22.01.2013 Aufrufe

Datei herunterladen (690 KB) - .PDF - Purgstall an der Erlauf

Datei herunterladen (690 KB) - .PDF - Purgstall an der Erlauf

Datei herunterladen (690 KB) - .PDF - Purgstall an der Erlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFT<br />

PURGSTALL informiert<br />

15


PURGSTALL informiert<br />

16<br />

STANDESAMT<br />

Geburten<br />

Frau Birgit Beham wurde am<br />

5.7.2011 von <strong>der</strong> Fachhochschule<br />

IMC Krems <strong>der</strong> akad. Grad Master<br />

of Arts in Business verliehen.<br />

Wir gratulieren!<br />

Widhalm Clemens, Lagerstraße 3 (Petra)<br />

Stumvoll Simon, Koth 6/2 (Veronika und Fr<strong>an</strong>z Alois)<br />

Radlberger Patrick Laurenz, Josef Fitzinger-Straße 13<br />

(Mag. Petra und Laurenz)<br />

Freunberger Helena, Mariazeller Straße 27/2<br />

(Michaela und Ing. Bernhard Leopold)<br />

Lugbauer Selina, Mariazeller Straße 101/11 (Brigitte)<br />

Gottsbacher Mia, Schotterweg 10/2/6 (Karin und Herwig)<br />

Sterbefälle<br />

Hochzeiten<br />

Stef<strong>an</strong> Dorrer hat am 14.05.2011<br />

die Meisterprüfung für das<br />

Schlossergewerbe abgelegt.<br />

Wir gratulieren!<br />

Worsch Bruno, Kirchenstraße 13/5<br />

Pils Josef, Jubiläumsstraße 4<br />

Prof. Ressl Fr<strong>an</strong>z Karl, Am Anger 7<br />

Aigner Steph<strong>an</strong>, Hochrieß 14<br />

Huta Hermine, Mariazellerstraße 23<br />

Ahrer Theresia, Gaisbergweg 40<br />

Schreiberhuber Alfred Joh<strong>an</strong>n, Föhrengasse 12<br />

Preiszler Pauline, Eisenring 12/6<br />

Brunner Maria, Praterstraße 10<br />

Jungwirth Fr<strong>an</strong>z, Galtbrunn 10<br />

Gröss Maria, Sölling 6<br />

Gutle<strong>der</strong> Leopoldine, Kroißenberg 1<br />

Mag. Dr. Michael Leitner, Salzburg und Mag. Petra Röska,<br />

<strong>Purgstall</strong><br />

Gutle<strong>der</strong> Helmut und Mag. Phil. Leitner Carmen, <strong>Purgstall</strong><br />

Hai<strong>der</strong> Hubert und Rechberger Isabel Maria, Ybbsitz<br />

Ebenführer Markus und Trinko Birgit, <strong>Purgstall</strong><br />

Hai<strong>der</strong>er Herbert und Spieler Ingrid, <strong>Purgstall</strong><br />

Latzelsberger Martin Fr<strong>an</strong>z und Weingartner Claudia,<br />

<strong>Purgstall</strong><br />

Hager Rom<strong>an</strong> und Mag. Sonnenschein Elisabeth, <strong>Purgstall</strong><br />

Br<strong>an</strong>dhofer Rudolf und Kaiser Bettina, <strong>Purgstall</strong><br />

Minea Petru und Frista Hafia, Wieselburg<br />

Reisenbichler Erich, MA und Mag. Dietl Barbara, <strong>Purgstall</strong><br />

Lumper Martin und Stockinger S<strong>an</strong>dra, <strong>Purgstall</strong><br />

Silberhochzeit<br />

Schuhleitner Aurelia und Karl, Lagerstraße 5<br />

Lugbauer Karl und Renate, Reichersau 7<br />

Schagerl Erika und Herm<strong>an</strong>n, Vogelgasse 3<br />

Goldene Hochzeit<br />

Lunzer H<strong>an</strong>nelore und Horst, Rudolf-Krammer-Straße 2<br />

Teufl Juli<strong>an</strong>e und Leopold, Kirchenstraße 9<br />

Dostl Monika und Heribert, Cöl. Schachinger-Str. 24<br />

Unsere Jubilare<br />

75 Jahre<br />

Ressl Josefa, Edelbach 4<br />

Größ Paula, Sölling 6<br />

Wenighofer Alfred, Hornsteingasse 14<br />

Fallm<strong>an</strong>n Maria, Dörrgasse 5<br />

Teufl Josef, Galtbrunn 11<br />

80 Jahre<br />

Tomasetig Rudolf, Feichsen 2<br />

Reisenbichler Rosa, Gaisberg 3<br />

Reisenbichler Joh<strong>an</strong>n, Gaisberg 3<br />

Ressl Hildegard, Nottendorf 5<br />

Größ Joh<strong>an</strong>n, Sölling 6<br />

Größbacher Friedrich, Schauboden 36<br />

Riechelm<strong>an</strong>n Gerta, Pöchlarner Str. 11/10<br />

Grubner Frieda, Hochrießer Straße 89<br />

Weissinger Karl, Friedhofstraße 8<br />

Fallm<strong>an</strong>n Engelbert, Kematen<br />

85 Jahre<br />

Fohringer Hubert, Söllingerwald 36<br />

Stöckl Gisela, Gaisbergweg 14<br />

Neubauer Mari<strong>an</strong>ne, Pöchlarner Str. 21<br />

Fohringer Hermine, Söllingerwald 36<br />

Ellinger Leopold, Reichersau 1<br />

Mayr Theresia, Fas<strong>an</strong>gartengasse 13<br />

90 Jahre<br />

Glaser Hermine, Augasse 7<br />

E<strong>der</strong> Hedwig, Schotterweg 10<br />

Wesely Anna, Pöchlarner Str. 21<br />

Wurzer Josefa, Römerring 12<br />

Schellenbacher Maria, Am Anger 1<br />

Einwohnerst<strong>an</strong>d<br />

Aktueller Einwohnerst<strong>an</strong>d per 15. August 2011:<br />

Hauptwohnsitz 5.410 Personen<br />

Nebenwohnsitz 736 Personen<br />

Gesamt 6.146 Personen<br />

Kendler Margareta und Fr<strong>an</strong>z, Schauboden 11<br />

Punz Elfriede und Karl, Vogelgasse 10<br />

Diam<strong>an</strong>tene Hochzeit<br />

Die Marktgemeinde <strong>Purgstall</strong> gratulierte Margarete<br />

und Prof. Walter Karlberger<br />

v.l. Bgm. Mari<strong>an</strong>ne Fallm<strong>an</strong>n, Margarete Karlberger, Fr<strong>an</strong>z Lechner, Prof.<br />

Walter Karlberger, Therese Lechner, Mag. Monika Kladnik, Margareta<br />

Fahrnberger, Mari<strong>an</strong>ne Tatzreiter


sitzend v.l.: Wurzer Josefa, Kendler Fr<strong>an</strong>z und Margarete, Größbacher Friedrich; stehend v.l.: Bgm. Fallm<strong>an</strong>n<br />

Mari<strong>an</strong>ne, Größ Joh<strong>an</strong>n, GR Hüttinger Juli<strong>an</strong>e, Stöckl Gisela, Wenighofer Alfred und Eva, Größbacher Maria<br />

sitzend v.l.: Glaser Hermine, Teufl Leopold und Juli<strong>an</strong>e, Tomasetig Rudolf; stehend v.l.: Bgm. Mari<strong>an</strong>ne Fallm<strong>an</strong>n,<br />

Reisenbichler Josefa und Joh<strong>an</strong>n, Reisenbichler Rosa, Größ Joh<strong>an</strong>n und Paula, Hüttinger Juli<strong>an</strong>e, Ressl Josefa<br />

und Josef, Lunzer H<strong>an</strong>nelore und Horst, Margarete Fahrnberger<br />

sitzend v.l.: Schellenbacher Maria, Grubner Frieda, Punz Karl und Elfriede, Mayr Theresia; stehend v.l.: Pitzl<br />

H<strong>an</strong>nelore, Grubner Fr<strong>an</strong>z, Fallm<strong>an</strong>n Maria, Fuchs Sepp, Weissinger Karl und Christine, Bgm. Mari<strong>an</strong>ne<br />

