soll, steht<br />

noch nicht fest. Die Volksbank<br />

<strong>Marsberg</strong> eG will<br />

zunächst mit <strong>de</strong>m Rheinisch-WestfälischenGenossenschaftsverband<br />

die<br />

rechtlichen Voraussetzungen<br />

klären. Mitglied in <strong>de</strong>r<br />

neuen Genossenschaft<br />

können alle natürlichen und<br />

juristischen Personen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Initiatoren wünschen<br />

sich eine breite Bürgerbeteiligung.<br />

Dazu muss<br />

min<strong>de</strong>stens ein Genossen-<br />

ben<strong>de</strong>n als Partner für <strong>de</strong>n<br />

Bürgerbus gewinnen konnten«,<br />

sagt Winfried Salmen,<br />

<strong>de</strong>r 1. Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Vereins.<br />

Die gesicherte Finanzierung<br />

sei eine wesentliche<br />

Voraussetzung, damit das<br />

Projekt von Beginn an auf<br />

sicheren Füßen stehe, so<br />

Salmen weiter. Daneben<br />

setzt <strong>de</strong>r Verein auf ehrenamtliche<br />

Fahrer, die das<br />

Fahrzeug künftig steuern<br />

sollen. Bisher haben sich<br />

etwa 20 Personen bereit erklärt<br />

mitzumachen. Salmen:<br />

»Es wäre natürlich schön,<br />

wenn sich noch weitere In-<br />

zu präsentieren. Stän<strong>de</strong><br />

zur Bewirtung sind von<br />

<strong>de</strong>r Kostenbefreiung ausgenommen.<br />

Anmeldungen bitte an<br />

das Diemelbote Büro,<br />

Bäckerstr. 8, 34431 <strong>Marsberg</strong>,<br />

unter Tel. 02992/<br />

8520, Fax-Nr. 02992/<br />

64131 o<strong>de</strong>r E-Mail an info@<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong>,<br />

bis<br />

zum 15. Juli 2010. Die<br />

schaftsanteil in Höhe von<br />

1.000,00 Euro gezeichnet<br />

bzw. eingezahlt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Obergrenze je Mitglied<br />

soll bei zehn Anteilen<br />

(10.000,00 Euro) liegen.<br />

Nach einer Anlaufphase<br />

können die Mitglie<strong>de</strong>r mit<br />

einer lukrativen Ausschüttung<br />

in Form einer Divi<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

rechnen.<br />

Ab sofort können sich Interessenten<br />

in allen Filialen<br />

<strong>de</strong>r Volksbank <strong>Marsberg</strong><br />

eG für eine Mitgliedschaft<br />

vormerken lassen.<br />

teressenten mel<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>n.<br />

Ich möchte an dieser<br />

Stelle insbeson<strong>de</strong>re Fahrer<br />

aus <strong>de</strong>n Ortsteilen ansprechen,<br />

durch die <strong>de</strong>r Bürgerbus<br />

<strong>de</strong>mnächst fahren<br />

wird«. Der Bus fährt künftig<br />

auf zwei Linien und zwar<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag,<br />

Freitag und Sonntag<br />

auf <strong>de</strong>r Diemelseelinie<br />

von Bre<strong>de</strong>lar über Beringhausen,<br />

Padberg nach Helminghausen<br />

und Mittwoch<br />

und Samstag von <strong>Marsberg</strong><br />

über Obermarsberg, Giershagen,<br />

Borntosten und<br />

Leitmar.<br />

Stadtfest 2010 -<br />

Kostenfreie Standplätze zu vergeben<br />

Stadtfest<br />

<strong>Marsberg</strong><br />

Samstag, 28. August 2010<br />

Auswahl <strong>de</strong>r Teilnehmer<br />

und die Platzvergabe <strong>de</strong>r<br />

Stän<strong>de</strong> bleibt <strong>de</strong>m Aktionskreis<br />

vorbehalten.


Diemelbote Nr. 15 Samstag, 3. Juli 2010<br />

<strong>Marsberg</strong>. Fahrten zu<br />

Ausflügen, Auswärtsspielen,<br />

Klassenfahrten<br />

und an<strong>de</strong>ren Veranstaltungen<br />

sind für Vereine<br />

und Einrichtungen nicht<br />

länger ein Problem.<br />

Oft scheiterten Unternehmungen,<br />

beson<strong>de</strong>rs<br />

wenn sie für Kin<strong>de</strong>r, Jugendliche<br />

und Senioren<br />

sind, am Transportmittel,<br />

weil zu wenig Privatwagen<br />

und/o<strong>de</strong>r Fahrer zur Verfügung<br />

stehen. Ralf Bö<strong>de</strong>ker<br />

vom Ford Autohaus Bunse<br />

sowie die Firma Regenbogen-Werbedruck<br />

haben eine<br />

Lösung für dieses Problem<br />

gefun<strong>de</strong>n. Sie wer<strong>de</strong>n<br />

künftighin Vereinen,<br />

<strong>Marsberg</strong>. Endlich hält <strong>de</strong>r<br />

Sommer auch ins Sauerland<br />

Einzug und mit ihm<br />

stellt sich bei uns auch die<br />

Lust auf Bewegung und<br />

Fitness ein. Das Team <strong>de</strong>s<br />

Gesundheitszentrums am<br />

St.-Marien-Hospital <strong>Marsberg</strong><br />

hat ein passen<strong>de</strong>s<br />

Kursprogramm für die warme<br />

Jahreszeit ausgearbeitet.<br />

Von Nordic Walking<br />

über Bewegungstraining<br />

und Wassergymnastik ist<br />

für je<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r gern mehr für<br />

seine körperliche Fitness<br />

tun möchte, etwas dabei -<br />

»Man muss keine Sportskanone<br />

sein. Bei uns sind<br />

auch ungeübte Menschen<br />

in guten Hän<strong>de</strong>n«, meint<br />

Gerlin<strong>de</strong> Fischer, die das<br />

Gesundheitszentrum am<br />

St.-Marien-Hospital leitet.<br />

Das Kursprogramm im<br />

Überblick:<br />

1. Nordic Walking »In<br />

Bewegung setzen«, Start:<br />

Donnerstag, 15. Juli 2010,<br />

16 Uhr, 8 mal 60 Minuten.<br />

Für alle, die Freu<strong>de</strong> an<br />

<strong>de</strong>r Bewegung im Freien in<br />

Kleinbus hilft Vereinen<br />

Schulen, Kirchen sowie<br />

an<strong>de</strong>ren Einrichtungen in<br />

<strong>Marsberg</strong> und Umgebung<br />

für ihre Unternehmungen<br />

kostenlos einen Kleinbus<br />

Ford Tourneo Connect<br />

zur Verfügung stellen.<br />

Während im Wageninneren<br />

acht Fahrgäste nebst<br />

Gepäck sicher ans Ziel gebracht<br />

wer<strong>de</strong>n, wird die<br />

weißlackierte Außenfläche<br />

<strong>de</strong>s Fahrzeugs durch Aufbringen<br />

von Firmenlogos<br />

als Werbeträger genutzt.<br />

Zur Realisierung dieses<br />

Projektes wur<strong>de</strong>n aus<br />

<strong>Marsberg</strong> und Ortsteilen<br />

folgen<strong>de</strong> 14 Werbepartner<br />

(Sponsoren) gefun<strong>de</strong>n:<br />

Ford Bunse, Scha<strong>de</strong>n-<br />

Schnell-Hilfe-Station Häger,<br />

Maler Luce, Sturmius<br />

Sprenger Stahlbau, Betriebszentrum<br />

Otto,<br />

Schmuck & Schlüter, Klaus<br />

Ising Architektenbüro,<br />

toom BauMarkt, REWE<br />

Markt Helmetag, Josef Pape<br />

Baugeschäft, Eiscafé<br />

Venezia, Bäckerei Runte,<br />

Gerlach GmbH sowie Jürgen<br />

Jesper. Diese Sponsoren<br />

bekamen außer<strong>de</strong>m<br />

Gutscheine und können<br />

somit auch <strong>de</strong>n Bus selber<br />

nutzen, ihren Mitarbeitern<br />

o<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n überlassen.<br />

Weitere Informationen und<br />

Ausleihung <strong>de</strong>s Busses im<br />

Ford Autohaus Bunse.<br />

Text/Foto: ek<br />

In guten Hän<strong>de</strong>n<br />

St.-Marien-Hospital setzt Menschen in Bewegung<br />

<strong>de</strong>r Gruppe und unter professioneller<br />

Anleitung haben.<br />

Stöcke können geliehen<br />

o<strong>de</strong>r mitgebracht wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Gebühr wird von<br />

<strong>de</strong>r Krankenkasse anteilig<br />

übernommen.<br />

2. Freu<strong>de</strong> an Bewegung<br />

- Aktives Bewegen für Senioren,<br />

Start: Montag, 12.<br />

Juli 2010, 16 Uhr, 8 mal 30<br />

Minuten. Für Menschen,<br />

die im Alltag fit und beweglich<br />

bleiben wollen.<br />

Training im Sitzen und im<br />

Gehen mit und ohne Klein-<br />

Kino-Tipp<br />

geräte wie Ball o<strong>de</strong>r Stab,<br />

in Kleingruppen mit maximal<br />

sechs Teilnehmern.<br />

3. Kräftigung im Wasser<br />

- Wassergymnastik für<br />

Menschen mit künstlichem<br />

Hüft- o<strong>de</strong>r Kniegelenk,<br />

Start: Mittwoch, 14. Juli<br />

2010, 14.30 Uhr, 10 mal 30<br />

Minuten.<br />

Alle Kosten auf Anfrage.<br />

Anmeldung und Information<br />

bis zum 9. Juli 2010 im<br />

Gesundheitszentrum <strong>de</strong>s<br />

St.-Marien-Hospitals unter<br />

Tel. 02992/605-4000.<br />

»Eclipse - Biss zum Abendrot«<br />

<strong>Marsberg</strong>. Während ihre Mitschüler sich nur<br />

mit ihrem Abschluss auseinan<strong>de</strong>rsetzen müssen,<br />

steht Bella Swan vor einer schwerwiegen<strong>de</strong>n<br />

Entscheidung, die nicht nur ihr Leben und<br />

das ihrer Familie betrifft, son<strong>de</strong>rn auch Auswirkungen<br />

auf die Beziehung zwischen Werwölfen<br />

und Vampiren haben könnte. Soll sie Edward<br />

heiraten und ein Vampir wer<strong>de</strong>n? Während<strong>de</strong>ssen<br />

wird die Vereinigung <strong>de</strong>r blutrünstigen, jungen<br />

Vampire immer stärker und aggressiver. Infos<br />

unter www.burghofkino.<strong>de</strong> und unter Tel.<br />

02992/ 65430.<br />

Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen<br />

WEIDEZAUN-<br />

ZUBEHÖR<br />

z.B.:<br />

• Elektrozaungeräte • Wei<strong>de</strong>zaunlitze<br />

• Batterien • Isolatoren<br />

• Wei<strong>de</strong>zaunpfähle • Torgriffe<br />

I S I N G<br />

<strong>Marsberg</strong>, Mönchstr. 7, Tel. (0 29 92) 23 37<br />

www.<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong><br />

3


Dem Königspaar, allen Schützen und Gästen<br />

<strong>de</strong>s <strong>Marsberg</strong>er Schützenfestes<br />

wünschen wir viel Spaß und sonnige Tage !<br />

Kötterhagen 2 - 34431 <strong>Marsberg</strong> - Tel. 0 29 92 / 90 89 23<br />

20%<br />

*<br />

Rabatt<br />

auf alle<br />

Pantoletten, Sandalen und<br />

Sommerschuhe !<br />

*ausgenommen bereits reduzierte Ware<br />

Außer<strong>de</strong>m viele<br />

Einzelpaare stark reduziert!<br />

Hauptstraße 11 · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Geöffnet Mo - Fr von 9.00 bis 18.00 Uhr. Sa von 9.00 bis 13.30 Uhr.<br />

Langweilig<br />

war gestern!<br />

Schützenfest in Nie<strong>de</strong>rmarsberg<br />

10. bis 12. Juli 2010<br />

Liebe <strong>Marsberg</strong>er, verehrte Gäste aus Nah<br />

und Fern, liebe Schützenbrü<strong>de</strong>r!<br />

Wer hat an <strong>de</strong>r Uhr gedreht,<br />

ist es wirklich<br />

schon so spät? Ja, <strong>de</strong>nn<br />

wenn man <strong>de</strong>n inzwischen<br />

berühmten St.-<br />

Magnus-Kurier in <strong>de</strong>n<br />

Hän<strong>de</strong>n hält, dann dauert<br />

es bekanntlich nicht mehr<br />

lange bis zum hochheiligen<br />

Fest.<br />

Das amtieren<strong>de</strong> Nie<strong>de</strong>rmarsbergerKönigspaar<br />

und ihr zuweilen etwas<br />

verrückter Hofstaat<br />

möchten Sie an dieser<br />

Stelle alle herzlich grüßen<br />

und zum Mitfeiern einla<strong>de</strong>n.<br />

Lassen Sie einmal<br />

für drei herrliche Tage alle<br />

Sorgen und Nöte zu Hause<br />

und folgen Sie uns »auf<br />

die Halle«. Genießen Sie<br />

die einmalige Möglichkeit,<br />

bei unserem traditionellen<br />

Freibier ungezwungen<br />

neue Freundschaften zu<br />

schließen und alte aufzufrischen.<br />

Egal ob junger<br />

o<strong>de</strong>r alter <strong>Marsberg</strong>er<br />

o<strong>de</strong>r gar neu in <strong>de</strong>r Stadt:<br />

Bei uns ist je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r sich<br />

mit <strong>Marsberg</strong> irgendwie<br />

verbun<strong>de</strong>n fühlt, herzlich<br />

willkommen.<br />

Die <strong>Marsberg</strong>er Schützen<br />

möchten wir aufrufen,<br />

zahlreich an <strong>de</strong>n Festzügen<br />

teilzunehmen.<br />

Den Kandidaten, die<br />

am Montag um die Königswür<strong>de</strong><br />

ringen wollen,<br />

wünschen wir viel Erfolg<br />

und trotz Lampenfieber<br />

eine sichere Hand.<br />

Und wer diesbezüglich<br />

noch unentschlossen ist,<br />

<strong>de</strong>m rufen wir zu: »Tut es!<br />

Ihr wer<strong>de</strong>t es nicht bereu-<br />

Das Königspaar Dr. Jörg und Sandra Ising.<br />

en!« Uns je<strong>de</strong>nfalls ist es<br />

eine Ehre, unsere Bru<strong>de</strong>rschaft<br />

repräsentieren zu<br />

dürfen.<br />

Wir möchten uns auf<br />

diesem Wege schon einmal<br />

bei <strong>de</strong>n zahllosen<br />

Helfern, unseren Freun<strong>de</strong>n,<br />

unseren Familien<br />

und beson<strong>de</strong>rs unseren<br />

Eltern bedanken, die uns<br />

über das gesamte Jahr<br />

zur Seite stan<strong>de</strong>n.<br />

Vor allem gilt unser<br />

Dank <strong>de</strong>n Vorstandsmitglie<strong>de</strong>rn<br />

unserer Bru<strong>de</strong>rschaft:<br />

Ihr seid auf einem<br />

guten Weg!<br />

Euer Königspaar 2009/10<br />

Dr. Jörg und Sandra<br />

Ising mit Hofstaat<br />

Aktuelle Sommermo<strong>de</strong><br />

für Kids und Teens<br />

20% 30% bis 50%<br />

REDUZIERT !<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Hauptstraße 20 - 22<br />

Telefon:<br />

0 29 92 / 27 38


Schützenfest in Nie<strong>de</strong>rmarsberg<br />

10. bis 12. Juli 2010<br />

Das 25-jährige Jubelpaar Willi und Ursula Trilling, geb. Zimmermann.<br />

Oberst Gerhard Siedhoff (re.) und Major Frank Ben<strong>de</strong>r.<br />

Werte Schützenbrü<strong>de</strong>r, verehrte Gäste,<br />

sehr geehrte Damen und Herren!<br />

Anlässlich unseres größten<br />

Heimatfestes, <strong>de</strong>m<br />

Schützenfest <strong>de</strong>r Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

St.<br />

Magnus Nie<strong>de</strong>rmarsberg,<br />

ist es uns eine große<br />

Freu<strong>de</strong>, Sie einzula<strong>de</strong>n,<br />

um mit uns gemeinsam<br />

drei wun<strong>de</strong>rschöne Festtage<br />

im Rahmen heimatlichen<br />

Brauchtums zu feiern.<br />

Schützenfest bei St.<br />

Magnus be<strong>de</strong>utet fröhliches<br />

und unbeschwertes<br />

Miteinan<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Generationen.<br />

Wir haben die ehrenvolle<br />

Aufgabe, Ihnen zu diesem<br />

festlichen Höhepunkt<br />

<strong>de</strong>s Jahres im Namen aller<br />

Schützenbrü<strong>de</strong>r angenehme<br />

Stun<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r<br />

herzlichen Atmosphäre<br />

einer beson<strong>de</strong>ren Gemeinschaftlichkeit<br />

zu<br />

wünschen.<br />

Unserem Königspaar<br />

Dr. Jörg und Sandra Ising,<br />

<strong>de</strong>n Damen und Herren ihres<br />

Hofstaates, unserem<br />

Vizekönig Sebastian Limpinsel<br />

und unserem amtieren<strong>de</strong>n<br />

Jungschützenkönig<br />

Florian Buchheister, ihnen<br />

allen als Mittelpunkt unserer<br />

Bru<strong>de</strong>rschaft wünschen<br />

wir im Beson<strong>de</strong>ren unvergessliche<br />

und fröhliche<br />

Leckeres<br />

vom Grill<br />

Stun<strong>de</strong>n. Für die Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

St. Magnus<br />

Nie<strong>de</strong>rmarsberg<br />

Gerhard Siedhoff<br />

Oberst<br />

Frank Ben<strong>de</strong>r<br />

Major<br />

Je<strong>de</strong>n Tag<br />

ein bisschen<br />

besser.<br />

Dem Königspaar<br />

Jörg und Sandra Ising,<br />

allen <strong>Marsberg</strong>ern<br />

und ihren Gästen<br />

Helmetag oHG<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Bahnstraße 5<br />

(City-Center)<br />

Telefon (0 29 92) 20 65<br />

www.rewe-marsberg.<strong>de</strong><br />

wünschen wir ein sonniges Schützenfest !<br />

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7.00 bis 22.00 Uhr<br />

UNSER TIPP vom 3. bis 10. Juli 2010:<br />

Massagen zum Entspannen und Entgiften!<br />

Kosmetik-Studio<br />

für SIE und IHN<br />

Kötterhagen 29<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Tel. (0 29 92) 6 41 74<br />

»Viel Spaß beim Schützenfest !«<br />

Hier soll <strong>de</strong>mnächst Ihr redaktioneller<br />

Text stehen?<br />

redaktion@<strong>diemelbote</strong>.info<br />

Flammkuchen<br />

Betriebsferien vom<br />

13. 7. bis 2. 8. 2010 !


Schützenfest in Nie<strong>de</strong>rmarsberg<br />

10. bis 12. Juli 2010<br />

Holz Tusche hat immer das Richtige !<br />

✔ Innentüren<br />

✔ Zuschnitt-, Lieferservice<br />

✔ Echtholz-, Feuchtraum-,<br />

Dekorpaneele, Massivholzverkleidungen<br />

✔ Bo<strong>de</strong>nbeläge in Echtholz,<br />

Kork, Linoleum,<br />

Laminatbo<strong>de</strong>n<br />

✔ Massivholzdielen<br />

✔ Großes Leistensortiment,<br />

Anstrichsysteme<br />

✔ Leimholz-, Sperrholz-,<br />

Span-, Dekorplatten<br />

✔ Alles zum Holzhausbau:<br />

BSH, KVH, OSB,<br />

Trockenbausysteme,<br />

Dämmstoffe<br />

HOLZ<br />

Wir wünschen allen<br />

Festteilnehmern schöne<br />

Schützenfesttage!<br />

HOLZHANDEL • HOLZIMPORT Fachhändler<br />

BD Holz<br />

34431 <strong>Marsberg</strong> – Unterm Ohmberg 12<br />

Telefon (0 29 92) 9 79 00 – Telefax (0 29 92) 97 90 50<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.holztusche.<strong>de</strong><br />

Immobilien<br />

Hausverwaltungen<br />

Ein Haus für die Familie – und auch noch bezahlbar !<br />

Dieser praktisch aufgeteilte Bungalow wur<strong>de</strong> 1976 in<br />

Fertigbauweise auf einem massiven Keller in <strong>Marsberg</strong>-Meerhof<br />

errichtet. Das Haus bietet Ihnen ca.<br />

100 m 2 Wohnfläche – alle Räume befin<strong>de</strong>n sich auf einer<br />

Etage. Eine überdachte Terrasse und ein Garten<br />

la<strong>de</strong>n zum Entspannen ein. Zum Haus gehört eine<br />

Garage. Sofort frei !<br />

Kaufpreis: 69.000,- €.<br />

Wohnen in zentraler Lage !<br />

In zentrumsnaher Lage von <strong>Marsberg</strong> befin<strong>de</strong>t sich<br />

dieses vielseitig nutzbare Wohnhaus, aufgeteilt in drei<br />

abgeschlossene Einheiten. Im Erdgeschoss befin<strong>de</strong>n<br />

sich 36 m 2 und 47 m 2 Wohnfläche. Die Wohnung im<br />

Ober- und Dachgeschoss hat 170 m 2 Wohnfläche mit<br />

großer Sonnenterrasse. Grundstück 389 m 2 .<br />

Kaufpreis: 165.000,- €.<br />

Die erste eigene Wohnung !<br />

Gemütliche Eigentumswohnung mit ca. 60 m 2 Wfl.,<br />

aufgeteilt in 2 ZKB, Balkon und Keller. Die Wohnung<br />

ist renoviert – neues Bad, Fliesenbelag, Parkettfußbo<strong>de</strong>n.<br />

Sie befin<strong>de</strong>t sich in einem ruhigen Wohngebiet<br />

von <strong>Marsberg</strong> nahe <strong>de</strong>r Innenstadt mit Blick auf die<br />

Diemel. I<strong>de</strong>al zur Kapitalanlage !<br />

Kaufpreis: 39.000,- €.<br />

Gönnen Sie sich Ruhe in <strong>de</strong>n eigenen vier Wän<strong>de</strong>n!<br />

Genießen Sie das bequeme Wohnen in diesem Bungalow<br />

in ruhiger Lage von <strong>Marsberg</strong>-Bre<strong>de</strong>lar. Es<br />

steht auf einem 543 m 2 großen Erbbaugrundstück<br />

und verfügt über ca. 100 m 2 Wfl. mit 3 Zimmern,<br />

Küche, Bad und Wintergarten. Wohnzimmer und<br />

Wintergarten sind jeweils mit einem Kaminofen ausgestattet.<br />

Das Haus ist renoviert – hier können Sie sofort<br />

einziehen !<br />

Kaufpreis: 69.000,- €.<br />

Wohnen wie im Urlaub!<br />

Das Nurdachhaus – die außergewöhnliche Art dieser<br />

Häuser macht sie zu einem einmaligen Wohnerlebnis<br />

o<strong>de</strong>r einer herrlichen Ferienunterkunft. Das Haus bietet<br />

Ihnen ca. 75 m 2 Wfl., aufgeteilt in Erd- und Dachgeschoss<br />

mit Sonnenterrasse. Das sonnige Grundstück<br />

liegt am Ran<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Wohn- und Ferienparks<br />

Fürstenberg – herrlich eingewachsen.<br />

Kaufpreis: 59.000,- €.<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>, Mönchstr. 16, Tel. (02992) 1401, Fax 1409<br />

www.von-Rue<strong>de</strong>n-immobilien.<strong>de</strong><br />

Für ein sauberes Zuhause:<br />

KADECO Insektenschutz - sicher<br />

und passgenau.<br />

www.ka<strong>de</strong>co.<strong>de</strong><br />

Raumausstattung<br />

<strong>Marsberg</strong> – Hauptstr. 16<br />

Telefon (0 29 92) 24 07<br />

Antrittszeiten und Festfolge<br />

Samstag, 10. Juli 2010<br />

12.00 Uhr Anböllern auf <strong>de</strong>m Tanzbo<strong>de</strong>n<br />

17.30 Uhr Platzkonzert <strong>de</strong>r Festmusik aus Brilon<br />

18.00 Uhr Antreten am Kirchplatz, graue Hose, schwarze Jacke und<br />

Schützenkappe, Marsch zum Schützenhof, Aufsetzen <strong>de</strong>s<br />

Vogels und <strong>de</strong>s Gecks, anschließend Konzert und Tanz<br />

Sonntag, 11. Juli 2010<br />

9.15 Uhr Antreten <strong>de</strong>r Kompanien an <strong>de</strong>n Kompanielokalen, weiße Hose,<br />

schwarze Jacke, Kappe und Gewehr<br />

9.45 Uhr Abmarsch vom Marktplatz zum Schützenhochamt<br />

10.00 Uhr Schützenhochamt, anschließend Kirchenpara<strong>de</strong> und<br />

Gefallenenehrung an <strong>de</strong>r Josefskapelle<br />

14.30 Uhr Antreten an <strong>de</strong>n Kompanielokalen, Uniform wie am Morgen<br />

15.00 Uhr Empfang <strong>de</strong>s Königspaares, Festzug durch die Stadt mit<br />

Para<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r oberen Hauptstraße<br />

17.00 Uhr Ehrungen <strong>de</strong>r Jubilare und verdienter Schützen<br />

18.00 Uhr Königstanz auf <strong>de</strong>m Schützenhof, anschließend Konzert und<br />

Tanz<br />

22.00 Uhr Großer Zapfenstreich<br />

Montag, 12. Juli 2010<br />

8.30 Uhr Antreten in <strong>de</strong>r Casparistraße, graue Hose, schwarze Jacke,<br />

Kappe und Gewehr, Marsch zur Schützenhalle und<br />

Schützenfrühstück (kostenlos für alle mitmarschieren<strong>de</strong>n<br />

Schützen)<br />

10.00 Uhr Vogelschießen, anschließend Proklamation <strong>de</strong>s neuen<br />

Schützenkönigs und Vizekönigs<br />

13.30 Uhr Wegbringen <strong>de</strong>s neuen Königspaares und <strong>de</strong>s neuen<br />

Vizekönigs<br />

17.45 Uhr Antreten in <strong>de</strong>r Casparistraße, weiße Hose, schwarze Jacke,<br />

Kappe und Gewehr<br />

18.00 Uhr Empfang <strong>de</strong>s neuen Königspaares und Festumzug durch die<br />

Stadt mit Para<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r oberen Hauptstraße, nach <strong>de</strong>m<br />

Königstanz Konzert und Tanz<br />

Die Festmusik stellen das Blasorchester Brilon und <strong>de</strong>r Spielmannszug <strong>de</strong>r Freiwilligen<br />

Feuerwehr Nie<strong>de</strong>rmarsberg. Die Festzüge wer<strong>de</strong>n verstärkt durch <strong>de</strong>n<br />

Musikverein <strong>Marsberg</strong>, Musikverein Erlinghausen und Spielmannszug Nie<strong>de</strong>rmarsberg<br />

e.V..<br />

Festwirt ist Fleischermeister Frank Rasche aus Westheim mit seinem Team.<br />

Die Bevölkerung wird gebeten, die Häuser zu beflaggen.<br />

Es ist Ehrensache für alle Schützenbrü<strong>de</strong>r, an <strong>de</strong>n Ausmärschen teilzunehmen!<br />

Massivhaus Team<br />

Unterm Ohmberg 16 · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon (0 29 92) 90 30 13 · Telefax (0 29 92) 36 34<br />

www.IhrMassivhausTeam.<strong>de</strong><br />

NEUBAU • ANBAU • UMBAU<br />

Wir wünschen allen<br />

<strong>Marsberg</strong>ern und Gästen<br />

Hoch-, Tief- und<br />

Straßenbau<br />

harmonische<br />

Schützenfesttage !<br />

Schmitz Bau<br />

GmbH & Co. KG<br />

Unterm Ohmberg 16 · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon (0 29 92) 22 95 · Telefax (0 29 92) 36 34<br />

www.schmitz-bau.<strong>de</strong>


Inh.: Katrin Busch<br />

- Friseurmeisterin -<br />

Hauptstraße 45<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Tel. (0 29 92) 90 30 88<br />

Schützenfest in Nie<strong>de</strong>rmarsberg<br />

10. bis 12. Juli 2010<br />

Das 40-jährige Jubelpaar Willi und Elke Ben<strong>de</strong>r, geb. Kretschmer.<br />

Das 50-jährige Jubelpaar Willi (†) und Erika Ising, geb. Brügger.<br />

Das 60-jährige Jubelpaar Josef Boxberger (†) und Mia Tusche, geb. Prior (†).<br />

Wir wünschen allen Schützen und Gästen<br />

ein schönes Schützenfest !<br />

Apotheker<br />

Ulf Ritter<br />

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2000<br />

Bahnhofstraße 2 – 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon (0 29 92) 24 02 – Telefax (0 29 92) 56 53<br />

Über 200 Jahre aktiv, kompetent und zuverlässig<br />

Kara & Aslan Markt<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>, Mönchstr. 3a<br />

Telefon (0 29 92) 90 76 43<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 9.00 - 19.00 Uhr · Sa 8.00 - 15.00 Uhr<br />

Internationale<br />

Spezialitäten<br />

Gültig vom<br />

5. bis 9. 7. 2010<br />

Schweinehackfleisch ..................... 1 kg € 1.99<br />

Schweinenackenkotelett mariniert, 1 kg € 3.49<br />

Schweinebauchscheiben mariniert, 1 kg € 2.99<br />

Schweineschulterscheiben mariniert, 1 kg € 2.99<br />

Frische Deutsche Hähnchenschenkel, 5 kg Karton € 6.99<br />

TÄGLICH<br />

FRISCHE BRÖTCHEN!<br />

Bäckerei - Lebensmittel<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Essentho · Schmie<strong>de</strong>gasse 2 · Tel.(0 29 92) 80 05<br />

Allen <strong>Marsberg</strong>ern<br />

und ihren Gästen<br />

viel Vergnügen<br />

beim Schützenfest !<br />

LVM Geschwin<strong>de</strong>r<br />

Thomas Werning Versicherungsfachmann - BWV<br />

Am Homberg 3 · 34431 <strong>Marsberg</strong>-Leitmar · Tel. (0 29 93) 2 61 · Fax 14 22<br />

Bürozeiten: Mo - Fr 9 - 12 Uhr; Mo, Mi, Fr 15 - 17 Uhr; Do 15 - 18 Uhr und<br />

nach Vereinbarung<br />

Service-Büro Diemelstadt-Rho<strong>de</strong>n<br />

Lange Str. 9 · 34474 Diemelstadt-Rho<strong>de</strong>n · Tel. (0 56 94) 3 69 · Fax 80 01<br />

Bürozeiten: Mo - Fr 9 - 12 Uhr; Mo + Do 15 - 18 Uhr und nach Vereinbarung<br />

www.werning.lvm.<strong>de</strong> · E-Mail: info@werning.lvm.<strong>de</strong><br />

Diemelbote-Büro-Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr,<br />

Mittwoch zusätzlich 15 bis 17 Uhr


Schützenfest in Nie<strong>de</strong>rmarsberg<br />

10. bis 12. Juli 2010<br />

Euer Durst<br />

ist unser Bier!<br />

34431 MARSBERG<br />

Telefon (0 29 92) 22 42 + 48 48<br />

Telefax (0 29 92) 22 94<br />

Je<strong>de</strong>s Mal ein<br />

Volltreffer:<br />

Unser<br />

Schützenfest!<br />

Immer, wenn wir mit <strong>de</strong>m Schützenverein gefeiert<br />

haben, war es ein Schuss ins Schwarze.<br />

Fin<strong>de</strong>n Sie nicht auch?<br />

So kann es auch diesmal nur ein Volltreffer wer<strong>de</strong>n.<br />

Ich freue mich darauf, Sie zu sehen.<br />

Bis dann auf <strong>de</strong>m Schützenfest!<br />

<strong>Marsberg</strong>. Bei <strong>de</strong>r Fußball-<br />

Weltmeisterschaft in Südafrika<br />

stand kürzlich das<br />

Duell Deutschland gegen<br />

Australien an.<br />

Doch nicht nur auf <strong>de</strong>m<br />

Spielfeld sind die bei<strong>de</strong>n<br />

Län<strong>de</strong>r Konkurrenten, son<strong>de</strong>rn<br />

auch mit Na<strong>de</strong>l und<br />

Fa<strong>de</strong>n. Unter <strong>de</strong>m Motto<br />

»Wärme schenken zur WM«<br />

riefen die Initiative Handarbeit<br />

und Save the Children<br />

am »Tag <strong>de</strong>r Handarbeit«<br />

<strong>Marsberg</strong>. Am 3. Juli<br />

fin<strong>de</strong>t ab 15 Uhr das 12.<br />

Hal<strong>de</strong>nfest <strong>de</strong>r Kompanie<br />

Jittenberg statt. Bei<br />

<strong>de</strong>m Hal<strong>de</strong>nfest han<strong>de</strong>lt<br />

es sich um das alljährliche<br />

Sommerfest <strong>de</strong>r<br />

Kompanie Jittenberg. In<br />

gemütlicher Atmosphäre<br />

verbringen Jung und Alt<br />

einen harmonischen Tag<br />

miteinan<strong>de</strong>r, wodurch<br />

das Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

innerhalb <strong>de</strong>r<br />

Kompanie geför<strong>de</strong>rt und<br />

Hal<strong>de</strong>nfest <strong>de</strong>r<br />

Kompanie »Jittenberg«<br />

gefestigt wird. Gern<br />

gesehen sind aber<br />

natürlich auch Gäste<br />

außerhalb <strong>de</strong>r Kompanie,<br />

bei <strong>de</strong>nen dieses<br />

Fest sehr beliebt ist. Regelmäßig<br />

lassen es sich<br />

das neue Schützenkönigspaar<br />

nebst Hofstaat<br />

nicht nehmen, im Laufe<br />

dieses schönen Tages<br />

auf <strong>de</strong>n Hal<strong>de</strong>n Station<br />

zu machen. Für die älteren<br />

Gäste wird um 15<br />

Uhr eine Mitfahrgele-<br />

Wir wünschen <strong>de</strong>m Königspaar mit Hofstaat, allen<br />

Schützenbrü<strong>de</strong>rn und Festteilnehmern ein sonniges,<br />

harmonisches und stimmungsvolles Schützenfest 2010!<br />

DETEKTEı DETEKTEı C. ZEıTLER<br />

& Bewachungsgewerbe nach § 34a GewO<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Obermarsberg<br />

Telefon: 0 29 92 / 38 77<br />

Mobil: 01 60/4 47 38 77<br />

www.<strong>de</strong>tekteimarsberg.<strong>de</strong>.to<br />

Mit einer Baby<strong>de</strong>cke ein kleines Leben retten<br />

(am 12. Juni) zu einem<br />

sportlich-fairen Wettkampf<br />

auf: Welche Nation näht,<br />

strickt o<strong>de</strong>r häkelt bis zum<br />

WM-Finale am 11. Juli die<br />

meisten Decken für Babys<br />

in <strong>de</strong>r Dritten Welt? Gegeneinan<strong>de</strong>r<br />

handarbeiten, miteinan<strong>de</strong>r<br />

helfen, lautet die<br />

Devise.<br />

Rund vier Millionen<br />

Säuglinge sterben je<strong>de</strong>s<br />

Jahr kurz nach <strong>de</strong>r Geburt<br />

an vermeidbaren Krankhei-<br />

ten. Viele von ihnen könnten<br />

mit einfachen Mitteln<br />

gerettet wer<strong>de</strong>n: Impfungen,<br />

Antibiotika o<strong>de</strong>r ausreichend<br />

Wärme. Denn<br />

auch in warmen Län<strong>de</strong>rn<br />

können Babys sehr schnell<br />

auskühlen und dadurch anfälliger<br />

für Infektionen wer<strong>de</strong>n.<br />

Und so funktioniert es:<br />

Je<strong>de</strong> Decke besteht aus 16<br />

Quadraten, die jeweils 20<br />

mal 20 Zentimeter groß<br />

Schneller fit mit <strong>de</strong>m<br />

Galileo Vibrationstraining<br />

<strong>Marsberg</strong>. Nur vier Minuten<br />

trainieren und das<br />

gleiche Ergebnis erzielen<br />

wie mit einem 10.000-Meter-Lauf?<br />

Kaum vorstellbar.<br />

Laut Professor Dr.<br />

Dieter Felsenberg von <strong>de</strong>r<br />

Charité in Berlin ist das<br />

aber möglich: mit <strong>de</strong>m<br />

Galileo Vibrationstraining.<br />

Das Gerät wur<strong>de</strong> vor rund<br />

20 Jahren für die Raumfahrt<br />

entwickelt, damit die<br />

Astronauten in <strong>de</strong>r<br />

Schwerelosigkeit ihre<br />

Muskelkraft nicht verlieren.<br />

Die patentierte, seitenwechseln<strong>de</strong><br />

Vibration<br />

<strong>de</strong>r Trainingsplattform simuliert<br />

mit ihrer Wippbewegung<br />

<strong>de</strong>n menschlichen<br />

Gang. Das Training<br />

ist sehr nah am natürlichen<br />

Bewegungsmuster<br />

und belastet die Gelenke<br />

und die Wirbelsäule nur<br />

minimal. Seit vielen Jahren<br />

wird Galileo in <strong>de</strong>n<br />

Bereichen Therapie,<br />

Prävention, Fitness und<br />

Leistungssport erfolgreich<br />

eingesetzt. Aktives<br />

Rückentraining ist ebenso<br />

möglich wie Beckenbo<strong>de</strong>ntraining<br />

und Osteoporose-<br />

sowie Sturzprophylaxe.<br />

Die Muskulatur<br />

wird gekräftigt, Verspannungen<br />

wer<strong>de</strong>n gelockert,<br />

Koordination und Balance<br />

verbessert und vieles<br />

mehr. Wie das genau<br />

funktioniert, erklärt Frank<br />

Ben<strong>de</strong>r anschaulich an<br />

Das Runkelkönigsschießen am<br />

Dienstag, <strong>de</strong>m 13. Juli nicht vergessen!<br />

seinem neuen Gerät am<br />

Mittwoch, <strong>de</strong>m 7. Juli ab<br />

19.30 Uhr in <strong>de</strong>n ProForma-Räumen<br />

am Dütlingstalweg.<br />

Zu <strong>de</strong>m Informationsabend<br />

sind alle Interessierten<br />

herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

Sollte die Deutsche<br />

Fußballnationalmannschaft<br />

an diesem Abend<br />

im Halbfinale <strong>de</strong>r Weltmeisterschaft<br />

stehen, fin<strong>de</strong>t<br />

die Veranstaltung eine<br />

Stun<strong>de</strong> früher, also um<br />

18.30 Uhr, statt.<br />

Text/Foto: Man<strong>de</strong>r<br />

Physiotherapeutin Ulrike<br />

Gizewski trainiert mit<br />

<strong>de</strong>m siebenjährigen Daniel<br />

am Galileo, um seine<br />

Knochen zu stärken.<br />

sind. Wer möchte, kann eine<br />

ganze Decke stricken,<br />

häkeln o<strong>de</strong>r nähen. Aber<br />

auch ein einzelnes Quadrat<br />

ist eine große Hilfe. Dabei<br />

kommt es we<strong>de</strong>r auf Farben,<br />

Muster o<strong>de</strong>r Perfektion<br />

an - wichtig ist alleine<br />

das Mitmachen. Am Tag <strong>de</strong>r<br />

Handarbeit wur<strong>de</strong>n bereits<br />

etliche Quadrate in Handarbeitsgeschäften<br />

wie z.B. im<br />

<strong>Marsberg</strong>er Geschäft<br />

»Spieß Kin<strong>de</strong>rmo<strong>de</strong>n« zu<br />

genheit ab <strong>de</strong>m Haus<br />

»Kneisel« angeboten.<br />

Gegen 18 Uhr erfolgt bei<br />

Bedarf die Rückfahrt.<br />

Die Kin<strong>de</strong>r können sich<br />

insbeson<strong>de</strong>re auf die<br />

Hüpfburg und an<strong>de</strong>re<br />

Attraktionen freuen. Für<br />

die Verpflegung ist an<br />

diesem Tag wie immer<br />

bestens gesorgt, so<br />

dass einem tollen Tag<br />

bei hoffentlich schönem<br />

Wetter nichts im Wege<br />

steht.<br />

Der nächste<br />

Diemelbote<br />

erscheint am<br />

24. Juli.<br />

Decken zusammengefügt.<br />

Die fertigen Decken wer<strong>de</strong>n<br />

an verschie<strong>de</strong>ne Sammelstellen<br />

versandt. Mitmachund<br />

Einsen<strong>de</strong>schluss ist<br />

<strong>de</strong>r 10. Juli. Mitgemacht haben<br />

bereits Schüler <strong>de</strong>r<br />

<strong>Marsberg</strong>er Hauptschule<br />

nebst ihren Lehrerinnen<br />

Frau Pastusiak und Frau<br />

Schnei<strong>de</strong>r, bei <strong>de</strong>nen sich<br />

Kin<strong>de</strong>rmo<strong>de</strong>ninhaber Erich<br />

Köhler herzlich bedankt.<br />

ek


Je<strong>de</strong>n Tag Tagein<br />

bisschen besser.<br />

ein bisschen<br />

besser.<br />

Qualitäts-Metzgerei<br />

im<br />

REWE<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung vom Metzgerei-Team<br />

<strong>de</strong>r REWE Helmetag oHG !<br />

Schweine-<br />

Rückensteak<br />

in versch.<br />

Marina<strong>de</strong>n<br />

1 kg<br />

5. 55<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

25% !<br />

1. 11<br />

Frische dicke<br />

Schweinerippe<br />

am Stück, zum<br />

Kochen od. Braten<br />

1 kg<br />

Helmetag Helmetag oHG oHG<br />

34431 <strong>Marsberg</strong> · Bahnstr. 5 (CITY-CENTER) · Tel. (0 29 92) 20 65<br />

2. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

34431 <strong>Marsberg</strong> · Bahnstr. 5 (CITY-CENTER) · Tel. (0 29 92) 20 65<br />

Fleischwurst im<br />

Ring, mit o<strong>de</strong>r<br />

ohne Knoblauch<br />

100 g<br />

AKTIONSPREIS<br />

Rin<strong>de</strong>r-Roastbeef<br />

am Stück, zart und abgehangen,<br />

als Steak i<strong>de</strong>al für Grill<br />

und Pfanne, 100 g<br />

Großer GETRÄNKE-MARKT mit gutem Leergut-Automat !<br />

An unseren Kassen kann das gesamte Warensortiment auf einmal abkassiert wer<strong>de</strong>n !<br />

