22.01.2013 Aufrufe

Weihnachtspfarrbrief - Herzlich Willkommen

Weihnachtspfarrbrief - Herzlich Willkommen

Weihnachtspfarrbrief - Herzlich Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Brief an die Pfarrgemeinde<br />

Bleibt. Liebt. In meinem Namen .<br />

Unter diesem Motto stand die<br />

diesjährige Beauftragung der<br />

14 Gemeindereferentinnen und<br />

Gemeindereferenten der Erzdiözese<br />

Freiburg, die am 14. Juli<br />

2012 in St. Jakobus in Mannheim<br />

von Weihbischof Herrn<br />

Dr. Paul Wehrle vorgenommen<br />

wurde. Und warum das in Ihrem<br />

<strong>Weihnachtspfarrbrief</strong><br />

steht, das kläre ich gerne auf!<br />

Ich bin Nicolet Alef, geb. Dieler.<br />

Zumindest der eine oder ande-<br />

Nicolet Alef<br />

re Tecklenburger hat dieses Gesicht<br />

schon einmal gesehen.<br />

1971 kam ich (damals 5 Jahre jung) mit meiner Familie<br />

– und parallel zu Pastor Diekmann - nach<br />

Tecklenburg. Als eine der ersten 4 Messdienerinnen<br />

durfte ich bei ihm in "St. Michael" Liturgie von einer<br />

besonderen Seite kennen und lieben lernen. Mit Christoph<br />

Schacht, damals Pastoralreferent in Tecklenburg,<br />

habe ich dann vieles in Kirche und Gemeinde er-lebt,<br />

im Jugendchor und in Jugendgottesdiensten, in Gruppenstunden,<br />

als Leiterin auf Ferienfreizeiten oder auch<br />

im Gemeindeleben allgemein.<br />

Wertschätzung, Anerkennung und Gespräche im<br />

Glauben und um den Glauben herum haben mich begeistert<br />

und geprägt. Aber auch den Glauben im Alltag<br />

habe ich erlebt, genauso wie Frühschoppen und Pfarrfeste<br />

- und immer wieder das Gefühl "nach Hause zu<br />

kommen", auch als es mich dann<br />

1985 für meine Ausbildung als<br />

technische Zeichnerin nach Furtwangen<br />

(Schwarzwald) zog. Auch<br />

in Furtwangen versuchte ich, der<br />

Kirche treu zu bleiben. Ich gebe<br />

zu, dass das etwas schwieriger<br />

war, denn z. B. Mädchen als Ministrantinnen<br />

waren dort noch<br />

nicht zugelassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!