Fallm<strong>an</strong>n<br />

GRATULATIONEN<br />

Hildegard Ressl, Nottendorf 5, 80 Jahre<br />

Hermine Fohringer, Söllingerwald 36, 85 J.<br />

Leopold Ellinger, Reichersau 1, 85 Jahre<br />

Die Marktgemeinde <strong>Purgstall</strong> gratulierte zur<br />

"Diam<strong>an</strong>tenen Hochzeit" von Hermine und Hubert<br />

Fohringer<br />

v.l. BH-Stv. Mag. Thomas Krenhuber, Fohringer<br />

Hubert und Hermine, Fohringer Gertrude, Bgm.<br />

Mari<strong>an</strong>ne Fallm<strong>an</strong>n<br />

PURGSTALL informiert<br />

17


PURGSTALL informiert<br />

18<br />

VEREINE<br />

RC ARBÖ Radsport Weichberger Raiffeisen Region<br />

Eisenwurzen <strong>Purgstall</strong> – ein Verein mit Tradition und Zukunft!<br />

Bereits zum 40. Mal ver<strong>an</strong>staltete <strong>der</strong> RC ARBÖ Radsport<br />

Weichberger Raiffeisen Region Eisenwurzen <strong>Purgstall</strong> die<br />

Internationalen ARBÖ RAIBA ÖBV Radsporttage in <strong>Purgstall</strong>.<br />

Die Jubiläumsver<strong>an</strong>staltung beg<strong>an</strong>n wie immer am<br />

Donnerstag mit <strong>der</strong> Clubparty <strong>der</strong> Fahrer- und<br />

Sponsorenvorstellung durch Mo<strong>der</strong>ator „Fr<strong>an</strong>ky“ Kramml.<br />

Highlight war das Kriterium am Freitag wo hun<strong>der</strong>te<br />

Zuschauer ein äußerst sp<strong>an</strong>nendes Rennen sahen und<br />

<strong>an</strong>schließend mit den „Radlblos<strong>an</strong>“ und Harry Blümel einen<br />

gelungenen Abend feierten.<br />

Zu einem wahren Hit entwickelt sich das Kin<strong>der</strong>kriterium, wo in<br />

4 Kategorien 64 Kin<strong>der</strong> am Start waren.<br />

Siegerehrung beim Kin<strong>der</strong>kriterium 2011<br />

Das Rennen am Samstag musste lei<strong>der</strong> nach einem schweren<br />

Massensturz bei den Junioren vorzeitig abgebrochen werden.<br />

Anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums gab es am Samstagabend<br />

einen Festakt wo verdiente Funktionäre geehrt wurden und wo<br />

es auch einen tollen Rückblick in Form von Interviews und<br />

einer Powerpoint-Präsentation gab. Am Sonntag wurden alle<br />

Rennen wie<strong>der</strong> problemlos beendet.<br />

Mit den Leistungen <strong>der</strong> heimischen Fahrer - Philipp Höller<br />

U13, den beiden U15 Fahrer Juli<strong>an</strong> Gruber u. Patrick Grasl<br />

sowie bei den Junioren Patrick Gruber war <strong>der</strong> sportliche<br />

Leiter und Obm<strong>an</strong>n Alfred Wenighofer sehr zufrieden.<br />

v.li: Schon 12 Medaillen bei L<strong>an</strong>desmeisterschaften eroberten heuer Lukas Frühauf,<br />

Markus Muckenhuber, Juli<strong>an</strong> Gruber (3 facher L<strong>an</strong>desmeister und AVE Cupsieger)<br />

Patrick Grasl und Phillip Höller<br />

v.li.: Das Triathlonteam Horst Wittm<strong>an</strong>n, Josef Watschka und Reinhard<br />

Windpassinger (www.reinki.at) .<br />

Bed<strong>an</strong>ken möchte sich <strong>der</strong><br />

Verein bei allen Gönnern,<br />

Sponsoren und die zum<br />

Gelingen dieser Ver<strong>an</strong>s<br />

t a l t u n g b e i g e t r a g e n<br />

haben. Alle Kin<strong>der</strong> die<br />

Interesse am Radsport<br />

haben, egal ob Mädchen<br />

o<strong>der</strong> Buben, brauchen sich<br />

nur bei Alfred Wenighofer<br />

alfred.weinghofer@gmx.at<br />

od. Tel. 0664/ 1774923<br />

melden. Wir würden uns<br />

freuen wenn wir unseren<br />

Fahrerka<strong>der</strong> vergrößern<br />

könnten. Alle Vereins- und<br />

Radsportnews findet m<strong>an</strong><br />

immer auf <strong>der</strong> topaktuellen<br />

Homepage des Radclubs<br />

unter www.rcpurgstall.at.<br />

Martin Feichtegger Mountainbike Indoor<br />

Weltmeister 2010<br />

Anlässlich <strong>der</strong> Radsporttage wurde Harald Blümel für seine<br />

mehr als 35jährige Tätigkeit als Rennfahrer und Mo<strong>der</strong>ator bei<br />

den Internationalen <strong>Erlauf</strong>taler Radsporttagen geehrt.<br />

v.li: Obm. Alfred Wenighofer, Harald Blümel, Bgm. Mari<strong>an</strong>ne Fallm<strong>an</strong>n, gfGR Josef<br />

Fuchs


Svg Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

65 Jahre SVg <strong>Purgstall</strong> - Paul Scharner bewegt<br />

Das Fußballwochenende mit Paul Scharner war ein tolles<br />

Event - herzlichen D<strong>an</strong>k <strong>an</strong> alle Mitwirkenden, g<strong>an</strong>z<br />

beson<strong>der</strong>s unserem Paul mit seinem Team ...<br />

Paul Scharner, Fr<strong>an</strong>ky Kramml, fußballbegeisterte Kids<br />

SVg Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong> - SVg Legionäre 9:3 (5:2)<br />

Tore: 0:1 (7.) Gutle<strong>der</strong> D., 1:1 (13.) Potemkin, 2:1 (22.) Mayr,<br />

3:1 (30.) Mayr, 4:1 (34.) Hofmarcher, 5:1 (36.) Potemkin, 5:2<br />

(42.) 6:2 (49.) Potemkin, 6:3 (61.) Scharner P. 7:3 (75.) Gindl<br />

R., 8:3 (76.) Potemkin, 9:3 (77.) Nagy.<br />

Svg: Kendler; Essletzbichler M., Ebner, Gindl M., Hörh<strong>an</strong>;<br />

Gutle<strong>der</strong> F. (55., Gindl R.), Aigner (70., Koppatz) Gindl M.,<br />

Mayr, Nagy, Jäger, Hofmarcher (70., Roth) Potemkin.<br />

SVg-Legionäre: Schuhleitner, Kastenberger; Erber, Wurzer,<br />

Mistelbauer, Pl<strong>an</strong>k Ph., Selm<strong>an</strong>n J., Eisenbauer L., Wurm,<br />

Scharner P., Pitzl R., Obermayer A., Kramml, (Pils W.,<br />

Gutle<strong>der</strong> D., Hödl P., Pl<strong>an</strong>k S., Pils Th., Ditzer F.).<br />

Verhin<strong>der</strong>t aufgrund Spieltermine ihres aktuellen Klubs:<br />

M<strong>an</strong>uel Pl<strong>an</strong>k (Vorwärts Steyr), Mathias Hofmarcher und<br />

Richard Scharner (SV Gaflenz) und Andreas Stoppacher<br />

(AKA Mattersburg).<br />

Vorspiel:<br />

SVg-Damenm<strong>an</strong>nschaft – SVg U14/U12 Auswahl 3:3<br />

Ski-Rennläuferin Kathrin Zettel war als Stargast geladen und<br />

versorgte die Kin<strong>der</strong> mit Kaiserschmarrn. Unterstützt wurde<br />

sie von Helga und Marlene Scharner. Fr<strong>an</strong>ky Kramml<br />

mo<strong>der</strong>ierte diesen Augenschmaus.<br />

v.l.n.r.: Helga Scharner, Marlene Scharner, Fr<strong>an</strong>ky Kramml, Katrin Zettel<br />