Bei diesem Preis<br />

ist das Ihr Bier.<br />

AKTIONSPREIS<br />

3. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Haribo<br />

Fruchtgummi<br />

o<strong>de</strong>r Lakritz<br />

verschie<strong>de</strong>ne Sorten,<br />

(100 g von 0.30 bis 0.34)<br />

175-200-g-Beutel<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

14% !<br />

10. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Landliebe<br />

Butter<br />

streichzart,<br />

(100 g = 0.44)<br />

250-g-Packung<br />

Türkei:<br />

Süßkirschen<br />

»Napoleon«,<br />

Kl. I<br />

1 kg<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

25% !<br />

0. 59<br />

AKTIONSPREIS<br />

Krombacher<br />

Pils o<strong>de</strong>r<br />

Weizen<br />

(1 Liter =<br />

1.10)<br />

20 x 0,5-<br />

Liter-<br />

Flaschen-<br />

Kasten<br />

zzgl.<br />

3.10 Pfand<br />

kernlos<br />

2. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

Wei<strong>de</strong>glück<br />

Joghurt AKTIONSPREIS<br />

mild<br />

verschie<strong>de</strong>ne Sorten,<br />

3,5% Fett<br />

1.000-g-Becher<br />

Zentis<br />

Frühstücks-<br />

Konfitüre<br />

Erdbeer<br />

(100 g = 0.30)<br />

200-g-Becher<br />

Apollinaris<br />

Mineralwasser<br />

verschie<strong>de</strong>ne<br />

Sorten,<br />

(1 Liter =<br />

0.50)<br />

10 x 1-Liter-<br />

PET-Flaschen-<br />

Kasten<br />

zzgl. 3.00 Pfand<br />

1. 49<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

23% !<br />

4. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

0. 59<br />

AKTIONSPREIS<br />

1. 39<br />

Ägypten/Israel:<br />

Tafeltrauben<br />

hell<br />

»Sugarone/<br />

Early Sweet/<br />

Thompson<br />

Seedless«,<br />

Kl. 1<br />

1 kg<br />

REWE <strong>Marsberg</strong>, Bahnstraße 5 –<br />

<strong>de</strong>r Markt mit <strong>de</strong>n besten Öffnungszeiten<br />

in <strong>Marsberg</strong> • Einkaufen von 7 - 22 Uhr ! bis 22<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

25% !<br />

0. 59<br />

AKTIONSPREIS<br />

Nur in <strong>de</strong>r Bedienungstheke<br />

Marinierter<br />

Fleisch-Spieß<br />

vom Schwein, nach<br />

Gyros Art, 100 g<br />

Uhr<br />

27. Woche 2010<br />

50. Woche 2007<br />

Gültig ab<br />

Gültig ab<br />

5. 7. 2010<br />

10. 12. 2007<br />

0. 69<br />

AKTIONSPREIS<br />

0. 99<br />

Petrella Paprika o<strong>de</strong>r AKTIONSPREIS<br />

Schnittlauch, <strong>de</strong>utsches<br />

Milchmischerzeugnis,<br />

24/26% Fett im Milchanteil 100 g<br />

Spanien/Italien:<br />

Nektarinen<br />

gelb- o<strong>de</strong>r<br />

weißfleischig<br />

Kl. I,<br />

(1 kg = 1.32)<br />

750-g-Schale<br />

Milino<br />

Milch<br />

Snack<br />

Kakao<br />

(100 g = 0.64)<br />

4 x 30-g-<br />

Packung<br />

Red Bull<br />

Energy<br />

Drink<br />

koffeinhaltig,<br />

(1 Liter =<br />

3.89)<br />

8 x 0,25-<br />

Liter-<br />

Dosen-<br />

Packung<br />

zzgl. 2.00<br />

Pfand<br />

Bernbacher<br />

Pasta<br />

versch.<br />

Ausformungen,<br />

(1 kg =<br />

1.78)<br />

500-g-<br />

Beutel<br />

0. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

13% !<br />

0. 77<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

31% !<br />

0. 89<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

37% !<br />

7. 77<br />

AKTIONSPREIS<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag - Samstag<br />

7.00 - 22.00 Uhr<br />

www.rewe-marsberg.<strong>de</strong>


Neuer Seniorenbeirat<br />

gewählt<br />

<strong>Marsberg</strong>. Zu Beginn <strong>de</strong>r<br />

6. Amtszeit <strong>de</strong>s Seniorenbeirats<br />

<strong>de</strong>r Stadt <strong>Marsberg</strong><br />

fan<strong>de</strong>n Neuwahlen<br />

statt. Zum 1. Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

wur<strong>de</strong> Willi Schoffer (li.)<br />

und zum 2. Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

Klaus Gottlob gewählt.<br />

Seit Gründung <strong>de</strong>s Seniorenbeirates<br />

1994 war Josef<br />

Jackisch <strong>de</strong>ssen Vorsitzen<strong>de</strong>r.<br />

Ein großer Dank<br />

für seine geleistete Tätigkeit.<br />

Text/Foto: ek<br />

Räumungsverkauf<br />

wegen Renovierung !<br />

✖ alle 2,80 m<br />

breiten Stoffe ............. € 15,-<br />

✖ alle Polsterstoffe ........... € 10,-<br />

✖ alle nicht -20%<br />

reduzierten Stoffe<br />

Sylvia Nüsken e. Kfr.<br />

Hauptstraße 54 – 34431 <strong>Marsberg</strong> – Tel. (0 29 92) 50 51<br />

Vom 19. bis 24. Juli 2010 geschlossen !<br />

Volksbank Immobilien<br />

DIE IDEALE GELDANLAGE !<br />

6-Familienhaus im Zentrum von <strong>Marsberg</strong>-Bre<strong>de</strong>lar. Gesamtwohnfläche<br />

ca. 408 m2 . Teilweise mo<strong>de</strong>rnisiert mit<br />

neuen Fenstern und neuer Ölzentralheizung. Jahresnettomiete<br />

ca. 20.000,- €.<br />

Kaufpreis: 159.000,- €.<br />

PLATZ FÜR FAMILIE UND HOBBY !<br />

Geräumiges Zweifamilienhaus in zentraler Lage von <strong>Marsberg</strong>-Meerhof<br />

mit landwirtschaftlichen Anbau. Gesamte<br />

Wohnfläche auf 3 Etagen ca. 300 m2 . Grundstück ca. 835<br />

m2 . Wintergarten im Dachgeschoss. 4 Garagen vorhan<strong>de</strong>n.<br />

Nach Absprache frei !<br />

Kaufpreis: 85.000,- €.<br />

ALLES AUF EINER EBENE !<br />

Gepflegter Bungalow mit Einliegerwohnung in guter Lage<br />

von Diemelstadt-Rho<strong>de</strong>n. Die Einliegerwohnung befin<strong>de</strong>t<br />

sich im Souterrain und hat eine Wohnfläche von ca. 68 m2 .<br />

Ca. 120 m2 Wohnfläche hat die Hauptwohnung im EG.<br />

Grundstücksgröße ca. 780 m2 . Keller, Terrasse und Garage<br />

vorhan<strong>de</strong>n. Nach Absprache frei !<br />

Kaufpreis: 135.000,- €.<br />

Volksbank <strong>Marsberg</strong> eG<br />

Hauptstr. 33-35 – Tel. (0 29 92) 988-128<br />

www.Volksbank<strong>Marsberg</strong>.<strong>de</strong><br />

10 Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen Samstag, 3. Juli 2010<br />

Neuer Geschäftsführer für<br />

Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung<br />

und Stadtmarketing<br />

<strong>Marsberg</strong>. Am 1. Juli übernahm<br />

Rüdiger Nentwig<br />

das Amt als Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r Stadtmarketing<br />

und Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung<br />

<strong>Marsberg</strong> e.V.<br />

Der geborene <strong>Marsberg</strong>er<br />

arbeitete zuletzt 15<br />

Jahre als Diplom Ingenieur<br />

bei <strong>de</strong>r Firma Brauns &<br />

Heitmann in Warburg. Dort<br />

war er u. a. für die Entwicklung<br />

chemischer<br />

Haushaltsprodukte verantwortlich.<br />

Sein Studium absolvierte<br />

Herr Nentwig berufsbegleitend<br />

über 5 Jahre<br />

an <strong>de</strong>r Fachhochschule für<br />

Technik und Wirtschaft in<br />

Berlin. Als verheirateter Familienvater<br />

zweier Kin<strong>de</strong>r<br />

weiß er um die Belange <strong>de</strong>r<br />

Stadt. So engagiert er sich<br />

seit Jahren in mehreren<br />

Vereinen in seinem Heimatort<br />

Erlinghausen.<br />

Die anstehen<strong>de</strong>n Herausfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>s <strong>de</strong>mographischen<br />

Wan<strong>de</strong>ls sieht<br />

er als Chancen für <strong>Marsberg</strong><br />

u. a. in <strong>de</strong>m Ausbau<br />

als Gesundheitsstandort.<br />

Ein wichtiges Anliegen ist<br />

die Steigerung <strong>de</strong>r Attraktivität<br />

<strong>de</strong>r Stadt als Wirtschaftsstandort,Wohnund<br />

Einkaufsort, einschließlich<br />

Ausbau <strong>de</strong>s<br />

Tourismus als weiteren<br />

Wirtschaftszweig. Hierbei<br />

zählt für ihn u. a. das Gewerbeflächenmanagement,<br />

Standortentwicklung im<br />

Bereich Bahnhofsumfeld,<br />

Umsetzung <strong>de</strong>s Einzelhan<strong>de</strong>lsgutachtens<br />

und eine<br />

enge Zusammenarbeit mit<br />

<strong>de</strong>m Gewerbeverein. Wei-<br />

<strong>Marsberg</strong>. Flüsse und ihre<br />

Auen sind die Lebensa<strong>de</strong>rn<br />

<strong>de</strong>r Landschaft, sie<br />

sind be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Lebensräume<br />

für viele bedrohte<br />

Tier- und Pflanzenarten.<br />

Über Jahrtausen<strong>de</strong><br />

formten sie die Täler. Entlang<br />

<strong>de</strong>r Flussläufe sie<strong>de</strong>lten<br />

Menschen, <strong>de</strong>nn die<br />

Wassera<strong>de</strong>rn boten Nahrung<br />

und waren Han<strong>de</strong>lsweg.<br />

Diese Informationen<br />

zu Natur- und Kulturlandschaften<br />

entlang sechs<br />

Gewässerrouten sind jetzt<br />

in einer tourtauglichen Broschüre<br />

zusammengefasst.<br />

teres Potential sieht Herr<br />

Nentwig in <strong>de</strong>r Außenvermarktung<br />

<strong>de</strong>r Stadt <strong>Marsberg</strong>,<br />

Pflege <strong>de</strong>s Images<br />

und <strong>de</strong>s überregionalen<br />

Bekanntheitsgra<strong>de</strong>s einhergehend<br />

mit <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>ntifikation<br />

und Zufrie<strong>de</strong>nheit<br />

<strong>de</strong>r Bürger mit ihrer Stadt<br />

durch die För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r<br />

Zusammenarbeit <strong>de</strong>r einzelnen<br />

Interessengruppen<br />

Die Broschüre ist im<br />

Rahmen <strong>de</strong>r »Sternradtour<br />

2010 - Bewegung für lebendige<br />

Flüsse« entstan<strong>de</strong>n.<br />

Auf 60 farbigen Seiten<br />

informiert sie Radfahrer<br />

und an<strong>de</strong>re Aktive über die<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten unterwegs<br />

entlang <strong>de</strong>r Routen und<br />

gibt Beiträge zu lokalen<br />

und regionalen Themen<br />

wie Kultur, Geschichte,<br />

Tourismus und Naturerleben.<br />

Für Radreisen<strong>de</strong> sind<br />

Tipps rund ums Rad ebenso<br />

zu fin<strong>de</strong>n wie interessante<br />

Themen zu Fluss und<br />

Aue.<br />

und Vereine.<br />

Die bisherige Geschäftsführerin<br />

Anja Kaldasch<br />

führte Herrn Nentwig bereits<br />

kurz in sein neues<br />

Aufgabenfeld ein. Unterstützt<br />

wird er durch das erfolgreich<br />

etablierte Stadtmarketingteam<br />

von Oliver<br />

Tuschen, Andrea Kümmel<br />

und Marktmeister Gilbert<br />

Roegiers.<br />

Broschüre zur<br />

Sternradtour 2010 erschienen<br />

Das Heft ist als Informationsblatt<br />

grundsätzlich<br />

kostenlos und per frankiertem<br />

Rückumschlag bei <strong>de</strong>r<br />

Geschäftsstelle <strong>de</strong>r »Lebendige<br />

Weser e.V.« zu beziehen.<br />

Die Sternradtour 2010<br />

fin<strong>de</strong>t vom 17. bis 25. Juli<br />

statt und en<strong>de</strong>t mit <strong>de</strong>m<br />

dreitägigen Brückenfest in<br />

Beverungen/Lauenför<strong>de</strong>.<br />

Unter www.sternradtour.<strong>de</strong><br />

gibt es Informationen<br />

zur Anmeldung, zum<br />

Routenverlauf, zum<br />

Brückenfest und vieles<br />

mehr.<br />

Diemelbote-Büro-Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr,<br />

Mittwoch zusätzlich 15 bis 17 Uhr<br />

Diemelbote-Büro, Bäckerstr. 8, 34431 <strong>Marsberg</strong>


<strong>Marsberg</strong>. Bei <strong>de</strong>n Caritas<br />

Werkstätten St. Martin<br />

gab es gleich zwei Dinge<br />

zu feiern. Die neuen<br />

Werkstätten Am Leimenbusch<br />

sind fertig.<br />

Die Arbeit dort konnte<br />

Tag <strong>de</strong>r offenen Tür zum 20-jährigen<br />

Bestehen mit Schlüsselübergabe<br />

schon En<strong>de</strong> vergangenen<br />

Jahres aufgenommen wer<strong>de</strong>n,<br />

nun wur<strong>de</strong>n die Räume<br />

ganz offiziell eingeweiht.<br />

Weil die Werkstätten<br />

in diesem Jahr auch ihr 20jähriges<br />

Bestehen feiern,<br />

Wir führten die<br />

Heizungs- und<br />

Lüftungsarbeiten<br />

aus und gratulieren<br />

<strong>de</strong>m Caritasverband<br />

zur neuen<br />

Werkstatt !<br />

gab es Grün<strong>de</strong> genug, die<br />

neuen Räumlichkeiten an<br />

einem Tag <strong>de</strong>r offenen Tür<br />

<strong>de</strong>r Öffentlichkeit zu präsentieren.<br />

Am Morgen fand die offizielle<br />

Schlüsselübergabe<br />

mit einem Wortgottesdienst<br />

im Beisein <strong>de</strong>s<br />

<strong>Marsberg</strong>er Bürgermeisters<br />

Hubertus Klenner und<br />

<strong>de</strong>s früheren Bauamtsleiters<br />

Reinhold Huxoll statt.<br />

Der Architekt Reinhold Niggemann<br />

von <strong>de</strong>r ausführen<strong>de</strong>nArchitektengemeinschaft<br />

Pack und Niggemann<br />

übergab <strong>de</strong>n symbolischen<br />

Schlüssel an die<br />

bei<strong>de</strong>n Standortverantwortlichen<br />

Jürgen Frigger<br />

(Produktion) und Marlies<br />

Engelbert Kraft, Jürgen Frigger, Marlies Bielefeld,<br />

Reinhold Niggemann, Heinz Hillebrand und Heinz-<br />

Georg Eirund (v.l.) bei <strong>de</strong>r Schlüsselübergabe.<br />

Telefon: (0 29 63) 18 38<br />

Telefax: (0 29 63) 23 64<br />

www.kbeckerbau.<strong>de</strong><br />

KARL BECKER GmbH<br />

BAUUNTERNEHMEN<br />

Architektengemeinschaft<br />

Heinz W. Pack<br />

Reinhold Niggemann<br />

Architekten - Diplom Ingenieure<br />

Strackestraße 21 - 59929 Brilon<br />

Tel. (0 29 61) 97620 - Fax 9762 11<br />

E-Mail: post@packundniggemann.<strong>de</strong><br />

Unser Architekturbüro bedankt sich beim Caritas-Verband für<br />

die Beauftragung <strong>de</strong>r Architektenleistungen zum Neubau <strong>de</strong>r<br />

Werkstatt für Menschen mit Behin<strong>de</strong>rungen in <strong>Marsberg</strong>.<br />

Allen Mitarbeitern und Beschäftigten wünschen wir in <strong>de</strong>n<br />

neuen Betriebsräumen eine angenehme Arbeitsatmosphäre,<br />

Gesundheit und viel Erfolg.<br />

Büro für Planung • Ausführungsplanung • Bauleitung<br />

Bielefeld (Sozialer Dienst).<br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Caritasverban<strong>de</strong>s<br />

Brilon, Heinz<br />

Hillebrand, hob insbeson<strong>de</strong>re<br />

<strong>de</strong>n großen Einsatz<br />

<strong>de</strong>r Projektgruppe, die die<br />

Planungen für die neue<br />

Werkstatt unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

<strong>de</strong>s Geschäftsführers <strong>de</strong>s<br />

Caritasverban<strong>de</strong>s Heinz-<br />

Georg Eirund betreut hat,<br />

hervor. Der Gruppe haben<br />

Marlies Bielefeld, Jürgen<br />

Frigger, Manfred Balkenhol,<br />

Franz Giller und Engelbert<br />

Kraft angehört.<br />

Die alten Räume in <strong>de</strong>r<br />

Mönchstraße waren nur<br />

angemietet, so dass wenig<br />

Gestaltungsmöglichkeiten<br />

bestan<strong>de</strong>n. Das eigene<br />

Haus konnte nun komplett<br />

nach <strong>de</strong>n eigenen Vorstellungen<br />

und Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

konzipiert wer<strong>de</strong>n. Die Farben<br />

geben <strong>de</strong>m Haus einen<br />

einla<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Charakter, es<br />

ist barrierefrei, die Atmosphäre<br />

ist beruhigend und<br />

angenehm. Außer<strong>de</strong>m gibt<br />

es, an<strong>de</strong>rs als in <strong>de</strong>r<br />

Mönchstraße, Arbeitsplätze<br />

für Schwerstmehrfachbehin<strong>de</strong>rte,<br />

insgesamt sind<br />

es 16. Die Nutzfläche <strong>de</strong>r<br />

neuen Werkstätten beträgt<br />

2633 Quadratmeter, die<br />

Baukosten lagen bei rund<br />

3,4 Millionen Euro. Beson<strong>de</strong>rs<br />

erfreulich dabei ist,<br />

dass die veranschlagten<br />

Baukosten aufgrund <strong>de</strong>r<br />

zügigen Bauzeit und wohl<br />

auch wegen <strong>de</strong>r Weltwirtschaftslage,<br />

um eine<br />

sechsstellige Summe unterschritten<br />

wer<strong>de</strong>n konnten.<br />

Fortsetzung auf Seite 13<br />

Kunststoffsiphon-Montage.


Fortsetzung von Seite 12<br />

Von beson<strong>de</strong>rs großer Be<strong>de</strong>utung<br />

ist <strong>de</strong>r Neubau<br />

natürlich für die Menschen<br />

mit Behin<strong>de</strong>rungen, die<br />

dort Arbeit fin<strong>de</strong>n. Sie können<br />

auf diese Weise ihre<br />

Arbeitskraft <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

zur Verfügung stellen.<br />

In <strong>de</strong>n neuen Räumen<br />

können die zurzeit 136 Beschäftigten<br />

nun in einer für<br />

sie optimalen Umgebung<br />

ihre Aufgaben erfüllen. Viele<br />

von ihnen müssen nicht<br />

mehr mit <strong>de</strong>m Bus fahren,<br />

son<strong>de</strong>rn können auf Grund<br />

<strong>de</strong>r Nähe zum Johannisstift<br />

zu Fuß kommen.<br />

Für die Menschen ist die<br />

Arbeit vor allem För<strong>de</strong>rung.<br />

Für die Persönlichkeit,<br />

aber auch für die Leistungs-<br />

und Erwerbsfähigkeit.<br />

Das Selbstwertgefühl<br />

wird gesteigert und es<br />

können soziale Kontakte<br />

geknüpft wer<strong>de</strong>n. Die<br />

Gruppenleiter, die aus<br />

Handwerk und Industrie<br />

kommen, wer<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>r<br />

Zeit zu wichtigen Bezugspersonen.<br />

Durch ihre<br />

Werkstattarbeit können<br />

sich die Beschäftigen ihre<br />

eigenen Rentenansprüche<br />

erarbeiten, nach 240 Beitragsmonaten<br />

bekommen<br />

sie volle Erwerbsmin<strong>de</strong>rungsrente.<br />

Wenn jemand<br />

geeignet ist, ist die Integration<br />

in <strong>de</strong>n allgemeinen Arbeitsmarkt<br />

das Ziel. Auch<br />

die Geschäftspartner <strong>de</strong>r<br />

Werkstätten wissen <strong>de</strong>ren<br />

Leistungen zu schätzen.<br />

Die Werkstatt bietet ein<br />

breites Angebotsspektrum,<br />

fair kalkulierte Preise,<br />

Termintreue, Zuverlässigkeit<br />

und Flexibilität sowie<br />

kurze Wege und Reaktionszeiten.<br />

Die Lohnkostenanteile<br />

können zu 50 Prozent auf<br />

die Ausgleichsabgabe angerechnet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Am Tag <strong>de</strong>r offenen Tür<br />

nutzten viele Besucher die<br />

Möglichkeit, einmal hinter<br />

die Kulissen zu schauen.<br />

Text/Fotos: Man<strong>de</strong>r<br />

Metallbearbeitung an<br />

<strong>de</strong>r CNC-Drehmaschine.<br />

Der neue Arbeitsbereich für Schwerstmehrfachbehin<strong>de</strong>rte.<br />

Zum Entspannen nach getaner Arbeit: Snoezelraum.<br />

I N G E N I E U R B Ü R O<br />

PAAK U. HANKE<br />

G M B H<br />

� Tragwerksplanung<br />

� Wärmeschutz s.a. SV<br />

� Schallschutz s.a. SV<br />

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit<br />

und wünschen<br />

viel Erfolg in <strong>de</strong>n neuen Räumen !<br />

In <strong>de</strong>r Marsch 44b · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Tel.: 0 29 92 / 97 17- 0 · Fax: 0 29 92 / 97 17- 30<br />

E-Mail: info@statik-hanke.<strong>de</strong> · www.statik-hanke.<strong>de</strong><br />

Behin<strong>de</strong>rtenhilfe<br />

Kin<strong>de</strong>r-Behin<strong>de</strong>rtenhilfe<br />

Caritasverband Brilon<br />

Alle Dienste und Einrichtungen<br />

auf einen Blick<br />

Heilpädagogische Frühför<strong>de</strong>rung<br />

Tel. 02961 - 943801<br />

Heilpädagogischer und<br />

Regelkin<strong>de</strong>rgarten<br />

Heilpädagogischer Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

St. Andreas Brilon<br />

Tel. 02961 -1580<br />

Caritas-Werkstätten St. Martin<br />

Hauptwerkstatt Mühlenweg<br />

Tel. 02961 - 97180<br />

Abteilung Hinterm Gallberg<br />

Tel. 02961 - 9718200<br />

Abteilung für psychisch<br />

Behin<strong>de</strong>rte IDL I<br />

Tel. 02961 - 9718300<br />

Abteilung für psychisch<br />

Behin<strong>de</strong>rte IDL II<br />

Tel. 02961 - 9718600<br />

Zweigwerkstatt <strong>Marsberg</strong><br />

Tel. 02992 - 97000<br />

Ambulante Angebote<br />

Ambulant Betreutes Wohnen<br />

Tel. 0 29 61 - 74 32 13<br />

Familienunterstützen<strong>de</strong>r Dienst<br />

Tel. 0 29 61 - 74 32 13<br />

Caritas Wohnhäuser<br />

„Dechant-Ernst-Haus“<br />

Tel. 02961 - 4960<br />

„St. Liboriushaus“<br />

Tel. 02961 - 9725911<br />

„St. Nikolaushaus“<br />

Tel. 02961 - 9725918<br />

St. Hil<strong>de</strong>gardhaus“<br />

Tel. 02961 - 9725916<br />

„St. Elisabethhaus“<br />

Tel. 02961 - 743 773<br />

„Außenwohngruppe Möhnestraße“<br />

Tel. 02961 - 6090<br />

Jugendhilfe<br />

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)<br />

Tel. 02961 - 989468<br />

Suchtkrankenhilfe<br />

PSBB-Suchtberatungsstelle Brilon<br />

Tel. 02961 - 3053<br />

PSBB-Suchtberatungsstelle Mesche<strong>de</strong><br />

Tel. 0291 - 99970<br />

Ambulante Rehabilitation<br />

Tel. 02961 - 3053<br />

Wohngemeinschaft für<br />

chronifizierte Suchtkranke<br />

„Haus Nordhang“<br />

Tel. 02981 - 3255<br />

Außenwohngruppe Haus Nordhang<br />

Tel. 02981 - 899994<br />

Seniorenhilfe<br />

Pflege und Hilfe zuhause<br />

Sozialstation Brilon<br />

Tel. 02961 - 964086<br />

Sozialstation Olsberg<br />

Tel. 02962 - 3650<br />

Sozialstation Winterberg<br />

Tel. 02981 - 6345<br />

Sozialstation Me<strong>de</strong>bach<br />

Tel. 02982 - 908888<br />

Sozialstation Hallenberg<br />

Tel. 02984 - 304-444<br />

Sozialstation <strong>Marsberg</strong><br />

Tel. 02992 - 2011<br />

Essen auf Rä<strong>de</strong>rn<br />

Tel. 02961 - 97190<br />

Hausnotruf-Dienst<br />

Tel. 02961 - 971913<br />

Teilstationäre Pflege und<br />

Betreuung<br />

Tagespflegehaus<br />

St. Petrus u. Andreas Brilon<br />

Tel. 02961 - 53779<br />

Stationäre Pflege<br />

Seniorenzentrum St. Engelbert Brilon<br />

Tel. 02961 - 96570<br />

Seniorenzentrum St. Josef<br />

Hallenberg<br />

Tel. 02984 - 304-0<br />

Krankenhaussozialdienst in<br />

<strong>de</strong>n Krankenhäusern:<br />

„Maria Hilf“ Brilon<br />

Hausanschluss Tel. 02961 - 7801296<br />

„St. Marien-Hospital“ <strong>Marsberg</strong><br />

Hausanschluss Tel. 02992 - 6054003<br />

Beratungsstellen und<br />

weitere Dienste<br />

Kur- u. Erholungswesen<br />

Tel. 02961 - 971915<br />

Fachdienst für Integration<br />

und Migration und Allgemeine<br />

Soziale Beratung in Brilon<br />

Tel. 02961 - 971929<br />

Caritas Warenkorb Brilon<br />

Tel. 02961 - 971913<br />

Caritas Warenkorb<br />

Winterberg/Me<strong>de</strong>bach<br />

Tel. 02981 - 3255<br />

Allgemeine Soziale Beratung<br />

in Korbach<br />

Tel. 05631 - 5064688<br />

Familienpflege<br />

Tel. 02961 - 971913<br />

Beratung zu Angeboten <strong>de</strong>r<br />

Senioren- und Behin<strong>de</strong>rtenhilfe<br />

Tel. 02961 - 971926<br />

Koordinator für Caritas im Dekanat<br />

Hochsauerland-Ost<br />

Tel. 02961 - 971913<br />

Koordinatorin für Caritas<br />

im Dekanat Wal<strong>de</strong>ck<br />

Tel. 05631 - 5064688<br />

Geschäftsstelle <strong>de</strong>s Caritasverban<strong>de</strong>s<br />

Scharfenberger Str. 19 • 59929 Brilon<br />

Tel. 02961 - 97190 · Fax: 02961 - 971928<br />

Internet: www.caritas-brilon.<strong>de</strong><br />

E-Mail: info@caritas-brilon.<strong>de</strong><br />

Dem Menschen dienen<br />

Hier soll <strong>de</strong>mnächst Ihre Anzeige stehen?<br />

werbung@<strong>diemelbote</strong>.info


Der »Zauber <strong>de</strong>r Verwandlung«<br />

15. NRW-Lan<strong>de</strong>sgartenschau<br />

Hemer. Zauberer schaffen<br />

Illusionen. Landschaftsplaner<br />

können Illusionen in Pläne<br />

verwan<strong>de</strong>ln. Gartenbauer<br />

setzen Pläne mit viel Fleiß<br />

um. So funktioniert in Hemer<br />

<strong>de</strong>r »Zauber <strong>de</strong>r Verwandlung«<br />

für die 15. NRW-Lan<strong>de</strong>sgartenschau.<br />

Empfangen wer<strong>de</strong>n die<br />

Gäste von einer prächtigen<br />

Kasten-Lin<strong>de</strong>n-Allee. Und<br />

sogleich geraten Himmelsspiegel,<br />

Himmelsleiter und<br />

<strong>de</strong>r 23 Meter hohe Jübergturm<br />

in <strong>de</strong>n direkten Blickpunkt<br />

<strong>de</strong>s Betrachters. Dies<br />

sind aber nur zwei <strong>de</strong>r vielen<br />

Attraktionen, mit <strong>de</strong>nen die<br />

erste Gartenschau im Sauerland<br />

ihre Gäste dauerhaft<br />

verzaubern möchte. Treppauf<br />

stehen 15 Themengärten<br />

im Bereich <strong>de</strong>r Stadtterrassen,<br />

je<strong>de</strong>r für sich, für die<br />

Fantasie <strong>de</strong>r Garten und<br />

Landschaftsbauer. »Asiatisches<br />

Flair« konkurriert hier<br />

mit einem »Inselsommer«,<br />

<strong>de</strong>m »Mediterranen Garten«<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Garten »Form und<br />

Material«.<br />

Versteckt in einem unberührten<br />

Waldstück lockt<br />

<strong>de</strong>r Spielplatz »Zwergengold«.<br />

Wippe und Schaukeln<br />

waren gestern. In Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>m renommierten<br />

Holzgestalter Jürgen<br />

Bergmann entstand auf<br />

<strong>de</strong>m LGS-Gelän<strong>de</strong> Hemer<br />

ein märchenhafter Spielgrund.<br />

Der zieht nicht nur<br />

die Kin<strong>de</strong>r in seinen Bann,<br />

son<strong>de</strong>rn entführt auch die<br />

Erwachsenen wie<strong>de</strong>r in die<br />

verborgene Welt <strong>de</strong>r Zwerge<br />

und Feen. Die sollen, <strong>de</strong>r<br />

Sage nach, im angrenzen<strong>de</strong>n<br />

Felsenmeer ihre ewige<br />

Heimstatt gefun<strong>de</strong>n haben.<br />

Besucherinnen und Besu-<br />

cher <strong>de</strong>r Hemeraner Gartenschau<br />

wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>shalb zu einer<br />

Ent<strong>de</strong>ckungsreise durch<br />

dieses einmalige, naturgeschützte<br />

Geotop eingela<strong>de</strong>n.<br />

Die erste Gartenschau<br />

im Sauerland ist noch bis<br />

zum 24. Oktober geöffnet.<br />

Weitere Informationen und<br />

Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r unterwww.lan<strong>de</strong>sgartenschau-hemer.<strong>de</strong>.<br />

Der Diemelbote verlost<br />

5 mal 2 Frei-<br />

k a r t e n .<br />

Wenn Sie<br />

Verlosung<br />

gewinnen und damit »Die<br />

Lan<strong>de</strong>sgartenschau« erleben<br />

wollen, dann schreiben<br />

Sie eine Postkarte mit<br />

<strong>de</strong>m Stichwort »Lan<strong>de</strong>sgartenschau«<br />

an <strong>de</strong>n Diemelbote,<br />

Bäckerstraße 8,<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>. Der<br />

Einsen<strong>de</strong>schluss ist <strong>de</strong>r<br />

7. Juli.<br />

Neue kleine Hörlösung – Studienteilnehmer gesucht!<br />

Testen Sie KLASS Ihren Klangassistenten – Bekannt aus <strong>de</strong>m Radio.<br />

Aktuelle Untersuchungen belegen<br />

es: Sehr viele Bun<strong>de</strong>sbürger<br />

haben ein durchaus intaktes<br />

Hörvermögen; sie haben jedoch<br />

hin und wie<strong>de</strong>r Schwierigkeiten,<br />

<strong>de</strong>n Klang gesprochener<br />

Worte korrekt zu erfassen. Die<br />

Folge sind oft unangenehme<br />

Missverständnisse. „Schwierigkeiten<br />

beim Verstehen tre-<br />

WAS PASSIERT BEIM HOCHTONVERLUST?<br />

Die gesprochene Sprache klingt un<strong>de</strong>utlich dumpf,<br />

Konsonanten wie s, f, t, k, p, h und g wer<strong>de</strong>n nicht mehr verstan<strong>de</strong>n.<br />

Lautstärke (dB)<br />

0<br />

10<br />

20<br />

30<br />

40<br />

50<br />

60<br />

ten insbeson<strong>de</strong>re in akustisch<br />

anspruchsvollen Situationen<br />

auf“, erläutert Falk Ehlert,<br />

Verantwortlicher <strong>de</strong>r Studie bei<br />

Hörsysteme Häusler. „So ist<br />

das Sprachverstehen häufig in<br />

Gutschein<br />

Tiefe Töne Hohe Töne<br />

Der rote Kasten zeigt <strong>de</strong>n Hochtonverlust<br />

z v p g<br />

j m d b l<br />

c h<br />

o a r sh<br />

n g<br />

e i u<br />

70<br />

Die weiße „Sprachbanane“ zeigt das Sprachverstehen bei<br />

80 normaler Lautstärke eines gesun<strong>de</strong>n Gehörs<br />

90<br />

60 125 250 500 1000 2000 4000 (Hz)<br />

Gesprächen mit mehreren Personen<br />

beeinträchtigt. Beson<strong>de</strong>re<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen bringen aber<br />

auch Treffen im Restaurant o<strong>de</strong>r<br />

Vorträge mit sich. Und beim<br />

Fernsehen o<strong>de</strong>r im Theater wird<br />

oft ebenfalls falsch verstan<strong>de</strong>n.“<br />

Wie man das eigene Sprachverstehen<br />

durch eine neuartige<br />

technologische Lösung effektiv<br />

verbessern<br />

f s th<br />

kann, das untersuchenHörforscher<br />

<strong>de</strong>rzeit im<br />

Rahmen einer<br />

<strong>de</strong>utschlandweit<br />

angelegten Untersuchung,<br />

<strong>de</strong>r<br />

so genannten<br />

KLASS-Studie. –<br />

Die Abkürzung<br />

KLASS steht für<br />

„Klangassistent“. Dieser winzig<br />

kleine und überaus leistungsstarke<br />

Assistent für besseres<br />

Verstehen wur<strong>de</strong> als wegweisen<strong>de</strong><br />

Alternative zu an<strong>de</strong>ren<br />

Hörgeräten konzipiert.<br />

zur Teilnahme an <strong>de</strong>r KLASS - Studie<br />

Coupon ausschnei<strong>de</strong>n und bei Hörsysteme Häusler einlösen.<br />

Gerne können Sie vorab telefonisch einen Termin vereinbaren.<br />

Info-Telefon: 02992 9037-99<br />

k<br />

Laute Töne Leise Töne<br />

„Viele Menschen hören eigentlich<br />

gut und haben lediglich<br />

Schwierigkeiten beim<br />

Sprachverstehen, insbeson<strong>de</strong>re<br />

in großer Gesellschaft“,<br />

so nochmals Falk Ehlert.<br />

www.hoersysteme-haeusler.<strong>de</strong><br />

www.mein-klangassistent.<strong>de</strong><br />

„Speziell für diese Menschen<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Klangassistent<br />

KLASS entwickelt.<br />

Er ermöglicht auch in anspruchsvollen<br />

Hörsituationen<br />

zuverlässiges Verstehen. – In<br />

unserer aktuellen Untersuchung<br />

wollen wir alle Interessenten<br />

dazu einla<strong>de</strong>n, diesen winzigen<br />

Assistenten für einige Zeit im<br />

Alltag zu testen. Und wir sind<br />

schon jetzt sehr gespannt, was<br />

die Testteilnehmer anschließend<br />

über ihre persönlichen Erfahrungen<br />

berichten wer<strong>de</strong>n.“<br />

Interessenten, die an <strong>de</strong>r bun<strong>de</strong>sweiten<br />

Studie zum Klangassistenten<br />

KLASS teilneh-<br />

Jetzt Termin sichern!<br />

Bis zum 30. Juli 2010 können Sie <strong>de</strong>n neuen<br />

Klangassistenten bei Hörsysteme Häusler testen.<br />

men möchten, wer<strong>de</strong>n gebeten,<br />

sich bis zum 30. Juli 2010<br />

mit <strong>de</strong>m Kooperationspartner<br />

<strong>de</strong>r KLASS-Studie in <strong>Marsberg</strong><br />

in Verbindung zu setzen.<br />

Ihr KLASS-Partner in <strong>Marsberg</strong>:<br />

Hörsysteme Häusler<br />

Paulinenstraße 1<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon 02992 9037-99<br />

www.hoersysteme-haeusler.<strong>de</strong><br />

KLAS AS AS ASSSSSS ---<br />

Die neue ue<br />

<strong>de</strong> <strong>de</strong> <strong>de</strong> <strong>de</strong>ut u sche<br />

Hö Hö Hö H rm rr ar ar a ke!<br />

Der neue Klangassistent:<br />

diskret und nahezu unsichtbar!


Besucherbergwerk »Kilianstollen«<br />

<strong>Marsberg</strong>. Auch in <strong>de</strong>r 27.<br />

Saison ist <strong>de</strong>r Besucherzustrom<br />

ungebrochen.<br />

Unabhängig von <strong>de</strong>r Witterung<br />

lohnt sich ein Besuch.<br />

Neben <strong>de</strong>n farbigen Erzaussinterungen<br />

ist die<br />

Fahrt mit <strong>de</strong>r Grubenbahn<br />

ein beson<strong>de</strong>rer Reiz. 108<br />

Gruppen sind in diesem<br />

ersten Halbjahr zu Gast<br />

gewesen.<br />

Zunehmen<strong>de</strong> Ten<strong>de</strong>nz<br />

ist bei Kin<strong>de</strong>rgeburtstagen<br />

festzustellen. Die ehemalige<br />

Kompressorenkammer<br />

wird kostenlos für einen<br />

Aufenthalt zur Verfügung<br />

gestellt. 40 Personen haben<br />

dort Platz. Gruppenführungen<br />

nach 18/19 Uhr<br />

sind durchführbar. Als beson<strong>de</strong>res<br />

Markenzeichen<br />

<strong>de</strong>s »Kilianstollen« hat sich<br />

erwiesen, dass pro Führer<br />

max. 20 Personen das Besucherbergwerk<br />

kennen<br />

lernen. Auch dann, wenn<br />

z.B. eine Gruppe 160 Personen<br />

umfasst.<br />

Demnächst wird die<br />

6.000 Gruppe erwartet.<br />

Seit <strong>de</strong>m 14. Juni ist mit<br />

<strong>de</strong>m Erweiterungsbau <strong>de</strong>s<br />

Lampenhaues begonnen<br />

wor<strong>de</strong>n. Die Finanzierung<br />

ist u.a. aus <strong>de</strong>m »Lea<strong>de</strong>r-<br />

Programm« sichergestellt.<br />

In diesem Anbau soll die<br />

Multi-Media-Show ablaufen.<br />

Der <strong>Marsberg</strong>er Heimatbund<br />

e.V. ist am 28.<br />

August Gastgeber für die<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

<strong>de</strong>s Sauerlän<strong>de</strong>r Heimatbun<strong>de</strong>s.<br />

Etwa 300 bis 400<br />

Delegierte wer<strong>de</strong>n erwartet<br />

und es stehen dafür<br />

fünf verschie<strong>de</strong>ne Exkursionen<br />

zur Auswahl.<br />

Der Diemelbote verlost 5 Familienkarten. Wenn Sie gewinnen und<br />

damit <strong>de</strong>n »Kilianstollen« erleben wollen, dann schreiben Sie eine<br />

Postkarte mit <strong>de</strong>m Stichwort »Kilianstollen« an <strong>de</strong>n Diemelbote,<br />

Bäckerstraße 8, 34431 <strong>Marsberg</strong>. Der Einsen<strong>de</strong>schluss ist <strong>de</strong>r 7. Juli.<br />

Aktionen<br />

6-tägige Donau-Kreuzfahrt<br />

mit <strong>de</strong>r MS Wolga, Vollpension, Außenkabine<br />

inkl. Bahnreise nach Passau,<br />

z.B. am 2. 10. 2010 .............. €474,-<br />

Dominikanische Republik<br />

4-Sterne-Hotel RIU Merengue Al<br />

z.B. am 24. 9. bis<br />

5. 10. 2010<br />

(Flug ab Frankfurt) ....... €1.049,-<br />

Reisebüro GERLACH<br />

Hauptstr.7 · 34431 <strong>Marsberg</strong> · Tel. (0 29 92) 9 71 80<br />

Verlosung<br />

Je<strong>de</strong>n Miittttwoch<br />

iim Jullii<br />

ab 18..00 Uhrr<br />

Neue Eintrittspreise<br />

für das Hallenbad<br />

<strong>Marsberg</strong>. Letztendlich<br />

notwendig gewor<strong>de</strong>n ist<br />

sie aufgrund <strong>de</strong>r schwierigen<br />

finanziellen Lage in<br />

<strong>Marsberg</strong>:<br />

Die Anhebung <strong>de</strong>r Eintrittsgel<strong>de</strong>r<br />

für Hallenbad &<br />

Saunalandschaft. Die letzte<br />

Erhöhung <strong>de</strong>r Einzeltarife<br />

liegt aber auch schon<br />

lange Zeit zurück, sie war<br />

am 1. Januar 2001. Als die<br />

Saunalandschaft am 4.<br />

April 2005 eröffnet wur<strong>de</strong>,<br />

wur<strong>de</strong> das Tarifsystem nur<br />

leicht angepasst. Statt<br />

Zehner- und Jahreskarten<br />

gab es Geldwertkarten<br />

und ein Frühschwimmertarif<br />

wur<strong>de</strong> eingeführt.<br />

In seiner jüngsten Sit-<br />

Saltimbocca<br />

kleine, saftige Kalbssteaks im Parmaschinkenmantel<br />

mit feiner Grappasauce,<br />

dazu Rosmarinkartoffeln und Salat<br />

Poular<strong>de</strong>nbrust<br />

mit Tomaten und Mozzarella überbacken,<br />

dazu Bandnu<strong>de</strong>ln, Basilikumsauce und<br />

mediterranes Pfannengemüse mit Chili<br />

Italienisches Lammragout<br />

(fett- und sehnenfrei) mariniert mit Knoblauch,<br />

Kräutern und Zitrone, geschmort in Rotwein mit<br />

getrockneten Tomaten, dazu Rosmarinkartoffeln<br />

Verschie<strong>de</strong>ne mediterrane Fischfilets<br />

auf sizilianischem Ofengemüse mit Orecchiette<br />

Unsere Spezialität:<br />

Flambierte Spaghetti aus <strong>de</strong>m Parmesanlaib<br />

Canneloni<br />

mit Tomatensugo und Käse überbacken<br />

Tagliarini<br />

mit frischen Rahmpfifferlingen<br />

Tortelloni<br />

in Kräutersauce<br />

Pappar<strong>de</strong>lle<br />

in Mascapone-Pestosauce<br />

mit gebratenen Schweinefiletspitzen<br />

Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihre Plätze<br />

in unserem schönen Biergarten !<br />

Preis pro Person ...................... € 17,-<br />

Kleine Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten.<br />

Trift 1 · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

(Nähe Rathaus)<br />

Telefon 0 29 92 / 655 277<br />

Telefax 0 29 92 / 655 278<br />

Sie möchten abends bei uns »à la Carte« essen? Reservieren wird belohnt!<br />

Bei je<strong>de</strong>r Reservierung bis 14.00 Uhr überraschen wir<br />

mit einem leckeren »Küchengruß«.<br />

zung hat sich nun <strong>de</strong>r<br />

Sportausschuss mit <strong>de</strong>n<br />

Eintrittspreisen befasst<br />

und folgen<strong>de</strong>m zugestimmt:<br />

Der Einzeleintritt<br />

für Erwachsene soll von<br />

2,50 Euro auf 3,00 Euro,<br />

<strong>de</strong>r Einzeleintritt für Jugendliche<br />

von 1,50 auf<br />

2,00 Euro angehoben wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Frühschwimmertarif<br />

steigt von 1 Euro auf<br />

1,50 Euro. Die Preise für<br />

die Sauna bleiben unverän<strong>de</strong>rt<br />

bei 8 Euro für Erwachsene<br />

und 6 Euro für<br />

Jugendliche. Die Preise für<br />

Familienpassinhaber liegen<br />

bisher bei 1,80 für Erwachsene<br />

und 1,40 für Jugendliche<br />

und steigen auf<br />

2 Euro bzw. 1,60 Euro, für<br />

die Sauna bleiben die Familienpasspreise<br />

bei 6,50<br />

Euro für Erwachsene und<br />

5,00 Euro für Jugendliche.<br />

Gelten sollen die neuen<br />

Preise ab Oktober dieses<br />

Jahres. Die Neuordnung<br />

bringt Einnahmesteigerungen<br />

in Höhe von 27.000<br />

Euro, für 2010 anteilig<br />

noch 6.750 Euro. ma<br />

Bratwurst,<br />

Bier &<br />

Blasmusik<br />

Musikverein<br />

Bad Wünnenberg<br />

im Kurpark<br />

Bad Wünnenberg. Zünftig<br />

und unterhaltsam bei einer<br />

guten Bratwurst geht es<br />

am Sonntag, <strong>de</strong>m 4. Juli<br />

ab 15 Uhr im Kurpark zu.<br />

Hierzu lädt <strong>de</strong>r Verkehrsund<br />

Kneippverein Bad<br />

Wünnenberg herzlich ein.<br />

Zwischen <strong>de</strong>m traditionellen<br />

Osterkonzert und<br />

diversen Schützenfestauftritten<br />

mit Tanzmusik präsentiert<br />

<strong>de</strong>r Musikverein<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung von Thomas<br />

Wecker ein gemütliches<br />

Platzkonzert. Zu<br />

hören ist konventionelle<br />

Blasmusik: Von feschen<br />

Märschen bis zu schwungvollen<br />

Polkas, wie <strong>de</strong>m<br />

Böhmischen Traum und<br />

<strong>de</strong>r Maikäferpolka. »Garniert«<br />

wird das Konzert <strong>de</strong>r<br />

Blasmusiker mit <strong>de</strong>r einen<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Gesangseinlage.<br />

Der nächste<br />

Diemelbote erscheint<br />

am 24. Juli.


