22.01.2013 Aufrufe

April 2012 - St. Johannes Leonberg

April 2012 - St. Johannes Leonberg

April 2012 - St. Johannes Leonberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info0412_T08538_PC.qxp 12.03.<strong>2012</strong> 15:20 Seite 6<br />

Firmung <strong>2012</strong><br />

Es sind in diesem Jahr 62 Jugendliche, die sich in neun<br />

Firmgruppen auf den Empfang der Firmung vorbereiten.<br />

Seit dem Kennenlernen auf dem Michaelsberg im Januar<br />

treffen sie sich regelmäßig in der Woche mit ihren Firmgruppenleitern,<br />

um über Glaubensfragen zu sprechen. Die<br />

vorgegebenen Themen (Gott, Jesus, Heiliger Geist, Gebet,<br />

Gottesdienst, Gemeinde, Firmung usw.) werden immer wieder<br />

durch sehr persönlich gehaltene Anfragen zu anderen<br />

religiösen, aber auch zwischenmenschlichen Themen unterbrochen.<br />

In allen Gruppen herrscht ein offener Umgang<br />

untereinander und mit den erwachsenen Leitern.<br />

Darüber, was Schuld, Reue, Buße und Vergebung im kirchlichen<br />

Sinn bedeuten, wurde Ende März bei einem „Versöhnungstag“<br />

für alle Gruppen informiert und diskutiert. Ferner<br />

wurde nach neuen Wegen für die Gestaltung des<br />

eigenen Lebens als gefirmter Christ gesucht. Abgeschlossen<br />

wurde dieser Tag mit einem von den Firmbewerbern gestalteten<br />

Bußgottesdienst.<br />

Ankunft auf dem Michaelsberg Foto R. Pahl<br />

Nach Ostern beginnt für die Firmbewerber die Mitarbeit in<br />

einem sozialen oder religiösen Projekt (Agenda-Fest, Eine<br />

Welt, Lebenshilfe, Aidsseelsorge, Gefängnisseelsorge, etc.).<br />

Dabei soll ein erster Einblick in die Einrichtung gewonnen<br />

und etwas über deren Ziele in Erfahrung gebracht werden.<br />

Die Firmbewerber sollen in ihrem Projekt auch aktiv werden<br />

und persönlich etwas tun, mitarbeiten und handeln.<br />

Vor der Firmspendung stehen schließlich die Entscheidung<br />

und Anmeldung zur Firmung an, die in einem „Gespräch<br />

mit einem Seelsorger“ vertieft werden. Die Firmung wird<br />

am Samstag, 26.5.<strong>2012</strong>, um 15 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong> durch<br />

Herrn Domkapitular Dr. Heinz Detlef <strong>St</strong>äps gespendet.<br />

Folgende Jugendliche nehmen an der Firmvorbereitung teil:<br />

Christian Altrichter, Linda Bausch, Julijana Blazevic, Jessica<br />

Brunner, Marc Buckmakowski, Rebecca Büttner, Francesco<br />

Caruso, Alessandro Cucchiara, Angelo Cucchiara, Simon<br />

Dörner, <strong>St</strong>ella Fantasia, Michelle Feuchter, Vera Fiedler, Nicole<br />

Fröhlich, Lisa Fuchs, Kira Gleißner, Katrin Haas, Alexander<br />

Heidel, Joshua Hermann, Marco Herrmann, Manfred<br />

Hoffmann, Susanne Hulm, Marleen Köhler, Agatha Krawczuk,<br />

Christian Kusecek, Ulrich Lang, Jakob Lohner, Roberto<br />

Marino, Isabel Möller, Hansi Müller, Moritz Neumann, Sofie<br />

Neumeyer, Rebekka Oettel, Patrick Otter, Melissa Paterno,<br />

Sabrina Pertosa, Samira Pietsch, Elena Pinto Tomas, Mandy<br />

Pittenauer, Emilio Pupo Portellas, Ambra Razza, Clara Roth,<br />

Lisa Schlüter, Analena Schmatz, Jonathan Schmitz, Sophie<br />

Schroeter, Frauke Schühle, Theresa Schühle, Hannah<br />

Schütz, Demi Schweizer, Jessica Spatschil, Juliane Sprenger,<br />

Nikolina Svalina, Adrian-Paul Thomann, Diana Trogrlic,<br />

6<br />

Miriam Wagner, Jan Willingshofer, Christopher Wünning,<br />

Lukas Ziegler, Milena Ziegler, Katrin Ziska, Tina Zolich.<br />

Auch 2 Erwachsene haben sich in einer gesonderten Gruppe<br />

auf die Firmung vorbereitet: Isabell Feuchter, Anja Fischer.<br />

Wir danken folgenden Leiterinnen und Leitern der Firmgruppen<br />

aus den Gemeinden <strong>St</strong>. Michael, <strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong> und<br />