SPORT<br />

Ehrungen <strong>der</strong> SVg <strong>Purgstall</strong><br />

Obm<strong>an</strong>n Gerhard Pl<strong>an</strong>k bed<strong>an</strong>kt sich bei den Geehrten für ihre<br />

l<strong>an</strong>gjährige Tätigkeit und Funktion.<br />

Foto: Bgm. Mari<strong>an</strong>ne Fallm<strong>an</strong>n, Paul Scharner (Ö-Nationalteam, West Bromwich Albion),<br />

Renate Hörh<strong>an</strong> (Präsidentin), Helmut Pl<strong>an</strong>k (Schriftführer, Platzwart), Alfred Pitzl (Obm.-<br />

Stv., K<strong>an</strong>tine), Gerhard Pitzl (Sektionsleiter), August Fischer (Jugendleiter), Christi<strong>an</strong><br />

Wieser (Trainer U17, Co-Trainer U23, Platzwart), Joh<strong>an</strong>n Hofmarcher (Co-Trainer, Trainer<br />

U23), H<strong>an</strong>nes Aigelsreither (Betreuer Nachwuchs, K<strong>an</strong>tine Nachwuchs), Karl Stamminger<br />

(Trainer U15), Erich Hödl (Trainer U15), Joh<strong>an</strong>n H<strong>an</strong>dl (Trainer U13), Reinhard König<br />

(Trainer U13), Gerhard Buchegger (Trainer U8, U10), Andreas Mayerhofer (Trainer U8,<br />

U10), Fritz Buxhofer (Trainer U8, U10), Martin Pitzl (Platzkassier), M<strong>an</strong>fred Ebenführer<br />

(Schiedsrichter U23), Fr<strong>an</strong>z Pechhacker (F<strong>an</strong>betreuer), Fr<strong>an</strong>z Kramml (Platzsprecher)<br />

SVg Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

2. Klasse Alpenvorl<strong>an</strong>d – Meisterschaftsspieltermine -<br />

Herbst 2011:<br />

Sa, 13.08.2011 - 17.30 / 19.30 Uhr: SVg Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

- USV Ferschnitz<br />

Fr, 19.08.2011 - 17.30 / 19.30 Uhr: SC Kirchberg/ P. - SVg<br />

Fr, 26.08.2011 - 17.30 / 19.30 Uhr: SVg - SV Krummnußbaum<br />

So, 4.09.2011 - 14.30 / 16.30 Uhr: TSU Hafnerbach - SVg<br />

Fr, 9.09.2011 - 17.30 / 19.30 Uhr: SVg - SC Rabenstein<br />

Sa, 17.09.2011 - 14.00 / 16.00 Uhr: SVg - USV Kirnberg<br />

Sa, 24.09.2011 - 14.00 / 16.00 Uhr: SV <strong>Erlauf</strong> - SVg<br />

Fr, 30.09.2011 - 17.30 / 19.30 Uhr: SVg - FCU Fr<strong>an</strong>kenfels<br />

Sa, 8.10.2011 - 13.30 / 15.30 Uhr: UFC Texingtal - SVg<br />

Fr, 14.10.2011 - 17.30 / 19.30 Uhr: SVg - SV Neumarkt/ Y.<br />

Sa, 22.10.2011 - 13.00 / 15.00 Uhr: FCU Gerersdorf - SVg<br />

Fr, 28.10.2011 - 17.30 / 19.30 Uhr: SVg - SV Pöchlarn<br />

Sa, 5.11.2011 - 12.00 / 14.00 Uhr: FK G<strong>an</strong>sbach – Svg<br />

Svg – Trainingszeiten – Sportzentrum:<br />

U 8 Training jew eils M o. und M i. 17:00 - 18 :30<br />

U 9 Training jew eils M o. und M i. 17:00 - 18 :30<br />

U 12 Training jew eils M o. und M i. 17:00 - 18 :30<br />

U 14 Training jew eils Di. 17:30 - 19 :0 0 und Fr. 16:30 - 18 :00<br />

U 16 Training jew eils Di. und Do. 1 7:3 0 - 19:00<br />

U 23 / KM Training j ewe ils Mo., M i., und Fr. 19:00 - 20 :3 0<br />

bzw. nach Angabe <strong>der</strong> Trainer!<br />

Zum Wohle <strong>der</strong> Jugend und im Dienste des Fußballsportes<br />

PURGSTALL informiert<br />

19


PURGSTALL informiert<br />

20<br />

VEREINE<br />

Union Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

Leichtathleten weiter auf Erfolgskurs<br />

Die Leichtathleten <strong>der</strong> Sportunion setzen ihren Erfolgskurs<br />

eindrucksvoll fort.<br />

Dominik Distelberger etabliert sich <strong>an</strong> <strong>der</strong> europäischen Spitze -<br />

6. R<strong>an</strong>g bei den U23-Europameisterschaften im Zehnkampf.<br />

Titelverteidigung im Weitsprung bei den Staats-<br />

meisterschaften mit 7,68<br />

m und Triple-Sieg bei den<br />

österreichischen U23-<br />

M e i s t e r s c h a f t e n i m<br />

Stabhochsprung, Hochsprung<br />

und 100 m Lauf.<br />

Als Krönung <strong>der</strong> Saison<br />

fehlt ihm nur noch das<br />

Olympia-Limit von 8.000<br />

Punkten im Zehnkampf.<br />

Georg Stamminger krönte sich die Saison mit pers. Bestleistung<br />

und dem 5. R<strong>an</strong>g bei den Staatsmeisterschaften im Speerwurf.<br />

Flori<strong>an</strong> Simhofer wird<br />

österr. Vize-Meister in<br />

<strong>der</strong> U 23 - Klasse im<br />

Speerwurf.<br />

Flori<strong>an</strong> Simhofer,<br />

Georg Stamminger<br />

Fr<strong>an</strong>z Kastenberger – unverwüstlicher Kämpfer in den Spezial-<br />

Wurfbewerben – zählt in <strong>der</strong> europäischen Spezial-Wurf-Szene in<br />

seiner Altersklasse zu den Besten. Sensationell sein 6. R<strong>an</strong>g<br />

bei den österreichischen<br />

: Staatsmeisterschaften in<br />

Erfolgreiche LA- Kids<br />

Dominik Distelberger<br />

Innsbruck im Hammerwurf<br />

Karl Frais, Richard<br />

W i e s i n g e r , W a l t e r<br />

Mittendorfer, Traude und<br />

Fr<strong>an</strong>z Gstöttner sind<br />

Medaillengar<strong>an</strong>ten in <strong>der</strong><br />

österreichischen Masters-<br />

Leichtathletik.<br />

Walter Mittendorfer, Richard Wiesinger, Fr<strong>an</strong>z<br />

Kastenberger und Karl Frais<br />

Der LA-Nachwuchs - betreut von Union-Obm<strong>an</strong>n Walter<br />

Mittendorfer - holt sich zahlreiche Erfolgserlebnisse bei den<br />

diversen U 10, U 12 und U 14 - Wettkämpfen in NÖ.<br />

Un<br />

Sektion Tennis<br />

Tennis-Jugend-Kids-Turnier<br />

Beim Bewerb weiblich U 14 gew<strong>an</strong>n Rom<strong>an</strong>a Ditzer vor Marlene<br />

Steinmetz. Schiefer Benedikt konnte den U 8 Bewerb und Auer<br />

Joh<strong>an</strong>nes den U 16-Bewerb männlich für sich entscheiden.<br />

Am Donnerstag f<strong>an</strong>d <strong>der</strong> alljährliche Knödelabend - ein nettes<br />

Zusammentreffen <strong>der</strong> Sponsoren und Freunde des Tennissportes<br />

in Anwesenheit von Frau Bürgermeister - statt.<br />

Vereinsbus<br />

ASKÖ Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

U11 - Volleyballerinnen<br />

3<br />

bei Staatsmeisterschaft!<br />

Jugend-<br />

Tennisturnier<br />

v.l.n.r.:<br />

Turnierleiter<br />

Scharner<br />

Andreas,<br />

Obm<strong>an</strong>n<br />

Lugbauer<br />

Gerhard,<br />

Rom<strong>an</strong>a,<br />

Ditzer, Marlene<br />

Steinmetz,<br />

Zehetner Martin<br />

(Hauptsponsor<br />

Volksb<strong>an</strong>k)<br />

Die Marktgemeinde <strong>Purgstall</strong> hat den Ankauf dieses Fahrzeuges<br />

unterstützt. Wir wünschen gute Fahrt und viel Erfolg!<br />

Walter Mittendorfer,<br />

Bgm. Mari<strong>an</strong>ne Fallm<strong>an</strong>n<br />

Bei den österreichischen Meisterschaften in Telfs in Tirol<br />

präsentierten sich die U11 Volleyballerinnen <strong>der</strong> ASKÖ Volksb<strong>an</strong>k<br />