Mega-Vulkan erobert<br />

Kin<strong>de</strong>rherzen<br />

Im Panoramapark<br />

geht es zurzeit hoch hinaus<br />

»Wow, ist <strong>de</strong>r riesig. Wie<br />

komme ich da wohl rauf«,<br />

sagen die meisten Kin<strong>de</strong>r,<br />

die zum ersten Mal <strong>de</strong>n<br />

Klettervulkan im Panorama-Park<br />

Wildpark in<br />

Oberhun<strong>de</strong>m erblicken.<br />

Knapp 6 Meter hoch und<br />

in leuchten<strong>de</strong>n Farben<br />

steht <strong>de</strong>r Riese auf <strong>de</strong>m<br />

höchsten Punkt <strong>de</strong>s Erlebnisparks.<br />

Wenn man <strong>de</strong>n<br />

Aufstieg schafft, hat man<br />

die Möglichkeit, das wun<strong>de</strong>rbare,<br />

einzigartige Panorama<br />

über das sich erstrecken<strong>de</strong><br />

Sauerland zu<br />

bewun<strong>de</strong>rn. Doch wer diesen<br />

Berg erklimmen will,<br />

muss gekonnt seine Kletterkünste<br />

unter Beweis<br />

stellen. Insgesamt gibt es<br />

sechs verschie<strong>de</strong>ne Möglichkeiten<br />

diesen Vulkan<br />

zu besteigen. Garantiert<br />

fin<strong>de</strong>t hier je<strong>de</strong>s Kind seine<br />

optimale Kletterwand.<br />

Meistens sind diese Giganten<br />

in Indoorspielhallen<br />

zu fin<strong>de</strong>n, doch hier im<br />

Pano-Park platziert er sich<br />

inmitten wun<strong>de</strong>rschöner<br />

Natur. Ein einmaliges Erlebnis.<br />

Der Panorama-Park<br />

Wildpark hat sich in <strong>de</strong>n<br />

vergangenen Jahren gezielt<br />

darum bemüht, <strong>de</strong>n<br />

Spaß an <strong>de</strong>r Bewegung inmitten<br />

<strong>de</strong>r Natur zu för<strong>de</strong>rn.<br />

Herausgekommen<br />

ist eine i<strong>de</strong>ale Mischung<br />

von Natur- und Erlebnispark.<br />

Zielgruppe sind<br />

hier Kin<strong>de</strong>r zwischen drei<br />

bis 14 Jahren.<br />

Landhotel<br />

Aber auch die Erwachsenen<br />

wer<strong>de</strong>n nach solch<br />

einem Tag eher das Gefühl<br />

von Urlaub verspüren. Selten<br />

hat es ein Park geschafft,<br />

Kin<strong>de</strong>rn, aber<br />

auch gezielt <strong>de</strong>n Eltern ein<br />

Komplett-Paket zu bieten:<br />

Spaß, Spiel, Natur, Tiere,<br />

Motorik - Attraktionen, Erholung<br />

pur. Im ganzen<br />

Park verteilt fin<strong>de</strong>t man<br />

viele verschie<strong>de</strong>ne Spielgeräte,<br />

die eine ganz<br />

wichtige Botschaft vermitteln:<br />

Hier sind die Kin<strong>de</strong>r<br />

die Macher! Erwähnenswert<br />

ist auf je<strong>de</strong>n Fall die<br />

vermutlich längste und<br />

schönste Sommerro<strong>de</strong>lbahn<br />

in ganz Europa - <strong>de</strong>r<br />

Fichtenflitzer. Ent<strong>de</strong>cken<br />

Sie <strong>de</strong>n wohl »größten<br />

Spielplatz <strong>de</strong>r Welt« und<br />

genießen Sie gleichzeitig<br />

die unbeschreiblich schöne<br />

Natur im Herzen <strong>de</strong>s<br />

Sauerlan<strong>de</strong>s. Mehr Infos<br />

zum Park unter www.panoramapark-wildpark.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r unter Tel. 02723/<br />

71622-0.<br />

D e r<br />

D i e -<br />

melbote verlost 5 mal 2<br />

Freikarten. Wenn Sie gewinnen<br />

und damit »Den<br />

Panoramapark« erleben<br />

wollen, dann schreiben<br />

Sie eine Postkarte mit<br />

<strong>de</strong>m Stichwort »Panoramapark«<br />

an <strong>de</strong>n Diemelbote,<br />

Bäckerstraße 8,<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>. Der<br />

Einsen<strong>de</strong>schluss ist <strong>de</strong>r<br />

7. Juli.<br />

Verlosung<br />

Hauptstraße 5<br />

34474 Diemelstadt<br />

Telefon (0 56 42) 84 15<br />

Telefax (0 56 42) 8765<br />

www.landhotel-kussmann.<strong>de</strong><br />

Sylter Wochen<br />

im Landhotel Kussmann<br />

vom 1. bis 31. Juli 2010 !<br />

Leckerer<br />

Hummer-Cocktail<br />

€ 9. 90<br />

Rufen Sie uns an und sichern rechtzeitig Ihre Plätze!<br />

Wir freuen uns auf Sie:<br />

Ihr Team vom LANDHOTEL KUSSMANN<br />

Bruchhausen. Die Bruchhauser<br />

Ro<strong>de</strong>lbahn wird<br />

an<strong>de</strong>rs als herkömmliche<br />

Bahnen in Schienen<br />

geführt.<br />

Durch sieben Kurven<br />

führt die Bahn über 1.000<br />

m in Laufhöhen bis zu 5 m<br />

zu Tal. Eingebaute Jumps<br />

und Steillagen geben <strong>de</strong>r<br />

Fahrt <strong>de</strong>n beson<strong>de</strong>ren<br />

Kick. Höhen über 1 m sind<br />

durch Fangnetze optisch<br />

beson<strong>de</strong>rs gesichert. Als<br />

Höchstgeschwindigkeit<br />

gelten 45km/h. Die in <strong>de</strong>n<br />

Schlitten eingebaute<br />

Fliehkraftbremse schließt<br />

höhere Geschwindigkeit<br />

Ralf VIERING GmbH<br />

KFZ-Teile<br />

R<br />

a<br />

l<br />

f<br />

Elektronik<br />

Industriebedarf<br />

Verkauf+ Service<br />

VIERING<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

34431 MARSBERG<br />

Rennuferstraße 5<br />

Tel. (0 29 92) 6 51 56<br />

Fax (0 29 92) 6 51 57<br />

Ihr KFZ-Teilespezialist in <strong>Marsberg</strong><br />

SSttaarrttkkllaarr ffüürr d<strong>de</strong>enn SSoommmmeerruurrllaauubb 22001100 ??????<br />

THULE Profi-Fahrradheckträger<br />

Euro Ri<strong>de</strong> 940<br />

Für 2 Fahrrä<strong>de</strong>r, montierbar<br />

Gepäckprobleme?<br />

Wir bieten die Lösung!<br />

THULE<br />

Dachbox Pacific 500<br />

Weitere Produktmerkmale:<br />

• Die neuen Thule Pacific TÜV+GS<br />

geprüften Qualitätsdachboxen gibt<br />

es in 5 verschie<strong>de</strong>nen Größen von<br />

330 ltr. Stauraum<br />

.<br />

(226 x 55 x 37),<br />

Box mit Zentral- NUR 229.verriegelung<br />

330 - 460 ltr. Volumen<br />

• Alle Pacific-Dachboxen haben das<br />

neue, patentierte Schnellbefestigungssystem<br />

»Fast-Grip«, dadurch<br />

einfache und sichere Montage<br />

(empf. Verkaufspreis € 288,-)<br />

• Patentiertes Deckelhebesystem<br />

Alternativbox<br />

.<br />

Weitere Infos auch unter:<br />

mit 310 ltr. Stauraum 169.- www.thule.com<br />

bereits ab ............ €<br />

sowie ein Sicherheitsschließsystem,<br />

wo sich <strong>de</strong>r Schlüssel nur<br />

dann abziehen lässt, wenn alle<br />

Schließpunkte sicher verschlossen<br />

sind<br />

Wir führen das gesamte Lastenträger- und Dachkofferprogramm !<br />

Außer<strong>de</strong>m vermieten wir Dachkoffer in verschie<strong>de</strong>nen Variationen !<br />

Unser Service:<br />

Wir montieren Ihnen die Heckträger kostenlos!<br />

.<br />

bei nahezu allen Pkw<br />

mit Anhängekupplung 289.-<br />

NUR €<br />

Alternativ Fahrradheckträger<br />

von THULE für bis zu 4 Fahrrä<strong>de</strong>r sowie an<strong>de</strong>re<br />

Markenfabrikate führen wir Ihnen gerne vor. NEU: Mo<strong>de</strong>ll 915 für Elektrofahrrä<strong>de</strong>r<br />

Warum im Internet kaufen, wenn es vor <strong>de</strong>r Haustür preiswerter ist !<br />

- NAVIGATION<br />

Becker Traffic-Assist Z 108<br />

Mobiles Markennavigationsgerät<br />

Sehr einfache Bedienung über das 10,92 cm Touchscreen-Display<br />

Weitere Merkmale:<br />

• 41 Län<strong>de</strong>rsoftware-Paket inkl.<br />

• TMC (Stauumfahrung) + Fahrspurassistent<br />

• 4 alternativ Routen können gleichzeitig dargestellt<br />

und frei gewählt wer<strong>de</strong>n<br />

• Halterung und La<strong>de</strong>kabel im Lieferumfang enthalten<br />

GÜDE Pannenhilfe-<br />

Set 40-teilig<br />

Der i<strong>de</strong>ale Helfer in <strong>de</strong>r Not.<br />

Bestehend u.a. aus:<br />

Kunststoffkoffer<br />

mit 12 Volt Kompressor,<br />

Pannenleuchte, Starthilfekabel,<br />

Radkreuz, Warnweste,<br />

Zangenset, Sicherungen etc.<br />

Weitere Produktmerkmale:<br />

• Die Thule Euro Ri<strong>de</strong> Fahrradheckträger<br />

verfügen über ein neuartiges Schnellbefestigungssystem,<br />

das kin<strong>de</strong>rleicht auf<br />

nahezu allen Anhängekupplungen zu<br />

montieren ist<br />

• Der neue, geniale Abklappmechanismus<br />

erlaubt in <strong>de</strong>r Regel <strong>de</strong>n Zugang zum<br />

Kofferraum, sogar m. montierten Fahrrä<strong>de</strong>rn<br />

• Flexible Rahmenhalter sorgen für optimalen<br />

Halt <strong>de</strong>s Fahrra<strong>de</strong>s, auch für Fahrrä<strong>de</strong>r mit<br />

großen, run<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r ovalen Rahmen<br />

• NEU! Für Elektrofahrrä<strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>ll 915<br />

Gewicht bis 30 kg pro Rad<br />

Alternativ Markenfahrradheckträger für bis zu 3 Fahrrä<strong>de</strong>r ab ......... 219,- €.<br />

. 159.-<br />

NUR €<br />

Alternativ-Navigationsgeräte bereits ab .... 89,- €.<br />

. 36.90<br />

NUR €<br />

Sommerspaß auf <strong>de</strong>r Ro<strong>de</strong>lbahn<br />

aus. Mit kräftigen manuellen<br />

Bremsen kann <strong>de</strong>r<br />

Fahrer seine Geschwindigkeit<br />

aber auch individuell<br />

regeln. Bei einem<br />

Abstand von ca. 30 m zwischen<br />

<strong>de</strong>n einzelnen Bobs<br />

bestimmt je<strong>de</strong>r Fahrer<br />

sein Tempo und seinen<br />

Fahrstil selbst.<br />

Beliebt ist die Bahn für<br />

Kin<strong>de</strong>rgeburtstage, die<br />

gesamte Geburtstagsgesellschaft<br />

bekommt einen<br />

Son<strong>de</strong>rtarif, das Geburtstagskind<br />

ist frei und es<br />

wird nach Herzenslust gero<strong>de</strong>lt,<br />

Getränke und Eis<br />

erhält man zu günstigen<br />

Motorenöle<br />

in <strong>de</strong>r 1-Liter-Nachfüllflasche z.B.:<br />

1 Liter Leichtlauföl<br />

10W40 ................... nur € 4.95<br />

1 Liter Synth. Leichtlauföl<br />

5W40 ..................... nur € 6.95<br />

1 Liter VW/Audi Longlifeöl 5W30<br />

(50400, 50700) .... nur € 11.95<br />

(Warum in <strong>de</strong>r Tankstelle<br />

doppelt soviel bezahlen ?)<br />

Preisen am Kiosk, für<br />

größere Aktionen steht<br />

das Lokal zur Verfügung.<br />

Die Anlage ist täglich<br />

geöffnet, bei Extremwetter<br />

wird aus Sicherheitsgrün<strong>de</strong>n<br />

geschlossen. Der<br />

Tagesbetrieb beginnt<br />

werktags um 11 Uhr an<br />

Wochenen<strong>de</strong>n um 10 Uhr.<br />

In <strong>de</strong>n Monaten Juni bis<br />

September wird freitags<br />

ein Abendro<strong>de</strong>ln von 18<br />

bis 21 Uhr angeboten.<br />

Auskünfte hierzu unter Tel.<br />

02985/908881. Im Internet<br />

ist die Bergro<strong>de</strong>lbahn<br />

unter www.erlebnisbergsternrodt.<strong>de</strong><br />

präsent.<br />

KÄRCHER-ANGEBOTE:<br />

Hochdruckreiniger K2.38 T50<br />

Arbeitsdruck 110 bar,<br />

.<br />

För<strong>de</strong>rmenge 360 l/h,<br />

inkl. Dreckfräse und<br />

Terrassenreiniger T50 109.<br />

NUR €<br />

Hochdruckreiniger K5.55 Jubilee<br />

Plus T400, Arbeitsdruck 140 bar,<br />

För<strong>de</strong>rmenge 460 l/h, inkl. 9 m HD-<br />

Schlauch, Dreckfräse und großem<br />

Terrassenreiniger T400<br />

.<br />

(Einzelpreis<br />

T400 89,95 €)<br />

NUR €<br />

90<br />

274. 90<br />

Hauswasserwerk<br />

BPP 3000/42<br />

För<strong>de</strong>rmenge 3000 l/h<br />

För<strong>de</strong>rhöhe 40 m<br />

€. Ansaughöhe 8 m<br />

Arbeitsdruck<br />

1,7 - 3,2 bar NUR<br />

149.90<br />

JULI-AKTION: Son<strong>de</strong>rrabatt auf Verschleißteile für alle Automarken !!!


Tischlerei<br />

Runte<br />

Obermarsberg – Eresburgstraße 45<br />

Telefon (0 29 92) 23 49 – Telefax (0 29 92) 39 52<br />

� Fenster Hol nd K nststoff<br />

Drei wun<strong>de</strong>rschöne Festtage wünscht allen<br />

Obermarsbergern und ihren Gästen :<br />

Weist 22 · 34431 <strong>Marsberg</strong> · Tel. (0 29 92) 25 69 · Fax 6 41 46<br />

Wir haben Urlaub<br />

vom 12. bis 24. Juli 2010 !<br />

Herren-Salon<br />

Med. Fußpflege<br />

34431 MARSBERG – Bäckerstraße<br />

Telefon (0 29 92) 26 58<br />

25 JAHRE<br />

Sauerland + Wüst<br />

oHG<br />

Besuchen Sie uns unter: www.sauerland-und-wuest.<strong>de</strong><br />

NUR<br />

Dreifach-<br />

Verglasung<br />

€29. 95<br />

pro m 2 zzgl. MwSt.<br />

• höhere Wärmedämmung<br />

• höherer Schallschutz<br />

• höhere Sicherheit<br />

Dreifach-Glas-<br />

Aktion bis En<strong>de</strong> Juli 2010 !<br />

Mehrpreis gegenüber<br />

Standardverglasung<br />

für ausgewählte Fenster<br />

34431 <strong>Marsberg</strong> – Bahnhofstraße 22<br />

Tel. (0 29 92) 97 50-0 – Fax 97 50-50<br />

34414 Warburg – Landfurt 63<br />

Tel. (0 56 41) 52 54 – Fax 74 20 61<br />

Schausonntag in <strong>Marsberg</strong>: Je<strong>de</strong>n 1. Sonntag im Monat<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr (keine Beratung – kein Verkauf)<br />

Liebe Schützenbrü<strong>de</strong>r, werte Oberstädter<br />

und <strong>Marsberg</strong>er, verehrte Gäste,<br />

vor 80 Jahren konnten wir<br />

zum 1. Male das Schützenfest<br />

auf <strong>de</strong>m Berge in<br />

einem neuen Schützenhaus<br />

feiern, das damals<br />

die mo<strong>de</strong>rnste Halle weit<br />

und breit war. Dankbar erinnern<br />

wir uns an <strong>de</strong>n Stifter<br />

Karl F. Hein.<br />

Unser diesjähriges<br />

Schützenfest wollen wir<br />

auch mit <strong>de</strong>m 25-jährigen<br />

Jubelkönigpaar Klemens<br />

und Ingrid Fiege feiern,<br />

das am Sonntag <strong>de</strong>n<br />

Festzug verschönern<br />

wird. Kronprinz vor 25<br />

Jahren war Günther<br />

Schaaf. Als 50-jähriges<br />

Jubelkönigspaar können<br />

wir am Samstagabend<br />

Franz Jeken und Frau<br />

Gerda Willeke ehren,<br />

ebenso die Königin von<br />

1961 Frau Maria Jeken.<br />

Die Krone schoss 1960<br />

unser damaliger 1. Hauptmann<br />

Karl Dicke (†) ab.<br />

Der Musikverein »Die<br />

Original Almetaler« und<br />

<strong>de</strong>r Spielmannszug <strong>de</strong>r<br />

Freiw. Feuerwehr Obermarsberg<br />

haben wie<strong>de</strong>rum<br />

<strong>de</strong>n musikalischen<br />

Part übernommen. Am<br />

Sonntag wer<strong>de</strong>n wir dazu<br />

vom Alten Trommler- und<br />

Pfeifercorps begleitet.<br />

Die Festbewirtung liegt<br />

erneut in <strong>de</strong>n Hän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

Familie Schrö<strong>de</strong>r aus Nie<strong>de</strong>rmarsberg.<br />

Im Namen <strong>de</strong>r St. Peter<br />

und Paul Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

Obermarsberg<br />

1448 la<strong>de</strong> ich Euch und<br />

Sie alle zu unserem<br />

Schützenfest in die Ober-<br />

Festfolge<br />

stadt ein und freue mich<br />

auf einen guten Besuch.<br />

Wie<strong>de</strong>r einmal können<br />

wir in diesen Tagen auch<br />

<strong>de</strong>m König Fußball frönen.<br />

Am Samstag wer<strong>de</strong>n<br />

wir um 16 Uhr das Fußballspiel<br />

Deutschland gegen<br />

Argentinien in <strong>de</strong>r<br />

Halle auf Großleinwand<br />

zusammen mit <strong>de</strong>m<br />

Sportverein übertragen.<br />

Daher haben wir das<br />

Schützenhochamt auch<br />

auf 18.30 Uhr verschoben.<br />

Auch zu diesen bei<strong>de</strong>n<br />

Veranstaltungen sind<br />

Gäste ausdrücklich erwünscht.<br />

Mit freundlichem<br />

Schützengruß<br />

Böttcher<br />

1. Hauptmann<br />

Samstag, 3. Juli<br />

13.30 Uhr Reveille (Rennufer)<br />

16.00 Uhr Übertragung <strong>de</strong>s Deutschlandspiels <strong>de</strong>r Fußball-WM<br />

18.00 Uhr Antreten vor <strong>de</strong>r Nikolaikirche<br />

18.15 Uhr Marsch zur Stiftskirche<br />

18.30 Uhr Schützenhochamt mit anschließen<strong>de</strong>r Gefallenenehrung<br />

20.00 Uhr Abholen <strong>de</strong>s Vogels, Umzug, danach Ehrung <strong>de</strong>r Jubilare, zum<br />

anschließen<strong>de</strong>n Festball spielen auf: Die »Original Almetaler«<br />

2.00 Uhr Ausmarsch zur Nikolaikirche<br />

Sonntag, 4. Juli<br />

14.15 Uhr Antreten vor <strong>de</strong>r Nikolaikirche<br />

14.30 Uhr Großer Festzug mit Para<strong>de</strong> am Ehrenmal<br />

17.00 Uhr Königstanz<br />

20.00 Uhr Festball<br />

Montag, 5. Juli<br />

8.45 Uhr Antreten an <strong>de</strong>r Nikolaikirche, Abholen <strong>de</strong>s Königspaares<br />

9.00 Uhr Schützenfrühstück in <strong>de</strong>r Schützenhalle<br />

9.30 Uhr Konzert<br />

10.00 Uhr Vogelschießen, danach Proklamation <strong>de</strong>r Majestäten<br />

17.30 Uhr Antreten vor <strong>de</strong>r Nikolaikirche<br />

17.45 Uhr Großer Festzug mit Para<strong>de</strong> am Ehrenmal<br />

19.30 Uhr Königstanz, anschließend Festball<br />

Jubelpaar 25 Jahre: Klemens und Ingrid Fiege.


Liebe Schützenbrü<strong>de</strong>r,<br />

werte Festgäste,<br />

»Feste muss man feiern,<br />

wie sie fallen«… und<br />

Schützenfeste, wie die<br />

Vögel fallen. Auch wenn<br />

die Fußball-WM wie<strong>de</strong>r<br />

mal unser Hochfest tangiert,<br />

sind wir sicher,<br />

dass dies <strong>de</strong>m Schützenfest<br />

keinen Abbruch<br />

tun wird. Wenn unsere<br />

Musik, die »Original Almetaler«<br />

die Oberstädter<br />

Halle von Samstag bis<br />

Montag zum Kochen<br />

bringt, wür<strong>de</strong>n wir uns<br />

freuen, wenn Sie dabei<br />

mitkochen.<br />

In einer <strong>de</strong>r unzähligen<br />

WM-Werbungen dieser<br />

Tage fiel <strong>de</strong>r Satz »Tradition<br />

be<strong>de</strong>utet nicht, die<br />

Asche zu bewahren,<br />

son<strong>de</strong>rn das Feuer weiterzugeben.«<br />

Wir wünschen<br />

daher bei<strong>de</strong>n<br />

Gruppen von Königsaspiranten<br />

viel Erfolg: <strong>de</strong>nen,<br />

die sonntags<br />

abends vor <strong>de</strong>r Theke<br />

mit <strong>de</strong>m Mund und <strong>de</strong>nen<br />

die montags morgens<br />

unter <strong>de</strong>r Stange<br />

mit <strong>de</strong>m Gewehr auf <strong>de</strong>n<br />

Vogel schießen.<br />

So freut sich auf drei<br />

tolle Tage und hoffentlich<br />

heiße Feuergefechte das<br />

Obermarsberger Königspaar<br />

Klaus Rosenkranz<br />

und Nicole Vorneweg<br />

Das Königspaar 2009/2010 Klaus Rosenkranz und<br />

Nicole Vorneweg.<br />

Der neue Jungschützenkönig Daniel Mönig.<br />

E-Mail<br />

info@<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong><br />

Viel Spaß auf <strong>de</strong>m<br />

Schützenfest.<br />

Rundum-Versicherungsschutz<br />

für eine ruhige Hand<br />

und einen kühlen Kopf.<br />

LVM-Bürogemeinschaft<br />

Engelbertz &<br />

Holthoff<br />

Hauptstraße 14<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon (0 29 92) 22 60<br />

ELMAR BRENKER<br />

B A U G E S C H Ä F T<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>, Mönchhofstr. 19, Telefon (0 29 92) 27 74<br />

Fliesenfachgeschäft<br />

Clemens Volbracht<br />

Verlegung � Beratung � Verkauf<br />

Viel Vergnügen<br />

und sonnige<br />

Tage in<br />

Obermarsberg !<br />

Viel Vergnügen<br />

beim Schützenfest !<br />

Gansauweg 136 · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Tel. 0 29 92 / 16 35 · Fax 0 29 92 / 65 56 59<br />

Mobil 01 77 / 2 50 26 30<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 16.00 - 18.00 Uhr,<br />

Sa 10.00 - 16.00 Uhr o<strong>de</strong>r nach<br />

telefonischer Vereinbarung.<br />

Wir wünschen allen Obermarsbergern, <strong>de</strong>m Königspaar sowie allen Gästen schöne Schützenfesttage!<br />

SPRENGER – STAHLBAU<br />

Autokran<br />

25 to<br />

STURMIUS SPRENGER<br />

Stahlbau GmbH & Co. KG<br />

Maschinenbau<br />

Kunststofftechnik<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>, Gewerbegebiet<br />

In <strong>de</strong>r Marsch – Mönchstraße 29<br />

Telefon (0 29 92) 15 04 – Fax 5137<br />

Geheimtipp seit 80 Jahren :<br />

Schützenhalle Obermarsberg<br />

Wir bieten: Sauerlän<strong>de</strong>r Schützenfest<br />

mit <strong>de</strong>n Original Almetalern am<br />

3., 4. und 5. Juli 2010<br />

Live-Übertragung WM-Viertelfinale<br />

Deutschland – Argentinien<br />

am 3. Juli, 16.00 Uhr !<br />

St. Peter und Paul Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

Obermarsberg 1448 e.V.<br />

Schützenfest in <strong>de</strong>r Oberstadt – das ist da, wo man viel zu feiern hat.<br />

Dem Königspaar und allen Gästen viel Spaß beim Feiern mit <strong>de</strong>n Besten.<br />

Die Profis<br />

Schmuck & Schlüter<br />

Fachbetrieb für Auto- und Karosserielackierung – Lkw- und Industrielackierungen<br />

Zum Eisenhammer 15 – 34431 <strong>Marsberg</strong> – Tel. (0 29 92) 44 00 – Fax (0 29 92) 54 00


Premium Pilsener<br />

<strong>Marsberg</strong> · im Burghof Center · Telefon (0 29 92) 80 66<br />

K.<br />

Inhaberin:<br />

Ingrid Dicke<br />

seit 1932<br />

Inh. Dach<strong>de</strong>ckermeister Andreas Dicke e.Kfm.<br />

Dächer • Fassa<strong>de</strong>n • Bauklempnerei<br />

Zum Eisenhammer 1a · � (0 29 92) 24 66<br />

34431 <strong>Marsberg</strong> · Telefax (0 29 92) 23 66<br />

www.dach<strong>de</strong>ckerdicke.<strong>de</strong><br />

Viel Spaß beim<br />

Schützenfest!<br />

Hier soll <strong>de</strong>mnächst Ihre Anzeige<br />

stehen?<br />

werbung@<strong>diemelbote</strong>.info<br />

Viel Spass beim schützenfest !<br />

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂<br />

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂<br />

Viel Spaß bei <strong>de</strong>n Schützenfesten!<br />

Wir wünschen<br />

allen Schützen<br />

und Gästen <strong>de</strong>r<br />

Schützenfeste<br />

viel Freu<strong>de</strong><br />

beim Feiern!<br />

Schützenfest-Hotline<br />

� 01 60/ 96 45 11 08<br />

Dienstag nach Schützenfest (6. 7. 10)<br />

ist <strong>de</strong>r Salon in Meerhof geschlossen!<br />

Kosmetik<br />

Zweithaar<br />

Haarverlängerung<br />

Haarverdichtung<br />

Ihr Friseur für die ganze Familie<br />

Bun<strong>de</strong>sstraße 50<br />

Beringhausen, 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon 0 29 91 / 9 61 94 00<br />

Dalheimer Straße 12<br />

Meerhof, 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon 0 29 94 / 4 89<br />

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂<br />

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂<br />

Königspaar 1960. Königspaar 1961.<br />

Viel Vergnügen beim Schützenfest in Obermarsberg!<br />

Fenster und Türenbau<br />

Fenster . Türen . Innenausbau<br />

Eresburgstraße 17 Telefon (0 29 92) 24 70<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Obermarsberg Telefax (0 29 92) 5109<br />

Malerbetrieb Willeke<br />

Fassa<strong>de</strong>nrenovierung · Wärmedämmung<br />

�<br />

Gerüstbau · Bo<strong>de</strong>nbelagsarbeiten<br />

und sämtliche Malerarbeiten � �<br />

Malermeister Ludger Willeke �<br />

Zur Egge 7 · 34431 <strong>Marsberg</strong>-Meerhof<br />

� & Fax: (0 29 94) 91 48 · Mobil: 01 70 / 7 34 50 84<br />

Zum Schützenfest in Meerhof wünschen wir viel Spaß!<br />

Der nächste<br />

Diemelbote<br />

erscheint am<br />

24. Juli.<br />

Liebe Schützenbrü<strong>de</strong>r, liebe Meerhofer,<br />

liebe Gäste aus nah und fern,<br />

in wenigen Tagen ist es<br />

so weit: Am ersten Wochenen<strong>de</strong><br />

im Juli feiern<br />

wir unser Schützenfest in<br />

Meerhof, <strong>de</strong>n Höhepunkt<br />

<strong>de</strong>s Jahres und unserer<br />

Regentschaft. Ein ereignisreiches<br />

und außerge-<br />

wöhnliches Jahr neigt<br />

sich für uns <strong>de</strong>m En<strong>de</strong> zu<br />

- aber vorher wollen wir<br />

und unser super Hofstaat<br />

mit Euch nochmal »richtig<br />

Party machen«. Unser<br />

beson<strong>de</strong>rer Dank geht<br />

vor allem an unsere Familien,<br />

aber auch an unsere<br />

Freun<strong>de</strong> und <strong>de</strong>n<br />

Vorstand <strong>de</strong>s Schützenvereins,<br />

die uns während<br />

<strong>de</strong>r Vorbereitungen so<br />

großartig unterstützt haben.<br />

Für das kommen<strong>de</strong><br />

Wochenen<strong>de</strong> wünschen<br />

wir allen Schützen, Meerhofern<br />

und Gästen ein<br />

harmonisches und tolles<br />

Fest bei schönstem Wetter<br />

(Email an Petrus ist<br />

abgeschickt). Unseren<br />

Nachfolgern wünschen<br />

wir für ihr Königsjahr genauso<br />

viel Spaß und<br />

Freu<strong>de</strong>, wie wir es hatten.<br />

Wir freuen uns auf<br />

Euch!<br />

Euer Königspaar<br />

2009/2010<br />

Vanessa Leidinger &<br />

Stefan Hund


<strong>de</strong>r Schützenverein Meerhof<br />

feiert vom 3. bis 5. Juli sein<br />

traditionelles Schützenfest.<br />

Hierzu la<strong>de</strong> ich im Namen<br />

<strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s alle Schützen,<br />

Musikerinnen und Musiker,<br />

alle Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger, sowie alle Gäste<br />

aus nah und fern zu diesem<br />

Höhepunkt unseres Vereinslebens<br />

herzlich ein. Schützenfeste<br />

stärken die Gemeinschaft,<br />

halten die Traditionen<br />

eines Dorfes wach und geben<br />

die Möglichkeit, alte Freun<strong>de</strong><br />

wie<strong>de</strong>r zu treffen und neue<br />

Freundschaften zu schließen.<br />

Aber sie sind auch eine Auffor<strong>de</strong>rung<br />

an unsere Jugend<br />

und an die kommen<strong>de</strong>n Generationen,<br />

sich <strong>de</strong>r Heimat<br />

verbun<strong>de</strong>n zu fühlen. So wür<strong>de</strong><br />

ich mich sehr freuen viele<br />

Gäste und Bürger auf unserem<br />

Fest begrüßen zu dürfen.<br />

Unserem Königspaar Stefan<br />

Hund und Vanessa Leidinger<br />

Festfolge<br />

Samstag, 3. Juli<br />

19.00 Uhr Treffen am Pfarrheim und Antreten vor <strong>de</strong>r Kirche; anschl. Großer<br />

Zapfenstreich am Ehrenmal, Gemütliches Beisammensein und<br />

Tanz in <strong>de</strong>r Schützenhalle<br />

Sonntag, 4. Juli<br />

6.30 Uhr Weckruf mit <strong>de</strong>r Musikkapelle 1894 Meerhof<br />

13.30 Uhr Antreten <strong>de</strong>s I. und II. Zuges vor <strong>de</strong>r Kirche, Abholen <strong>de</strong>s Königs<br />

Stefan Hund und <strong>de</strong>s Jubelkönigspaares Marlene & Hermann<br />

Raue, Abholen <strong>de</strong>s Geckkönigs Alexan<strong>de</strong>r Paschen und <strong>de</strong>r<br />

Königin Vanessa Leidinger. Vor <strong>de</strong>m Aufmarsch auf <strong>de</strong>n Denkmalsplatz<br />

wird sich die Ehrenkompanie <strong>de</strong>r älteren Schützenbrü<strong>de</strong>r in<br />

<strong>de</strong>n Festzug einreihen, Kranznie<strong>de</strong>rlegung am<br />

Ehrenmal. Großer Festzug durch <strong>de</strong>n Ort zur Schützenhalle,<br />

»Gemütliches Beisammensein« mit<br />

Kin<strong>de</strong>r- und Königstanz, Großer<br />

Festball ab 20 Uhr, am Sonntgnachmittag<br />

wird von Festwirt Heinrich<br />

Aßhauer Kaffee & Kuchen angeboten!<br />

Montag, 5. Juli<br />

7.45 Uhr Antreten beim Fähnrich Andreas<br />

Paschen<br />

8.00 Uhr Schützenmesse<br />

9.30 Uhr Schützenfrühstück mit Ehrengästen,<br />

Konzert, Ehrung <strong>de</strong>r Jubilare<br />

11.00 Uhr Antreten <strong>de</strong>r Schützen zum<br />

Vogelschießen<br />

18.00 Uhr Antreten vor <strong>de</strong>r Kirche, Abholen <strong>de</strong>r<br />

neuen Majestäten und <strong>de</strong>s Geck-<br />

Königs, Unterhaltung und Tanz in <strong>de</strong>r<br />

Schützenhalle bis zum Ausklang<br />

Für <strong>de</strong>n musikalischen Rahmen sind auch in diesem<br />

Jahr wie<strong>de</strong>r die Garanten: Der Musikverein Erlinghausen<br />

als Festmusik, unterstützt von <strong>de</strong>n Spielmannszügen<br />

aus Helmern und Holtheim sowie <strong>de</strong>r Musikkapelle<br />

1894 Meerhof. Es lädt herzlich ein: Schützenverein<br />

Meerhof 1922 e.V.<br />

Liebe Meerhofer, liebe Gäste,<br />

2010 2011<br />

Geprüft nach VDE.<br />

Nächster Prüftermin:<br />

Nur bei Ihrem<br />

Innungsfachbetrieb!<br />

2012<br />

2013<br />

mit ihrem gesamten Hofstaat,<br />

<strong>de</strong>m Geckkönig Alexan<strong>de</strong>r<br />

Paschen, sowie unserem 25jährigen<br />

Jubelpaar Hermann<br />

und Marlene Raue wünsche<br />

ich viel Freu<strong>de</strong> und unvergessene<br />

Stun<strong>de</strong>n beim diesjährigen<br />

Schützenfest. Der 60jährigen<br />

Jubelkönigin Thea<br />

Förster, <strong>de</strong>m 50-jährigen Jubelpaar<br />

Willi und Doris Renneke<br />

sowie <strong>de</strong>r 40-jährigen<br />

Jubelkönigin Franziska Otto<br />

die herzlichsten Glückwünsche<br />

zu diesem Jubelfest.<br />

Ein Gruß geht an alle Bürgerinnen<br />

und Bürger, die<br />

durch ihr Alter o<strong>de</strong>r Krankheit<br />

nicht an diesem Fest teilnehmen<br />

können. Ich wünsche<br />

uns allen schöne und harmonische<br />

Schützenfesttage.<br />

Mit freundlichem Schützengruß<br />

August Müller<br />

Oberst<br />

Viel Spaß beim Schützenfest !<br />

100<br />

Jahre<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Meerhof · Telefon (0 29 94) 3 98 und 17 00<br />

Wir wünschen <strong>de</strong>m Königspaar,<br />

allen Meerhofern und ihren Gästen<br />

zum Schützenfest fröhliche Tage!<br />

Von uns erhalten Sie<br />

ein Stück Natur ...<br />

34431 <strong>Marsberg</strong> - Zur Egge 26 - Tel. 0 29 94 / 3 27 - Fax 0 29 94 / 92 60<br />

Wir wünschen allen Schützen und Festteilnehmern<br />

vergnügte und sonnige Schützenfesttage !<br />

Haustechnik<br />

aus einer Hand<br />

� Elektro- und Sanitärinstallation<br />

� Elektrogeräte mit Ausstellung + Service<br />

� Beleuchtungsanlagen<br />

� Elektroheizung · Schaltschrank- und Steuerungsbau<br />

� Haustechnik · Industrieanlagen<br />

� Telefon-, Alarm- + Netzwerkanlagen<br />

� Photovoltaik-Anlagen<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-MEERHOF<br />

Lange Straße 9 · Telefon (0 29 94) 4 21 · Telefax 9165<br />

Dem Königspaar, allen Schützen und Gästen<br />

vergnügte und sonnige Schützenfesttage<br />

wünscht<br />

Baugeschäft<br />

Wilfried Dülme<br />

Maurer- und<br />

Stahlbetonbaumeister<br />

Zu <strong>de</strong>n Eichen 4a – 34431 <strong>Marsberg</strong>-Meerhof<br />

Telefon (0 29 94) 13 84 – Telefax (0 29 94) 3 25<br />

Viel<br />

Vergnügen<br />

beim<br />

Schützenfest!<br />

Sägewerk &<br />

Holzhandlung<br />

Willeke<br />

GmbH<br />

Energie - Spartechnik<br />

• HEIZUNG • SANITÄR • ELEKTRO<br />

• SOLARANLAGEN • PHOTOVOLTAIK<br />

Kriener GmbH – Lange Straße 2 – 34431 <strong>Marsberg</strong>-Meerhof – Telefon (0 29 94) 5 78 – Fax 91 37<br />

Wir wünschen <strong>de</strong>m Königspaar, allen Schützen und Gästen vergnügte und sonnige Tage beim Schützenfest in Meerhof !<br />

ELEKTRO<br />

THIELEMANN<br />

- - Hausgeräte - Kun<strong>de</strong>ndienst


Schützenfest in Essentho<br />

Wir wünschen allen Schützenfestbesuchern<br />

gesellige und frohe Stun<strong>de</strong>n !<br />

Tel. (0 29 92) 38 31<br />

Fax 6 42 50<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Essentho – Am Bruch 23<br />

Allen Festteilnehmern wünschen wir<br />

frohe und gesellige Stun<strong>de</strong>n!<br />

Inhaber: Olaf Tuschen, Tischlermeister<br />

Osterberg 4 – 34431 <strong>Marsberg</strong>-Essentho<br />

Telefon (0 29 92) 80 96 – Telefax (0 29 92) 28 96<br />

www.tuschen-parkett.<strong>de</strong><br />

Sonntags Brötchen<br />

in <strong>de</strong>r Backstube Essentho und<br />

Filiale Madfeld von 8 - 10 Uhr !<br />

Bäckerei - Lebensmittel<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Essentho – Schmie<strong>de</strong>gasse 2<br />

Telefon (0 29 92) 80 05<br />

Hauptstraße 50<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon: 0 29 92 / 90 88 00<br />

www.hrt.<strong>de</strong> Telefax: 0 29 92 / 90 88 80<br />

Viel<br />

Vergnügen<br />

beim<br />

Schützenfest<br />

in<br />

Sommeröffnungszeiten :<br />

Mo.-Fr.: 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa.: 9.00 - 13.00 Uhr<br />

vom 10. bis 12. Juli<br />

Liebe Schützenbrü<strong>de</strong>r, liebe Essenthoerinnen<br />

und Essenthoer, liebe Freun<strong>de</strong> und Gäste<br />

aus Nah und Fern,<br />

...als am Schützenfestmontag<br />

<strong>de</strong>r Vogel von <strong>de</strong>r Stange<br />

fiel, begann für uns ein<br />

aufregen<strong>de</strong>s und großartiges<br />

Jahr!<br />

Heute, ein Jahr später,<br />

blicken wir zurück auf eine<br />

tolle Zeit, die uns viel Freu<strong>de</strong><br />

bereitet hat!<br />

Damit alles gut gelingen<br />

konnte, wur<strong>de</strong>n wir von vielen<br />

Seiten unterstützt. Wir<br />

möchten uns an dieser<br />

Stelle bei allen, die uns dieses<br />

großartige Königsjahr<br />

ermöglicht haben, bedanken.<br />

Unser ganz beson<strong>de</strong>rer<br />

Viel Vergnügen beim Schützenfest in Essentho!<br />

Bau- und Möbeltischlerei<br />

• Innenausbau • Treppenbau • Son<strong>de</strong>ranfertigungen<br />

Tischlermeister<br />

Einfach alles!<br />

Am Bruch 31 · 34431 <strong>Marsberg</strong>-Essentho · Tel. (0 29 92) 6 41 68<br />

Wir wünschen allen Essenthoern und ihren Gästen<br />

ein harmonisches Schützenfest!<br />

Essentho ! OTTE & PARTNER<br />

Stahlhallenbau<br />

mit Statik, Dach- und Wandverkleidung, nach Kun<strong>de</strong>nwunsch<br />

Bad Wünnenberg · Tel. (0 29 53) 95 00-0 · Fax -12<br />

<strong>Marsberg</strong>-Essentho · Tel. (0 29 92) 9 79 95-0 · Fax -12<br />

Dank gilt daher unserem<br />

grandiosen Hofstaat, unserem<br />

Oberst Harald<br />

(Harry) Weige, <strong>de</strong>m<br />

Schützenvorstand, unseren<br />

Familien, aber auch<br />

unseren Freun<strong>de</strong>n und<br />

Nachbarn, sowie all <strong>de</strong>n<br />

fleißigen Helfern im Hintergrund,<br />

die mit ihrem<br />

spontanen Einsatz uns so<br />

manches abgenommen<br />

haben. Weiterhin möchten<br />

wir uns beim Musikverein<br />

Essentho und Leiberg<br />

bedanken, sowie<br />

beim Tambour Corps Essentho,<br />

<strong>de</strong>ren musikalische<br />

Glückwünsche uns<br />

im wahrsten Sinn <strong>de</strong>s<br />

Wortes »gefesselt« haben!<br />

DER COUNTDOWN<br />

LÄUFT .... Mit <strong>de</strong>m diesjährigen<br />

Schützenfest<br />

steht <strong>de</strong>r Höhepunkt, aber<br />

auch lei<strong>de</strong>r das En<strong>de</strong> unserer<br />

Amtszeit unmittelbar<br />

bevor. Doch wir sind<br />

stolz darauf, Essentho bei<br />

Stadt- und Kreisschützenfest<br />

noch vertreten zu<br />

dürfen!<br />

Nun möchten wir Euch<br />

herzlich einla<strong>de</strong>n, gemeinsam<br />

mit uns unser<br />

Schützenfest zu feiern<br />

und wünschen uns fröhliche<br />

und harmonische<br />

Festtage bei strahlen<strong>de</strong>m<br />

Sonnenschein!<br />

Unseren Nachfolgern<br />

wünschen wir schon jetzt<br />

genauso viel Spaß und ein<br />

ebenso unvergessliches<br />

Königsjahr, wie wir es erleben<br />

durften!<br />

Sonja & Oliver<br />

Damm<br />

Königspaar 2009/10<br />

Zweiter<br />

Königsball<br />

Essentho. Nach 2005<br />

fand kürzlich in <strong>de</strong>r Schützenhalle<br />

<strong>de</strong>r zweite Königsball<br />

statt. 22 Majestäten<br />

<strong>de</strong>r vergangenen Jahre<br />

und ihre Hofstaate nahmen<br />

teil.<br />

Am Nachmittag konnten<br />

die Ex-Könige beim Kleinkaliberpokalschießen<br />

nochmals ihre Zielgenauigkeit<br />

unter Beweis stellen.<br />

Bei guter Beteiligung, einer<br />

wie immer tollen Essenthoer<br />

Musik und genügend<br />

Speisen und Getränken<br />

wur<strong>de</strong> dann ein geselliger<br />

Abend verlebt. Für die<br />

Bewirtung sorgte souverän<br />

das Tambourcorps.


