21.01.2013 Aufrufe

Marsberg - diemelbote.de

Marsberg - diemelbote.de

Marsberg - diemelbote.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung von Seite 12<br />

Von beson<strong>de</strong>rs großer Be<strong>de</strong>utung<br />

ist <strong>de</strong>r Neubau<br />

natürlich für die Menschen<br />

mit Behin<strong>de</strong>rungen, die<br />

dort Arbeit fin<strong>de</strong>n. Sie können<br />

auf diese Weise ihre<br />

Arbeitskraft <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

zur Verfügung stellen.<br />

In <strong>de</strong>n neuen Räumen<br />

können die zurzeit 136 Beschäftigten<br />

nun in einer für<br />

sie optimalen Umgebung<br />

ihre Aufgaben erfüllen. Viele<br />

von ihnen müssen nicht<br />

mehr mit <strong>de</strong>m Bus fahren,<br />

son<strong>de</strong>rn können auf Grund<br />

<strong>de</strong>r Nähe zum Johannisstift<br />

zu Fuß kommen.<br />

Für die Menschen ist die<br />

Arbeit vor allem För<strong>de</strong>rung.<br />

Für die Persönlichkeit,<br />

aber auch für die Leistungs-<br />

und Erwerbsfähigkeit.<br />

Das Selbstwertgefühl<br />

wird gesteigert und es<br />

können soziale Kontakte<br />

geknüpft wer<strong>de</strong>n. Die<br />

Gruppenleiter, die aus<br />

Handwerk und Industrie<br />

kommen, wer<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>r<br />

Zeit zu wichtigen Bezugspersonen.<br />

Durch ihre<br />

Werkstattarbeit können<br />

sich die Beschäftigen ihre<br />

eigenen Rentenansprüche<br />

erarbeiten, nach 240 Beitragsmonaten<br />

bekommen<br />

sie volle Erwerbsmin<strong>de</strong>rungsrente.<br />

Wenn jemand<br />

geeignet ist, ist die Integration<br />

in <strong>de</strong>n allgemeinen Arbeitsmarkt<br />

das Ziel. Auch<br />

die Geschäftspartner <strong>de</strong>r<br />

Werkstätten wissen <strong>de</strong>ren<br />

Leistungen zu schätzen.<br />

Die Werkstatt bietet ein<br />

breites Angebotsspektrum,<br />

fair kalkulierte Preise,<br />

Termintreue, Zuverlässigkeit<br />

und Flexibilität sowie<br />

kurze Wege und Reaktionszeiten.<br />

Die Lohnkostenanteile<br />

können zu 50 Prozent auf<br />

die Ausgleichsabgabe angerechnet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Am Tag <strong>de</strong>r offenen Tür<br />

nutzten viele Besucher die<br />

Möglichkeit, einmal hinter<br />

die Kulissen zu schauen.<br />

Text/Fotos: Man<strong>de</strong>r<br />

Metallbearbeitung an<br />

<strong>de</strong>r CNC-Drehmaschine.<br />

Der neue Arbeitsbereich für Schwerstmehrfachbehin<strong>de</strong>rte.<br />

Zum Entspannen nach getaner Arbeit: Snoezelraum.<br />

I N G E N I E U R B Ü R O<br />

PAAK U. HANKE<br />

G M B H<br />

� Tragwerksplanung<br />

� Wärmeschutz s.a. SV<br />

� Schallschutz s.a. SV<br />

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit<br />

und wünschen<br />

viel Erfolg in <strong>de</strong>n neuen Räumen !<br />

In <strong>de</strong>r Marsch 44b · 34431 <strong>Marsberg</strong><br />

Tel.: 0 29 92 / 97 17- 0 · Fax: 0 29 92 / 97 17- 30<br />

E-Mail: info@statik-hanke.<strong>de</strong> · www.statik-hanke.<strong>de</strong><br />