<strong>Purgstall</strong> von ihrer besten Seite. In sp<strong>an</strong>nenden Spielen begleitet<br />

von vielen Eltern und F<strong>an</strong>s kämpften sich die Mädels auf den sehr<br />

guten 4. Platz. Wir<br />

gratulieren dem Team<br />

zu diesem Erfolg und<br />

wünschen ihnen eine<br />

ebenso erfolgreiche<br />

Saison 2011/2012.<br />

stehend: Sara Hablecker,<br />

Anika Krenn, Sarah<br />

Kastenberger<br />

kniend: Fiona Berger, Verena<br />

Wenighofer, Teresa<br />

Wurzenberger, Nina<br />

Hofmarcher, Verena<br />

Wurzenberger


FF <strong>Purgstall</strong><br />

Beim <strong>Purgstall</strong>er Feuerwehrfest wurde erstmals <strong>der</strong><br />

traditionelle Bier<strong>an</strong>stich vom neuen Feuerwehrkomm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t<br />

Ing. Fr<strong>an</strong>z Ditzer in Zusammenarbeit mit Frau Bürgermeister<br />

Mari<strong>an</strong>ne Fallm<strong>an</strong>n vorgenommen. Ehrenbr<strong>an</strong>drat Josef Auer<br />

wurde von Seiten <strong>der</strong> Feuerwehr <strong>Purgstall</strong> ein Geschenk für<br />

seine l<strong>an</strong>gjährige Tätigkeit (17 Jahre) als Feuerwehrkomm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t<br />

überreicht. Bei diesem Fest konnte auch eine<br />

Abordnung <strong>der</strong> Partnerfeuerwehr Linden sowie Feuerwehrfreunde<br />

aus Machern begrüßt werden.<br />

Einladung zur Geburtstagsfeier<br />

„20 Jahre Feuerwehrjugend <strong>Purgstall</strong>“ am Samstag, den 8. 10.<br />

ab 13 Uhr im Feuerwehrhaus.<br />

Komm mit deinen Freunden zu unserem Geburtstagsfest, es<br />

erwarten dich: Spielstationen, Kasperltheater, Hüpfburg,<br />

Bastelecke, Geschicklichkeitsspiele uvm. Um 17 Uhr findet<br />

eine Einsatzübung <strong>der</strong> Feuerwehrjugend statt. Für die<br />

Versorgung ist gesorgt.<br />

Feuerlöscherüberprüfung:<br />

Am Samstag, den 08. Oktober findet im <strong>Purgstall</strong>er Feuerwehrhaus<br />

wie<strong>der</strong> eine Feuerlöscherüberprüfung durch die Fa.<br />

Reinbacher statt. Die Abgabe <strong>der</strong> Feuerlöscher ist von 8-12<br />

Uhr möglich.<br />

Neue Homepage <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Purgstall</strong>:<br />

www.ff-purgstall.at - wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Für Übungen und Ausbildungszwecke werden laufend alte<br />

Fahrzeuge benötigt, genauere Informationen und Auskünfte<br />

bei Patrick Gassner 0664/2537189 od. Fr<strong>an</strong>z Jungwirth<br />

0664/3203686.<br />

Auszeichnung für Josef Auer<br />

Der ehemalige Feuerwehrkomm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t von <strong>Purgstall</strong>,<br />

Br<strong>an</strong>drat Josef Auer, ist seit <strong>der</strong> Neugestaltung des <strong>Erlauf</strong>taler<br />

Feuerwehrmuseums im Jahr 1992 als Museumsführer tätigt.<br />

Für seine l<strong>an</strong>gjährige Arbeit und Unterstützung erhielt er nun<br />

eine D<strong>an</strong>k- und Anerkennungsurkunde von Seiten des<br />

Museumsverbundes <strong>der</strong> NÖ Eisenstraßenmuseen.<br />

v.l.n.r. kniend: Fr<strong>an</strong>z und Hildegard Wiesenhofer, Patrick Gassner und Walter<br />

Buxhofer;stehend: Josef Karner, Joh<strong>an</strong>n E<strong>der</strong>er, Fr<strong>an</strong>z Knoll, Joh<strong>an</strong>n<br />

Schnetzinger, Engelbert Helmel, Josef Auer, Richard Denk, Josef Steiner, Helga<br />

Gassner, Sebasti<strong>an</strong> Auer und Ignaz Gassner<br />

VEREINE<br />

Oldtimerfreunde gemeinsam für<br />

den guten Zweck<br />

Der Oldtimerclub <strong>Erlauf</strong>tal ver<strong>an</strong>staltet in Zusammenarbeit mit<br />

dem Oldtimerclub Ötscherl<strong>an</strong>d , dem Traktorclub <strong>Purgstall</strong> und<br />

dem Vespa-Lambretta-Club aus <strong>Purgstall</strong> eine Benefizver<strong>an</strong>staltung.<br />

Die als Sternfahrt gepl<strong>an</strong>te Ausfahrt führt über l<strong>an</strong>dschaftlich<br />

reizvolle Nebenstrecken durch das Mostviertel. Start ist am<br />

18. September in <strong>Purgstall</strong> - Parkplatz Einkaufscenter<br />

Eurospar <strong>an</strong> <strong>der</strong> B 25. Ab 9 Uhr Eintreffen <strong>der</strong> Teilnehmer und<br />

10.30 Uhr Start zur Benefizsternfahrt.<br />

Jeden Besitzer, dessen Fahrzeug älter als 20 Jahre ist,<br />

renoviert o<strong>der</strong> nicht, vom Moped bis zum Traktor, laden wir<br />

herzlich ein.<br />

Der Reinerlös dieser Ver<strong>an</strong>staltung geht <strong>an</strong> das<br />

L<strong>an</strong>desjugendheim in Schauboden .<br />

Je<strong>der</strong> Teilnehmer erhält eine Urkunde, entworfen von den<br />

Kin<strong>der</strong>n des L<strong>an</strong>desjugendheims in Schauboden. Kein<br />

Nenngeld- Freiwillige Spenden.<br />

Kontaktperson Obm<strong>an</strong>n Rupert Teufl Tel.Nr.: 0664/88465613<br />

Österr. Kameradschaftsbund<br />

LANDESEHRENMAL FÜR DIE OPFER<br />

VON STALINGRAD<br />

Die neue geschnitzte Statue <strong>der</strong><br />

„MADONNA VON STALINGRAD" wurde<br />

auf Initiative von Prim. Dr. Bruno Benischek<br />

von Bildhauermeister Matthäus Mayerhauser<br />

aus Bad Ischl <strong>an</strong>gefertigt. Der<br />

Sockel dazu wurde von Herrn Fink und<br />

Herrn Buchebner aus Steinakirchen<br />

gestaltet.<br />

Erlebniswoche rund ums Pferd<br />

Pferdestall Wiesn Fam. Bock <strong>Purgstall</strong><br />

Auch heuer f<strong>an</strong>d von 25. bis 29. Juli 2011 das traditionelle<br />

Sommercamp im Pferdestall Wiesn in <strong>Purgstall</strong>/<strong>Erlauf</strong> statt.<br />

Mit viel Spaß lernten die Kin<strong>der</strong> den Umg<strong>an</strong>g mit Esel und<br />

Pferden kennen. Sie übten schwierige Turnübungen am Pferd<br />

(Voltigieren) und eroberten das Gelände. Zum Abschluss<br />

zeigten die Kin<strong>der</strong> als „Indi<strong>an</strong>er“ mit großer Begeisterung das<br />

in dieser Woche Gelernte.<br />

PURGSTALL informiert<br />

21


PURGSTALL informiert<br />

22<br />

VEREINE<br />

Seniorenbund <strong>Purgstall</strong><br />

Do 8. Sept.: Kultur- und Erlebnisfahrt ins Waldviertel<br />

verbunden mit <strong>der</strong> 131. Seniorenw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Wachau<br />