SS Cuori di Gesù e Maria für ihr Engagement: Beatrice Dörner,<br />

Simon Enz, Angelika Kamlage, Elisabeth Möller, Bärbel<br />

Neumeyer, Richard Pahl, Giulia Pepe, Sandra Vilotta, Teresa<br />

Waldinger und Achim Wittmann.<br />

Richard Pahl / Beatrice Dörner<br />

Kinderfreizeit <strong>2012</strong><br />

Vom 29.7. bis zum 2.8.<strong>2012</strong> findet zum sechsten Mal eine<br />

offene Kinder- und Jugendfreizeit der Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong><br />

für Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren statt. In diesem<br />

Jahr zieht es uns auf den Michaelsberg, wo wir das antike<br />

Griechenland von Athen bis Olympia entdecken wollen.<br />

Weitere Informationen stehen auf Seite 7 im Familienflyer.<br />

Für das Kinderfreizeitteam Markus Eck<br />

7. Agendafest auf dem<br />

<strong>Leonberg</strong>er Marktplatz<br />

Am Samstag, 28.4.<strong>2012</strong>, findet von 12–16 Uhr auf dem<br />

Marktplatz das Agendafest statt. Agenda-Gruppen und<br />

<strong>Leonberg</strong>er Vereine (vom Cafe Siesta über den Eine Welt<br />

Laden und das Seehaus, sowie viele andere) zeigen ein abwechslungsreiches<br />

und buntes Programm. Dazu gibt es<br />

Musik und kulinarische Spezialitäten. Zwei Gruppen unserer<br />

Firmbewerber sind im Service-Bereich und in der Kinderbetreuung<br />

aktiv. Herzliche Einladung und bringen Sie Freunde,<br />

Bekannte und Nachbarn mit! Richard Pahl<br />

Kleidersammlung<br />

am Samstag, 28.4.<strong>2012</strong><br />

Die DJK Sportgruppe hilft bei dieser<br />

Kleidersammlung. Der Erlös ist für<br />

Projekte der Mission und der Entwicklungsförderung<br />

bestimmt.<br />

Diese Kleidersammlung findet alle 2 Jahre statt. Gesammelt<br />

wird im ganzen Dekanat Böblingen. Wir von der DJK <strong>Leonberg</strong><br />

werden wieder an drei <strong>St</strong>andorten die Kleider entgegen<br />

nehmen. Bringen Sie bitte gut erhaltene Herren-, Damen-,<br />

Kinderbekleidung, Unterwäsche, Bettwäsche, Bettfedern im<br />

Inlett, Wolldecken, Hüte und Schuhe paarweise gebündelt<br />

zwischen 8.30 und 11.00 Uhr an diese Sammelplätze:<br />

<strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong> d.T., <strong>St</strong>ohrerstraße<br />

Edith-<strong>St</strong>ein-Haus, Gerlinger <strong>St</strong>raße 71<br />

<strong>St</strong>. Franziskus, Warmbronn<br />

Kleidersäcke liegen vorher an den Sammelstellen aus.<br />

Für DJK <strong>Leonberg</strong> Klemens Max<br />

Neuer Name gesucht!<br />

Noch im Laufe des Jahres soll der Höfinger „<strong>St</strong>. Michael<br />

Gemeindebrief“ und das <strong>Leonberg</strong>er „Gemeinde aktuell“<br />

zusammengelegt werden. Neben einer neu gestalteten<br />

Titelseite soll auch ein neuer Name für diese gemeinsame<br />

Gemeindezeitung gefunden werden. Wenn Sie eine Idee<br />

haben, dann lassen Sie es uns bitte bis zum 30. <strong>April</strong> wissen.<br />

Unter den originellsten Einsendungen wird ein kleiner<br />

Preis ausgelost. – Schicken Sie Ihren Namensvorschlag<br />

bis zum 30. <strong>April</strong> <strong>2012</strong> an das Pfarrbüro, gerne auch per<br />

e-mail: stjohannes.leonberg@drs.de Gerhard Gans

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!