Schützenfest in Essentho<br />

Grußwort <strong>de</strong>s Oberst<br />

Liebe Schützenbrü<strong>de</strong>r, liebe<br />

Schützenschwestern, liebe Gäste<br />

aus Nah und Fern,<br />

Im Namen <strong>de</strong>s Schützenvereins<br />

zum Hl. Antonius<br />

Essentho sen<strong>de</strong> ich Euch<br />

und Ihnen die herzlichsten<br />

Grüße. Anlässlich unseres<br />

Schützenfestes vom 10.<br />

bis 12. Juli la<strong>de</strong> ich hiermit<br />

ein, <strong>de</strong>n jährlichen Höhepunkt<br />

im Vereinsleben in<br />

Harmonie und Geselligkeit<br />

zu feiern.<br />

Gemeinsam mit unserem<br />

charmanten Königspaar<br />

Sonja und Oliver<br />

Damm sowie unserem Vizekönig<br />

Daniel Straub haben<br />

wir viele Vorbereitungen<br />

getroffen. Wir freuen<br />

uns, Waltraud Hüwel als<br />

40-jährige und Rosa Tuschen<br />

als 60-jährige Jubelköniginnen<br />

in unserer<br />

Mitte begrüßen zu können.<br />

Wir möchten ein Fest<br />

begehen, bei <strong>de</strong>m Gespräche<br />

mit Freun<strong>de</strong>n und<br />

Bekannten, aber auch das<br />

Knüpfen neuer Kontakte<br />

möglich sein wer<strong>de</strong>n. Daher<br />

sind auswärtige Gäste<br />

stets herzlich willkommen.<br />

Allen kranken Schützenschwestern<br />

und –brü<strong>de</strong>rn<br />

sen<strong>de</strong> ich viele Grüße in<br />

<strong>de</strong>r Hoffnung auf baldige<br />

Genesung.<br />

Mein beson<strong>de</strong>rer Dank<br />

gilt meinen Kollegen vom<br />

Vorstand und ihren Frauen,<br />

allen Mitglie<strong>de</strong>rn, Freun<strong>de</strong>n<br />

und Gönnern <strong>de</strong>s Ver-<br />

eins, die in so vielfältiger<br />

Weise Hilfe und Unterstützung<br />

geleistet haben.<br />

Lassen Sie uns einfach<br />

vom Alltagsstress abschalten<br />

und gemeinsam<br />

ein schönes Fest feiern!<br />

In diesem Sinne wünsche<br />

ich allen vergnügliche<br />

Stun<strong>de</strong>n beim Schützenfest<br />

in Essentho!<br />

Harald Weige<br />

Oberst<br />

Königspaar 25 Jahre:<br />

Udo und Edith Schmitz.<br />

Festablauf<br />

Königspaar 40 Jahre: Josef<br />

(†) und Waltraud<br />

Hüwel.<br />

Königspaar 50 Jahre: Anton<br />

und Mathil<strong>de</strong> (†) Edler.<br />

Königspaar 60 Jahre: Walter Tuschen (†) und Rosa<br />

Hüwel (heute Tuschen).<br />

Samstag, <strong>de</strong>n 10. Juli 2010<br />

17.30 Uhr Auftakt <strong>de</strong>s Schützenfestes auf <strong>de</strong>r Schützenwiese<br />

18.30 Uhr Antreten auf <strong>de</strong>r Schützenwiese zum Abholen <strong>de</strong>s Königs Oliver<br />

Damm<br />

20.00 Uhr »STANGENABEND«<br />

Sonntag, <strong>de</strong>n 11. Juli 2010<br />

9.30 Uhr Antreten am Hause Kuhle zum Schützenhochamt, Kirchenpara<strong>de</strong><br />

und anschließen<strong>de</strong>m großen Zapfenstreich, Frühschoppen an <strong>de</strong>r<br />

Schützenhalle<br />

14.00 Uhr Antreten am Hause Kuhle zum Abholen <strong>de</strong>s amtieren<strong>de</strong>n Königspaares<br />

Oliver und Sonja Damm, <strong>de</strong>s Vizekönigs Daniel Straub,<br />

<strong>de</strong>r 40-jährigen Jubelkönigin Waltraud Hüwel, <strong>de</strong>r 60-jährigen<br />

Jubelkönigin Rosa Tuschen, <strong>de</strong>s Ehrenobersts Werner Kloke<br />

und <strong>de</strong>s Präses Pastor Ru<strong>de</strong>k<br />

16.00 Uhr Königstanz<br />

20.00 Uhr Großer Festball<br />

Montag, <strong>de</strong>n 12. Juli 2010<br />

8.30 Uhr Antreten an <strong>de</strong>r Kirche zum Abholen <strong>de</strong>s amtieren<strong>de</strong>n<br />

Schützenkönigs, anschließend Schützenfrühstück in <strong>de</strong>r<br />

Schützenhalle, sowie Ehrungen für 25-, 40-, 50-, und 60-jährige<br />

Vereinszugehörigkeit<br />

11.00 Uhr Vogelschießen, anschließend Proklamation <strong>de</strong>s neuen<br />

Schützenkönigs und <strong>de</strong>s Vizekönigs<br />

18.00 Uhr Antreten an <strong>de</strong>r Kirche zum Abholen <strong>de</strong>s neuen Schützenkönigs<br />

sowie <strong>de</strong>s neuen Vizekönigs<br />

19.30 Uhr Königstanz und Großer Festball<br />

• Fabrikpreise • Fabrikpreise •<br />

Viel Spaß beim<br />

vom 10. bis 12. Juli<br />

Burkhard Bernard<br />

Fliesenleger<br />

Fabrikpreise • Fabrikpreise • Fabrikpreise<br />

FABRIKVERKAUF<br />

Individuelle KÜCHEN<br />

direkt vom HERSTELLER<br />

große Werks-Ausstellung<br />

Schützenfest !<br />

� Fliesen<br />

� Naturstein<br />

� Klinker<br />

Fürstenberger Straße 56<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Essentho<br />

Telefon 0 29 92 / 90 78 52<br />

Telefax 0 29 92 / 97 28 75<br />

Mobil: 0173 / 9 60 9146<br />

Zinsdorfer Weg 12 · 33181 Bad Wünnenberg<br />

Telefon (0 29 53) 96 26 80 · Telefax (0 29 53) 96 26 826<br />

Mail: info@ftg-pluempe.<strong>de</strong> · www.ftg-glas<strong>de</strong>sign.<strong>de</strong><br />

Ganzglastüren<br />

Küchenrückwän<strong>de</strong> aus Glas in Farbe<br />

Foto<strong>de</strong>signglas in Marmor-Optik<br />

Ganzglasduschen<br />

Hier soll <strong>de</strong>mnächst Ihre Anzeige<br />

stehen?<br />

werbung@<strong>diemelbote</strong>.info<br />

Küchenwerk<br />

�<br />

Fröhliches<br />

Schützenfest!<br />

KÜCHEN-<br />

SCHAUTAG<br />

Sonntag<br />

14 - 17 Uhr<br />

(Keine Beratung –<br />

kein Verkauf)<br />

z.B.: 10 Musterküchen<br />

zum Son<strong>de</strong>rpreis!<br />

(0 56 42) 9 89 50<br />

34414 Warburg-Scherfe<strong>de</strong> · Briloner Straße 91 (B7)<br />

Super Wetter und viel Spaß<br />

beim Schützenfest<br />

wünscht Bruno Tuschen!<br />

Zwei- & Vierradtechnik<br />

34431 Essentho · Am Bruch 29<br />

Telefon (0 29 92) 6 53 06<br />

www.bruno-tuschen.<strong>de</strong><br />

Wartung und Reparaturen<br />

aller Pkw-Marken.<br />

Spezialist für<br />

BMW-Fahrzeuge.<br />

Inspektion mit<br />

Mobilitätsgarantie.<br />

Ihr<br />

• www.tuschen-kuechen.<strong>de</strong> •<br />

Vertragshändler<br />

Meisterbetrieb<br />

im Stadtgebiet<br />

<strong>Marsberg</strong><br />

TGB Motorroller


Weiterhin viel Erfolg in <strong>de</strong>n neuen Räumen!<br />

Sanitär und<br />

Heizungsbau GmbH<br />

Industrieanlagen<br />

34431 <strong>Marsberg</strong> · Sachsenweg 3<br />

Telefon (0 29 92) 9749-0 · Telefax (0 29 92) 9749 50<br />

www.lachenit.<strong>de</strong> · E-Mail: mail@lachenit.<strong>de</strong><br />

24-h-Beratung und aktuelle Angebote unter: www.lachenit.<strong>de</strong><br />

Magnetschil<strong>de</strong>r<br />

Ban<strong>de</strong>nwerbung<br />

Folienbuchstaben<br />

Logos und Entwürfe<br />

Lieferung <strong>de</strong>r<br />

Vermittlung von hochwertigen<br />

ERHARDT MARKISEN<br />

zu Werkspreisen !<br />

Wohnen & Arbeiten<br />

Josef Roland<br />

Tel.: 0 29 92 / 97 93 08 · Mobil: 0 15 20 / 9 84 39 95<br />

Fax: 0 29 92 / 78 66 69<br />

E-Mail: josef.roland@online.<strong>de</strong><br />

Aufkleber und Schil<strong>de</strong>r<br />

T-Shirt - Druck und Flock<br />

LKW- u. Autobeschriftungen<br />

Schaufenster-Beschriftungen<br />

Vor’m Schee 19<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Helminghausen<br />

Tel. (0 29 91) 67 78 · Fax 15 94<br />

E-Mail: susanne.woehler@t-online.<strong>de</strong><br />

Wir führten die kompletten Tischlerarbeiten und<br />

<strong>de</strong>n Innenausbau aus und wünschen weiterhin<br />

viel Erfolg in <strong>de</strong>n neu gestalteten Räumen !<br />

Kompetenz aus einer Hand<br />

Schrö<strong>de</strong>r & Horn<br />

• Heizungs- & Sanitärtechnik<br />

• Tischlerei & Innenausbau<br />

• Fliesen & Mosaikhandwerk<br />

• Elektrotechnik<br />

<strong>Marsberg</strong>er Straße 1 · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Fon 0 29 92 / 90 33 59 · Fax 0 29 92 / 90 32 30<br />

E-Mail: info@schroe<strong>de</strong>r-horn.<strong>de</strong><br />

Reisebüro Gerlach erstrahlt<br />

in neuem Glanz<br />

<strong>Marsberg</strong>. Zwei Geschäfte<br />

- Tabakwaren, Lotto, Zeitschriften<br />

Gerlach und Reisebüro<br />

Gerlach - ein Eingang.<br />

Shop in Shop. Eine<br />

Erfolgsgeschichte seit<br />

über 50 Jahren erstrahlt<br />

nun in neuem Glanz.<br />

Durch die Neugestaltung<br />

<strong>de</strong>r Räumlichkeiten erscheint<br />

das Tabakwarenfachgeschäft<br />

Gerlach in hellen<br />

und freundlichen Farben.<br />

Die Abteilung Zeitschriften<br />

und Presse bietet<br />

ein gut sortiertes Angebot,<br />

in <strong>de</strong>m man seine gewünschten<br />

Presseartikel in<br />

Ruhe auswählen kann.<br />

Wenn ein Titel mal vergriffen<br />

ist, wird er mit Lieferung<br />

zum nächsten Tag nachbestellt.<br />

Die Fachverkäuferinnen<br />

für Lotto und Oddset<br />

beraten ihre Kun<strong>de</strong>n zum<br />

aktuellen Spielmodus <strong>de</strong>r<br />

Fußballweltmeisterschaft.<br />

Tippen Sie <strong>de</strong>n Fußballweltmeister.<br />

Der Klimaschrank<br />

für Zigarren und die große<br />

Auswahl an Pfeifen und<br />

Pfeifentabak bieten ein umfangreiches<br />

Angebot für Genießer<br />

<strong>de</strong>r Tabakprodukte,<br />

was in <strong>de</strong>r Region einmalig<br />

ist. Der Verkauf von Tabakwaren<br />

und Glücksspielangebote<br />

gilt nur für über 18<br />

jährige Personen. Der Jugendschutz<br />

wird strikt eingehalten.<br />

Reisen buchen in<br />

Urlaubsatmosphäre<br />

Schon beim Eintreten in<br />

das neue Reisebüro Gerlach<br />

bekommt man Lust auf Urlaub.<br />

Bereits <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>n vermittelt<br />

Strandatmosphäre,<br />

Sand und Seesterne inbegriffen.<br />

Durch ein großes<br />

Glaselement mit Pen<strong>de</strong>ltür<br />

wird eine <strong>de</strong>utliche Trennung<br />

von Tabak, Lotto und<br />

Zeitschriften zum Reisebüro<br />

erreicht, damit die Kun<strong>de</strong>n<br />

jeweils diskret und individuell<br />

nach ihren Wünschen beraten<br />

wer<strong>de</strong>n können. Durch<br />

die Neugestaltung <strong>de</strong>r Räume<br />

hat das Reisebüro <strong>de</strong>ut-<br />

lich an Platz gewonnen.<br />

Für die Kun<strong>de</strong>n besteht nun<br />

auch die Möglichkeit, sich in<br />

einem durch Schiebetür abgetrennten<br />

Raum ganz in<br />

Ruhe beraten zu lassen.<br />

Durch das neue, internetbasiertePreisvergleichssystem<br />

können die Mitarbeiter<br />

vom Reisebüro Gerlach<br />

<strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n schnell und<br />

veranstalterübergreifend<br />

<strong>de</strong>n besten Preis für sein<br />

Reiseziel und sein Wunschhotel<br />

anbieten. Der entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Vorteil für die<br />

Reisekun<strong>de</strong>n liegt jedoch<br />

bei <strong>de</strong>r fachlich fundierten<br />

Beratung <strong>de</strong>r erfahrenen<br />

und durch viele Seminarreisen<br />

geschulten Mitarbeiter.<br />

Nach ausführlicher Wunschermittlung<br />

wird die genaue<br />

Erfüllung <strong>de</strong>r Urlaubsvorstellungen<br />

zum Best-<br />

Preis ermöglicht. Im Aktionsfenster<br />

sind ständig<br />

brandaktuelle Last Minute<br />

Reiseangebote und an<strong>de</strong>re<br />

Buchungsvorteile zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Das Team <strong>de</strong>s Reisebüros Gerlach v.l. Silvia Bilstein, Liselotte Gerlach, Doris<br />

Wienecke, Gisbert Gerlach, Annemarie Wunsch, Antje Gerlach, Monika Siewers,<br />

Astrid Stoiber und Claudia Kriebel.<br />

Auch hier waren und sind wir wie<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Spezialist für :<br />

� PC-System-Vernetzung<br />

� Internet<br />

� IP-Camera-Sicherheitssysteme<br />

ATCOM Computer & Bürosysteme<br />

Inh. Christoph Jahn<br />

Sachsenweg 1<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon (0 29 92) 97440<br />

Telefax (0 29 92) 974 440<br />

E-Mail: info@atcom-web.<strong>de</strong>


Im Bereich Zeitschriften/Tabakwaren Annemarie Wunsch und Gisbert Gerlach.<br />

Fotos: ek<br />

Im Reisebüro Claudia Kriebel (li.) und Antje Gerlach.<br />

Sie sorgten für ein schönes Ambiente<br />

<strong>Marsberg</strong>. Gera<strong>de</strong> mal<br />

zwei Wochen dauerten die<br />

Umbauarbeiten im Reisebüro<br />

Gerlach. Den Innenausbau<br />

und die Decke<br />

übernahm die Firma Schrö<strong>de</strong>r<br />

& Horn sowie <strong>de</strong>n Fensterbau<br />

und Innenglastürelement<br />

die Firma ftg Glas<strong>de</strong>sign<br />

Plümpe. Um eine<br />

neue Heizung kümmerte<br />

sich die Firma Lachenit<br />

und um die Elektroinstallation<br />

die Firma Elektro Harwardt.<br />

At Com Jahn erneuerte<br />

die EDV-Anschlüsse<br />

und Maler Luce verpasste<br />

<strong>de</strong>m Reisebüro einen frischen<br />

sommerlichen Anstrich.<br />

Die Firma Pape Bau<br />

aus Westheim erledigte die<br />

Abriss- und Maurerarbeiten<br />

und BS Beschichtungssysteme<br />

aus Berlin verlegte<br />

einen Steinteppich in<br />

Strandoptik. Für die<br />

Außen- und Innenwerbung<br />

zeichnete die Firma Wöhler<br />

verantwortlich. Die komplette<br />

Planung, Ausschreibung,<br />

Bauleitung, <strong>de</strong>n<br />

Handwerkerservice und die<br />

Lieferung <strong>de</strong>r Markisenanlagen<br />

übernahm Wohnen<br />

und Arbeiten Josef Roland.<br />

ek<br />

Wir gratulieren... ...auch hier waren wir wie<strong>de</strong>r...<br />

• pünktlich...<br />

• freundlich...<br />

• zuverlässig...<br />

• sauber...<br />

®<br />

<strong>Marsberg</strong>-Bre<strong>de</strong>lar<br />

Sauerlandstraße 5<br />

Telefon (0 29 91) 62 05<br />

Mail: malerluce@t-online.<strong>de</strong><br />

Internet: www.malerluce.<strong>de</strong><br />

Für dieses Objekt:<br />

Planung, Ausschreibungen,<br />

Bauleitung, Bo<strong>de</strong>nsanierung,<br />

Handwerkerservice, Marketing<br />

Wohnen & Arbeiten<br />

Josef Roland<br />

Tel.: 0 29 92 / 97 93 08<br />

Mobil: 0 15 20 / 9 84 39 95<br />

Fax: 0 29 92 / 78 66 69<br />

E-Mail: josef.roland@online.<strong>de</strong><br />

Weiterhin viel Erfolg in <strong>de</strong>n<br />

neu gestalteten Räumlichkeiten !<br />

Zinsdorfer Weg 12 · 33181 Bad Wünnenberg<br />

Telefon (0 29 53) 96 26 80 · Telefax (0 29 53) 96 26 826<br />

Mail: info@ftg-pluempe.<strong>de</strong> · www.ftg-glas<strong>de</strong>sign.<strong>de</strong><br />

Fenster • Türen • Glas<br />

Wir gratulieren zum gelungenen Umbau und wünschen weiterhin alles Gute!<br />

Elektro<br />

Harwardt GmbH<br />

Sachsenweg 1 · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Tel. (0 29 92) 9 73 30 · Fax 97 33 33<br />

Forstenburgstraße 5<br />

33181 Fürstenberg<br />

✂<br />

COUPON<br />

Industrieanlagen<br />

Elektro-Installation<br />

Beleuchtungsanlagen<br />

Alarm- und Telefonanlagen<br />

Name: __________________ Vorname: ___________________<br />

Ort: ____________________ Straße: _____________________<br />

Telefon: _________________ E-Mail: _____________________<br />

Bringen Sie uns diesen Abschnitt ausgefüllt in <strong>de</strong>n Eröffnungswochen<br />

vom 3. bis 31. Juli 2010 vorbei. Je<strong>de</strong>r Teilnehmer wird belohnt.<br />

Weiterhin wer<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong> Preise verlost:<br />

� Ein Wellness-Wochenen<strong>de</strong> für 2 Personen mit Halbpension für<br />

2 Nächte im 4 Sterne Best Western Premier Konrad Zuse Hotel in Hünfeld<br />

inkl. einer Anti-Stress-Massage<br />

�<br />

und hochwertige Reisegutscheine<br />

Was ist Ihr Traumziel für Ihren nächsten Urlaub ?<br />

___________________________________________________<br />

Reisebüro GERLACH<br />

Hauptstr.7 · 34431 <strong>Marsberg</strong> · Tel. (0 29 92) 9 71 80<br />


Schützenfest in Erlinghausen<br />

Viel Vergnügen beim<br />

Schützenfest in<br />

Erlinghausen!<br />

Bei uns gibt es je<strong>de</strong>n<br />

1. Mittwoch im Monat<br />

Holzofenbrot !<br />

Bäckerei Willi Es wird wie in <strong>de</strong>r guten alten<br />

Zeit im Holzofen gebacken.<br />

Happe<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Erlinghausen, Große Schanze 22, � (02992) 8036<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Canstein, � (02993) 347<br />

Bei uns ist <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> König, <strong>de</strong>nn<br />

mit unserer Beratung und unserem<br />

Sortiment schießen Sie <strong>de</strong>n<br />

Vogel in <strong>de</strong>r Raumgestaltung<br />

ab !<br />

Viel<br />

Spaß beim<br />

Schützenfest !<br />

Prior<br />

34431 <strong>Marsberg</strong> · Bahnhofstraße 13<br />

Telefon (0 29 92) 90 82 22 · Fax 90 82 23<br />

Wir wünschen gutes Gelingen<br />

und freuen uns auf<br />

viele Gäste !<br />

Kienz kann’s !<br />

Helmut Kienz<br />

Dach<strong>de</strong>ckermeister<br />

� Bedachungen � Service und Beratung<br />

Große Schanze 10 – 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon (0 29 92) 54 65 – Fax (0 29 92) 65 5155<br />

Funk 0170 / 4 42 99 39<br />

H.U.P. Baugesellschaft mbH & Co. KG<br />

Hoch-, Tief- und Ingenieurbau<br />

Ökologisches Bauen • Gebäu<strong>de</strong>energieberatung<br />

Bauwerksanierung<br />

Schulstraße 2c · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Tel. +49(0)29 92/97 35 09-0 · Fax +49(0)29 92/97 35 09-19<br />

Auf zum Schützenfest!<br />

Erlinghausen. Es ist wie<strong>de</strong>r<br />

so weit. Auf geht’s<br />

nach Erlinghausen. Am<br />

3. Wochenen<strong>de</strong> im Juli<br />

steht das Dorf wie<strong>de</strong>r<br />

drei Tage ganz im Zeichen<br />

<strong>de</strong>s Schützenfestes.<br />

Das Fest beginnt am<br />

S a m s t a g ,<br />

<strong>de</strong>m 17. Juli<br />

um 18.30<br />

Uhr mit einemPlatzkonzert<br />

<strong>de</strong>s<br />

M u s i k v e r -<br />

eins Thülen.<br />

Nach <strong>de</strong>m<br />

Antreten vor<br />

<strong>de</strong>r GaststätteErlingser<br />

Treff<br />

um 19 Uhr<br />

marschier t<br />

man mit Musik,<br />

Vogel<br />

und Geck<br />

zur Schützenhalle.<br />

Dort wer<strong>de</strong>n<br />

dann<br />

gegen 20.30<br />

Uhr <strong>de</strong>r 50jährigeJub<br />

e l k ö n i g<br />

Horst Wilk,<br />

<strong>de</strong>r 25-jährige<br />

Vizekönig<br />

Dietmar Gerlach,<br />

sowie<br />

langjährige<br />

Vereinsmitglie<strong>de</strong>rge-<br />

ehrt. Hier<br />

sind hervorz<br />

u h e b e n<br />

Heinrich Fester und Hans<br />

Watzke, die <strong>de</strong>m Vereinszeit<br />

60 Jahren die Treue<br />

halten. Anschließend<br />

spielt um 21 Uhr vor <strong>de</strong>r<br />

Halle <strong>de</strong>r Musikverein<br />

Thülen <strong>de</strong>n »Großen Zapfenstreich«,<br />

bei <strong>de</strong>m ein<br />

Fackelzug <strong>de</strong>r freiwilligen<br />

Feuerwehr Erlinghausen<br />

für <strong>de</strong>n festlichen Rahmen<br />

sorgt. Danach wird <strong>de</strong>r<br />

»Stangenabend« mit <strong>de</strong>m<br />

Königspaar Michael und<br />

Verena Aßhauer gefeiert.<br />

Am Sonntag treten die<br />

Schützen um 9.30 Uhr an,<br />

um ihren König Michael<br />

Aßhauer zum Schützenhochamt<br />

zu begleiten.<br />

Nach <strong>de</strong>r Messe folgt das<br />

Ge<strong>de</strong>nken an die Verstorbenen<br />

mit <strong>de</strong>r Kranznie<strong>de</strong>rlegung<br />

am Ehrenmal.<br />

Im Anschluss gibt <strong>de</strong>r Musikverein<br />

Erlinghausen bei<br />

<strong>de</strong>r Schützenkönigin ein<br />

kurzes Konzert. Um 14 Uhr<br />

beginnt <strong>de</strong>r große Festzug<br />

unter <strong>de</strong>r Regentschaft<br />

<strong>de</strong>s Königspaares. Der<br />

Festzug wird durch die<br />

Teilnahme <strong>de</strong>s 25-jährigen<br />

Jubelpares Klaus und<br />

Mechthild Müller bereichert.<br />

Für die musikalische<br />

Begleitung sorgen <strong>de</strong>r<br />

Musikverein Thülen, <strong>de</strong>r<br />

Spielmannszug Westheim<br />

und <strong>de</strong>r Musikverein Erlinghausen.<br />

Ein Höhepunkt<br />

wird wie immer <strong>de</strong>r<br />

Vorbeimarsch <strong>de</strong>s Festzuges<br />

am Königspaar und<br />

Hofstaat sein. Mit <strong>de</strong>m Para<strong>de</strong>marsch<br />

hat Erlinghausen<br />

etwas zu bieten, was<br />

nur noch selten zu sehen<br />

ist. In <strong>de</strong>r Schützenhalle<br />

vom 17. - 19.<br />

Juli 2010<br />

Das amtieren<strong>de</strong> Königspaar Michael und Verena<br />

Aßhauer.<br />

GRABMALE • TREPPEN<br />

FENSTERBÄNKE<br />

<strong>Marsberg</strong>er Straße 6 · 34431 <strong>Marsberg</strong>-Erlinghausen<br />

Telefon 0 29 92 / 90 33 11 · Telefax 0 29 92 / 90 33 19<br />

Mobil: 01 75 / 803 51 28 · www.rp-stone.<strong>de</strong><br />

Wir wünschen <strong>de</strong>m Königspaar, allen Erlinghäusern<br />

und ihren Gästen viel Spaß beim Schützenfest!<br />

folgen Königs- und Kin<strong>de</strong>rtanz,<br />

am Abend wie<strong>de</strong>r<br />

Musik und Tanz.<br />

Am Montag holen die<br />

Schützen ihren König bereits<br />

um 8.30 Uhr zum gemeinsamenSchützenfrühstück<br />

ab. Spannend<br />

wird es dann ab 10.30 Uhr,<br />

wenn es<br />

zum Vogels<br />

c h i e ß e n<br />

geht. Wieviel<br />

S c h u s s<br />

Vogel und<br />

Geck vertragen<br />

wer<strong>de</strong>n,<br />

weiß sicherlich<br />

Hans-<br />

Heiner Emmerich<br />

am<br />

besten, da<br />

bei<strong>de</strong>, wie<br />

schon seit<br />

über 25 Jahren,<br />

aus seiner<br />

Hand<br />

s t a m m e n .<br />

Gegen 12.30<br />

Uhr ist dann<br />

die Proklamation<br />

<strong>de</strong>s<br />

neuen Königs<br />

und Viz<br />

e k ö n i g s<br />

vorgesehen.<br />

Beim Festzug<br />

um 18<br />

Uhr präsentieren<br />

sich<br />

das neue<br />

Königspaar<br />

und <strong>de</strong>r Vi-<br />

zekönig <strong>de</strong>n<br />

Zuschauern.<br />

Das Schützenfest<br />

klingt nach Kin<strong>de</strong>rund<br />

Königstanz mit einem<br />

gemütlichen Tanzabend<br />

aus. Ein Höhepunkt wird<br />

nochmals <strong>de</strong>r Fahnenauszug<br />

<strong>de</strong>s Schützenvorstan<strong>de</strong>s<br />

gegen 22.30 Uhr sein.<br />

Der Vorstand und das<br />

Schützenpaar la<strong>de</strong>n alle<br />

Bürger <strong>de</strong>r Stadt und <strong>de</strong>s<br />

weiten Umkreises zur Mitfeier<br />

recht herzlich nach<br />

Erlinghausen ein. Allen<br />

Gästen und Schützen<br />

wünschen wir frohe und<br />

harmonische Schützenfesttage.<br />

Klaus und Mechthild<br />

Müller regierten vor 25<br />

Jahren die Schützen.


dddd�dddddddd dddd�dd�dd� dd�dd� dddd�dddddddd dddd�dd�dd� dd�dd� dddddddd�dd� dd�dd� dd�� dd�dd� dddddddddddd� dd�� dddddddd�dd� dddddddddddd�<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd�dddd dddddddd�dddd dd�dd�dddd dd�dd�dddd dd�dd� dd�dd� dd�dddddddd dd�dddddddd dd�dd dd�dd dddddddddddd dd dddddddddddd dd�dd dd�dd dd�dddddddd dd�dddddddd dd�dd�<br />

Schützenfest in Erlinghausen<br />

dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd��<br />

vom 17. - 19.<br />

dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd�� dd��<br />

Juli 2010<br />

dd�� dd��<br />

dddddddd�dd� dd�dd� dd�dd� dddddddddddd� dddddddddddd�<br />

dd�dd� dddddddd�dd�<br />

dd�dd� dd�dd�dddd dd�dd�dddd dddddddd�dddd dddddddd�dddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddd�dd�dd� dddd�dd�dd� dddd�dddddddd dddd�dddddddd dd�dd�<br />

Festfolge<br />

Samstag, 17. Juli<br />

18.30 Uhr Platzkonzert <strong>de</strong>s Musikvereins<br />

Thülen vor <strong>de</strong>r Gaststätte<br />

Erlingser Treff<br />

19.00 Uhr Antreten, Festzug zur Schützenhalle,<br />

anschließend Tanz<br />

20.30 Uhr Ehrungen (Mitglie<strong>de</strong>rehrungen:<br />

60, 50, 40 und 25 Jahre, 50-jähriger<br />

Jubelkönig Horst Wilk, Vizekönig<br />

Maik Iske, 25-jähriger Vizekönig<br />

Dietmar Gerlach)<br />

21.00 Uhr »Großer Zapfenstreich«, danach Tanz<br />

Sonntag, 18. Juli<br />

9.30 Uhr Antreten vor <strong>de</strong>r Gaststätte Erlingser<br />

Treff<br />

10.00 Uhr Schützenhochamt mit anschließen<strong>de</strong>r<br />

Gefallenenehrung am Ehrenmal,<br />

danach Konzert bei <strong>de</strong>r Schützenkönigin<br />

vom Musikverein Erlinghausen<br />

13.30 Uhr Platzkonzert <strong>de</strong>s Musikvereins<br />

Thülen vor <strong>de</strong>r Gaststätte Erlingser<br />

Treff<br />

14.00 Uhr Antreten, »Großer Festzug«, Festzug<br />

durch das Dorf, dann Ehrung <strong>de</strong>s<br />

25-jährigen Jubelpaares Klaus und<br />

Mechthild Müller, danach Königs-<br />

und Kin<strong>de</strong>rtanz<br />

Montag, 19. Juli<br />

8.30 Uhr Antreten vor <strong>de</strong>r Gaststätte Erlingser<br />

Treff, Marsch zur Schützenhalle<br />

9.00 Uhr Schützenfrühstück<br />

10.30 Uhr Vogelschießen<br />

12.30 Uhr Proklamation <strong>de</strong>s neuen Königs<br />

18.00 Uhr Antreten, »Großer Festzug«,<br />

anschließend Königs- und Kin<strong>de</strong>r<br />

tanz, danach Tanz<br />

Königspaar Michael und Verena Aßhauer, Vizekönig Maik<br />

Iske, Musikverein Thülen, Musikverein Erlinghausen,<br />

Spielmannszug Westheim, Festbewirtung Birgit und<br />

Heiner Niggemeier, Helmern<br />

Wir wünschen allen<br />

Erlinghäusern und<br />

ihren Gästen ein<br />

schönes und sonniges<br />

Schützenfest !<br />

33106 Pa<strong>de</strong>rborn · Frankfurter Weg 6 · Tel. 0 52 51 / 68 80 00<br />

37691 Boffzen · Mühlengrube 3 · Tel. 0 52 71 / 95 93 20<br />

Ehrungen<br />

50-jähriges Jubelpaar<br />

Horst und<br />

Brunhil<strong>de</strong> Wilk (†)<br />

40-jähriges Jubelpaar<br />

Günther (†) und<br />

Anneliese Bielefeld<br />

25-jähriges Jubelpaar<br />

Klaus und Mechthild<br />

Müller<br />

25-jähriger Vizekönig<br />

Dietmar Gerlach<br />

60-jährige Mitgliedschaft<br />

im Verein<br />

Heinrich Fester, Hans<br />

Watzke, Franz Gerlach<br />

sen.<br />

50-jährige Mitgliedschaft<br />

im Verein<br />

Hermann Gerlach,<br />

Hermann-Josef Nölle,<br />

Franz Prior, Norbert Wild<br />

40-jährige Mitgliedschaft<br />

im Verein<br />

Heinz Böttcher, Franz<br />

Feldhoff, Rolf Rauer,<br />

Hans-Georg Sauerland,<br />

Franz Schäfer, Siegfried<br />

Stolte, Irmfried Theile<br />

25-jährige Mitgliedschaft<br />

im Verein<br />

Josef Aßhauer, Karl-Josef<br />

Aßhauer, Roman Baier,<br />

Ernst Braun, Hermann-<br />

Josef Emmerich, Helmut<br />

Fester, Josef Kaup, Ansgar<br />

Kemmerling, Gerhard<br />

Otto, Thomas Otto, Markus<br />

Römer, Andreas<br />

Schrö<strong>de</strong>r, Elmar Schrö<strong>de</strong>r,<br />

Stephan Schrö<strong>de</strong>r,<br />

Ulrich Stadtler, Christian<br />

Vorsmann.<br />

Allen unseren Erlinghauser Gästen frohe und<br />

gesellige Stun<strong>de</strong>n beim Schützenfest !<br />

Hubert Prior<br />

Meisterbetrieb<br />

Garten- und<br />

Landschaftspflegeund<br />

-gestaltung<br />

Auf <strong>de</strong>r Höhe 10<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon (0 29 92) 655 555<br />

Funk: 0170/2350523<br />

Dem Königspaar, allen Schützen und Gästen<br />

wünschen wir ein schönes Schützenfest<br />

in Erlinghausen!<br />

Baugesellschaft Prior mbH<br />

Schulstraße 2b, 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Tel. (0 29 92) 97 67-0 · Fax (0 29 92) 97 67-20<br />

Diemelbote-Büro-Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr,<br />

Mittwoch zusätzlich 15 bis 17 Uhr<br />

Wir wünschen viel Spaß beim Schützenfest!<br />

Kompetenz aus einer Hand<br />

Schrö<strong>de</strong>r & Horn<br />

• Heizungs- & Sanitärtechnik<br />

• Tischlerei & Innenausbau<br />

• Fliesen & Mosaikhandwerk<br />

• Elektrotechnik<br />

Wir gratulieren unserem<br />

Installateur- und<br />

Heizungsbaumeister<br />

Maik Iske<br />

zur bestan<strong>de</strong>nen<br />

»Meisterprüfung« !<br />

<strong>Marsberg</strong>er Straße 1<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Fon 02992/903359 · Fax 02992/903230<br />

E-Mail: info@schroe<strong>de</strong>r-horn.<strong>de</strong>


Schützenfest in Oesdorf vom 17. bis 19. Juli 2010<br />

Das<br />

Haus<br />

für<br />

alle<br />

Feste !<br />

Wir wünschen allen<br />

Schützenbrü<strong>de</strong>rn<br />

und Gästen ein<br />

frohes und<br />

harmonisches<br />

Schützenfest!<br />

Wir sind<br />

immer<br />

für Sie da.<br />

�<br />

Viel Spaß<br />

beim Schützenfest !<br />

WESTHEIM · Telefon (0 29 94) 3 31<br />

Jo–ef Berhor–t<br />

Heitemeyerstraße 23<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Oesdorf<br />

Telefon (0 29 94) 764<br />

Bei Störungen an sanitären<br />

Anlagen o<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r<br />

Heizung rufen Sie uns einfach an.<br />

Wir kommen, wenn es sein muss,<br />

auch an Sonn- und Feiertagen.<br />

Sanitär und<br />

Heizungsbau GmbH<br />

Industrieanlagen<br />

J<br />

B<br />

Dem Königspaar, Hofstaat, allen Schützen und Gästen<br />

viel Spaß beim Schützenfest!<br />

BAU-<br />

BAU- MEISTERBETRIEB<br />

Engelbert von Rü<strong>de</strong>n<br />

Beratung – Umbau – Ausbau<br />

Zum Kesselberg 2 Tel. 0 29 94 / 90 87 23 od. 92 14<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>- Fax 0 29 94 / 90 87 24<br />

OESDORF Funk 0175 / 4 7105 36<br />

Ihr Meisterbetrieb für Dach und Wand:<br />

Dach<strong>de</strong>ckerbetrieb<br />

W E STH E I M<br />

� Bedachungen � Flachdachtechnik<br />

� Fassa<strong>de</strong>nbau � Bauklempnerei<br />

� Gerüstbau<br />

Telefon (0 29 94) 5 00 – Telefax (0 29 94) 5 56<br />

Lager: Hoppenbeeke 2a – www.dach<strong>de</strong>cker-dicke.<strong>de</strong><br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Sachsenweg 3<br />

Telefon<br />

(0 29 92) 9 74 90<br />

Fax 97 49 50<br />

Liebe Schützenbrü<strong>de</strong>r, liebe Oesdorfer, liebe Gäste,<br />

anlässlich unserer Königsfeier<br />

vor kurzer Zeit<br />

erhielten wir viele liebe<br />

Glückwünsche und herzliche<br />

Worte, die sich<br />

natürlich auch auf das<br />

nahen<strong>de</strong> Schützenfest<br />

bezogen. Da hieß es beispielsweise:<br />

»Zu eurem<br />

bevorstehen<strong>de</strong>n Jubeltag<br />

wünschen wir euch<br />

alles Gute, tolle Stimmung,<br />

eine lachen<strong>de</strong><br />

Sonne zum Festzug,<br />

ganz viele nette, gut gelaunte<br />

Gäste - einfach einen<br />

unvergesslichen<br />

Tag!« Gerne geben wir<br />

diese Wünsche an alle<br />

Mitfeiern<strong>de</strong>n weiter, ohne<br />

die kein rauschen<strong>de</strong>s<br />

Fest möglich ist. Dank<br />

unseres Hofstaates und<br />

unserer bei<strong>de</strong>n tatkräftigen<br />

Königsoffiziere durf-<br />

ten wir bisher eine tolle<br />

Zeit als Königspaar verleben.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir <strong>de</strong>m Vorstand<br />