Abfahrt 7.15 Uhr Volksb<strong>an</strong>k, Ankunft um ca. 20.45 Uhr<br />

Mo 19. - Mi 21. Sept.: Kultur im Klösterreich<br />

Dreitägiger Seniorenurlaub im Prämonstratenserstift Geras<br />

Anmeldung bei Joh<strong>an</strong>n Kaiser, Schauboden 29, Tel.: 8611<br />

Do 22. Sept.: 11. L<strong>an</strong>desradw<strong>an</strong><strong>der</strong>tag des NÖ<br />

Seniorenbundes in R<strong>an</strong>degg.<br />

Anmeldung bei Obm<strong>an</strong>n Fahrnberger, Tel.: 0664/277 45 72<br />

Sa 24. Sept.: Kultur und Natur - 8. Bezirksseniorenw<strong>an</strong><strong>der</strong>tag<br />

in St. Georgen <strong>an</strong> <strong>der</strong> Leys.<br />

Abfahrt 12.20 Uhr VB mit Privat-PKW, Ankunft ca. 18 Uhr<br />

Do 29. Sept.: Kultur- und Exkursionsfahrt in die<br />

Steiermark<br />

Abfahrt 6.30 Uhr Volksb<strong>an</strong>k, Ankunft um ca. 21.00 Uhr<br />

Mi 5. Okt. Kultur und Sport - Seniorenbowling<br />

von 17.00 bis 19.00 Uhr im Bowlingcenter <strong>Purgstall</strong><br />

Do 6. Okt.: Kultur und Natur - 132. Seniorenw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

Feichsenstraße, Edla, Höfl, Oberfeichsen, Einkehr im<br />

Gasthaus Krickl in Feichsen, Gehzeit ca. zwei Stunden.<br />

Treffpunkt um 13.00 Uhr bei <strong>der</strong> Volksb<strong>an</strong>k<br />

Mo 10. Okt.: 14.30 Uhr Kulturnachmittag<br />

mit Kartenspiel und Kegeln im Gasthaus Hörh<strong>an</strong>-Digruber<br />

mit <strong>an</strong>schließendem Ripperlessen.<br />

Mi 19. Okt.: Kultur und Natur<br />

Die Farbenpracht des Herbstes begleitet uns durch den<br />

Nibelungengau bei<strong>der</strong>seits <strong>der</strong> Donau.<br />

Abfahrt 12.45 Uhr Volksb<strong>an</strong>k, Rückkehr ca. 20.00 Uhr<br />

Sa 22. Okt.: Bezirkskulturver<strong>an</strong>staltung<br />

im Gasslhof in Steinakirchen am Forst.<br />

Abfahrt um 13.00 Uhr bei <strong>der</strong> Volksb<strong>an</strong>k mit Privat-PKW.<br />

Mo 7. Nov.: 14.30 Uhr Kulturnachmittag<br />

mit Kartenspiel und Kegeln Gasthaus Hörh<strong>an</strong>-Digruber mit<br />

<strong>an</strong>schließendem Wildbretschmaus.<br />

Mi 9. Nov.: 17.00-19.00 Uhr Kultur und Sport –<br />

Seniorenbowling im Bowlingcenter<br />

Do 10. Nov.: Kultur- und Exkursionsfahrt<br />

Besuch <strong>der</strong> SPAR-Zentrale St. Pölten<br />

Abfahrt 8 Uhr Volksb<strong>an</strong>k, Ankunft in <strong>Purgstall</strong> ca. 17.30 Uhr<br />

Di 15. Nov.: Großer ÖVP-Seniorennachmittag<br />

14.00 Uhr im Gasthaus Prinz.<br />

Do 24. Nov.: Kultur und Natur - 133. Seniorenw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>strecke: Augartensiedlung, Ambrosiuskapelle,<br />

Gaisberg, Grubbauer, Sölling, Stock, Einkehr beim<br />

Schinaklwirt. Gehzeit ca. zwei Stunden.Treffpunkt um 13<br />

Uhr bei <strong>der</strong> Volksb<strong>an</strong>k<br />

Mo 5. Dez.: 14.30 Uhr Kulturnachmittag<br />

mit Kartenspiel und Kegeln im Gasthaus Hörh<strong>an</strong>-Digruber.<br />

Beim gemütlichen Beisammensein gibt es schmackhaften<br />

Zwiebelrostbraten aus <strong>der</strong> bek<strong>an</strong>nten „Löwen“-Küche und<br />

den Besuch des Hl. Nikolaus!<br />

Die Senioren hatten in den Sommermonaten ein<br />

umf<strong>an</strong>greiches Programm mit insgesamt ca. 200 Teilnehmern.<br />

Höhepunkt war die Fünftagefahrt ins Zillertal<br />

Der Seniorenbund würde sich freuen, Interessierte und Gäste<br />

begrüßen zu dürfen. Auskünfte bei Seniorenbundobm<strong>an</strong>n:<br />

Fahrnberger Engelbert, Tel. 0664/277 45 72 Anmeldungen zu<br />

Ausflügen: Zeitlhofer Theresia, Tel. 2004<br />

KOBV - Behin<strong>der</strong>tenverb<strong>an</strong>d<br />

Ortsgruppe <strong>Purgstall</strong> und Umgebung, Auskunft - Beratung -<br />

Anträge erhalten Sie bei Herm<strong>an</strong>n Auer, 0664/4040309,<br />

07487 / 21341, herm<strong>an</strong>n.auer.selbsthilfe.noe@aon.at<br />

Hilfe zur Selbsthilfe <strong>Purgstall</strong><br />

Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst sowie Beratung<br />

über berufliche Integration.<br />

Betroffene treffen sich jeden Mittwoch, um 18.30 Uhr, im<br />

Clubraum Kirchenstraße 12 - 14, 3251 <strong>Purgstall</strong>. Bei<br />

Erstbesuch bitte <strong>an</strong>rufen!<br />

Einmal im Monat ärztliche Fragestunde mit Mag. Dr. Veronika<br />

Gmeiner (Ärztin, klinische Psychologin und Pysotherapeutin)<br />

Information und Einzelgespräche bei Gruppenbegleiter:<br />

Herm<strong>an</strong>n Auer: 0664 / 4040309<br />

E-Mail:<br />

herm<strong>an</strong>n.auer.selbsthilfe.noe@aon.at<br />

Ferienaktion <strong>der</strong> BiR (Bücherei<br />

im Rathaus) <strong>Purgstall</strong><br />

Das 3. Mal schon führt die Gemeindebücherei <strong>Purgstall</strong> die<br />

Aktion „GRATIS LESEN“ für Kin<strong>der</strong> in den Sommerferien<br />

durch. Alle <strong>Purgstall</strong>er Kin<strong>der</strong> können in den Ferien in <strong>der</strong><br />

Bücherei im Rathaus kostenlos Bücher ausleihen.<br />

Anmeldungen wurden in <strong>der</strong> Schule verteilt, sie liegen auch in<br />

<strong>der</strong> Bücherei bzw. im Zimmer 1 des Rathauses auf.<br />

Die Bücher müssen bis spätestens 16.September 2011<br />

zurückgegeben werden. Die Raiffeisenb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

unterstützte<br />

d<strong>an</strong>kenswerterweise<br />

diese<br />

Aktion.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag, 17-19<br />

Freitag, 16-18 Uhr


Schützengesellschaft<br />

Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

Marktfestschießen 2011<br />

Auf <strong>der</strong> Schieß<strong>an</strong>lage im Kutscherhof wurde wie<strong>der</strong> das schon<br />

traditionelle Markfestschießen durchgeführt.<br />

Die besten Schützen wurden am Sonntag Abend mit Pokalen,<br />

gespendet von <strong>der</strong> Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong> für ihre Leistungen<br />

belohnt. 1. Platz Herren: Wieser Joh<strong>an</strong>n.<br />

1. Platz Damen : Unterhumer Doris<br />

1. Platz Jugend: Rauscher Yvonne<br />

2. Platz Jugend: Deixelberger Juli<strong>an</strong><br />

3. Platz Jugend: Strasser Phlipp<br />

D<strong>an</strong>ke <strong>an</strong> alle Mitwirkenden, OSM. Karl Unterhumer.<br />