Behin<strong>de</strong>rtenhilfe<br />

Kin<strong>de</strong>r-Behin<strong>de</strong>rtenhilfe<br />

Caritasverband Brilon<br />

Alle Dienste und Einrichtungen<br />

auf einen Blick<br />

Heilpädagogische Frühför<strong>de</strong>rung<br />

Tel. 02961 - 943801<br />

Heilpädagogischer und<br />

Regelkin<strong>de</strong>rgarten<br />

Heilpädagogischer Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

St. Andreas Brilon<br />

Tel. 02961 -1580<br />

Caritas-Werkstätten St. Martin<br />

Hauptwerkstatt Mühlenweg<br />

Tel. 02961 - 97180<br />

Abteilung Hinterm Gallberg<br />

Tel. 02961 - 9718200<br />

Abteilung für psychisch<br />

Behin<strong>de</strong>rte IDL I<br />

Tel. 02961 - 9718300<br />

Abteilung für psychisch<br />

Behin<strong>de</strong>rte IDL II<br />

Tel. 02961 - 9718600<br />

Zweigwerkstatt <strong>Marsberg</strong><br />

Tel. 02992 - 97000<br />

Ambulante Angebote<br />

Ambulant Betreutes Wohnen<br />

Tel. 0 29 61 - 74 32 13<br />

Familienunterstützen<strong>de</strong>r Dienst<br />

Tel. 0 29 61 - 74 32 13<br />

Caritas Wohnhäuser<br />

„Dechant-Ernst-Haus“<br />

Tel. 02961 - 4960<br />

„St. Liboriushaus“<br />

Tel. 02961 - 9725911<br />

„St. Nikolaushaus“<br />

Tel. 02961 - 9725918<br />

St. Hil<strong>de</strong>gardhaus“<br />

Tel. 02961 - 9725916<br />

„St. Elisabethhaus“<br />

Tel. 02961 - 743 773<br />

„Außenwohngruppe Möhnestraße“<br />

Tel. 02961 - 6090<br />

Jugendhilfe<br />

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)<br />

Tel. 02961 - 989468<br />

Suchtkrankenhilfe<br />

PSBB-Suchtberatungsstelle Brilon<br />

Tel. 02961 - 3053<br />

PSBB-Suchtberatungsstelle Mesche<strong>de</strong><br />

Tel. 0291 - 99970<br />

Ambulante Rehabilitation<br />

Tel. 02961 - 3053<br />

Wohngemeinschaft für<br />

chronifizierte Suchtkranke<br />

„Haus Nordhang“<br />

Tel. 02981 - 3255<br />

Außenwohngruppe Haus Nordhang<br />

Tel. 02981 - 899994<br />

Seniorenhilfe<br />

Pflege und Hilfe zuhause<br />

Sozialstation Brilon<br />

Tel. 02961 - 964086<br />

Sozialstation Olsberg<br />

Tel. 02962 - 3650<br />

Sozialstation Winterberg<br />

Tel. 02981 - 6345<br />

Sozialstation Me<strong>de</strong>bach<br />

Tel. 02982 - 908888<br />

Sozialstation Hallenberg<br />

Tel. 02984 - 304-444<br />

Sozialstation <strong>Marsberg</strong><br />

Tel. 02992 - 2011<br />

Essen auf Rä<strong>de</strong>rn<br />

Tel. 02961 - 97190<br />

Hausnotruf-Dienst<br />

Tel. 02961 - 971913<br />

Teilstationäre Pflege und<br />

Betreuung<br />

Tagespflegehaus<br />

St. Petrus u. Andreas Brilon<br />

Tel. 02961 - 53779<br />

Stationäre Pflege<br />

Seniorenzentrum St. Engelbert Brilon<br />

Tel. 02961 - 96570<br />

Seniorenzentrum St. Josef<br />

Hallenberg<br />

Tel. 02984 - 304-0<br />

Krankenhaussozialdienst in<br />

<strong>de</strong>n Krankenhäusern:<br />

„Maria Hilf“ Brilon<br />

Hausanschluss Tel. 02961 - 7801296<br />

„St. Marien-Hospital“ <strong>Marsberg</strong><br />

Hausanschluss Tel. 02992 - 6054003<br />

Beratungsstellen und<br />

weitere Dienste<br />

Kur- u. Erholungswesen<br />

Tel. 02961 - 971915<br />

Fachdienst für Integration<br />

und Migration und Allgemeine<br />

Soziale Beratung in Brilon<br />

Tel. 02961 - 971929<br />

Caritas Warenkorb Brilon<br />

Tel. 02961 - 971913<br />

Caritas Warenkorb<br />

Winterberg/Me<strong>de</strong>bach<br />

Tel. 02981 - 3255<br />

Allgemeine Soziale Beratung<br />

in Korbach<br />

Tel. 05631 - 5064688<br />

Familienpflege<br />

Tel. 02961 - 971913<br />

Beratung zu Angeboten <strong>de</strong>r<br />

Senioren- und Behin<strong>de</strong>rtenhilfe<br />

Tel. 02961 - 971926<br />

Koordinator für Caritas im Dekanat<br />

Hochsauerland-Ost<br />

Tel. 02961 - 971913<br />

Koordinatorin für Caritas<br />

im Dekanat Wal<strong>de</strong>ck<br />

Tel. 05631 - 5064688<br />

Geschäftsstelle <strong>de</strong>s Caritasverban<strong>de</strong>s<br />

Scharfenberger Str. 19 • 59929 Brilon<br />

Tel. 02961 - 97190 · Fax: 02961 - 971928<br />

Internet: www.caritas-brilon.<strong>de</strong><br />

E-Mail: info@caritas-brilon.<strong>de</strong><br />

Dem Menschen dienen<br />

Hier soll <strong>de</strong>mnächst Ihre Anzeige stehen?<br />

werbung@<strong>diemelbote</strong>.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!