<strong>de</strong>s Schützenvereins<br />

Oesdorf und <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nenMusikvereinen,<br />

die die Festivitäten<br />

souverän gestalteten.<br />

Unseren Familien, Freun-<br />

Jubilarkönig 25 Jahre: Ferdinand Schake und Gattin Petra.<br />

Jubilarkönig 40 Jahre: Anton Nolte (†) und Gattin Thea (†).<br />

Ihr Meisterbetrieb für<br />

Innen und Außen.<br />

Zum Schützenfest wünschen<br />

wir allen Oesdorfern<br />

und ihren Gästen<br />

viel Vergnügen !<br />

Meierplatz 13<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon 0 29 94 / 8136<br />

Telefax 0 29 94 / 8138<br />

E-Mail: tischlerei-salmen@t-online.<strong>de</strong><br />

Besuchen Sie unsere Musterausstellung.<br />

Montag - Freitag 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 - 12.30 Uhr<br />

<strong>de</strong>n und allen, die uns<br />

unterstützt und zur Seite<br />

gestan<strong>de</strong>n haben, gilt<br />

ebenso ein großes Dankeschön.<br />

Ein dicker Kuss<br />

geht an unsere Kin<strong>de</strong>r,<br />

die uns ausgiebig feiern<br />

ließen und auch selbst<br />

prima mitgefeiert haben.<br />

Nun erwarten wir mit<br />

Freu<strong>de</strong> <strong>de</strong>n »krönen<strong>de</strong>n«<br />

Abschluss unserer Regentschaft<br />

und wünschen<br />

<strong>de</strong>m folgen<strong>de</strong>n<br />

Königspaar eine ebenso<br />

schöne Zeit, wie wir sie<br />

erleben durften.<br />

Auf drei schöne gemeinsame<br />

Tage in Oesdorf<br />

freut sich Euer amtieren<strong>de</strong>s<br />

Königspaar<br />

Christoph & Sonja<br />

Willeke<br />

Jubilarkönig 50 Jahre:<br />

Josef und Annie Wiegers.<br />

E-Mail<br />

info@<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong>


Schützenfest in Oesdorf vom 17. bis 19. Juli 2010<br />

Samstag, 17. Juli 2010<br />

16.45 Uhr Antreten <strong>de</strong>r Schützenkompanie auf <strong>de</strong>m<br />

Andreasplatz<br />

17.00 Uhr Schützenmesse, anschließend Gefallenen-Ehrung<br />

18.15 Uhr Großer Zapfenstreich auf <strong>de</strong>m Kirchplatz,<br />

anschließend Festumzug mit Ständchen<br />

20.00 Uhr Gemütliches Beisammensein mit Konzert und<br />

Tanz<br />

Sonntag, 18. Juli 2010<br />

14.00 Uhr Antreten zum Festzug auf <strong>de</strong>m Andreasplatz,<br />

Abholen <strong>de</strong>s Königspaares mit Hofstaat und<br />

Vizekönig sowie <strong>de</strong>r Jubelkönige<br />

16.00 Uhr Königstanz, Ehrung <strong>de</strong>r Jubelkönigspaare,<br />

anschließend gemütliches Beisammensein mit<br />

Tanz<br />

Wir wünschen <strong>de</strong>m Königspaar, allen Schützen und Gästen frohe und gesellige Stun<strong>de</strong>n beim Schützenfest!<br />

WIEGERS<br />

• Gabelstapler<br />

• Teleskopstapler<br />

• Miete & Service<br />

• Fahrer-Schulung<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Oesdorf<br />

Tel. (0 29 94) 2 18 – Fax 15 17<br />

Internet: www.wiegers-gabelstapler.<strong>de</strong> – E-Mail: info@wiegers-gabelstapler.<strong>de</strong><br />

Supergünstige EU-Neuwagen<br />

und junge Gebrauchte unter :<br />

www.wiegers-autoservice.<strong>de</strong><br />

WIEGERS<br />

AUTOSERVICE<br />

GmbH & Co. KG<br />

Kasseler Straße 69<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Westheim<br />

Meisterhaft<br />

Schützenfest in Giershagen<br />

vom 17. bis 19. Juli 2010<br />

Bald ist es wie<strong>de</strong>r soweit:<br />

Vom 17. bis 19. Juli 2010<br />

feiern wir unser alljährliches<br />

Schützenfest. Hierzu<br />

möchten wir Euch alle<br />

recht herzlich willkommen<br />

heißen.<br />

Unser Regentenjahr<br />

neigt sich dann - lei<strong>de</strong>r -<br />

<strong>de</strong>m En<strong>de</strong> zu. Es war ein<br />

tolles Jahr und an dieser<br />

Stelle möchten wir Einigen<br />

unseren Dank aussprechen.<br />

Unserem Hofstaat,<br />

mit <strong>de</strong>m wir viele schöne<br />

Stun<strong>de</strong>n verbracht haben<br />

und noch verbringen wer<strong>de</strong>n<br />

und auf <strong>de</strong>n wir uns<br />

immer verlassen konnten.<br />

Unseren Familien, Freun<strong>de</strong>n<br />

und <strong>de</strong>m Vorstand<br />

<strong>de</strong>r St. Sebastian Schützenbru<strong>de</strong>rschaft,<br />

welche<br />

uns alle immer mit Rat<br />

und Tat zur Seite stan<strong>de</strong>n.<br />

Liebe Schützenbrü<strong>de</strong>r, liebe Giershagener,<br />

liebe Freun<strong>de</strong> und Gäste aus nah und fern!<br />

Allein und ohne diese Unterstützung<br />

bei <strong>de</strong>r Vorbereitung<br />

zu diesem Fest<br />

wäre es nicht zu schaffen<br />

gewesen und <strong>de</strong>shalb ein<br />

dickes Danke!<br />

Und so wünschen wir<br />

schon jetzt unseren Nachfolgern<br />

eine ebenso tolle<br />

Truppe und auch so ein<br />

fantastisches Jahr, wie wir<br />

es hatten. Allen Schützen,<br />

die am Montagmorgen ihr<br />

Glück unter <strong>de</strong>r Vogelstange<br />

versuchen, wünschen<br />

wir ein scharfes Auge<br />

und eine sichere Hand.<br />

Aber vorher möchten<br />

wir mit allen Freun<strong>de</strong>n,<br />

Bekannten und Gästen<br />

ein tolles Schützenfest feiern.<br />

Ein beson<strong>de</strong>rer Gruß<br />

geht an alle, die aus gesundheitlichen<br />

Grün<strong>de</strong>n<br />

nicht am Schützenfest<br />

Festfolge<br />

teilnehmen können. Wir<br />

wünschen allen schöne,<br />

harmonische und sonnige<br />

Festtage.<br />

Viel Spaß<br />

beim<br />

Montag, 19. Juli 2010<br />

8.45 Uhr Antreten <strong>de</strong>r Schützenkompanie auf <strong>de</strong>m<br />

Andreasplatz, Abmarsch zur Schützenhalle<br />

9.30 Uhr Schützenfrühstück<br />

10.30 Uhr Vogelschießen<br />

12.00 Uhr Proklamation <strong>de</strong>s neuen Königs<br />

18.00 Uhr Antreten zum Festzug auf <strong>de</strong>m Andreasplatz,<br />

Abholen <strong>de</strong>s neuen Königspaares und <strong>de</strong>s<br />

Hofstaates<br />

20.00 Uhr Gemütliches Beisammensein mit Konzert und<br />

Tanz<br />

Königspaar: Christoph und Sonja Willeke<br />

Vizekönig : Florian Schlüting<br />

Festmusik: Musikverein Messinghausen seit über 50 Jahren,<br />

Tambourcorps Essentho seit über 45 Jahren und<br />

Musikverein Oesdorf<br />

Festwirt: Familie Kühn, Rösenbeck<br />

Schützenfest!<br />

Euer Königspaar 09/10<br />

Markus & Christel<br />

Jantzer<br />

auto<br />

reparatur<br />

Telefon (0 29 94) 7 75<br />

Telefax (0 29 94) 7 36<br />

Viel Spaß beim Schützenfest!<br />

SALONIhr Friseur<br />

Johannes<br />

Judith<br />

für die<br />

ganze<br />

Familie!<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Giershagen<br />

Telefon (0 29 91) 4 79


Küchenstudio J. Beiche<br />

E-Mail: julia.beiche@t-online.<strong>de</strong><br />

www.beiche-diekueche.<strong>de</strong><br />

Wir wünschen<br />

allen viel Spaß<br />

beim Schützenfest!<br />

Schützenfest in Giershagen<br />

vom 17. bis 19. Juli 2010<br />

<strong>Marsberg</strong>-Giershagen · www.schuette-landtechnik.<strong>de</strong><br />

EDEKA<br />

EDEKA Markt<br />

Stefan Henke<br />

Wir wünschen <strong>de</strong>m Königspaar,<br />

allen Gästen und Schützen<br />

ein schönes Fest !<br />

Giershagen, Esbiker Straße 24, 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon (0 29 91) 63 03 · Telefax 90 85 97<br />

Schlosserei Glahn<br />

– Metallgestaltung –<br />

– STAHL – MESSING – EDELSTAHL – BRONZE – ALU –<br />

Josef<br />

Glahn<br />

Viel Spaß beim Schützenfest !<br />

GmbH<br />

Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Öl- und Gasfeuerungen • Holz- und Pelletsheizung<br />

Solaranlagen • Photovoltaik-Systeme<br />

Giershagen, Fuhrmannsweg 4 · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon (0 29 91) 2 51 · Telefax 16 39<br />

Wir sind ein ZERTIFIZIERTER<br />

Fachbetrieb für Schimmelsanierung.<br />

Wir erforschen die Ursache mit<br />

mo<strong>de</strong>rner Messtechnik.<br />

Wir entfernen <strong>de</strong>n Schimmel fachgerecht<br />

und preisgünstig.<br />

Zum Schützenfest wünschen wir allen Giershagenern<br />

und ihren Gästen viel Vergnügen!<br />

Meine neue Küche.<br />

Wir wünschen allen<br />

ein schönes Schützenfest !<br />

ÜBER »25 JAHRE«<br />

Papenstraße 35 · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon (0 29 91) 5 27<br />

malerbetrieb.jaeger@t-online.<strong>de</strong><br />

Auf zum<br />

Schützenfest!<br />

• Metallbauermeister<br />

• staatl. gepr.<br />

Restaurator im<br />

Metallhandwerk<br />

• Schweißfachmann<br />

– TREPPEN – TORE – GELÄNDER – RESTAURIERUNGEN –<br />

Papenstraße 19 Tel. (0 29 91) 7 83 50<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>- Fax : (0 29 91) 7 81 50<br />

Giershagen E-Mail : josef.glahn@t-online.<strong>de</strong><br />

Giershagen. Vom 17. bis<br />

19. Juli 2010 steht Giershagen<br />

ganz im Zeichen<br />

<strong>de</strong>s Schützenfestes.<br />

Hierzu lädt die St. SebastianSchützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

alle Giershagener<br />

Bürger<br />

und Gäste aus<br />

nah und fern<br />

herzlich ein.<br />

In diesem Jahr<br />

beginnen die<br />

Schützen das Fest<br />

wie<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r<br />

Schützenmesse.<br />

Antreten ist um<br />

17.15 Uhr beim Vereinslokal<br />

»Zum<br />

Dorfkrug«. Auch<br />

die Alterskompanie<br />

und die Jungschützen<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

sich hier einfin<strong>de</strong>n.<br />

Nach <strong>de</strong>r Schützenmesse,<br />

welche<br />

um 17.30 Uhr in <strong>de</strong>r<br />

Kirche beginnt,<br />

marschieren die<br />

Schützen zur<br />

S c h ü t ze n h a l l e .<br />

Dem Aufsetzen<br />

<strong>de</strong>s Vogels folgen<br />

in <strong>de</strong>r Festhalle die<br />

Jubilarehrungen.<br />

Einen Or<strong>de</strong>n erhal-<br />

ten sechs Schützen<br />

für 50 Jahre<br />

Mitgliedschaft. Elf<br />

Schützen erhalten für 25<br />

Jahre Mitgliedschaft eine<br />

Vereinsna<strong>de</strong>l. Nach <strong>de</strong>n<br />

Ehrungen wird <strong>de</strong>r neue<br />

Jungschützenkönig proklamiert,<br />

welcher bereits<br />

am 2. Juli unter <strong>de</strong>n Jungschützen<br />

ermittelt wur<strong>de</strong>.<br />

Im Anschluss fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r<br />

Festball statt, bei <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r<br />

Musikverein Rösenbeck<br />

wie<strong>de</strong>r für die richtige<br />

Stimmung sorgen wird.<br />

Am Sonntag wird wie<strong>de</strong>r<br />

um 13 Uhr mit <strong>de</strong>m Sternenmarsch<br />

begonnen. Um<br />

Das amtieren<strong>de</strong> Königspaar Markus und<br />

Christel Jantzer.<br />

14 Uhr startet <strong>de</strong>r große<br />

Festzug auf <strong>de</strong>m Kirchplatz.<br />

Im Mittelpunkt stehen<br />

dort das amtieren<strong>de</strong><br />

Königspaar Markus und<br />

Christel Jantzer mit ihrem<br />

Hofstaat. Neben <strong>de</strong>r Festmusik<br />

aus Rösenbeck wirken<br />

im Festzug auch <strong>de</strong>r<br />

Spielmannszug <strong>de</strong>r Freiwil-<br />

Folgen<strong>de</strong> Jubilare wer<strong>de</strong>n<br />

während <strong>de</strong>s Schützenfestes<br />

2010 geehrt<br />

Jubelpaare<br />

25 Jahre Karl-Heinz und Ingrid Thiele<br />

40 Jahre Wilhelm und Martha Uthoff<br />

50 Jahre Josef Bigge und Elisabeth<br />

Wittkopp, geb. Gohres<br />

25 Jahre Mitgliedschaft<br />

Willi Agel, Peter Götte, Helmut Keiner, Paul Kloke,<br />

Frank Knust, Christoph Könitz, Michael Raffenberg,<br />

Thomas Schrö<strong>de</strong>r, Winfried Schrö<strong>de</strong>r, Gottfried<br />

Spratte, Hans-Dirk Stremmer<br />

50 Jahre Mitgliedschaft<br />

Werner Bittern, Heinz Buse, Johannes Pohle, Josef<br />

Schrö<strong>de</strong>r, Eberhard Stute, Hans-Günther Thiele<br />

ligen Feuerwehr Obermarsberg<br />

und <strong>de</strong>r Musikverein<br />

Giershagen mit. Das<br />

25-jährige Jubelpaar Karl-<br />

Heinz und Ingrid Thiele<br />

wer<strong>de</strong>n ebenfalls <strong>de</strong>n Festzug<br />

begleiten. Die<br />

A l t e r s ko m p a n i e<br />

reiht sich beim Abholen<br />

<strong>de</strong>s Herrn<br />

Präses am Pfarrheim<br />

in <strong>de</strong>n Festzug<br />

ein. Am Ehrenmal<br />

wird <strong>de</strong>r Gefallenen<br />

<strong>de</strong>r Kriege<br />

und <strong>de</strong>r Opfer von<br />

Gewalttaten gedacht.<br />

In <strong>de</strong>r<br />

Schützenhalle fin<strong>de</strong>t<br />

dann gleich <strong>de</strong>r<br />

Königstanz statt.<br />

Am Nachmittag ist<br />

Konzert, um 18 Uhr<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rtanz und<br />

am Abend ab 20<br />

Uhr <strong>de</strong>r Festball mit<br />

Tanz.<br />

Am Montagmorgen<br />

treten die<br />

Schützen um 9 Uhr<br />

auf <strong>de</strong>m Kirchplatz<br />

an. Hier wird auch<br />

die Alterskompanie<br />

geschlossen antreten.<br />

Nach <strong>de</strong>m gemeinsamenSchüt-<br />

zenfrühstück in <strong>de</strong>r<br />

Festhalle wer<strong>de</strong>n<br />

um 10.30 Uhr beim<br />

Vogelschießen <strong>de</strong>r neue<br />

König und Geckkönig ermittelt.<br />

Nach <strong>de</strong>m<br />

Schießen wird in <strong>de</strong>r<br />

Schützenhalle gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>n neuen Königen gefeiert.<br />

Um 15 Uhr wer<strong>de</strong>n<br />

die neuen Regenten<br />

zurück ins Dorf geleitet.<br />

Der Zug en<strong>de</strong>t am Kirchplatz,<br />

wo dann auch um 18<br />

Uhr wie<strong>de</strong>r angetreten<br />

wird. Nach Abholen <strong>de</strong>s<br />

neuen Königspaares und<br />

<strong>de</strong>m Festzug zur Schützenhalle<br />

fin<strong>de</strong>t dort dann<br />

gleich <strong>de</strong>r Königstanz und<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rtanz statt. Beim<br />

anschließen<strong>de</strong>n Festball<br />

wird bis zum Ausklang gefeiert.<br />

Der Vorstand bittet alle<br />

Schützen, beson<strong>de</strong>rs bei<br />

<strong>de</strong>n Festzügen, um rege<br />

Beteiligung. Die Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

mit ihrem Königspaar<br />

Markus und<br />

Christel Jantzer lädt für alle<br />

drei Tage herzlich ein<br />

und wünscht allen Giershagener<br />

Bürgern und Gästen<br />

schöne und harmonische<br />

Schützenfesttage.<br />

Am Knapp 25 – 34431 <strong>Marsberg</strong>-Giershagen – Tel. (0 29 91) 6158 – Fax 6160


Diemelbote Nr. 15 Samstag, 3. Juli 2010<br />

Stadtmarketing informiert:<br />

Sterne für <strong>Marsberg</strong>s<br />

Gastgeber<br />

<strong>Marsberg</strong>. Für <strong>de</strong>n Gast<br />

sind Sterne als international<br />

verständliches Symbol<br />

bei <strong>de</strong>r Auswahl seines<br />

Ferienquartiers eine<br />

zuverlässige Orientierung<br />

und ein unverzichtbares<br />

Kriterium für die Buchung.<br />

Insbeson<strong>de</strong>re<br />

dann, wenn er im Internet<br />

bucht. Für <strong>de</strong>n Gastgeber<br />

mit privaten Unterkünften<br />

sind Sterne eine i<strong>de</strong>ale<br />

Möglichkeit, die Qualität<br />

ihres Angebotes objektiv<br />

zu beweisen. Sterne stellen<br />

außer<strong>de</strong>m einen Wettbewerbsvorteil<br />

gegenüber<br />

an<strong>de</strong>ren Anbietern dar<br />

und liefern ein wirksames<br />

Werbeargument. Die Sterne<br />

<strong>de</strong>s DTV (Deutschen<br />

Tourismusverban<strong>de</strong>s) sind<br />

ein bun<strong>de</strong>sweit einheitliches<br />

Zeichen, das schnell<br />

<strong>de</strong>n Standard eines Angebotes<br />

signalisiert - »Offiziell<br />

geprüft und für gut befun<strong>de</strong>n«.<br />

Die Beteiligung<br />

an dieser Klassifizierung<br />

ist freiwillig. Nach<strong>de</strong>m<br />

nun die Klassifizierung<br />

<strong>de</strong>r Ferienwohnungen und<br />

Ferienhäuser in <strong>Marsberg</strong><br />

durch die DTV-Prüferin<br />

Frau Kuhnhenn abgeschlossen<br />

ist, liegt jetzt<br />

das Ergebnis vor.<br />

In <strong>Marsberg</strong> wur<strong>de</strong>n eine<br />

Pension und elf Ferienwohnungen<br />

klassifiziert.<br />

Die Pension und sieben<br />

Ferienwohnungen erreichten<br />

3*** und vier Ferienwohnungen<br />

wur<strong>de</strong>n sogar<br />

mit 4**** ausgezeichnet<br />

und können damit<br />

jetzt drei Jahre lang werben.<br />

Zu diesem hervorragen<strong>de</strong>n<br />

Ergebnis gratuliert<br />

<strong>de</strong>r erste Vorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Stadtmarketing <strong>Marsberg</strong><br />

e.V., Bürgermeister<br />

Hubertus Klenner, allen<br />

teilnehmen<strong>de</strong>n Gastgebern<br />

recht herzlich, bedankt<br />

sich bei allen Gastbetrieben,<br />

die motiviert<br />

und engagiert für die<br />

Klassifizierung ihres Betriebes<br />

gearbeitet haben<br />

und wünscht allen, dass<br />

sie mit vielen Urlaubsgästen<br />

belohnt wer<strong>de</strong>n.<br />

Insgesamt kann <strong>Marsberg</strong><br />

im neuen Gastgeberverzeichnis,<br />

das Mitte<br />

Juni erschienen ist, jetzt<br />

mit 15 klassifizierten Beherbergungsbetrieben<br />

(darunter sogar ein 2**<br />

Landgasthof über DEHO-<br />

GA) werben.<br />

»Wir wünschen uns,<br />

dass künftig noch weitere<br />

Ferienwohnungen in<br />

<strong>Marsberg</strong> klassifiziert<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Gäste sind<br />

durchaus bereit, für gute<br />

Qualität etwas tiefer in die<br />

Tasche zu greifen. Die Be<strong>de</strong>utung<br />

und Signalwirkung<br />

einer solchen Auszeichnung<br />

für die Qualität<br />

<strong>de</strong>r Beherbergungsbetriebe<br />

in <strong>de</strong>r Ferienregion ist<br />

groß«, erklärt Andrea<br />

Kümmel vom Stadtmarketing<br />

<strong>Marsberg</strong>.<br />

Mundgeruch ist kein Schicksal,<br />

son<strong>de</strong>rn ein Fall für <strong>de</strong>n Zahnarzt<br />

<strong>Marsberg</strong>. Am 6. Juli ist<br />

Tag <strong>de</strong>s Kusses. Der Kuss<br />

gilt in vielen Kulturen als<br />

Ausdruck von Liebe,<br />

Freundschaft und Ehrerbietung.<br />

Die Be<strong>de</strong>utung<br />

<strong>de</strong>s Kusses, insbeson<strong>de</strong>re<br />

<strong>de</strong>s in <strong>de</strong>r Öffentlichkeit<br />

entbotenen Kusses, ist jedoch<br />

kulturell unterschiedlich.<br />

In <strong>de</strong>r westlichen Kultur<br />

wird <strong>de</strong>r Kuss meistens<br />

genutzt, um Liebe o<strong>de</strong>r<br />

Zuneigung auszudrücken.<br />

100.000 Küsse, die rund<br />

zwölf Sekun<strong>de</strong>n dauern,<br />

erlebt <strong>de</strong>r Mensch in 70<br />

Jahren. Bis zu zwanzig Kalorien<br />

pro Minute wer<strong>de</strong>n<br />

dabei verbraucht und 38<br />

Gesichtsmuskeln eingesetzt<br />

– Küssen ist Genuss,<br />

Lust und Spaß. Wer mit allen<br />

Sinnen genießt, <strong>de</strong>r<br />

schmeckt und riecht <strong>de</strong>n<br />

Partner - und das sollte ja<br />

unbedingt ein angeneh-<br />

Detektei<br />

Schreckenberg GmbH<br />

Sicherheitsdienste<br />

mes Erlebnis für bei<strong>de</strong><br />

sein.<br />

Ist es aber nicht immer!<br />

Schlechter Atem ist für<br />

mehr als ein Drittel <strong>de</strong>r<br />

Deutschen ein aktuelles<br />

Thema - auch wenn kaum<br />

jemand darüber spricht.<br />

Mundgeruch ist ein Tabuthema,<br />

mit massiven Auswirkungen<br />

auf Partnerschaften,<br />

<strong>de</strong>n Beruf und<br />

auf das gesellschaftliche<br />

Leben.<br />

Aber nicht nur das: Dauerhaft<br />

schlechter Atem,<br />

eventuell in Kombination<br />

mit bluten<strong>de</strong>m Zahnfleisch<br />

kann vor allem ein Zeichen<br />

massiver gesundheitlicher<br />

Probleme im Mund-Rachen-Raum<br />

sein. »Gefahr<br />

droht hier vor allem durch<br />

die Parodontitis, die chro-<br />

nische Entzündung <strong>de</strong>s<br />

Zahnhalteapparates«, warnen<br />

Christel Steinhard<br />

– Seit 10 Jahren mit Sicherheit für Sie da –<br />

• Alarm-Aufschaltungen<br />

• Veranstaltungs-Schutz<br />

• Revierdienst<br />

• Objektschutz<br />

Telefon:<br />

0170 / 2 84 63 94<br />

info@<strong>de</strong>tekteischreckenberg.<strong>de</strong><br />

(Prophylaxefachfrau) und<br />

Olga Fischer (Dental Hygienist),<br />

die Spezialistinnen<br />

in Sachen Zahnprophylaxe<br />

und Mitarbeiter<br />

<strong>de</strong>s gemeinschaftlichen<br />

Zahnprophylaxezentrums<br />

<strong>de</strong>r Zahnarztpraxis Dr.<br />

med. <strong>de</strong>nt. Albert L.<br />

Mollard sowie <strong>de</strong>r Zahnarztpraxis<br />

Dipl. Stom. Dieter<br />

Pester sind.<br />

✂<br />

Setzen Sie<br />

Ihren Joker !<br />

Mit diesem Gutschein erhalten Sie<br />

vom 5. bis 17. 7. 2010<br />

J<br />

J<br />

auf einen Artikel »Ihrer Wahl«!<br />

* Gilt nur bei Abholung in <strong>de</strong>r Apotheke.<br />

Weitere Angebote sowie verschreibungspflichtige<br />

Arzneimittel und die gesetzliche<br />

Rezeptzuzahlung ausgeschlossen.<br />

Nicht kombinierbar<br />

mit weiteren Rabatten.<br />

MARTINA SORGENFREY-MELLIWA<br />

BREDELAR · TEL.: 0 29 91/ 3 60<br />

J<br />

J<br />

10%<br />

Rabatt<br />

J<br />

*<br />

✂<br />

E-Mail<br />

info@<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong><br />

Montag, 5. 7. :<br />

3 Teilchen ................... € 2. 00<br />

Dienstag, 6. 7. :<br />

10 Weizenbrötchen .... € 2. 00<br />

Mittwoch, 7. 7. :<br />

Weizenmischbrot, 1000 g €2. 40<br />

Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen<br />

Zur Betriebsübernahme durch Bäckermeister<br />

MARC BRUNE vom 5. - 10. Juli 2010<br />

TOLLE ANGEBOTE!<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-<br />

BERINGHAUSEN<br />

Markusstraße 2<br />

Telefon (0 29 91) 3 64<br />

Filiale:<br />

Im MARKANT-MARKT-Bre<strong>de</strong>lar<br />

Sauerlandstraße<br />

Telefon (0 29 91) 7 83 38<br />

Filiale: MESSINGHAUSEN<br />

Warburger Straße<br />

Telefon (0 29 63) 3 70<br />

Filiale: ADORF<br />

Bre<strong>de</strong>larer Straße (am KIK-Markt)<br />

Telefon (0 56 33) 99 34 88<br />

Sonntags frische Brötchen im MARKANT-Markt Bre<strong>de</strong>lar von 7 - 10.00 Uhr,<br />

in Beringhausen ab 10.00 Uhr, in Messinghausen 7.30 - 10.00 Uhr<br />

und in Adorf von 6.30 - 10.00 Uhr!<br />

31<br />

Aus alt mach neu!<br />

Schnell und zuverlässig renovieren<br />

wir Ihre POLSTERMÖBEL. Aufpolstern<br />

und neu beziehen. Kein Problem.<br />

Raumausstatter Hellermann<br />

Bre<strong>de</strong>lar – Telefon (02991) 395<br />

wegen<br />

GESCHÄFTSAUFGABE !<br />

AB SOFORT<br />

STARK REDUZIERTE<br />

PREISE!<br />

Schuhhaus<br />

Rosenkranz<br />

Kasseler Straße 40 - 34431 <strong>Marsberg</strong>-Westheim<br />

...mehr Freizeit für Sie !<br />

Unsere neue Service-Leistung :<br />

Ab sofort je<strong>de</strong>n 1. Samstag<br />

im Monat HU + AU durch die<br />

GTÜ nach Voranmeldung<br />

bei uns im Haus !<br />

Ausnahmsweise Samstag, 17. 7. 2010<br />

Josef Götte<br />

Kfz-Reparaturen<br />

Die<br />

Werkstatt<br />

Ihres<br />

Vertrauens<br />

Zur Glocke 16 · 34431 <strong>Marsberg</strong>-Borntosten<br />

Telefon (0 29 93) 70 45 · Telefax 90 80 06<br />

Funk 0171 / 2 62 5146<br />

Donnerstag, 8. 7. :<br />

Butterkuchen, Familienstück ...... €2. 00<br />

Freitag, 9. 7. :<br />

5 Körnerbrötchen ................. € 2. 00<br />

Samstag, 10. 7. :<br />

Dreikorn- od. Schrotbrot, 750 g ... €2. 40


Die Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

St. Margaretha Madfeld feiert<br />

von Samstag, <strong>de</strong>m 10.<br />

Juli bis Montag, <strong>de</strong>m 12.<br />

Juli, ihr traditionelles<br />

Schützenfest. Zum Fest-<br />

auftakt gibt es am Samstagnachmittag<br />

Ständchen<br />

für Königspaar, Jubilare,<br />

Präses, Vorstand und Offiziere.<br />

Abends um 19 Uhr<br />

wird <strong>de</strong>r neue Vogel, <strong>de</strong>r in<br />

Wir wünschen ein schönes, harmonisches Schützenfest !<br />

Wir wünschen <strong>de</strong>m Königspaar,<br />

allen Madfel<strong>de</strong>rn<br />

und ihren Gästen<br />

frohe Schützenfesttage !<br />

Eikmeier<br />

Fleischerei Kappe<br />

Eigene Schlachtung<br />

Hausmacher Wurstwaren<br />

Grillspezialitäten - Party-Service<br />

Markusstraße 12<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Beringhausen<br />

Tel. (0 29 91) 3 52 · Fax 7 93 18<br />

Filiale Madfeld :<br />

Tiefer Weg 11 · Telefon (0 29 91) 18 89<br />

3 frische<br />

Hefeteilchen<br />

für € 2.40<br />

B Ä C K E R E I MADFELD<br />

Schützenstraße 2<br />

Tel. (0 29 91) 18 22<br />

Bei uns je<strong>de</strong>n Monat im Angebot : »Steinofenbrot !«<br />

...und wer’s mag – leckeren Kuchen je<strong>de</strong>n Tag !<br />

FESTBEWIRTUNG · PARTYSERVICE · GETRÄNKEVERKAUF<br />

ALLES FÜR IHRE PARTY –<br />

vom Kellner bis zur Zapfanlage!<br />

Markusstraße · 34431 <strong>Marsberg</strong>-Beringhausen<br />

Telefon (0 29 91) 4 15 · Telefax (0 29 91) 8 79<br />

Viel Spaß beim<br />

Schützenfest !<br />

diesem Jahr von Ralf Willeke<br />

und seinen Kollegen gebaut<br />

wur<strong>de</strong>, abgeholt und<br />

im Umzug zur Vogelstange<br />

gebracht. Anschließend<br />

folgt <strong>de</strong>r Stangenabend<br />

in <strong>de</strong>r Schützenhalle<br />

mit <strong>de</strong>r Festkapelle aus<br />

Hoppecke. Während<br />

<strong>de</strong>s Stangenabends<br />

wird ggf. das Spiel um<br />

<strong>de</strong>n 3. Platz <strong>de</strong>r Fußballweltmeisterschaft<br />

auf Großleinwän<strong>de</strong>n<br />

übertragen.<br />

Sonntags ist um 9.15<br />

Uhr Antreten zur<br />

Schützenmesse, die<br />

um 9.30 Uhr in <strong>de</strong>r<br />

Schützenhalle gefeiert<br />

wird. Im Rahmen <strong>de</strong>s<br />

Frühschoppens (bis 12<br />

Uhr) wer<strong>de</strong>n langjährige<br />

Mitglie<strong>de</strong>r und verdiente<br />

Schützen geehrt. Ihr 25jähriges<br />

Jubelfest feiern in<br />

diesem Jahr Willi Willeke<br />

und Michaela Veith, geb.<br />

Schlichting. Ihr 40-jähriges<br />

Königspaarjubiläum feiern<br />

Gottfried und Margarethe<br />

Baumeister, das 50-jährige<br />

Jubelfest feiern Werner<br />

Hauck(†) und Brigitte<br />

Schwermer, geb. Weber.<br />

Nachmittags um 14.30<br />

Uhr beginnt <strong>de</strong>r Festzug<br />

Klaus und Andrea Willeke.<br />

mit <strong>de</strong>m amtieren<strong>de</strong>n Königspaar<br />

Klaus und Andrea<br />

Willeke. Für die Musik beim<br />

großen Schützenfestumzug<br />

sorgen <strong>de</strong>r Musikverein<br />

aus Hoppecke, <strong>de</strong>r Musikverein<br />

Madfeld, sowie<br />

<strong>de</strong>r Tambourcorps Unitas<br />

Scharfenberg. Weiterhin<br />

nehmen Abordnungen <strong>de</strong>r<br />

Schützenbru<strong>de</strong>rschaft St.<br />

Markus Beringhausen sowie<br />

<strong>de</strong>s Kreisschützenbun<strong>de</strong>s<br />

Brilon am Umzug teil.<br />

Im Anschluss an <strong>de</strong>n Festzug<br />

fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Königstanz<br />

statt. Nach <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>rtanz<br />

gegen 19 Uhr beginnt <strong>de</strong>r<br />

Schützenball. Dabei be-<br />

Grußwort<br />

<strong>de</strong>s 1. Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

Liebe Schützenbrü<strong>de</strong>r, liebe Madfel<strong>de</strong>r,<br />

verehrte Gäste aus nah und fern.<br />

Die Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

St. Margaretha<br />

Madfeld 1853 e.V. feiert<br />

vom 10. bis 12. Juli ihr<br />

diesjähriges Schützenfest.<br />

Im Namen <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

<strong>de</strong>r Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

St. Margaretha<br />

Madfeld la<strong>de</strong> ich alle<br />

Schützenbrü<strong>de</strong>r, Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger<br />

unseres Ortes, sowie alle<br />

Freun<strong>de</strong> und Bekannte<br />

aus nah und fern recht<br />

herzlich nach Madfeld ein<br />

mit uns dieses Fest zu feiern.<br />

In <strong>de</strong>r Hoffnung auf<br />

ein harmonisch verlaufen<strong>de</strong>s<br />

Fest nach <strong>de</strong>m Motto<br />

auf unserer Fahne, Glaube<br />

- Sitte - Heimat, wollen<br />

wir gemeinsam das diesjährige<br />

Schützenfest in<br />

Madfeld feiern. Je<strong>de</strong>r<br />

sollte die Gelegenheit<br />

nutzen, in echter Geselligkeit<br />

für einige Stun<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>n Alltag zu vergessen<br />

und die Freundschaften<br />

steht die Möglichkeit, auf<br />

Großleinwän<strong>de</strong>n das Fußball<br />

WM-Endspiel zu verfolgen.<br />

Montags treffen sich<br />

die Schützen um 8.30<br />

Uhr, um die Königin<br />

Andrea Willeke zu verabschie<strong>de</strong>n.<br />

Gegen<br />

10.30 Uhr beginnt das<br />

Vogelschießen. Am<br />

Schützenfestmontag<br />

beginnt wie<strong>de</strong>r um 11<br />

Uhr <strong>de</strong>r Königinnenstammtisch<br />

im linken<br />

Hallenschiff <strong>de</strong>r Schützenhalle.<br />

Die Königsproklamation<br />

fin<strong>de</strong>t gegen<br />

14.30 Uhr statt.<br />

Das neue Königspaar<br />

wird sich gegen 18.30<br />

Uhr im Festzug <strong>de</strong>m<br />

Schützenvolk zeigen.<br />

Neben <strong>de</strong>m Musikverein<br />

Hoppecke wirkt in diesem<br />

Schützenfestumzug wie<strong>de</strong>r<br />

das historische Tambourcorps<br />

<strong>de</strong>r freiwilligen Feuerwehr<br />

Brilon mit. Nach<br />

<strong>de</strong>m anschließen<strong>de</strong>n Königstanz<br />

fin<strong>de</strong>t zum Ausklang<br />

<strong>de</strong>s diesjährigen<br />

Schützenfestes ein Schützenball<br />

bis in die frühen<br />

Morgenstun<strong>de</strong>n statt.<br />

Die Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

lädt alle Schützenfestfreun<strong>de</strong><br />

und Gäste<br />

recht herzlich nach Madfeld<br />

ein und wünscht allen<br />

Teilnehmern frohe und gesellige<br />

Schützenfesttage.<br />

noch mehr zu vertiefen<br />

o<strong>de</strong>r neu zu schließen.<br />

Ein beson<strong>de</strong>rer Gruß gilt<br />

allen, die aus gesundheitlichen<br />

Grün<strong>de</strong>n lei<strong>de</strong>r<br />

nicht mitfeiern können.<br />

Unserem amtieren<strong>de</strong>n<br />

Königspaar Klaus und<br />

Andrea Willeke möchte<br />

ich recht herzlich dafür<br />

danken, dass sie unsere<br />

Bru<strong>de</strong>rschaft in <strong>de</strong>r letzten<br />

Schützenfestsaison<br />

vorbildlich vertreten haben.<br />

In diesem Sinne<br />

wünsche ich unserem<br />

Königspaar, unseren Jubelkönigspaaren,<br />

allen<br />

Schützenbrü<strong>de</strong>rn sowie<br />

allen Gästen aus nah und<br />

fern frohe und unvergessliche<br />

Festtage. Lasst uns<br />

gemeinsam ein harmonisches<br />

und unbeschwertes<br />

Schützenfest 2010 feiern.<br />

Hubertus Frese<br />

1. Vorsitzen<strong>de</strong>r


DECKER<br />

Steuerungs- und<br />

Regelungs-Anlagen GmbH<br />

Festprogramm<br />

Samstag, 10. Juli 2010<br />

19.00 Uhr Antreten auf <strong>de</strong>m Scheuernplatz mit Schützenmütze<br />

zur Abholung <strong>de</strong>s Vogels und Vogelaufsetzen<br />

ab 20.00 Uhr Tanz mit <strong>de</strong>m Musikverein Hoppecke,<br />

Möglichkeit, das Spiel um <strong>de</strong>n 3. Platz <strong>de</strong>r WM auf<br />

Großleinwän<strong>de</strong>n anzusehen<br />

Sonntag, 11. Juli 2010<br />

9.15 Uhr Antreten auf <strong>de</strong>m Scheuernplatz mit Schützenmütze<br />

zum Schützenhochamt<br />

9.30 Uhr Schützenhochamt in <strong>de</strong>r Schützenhalle<br />

11.00 Uhr Ehrung verdienter Mitglie<strong>de</strong>r, anschließend bis 12 Uhr<br />

Konzert mit <strong>de</strong>m Musikverein Hoppecke<br />

14.30 Uhr Antreten auf <strong>de</strong>m Scheuernplatz in Weiß, Schützenkrawatte,<br />

Schützenmütze, schwarze Schuhe und<br />

Holzgewehr, anschließend Festzug mit <strong>de</strong>m amtieren<strong>de</strong>n<br />

Königspaar Klaus und Andrea Willeke, <strong>de</strong>m Musikverein<br />

Hoppecke, <strong>de</strong>m Tambourcorps Unitas Scharfenberg<br />

und <strong>de</strong>m Musikverein Madfeld, anschließend Königstanz<br />

19.00 Uhr Tanz mit <strong>de</strong>m Musikverein Hoppecke,<br />

Möglichkeit, das WM-Endspiel auf Großleinwän<strong>de</strong>n<br />

zu verfolgen<br />

Montag, 12. Juli 2010<br />

8.30 Uhr Antreten auf <strong>de</strong>m Scheuernplatz mit Schützenmütze<br />

zur Verabschiedung <strong>de</strong>r Königin<br />

10.30 Uhr Vogelschießen<br />

ca. 13.00 Uhr Königsproklamation<br />

ca. 15.00 Uhr Auszug aus <strong>de</strong>r Schützenhalle zum neuen König<br />

ca. 18.30 Uhr Antreten auf <strong>de</strong>m Scheuernplatz in Weiß, Schützenkrawatte,<br />