ESV-<strong>Purgstall</strong><br />

Neuer Vorst<strong>an</strong>d<br />

Obm<strong>an</strong>n: Schagerl Herm<strong>an</strong>n<br />

Obm<strong>an</strong>n-Stv.: Schadenhofer Ferdin<strong>an</strong>d<br />

Kassier: Br<strong>an</strong>dhofer Herbert<br />

Kassier-Stv.: Schadenhofer Karin<br />

Schriftführer: Schadenhofer Eleonora<br />

Schriftführer-Stv.: Madner Robert<br />

Rechnungsprüfer: Karl Birgit und Glösl Ingrid<br />

Mitglie<strong>der</strong>st<strong>an</strong>d: 65 Personen<br />

D<strong>an</strong>k <strong>an</strong> Alt-Obm<strong>an</strong>n Robert Madner für die hervorragende<br />

Aufbauarbeit<br />

Turnierkalen<strong>der</strong> 2011<br />

Pokalturnier 1 9. September 2011 18.00 Uhr<br />

Pokalturnier 2 10. September 2011 13.30 Uhr<br />

Mixedturnier 11. September 2011 09.00 Uhr<br />

Hochsee Yacht Club <strong>Erlauf</strong>tal<br />

Folgende Kurse (in Theorie und Praxis) werden <strong>an</strong>geboten:<br />

A-Schein für Binnengewässer, B-Schein Fahrtenbereich 2<br />

(20 sm ab <strong>der</strong> Küste)<br />

Infoabend und Anmeldung: Freitag, den 9. 9. 2011, 20 Uhr, im<br />

GH Steinmetz (Kurvenwirt), <strong>Purgstall</strong>, Pöchlarner Str. 45<br />

Tel. Auskunft u. Anmeldung: Österreichischer Hochsee Yacht<br />

Club, Regionalgruppe <strong>Erlauf</strong>tal, Kursleiter: Ernst Lindorfer,<br />

Tel, 0650/4526976, 07489/2545<br />

Bäuerinnen <strong>Purgstall</strong><br />

VEREINE<br />

„Fit in den Herbst“<br />

Mit dem Rad nach Scheibbs zur Keramik (Lebenshilfe)<br />

Dienstag, 13. 9. 2011, 13 Uhr Abfahrt beim GH Prinz<br />

Auf einen sportlichen Nachmittag freuen sich die<br />

Ortsbäuerinnen<br />

Vortrag <strong>der</strong> SVB: „Ist Gesundheit die Folge meines<br />

Lebensstils? - Unsichtbare Gefahren und verborgene Kräfte<br />

Mittwoch, 30.11.2011, 10 Uhr im Gasthaus Prinz - Eintritt frei<br />

Käsebotschafterseminar: „Käsegeschichte bis zum<br />

Genuss“<br />

Montag, 24.10.2011, 9-14 Uhr, Bezirksbauernkammer<br />

Scheibbs, Kosten: € 5,--<br />

Anmeldung zu den Ver<strong>an</strong>staltungen: Maria Zulehner, Tel. 8381<br />

Bauernmarkt informiert:<br />

Saisonstart am <strong>Purgstall</strong>er Bauernmarkt: Freitag, 2.10.,14-17<br />

Uhr. Traditionelle und frische Produkte werden jeden Freitag<br />

von Bauern am wöchentlichen Treffpunkt in <strong>der</strong><br />

Feichsenstraßenallee <strong>an</strong>geboten.<br />

v.l.n.r. Maria Zulehner, Marc Herzog, H<strong>an</strong>nes Hauer, Fr. Hintersteiner, Annemarie<br />

Zobl, Josef Enner<br />

<strong>Erlauf</strong>taler Goldhaubengruppe<br />

<strong>Purgstall</strong><br />

Am Sonntag, den 22. Mai 2011, wurde von <strong>der</strong> Obfrau<br />

Hildegard Wiesenhofer Frau Rosina Döllinger für ihre<br />

l a n g j ä h r i g e M i t g l i e d s c h a f t b e i d e r E r l a u f t a l e r<br />

Goldhaubengruppe <strong>Purgstall</strong> geehrt. Frau Döllinger ist seit<br />

mehr als 20 Jahren Mitglied und ist auch seit Jahren Schriftführerstellvertreterin<br />

des Vereins. Sie feierte auch vor kurzem<br />

ihren 80. Geburtstag und daher gratulierten ihr alle<br />

<strong>an</strong>wesenden Mitglie<strong>der</strong> auf das Herzlichste.<br />

PURGSTALL informiert<br />

23


PURGSTALL informiert informiert<br />

24<br />

KURSE und BILDUNG<br />

AK Bildung<br />

Geburtsvorbereitungskurs in Kleingruppen<br />

Jeden Montag, 19 Uhr,Kin<strong>der</strong>garten I, Pöchlarnerstraße<br />

Hebamme Am<strong>an</strong>da Wieser, Tel. 07489/8649<br />

Bauch-Bein-Po Keine Altersgrenze – Alle sind willkommen.<br />

Jeden Freitag ab 7. Oktober, 19 - 20 Uhr, Beitrag: € 3,--<br />

Wo: Kin<strong>der</strong>garten II, Cölestin-Schachingerstraße 2<br />

Kontakt: Sonja König, Tel. 0664/73853560<br />

KLÖPPELN für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

ab Mittwoch, 19. Oktober 2011,16 -19 Uhr od. 19 - 22 Uhr, 8 x je<br />

3 Std. (14-tägig), Kursbeitrag: 120,--<br />

Kursort: Dr. Straif-Strasse 3, Kursleiterin: Adelheid Frais,<br />

Anmeldung: 0676/3436865, o<strong>der</strong> 0676/7258613<br />

TANZ MIT!<br />

Tänze aus aller Welt mit Margareta Köstner. Einsteigen ist<br />

je<strong>der</strong>zeit möglich. Beitrag: € 4,--, 17 Uhr im Saal des<br />

Kutscherhofes<br />

Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat ab Oktober 2011<br />

Kontakt: Theresia Gutle<strong>der</strong>, Tel. 07489/8077<br />

Pilates Koordination-Bal<strong>an</strong>ce-Kräftigen<br />

Dehnen-Entsp<strong>an</strong>nen, Fortgeschrittene<br />

ab Mittwoch 14.09. - 09.11.2011, 19.30 Uhr Jugendheim<br />

ab Mittwoch, 16.11.2011 - 11.01.2012, 19.30 Uhr Jugendheim<br />

Kursleitung: Ernst Eßletzbichler, Dipl. Wellness-/Gesundheitstrainer,<br />

Pilates Instruktor, ernst.aktiv@aon.at<br />

Kursort: Jugendheim Schauboden, Kurskosten: 8 Einheiten €<br />

42,- Anmeldung: Ernst Eßletzbichler 8867 o<strong>der</strong><br />

0664/73723357<br />

LUNAYOGA & YOGA<br />

Körper- und Atemübungen, Meditation und Entsp<strong>an</strong>nung<br />

5.9, 12.9., 19.9. und 26.9.2011, Beitrag: € 56,--<br />

9.1, 16.1, 23.1, 30.1, 13.2, 20.2., 27.2 und 5.3.2011,<br />

Beitr.: € 112,--<br />

Kursort: Kin<strong>der</strong>garten II, Kursleiter: Gabriele Olle<br />

Anmeldung: Tel. 0650/5151012, gabriele_olle@hotmail.com<br />

Jeweils Montag,17.45-19.15 Uhr und von 19.30- 21.00 Uhr<br />

Sensorisch Integratives Turnen<br />

Für Kin<strong>der</strong> im Kin<strong>der</strong>garten- und Volksschulalter mit und ohne<br />

För<strong>der</strong>bedarf ab September 2011 jeden Donnerstag ab 14 Uhr<br />

nach Vereinbarung<br />

Kosten: Gruppe (60 min) € 10,-- Einzelstunde (30 min) € 15,--<br />

Anmeldung: Maritta Grossauer: Tel. 0664/1265232<br />

Deutschkurs für Anfänger<br />

(Bei Bedarf auch Fortgeschrittenenkurs möglich),<br />

Mittwoch, 19.10. 2011, 18-20 Uhr<br />

Weitere Termine: 2.11, 9.11., 16.11 und 23.11.<br />

Kursort: Volksschule <strong>Purgstall</strong>, 1. Stock, Kursbeitrag: € 100,--<br />

