22.01.2013 Aufrufe

Weihnachtspfarrbrief - Herzlich Willkommen

Weihnachtspfarrbrief - Herzlich Willkommen

Weihnachtspfarrbrief - Herzlich Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Über den Glauben sprechen<br />

„Aufgeschlossene Gespräche über den Glauben interessieren mich<br />

sehr. Früher lebte ich in der ehemaligen DDR, wo Glaubensvertiefung<br />

nicht unbedingt so einfach war. Jetzt nehme ich die Gelegen-<br />

heit wahr, mich im Glaubensgesprächskreis in St. Margareta mit<br />

dem Glauben und der Bibel auseinanderzusetzen. Ich möchte den<br />

Verstand gebrauchen können und mich mit dem Glauben befassen,<br />

um zu sehen, ob ich nach der Auseinandersetzung damit noch red-<br />

lich glauben kann“, sagt der Naturwissenschaftler.<br />

Siegfried Vocasek aus Tecklenburg,<br />

Gott geht über die menschlichen Erfahrungen hinaus. Men-<br />

schen müssen „die Antenne“ auf Empfang stellen. Pfarrer<br />

Witthake stellte heraus, dass der Mensch ein Leben lang die<br />

Unerklärlichkeit Gottes ertragen müsse. Die Bibel sei kein<br />

naturwissenschaftliches Lehrbuch. Wissenschaftler der heuti-<br />

gen Zeit haben eine Theorie über das Werden der Welt, über<br />

das Entstehen von Raum, Zeit und Materie. Es sind keine un-<br />

umstößlichen Wahrheiten, wohl aber begründete Wahr-<br />

scheinlichkeiten. Nach Pfarrer Witthake gehören zum christlichen<br />

Glauben auch Zweifel, aber Christen sind letztlich da-<br />

von überzeugt, dass die Welt und damit auch die Menschen<br />

in Gottes Hand geborgen sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!