Schützenmütze, schwarze Schuhe und<br />

Holzgewehr, anschließend Festumzug mit <strong>de</strong>m<br />

neuen Königspaar, <strong>de</strong>m Musikverein Hoppecke und <strong>de</strong>m<br />

historischen Tambourcorps <strong>de</strong>r freiwilligen Feuerwehr<br />

Brilon, anschließend Königstanz und Schützenball<br />

Wir<br />

wünschen<br />

viel Spaß<br />

beim<br />

Schützenfest!<br />

59929 Brilon-Madfeld – Auf <strong>de</strong>r Egge 9<br />

Telefon (0 29 91) 90 83 58<br />

Das 25-jährige Jubelkönigspaar:<br />

Willi Willeke<br />

und Michaela Veith geb.<br />

Schlichting.<br />

Energie, die Sie<br />

keinen Cent kostet.<br />

Solarenergie ist umweltschonend,<br />

kostenlos und<br />

selbst in unseren Breiten<br />

effektiv. Vorausgesetzt,<br />

Sie besitzen ein Solarsystem<br />

mit hocheffizienten Kollektoren<br />

und abgestimmten<br />

Systemkomponenten von<br />

Viessmann. Informieren<br />

Sie sich bei uns über die<br />

aktuellen För<strong>de</strong>rprogramme.<br />

Wir beraten Sie gern<br />

Michael<br />

Balkenhol<br />

Sanitär-, Heizung-,<br />

Klempnerei -<br />

Kun<strong>de</strong>ndienst<br />

An <strong>de</strong>r Kirche 5<br />

33181 Bad Wünnenberg-Bleiwäsche<br />

Tel. (0 29 53) 4 24 · Fax (0 29 53) 69 21<br />

Viel Spaß beim<br />

Schützenfest !<br />

40-jähriges Jubelkönigspaar Gottfried und Margarethe<br />

Baumeister.<br />

50-jähriges Jubelkönigspaar Werner Hauck (†) und<br />

Brigitte Schwermer geb. Weber.<br />

��� ����� ����� ��������������<br />

��� ������ ��� �����������<br />

��� ����� ��� �������<br />

��� ����� ��� �������<br />

��� ��� ���������� �������� ����� ����������� ����<br />

�������������� ��������� ��� �������� ���� ������<br />

��� ������� ����� ��� ������� ����� ����� ������<br />

���������� ��� ������ ��� ���������� ������<br />

��� ���� ������ ��� ��� ���������� �������� �����<br />

���� ��� ������ ����������� ������ ��� ������ ���<br />

������� ��� ��� ���� �� �������<br />

��� ���������� �������<br />

���� ������ �������� ����<br />

���������� ������ ��<br />

����� ��������<br />

���� ������� ������<br />

�������������������������


Samstag, 3. Juli<br />

19.00 Uhr Antreten auf <strong>de</strong>m Schulhof, Marsch durch das Dorf<br />

zum Abholen <strong>de</strong>s Jubiläumskönigspaares mit<br />

Hofstaat, Großer Zapfenstreich auf <strong>de</strong>m Sportplatz,<br />

gespielt durch die Haarener Musiker:<br />

Tambourcorps und Blasorchester Sintfeld-Echo,<br />

Ehrung <strong>de</strong>s Jubiläumskönigspaares, anschließend<br />

Festball<br />

www.automobile-hillebrand.<strong>de</strong><br />

Festfolge<br />

Pa<strong>de</strong>rborn<br />

Frankfurter Weg 38<br />

Telefon (0 52 51) 8 78 89 90<br />

Bad Wünnenberg<br />

Zinsdorfer Weg 8<br />

Telefon (0 29 53) 9 65 99-0<br />

Sonntag, 4. Juli<br />

9.45 Uhr Antreten auf <strong>de</strong>m Schulhof zum Festhochamt,<br />

anschließend Ständchen beim Pastor und<br />

Gefallenen- und Totenehrung auf <strong>de</strong>m Friedhof,<br />

Marsch zur Gaststätte Erftemeier.<br />

13.45 Uhr Antreten <strong>de</strong>r einzelnen Züge bei <strong>de</strong>n nachstehen<strong>de</strong>n<br />

Lokalen:<br />

- Oberdorf am Gasthof Dreker,<br />

- Mitteldorf und Jungschützen am Hotel<br />

»Haarener Hof«<br />

- Unterdorf und Ehrenkompanie am Gasthof<br />

Fischereck<br />

Der Marsch geht mit Musikabordnungen zum<br />

Schulhof<br />

14.00 Uhr Aufmarsch <strong>de</strong>r einzelnen Züge auf<br />

<strong>de</strong>m Schulhof und Antreten<br />

<strong>de</strong>s Gesamtvereins, Empfang von<br />

Oberst und Major,<br />

Abholen <strong>de</strong>s Königspaares mit<br />

Hofstaat, großer Festumzug und<br />

Vorbeimarsch auf <strong>de</strong>m Sportplatz.<br />

18.00 Uhr Wegbringen <strong>de</strong>r Fahnen, abends<br />

Festball<br />

Montag, 5. Juli<br />

8.30 Uhr Antreten auf <strong>de</strong>m Schulhof,<br />

Marsch zur Schützenhalle,<br />

Ehrung <strong>de</strong>r Mitgliedsjubilare,<br />

Schützenfrühstück und gemütliches<br />

Beisammensein mit Freun<strong>de</strong>n<br />

und Gönnern <strong>de</strong>s Vereins<br />

11.00 Uhr Frauenfrühstück<br />

16.00 Uhr Antreten auf <strong>de</strong>r Wewelsburger<br />

Str. vor <strong>de</strong>r Schützenhalle,<br />

Abholen <strong>de</strong>s Königspaares mit<br />

Hofstaat, Festzug, Königstanz<br />

und Kin<strong>de</strong>rbelustigung, abends<br />

Festball und Ausklang <strong>de</strong>s<br />

Schützenfestes<br />

Es la<strong>de</strong>n ganz herzlich ein:<br />

Schützenverein Haaren 1717 e.V. Festwirte.<br />

Der Vorstand Lütkemeier & Jöring.<br />

Königspaar 2010: Christoph Schäfers und Martina<br />

Nolte bei <strong>de</strong>r Proklamation.<br />

Deko-Stoffe, Polsterei & Sonnenschutz<br />

Pa<strong>de</strong>rborner Straße 13 · 33181 Bad Wünnenberg-Haaren<br />

Tel. (0 29 57) 98 51 45 · E-Mail: gardinen-steins@gmx.<strong>de</strong>


Vor 25 Jahren regierten die Haarener<br />

Schützen Meinolf und Margret Schäfers.<br />

E-Mail<br />

info@<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong><br />

Bad Wünnenberg. Ein<br />

buntes und attraktives<br />

Unterhaltungsprogramm<br />

bietet <strong>de</strong>r Verkehrs- und<br />

Kneippverein Bad Wünnenberg<br />

mit <strong>de</strong>m Kurparkfest<br />

am Samstag,<br />

<strong>de</strong>m 10. und Sonntag,<br />

<strong>de</strong>m 11. Juli.<br />

Eröffnet wird<br />

das Kurparkfest<br />

am Samstagabend<br />

um 19<br />

Uhr mit <strong>de</strong>m<br />

traditionellenFassb<br />

i e r a n -<br />

stich. BestePartyundTanzs<br />

t i m m u n g<br />

g a r a n t i e r t<br />

anschließend<br />

die Pa<strong>de</strong>rborner<br />

Stage Band mit<br />

Top-Hits von Gestern<br />

bis Heute.<br />

Eine Longdrinkbar<br />

bereichert<br />

das Getränkeangebot.<br />

Der Sonntagmorgenstartet<br />

um 11 Uhr mit<br />

einem Frühschoppen<br />

mit <strong>de</strong>r<br />

Bad Wünnenberger<br />

Band »Happy Melody«,<br />

die mit zünftig bayrischer<br />

Musik unterhält. Im male-<br />

– erntefrisch<br />

zum Selberpflücken<br />

Täglich von<br />

7.00 – 19.00 Uhr<br />

Erdbeer- und<br />

Gemüsehof Meiwes<br />

33181 Bad Wünnenberg – Ortsteil Elisenhof<br />

Telefon (0 29 53) 71 77<br />

Musik, Spaß und Attraktionen<br />

für die ganze Familie<br />

rischen Kurpark erwarten<br />

die Besucher zahlreiche<br />

Attraktionen. Das Fitness-Studio<br />

Lippstadt<br />

präsentiert Trimm-Dich<br />

Angebote, die Bad Wünnenberg<br />

Touristik lädt zu<br />

einem »Schnupperkurs«<br />

auf <strong>de</strong>m Mobilen Barfußpfad<br />

ganz nach<br />

d e m<br />

Motto<br />

»Zeigt her eure<br />

Füße« ein. Im Zeichen<br />

<strong>de</strong>r Fußball WM<br />

Vor 40 Jahren regierten die Haarener<br />

Schützen Werner und Hil<strong>de</strong>gard Schrewe.<br />

können die Besucher ihre<br />

eigene Schusskraft messen<br />

lassen. Ein Kunsthandwerkermarkt<br />

und<br />

Töpfern zum Mitmachen<br />

bereichern das Programm<br />

wie vieles mehr.<br />

Auch die kleinen Besucher<br />

erleben ein spannen<strong>de</strong>sProgramm,<br />

können<br />

sich auf <strong>de</strong>r<br />

Hüpfburg austoben,Zaub<br />

e r e r<br />

» M a n -<br />

fred« bestaunen<br />

o d e r<br />

sich am<br />

K i n d e r -<br />

s c h m i n k -<br />

tisch nach<br />

Herzenslust<br />

fantasievoll<br />

b e m a l e n<br />

lassen.<br />

Für familienfreundliche<br />

Speisen<br />

und Getränke<br />

ist an<br />

zahlreichen<br />

Stän<strong>de</strong>n ge-<br />

sorgt.<br />

Happy Melody<br />

eröffnen zünftig bayrisch<br />

<strong>de</strong>n Sonntag beim Kurparkfest.<br />

Unser Service:<br />

Farbmischanlage<br />

Schlüssel- und Schärfdienst<br />

Bestellservice<br />

Lieferservice<br />

Anhängerverleih<br />

MEHR<br />

DRIN<br />

GARDENA Kreuzgewebeschlauch<br />

Druckfestes Kreuzgewebe, formstabil,<br />

Berstdruck 20 bar. 5 Jahre Garantie.<br />

1/2’’, ca. 20 m 11.99 lfdm. 0.60<br />

3/4’’, ca. 25 m 27.95 lfdm. 1.12<br />

45. 45. 95<br />

Näher dran, mehr drin! www.werkmarkt-badwbg.<strong>de</strong><br />

Telefon 02953/966917<br />

www.<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong><br />

Waldaka<strong>de</strong>mie im Aatal<br />

Sommerferienspaß für Naturent<strong>de</strong>cker<br />

Bad Wünnenberg. Vom<br />

20. bis 22. Juli bietet die<br />

Bad Wünnenberg Touristik<br />

GmbH ein dreitägiges<br />

Sommerferienprogramm<br />

für Kin<strong>de</strong>r von 6 bis 12<br />

Jahren an. Jeweils von 9<br />

bis 12 Uhr wird in <strong>de</strong>r<br />

»Waldaka<strong>de</strong>mie« mit tollen<br />

Spielen und Aktionen die<br />

heimische Natur im Aatal<br />

unter die Lupe genommen.<br />

Gemeinsam mit Frau Maike<br />

Studinski begeben sich<br />

die Kin<strong>de</strong>r auf Spurensuche<br />

nach Tieren und <strong>de</strong>ren<br />

Nahrung in <strong>de</strong>n Wald. Es<br />

wird <strong>de</strong>r Waldmusik gelauscht<br />

und im Anschluss<br />

wer<strong>de</strong>n selber Naturinstrumente<br />

hergestellt. Beson<strong>de</strong>rs<br />

eifrige Naturent<strong>de</strong>cker,<br />

die alle drei Tage<br />

mitmachen, bekommen<br />

zum Abschluss ein Naturent<strong>de</strong>ckerdiplomverlie-<br />

Zinsdorfer Weg 26 Nähe Aldi • Bad Wünnenberg<br />

Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr, Sa 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Damit Sie sicher in <strong>de</strong>n Urlaub kommen...<br />

Euro-Warnweste (Pflicht in Italien,<br />

Österreich, Portugal, Spanien usw.) ...................... €1.99<br />

Euro-Warndreieck Compakt ..................................... € 7.99<br />

Benzin-Reservekanister 5 l ..... € 4.99 10 l ..... € 9.49<br />

Nigrin Scheiben-Reinigungstücher ............15 Stück € 2.49<br />

Weiteres Autozubehör wie Öle, Scheibenwischer, Pflegemittel usw. im Markt !<br />

Wäschespinne<br />

»Trendy Plus«<br />

Aluminium, höhenverstellbar,<br />

Leinenlänge ca. 60 m.<br />

Leichtes Öffnen und<br />

Schließen per Seilzug.<br />

Exklusiv bei uns: Mit<br />

Schutzhülle und Bo<strong>de</strong>nhülse<br />

»Gar<strong>de</strong>nFix«, verankert<br />

sich ohne Beton.<br />

Kfz-Verbandkasten<br />

Mit Standard-Inhalt DIN 13164-B.<br />

Bitte beachten Sie das Ablaufdatum<br />

Ihres Kfz-Verbandkastens!<br />

11. 99<br />

Ab<br />

lfdm. ab 0.60<br />

KÄRCHER Hochdruckreiniger<br />

2.40 M plus WB<br />

1,4 kW, Arbeitsdruck max. 110<br />

bar, 4-m-Schlauch.<br />

*Unverbindliche Preisempfehlung<br />

<strong>de</strong>s Herstellers.<br />

Drucksprühgerät<br />

Kunststoff,<br />

Füllvolumen 5 l,<br />

mit integriertem<br />

Sicherheitsventil<br />

und Tragriemen.<br />

8.<br />

hen. Treffpunkt für das Ferienprogramm<br />

ist um 9 Uhr<br />

bei <strong>de</strong>n Pavillons am Aatalhaus.<br />

Mitmachen können jeweils<br />

maximal 15 Kin<strong>de</strong>r im<br />

Alter zwischen 6 und 12<br />

Jahren. Der Mitmachtarif<br />

beträgt 3 Euro pro Kind<br />

und Veranstaltung/ Tag. Eine<br />

vorherige telefonische<br />

Voranmeldung unter<br />

02953/99880 ist erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Zwei weitere Naturent<strong>de</strong>cker-Sommerferienprogramme<br />

mit neuen Themen<br />

fin<strong>de</strong>n vom 27. bis 29.<br />

Juli 2010 und vom 24. bis<br />

26. August 2010 statt. Im<br />

Herbst folgen weitere Termine.<br />

Nähere Informationen<br />

und die Anmeldung<br />

unter 02953/99880 bei <strong>de</strong>r<br />

Bad Wünnenberg Touristik<br />

GmbH.<br />

Maike Studinski mit <strong>de</strong>n Naturent<strong>de</strong>ckern.<br />

Alt gegen Neu!<br />

Bei Rückgabe Ihres<br />

alten Verbandkastens<br />

zahlen Sie für<br />

diesen<br />

neuen<br />

nur<br />

9. 99<br />

9.<br />

statt 10.99<br />

8. 95


36 Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen<br />

Mo<strong>de</strong>lle<br />

wie z.B.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 9.00 - 19.00 Uhr + Sa 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Große Auswahl an<br />

Kin<strong>de</strong>r-, Trekking- und<br />

Mountainbike-Rä<strong>de</strong>rn!<br />

• Reparatur-Service<br />

• Ersatzteil-Han<strong>de</strong>l<br />

Probefahrt<br />

auf <strong>de</strong>m<br />

Elektro-<br />

Fahrrad !<br />

Ihr Raiffeisen-Markt<br />

in Lichtenau · Torfbruchstraße 4<br />

Telefon 0 52 95 / 99 88-0<br />

Das Team von L&H Versicherungsmakler<br />

gratuliert seinem Mitarbeiter Marius Vogel<br />

zum erfolgreichen Abschluss <strong>de</strong>r Ausbildung zum<br />

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.<br />

34454 Bad Arolsen · Kirchplatz 4<br />

Telefon (0 56 91) 8 06 60 90<br />

und per Mail unter:<br />

info@lh-versicherungsmakler.<strong>de</strong><br />

Beringhausen. Seit über<br />

60 Jahren gibt es die<br />

Bäckerei Metten in Beringhausen.<br />

Der Meisterbetrieb<br />

wird von <strong>de</strong>r Familie Metten<br />

bereits in 3. Generation<br />

geführt. Seit <strong>de</strong>m 1. Juli<br />

ging er in jüngere Hän<strong>de</strong><br />

über. Bäckermeister Marc<br />

Brune, <strong>de</strong>r Schwiegersohn<br />

von Bäckermeister Josef<br />

Metten, hat <strong>de</strong>n Betrieb in<br />

Beringhausen übernommen.<br />

In <strong>de</strong>r Bäckerei wird<br />

noch mit Natursauerteig in<br />

alter handwerklicher Tradition<br />

gebacken. Erst kürzlich<br />

wur<strong>de</strong> vom Institut für<br />

Qualitätssicherung von<br />

Backwaren eine sensorische<br />

Qualitätsprüfung<br />

durchgeführt. Die Bäckerei<br />

hat dabei für ihre Produkte<br />

<strong>Marsberg</strong>. Es war ein<br />

rundum gelungenes Jubiläum:<br />

50 Jahre Lachenit<br />

Sanitär und Heizungsbau<br />

GmbH. Zuerst wur<strong>de</strong> am<br />

Freitag, <strong>de</strong>m 18. Juni, bis in<br />

die Nacht mit gela<strong>de</strong>nen<br />

Gästen gefeiert, am Sonntag<br />

fand dann <strong>de</strong>r Tag <strong>de</strong>r<br />

offenen Tür für alle statt.<br />

Viele Hersteller waren mit<br />

Infomobilen gekommen<br />

und im Firmengebäu<strong>de</strong><br />

gab es große Ausstellungen,<br />

so dass sich die Kun<strong>de</strong>n<br />

und die, die es wer<strong>de</strong>n<br />

wollen, umfassend informieren<br />

konnten. Die drei<br />

Gewinner <strong>de</strong>r Heißluftballonfahrt<br />

wur<strong>de</strong>n am Abend<br />

...������ ��� ��������� ��<br />

��� ������������!<br />

Toyota Yaris 1.3 „Cool“<br />

EZ 06/09, 8.400km, 74kW/101PS<br />

Klima, Stop&Go-System, LMF, R/CD,<br />

Kin<strong>de</strong>rsitzbef. ISOFIX im Fond, el. FH,<br />

Durchla<strong>de</strong>m., Kniebag, Airbags,<br />

Si<strong>de</strong>bags<br />

€ 10.940,-<br />

Renault Scenic 1.6<br />

EZ 02/08, 20.500km, 82kW/111PS<br />

Met.-Lack, Klima, LMF, Radio/CD,<br />

Nebelscheinwerfer, el. FH 4-fach,<br />

Bordcomputer, Airbag beidseitig,<br />

Cuphol<strong>de</strong>r<br />

€ 12.470,-<br />

VW Passat 2.0 TDI<br />

EZ 09/05, 102.000km, 103kW/140PS<br />

Met.-Lack, Klimaautom., PTS, DPF,<br />

R/CD, Tempomat, Airbag beidseitig,<br />

Si<strong>de</strong>bags el. FH 4-fach, ESP<br />

€ 13.970,-<br />

Audi A8 3.7 quattro<br />

EZ 02/03, 103.200km, 206kW/280PS<br />

Met.-Lack, Autom., Klimaautom ., AHK,<br />

PTS, Memory-Paket, Sitzhzg. vorn,<br />

Xenon-Scheinwerfer, LMF, Tempomat,<br />

Airbag beidseitig, ESP<br />

€ 17.470,-*<br />

* Umsatzst. ausweisbar<br />

Marc Brune übernimmt<br />

Bäckerei Metten<br />

Roggenbrötchen eine<br />

Goldmedaille sowie für die<br />

Sonnenblumen-, Weizenund<br />

Sovitalbrötchen je eine<br />

Silbermedaille erhalten.<br />

Bäckermeister Josef Met-<br />

Viele Besucher bei<br />

Jubiläums-Ausstellung<br />

Sonntags freie Schau<br />

von 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

www.witteler-automobile.<strong>de</strong><br />

���� �������� ���� & ��. ��<br />

������������� ��������-���� ������� �. �������<br />

����������� 54 . 59929 ������<br />

���.: 02961/7404-0, ���: 02961/50378<br />

gezogen. Voraussichtlich<br />

im August wer<strong>de</strong>n Georg<br />

Schemm, Reinhold Atorf<br />

und Birgit Wiesmann die<br />

Fahrt antreten. Auch für<br />

das leibliche Wohl war gesorgt.<br />

Der Erlös <strong>de</strong>s Getränkestan<strong>de</strong>s<br />

wur<strong>de</strong> bereits<br />

an <strong>de</strong>n Musikverein<br />

<strong>Marsberg</strong> übergeben. Zu-<br />

-tra Heizöl<br />

hilft Geld sparen<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

ten, <strong>de</strong>r das Geschäft 37<br />

Jahre geführt hatte, bedankt<br />

sich bei seiner<br />

Kundschaft, bei Freun<strong>de</strong>n<br />

und Bekannten.<br />

Text/Foto: ek<br />

sammen gekommen waren<br />

rund 1200 Euro, die Jürgen<br />

Lachenit auf 1500 Euro aufrun<strong>de</strong>te.<br />

Anstelle von Geschenken<br />

hatte Familie Lachenit<br />

um eine Spen<strong>de</strong> zugunsten<br />

<strong>de</strong>r <strong>Marsberg</strong>er<br />

Kin<strong>de</strong>rgärten gebeten, eine<br />

Übergabe wird noch stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Text/Foto: Man<strong>de</strong>r<br />

Die Gewinner <strong>de</strong>r Ballonfahrt Reinhold Atorf, Birgit<br />

Wiesmann und Georg Schemm (2., 3. und 4. von<br />

links) mit Katja und Jürgen Lachenit.<br />

Firmenchef Jürgen Lachenit (re.) übergab einen<br />

symbolischen Scheck über 1500 Euro an <strong>de</strong>n Musikverein<br />

<strong>Marsberg</strong>.<br />

Heizöl vom Fachmann: Brilon · Tel. (0 29 61) 78 10


Heringhausen. Der<br />

Schützenverein 1958 Heringhausen<br />

e.V. richtet<br />

sein traditionelles<br />

Schützenfest in diesem<br />

Jahr vom 10. bis zum 12.<br />

Juli aus.<br />

In <strong>de</strong>n Tagen vor <strong>de</strong>m<br />

Fest wer<strong>de</strong>n auf Hochtouren<br />

die Vorbereitungen anlaufen;<br />

d.h. die Uniformen<br />

wer<strong>de</strong>n auf Hochglanz gebracht,<br />

Fahnen und Fahnenstangen<br />

wer<strong>de</strong>n gereinigt<br />

und die Halle geschmückt.<br />

Dazu wer<strong>de</strong>n<br />

von <strong>de</strong>n Frauen <strong>de</strong>s Dorfes<br />

die Girlan<strong>de</strong>n gewickelt,<br />

gekränzt und mit<br />

Blumenschmuck versehen.<br />

Danach erfolgt die<br />

Endreinigung <strong>de</strong>r Halle sowie<br />

die letzten Verschönerungen<br />

und Aufbauten.<br />

Am Samstag, <strong>de</strong>m 10.<br />

Juli, um 16.30 Uhr beginnt<br />

mit <strong>de</strong>m Einschießen <strong>de</strong>r<br />

Kanoniere aus Flechtdorf<br />

das Schützenfest. Um 18<br />

Uhr ist Antreten <strong>de</strong>r<br />

Schützenbrü<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r<br />

Schützenhalle. Nach <strong>de</strong>m<br />

Abholen <strong>de</strong>r Schützenfahne,<br />

<strong>de</strong>s Ortsvorstehers<br />

nun ist es bald soweit<br />

und wir feiern in Heringhausen<br />

wie<strong>de</strong>r ein<br />

Schützenfest. Vielen<br />

ist das Jubiläumsfest<br />

vor zwei Jahren<br />

sicherlich noch gut<br />

in Erinnerung und<br />

für uns war es etwas<br />

ganz Beson<strong>de</strong>res,<br />

als Krönung<br />

<strong>de</strong>s Festes das<br />

neue Königspaar<br />

gewor<strong>de</strong>n zu sein.<br />

In <strong>de</strong>n vergangenen<br />

zwei Jahren haben<br />

wir viele schöne Erlebnisse<br />

gehabt<br />

und konnten mit<br />

Euch zusammen<br />

schöne Feste feiern.<br />

Hier wer<strong>de</strong>n uns<br />

natürlich die Besuche<br />

bei <strong>de</strong>n Schützenfesten<br />

unserer<br />

befreun<strong>de</strong>ten Vereine<br />

in Erinnerung<br />

bleiben. Im vergangenen<br />

Jahr waren<br />

wir in Beckum zum<br />

Schützenfest und<br />

sind dort beim Festzug<br />

mitgegangen.<br />

Dieses Jahr waren<br />

wir zu Pfingsten in<br />

Bre<strong>de</strong>lar zum 90. Vereinsjubiläum.<br />

Auch bei<br />

unseren Nachbarn in<br />

Rhenegge haben wir am<br />

Jubiläumsfest teilgenommen.<br />

Wir haben uns über<br />

die Gastfreundschaft<br />

und <strong>de</strong>s Ehrenvorsitzen<strong>de</strong>n<br />

wird das amtieren<strong>de</strong><br />

Königspaar Bernd und<br />

Andrea Fischer abgeholt.<br />

Es folgt die Gefallenenehrung<br />

mit <strong>de</strong>m anschließen<strong>de</strong>nGottesdienst<br />

um 19 Uhr durch<br />

Pfarrer Jörg Schultze. Danach<br />

beginnt <strong>de</strong>r Stangenabend<br />

um 20 Uhr in<br />

<strong>de</strong>r Schützenhalle. Nach<br />

<strong>de</strong>n Ehrungen <strong>de</strong>r Jubilare<br />

spielt die Kapelle Westheim<br />

zum Tanz bis in <strong>de</strong>n<br />

frühen Morgen auf.<br />

Der Sonntag beginnt<br />

mit einem Frühschoppen<br />

in <strong>de</strong>r Dorfmitte im Hexenkessel<br />

und <strong>de</strong>m Empfang<br />

<strong>de</strong>r Gastvereine.<br />

Um 13.30 Uhr wird <strong>de</strong>r<br />

große Festzug mit zahlreichen<br />

befreun<strong>de</strong>ten Vereinen<br />

ab <strong>de</strong>m Hexenkessel<br />

durch das festlich geschmückte<br />

Dorf marschieren.<br />

Musikalische<br />

Umrahmung durch die<br />

Musikkapelle Westheim,<br />

<strong>de</strong>m Spielmannszug Adorf<br />

und <strong>de</strong>m Musikzug <strong>de</strong>r<br />

FFW Rho<strong>de</strong>n. Um 17 Uhr<br />

ist <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rtanz. Der<br />

sehr gefreut und es hat<br />

überall sehr viel Spaß gemacht.<br />

Bei allen Schüt-<br />

zenbrü<strong>de</strong>rn, die uns zu<br />

diesen Festen begleitet<br />

haben, bedanken wir uns<br />

ganz herzlich. Ein beson<strong>de</strong>rer<br />

Dank gilt unseren<br />

Familien, die uns in jedwe<strong>de</strong>r<br />

Form unterstützt<br />

Sonntag klingt aus mit<br />

<strong>de</strong>m Tanzabend ab 20 Uhr<br />

bis in <strong>de</strong>n frühen Morgen.<br />

Das Endspiel um die<br />

Fußballweltmeisterschaft<br />

wird in <strong>de</strong>r Schützenhalle<br />

auf einer Großbildleinwand<br />

übertragen.<br />

Am Montag lädt das<br />

noch amtieren<strong>de</strong> Königspaar<br />

zum Königsfrühstück<br />

ein. Dann heißt es Abschied<br />

nehmen. Es geht<br />

zum Heibrink um einen<br />

würdigen Nachfolger für<br />

König Bernd Fischer zu<br />

fin<strong>de</strong>n. Das Vogelschießen<br />

beginnt um 10.30 Uhr.<br />

Nach<strong>de</strong>m die Or<strong>de</strong>nsträger<br />

(Krone, Zepter und<br />

Reichsapfel) ermittelt wur<strong>de</strong>n,<br />

wird <strong>de</strong>r Vogel zum<br />

Abschuss freigegeben.<br />

Die Königsproklamation<br />

erfolgt um 14 Uhr in <strong>de</strong>r<br />

Schützenhalle. Gegen 19<br />

Uhr wird <strong>de</strong>r Festzug mit<br />

<strong>de</strong>m neuen und ehemaligen<br />

Königspaar durch das<br />

Dorf erfolgen und <strong>de</strong>r Königsball<br />

beginnt um 20<br />

Uhr. Ab Mitternacht wird<br />

dann die Jugend mit <strong>de</strong>m<br />

Runkeleinzug das Kom-<br />

Liebe Schützenbrü<strong>de</strong>r, liebe Heringhäuser,<br />

verehrte Gäste,<br />

Bernd und Andrea Fischer.<br />

haben. Nun steht unser<br />

eigenes Fest vor <strong>de</strong>r Tür<br />

und die Vorbereitungen<br />

laufen auf Hochtouren.<br />

Wir<br />

möchten alle Einwohner<br />

von Heringhausenbitten,<br />

sich daran<br />

zu beteiligen und<br />

la<strong>de</strong>n alle Schützen,<br />

Einwohner<br />

und Gäste herzlich<br />

ein, mit uns<br />

das Schützenfest<br />

zu feiern. Das<br />

Programm steht<br />

und jetzt hoffen<br />

wir noch auf gutes<br />

Wetter, damit<br />

insbeson<strong>de</strong>re die<br />

Umzüge wie geplantdurchgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

können und wir<br />

unseren Ort<br />

schmuckvoll präsentierenkönnen.<br />

Wir hoffen,<br />

dass wir dann<br />

zum Fest viele<br />

Besucher aus<br />

nah und fern begrüßen<br />

können.<br />

Lasst uns zusammen<br />

ein schönes Schützenfest<br />

2010 feiern.<br />

Euer Königspaar<br />

Bernd und Andrea<br />

Fischer<br />

mando übernehmen.<br />

Am Dienstag ist das<br />

Aufräumen angesagt und<br />

nachmittags erfolgt dann<br />

das traditionelle Runkelwerfen<br />

mit Holzsplitten<br />

auf die mit Fahnen und<br />

bunten Fe<strong>de</strong>rbüscheln geschmückte<br />

Runkel.<br />

Für das amtieren<strong>de</strong><br />

Runkelkönigspaar André<br />

Amler und Simone Cor<strong>de</strong>s<br />

ist dann die zweijährige<br />

Regentschaft been<strong>de</strong>t.<br />

Die Proklamation <strong>de</strong>s<br />

neuen Runkelkönigspaares<br />

in <strong>de</strong>r Schützenhalle<br />

wird mit <strong>de</strong>m von allen<br />

»geliebten« Runkeltrunk<br />

� Türen- und Fensterbau GmbH<br />

�<br />

�<br />

<strong>Marsberg</strong>er Str. 33 · 34519 D’see-VASBECK<br />

�<br />

� �<br />

� Tel. (0 29 93) 96 40-0 · Fax 13 38<br />

�<br />

� Aluminium · Kunststoff · Fenster<br />

�<br />

� Haustüren · Wintergärten... ...aus eigener Produktion �<br />

� �<br />

� Son<strong>de</strong>raktion Vordächer! �<br />

� �<br />

� Wir lassen Sie nicht im Regen stehen! �<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

Freie<br />

Dauerplätze !<br />

Großer<br />

Campingplatz,<br />

direkt am Diemelsee.<br />

Stellplätze mit Stromanschluss,<br />

ca. 80 m 2 . Wir bieten auch einen schönen<br />

Platz für Reisecamper an.<br />

Biker sind willkommen !<br />

Campingplatz »Seebrücke«<br />

Telefon (0 56 33) 4 94<br />

Laub- und<br />

Na<strong>de</strong>lschnitthölzer<br />

Brettschichtholz<br />

und Industriepaletten<br />

Dem Schützen- und Runkelkönigspaar,<br />

allen Schützenbrü<strong>de</strong>rn, Heringhäusern<br />

und Gästen viel Spaß beim Schützenfest<br />

wünscht das »Seeblick-Team« !<br />

Gaststätte<br />

Matthias Hillebrand<br />

Auf <strong>de</strong>m Kampe 3<br />

34519 Diemelsee-Heringhausen<br />

Telefon: (0 56 33) 52 61<br />

Telefax: (0 56 33) 99 30 98<br />

abgeschlossen. Nach <strong>de</strong>r<br />

Übergabe <strong>de</strong>s Trinkeror<strong>de</strong>ns<br />

wer<strong>de</strong>n alle Träger<br />

dieses Or<strong>de</strong>ns zu einem<br />

Glas Freibier eingela<strong>de</strong>n.<br />

Der Runkeldienstag<br />

wird mit einem gemütlichen<br />

Beisammensein bei<br />

Wurst- und Eierbrot, sowie<br />

<strong>de</strong>n üblichen Schützenfestgetränken<br />

been<strong>de</strong>t.<br />

Die musikalische Umrahmung<br />

<strong>de</strong>s gesamten<br />

Festes erfolgt durch die<br />

Musikkapelle Westheim.<br />

Für die Bewirtung ist <strong>de</strong>r<br />

Festwirt Hendrik Kahlhöfer<br />

mit seiner Crew zuständig.<br />

Pack-Holz<br />

GmbH<br />

Sägen - Trocknen<br />

Hobeln - Imprägnieren<br />

Kirchstr. 17 - 34519 D’see-Heringhausen - Tel. (0 56 33) 3 50 od. 8 81<br />

Wir wünschen allen Schützen<br />

und Festteilnehmern<br />

ein schönes Schützenfest !<br />

Wir feiern mit,<br />

<strong>de</strong>shalb bleibt<br />

unsere Gaststätte<br />

von Sonntag, 15 Uhr,<br />

bis Dienstag<br />

geschlossen.<br />

Mittwoch ab 17 Uhr<br />

sind wir wie<strong>de</strong>r<br />

für Sie da!


38 Aus <strong>de</strong>r Region Diemelbote Nr. 15 Samstag, 3. Juli 2010<br />

Diemelstadt. Sie kommen<br />

und die Bühne bebt -<br />

unter diesem Motto sind<br />

die Pfunds-Kerle aus Tirol<br />

sehr erfolgreich unter-<br />

Party - Stimmung - Show<br />

Die Pfunds-Kerle kommen wie<strong>de</strong>r<br />

wegs. Am 17. Juli holt <strong>de</strong>r<br />

heimische Fan-Club die<br />

Stimmungs-Band zum<br />

dritten Mal nach Diemelstadt.<br />

Wie gewohnt sorgt<br />

Festwirt Fritz Bremer für<br />

das leibliche Wohl im<br />

großen Festzelt am »Hof<br />

Huxmühle«. Aus ganz<br />

Deutschland haben sich<br />

für <strong>de</strong>n Auftritt in Diemelstadt<br />

wie<strong>de</strong>r zahlreiche<br />

Fans <strong>de</strong>r Musikgruppe angesagt,<br />

um mitzufeiern.<br />

Weitere Informationen<br />

gibt es im Internet unter<br />

www.pfundskerlefansdiemelstadt.<strong>de</strong>.Eintrittskarten<br />

können unter Tel.<br />

05642/6734 reserviert<br />

wer<strong>de</strong>n, o<strong>de</strong>r sind an <strong>de</strong>r<br />

Abendkasse erhältlich.<br />

Bereits ab 18 Uhr ist für<br />

Speisen und Getränke bestens<br />

gesorgt. Um 20 Uhr<br />

startet die Kultband dann<br />

locker und fetzig in die<br />

lange Pfunds-Kerle-Nacht<br />

im Festzelt am »Hof<br />

Huxmühle« zwischen<br />

Rho<strong>de</strong>n und Wrexen.<br />

AUTOFIT-Kfz-Meisterwerkstatt<br />

neu eröffnet<br />

Scherfe<strong>de</strong>. Mit <strong>de</strong>m Autohaus<br />

Scherfe<strong>de</strong> hat im<br />

Gewerbegebiet Warburg-<br />

Scherfe<strong>de</strong>, Briloner<br />

Straße 89, kürzlich eine<br />

weitere Filiale <strong>de</strong>r AUTO-<br />

FIT-Meisterwerkstatt neu<br />

eröffnet.<br />

Der Scherfe<strong>de</strong>r Kfz-Betrieb<br />

<strong>de</strong>s Kasseler Unternehmens<br />

mit bun<strong>de</strong>sweit<br />

1500 Meisterwerkstätten<br />

wird vom Automobilkaufmann<br />

Detlef Teppe geleitet.<br />

Ihm zur Seite steht ein<br />

Team von sieben Mitarbeitern.<br />

»Durch <strong>de</strong>n Verbund<br />

<strong>de</strong>r AUTOFIT-Werkstätten<br />

sind wir in <strong>de</strong>r Lage,<br />

äußerst kostengünstig<br />

zu reparieren und Inspektionen<br />

durchzuführen. Wir<br />

sind eine Kfz-Meister-<br />

werkstatt mit Garantie für<br />

PKW und Motorrä<strong>de</strong>r aller<br />

Fabrikate, aber auch<br />

LKW und Anhänger wer<strong>de</strong>n<br />

bei uns instand gesetzt«,<br />

so Autohauschef<br />

Detlef Teppe. Täglich wer<strong>de</strong>n<br />

TÜV, Dekra und GTÜ<br />

durchgeführt. Zum Service<br />

gehören aber auch<br />

Abschleppdienst, Pannenhilfe<br />

und Transportservice.<br />

Das Autohaus<br />

Scherfe<strong>de</strong> führt Original-<br />

Auto- und Zweiradzubehör<br />

für alle Fabrikate<br />

und hat ständig 30 Autos,<br />

Motorrä<strong>de</strong>r, Roller und<br />

Anhänger im Angebot.<br />

Professionelle Beratung<br />

ist dabei für Detlef Teppe<br />

und sein Team das A<br />

und O. ek<br />

v.l. Detlef Teppe, Michael Winter, Ruth Werner, Marcus<br />

Ehrhardt, Christian Reitz und Florian Aßhauer.<br />

Foto: ek<br />

Lebhafte Geschichte<br />

Besichtigung <strong>de</strong>s<br />

historischen Speichergebäu<strong>de</strong>s<br />

Bad Wünnenberg. Erkun<strong>de</strong>n<br />

Sie ein 300 Jahre<br />

altes Speichergebäu<strong>de</strong><br />

und erfahren Sie mehr<br />

über die Schnapsbrennerei<br />

(Destille) und die<br />

Herstellung von Produkten<br />

wie zum Beispiel<br />

Trockenobst, Holun<strong>de</strong>rsekt<br />

o<strong>de</strong>r Wolle. Führungen<br />

durch das Gebäu<strong>de</strong><br />

und zum historischen<br />

Wehrturm fin<strong>de</strong>n je<strong>de</strong>n<br />

ersten Sonntag im Monat<br />

in <strong>de</strong>r Zeit von 14 bis<br />

16.30 Uhr statt. Die nächsten<br />

Termine sind am 4.<br />

Juli und 1. August. Weitere<br />

Informationen erteilt<br />

die Bad Wünnenberg Tourist<br />

GmbH, Tel.<br />

02953/99880. ek


Familienabenteuer am<br />

letzten Ferienwochenen<strong>de</strong><br />

<strong>Marsberg</strong>. Am letzten Ferienwochenen<strong>de</strong><br />

vom 27. bis<br />

29. August soll zum Ferienabschluss<br />

ein Familienabenteuer<br />

stattfin<strong>de</strong>n. Höhepunkt<br />

wird wie<strong>de</strong>r eine Kanutour<br />

mit einem o<strong>de</strong>r zwei<br />

Tagen auf <strong>de</strong>n »reißen<strong>de</strong>n<br />

Fluten« eines Flusses sein.<br />

Passend zu dieser Aktion<br />

schlagen die Familien Zelte<br />

Sommer-Ferienkurs<br />

<strong>Marsberg</strong>-Essentho. Vom<br />

26. Juli bis 1. August fin<strong>de</strong>t<br />

in diesem Jahr <strong>de</strong>r Sommer-<br />

Ferienkurs für Kin<strong>de</strong>r und<br />

Jugendliche auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Hun<strong>de</strong>sportgruppe<br />

<strong>Marsberg</strong> in Essentho statt.<br />

Dort kann je<strong>de</strong>r teilnehmen,<br />

<strong>de</strong>r Spaß an Arbeit und Spiel<br />

mit seinem vierbeinigen<br />

Freund hat. Mitzubringen<br />

sind ein gültiger Impfaus-<br />

Obermarsberg. Der Spielmannszug<br />

<strong>de</strong>r Freiwilligen<br />

Feuerwehr Obermarsberg<br />

beginnt <strong>de</strong>mnächst wie<strong>de</strong>r<br />

mit <strong>de</strong>r Ausbildung neuer<br />

Flöterinnen und Flöter. Die<br />

Ausbildung an <strong>de</strong>r Querflöte<br />

dauert ca. 2 Jahre und<br />

erfolgt in Kleingruppen, die<br />

Wallfahrt<br />

nach Kleinenberg<br />

Oesdorf. Bereits seit<br />

Jahrzehnten wird anlässlich<br />

<strong>de</strong>s Festes »Maria<br />

Heimsuchung« von Oesdorf<br />

aus nach Kleinenberg<br />

eine Wallfahrt durchgeführt.<br />

In diesem Jahr<br />

treffen sich die Wallfahrer<br />

am Sonntag, <strong>de</strong>m 4. Juli<br />

um 3 Uhr beim Aloisiusbildstock<br />

(Zum Wasch-<br />

Essentho. Das Jubiläumsfest<br />

<strong>de</strong>r kfd war ein voller<br />

Erfolg. Das Motto »Frauen<br />

haben Talente« wur<strong>de</strong> in<br />

<strong>de</strong>r Ausstellung vielfältig<br />

dokumentiert und durch<br />

<strong>de</strong>n Verlauf <strong>de</strong>s Festes<br />

weiter unterstrichen. Bei<br />

Sonnenschein wur<strong>de</strong> mit<br />

vielen Gäste gefeiert. Hierdurch<br />

zeigte sich <strong>de</strong>utlich,<br />

wie Gemein<strong>de</strong> miteinan<strong>de</strong>r<br />

und füreinan<strong>de</strong>r lebt.<br />

Der stattliche Erlös <strong>de</strong>s<br />

Festes in Höhe von rund<br />

2.500 Euro soll zum einen<br />

für das Pfarrheim verwen<strong>de</strong>t<br />

und zum an<strong>de</strong>ren an<br />

die Missio Aktion<br />

»Schutzengel für Aids-<br />

Waisen« gespen<strong>de</strong>t wer-<br />

auf einem Campingplatz<br />

auf, um dort auch die Lagerfeuerromantik<br />

erleben zu<br />

können. Der nähere Ablauf<br />

wird mit <strong>de</strong>n angemel<strong>de</strong>ten<br />

Familien abgesprochen. Interessenten<br />

mel<strong>de</strong>n sich<br />

möglichst schnell, spätestens<br />

bis zum Ferienbeginn<br />

bei Hubertus Stuhldreier unter<br />

Tel. 0175/9258943.<br />

weis, sowie ein Nachweis<br />

<strong>de</strong>r Hun<strong>de</strong>-Haftpflichtversicherung.<br />

Außer<strong>de</strong>m natürlich<br />

eine Menge gute Laune,<br />

Leckerchen und Spielzeug<br />

für <strong>de</strong>n Hund. Mehr Infos zur<br />

Hun<strong>de</strong>sportgruppe <strong>Marsberg</strong><br />

e.V. unter www.hsgmarsberg.<strong>de</strong>.<br />

Anmeldungen<br />

für <strong>de</strong>n Kurs nimmt Evi Haase<br />

unter Tel. 02992/5719<br />

entgegen.<br />

Spielmannszug bil<strong>de</strong>t<br />

wie<strong>de</strong>r Nachwuchs aus<br />

sich einmal wöchentlich<br />

treffen. Wer Interesse hat<br />

und min<strong>de</strong>stens 10 Jahre<br />

alt ist, ist am Freitag, <strong>de</strong>m<br />

9. Juli um 18 Uhr zu einer<br />

Informationsveranstaltung<br />

in das Feuerwehrhaus in<br />

Obermarsberg herzlich<br />

eingela<strong>de</strong>n.<br />

hof). Die Streckenlänge<br />

beträgt 14 km und dauert<br />

rund 3 Stun<strong>de</strong>n, wobei<br />

unterwegs eine Pause<br />

eingelegt wird. Die Rückwan<strong>de</strong>rung<br />

nach Oesdorf<br />

erfolgt um 13 Uhr ab Kleinenberg<br />

und <strong>de</strong>r Abschluss<br />

ist um ca. 16 Uhr<br />

in <strong>de</strong>r St. Johanneskirche<br />

in Oesdorf.<br />

Es war ein Fest<br />

<strong>de</strong>r Begegnung<br />

<strong>de</strong>n. Dieses war nur möglich<br />

durch die engagierte<br />

Mithilfe <strong>de</strong>r Mitarbeiterinnen<br />

und <strong>de</strong>r helfen<strong>de</strong>n<br />

Hän<strong>de</strong> aus unterschiedlichen<br />

Gruppen <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>.<br />

Der Gottesdienst<br />

wur<strong>de</strong> durch <strong>de</strong>n anrühren<strong>de</strong>n<br />