Kursleiterin: VL Christina Scherrer Anmeldung: bis 30.09.2011<br />

im Rathaus. Die Kurskosten sind bei <strong>der</strong> Anmeldung zu<br />

entrichten.<br />

Beckenbodentraining<br />

Entdeckung und Stärkung <strong>der</strong> Kraft <strong>der</strong> Frauenmitte.<br />

Zur Vorbeugung und Heilung von Beckenbodenschwäche wie<br />

Senkungsbeschwerden und Blasenschwäche.<br />

ab Montag, 9. Jänner 2012, 18-19.30 Uhr, Kin<strong>der</strong>garten I<br />

Kursbeitrag: € 96,-- (8 Einheiten)<br />

Kursleiter: Barbara L<strong>an</strong>g (Hebamme)<br />

Mindestteilnehmer: 10 Personen, Anm.: Tel. 0699/12636163<br />

Crocodile Trophy - Australisches „Grenzerlebnis“<br />

Willi Wagner - 1700 km auf<br />

dem Mountainbike von Darwin<br />

nach Cairns.<br />

Ein Ritt durch die Hölle!<br />

Power-Point Präsentation<br />

mit Didgeridoo<br />

Donnerstag, 13.10. 2011,<br />

19.30 Uhr, GH Knoll,<br />

Merkenstetten<br />

Eintritt: Freiwillige Spenden<br />

Orientalischer Baucht<strong>an</strong>z<br />

Mit Freuden Frau sein, T<strong>an</strong>zen lernen, Freude <strong>an</strong> Musik und<br />

Bewegung. Neues Körpergefühl und bessere Haltung,<br />

Ausgleich und Abschalten vom Alltag<br />

Kursleiterin: Karin Grabner<br />

Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Tuch für Hüfte,<br />

Gymnastikschuhe mit Rauhle<strong>der</strong>sohle o<strong>der</strong> Socken,<br />

Gymnastikmatte o<strong>der</strong> Decke<br />

Vormittagskurs: DI, ab 13.09.2011, 09.30-11.00 Uhr, (7 x)<br />

Abendkurs: DO, ab 03.11.2011, 19.00-21.00 Uhr (5 x)<br />

Kursbeitrag: je Kurs € 70,--, Anmeldung: Rathaus, Tel. 2711 17<br />

<strong>Purgstall</strong> liest<br />

Ver<strong>an</strong>staltungskooperation mit BHW/AK Bildung, Bücherei im<br />

Rathaus und Katholisches Bildungswerk<br />

Freitag, 21.Oktober 2011, 19 Uhr<br />

<strong>Purgstall</strong>erInnen stellen Lieblingsbücher vor. Das gesamte<br />

Spektrum <strong>der</strong> Literatur ist möglich. Es ist auch möglich, dass<br />

zwei Personen in Co - Mo<strong>der</strong>ation ihr Buch/Bücher vorstellen.<br />

Dauer <strong>der</strong> einzelnen Vorstellung ca. 5-10 min.<br />

Ort: Rathaus, Anmeldung: Rathaus, Tel. 2711-17 o<strong>der</strong><br />

Engelbert Gady, Tel. 0664/994 90 65<br />

Adventdekoration<br />

(Kränze, Gestecke,…) selbst gestalten<br />

Dienstag, 22. November 2011, 18.30 Uhr im Rathaus,<br />

Leitung: Adelheid Frais, Unkostenbeitrag: € 5,--<br />

Mitzubringen: Gartenschere, ev. T<strong>an</strong>nenzweige und<br />

Dekomaterial (auch käuflich vor Ort zu erwerben)<br />

Anmeldung: Bis 12.11.2011, im Rathaus, Tel. 2711-17<br />

A U T O B U S F A H R T E N<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Fr<strong>an</strong>z Mayr<br />

11. bis 17. September: Urk<strong>an</strong>tone <strong>der</strong> Schweiz und in das<br />

Berner Oberl<strong>an</strong>d<br />

Pauschalpreis pro Person: € 745.-<br />

26. Oktober: 36. D<strong>an</strong>k- u. Bittwallfahrt fürs Vaterl<strong>an</strong>d<br />

Rosenkr<strong>an</strong>z und Festgottesdienst in <strong>der</strong> Pfarrkirche Maria<br />

Sorg in Greifenstein <strong>an</strong> <strong>der</strong> Donau.<br />

Abfahrt um 07.00 Uhr vom Kirchenplatz,<br />

Ankunft in <strong>Purgstall</strong> um ca. 19.30 Uhr<br />

Fahrpreis: € 28.-<br />

Auskunft und Anmeldung bei Fam. Fr<strong>an</strong>z Mayr, Mariazellerstr.<br />

71, 3251 <strong>Purgstall</strong>, Tel.: 07489/2394


S P O R T A N G E B O T E<br />

UNION Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

Step-Aerobic<br />

ab Montag, 12. Sept. 2011, 18.30-19.30 Uhr, VS Turnsaal für<br />

Anfänger u. Fortgeschrittene, Leitung: Erika Hahn,<br />

Anmeldung: Tel. 07489/2279 (Fam. Mittendorfer)<br />

Lustiges Kleinkin<strong>der</strong>turnen für Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong><br />

Bewegen in <strong>der</strong> Gruppe macht Spaß<br />

ab Montag,12. Sept. 2011 17-18 Uhr, VS Turnsaal<br />

Leitung: Beatrix Jagesberger<br />

Erlebnis-Turnstunde für Volksschulkin<strong>der</strong><br />

Bewegung-Erlebnis-Geschicklichkeit<br />

ab Donnerstag,15. Sept. 2011, 17-18.15 Uhr, VS Turnsaal<br />

Leitung: Team Metzinger-Schiefer-Zögernitz<br />

KIDs Leichtathletik<br />

ab Mittwoch, 15. Sept. 2011, 17-18.30 Uhr, VS Turnsaal<br />

alle Schüler/Innen 9-14 Jahre<br />

Leitung: OSR Ing. Walter Mittendorfer<br />

Leichtathletiktraining für Schüler u. Jugendliche<br />

Montag-Mittwoch-Freitag, 18-20 Uhr, g<strong>an</strong>zjährig,<br />

Sportplatz bzw. Fitnessraum<br />

Leitung: OSR Ing. Walter Mittendorfer, Mag.Richard<br />

Wiesinger, DI Walter Mittendorfer, Auskünfte: Tel. 2279<br />

Fitnesstraining am Montag<br />

für Damen und Herren ab 15 Jahre<br />

Rumpfstabilität, Mobilisation <strong>der</strong> Wirbelsäule,<br />

vielseitige Kräftigung, Verbesserung d. Beweglichkeit,…<br />

ab Montag, 19. Sept. 2011, 20-22 Uhr, VS Turnsaal<br />

Leitung: OSR Ing. Walter Mittendorfer<br />

Schigymnastik<br />

Vorbereitung für die kommenden Wintersportaktivitäten<br />

ab Mittwoch, 12. Okt. 2011 - 20 – 21.30 Uhr,<br />

10 Abende - Sporthalle, Leitung - Mag. Richard Wiesinger<br />

Damen-Workout<br />

Bewegung mit Musik-Kräftigung-Stretching-Entsp<strong>an</strong>nung-<br />

Spaß ab Mittwoch. 14. Sept. 2011, 20-21.30 Uhr,<br />

VS Turnsaal (Sept.-Nov.,Febr.-April), Leitung: Helga Moser<br />

Sport-kein Privileg <strong>der</strong> Jugend:<br />

Fit in <strong>der</strong> zweiten Lebenshälfte<br />

ab Mittwoch, 07. Sept. 2011, 18.30-19.30 Uhr,<br />

VS Turnsaal (Sept.-Nov.,Jänner-März)<br />

auch für Einsteiger, Leitung: Elisabeth Rinner<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