Gesang <strong>de</strong>s<br />

Chores bereichert, am<br />

Nachmittag spielten <strong>de</strong>r<br />

Musikverein und Tambour-<br />

Corps Essentho auf.<br />

Bis in die Abendstun<strong>de</strong>n<br />

feierte die Gemein<strong>de</strong> mit<br />

Besuchern aus <strong>de</strong>r Umgebung<br />

ein harmonisches<br />

Fest. Groß und Klein fan<strong>de</strong>n<br />

ein buntes Programm<br />

vor und erlebten schöne<br />

Stun<strong>de</strong>n.<br />

Diemelbote Nr. 15 Samstag, 3. Juli 2010<br />

Bre<strong>de</strong>lar. »Das Gesicht<br />

verrät nicht alles, aber vieles!«<br />

erklärt Martina Sorgenfrey-Melliwa<br />

ihr neuartiges<br />

Angebot in Sorgenfreys-Apotheke,»Färbungen,<br />

Falten o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re<br />

Verän<strong>de</strong>rungen können ein<br />

Hinweis sein, dass <strong>de</strong>m<br />

Körper wichtige Mineralien<br />

fehlen!«. Die Apothekerin<br />

hat ihre zusätzliche Ausbildung<br />

zur Mineralienberaterin<br />

am Biochemischen Institut<br />

Deutschland erfolgreich<br />

abgeschlossen. Mit<br />

dieser Zertifizierung darf<br />

sie nun auch so genannte<br />

Antlitz-Analysen an ihren<br />

Kun<strong>de</strong>n durchführen. Je<strong>de</strong>r<br />

Mineralstoff zeichnet sich<br />

nämlich für das geübte Auge<br />

im Gesicht ab - zeigt<br />

sich ein Mangel, so gibt es<br />

spezielle Salze, um <strong>de</strong>n<br />

Bedarf wie<strong>de</strong>r aufzufüllen.<br />

Der Arzt Dr. Wilhelm<br />

Schüßler hat 12 Mineralsal-<br />

494.<br />

Neue Mineralienberatung<br />

in Sorgenfreys Apotheke<br />

ze eingeführt, um Zellen zu<br />

regulieren und aufzubauen.<br />

Die Forschung ist mittlerweile<br />

noch weitergegangen,<br />

so dass wir heute auf<br />

27 Salze zurückgreifen<br />

können. Ein i<strong>de</strong>aler Weg also<br />

um Krankheiten vorzubeugen.<br />

Von einem Salzmangel<br />

lässt sich allerdings<br />

Aus <strong>de</strong>n Ortsteilen<br />

Seit 1516<br />

Freitag,<br />

23. 7. 2010<br />

16.00 Uhr<br />

Kin<strong>de</strong>rfest mit<br />

Luftballonwettfliegen,<br />

Markt <strong>de</strong>r Minimäuse,<br />

Kin<strong>de</strong>rflohmarkt<br />

18.00 Uhr Eröffnung<br />

ab 18.30 Uhr<br />

1 Stun<strong>de</strong> Euro-Fieber<br />

19.30 Uhr<br />

Sportler-Ehrung <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong> Diemelsee<br />

21.00 Uhr<br />

Mallorca-Nacht<br />

Eintritt frei<br />

Samstag,<br />

24. 7. 2010<br />

9.00 Uhr<br />

Viehauftrieb &<br />

Prämierung<br />

15.00 Uhr<br />

Seniorennachmittag <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong> Diemelsee<br />

mit Alleinunterhalter<br />

21.00 Uhr<br />

Open Door auf <strong>de</strong>r<br />

Showbühne mit<br />

»Müller, Meier, Schulze«<br />

und<br />

DJ »Käpt’n Käse«<br />

Eintritt frei<br />

Müller<br />

Meier<br />

Schulze<br />

39<br />

nicht auf eine spezielle Erkrankung<br />

schließen, für<br />

diese Diagnose ist nur <strong>de</strong>r<br />

Arzt zuständig. Aber soweit<br />

muss es ja nicht kommen,<br />

eine kompetente Mineralienberatung<br />

mit Schüßler-<br />

Salzen in <strong>de</strong>r Sorgenfreys-<br />

Apotheke kann hier zuverlässig<br />

vorbeugen.<br />

Sonntag,<br />

25. 7. 2010<br />

10.30 Uhr Ev. Festgottesdienst<br />

11.15 Uhr Frühschoppen mit<br />

Mittagessen<br />

13.30 Uhr Abmarsch <strong>de</strong>s<br />

Festzuges<br />

15.00 Uhr Konzert <strong>de</strong>r<br />

mitwirken<strong>de</strong>n Spielmannsu.<br />

Musikzüge, Prämierung<br />

<strong>de</strong>r orig. Wagen und<br />

Gruppen und Verleihung<br />

<strong>de</strong>s Diemelseer Wan<strong>de</strong>rpokals;<br />

anschließend Tanz<br />

und Unterhaltung mit <strong>de</strong>r<br />

Stimmungskapelle<br />

»HIGHLIGHTS«<br />

Eintritt frei<br />

Tanz- &<br />

Stimmungsband<br />

HIGHLIGHTS<br />

Im Ausschank: Festbewirtung: Fa. Sarrazin<br />

23. – 25. JULI 2010


40<br />

Kin<strong>de</strong>r unter drei Jahren optimal för<strong>de</strong>rn<br />

Obermarsberg. Vor 17 Jahren<br />

grün<strong>de</strong>te Dr. Gabriele Haug-<br />

Schnabel die erste selbstständige<br />

Forschungsgruppe<br />

zur Verhaltensbiologie <strong>de</strong>s<br />

Menschen. Die Aufträge kommen<br />

von Universitäten, staatlichen<br />

Einrichtungen, Stiftungen<br />

und Firmen, aber auch<br />

von Kin<strong>de</strong>rbetreuungseinrichtungen.<br />

Auf Einladung <strong>de</strong>s FamilienzentrumsKin<strong>de</strong>rtagesstätte<br />

am Rennufer leitet sie<br />

dort jetzt eine eintägige Fortbildung<br />

zum Thema »Entwicklung<br />

und För<strong>de</strong>rung von Kin<strong>de</strong>rn<br />

unter drei Jahren«. Der<br />

Diemelbote sprach mit ihr<br />

über das Thema.<br />

DB: Was ist wichtig für eine<br />

gute Entwicklung von Kin<strong>de</strong>rn<br />

unter drei Jahren in Kin<strong>de</strong>rgärten<br />

o<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rtagesstätten?<br />

Dr. Haug-Schnabel: Ganz<br />

wichtig ist ein gutes Verhältnis<br />

zwischen <strong>de</strong>n Eltern und <strong>de</strong>n<br />

Erziehern. Bei <strong>de</strong>r Eingewöhnung<br />

sollten die Eltern<br />

zunächst dabei sein. Wenn die<br />

Eltern gehen, ist es wichtig,<br />

dass sie sich immer verabschie<strong>de</strong>n,<br />

nie heimlich verschwin<strong>de</strong>n.<br />

Das Kind darf<br />

nicht <strong>de</strong>n Eindruck haben, die<br />

Eltern zu verlieren, son<strong>de</strong>rn es<br />

muss das Gefühl bekommen,<br />

die Erzieher dazu zu gewinnen.<br />

Von Anfang an muss für<br />

das Kind klar sein: Meine Mama<br />

kommt wie<strong>de</strong>r, ich kann<br />

mich hier wohl fühlen. Dann<br />

funktioniert <strong>de</strong>r Beziehungsaufbau<br />

zu <strong>de</strong>n Erziehern.<br />

Wenn das Kind sich in <strong>de</strong>r<br />

neuen Umgebung wohl fühlt,<br />

ist das eine wichtige stärken<strong>de</strong>Selbstwirksamkeitserfahrung.<br />

DB: Das ist ein positiver<br />

Aspekt. Gibt es noch mehr?<br />

Dr. Haug-Schnabel: Ja,<br />

<strong>de</strong>r Kontakt zu <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren<br />

Kin<strong>de</strong>rn. Wenn das Kind eine<br />

gute Beziehung zu <strong>de</strong>n Erziehern<br />

aufgebaut hat, traut es<br />

sich auch, <strong>de</strong>n Kontakt mit an<strong>de</strong>ren<br />

Kin<strong>de</strong>rn aufzunehmen.<br />

Uns ist das Interesse am Kontakt<br />

mit an<strong>de</strong>ren Menschen<br />

angeboren, wenn wir uns wohl<br />

fühlen. Das Kind macht erste<br />

Sponsorenlauf ermöglicht<br />

Boul<strong>de</strong>rwand<br />

<strong>Marsberg</strong>. Auf <strong>de</strong>m<br />

Schulhof <strong>de</strong>s Carolus-<br />

Magnus-Gymnasiums<br />

gibt es eine neue Möglichkeit<br />

für die Schüler,<br />

sich sportlich zu betätigen.<br />

Die Schüler haben<br />

sie selbst »erlaufen«,<br />

<strong>de</strong>nn die neue »Boul<strong>de</strong>rwand«,<br />

eine Kletterwand,<br />

die von links nach rechts<br />

geklettert wird, ist vom<br />

Erlös <strong>de</strong>s Sponsorenlaufs<br />

im August 2009 angeschafft<br />

wor<strong>de</strong>n. Die Initiative<br />

ergriffen hat Sportlehrer<br />

Jörg Lütkemeier<br />

und für rund 5500 Euro ist<br />

sie dann gekauft wor<strong>de</strong>n.<br />

Nach<strong>de</strong>m die Wand <strong>de</strong>r<br />

Sporthalle aus Energiespargrün<strong>de</strong>n<br />

von Glasbausteinen<br />

befreit und<br />

gedämmt wor<strong>de</strong>n ist,<br />

konnte die Kletterwand<br />

nun dort außen ange-<br />

bracht wer<strong>de</strong>n. Sie ist<br />

zehn Meter breit und hat<br />

eine Griffhöhe von bis zu<br />

drei Metern. Drei verschie<strong>de</strong>ne<br />

Grifffarben<br />

stehen für drei unterschiedlicheSchwierigkeitsgra<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Kletterwege.<br />

Für <strong>de</strong>n Fallschutz in<br />

Form eines Kiesbetts unter<br />

<strong>de</strong>r Wand hat die Stadt<br />

<strong>Marsberg</strong> gesorgt. Nun<br />

können die Schüler in <strong>de</strong>n<br />

Pausen und im Sportunterricht<br />

nach Herzenslust<br />

klettern. Zwei Schüler <strong>de</strong>r<br />

Klasse elf haben sich<br />

auch schon bereit erklärt,<br />

die Instandhaltung als Arbeitsgemeinschaft<br />

zu betreuen.<br />

Das Geld <strong>de</strong>r Eltern,<br />

Freun<strong>de</strong> und Bekannten,<br />

die beim Sponsorenlauf<br />

gespen<strong>de</strong>t haben,<br />

ist gut angelegt wor<strong>de</strong>n.<br />

Text/Foto: Man<strong>de</strong>r<br />

Sportlehrer Jörg Lütkemeier (links) und Schulleiter<br />

Winfried Papenheim testen mit einem Schüler<br />

die Boul<strong>de</strong>rwand.<br />

Freundschaftserfahrungen.<br />

Beson<strong>de</strong>rs spannend ist <strong>de</strong>r<br />

Kontakt zu <strong>de</strong>n älteren Kin<strong>de</strong>rn,<br />

in <strong>de</strong>r Fachsprache<br />

nennt man das »<strong>de</strong>r kompetente<br />

An<strong>de</strong>re«, von <strong>de</strong>m das<br />

Kind lernen kann, <strong>de</strong>r seine<br />

Entwicklung bereichert.<br />

DB. Was ist das konkret?<br />

Dr. Haug-Schnabel: In <strong>de</strong>r<br />

Fachsprache nennt man das<br />

»positive Irritation«. Das kleinere<br />

Kind sieht etwas bei <strong>de</strong>m<br />

Älteren und wird zum Nach<strong>de</strong>nken<br />

darüber angeregt und<br />

lernt etwas Neues.<br />

DB: Welchen Eindruck haben<br />

Sie vom Familienzentrum<br />

Kin<strong>de</strong>rtagesstätte am Rennufer<br />

gewinnen können?<br />

Dr. Haug-Schnabel: Einen<br />

sehr guten. Ich fin<strong>de</strong> es vor allem<br />

gut, dass die Leitung Experten<br />

wie mich ins Haus holt,<br />

um über aktuelle Forschungsergebnisse<br />

auf <strong>de</strong>m Laufen<strong>de</strong>n<br />

zu sein. Insgesamt war<br />

mein Eindruck sehr positiv, bei<br />

einem Rundgang im Anschluss<br />

an die Fortbildung<br />

wer<strong>de</strong> ich konkrete Verbesse-<br />

<strong>Marsberg</strong>. Acht Schüler<br />

<strong>de</strong>s Carolus-Magnus-<br />

Gymnasiums haben etwas<br />

ganz Beson<strong>de</strong>res vor<br />

sich. Am heutigen Samstag<br />

fliegen sie für über<br />

zwei Monate nach Argentinien.<br />

Beson<strong>de</strong>rs brisant:<br />

Sie wer<strong>de</strong>n im Flieger sitzen,<br />

wenn die Deutsche<br />

Fußballnationalmannschaft<br />

gegen die Argentinier<br />

im Viertelfinale <strong>de</strong>r<br />

Fußballweltmeisterschaft<br />

steht. Bereits Anfang <strong>de</strong>s<br />

Jahres hatten sechs <strong>de</strong>r<br />

acht Schüler ihre argentinischenAustauschschüler<br />

zu Besuch, nun<br />

treten sie <strong>de</strong>n Gegenbesuch<br />

an. Seit 15 Jahren<br />

gibt es <strong>de</strong>n Austausch<br />

mit Argentinien am Mars-<br />

rungsvorschläge machen.<br />

Beim anschließen<strong>de</strong>n<br />

Rundgang durch die Räume<br />

<strong>de</strong>r Einrichtung war Dr. Gabriele<br />

Haug-Schnabel beson<strong>de</strong>rs<br />

beeindruckt von <strong>de</strong>r altersgerechten<br />

Einrichtung <strong>de</strong>s<br />

Gruppenraumes für die<br />

Kleinsten. Die ältesten Kin<strong>de</strong>r<br />

in <strong>de</strong>r Gruppe sind zwei Jahre<br />

alt. Dieser Raum entspreche<br />

mo<strong>de</strong>rnsten Anfor<strong>de</strong>rungen.<br />

Sie komme viel in Einrichtungen<br />

herum, so etwas sei sehr<br />

selten. Das Interview führte<br />

Bettina Man<strong>de</strong>r.<br />

Dr. Haug-Schnabel.<br />

Während <strong>de</strong>s Viertelfinals<br />

nach Argentinien<br />

berger Gymnasium, zuerst<br />

nur mit <strong>de</strong>r Goethe-<br />

Schule im Zentrum von<br />

Buenos Aires, später kam<br />

die Hölters-Schule am<br />

Stadtrand hinzu. Neben<br />

<strong>de</strong>m Schulbesuch wer<strong>de</strong>n<br />

Johanna Harwardt,<br />

Carmen Bunse, Sophia<br />

Dröge, Matthias Ising, Pia<br />

Zieren, Maja Nowak, Viktoria<br />

von Bremen und Niklas<br />

Frobel Reisen unternehmen,<br />

zum Beispiel<br />

nach Rio <strong>de</strong> Janeiro, in<br />

<strong>de</strong>n Regenwald o<strong>de</strong>r zum<br />

Whale Watching nach<br />

Val<strong>de</strong>s. In diesem Jahr<br />

feiert Argentinien aber<br />

auch 200 Jahre Unabhängigkeit<br />

von Spanien<br />

und <strong>de</strong>n Nationalfeiertag<br />

am 9. Juli bekommen die<br />

Die Schüler mit <strong>de</strong>m Lehrer Dr. Knut Linsel, <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>n Austausch koordiniert.<br />

Jugendbegegnung<br />

mit<br />

ungarischen<br />

Jugendlichen<br />

<strong>Marsberg</strong>. 13 ungarische<br />

Jugendliche aus<br />

Kaposvár zwischen 14<br />

und 19 Jahren wer<strong>de</strong>n<br />

zusammen mit Leitern<br />

und Busfahrer in diesen<br />

Sommerferien die Kolpingjugend<br />

Padberg besuchen.<br />

Diese Jugendbegegnung<br />

mit <strong>de</strong>r ungarischenPartnerkolpingsfamilie<br />

fin<strong>de</strong>t vom<br />

2. bis 8. August in Padberg<br />

statt. Mittelpunkt<br />

im Programm sind gemeinsameUnternehmungen<br />

und Gespräche<br />

mit <strong>de</strong>utschen Jugendlichen.<br />

Gesucht wer<strong>de</strong>n<br />

daher Jugendliche ab 13<br />

Jahre aus Padberg und<br />

Umgebung, die bei diesem<br />

Ferienevent fest dabei<br />

sein und sich verbindlich<br />

mit und für die<br />

ungarischen Gäste engagieren<br />

wollen. Die<br />

Gruppe wohnt gemeinsam<br />

im Sportheim Padberg.<br />

Interessenten können<br />

sich anmel<strong>de</strong>n bis zum 8.<br />

Juli bei Margot Olesch<br />

unter Tel. 02991/962799,<br />

o<strong>de</strong>r Hubertus Stuhldreier<br />

unter Tel.<br />

0175/9258943.<br />

Schüler auch mit. Die<br />

meisten <strong>de</strong>r argentinischen<br />

Schüler können<br />

gut Deutsch, so dass<br />

die Kommunikation kein<br />

Problem sein wird.<br />

Trotz<strong>de</strong>m ist das Ziel<br />

<strong>de</strong>s Austausches natürlich<br />

auch, ein wenig<br />

Spanisch zu lernen.<br />

Nicht vergessen dürfen<br />

die Schüler übrigens ihre<br />

Winterjacken, <strong>de</strong>nn in<br />

Argentinien ist zurzeit<br />

Winter und die Temperaturen<br />

liegen zwischen<br />

0 und 15 Grad.<br />

Text/Foto: Man<strong>de</strong>r<br />

31<br />

2<br />

Inh. Dr. A. Gillert<br />

<strong>Marsberg</strong><br />

Schulprobleme?<br />

Nachhilfe von <strong>de</strong>r<br />

Grundschule<br />

bis zum Abitur.<br />

Konzepte für<br />

LRS u. Rechenschwäche<br />

Mit TÜV-Zertifikat<br />

Hauptstraße 6<br />

Tel. 0 29 92 / 65 54 09<br />

studienkreis<br />

> Nachhilfe.<strong>de</strong>


Diemelbote Nr. 15 Samstag, 3. Juli 2010<br />

18 VfB-Jugendtrainer stehen fest<br />

Thorben Keuker trainiert ab Sommer gemeinsam<br />

mit Herbert Marpe die C-Jugend.<br />

<strong>Marsberg</strong>. Zum Abschluss<br />

<strong>de</strong>r Saison belegte<br />

die Zweite in <strong>de</strong>r<br />

Kreisliga A einen Nichtabsteigerplatz.<br />

Da aber im Gegensatz<br />

zur Bezirksliga das Torverhältnis<br />

bei Punktgleichheit<br />

ohne Be<strong>de</strong>utung<br />

ist, musste am 6. Juni<br />

auf neutralem Platz gegen<br />

Hesborn ein Entscheidungsspiel<br />

um <strong>de</strong>n<br />

Klassenverbleib herhalten.<br />

Mit einem voll be-<br />

setzten Fan-Bus fuhr <strong>de</strong>r<br />

VfB-Tross ins Gebirge. Im<br />

Hochsauerland war im<br />

Oberschledorner Sportpark<br />

»Rohwiesen« ein Erfolg<br />

angestrebt.<br />

4:3 wur<strong>de</strong> verloren und<br />

die Enttäuschung war<br />

entsprechend. Ebenso<br />

bei <strong>de</strong>n D-Junioren, die<br />

das Spiel um <strong>de</strong>n Kreistitel<br />

auf neutralem Platz in<br />

Altenbüren gegen <strong>de</strong>n<br />

TuS Me<strong>de</strong>bach trotz <strong>de</strong>r<br />

1:0 Führung mit 1:2 verlo-<br />

Sparkasse Pa<strong>de</strong>rborn<br />

unterstützt<br />

Jugendför<strong>de</strong>rung<br />

Westheim. »Bei wichtigen<br />

Ereignissen scheint<br />

in Westheim immer die<br />

Sonne«, behauptet <strong>de</strong>r<br />

Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s GC TuS<br />

Westheim, Dr. Wolf-Peter<br />

Otto. Und tatsächlich<br />

lachte die Sonne bei <strong>de</strong>r<br />

Übergabe eines Schecks<br />

<strong>de</strong>r Sparkasse Pa<strong>de</strong>rborn<br />

an Melanie Hesse,<br />

<strong>de</strong>r Jugendwartin <strong>de</strong>s<br />

Westheimer Golfclubs.<br />

350 Euro zur För<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r Jugendarbeit brachte<br />

Frau Schütte, die stellvertreten<strong>de</strong><br />

Leiterin <strong>de</strong>r<br />

Zweigstelle Westheim,<br />

mit. Von diesem Geld<br />

wer<strong>de</strong>n Schläger, Bags<br />

und Trolleys für Kin<strong>de</strong>r<br />

und Jugendliche besorgt.<br />

Diese wer<strong>de</strong>n gebraucht,<br />

<strong>de</strong>nn durch <strong>de</strong>n<br />

unermüdlichen Einsatz<br />

von Frau Hesse scheint<br />

das Interesse am Jugendgolf<br />

in <strong>de</strong>r Region<br />

geweckt. Allein an diesem<br />

Samstagmorgen<br />

stehen 10 Kin<strong>de</strong>r im Alter<br />

von 6 - 11 Jahren mit<br />

großen Augen auf <strong>de</strong>m<br />

sonnenüberfluteten Golfplatz<br />

vor ihrem Golflehrer.<br />

Barry Cockerill wird sie<br />

spielerisch und abwechselungsreich<br />

an das<br />

Golfspiel heranführen, in<br />

<strong>de</strong>r Hoffnung, dass bei<br />

<strong>de</strong>n Kleinsten Interesse<br />

und sportlicher Ehrgeiz<br />

geweckt wer<strong>de</strong>n.<br />

ren. Der Knoten ist geplatzt.<br />

Wir sind, so wie<br />

beauftragt, <strong>de</strong>r Gruppe 5<br />

<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sliga zugeordnet<br />

wor<strong>de</strong>n. Gegner sind<br />

u.a <strong>de</strong>r SSV Mesche<strong>de</strong>,<br />

<strong>de</strong>r SC Neheim und <strong>de</strong>r<br />

TuS Sun<strong>de</strong>rn. Der Jugendvorstand<br />

hat inzwischen<br />

für die neun Jugendmannschaften<br />

18<br />

Trainer gefun<strong>de</strong>n:<br />

A Jugend: Manfred<br />

Weingart, Manuel Lüdtke<br />

und Ottmar Kronenberg,<br />

B-Jugend: Johannes<br />

Picht und Holger Burchhardt,<br />

C-Jugend: Thorben<br />

Keuker und Herbert Marpe,<br />

D-Jugend: Andreas<br />

Nolte und Holger Rohn,<br />

E1- und E2-Jugend:<br />

Ralph Stöhr, Martin Chlebik<br />

und Jürgen Dülme,<br />

F1-Jugend: Frank Scheibe<br />

und Martin Behlen, F2-<br />

Jugend: Hans-Jürgen<br />

Zech, Thomas Krempin<br />

und Robin Krempin, G-<br />

Jugend: Paul Ben<strong>de</strong>r - für<br />

diese Mannschaft wird<br />

dringend noch ein weiterer<br />

Coach gesucht. Interessenten<br />

mel<strong>de</strong>n sich bitte<br />

unter Tel. 02992/<br />

978098.<br />

Roland Drewes ist zum<br />

VfB zurück. Mit <strong>de</strong>m SV<br />

Eresburg Obermarsberg<br />

ist er zuletzt in die Kreisliga<br />

A aufgestiegen.<br />

Beim VfB wird Roland<br />

D. die Rolle <strong>de</strong>s Co-Trainers<br />

übernehmen.<br />

City-Lauf-Gutschein<br />

übergeben<br />

<strong>Marsberg</strong>. Der City-Lauf<br />

2009 war trotz <strong>de</strong>r kurzfristigen<br />

Terminverschiebung<br />

ein voller Erfolg. Je<strong>de</strong><br />

Schule sollte pro teilnehmen<strong>de</strong>m<br />

Schüler 1 Euro als<br />

Gutschein für Sportgeräte<br />

von <strong>de</strong>r Firma Sport-Kupitz<br />

erhalten.<br />

Insgesamt kommt <strong>de</strong>n<br />

<strong>Marsberg</strong>er Schulen ein<br />

Betrag in Höhe von 640 Euro<br />

zu gute. Vergangene Woche<br />

übergab City-Lauf-<br />

Initiator Jürgen Jesper an<br />

<strong>de</strong>n Direktor <strong>de</strong>s Carolus-<br />

Magnus-Gymnasiums Winfried<br />

Papenheim einen Gutschein<br />

über 80 Euro. Dieser<br />

kann ab sofort bei Sport-<br />

Kupitz eingelöst wer<strong>de</strong>n.<br />

Sport<br />

Der City-Lauf 2010 fin<strong>de</strong>t<br />

am Sonntag, <strong>de</strong>m 31. Oktober<br />

statt. Text/Foto: ek<br />

Juli: 20 Uhr: 3./10./17./21./24./31.<br />

Aug.: 20 Uhr: 7./14./28.<br />

41<br />

Jürgen Jesper (re.) übergibt die Gutscheine an Gymnasiumsdirektor<br />

Winfried Papenheim.<br />

Juli: 15 Uhr: 4./11./18./25.<br />

17 Uhr: 14.<br />

Aug.: 15 Uhr: 1./8./15./29. • 17 Uhr: 11.


Auto/Motorrad/Zubehör<br />

Neue Sommerreifen liegen<br />

für Sie bereit ! Markenreifen-Son<strong>de</strong>rpreise.<br />

Montage auch von angelieferten<br />

o<strong>de</strong>r Internet-Reifen<br />

sofort. Karpenstein-Automobile,<br />

Tel. 02992/4665<br />

od. 0170/4427897.<br />

Suche Pkw u. Transporter<br />

ab Bj. 95. Karpenstein-<br />

Automobile Tel. 02992/<br />

4665 od. 0170/4427897.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

An- u. Verkauf Pkw/Transporter,<br />

TÜV u. km egal. Tel.<br />

0171/5385447, Brilon 742083.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Reifen aus <strong>de</strong>m Internet.<br />

Montage kein Problem. Karpenstein-Automobile,Telefon<br />

02992/4665 o<strong>de</strong>r 0170/<br />

4427897.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Kfz-Han<strong>de</strong>l, An- und Verkauf<br />

aller Marken, 34431<br />

<strong>Marsberg</strong>, Bre<strong>de</strong>larer Str.<br />

44, Telefon 0171/3585415.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Pkw-Problem ? TÜV, Unfall,<br />

Motorscha<strong>de</strong>n ? Alles<br />

rund ums Fahrzeug bis 7,5 t.<br />

Dekra/TÜV im Haus. Fahrzeug<br />

An- und Verkauf. Karpenstein-Automobile,Telefon<br />

02992/4665 o<strong>de</strong>r 0170/<br />

4427897.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

AU Sofort Service, TÜV<br />

täglich : AUTO-REIFEN-<br />

CENTER KAZIMIROWICZ,<br />

Bre<strong>de</strong>larer Str. 27, 34431<br />

<strong>Marsberg</strong>, Telefon 02992/<br />

8140.<br />

Anfänger-Auto: VW Golf,<br />

Bj. 96, 145.000 km, 4türig,<br />

Zentralverriegelung,<br />

Schiebedach, metallic-silber,<br />

Radio, Winter- und<br />

Sommerreifen. VB 1.950,-<br />

€. Tel. 0211/305966 o<strong>de</strong>r<br />

0179/7783708, ab 4. 7.<br />

2010 erreichbar,<br />

Immobiliengesuche<br />

Das sicherste Haus ! Vor,<br />

während und nach <strong>de</strong>m Hausbau !<br />

www.HausAusstellung.<strong>de</strong><br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Junge Familie sucht Haus<br />

mit Garten bis 95.000,- €.<br />

Tel. 0152/29828994.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

I m m o b i l i e n g e s u c h t !<br />

Keine Makler-Courtage !<br />

www.immobilien-marsberg.<strong>de</strong><br />

Telefon 02992/655658.<br />

Immobilienverkäufe<br />

Bauplatz-Verkaufsangebot<br />

von privat: <strong>Marsberg</strong>,<br />

Hei<strong>de</strong>nbergstr., Grdst. 1.047<br />

qm (kann auch geteilt wer<strong>de</strong>n),<br />

bevorzugte Sonnenseite,<br />

Südhanglage, unverbaubare<br />

Aussicht, Stadtnähe,<br />

voll erschlossen, Preis<br />

VB. Tel. 0160/97526171.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Bauplatz in Beringhausen<br />

von privat zu verk., 830 qm,<br />

voll erschl., 14.000,- €. Tel.<br />

02991/324.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

<strong>Marsberg</strong>, Neubauwhg., 88<br />

qm, mod. Grundriss, 3 Zi.,<br />

Kü., Bad, Südbalk., hochw.<br />

Ausst., Preis VS. Tel. 0160/<br />

6870246.<br />

Immobilienverkäufe Stellenangebote<br />

Nie<strong>de</strong>rmarsberg, Meisenberg,<br />

EFH, Wfl. 117 m2 , GS 710 m2 ,<br />

guter Zustand, VB 120.000,- €.<br />

Mbg.-Rennufer, Südhanglage,<br />

EFH, Wfl. 140 m2 , GS 1.100 m2 ,<br />

Kamin, Balkon, KP 120.000,- €.<br />

Erlinghausen, großes EFH, Wfl.<br />

200 qm, GS 1.000 m2 , sehr guter<br />

Zustand, VB 149.000,- €.<br />

Div, Ferienhäuser, ab 40.000,- €.<br />

Div, Baugrundstücke, <strong>Marsberg</strong><br />

+ Ortsteile ab 30.000,- €.<br />

Finanzierungen<br />

ab 2,75% (2,9% eff.)<br />

kostenlose Beratung/Angebot<br />

Immobilien-Center<br />

<strong>Marsberg</strong> · Hauptstr. 29<br />

Mehr Infos + Objekte unter<br />

www.immobilien-marsberg.<strong>de</strong><br />

Telefon 0 29 92 / 655 658<br />

EFH in gewachsener Siedlung<br />

in Diemelstadt-Wrexen<br />

in <strong>de</strong>r Nähe Schwimmbad<br />

und Sportzentrum, Grdst.<br />

800 qm, Wfl. ca. 200 qm, m.<br />

Wintergarten, Kü., WC, 2 Ba<strong>de</strong>zi.,<br />

Wohnzi. m. Kamin,<br />

Büro, 4 Schlafzi., ausgeb.<br />

Keller, A 44 in 10 Min., Doppelgarage.<br />

Preis auf Anfrage<br />

!<br />

<strong>Marsberg</strong>-Erlinghausen,<br />

Grundstück En<strong>de</strong> Stichstraße,<br />

576 qm / 24.500,- €.<br />

Erschließungskosten inkl.<br />

Clever-Immobilien<br />

Tel. 02992/4455<br />

www.gesine-clever-immobilien.<strong>de</strong><br />

Musik<br />

Musikexpress Sauerland,<br />

Live-Musik-Duo bis XL-Band.<br />

05633-1578/Riegermusik@aol.com<br />

Stellenangebote<br />

Suche Pflasterer<br />

o<strong>de</strong>r Mitarbeiter<br />

mit Kenntnissen im<br />

Straßenbau für sofort.<br />

Pflasterbau Willi Pyls<br />

Franziskusstraße 49<br />

34431 Mbg.-Westheim<br />

Tel. 02994/645<br />

Biete beraten<strong>de</strong> Tätigkeit<br />

mit hoher Sicherheit. Tel.<br />

05633/993885.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Suche Haushaltshilfe für 4-<br />

Pers.-Haushalt 1 x wöchentlich<br />

ca. 2 Std. in Meerhof.<br />

Tel. 0160/96718010.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Suche zuverlässige(n) Babysitter<br />

für 2 Mädchen in<br />

<strong>Marsberg</strong>. Chiffre-Nr. 61.<br />

Aushilfe gesucht<br />

für unsere Filiale in<br />

<strong>Marsberg</strong>, Hauptstr. 52<br />

Sie haben Spaß am Verkauf von<br />

Geschenkartikeln, Bastel-, Dekound<br />

Schreibbedarf, sind flexibel,<br />

freundlich, aufgeschlossen und<br />

verfügen über Verkaufserfahrung<br />

?<br />

Dann mel<strong>de</strong>n Sie sich bei uns<br />

Montag ab 8.00 Uhr:<br />

CHARLY’S FLOH<br />

Telefon 05 61 / 9 58 96 17<br />

Berater/in im Wellnessbereich<br />

gesucht. Freie Zeiteinteilung,<br />

sehr gute Einarbeitung.<br />

Info : Telefon<br />

05644/526.<br />

Stellengesuche<br />

Hausmeister auf Teilzeit<br />

sucht Beschäftigung auf<br />

400,- € Basis. Tel. 0151/<br />

27078116.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Flex. Schülerin (ab Aug. mit<br />

FS) sucht Job im R. <strong>Marsberg</strong><br />

f. nachmittags, Wochenen<strong>de</strong><br />

u. Ferien im Service,<br />

Babysitten od. ähnl.<br />

Tel. 0151/24047500.<br />

Sonstiges<br />

Barankauf<br />

Gold & Silber<br />

SCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK<br />

ZAHNGOLD + ALTGOLD<br />

auch mit Zähnen<br />

Photo Limpinsel<br />

Hauptstr. 54 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Han<strong>de</strong>lt im Namen und auf<br />

Rechnung <strong>de</strong>r GVG ® Goldverwertungs-Gesellschaft<br />

mbH,<br />

Linnéstr. 2, 75172 Pforzheim<br />

Restaurierung von Möbeln,<br />

Rahmen, Antiquitäten. Telefon<br />

02992/2292.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Mietgeräte für Bau, Heim &<br />

Hobby, (Stampfer, Rüttelplatte,<br />

Steinsäge usw.). Tel.<br />

0171/2862317 u. 02957/984715.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Med. Fußpflege - Podologin<br />

M. Becker-Belo, Hirsch-<br />

Apotheke. Tel. 02994/96540.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

»Sicherheit auf <strong>de</strong>m höchsten<br />

Punkt«, Arbeiten bis<br />

zu einer Höhe von 15 m erledigen<br />

Sie sicher mit einer<br />

Hubarbeitsbühne von M.<br />

Uhrhan, Meerhof, Telefon<br />

02994/1306.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Gerüste zu vermieten.<br />

Müller, Giershagen, Telefon<br />

02991/1589, Telefax 980814.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Tonstudio Horst Grühl in<br />

Wrexen: Gute Raumakustik.<br />

Tel. 05642/949967.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

S c h u h r e p a r a t u r :<br />

Burkhard Prior, Magnusstraße<br />

4, 34431 <strong>Marsberg</strong>.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

AU Sofort Service, TÜV<br />

täglich : AUTO-REIFEN-<br />

CENTER KAZIMIROWICZ,<br />

Bre<strong>de</strong>larer Str. 27, 34431<br />

<strong>Marsberg</strong>, Telefon 02992/<br />

8140.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Überdachungen, Carports !<br />

Zimmerei/Holzbau J. Giller,<br />

Tel. 02991/78888.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

M a l e r G ü n t h e r : Ausführung<br />

sämtlicher Malerund<br />

Bo<strong>de</strong>nbelagsarbeiten,<br />

Trockenbau, Wärmedämmung.<br />

Tel. 02993/965785<br />

od. Mobil 0176/44511316.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Party-Zelt-Vermietung !!!<br />

Größen : 40 und 60 qm.<br />

Raumausstattung Beller,<br />

Westheim, Tel. 02994/755.<br />

Sonstiges<br />

Buchenbrennholz<br />

Fürstenberg, Tel. 02953/8199<br />

www.brennholz-wittgen.<strong>de</strong><br />

Ganz sicher wird es wie<strong>de</strong>r<br />

kalt ! Jetzt frisches, ofenfertiges<br />

Buchenbrennholz selber<br />

trocknen und Geld sparen,<br />

Brennholzhan<strong>de</strong>l T. Henneken,<br />

Meerhof, Tel. 02994/1510<br />

o<strong>de</strong>r 0171/8533836.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Übernehme Bagger- und<br />

Pflasterarbeiten. Tel. 0171/<br />

6813284.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Fliegengitter nach Maß für<br />

Fenster und Türen. Uthoff,<br />

Telefon 02994/908326.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Tanja Lohoff, Hebammenpraxis<br />

in Oesdorf. Telefon<br />

02994/1615.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Energetische Dachsanierung!<br />

Zimmerei/Holzbau J. Giller.<br />

Tel. 02991/78888.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Flotter 3er ... Sie kommen<br />

zu dritt und erhalten »3« modischeKompletthaarschnitte,<br />

alle zusammen für nur<br />

49,99 € ... in allen Schnipp-<br />

Schnapp Haarstudios.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Unser Haus empfiehlt sich<br />

für Familienfeiern und Partyservice.<br />

Sie sollten uns kennenlernen<br />

! Landgasthof<br />

Kiepe, Mühlhausen, Tel.<br />

05695/995199.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Podologin Huberta Krüger,<br />

med. Fußpflege, Bun<strong>de</strong>sstraße<br />

4, Mbg.-Beringhausen,<br />

Telefon 02991/6536.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Wanne in Wanne-System :<br />

Wir erneuern Ihre Wanne ohne<br />

Fliesenscha<strong>de</strong>n ! Bad Wünnenberg,<br />

Telefon 02953/424.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Rollla<strong>de</strong> <strong>de</strong>fekt ? Reparaturen<br />

aller Art, Gurtwechsel<br />

ohne Kastenöffnung, Lieferung<br />

und Montage von Rolllä<strong>de</strong>n<br />

und Antrieben. Uthoff,<br />

Tel. 02994/908326.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Med. Fußpflege (Podologie)<br />

auch für Kin<strong>de</strong>r und<br />

Jugendliche. Parfümerie<br />

Malinowsky, Hauptstraße<br />

42, Tel. 02992/ 907878.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Das perfekte Make Up für<br />

Schützenfest ! Visagistin<br />

Andrea Nüse. Tel. 0176/<br />

96903934.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Fußpflege und Fußreflexzonenmassage<br />

kommt ins<br />

Haus, Gaby Günther, Tel.<br />

02993/1497.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Feuchtigkeit im Haus? Wir<br />

sanieren & vermieten Bautrockner<br />

& Heizgeräte. Tel.<br />

0171/6813284, Fa. Bautec.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Brennholz laufend abzugeben<br />

! Tel. 0170/4197222.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Café Kleck, Westheim,<br />

Telefon 02994/331. Wer bei<br />

uns feiert, zahlt keine<br />

Saalmiete !<br />

Sonstiges<br />

Geschenki<strong>de</strong>e-Gutschein,<br />

Bogenkurs, Bogenausrüstung,<br />

Kin<strong>de</strong>rgeburtstag.<br />

Bogendorf <strong>Marsberg</strong>,<br />

Telefon 0171/2828848.<br />

Ihr Dach aus einer Hand ?!<br />

Zimmerei/Holzbau J. Giller.<br />

Tel. 02991/78888.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Hole kostenlos Alteisen,<br />

Waschmaschinen, Her<strong>de</strong>,<br />

Autobatterien usw. Schulze,<br />

Giershagen. Tel. 0170/<br />

1501475.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Baumfällung u. -beschnitt,<br />

auch auf engstem Raum,<br />

Abfuhr, Häcksel-Arbeiten,<br />

Baumstümpfe ausfräsen,<br />

Rasenflächen vertikutieren.<br />

Köster, Tel. 02994/908508<br />

o<strong>de</strong>r 0173/2921434.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Tim’s-Thai-Massage.<br />

Paar-Massage.<br />

Telefon 02994/966761.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Feuchtigkeit im Haus ?<br />

Undichte Wasserleitung ?<br />

Fa. Balkenhol, Bad Wünnenberg,<br />

Tel. 0171/4210526.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Café Kleck, Westheim,<br />

Telefon 02994/331.<br />

Trauerge<strong>de</strong>ck 8,20 € !<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Alle Bäume, Sträucher u.<br />

Hecken fachgerecht schnei<strong>de</strong>n<br />

bzw. fällen, Äste häckseln<br />

od. abfahren, Gräber,<br />

Anlagen, Gärten u. Rasen<br />

neu gestalten u. pflegen,<br />

Holz spalten und Miniradla<strong>de</strong>r.<br />

Gartenbau Kröger,<br />

Tel. 02993/1346.<br />

Sammler (seriös) aus<br />

<strong>Marsberg</strong> sucht alles<br />

aus <strong>de</strong>r Zeit von 1939 -<br />

1945. Telefon 02992/<br />

976370, ab 19.00 Uhr.<br />

Implantate, Zähne wie<br />

gewachsen,<br />

als wär’s ein Zahn von mir!<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Zahnersatz von Sauerlän<strong>de</strong>rn<br />

für Sauerlän<strong>de</strong>r !<br />

Hartmann Dental<br />

<strong>Marsberg</strong><br />

Telefon (0 29 92) 50 20<br />

Alle Gartenarbeiten zu<br />

günstigen Festpreisen.<br />

HA & CO. Dienstleistungen,<br />

Handy: 0151/14 317673<br />

Gansauweg 127<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Fenster-, Türen-, Wintergartenbau<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Wintergärten · Haustüren<br />

Vordächer · Fenster<br />

Insektenschutz<br />

Rollla<strong>de</strong>n · Markisen<br />

❋ Qualität durch eigene Herstellung ❋<br />

Fast 50 Jahre erfolgreich am Bau !<br />

34454 Bad Arolsen-Massenhausen<br />

Briloner Str. 21 · Tel. (05691) 2563/64 · Fax 1381<br />

www.preising-bau.<strong>de</strong>


Sonstiges<br />

G e s u n d h e i t s b e r a t u n g<br />

G a b r i e l e D ü b b e r t ,<br />

u.a. Magnetfeldanwendungen<br />

und Dornmassagen. Termine<br />

nach Vereinbarung. Info unter<br />

Tel. 02993/1291.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

S a m m l e r aus <strong>Marsberg</strong><br />

kauft Or<strong>de</strong>n, Urkun<strong>de</strong>n,<br />

Blankwaffen, Uniformen,<br />

militärisches Spielzeug bis<br />

1945. Tel. 0160/96723679.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Übernehme preisgünstig<br />

Gartenarbeit und Heckenschnitt.<br />

Tel. 02992/908162.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Goldankauf <strong>Marsberg</strong>,<br />

5,60 €/g für 333er Gold,<br />

8,50 €/g für 585er Gold,<br />

12,10 €/g für 750er Gold,<br />

8,00 €/g für Zahngold. Bargeld/Ankauf<br />

täglich. Gallinger,<br />

Tel. 02992/655644.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Gauben, Erker, Dachausbau !<br />

Zimmerei/Holzbau J. Giller.<br />

Tel. 02991/78888.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Jugendrad, 24’’, 21-Gang,<br />

rot-schwarz, zu verk. 90,- €.<br />

Tel. 0171/8561585.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Suche Nagelmo<strong>de</strong>ls für<br />

Sommerfüße (Zehennägel).<br />

Biete Qualität zum kleinen<br />

Preis. Auskunft am Telefon:<br />

0176/57081983.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Allround-Handwerker &<br />

Heimwerker-Notdienst für<br />

(fast) alle Fälle ! Fachgerechte<br />

Ausführung von Renovierungsarbeiten,<br />

Umzüge,<br />

Transporte, Möbelmontage,<br />

Hausmeister-Service, Web-<br />

Design, Ebay, PC-Probleme<br />

uvm. Telefon 0171/7487744.<br />

www.dhs.marsberg-online.<strong>de</strong><br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Unterstützung für die<br />

Nachprüfung? Nachhilfe in<br />

Mathem., Latein, Engl., Naturw.,<br />

Deutsch u. Buchf. (je<br />

nach Fach nicht in allen<br />

Klassen). Tel. 02992/903431.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Café Kleck, Westheim,<br />

Telefon 02994/331. Flower-<br />

Power-Party: Fr., 3. 9. ’10!<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Hausmeistertätigkeiten,<br />

Gartenpflege, Maler- und<br />

Lackiererarbeiten. Telefon<br />

05691/3077557 o<strong>de</strong>r 0176/<br />

61757293.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Verkaufe umstän<strong>de</strong>halber<br />

hochw., mod. Rattan-<br />

Gruppe, 6-teilig, 8 - 9 cm<br />

Aufl., VB 225,- €. Telefon<br />

02994/1599.<br />

Sammler (seriös) aus<br />

<strong>Marsberg</strong> sucht alles<br />

aus <strong>de</strong>r Zeit von 1939 -<br />

1945. Telefon 02992/<br />

976370, ab 19.00 Uhr.<br />

Neue Sommerreifen liegen<br />

für Sie bereit ! Markenreifen-Son<strong>de</strong>rpreise.<br />

Montage auch von angelieferten<br />

o<strong>de</strong>r Internet-Reifen<br />

sofort. Karpenstein-Automobile,<br />

Tel. 02992/4665<br />

od. 0170/4427897.<br />

Sonstiges<br />

Der Bochumer<br />

Freier Fotograf<br />

Tel. 0173/2019529<br />

arminkleck@onlinehome.<strong>de</strong><br />

Taufen – Hochzeiten – Geb.<br />

Fa.-Feiern – Festumzüge<br />

Akt-Fotos<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Verkaufe hochwertig geschliffeneBleikristall-Gläser<br />

in Klar und Überfang.<br />

Tel. 02992/8907.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Elektro-Fahrrad »Rixe« zu<br />

verkaufen. 1 Jahr alt. Neupreis<br />

2.199,- €, für 800,- €.<br />

Tel. 0170/3451299.<br />

Tiere<br />

2 Monate alte Chihuahua-<br />

Zwergpinscher Welpen<br />

abzugeben. Sehr hübsch,<br />

versch. Farben. Auskunft<br />

am Telefon: 0176/57081983.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

1 x Main Coon Kater, 14<br />

Wo., mit Papieren, entw. u.<br />

geimpft, 1 x Birma x Hauskatze<br />

Mix Kater, 1 Jahr, kastriert,<br />

3 x Heilige Birma<br />

Kätzchen mit Papieren zu<br />

verk. Tel. 0172/3516946.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Kutsche mit 4 Sitzplätzen<br />

für 700,- € zu verkaufen. Tel.<br />

0170/5270403.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Gol<strong>de</strong>n Retriever-Welpen,<br />

putzmunter u. kerngesund,<br />

mit Papieren, gechipt und<br />

geimpft, Eltern HD- und EDfrei.<br />

Tel. 02957/1796.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Freizeitpferd, Braunschim.,<br />

1,60 m, 18 Jahre u. gelän<strong>de</strong>si.,<br />

VB 1.300,- €. Tel. 0171/<br />

5823319.<br />

Urlaub<br />

Nordseeheilbad<br />

Bensersiel.<br />

Gepfl. Hotel, zentr. gelegen,<br />

hat noch Zimmer<br />

und Appartements frei.<br />

Tel. 04971/1223.<br />

www.nordseehotelfischerhus.<strong>de</strong><br />

FeWo, Ostsee, 4 Personen,<br />

180 Grad Ostseeblick.<br />

www.fewo-karwath.<strong>de</strong><br />

Tel. 05259/1067.<br />

Vermietungen<br />

Schöne 4-Zimmer-Wohnung,<br />

ca. 92,27 qm Wfl.,<br />

Einbauküche, Bad, Gäste-<br />

WC, Balkon, Keller, Abstellraum,<br />

Burghof-Center <strong>Marsberg</strong>,<br />

ab sofort zu vermieten.<br />

Grundmiete mtl. 406,- € +<br />

NK 138,50 €. Tel. 0163/<br />

9641122.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Top-Wohnung in <strong>Marsberg</strong>-OT,<br />

78 qm, 3 Zi., EBK,<br />

Bad m. Wanne u. Du., gr.<br />

Gartenterrasse, Auto-Stellplatz,<br />

1. 8. 2010 bezugsfertig.<br />

Tel. 0175/6811724.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

<strong>Marsberg</strong>-Beringhausen,<br />

80 qm, kompl. renov., mit<br />

neuer Küche, sofort zu<br />

verm. Tel. 0561/7066329, ab<br />

17 Uhr.<br />

Vermietungen Vermietungen<br />

Attraktive<br />

Senioren Wohnanlage<br />

mit Service-Angebot<br />

in <strong>Marsberg</strong><br />

OBERE PAULINENSTRASSE<br />

Wüst + Sauerland GbR · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Tel. 0 29 92/4713 o<strong>de</strong>r 0177/6777352<br />

o<strong>de</strong>r 02992/2722<br />

Große und kleine Wohnung<br />

in <strong>Marsberg</strong> zu vermieten.<br />

Tel. 02972/1311.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Westheim, Industriestr.,<br />

3 ZKB, 95 qm, 350,- € KM.<br />

Tel. 02994/780.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

<strong>Marsberg</strong>-Stadtmitte,<br />

Whg., 75 qm, 3 ZKB, zu<br />

verm. Tel. 02992/1212 o<strong>de</strong>r<br />

02992/97160.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

<strong>Marsberg</strong>-Stadtmitte, gepflegte<br />

3-Zi.-Whg., Küche,<br />

Bad, Gäste-WC, Balkon, 96<br />

qm, zu vermieten. Tel. 0151/<br />

50419912.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

<strong>Marsberg</strong>-Stadtmitte,<br />

Whg., 75 qm, 3 ZKB, gr. Balkon,<br />

ab sofort zu verm. Tel.<br />

02992/5571.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Westheim, 2 ZKB, 57 qm,<br />

EG, bevorzugt an Familie<br />

mit Kind zu vermieten, 180,-<br />

€ zzgl. Strom. Telefon 0171/<br />

9470597.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Scherfe<strong>de</strong>, 4 ZKBB und<br />

Kamin, Garage, Garten, zu<br />

vermieten. Telefon 05293/<br />

931884.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Westheim, Whg., sep. Eingang,<br />

4 ZKB, Gäste-WC,<br />

Balkon, Keller, Dachbo<strong>de</strong>n,<br />

Garage, zum 1. 9. 2010 zu<br />

verm. Tel. 02994/1227.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Beringhausen, 43 qm, 2<br />

ZK, Du./WC, KM 180,- € +<br />

NK, ab 1. 8. 2010 frei. Telefon<br />

02991/403.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

<strong>Marsberg</strong>, Haus Nähe Realschule<br />

(B 7), ab Sept. frei,<br />

Altbau, guter Zustand, Isovergl.,<br />

Gasheiz., kl. Garten<br />

u. Freisitz, Gesamtwfl. 160<br />

qm, kann als 2-Generationen-Haus<br />

aufgeteilt wer<strong>de</strong>n<br />

(55 qm u. 105 qm). Langzeitmieter<br />

erwünscht. Chiffre-<br />

Nr. 62.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

<strong>Marsberg</strong>, Paulinenstr. 34,<br />

Whg. im 1. OG zu verm., 3<br />

ZKB, Flur, Abstellr., 66 qm,<br />

E-Heizung, 225,- € KM. Tel.<br />

02961/8242, Mo - Do 8 - 16<br />

Uhr.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

<strong>Marsberg</strong>-Gansausiedlung,<br />

schöne Dachgeschosswohnung,<br />

75 od. 90 qm, mit Balkon.<br />

Tel. 0160/90741673.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

<strong>Marsberg</strong>-Stadtmitte, DG-<br />

Wohnung, mo<strong>de</strong>rnisiert, 3<br />

Zi., Einbauküche, Bad,<br />

HWR, ca. 75 qm, zu vermieten.<br />

KM 350,- € + NK. Tel.<br />

02992/771.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Diemelstadt-Wrexen, 3<br />

ZKB, ca. 75 qm. Tel. 05307/<br />

2012555.<br />

<strong>Marsberg</strong>-Innenstadt,<br />

i<strong>de</strong>ale Whg. (Parterre) für<br />

Rentner-Ehepaar o<strong>de</strong>r<br />

Einzelperson, 65 qm,<br />

• Schlafzimmer<br />

• Wohnzimmer<br />

mit Balkon,<br />

• große Wohnküche<br />

• Abstellraum,<br />

• neues Ba<strong>de</strong>zimmer<br />

mit Dusche,<br />

ab sofort o<strong>de</strong>r später zu<br />

vermieten, KM 300,- € +<br />

NK. Tel. 02992/2736 o<strong>de</strong>r<br />

0171/7433788.<br />

Kl. Haus mit gr. Grundstück<br />

in <strong>Marsberg</strong> zu<br />

verm. Tel. 02992/4704 od.<br />

0170/9542561.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

<strong>Marsberg</strong>-Stadtnähe: Gepflegte<br />

4-Zi.-Whg., 100 qm,<br />

Kaminzi., hochwertige EBK,<br />

neues Bad, Parkett, Balkon,<br />

Kellerr., Stellpl., i<strong>de</strong>al f. 3<br />

Pers., KM 520,- € + NK, ab<br />

sofort od. später. Tel. 0171/<br />

1259979.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

95-qm-Wohnung, 5 ZKDB,<br />

Mbg.-Meisenberg, Keller,<br />

Balkon. Tel. 0151/56328463.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

4-Zi.-Whg., 86 qm, Neubau<br />

mit Fernblick auf Obermarsberg,<br />

ruhige Lage, niedrige<br />

Heizkosten, Fliesen, Fbh.,<br />

Stellplatz, 1/2 Gartenhaus,<br />

Bad mit Dusche u. Wanne, 2<br />

Abstellr., separater Eingang,<br />

KM 380,- €. Telefon 0171/<br />

1937026.<br />

Immobilien<br />

Bausparen<br />

Immobilien GmbH Finanzieren<br />

Vermietungsangebote<br />

Erlinghausen, 4 ZKB, 86 m<br />

LBS Gebietsleitung<br />

Kötterhagen 7, <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon (0 29 92) 26 83<br />

www.hx-immobilien.<strong>de</strong><br />

2 , Terrasse,<br />

Fußbo<strong>de</strong>nheizung KM 390,- € + NK*<br />

Essentho, 3 ZKB, 90 m2 , 2. OG,<br />

Stellplatz, Gartennutz. KM 300,- € + NK*<br />

*zzgl. 1,19 KM Courtage inkl. 19% MwSt.<br />

Immobilien<br />

Hausverwaltungen<br />

<strong>Marsberg</strong>: Helle Wohnung<br />

mit Balkon, Wohnzimmer,<br />

Esszimmer, Küche, Schlafzimmer,<br />

neues Bad, 2 Kellerräume,<br />

zu vermieten. 300,-<br />

€ + NK. Sofort frei !<br />

<strong>Marsberg</strong>-Hei<strong>de</strong>nberg :<br />

DG-Wohnung mit 75 m 2 Wfl.,<br />

3 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum.<br />

Auf Wunsch mit Garage<br />

und Gartenbenutzung.<br />

320,- € + NK. Sofort frei !<br />

Provisionsfrei aus <strong>de</strong>m Bestand<br />

<strong>de</strong>r Hausverwaltungen<br />

zu vermieten !<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>, Mönchstr. 16,<br />

Tel. (0 29 92) 1401, Fax 14 09<br />

www.von-Rue<strong>de</strong>n-immobilien.<strong>de</strong><br />

Mietgesuche<br />

Familie mit 2 Kin<strong>de</strong>rn<br />

sucht Haus zur Miete in<br />

<strong>Marsberg</strong>. Telefon 02992/<br />

976775 od. 0176/78332214.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Junge Frau sucht kl. Wohnung,<br />

45 - 60 qm in Diemelstadt-Rho<strong>de</strong>n.<br />

Telefon<br />

0160/1234848.<br />

Mietgesuche<br />

Älterer Herr sucht kl. Whg.<br />

im Raum Büren, <strong>Marsberg</strong>,<br />

Brilon, außerorts auf <strong>de</strong>m<br />

Lan<strong>de</strong> in einsamer, abgelegener<br />

Alleinlage, evtl. Bauernhof.<br />

Tel. 02963/1031.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

2 kl. Hun<strong>de</strong>, lieb und nett,<br />

suchen nach <strong>de</strong>m plötzlichen<br />

Tod von Herrchen nun<br />

mit ihrem Frauchen (mittl.<br />

Alters) gemütl. 2 1 /2-Zi.-Whg.<br />

langfr. zu mieten. Garten od.<br />

Terrasse wären ganz toll.<br />

Chiffre-Nr. 63.<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Suche ruhige, gepfl. 3<br />

ZKB-Whg. in <strong>Marsberg</strong>-<br />

Stadtmitte, ggf. mit Balkon<br />

o<strong>de</strong>r Terrasse. Tel. 0152/<br />

21996801.<br />

Stellenangebote<br />

Nette, freundliche Bedienung<br />

und Küchenhilfe<br />

auf 400,- € Basis zur<br />

Verstärkung unseres Teams<br />

gesucht. Gaststätte Seeblick,<br />

Heringhausen, Tel.<br />

05633/ 5261.<br />

Gärtner/in für Zier- und<br />

Gemüsegarten in <strong>Marsberg</strong><br />

stun<strong>de</strong>nweise gesucht. Chiffre-Nr.<br />

65.<br />

Der nächste<br />

Diemelbote erscheint<br />

am 24. Juli.<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Gewerbeverein <strong>Marsberg</strong> e. V.<br />

Postfach 1507, 34421 <strong>Marsberg</strong><br />

Redaktionsleitung<br />

Eckard Krüger (verantw. Redakteur)<br />

Bettina Man<strong>de</strong>r (Redakteurin)<br />

Telefon 02992/64181<br />

E-Mail redaktion@<strong>diemelbote</strong>.info<br />

Verantwortlich für Anzeigen<br />

Norbert Planken<br />

Telefon 02992/903329<br />

E-Mail werbung@<strong>diemelbote</strong>.info<br />

Anschrift von Redaktion und<br />

Anzeigenverwaltung<br />

Bäckerstraße 8, 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Telefon 02992/8520, Fax 02992/64131<br />

E-Mail info@<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong><br />

Internet www.<strong>diemelbote</strong>.<strong>de</strong><br />

Für Fehler je<strong>de</strong>r Art, auch aus telefonischer,<br />

elektronischer und persönlicher<br />

Anzeigenübermittlung, übernimmt <strong>de</strong>r<br />

Herausgeber keinerlei Haftung.<br />

DTP-Satz und PDF-Dateien<br />

Boxberger GmbH, Weist 5<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>, Telefon 02992/2333<br />

Druck Druck- und Verlagszentrum<br />

GmbH & Co. KG,<br />

Hohensyburgstr. 65-67, 58099 Hagen-<br />

Bathey<br />

Verteilte Auflage 29.365 Exemplare<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge<br />

geben nicht unbedingt die Meinung<br />

<strong>de</strong>s Herausgebers wie<strong>de</strong>r. Alle<br />

Angaben erfolgen nach bestem Wissen.<br />

Für unverlangte Texte und Fotos<br />

keine Gewähr. Ein Anspruch auf<br />

Veröffentlichung besteht nicht.


Aktuelle Termine im gesamten Erscheinungsgebiet<br />

<strong>Marsberg</strong><br />

Kompanieversammlung<br />

Samstag, 3. Juli<br />

Zeit: 20 Uhr<br />

Ort: »Deutsches Haus«<br />

Veranstalter: Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

St. Magnus,<br />

Kompanie Weitemühle<br />

Beratungstermin<br />

Mittwoch, 7. Juli<br />

Zeit: 10.30 bis 12 Uhr<br />

Ort: Bürgerhaus<br />

Veranstalter: VdK<br />

Informationsveranstaltung<br />

(kostenlos) zum<br />

Wir haben uns über die Glückwünsche, Blumen<br />

und Geschenke gefreut, die uns anlässlich unserer<br />

»Gol<strong>de</strong>nen Hochzeit«<br />

erreicht haben.<br />

Allen Gratulanten sagen wir ganz herzlich »Danke«.<br />

Georg und Käte Krautwurst<br />

Oesdorf, im Juli 2010<br />

Wenn ihr noch einmal meine Stimme<br />

hören könntet, wären die Worte:<br />

... danke, danke. Behaltet mich<br />

so in Erinnerung, wie ich in <strong>de</strong>n<br />

schönsten Stun<strong>de</strong>n meines Lebens<br />

bei euch war. Am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Regenbogens sehen wir uns wie<strong>de</strong>r.<br />

Friedhelm Varlemann<br />

*17. Dezember 1942<br />

† 19. Mai 2010<br />

Thema Patientenverfügung<br />

und Vorsorgevollmacht<br />

Referent: Rechtsanwalt<br />

und Notar Reinhold Otto<br />

Donnerstag, 8. Juli<br />

Zeit: 20 Uhr<br />

Ort: Bürgerhaus<br />

Veranstalter: Kath. Hospizverein<br />

<strong>Marsberg</strong> e.V.<br />

Fahrt nach Detmold<br />

und Umgebung<br />

Dienstag, 13. Juli<br />

Zeit: 8 bis 19 Uhr<br />

Ort: Abfahrt ab Burghof<br />

Veranstalter: Landfrauen-<br />

p„Dankbarkeit<br />

ist das Erinnerungsvermögen <strong>de</strong>s Herzens<br />

und keine Schuld ist dringen<strong>de</strong>r, als die, sagen.“p<br />

Danke zu<br />

Vielen Dank an alle, die <strong>de</strong>n Tag unserer kirchlichen Hochzeit<br />

zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben!<br />

Christian Raue & Nadine Köhne-Raue<br />

Giershagen, im Juni 2010<br />

Wir haben am 12. Juni 2010 geheiratet.<br />

Dr. med. David Duncker &<br />

Dr. med. Mareke Duncker<br />

Am Gutspark 8 · 30539 Hannover<br />

geb. Reck<br />

- Statt Karten -<br />

Es ist schwer, von einem lieben Menschen Abschied zu nehmen,<br />

aber tröstend zu erfahren, welche Liebe, Freundschaft und<br />

Verbun<strong>de</strong>nheit ihm und uns entgegengebracht wur<strong>de</strong>.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten und Freun<strong>de</strong>n<br />

• für die vielen Besuche und Grüße während seiner Krankheit<br />

• sowie allen, die persönlich Abschied nahmen und durch<br />

Wort und Schrift, Blumen und Geldspen<strong>de</strong>n für späteren<br />

Grabschmuck ihre Anteilnahme tröstend zum Ausdruck<br />

brachten.<br />

Unser beson<strong>de</strong>rer Dank gilt<br />

• Frau Pfarrerin Engler für ihre trösten<strong>de</strong>n Worte bei <strong>de</strong>r Aussegnung<br />

und <strong>de</strong>r Trauerfeier sowie für ihre wür<strong>de</strong>volle Begleitung,<br />

• <strong>de</strong>n Ärzten und <strong>de</strong>m Pfl egepersonal <strong>de</strong>s Stadtkrankenhauses<br />

Bad Arolsen, insbeson<strong>de</strong>re Dr. med. P. Dravoy,<br />

• <strong>de</strong>r Gemeinschaftspraxis Gräbe - Gehrmann, Diemelstadt-Rho<strong>de</strong>n,<br />

• <strong>de</strong>r Onkologie Uni Göttingen Prof. Dr. med. Wulf und Team,<br />

• <strong>de</strong>n Vorstän<strong>de</strong>n Fr. Kreh vom SV Neudorf 1960 und Wilhelm<br />

Dietzel vom Schützenverein Neudorf für ihre Dankesworte,<br />

• <strong>de</strong>m TuS Helmighausen für die Kranzspen<strong>de</strong>.<br />

Elfrie<strong>de</strong> Varlemann und Kin<strong>de</strong>r<br />

Diemelstadt-Neudorf, im Juni 2010<br />

verein <strong>Marsberg</strong><br />

(Umgehen<strong>de</strong> Anmeldung<br />

beim Vorstand<br />

erbeten)<br />

Helminghausen<br />

Minigolffest<br />

Samstag, 17. Juli<br />

Zeit: ab 15 Uhr<br />

Ort: Minigolfplatz<br />

Veranstalter:<br />

Sportgemeinschaft und<br />

Verkehrsverein<br />

Padberg<br />

»Burgfest« Historisches<br />

Sommerfest<br />

Samstag, 17. Juli<br />

Zeit: ab 16.30 Uhr<br />

Ort: »Alter Marktplatz«<br />

Veranstalter: För<strong>de</strong>rverein<br />

Ring Padberg e.V.<br />

Bad Wünnenberg<br />

Flohmarkt<br />

Sonntag, 4. Juli<br />

Zeit: 11 bis 17 Uhr<br />

Ort: Sägewerk<br />

Veranstalter:<br />

Sintfeldtrödler e.V.<br />

Haaren<br />

Blutspen<strong>de</strong><br />

Mittwoch, 14. Juli<br />

Zeit: 16.30 bis 20.30<br />

Uhr<br />

Ort: Dorfgemeinschaftshaus<br />

Veranstalter: DRK<br />

Leiberg<br />

Familienausflug zum<br />

»Serengetipark« in<br />

Ho<strong>de</strong>nhagen<br />

Sonntag, 18. Juli<br />

Zeit: Abfahrt ca. 7 Uhr<br />

Ort: ab Pfarrheim<br />

Veranstalter: Kolpingsfamilie,<br />

Anmeldung und<br />

weitere Infos bei Jörg<br />

Schäfer unter Tel.<br />

02953/99625<br />

Diemelsee<br />

Adorf<br />

Blutspen<strong>de</strong><br />

Freitag, 16. Juli<br />

Zeit: 15.30 bis 20 Uhr<br />

Ort: Dansenberghalle<br />

Wir heiraten<br />

Thorsten & Mirjam Pack<br />

geb. Wirsching<br />

Die kirchliche Trauung fin<strong>de</strong>t am Samstag,<br />

<strong>de</strong>m 17. Juli 2010, um 14.30 Uhr in <strong>de</strong>r<br />

Kirche St. Maria Magdalena zu Padberg statt.<br />

Dankeschön<br />

sage ich allen Verwandten, Freun<strong>de</strong>n,<br />

Nachbarn und Bekannten, die mir zu meinem<br />

»80. Geburtstag« mit Glückwünschen, Geschenken<br />

und Anrufen sowie durch ihr persönliches Kommen<br />

viel Freu<strong>de</strong> bereitet haben.<br />

Meerhof, im Juli 2010<br />

Allen lieben Gratulanten sagen wir<br />

ein herzliches Dankeschön für die<br />

guten Wünsche zu unserer<br />

»Gol<strong>de</strong>nen Hochzeit«.<br />

Hannelore und Gerhard Wendler<br />

50 Jahre<br />

Ì©<br />

Allen lieben Gratulanten sagen wir<br />

ein herzliches Dankeschön<br />

für die guten Wünsche zu unserer<br />

»Gol<strong>de</strong>nen Hochzeit«.<br />

Monika und Josef Pohle<br />

Giershagen, im Juli 2010<br />

Veranstalter: DRK Wir freuen uns über die Geburt<br />

unserer Tochter<br />

Marie Sophie<br />

* 20. Mai 2010<br />

Giershagen, im Juli 2010<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke<br />

zur Geburt unserer Tochter möchten wir uns<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Essentho, im Juli 2010<br />

Käthe Flocke<br />

Sarah und Michael Meier<br />

Der nächste Diemelbote<br />

erscheint am 24. Juli.<br />

Redaktions- und Anzeigenschluss<br />

ist am Montag, <strong>de</strong>m 19. Juli, 12 Uhr.


Es war ein schöner Tag -<br />

mein 70. Geburtstag !<br />

Dafür möchte ich mich recht herzlich bei<br />

meiner Familie, meinen Verwandten, Freun<strong>de</strong>n,<br />

Nachbarn, Bekannten und Kollegen bedanken,<br />

die mir durch Glückwünsche, Geschenke und<br />

ihr persönliches Kommen große Freu<strong>de</strong><br />

bereitet haben.<br />

Johannes Pape<br />

Westheim, im Juli 2010<br />

Gottfried<br />

Popp<br />

* 6. 1. 1952<br />

† 2. 6. 2010<br />

– Statt Karten –<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich mit uns in<br />

stiller Trauer verbun<strong>de</strong>n fühlten<br />

und ihre Anteilnahme auf so vielfältige<br />

Weise zum Ausdruck<br />

brachten.<br />

Ein beson<strong>de</strong>rer Dank gilt <strong>de</strong>m<br />

Hospiz <strong>de</strong>r Barmherzigen Schwestern<br />

in Pa<strong>de</strong>rborn.<br />

In stillem Ge<strong>de</strong>nken<br />

Gabriele Popp und Familie<br />

<strong>Marsberg</strong>, im Juli 2010<br />

Manchmal bist du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken,<br />

immer in unserer Mitte, für ewig in unseren Herzen.<br />

Danke<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbun<strong>de</strong>n<br />

fühlten, die mit uns Abschied genommen haben und<br />

ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck<br />

brachten.<br />

Willi Meiswinkel<br />

* 30. 04. 1950 † 04. 06. 2010<br />

Marianne Meiswinkel<br />

Holger und Vanessa<br />

Volker und Heike<br />

<strong>Marsberg</strong>, im Juli 2010<br />

Das 30-tägige Seelenamt ist am Samstag, <strong>de</strong>m 24. Juli 2010,<br />

um 17.30 Uhr in <strong>de</strong>r Propsteikirche zu <strong>Marsberg</strong>.<br />

Nachruf<br />

Am 23. Juni 2010 verstarb<br />

Herr<br />

Albert Kersting<br />

aus Nie<strong>de</strong>rmarsberg.<br />

Herr Kersting hat von 1971 bis 2003 als Arbeiter <strong>de</strong>s<br />

Stadtbauhofes im Dienst <strong>de</strong>r früheren Stadt Nie<strong>de</strong>rmarsberg<br />

und <strong>de</strong>r Stadt <strong>Marsberg</strong> gestan<strong>de</strong>n. Der Verstorbene<br />

hat seine dienstlichen Pfl ichten immer sehr gewissenhaft<br />

und in vorbildlicher Weise erfüllt.<br />

Zuverlässigkeit, Fleiß und Hilfsbereitschaft zeichneten<br />

Albert Kersting aus. Er war aufgrund dieser Eigenschaften<br />

sowohl bei seinen Vorgesetzten als auch bei seinen Kollegen<br />

ein geschätzter und geachteter Mitarbeiter.<br />

Die Stadt nimmt in Trauer und Dankbarkeit Abschied<br />

von Albert Kersting.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n sein An<strong>de</strong>nken in Ehren halten.<br />

H. Klenner<br />

Bürgermeister<br />

Stadt <strong>Marsberg</strong><br />

Patzer<br />

Vorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Personalrates<br />

Diemelbote-<br />

Büro-Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag<br />

8.30 bis 12.30 Uhr,<br />

Mittwoch zusätzlich<br />

15 bis 17 Uhr<br />

Heinz-Jürgen<br />

Copei<br />

* 22. 4. 1955<br />

† 6. 6. 2010<br />

Norbert<br />

Hammerschmidt<br />

* 22. 5. 1968 † 10. 7. 2009<br />

Maria Luckey<br />

geb. Willeke<br />

* 26.08.1920<br />

† 16.07.2009<br />

Herzlichen Dank<br />

allen, die sich in stiller Trauer um unseren lieben<br />

Verstorbenen<br />

Hermann Gottlob<br />

* 13. Februar 1935 † 27. Mai 2010<br />

mit uns verbun<strong>de</strong>n fühlten, ihre Anteilnahme auf<br />

vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und ihn<br />

auf seinem letzten Weg begleiteten.<br />

Im Namen aller Angehörigen:<br />

Dieter und Renate Dreps<br />

Essentho, im Juli 2010<br />

Das Sechswochenamt ist am Freitag, <strong>de</strong>m 16. Juli 2010,<br />

um 19.00 Uhr in <strong>de</strong>r Antoniuskapelle zu Essentho.<br />

Danke<br />

sagen wir allen, die Jürgen im Leben Freundschaft und<br />

Zuneigung schenkten, ihn auf seinem letzten Weg begleiteten<br />

und uns durch Worte, geschrieben o<strong>de</strong>r gesprochen,<br />

durch ein stilles Gebet, eine stumme Umarmung,<br />

Blumen o<strong>de</strong>r Geldzuwendungen ihre Anteilnahme zum<br />

Ausdruck brachten.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Birgit Copei mit Daniel<br />

Fürstenberg, im Juli 2010<br />

Das 30-tägige Seelenamt ist am Sonntag, <strong>de</strong>m 11. Juli 2010,<br />

um 9.30 Uhr in <strong>de</strong>r Pfarrkirche St. Marien zu Fürstenberg.<br />

ZUM 1. JAHRESGEDENKEN<br />

Spuren in unseren Herzen,<br />

Worte, die noch nachklingen,<br />

Lie<strong>de</strong>r, die noch zu hören sind, und<br />

Lachen, das nicht vergessen wird,<br />

wer<strong>de</strong>n uns immer an dich erinnern.<br />

Es war schön, mit dir zu leben.<br />

Vor einem Jahr musstest du uns nach langer, schwerer<br />

Krankheit verlassen, aber in unseren Herzen und Gedanken<br />

wirst du für immer und ewig bei uns sein.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n dich nie vergessen:<br />

Im Namen aller, die dich lieb hatten<br />

Deine Maria<br />

Das 1. Jahresamt für unseren lieben Norbert ist am<br />

Sonntag, <strong>de</strong>m 18. Juli 2010, um 10.30 Uhr in <strong>de</strong>r<br />

Propsteikirche zu <strong>Marsberg</strong>.<br />

1. Jahresgedächtnis<br />

Manchmal bist Du in<br />

unseren Träumen,<br />

oft in unseren Gedanken<br />

und immer in unseren Herzen.<br />

In liebevoller Erinnerung<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Carola Luckey-Boxberger<br />

<strong>Marsberg</strong>, im Juli 2010<br />

Das Jahresamt ist am Samstag, <strong>de</strong>m 17. Juli 2010,<br />

um 17.30 Uhr in <strong>de</strong>r Propsteikirche zu <strong>Marsberg</strong>.


Bernhardine<br />

von Rü<strong>de</strong>n<br />

geb. Lewe<br />

* 8. 9. 1935<br />

† 8. 6. 2010<br />

Vertrauen Sie unserer<br />

Erfahrung in allen<br />

Bestattungsfragen.<br />

24 Stun<strong>de</strong>n-Service<br />

in allen Ortschaften<br />

zwischen <strong>Marsberg</strong><br />

und Brilon sowie im<br />

wal<strong>de</strong>ckischen Umland.<br />

34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Hauptstraße 42<br />

Tel. 02992-2638 u. 64176<br />

Wir sind Tag und Nacht<br />

für Sie erreichbar.<br />

Wenn ihr an mich <strong>de</strong>nkt, seid nicht traurig.<br />

Habt <strong>de</strong>n Mut von mir zu erzählen und zu lachen.<br />

Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.<br />

Für die liebevollen Beweise herzlicher Anteilnahme durch Worte und Spen<strong>de</strong>n beim<br />

Tod meines lieben Mannes<br />

Claus Seewald<br />

* 6. Dezember 1948 † 21. Mai 2010<br />

spreche ich allen meinen tiefempfun<strong>de</strong>nen Dank aus.<br />

Schlicht und einfach war <strong>de</strong>in Leben,<br />

treu und fleißig <strong>de</strong>ine Hand,<br />

immer helfend war <strong>de</strong>in Streben,<br />

schlafe ruhig und habe Dank.<br />

Herzlich danken wir allen, die uns beim Heimgang<br />

meiner lieben Gattin, unserer guten Mutter auf vielfältige<br />

Weise ihre Anteilnahme bekun<strong>de</strong>ten und sie<br />

auf <strong>de</strong>m letzten Weg begleiteten.<br />

Oesdorf, im Juli 2010<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Hil<strong>de</strong>gard Seewald<br />

<strong>Marsberg</strong>, im Juli 2010<br />

Das Sechswochenamt ist am Samstag, <strong>de</strong>m 17. Juli 2010, um 17.30 Uhr in <strong>de</strong>r Propsteikirche<br />

zu <strong>Marsberg</strong>.<br />

Chuck Johannes Markus Hüwel<br />

* 4. Juli 1986 † 10. Juni 2010<br />

Wer könnte in dieser Welt leben, hoffen und sterben,<br />

wenn <strong>de</strong>r Raum nicht mit Liebe gefüllt wäre.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns in dieser Zeit<br />

mit Worten, Anwesenheit und Gebet durch unsere Trauer<br />

getragen haben.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Familie Hüwel<br />

<strong>Marsberg</strong>-Meerhof, im Juli 2010<br />

Das 30-tägige Seelenamt fi n<strong>de</strong>t statt am Samstag, 10. Juli 2010,<br />

um 17.30 Uhr in <strong>de</strong>r St. Laurentius-Kirche zu Meerhof.<br />

Johannes von Rü<strong>de</strong>n<br />

und Kin<strong>de</strong>r<br />

Das 30-tägige Seelenamt ist am Samstag, <strong>de</strong>m 10. Juli 2010, um<br />

19.00 Uhr in <strong>de</strong>r Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Oesdorf.<br />

Würdige Bestattungen<br />

Inh. Guido Welzel<br />

Erd-, Feuer-, See-,<br />

Waldbestattungen<br />

Bestattungsvorsorge<br />

– Statt Karten –<br />

Ich lasse mich fallen<br />

in eine heile Welt,<br />

wo mich die Wellen <strong>de</strong>r Wirklichkeit<br />

nicht mehr so kalt umspülen.<br />

Meinhard Endling<br />

* 21. März 1952 † 6. Juni 2010<br />

Herzlichen Dank für die übergroße,<br />

unverhoffte Anteilnahme.<br />

Angelika Endling geb. Roland<br />

34431 <strong>Marsberg</strong>-Oesdorf, Grüne Aue 42<br />

Das Sechswochenamt ist am Sonntag, <strong>de</strong>m<br />

1. August 2010, um 10.30 Uhr in <strong>de</strong>r Pfarrkirche<br />

St. Johannes zu Oesdorf.<br />

NACHRUF<br />

Am 16. Juni 2010 verstarb<br />

unser Ehrenoberst<br />

Willibald<br />

Rosenkranz<br />

Niemals geht man so ganz,<br />

irgendwas von Dir bleibt hier.<br />

Er war 1. Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

»St. Vitus« Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

Westheim von<br />

1988 bis ins Jahr 2000.<br />

Wir bedanken uns bei unserem Ehrenoberst<br />

für sein Engagement in unserer<br />

Bru<strong>de</strong>rschaft. Sein begeisterter Tatendrang<br />

sollte für uns stets ein Vorbild sein.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n Willibald Rosenkranz ein<br />

ehren<strong>de</strong>s An<strong>de</strong>nken bewahren.<br />

Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

St. Vitus 1837 e.V.<br />

Westheim<br />

Andreas Aßmuth<br />

Schützenoberst<br />

(Tru<strong>de</strong> Herr)<br />

Durch ein tragisches Unglück verstarb am<br />

23. Juni plötzlich und unerwartet unser Mitarbeiter<br />

Andreas Koch.<br />

Wir verlieren mit Andreas einen Freund und<br />

Meister, <strong>de</strong>r sich durch seine fachkundige Tätigkeit,<br />

seine stete Hilfsbereitschaft und durch sein<br />

Pfl ichtbewusstsein ausgezeichnet hat.<br />

Hierfür gilt unser beson<strong>de</strong>rer Dank.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n Andreas in Erinnerung behalten.<br />

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, insbeson<strong>de</strong>re<br />

seiner Frau Michaela.<br />

Andreas und Nicola Knei<strong>de</strong>r<br />

Karl-Heinz und Gerda Knei<strong>de</strong>r<br />

Mitarbeiter <strong>de</strong>r Firma Knei<strong>de</strong>r<br />

<strong>Marsberg</strong>, im Juli 2010


Geschafft !<br />

Du hast die Prüfung gemeistert !<br />

Du bist jetzt Installateur und<br />

Heizungsbauer !<br />

Der Fleiß hat sich rentiert –<br />

<strong>de</strong>r Maik strahlt, man gratuliert !<br />

Wir gratulieren Dir ganz herzlich zu Deiner<br />

bestan<strong>de</strong>nen Meisterprüfung!<br />

Deine Familie Iske<br />

Deine Omas und Dein Opa<br />

Erlinghausen, im Juli 2010<br />

Herzlichen Dank<br />

sage ich allen Verwandten, Nachbarn und<br />

Bekannten, die mir zu meinem »90. Geburtstag«<br />

durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke<br />

sowie durch ihr persönliches Kommen<br />

große Freu<strong>de</strong> bereitet haben.<br />

Anna Stöhr<br />

Glin<strong>de</strong>grund, im Juli 2010<br />

Wie schön es doch im Leben ist,<br />

wenn einer <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren nicht vergisst.<br />

Viele haben an uns gedacht<br />

und uns dadurch eine Freu<strong>de</strong> gemacht.<br />

Glückwünsche haben wir entgegen genommen,<br />

viele nette Leute sind zu uns gekommen.<br />

Geschenke gab‘s und manchen Gruß<br />

dafür man einfach DANKEN muss.<br />

Irma Naasner<br />

Walter Vollbracht<br />

Helmighausen, im Juli 2010<br />

»85« Jahre<br />

Über die zahlreichen Glück- und<br />

Segenswünsche anlässlich meines<br />

»85. Geburtstages«<br />

habe ich mich sehr gefreut.<br />

Allen Gratulanten übermittle ich <strong>de</strong>shalb<br />

auf diesem Wege meinen herzlichsten Dank.<br />

Willi Stuhldreier<br />

Giershagen, im Juli 2010<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

sage ich allen,<br />

die mich<br />

zu meinem<br />

durch Glückwünsche,<br />

liebe Grüße und<br />

Aufmerksamkeiten<br />

erfreut haben.<br />

<strong>Marsberg</strong>, im Juli 2010<br />

90 90<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Nottelefon für Rettungsdienst und Feuerwehr 112<br />

Nottelefon für Polizei 110<br />

Notfall-Fax Polizei für Gehörlose/Ertaubte 0291/9020-1231<br />

Notfall-Fax Feuerwehr/Rettungsdienst<br />

für Gehörlose/Ertaubte 0291/9994-24<br />

Ärztlicher<br />

Wochenend-Notfalldienst<br />

02992 /19292<br />

Den ärztlichen Wochenend-Notfalldienst<br />

koordiniert die Leitstelle in <strong>Marsberg</strong>.<br />

Der Wochenend-Notfalldienst dauert von<br />

Samstag 8 Uhr bis Montag 7 Uhr.<br />

Notfallsprechstun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n von 10 bis 11 Uhr<br />

und von 17 bis 18 Uhr abgehalten.<br />

Hausbesuche erfolgen nur, wenn keine<br />

Transportfähigkeit besteht.<br />

Augenärzte<br />

Zentrale Telefonnummer:<br />

0180 / 3938000 (kostenpflichtig)<br />

Zahnärzte<br />

Zentrale Telefonnummer<br />

0291 / 7676<br />

für <strong>de</strong>n Bereich Brilon/<strong>Marsberg</strong> an<br />

Sonn- und Feiertagen bzw. Wochenen<strong>de</strong>n.<br />

Notfallsprechstun<strong>de</strong> von 10 bis 12 Uhr.<br />

Hals-, Nasen-, Ohrenärzte<br />

Notfalldienst zu erfragen in <strong>de</strong>r HNO-Praxis<br />

Natalia Pernizki unter Tel.<br />

02992/ 8667<br />

Frauenärzte<br />

Notfalldienst außerhalb <strong>de</strong>r Sprechstun<strong>de</strong>nzeiten,<br />

an Wochenen<strong>de</strong>n und Feiertagen.<br />

R. K. El Cheikh, <strong>Marsberg</strong><br />

und Dr. Stark, <strong>Marsberg</strong><br />

Tel. über St.-Marien-Hospital <strong>Marsberg</strong><br />

02992 / 605-0<br />

Tierärzte<br />

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. Hoffmeister, Gehring & Partner<br />

Samstag, 3. Juli 2010<br />

47<br />

In <strong>de</strong>r Hamecke 11-13<br />

� Großtiere: 02992/2633<br />

Kleintiere: 02992/903646<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Bad Wünnenberg/Fürstenberg<br />

01805 /112018<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Feste Öffnungszeiten während <strong>de</strong>s Notdienstes: Sonn- und<br />

feiertags 10 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr; samstags 17 bis<br />

18 Uhr; montags bis freitags von 18 bis 20 Uhr.<br />

Zu <strong>de</strong>n übrigen Zeiten informieren Sie sich über die nachfolgen<strong>de</strong><br />

Apotheken-Notdienst-Nummer.<br />

02992 / 903165<br />

Hospizverein <strong>Marsberg</strong> e.V.<br />

Ehrenamtliche Begleitung und Besuche bei Schwerkranken<br />

und Sterben<strong>de</strong>n.<br />

� 02992/1296<br />

� 02991/962-468<br />

� 02991/962-853<br />

Ärztlicher Notdienst Diemelstadt<br />

2./3. Juli 2010<br />

Dr. Arens, Scherfe<strong>de</strong>, � 05642/98110<br />

10./11. Juli 2010<br />

Dr. Müller, Scherfe<strong>de</strong>, � 05642/98270<br />

17./18. Juli 2010<br />

Dr. Gräbe, Rho<strong>de</strong>n, � 05694/267<br />

24./25. Juli 2010<br />

Dr. Gehrmann, Rho<strong>de</strong>n, � 05694/267<br />

Wasserwerk-Notdienst<br />

� 02992/602271 o<strong>de</strong>r 0160/90542801<br />

Störungsstelle für Stromversorgung<br />

� 0180/2112200 (6 Cent/Anruf)<br />

Störungsstelle für Gasversorgung<br />

� 08000/793427


Im Auftrag Ihrer Finanzen:<br />

das Sparkassen-Finanzkonzept.<br />

Jetzt Termin vereinbaren.<br />

Unser Auftrag: Ihre Finanzen. Unser Service: umfassen<strong>de</strong> Beratung, wann und wo Sie wollen.<br />

Mit <strong>de</strong>m Finanz-Check analysieren wir gemeinsam Ihre Situation und erstellen mit <strong>de</strong>m<br />

Sparkassen-Finanzkonzept eine sichere Rundumstrategie für Ihre Zukunft. Mehr dazu in Ihrer<br />

Geschäftsstelle o<strong>de</strong>r unter www.sparkasse-pa<strong>de</strong>rborn.<strong>de</strong> Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!