ab Montag, 03. Okt.2011, 19-20 Uhr, Sporthalle<br />

Mobilisation d. Wirbelsäule, Stretching, Kräftigung<br />

<strong>der</strong> Rumpfmuskulatur,…. Leitung: Elisabeth Rinner<br />

Pilates<br />

Gymnastik für Beckenboden- Bauch- und Rückenmuskulatur<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

jeweils Do. ab 29. 10.2011 von 18.45 - 19. 45 Uhr<br />

Kurskosten: 10 Einheiten € 32,-- bzw. € 37,--<br />

Kursort: Turnsaal <strong>der</strong> Volksschule<br />

Anmeldung: Martina Stulik Tel. 0664/3936235<br />

KURSE und BILDUNG<br />

Basketball-Hobbyspieler<br />

ab Samstag, 24. Sept.2011, 18-20 Uhr, VS Turnsaal<br />

26. Krampuslauf am 3. Dezember 2011<br />

Lauf durch den <strong>Purgstall</strong>er Prater, für Lauf 4 und 5 neue<br />

Streckenführung über die neue Rohrbrücke, auch heuer<br />

Firmenlauf.<br />

Start und Ziel am Sportplatz<br />

Beginn des 1. Laufes (Knirpse u. Mini-Knirpse) um 13.15 Uhr<br />

Klasseneinteilungen und weitere Laufeinteilungen ab<br />

November im Schaukasten bei <strong>der</strong> Volksb<strong>an</strong>k ersichtlich.<br />

Internet: www.sportunion-voba-purgstall.at o<strong>der</strong><br />

Tel. 07489/2279<br />

ASKÖ Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

Mutter-Kind-Turnen<br />

Kursbeginn: Dienstag, 4. Oktober 2011 (6 Einheiten)<br />

Uhrzeit: von 16.15 - 17 Uhr, Ort: große Sporthalle<br />

Kursbeitrag: € 25,-- pro Paar (1 Erw. + 1 Kind)<br />

Info und Anmeldung: Erika Wenighofer 0664/4406240<br />

Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong> (3-6 Jahre) „Bewegungsbaustelle“<br />

Beginn: jeden Dienstag ab 13. September 2011<br />

Uhrzeit: 17-18 Uhr, Ort: VS-Turnsaal<br />

ausgebild. Übungsleiterin: Erika Wenighofer 0664/4406240<br />

Volksschulkin<strong>der</strong> „Aktion for Kids“<br />

Beginn: jeden Dienstag ab 13. September 2011<br />

Uhrzeit: 17.10 - 18 Uhr, Ort: große Sporthalle<br />

ausgebildete Übungsleiterinnen: Reneé Preyler 0676/6268548<br />

und Claudia Höller 0664/73626081<br />

Komm mach mit - auch meine Mami ist fit!<br />

Während sich Ihre Kin<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> „Bewegungsbaustelle“ o<strong>der</strong><br />

„Action for Kids“ austoben, bieten wir für alle Eltern eine<br />

geführte Sporteinheit im Freien.<br />

Beginn: jeden Dienstag ab 13. September 2011,<br />

Uhrzeit: 17 - 17.50 Uhr<br />

Treffpunkt: Eing<strong>an</strong>g gr. Sporthalle<br />

Betreuer: Gudrun König 0664/1630758 und Scharner T<strong>an</strong>ja<br />

0650/5239490<br />

Nordic Walking<br />

Das g<strong>an</strong>zjährige Nordic Walking Angebot <strong>der</strong> ASKÖ!<br />

Uhrzeit: Sept. 18.00 Uhr, Okt. 16.30 Uhr, Nov. 15.30 Uhr jeden<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

Treffpunkt: Umfahrungsbrücke (B25)<br />

Step Aerobic u. Bauch-Bein-Po<br />

Für sportliche junge Damen, die sich gerne zur Musik bewegen!<br />

Beginn: Montag (8 Einheiten) 3. Oktober 2011<br />

Uhrzeit: 20.15 - 21.30 Uhr, Ort: große Sporthalle<br />

Info und Anmeldung: Sonja König 0664/73853560<br />

Karate-Anfängerkurs<br />

Für Kin<strong>der</strong> ab 7 J.<br />

Beginn: Dienstag 6. September 2011<br />

Uhrzeit: jeden Dienstag 18 - 19 Uhr<br />

und Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr<br />

Ort: große Sporthalle<br />

Info: T<strong>an</strong>ja Heigl 0680/3256408<br />

PURGSTALL informiert<br />

25


PURGSTALL informiert informiert<br />

26<br />

KURSE und BILDUNG<br />

Stocksport<br />

Jeden Mittwoch und Freitag von 19 bis 22 Uhr am<br />

Stocksportplatz<br />

Info: Christa und Martin Steinberger 0676/4721819<br />

Fitness im Sporthauskeller<br />

Als ASKÖ Mitglied hast du die Möglichkeit im Fitnessraum<br />

<strong>der</strong> Marktgemeinde zu trainieren.<br />

Info: Fr<strong>an</strong>z Wurzenberger 0660/4001144<br />

Mädchenvolleyball U11-U13<br />

Beginn: jeden Freitag ab 9. September 2011<br />

Uhrzeit: 15.15 - 16.45 Uhr, Ort: große Sporthalle<br />

Betreuerin: Renate Hofmacher 0676/7740200<br />

Mädchenvolleyball U15<br />

Beginn: Freitag 9. September 2011<br />

Uhrzeit: Freitag 16.30 - 18 Uhr u. Sonntag 10 - 11.45 Uhr<br />

Ort: große Sporthalle bzw. VS-Turnsaal<br />

Betreuer: Max Tutschek 0699/11080405 und Julia Rappel<br />

0676/7603427<br />

Jungsvolleyball für HS-Kids<br />

Beginn: jeden Dienstag ab 13. September 2011<br />

Uhrzeit: 18 - 20 Uhr, Ort: große Sporthalle<br />

Betreuerin: Waltraud Pöchhacker Tel. 24088<br />

Jugend-Mix-Volleyball für Fortgeschrittene<br />

Beginn: jeden Donnerstag ab 29. September 2011<br />

Uhrzeit: 20 - 22 Uhr, Ort: große Sporthalle<br />

Info: Ulrike Temper 0664/4084540<br />

Mix-Volleyball Hobby<br />

Beginn: jeden Freitag ab 9. September 2011<br />

Uhrzeit: 20 - 22 Uhr, Ort: große Sporthalle<br />

Info: Martin Wenighofer 0664/4354294<br />

Taebo<br />

Mit <strong>der</strong> ehemaligen Karate Europa- und Weltmeisterin T<strong>an</strong>ja<br />

Diendorfer/Heigl<br />

Wo: Sporthalle in <strong>Purgstall</strong><br />

W<strong>an</strong>n: Schnupperstunde am 29.9.2011<br />

d<strong>an</strong>ach immer donnerstags – 10 Einheiten<br />

Dauer: 18.30 bis 19.30 Uhr, Kosten: € 30,--<br />

Info: T<strong>an</strong>ja H. 0680/3256408<br />

Katholisches Bildungswerk<br />

<strong>Purgstall</strong><br />

5-teiliger Elternkurs „kess erziehen“: Staunen – fragen –<br />

Gott entdecken mit Eva-Maria Mayr und Monika Lackner<br />

Dienstag, 20.9.2011, 19.30 Uhr (weitere Abende: 4.10.,<br />

18.10., 8.11. und 22.11.) im Pfarrheim<br />

Teilnehmerbeitrag gesamt: € 25,--<br />

Anmeldung: Beatrix Jagesberger, Tel. 0664 / 73823863<br />

„… und suchen dein Angesicht“: Gottesbil<strong>der</strong> und<br />

Kirchenbil<strong>der</strong><br />

Buchpräsentation und Vortrag mit Gespräch<br />

mit Weihbischof em. Dr. Helmut Krätzl, Wien<br />

Freitag, 23.9.2011, 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Beitrag: € 4,--<br />

Filmabend: Die unabsichtliche Entführung <strong>der</strong> Frau<br />

Elfriede Ott<br />

Spielfilm Ö 2010, Regie: Andreas Prochaska<br />

Beitrag: freiwillige Spende<br />

Dienstag, 25.10.2011, 20.00 Uhr im Pfarrheim<br />

„<strong>Purgstall</strong> liest 2011“<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Woche „Österreich liest”. <strong>Purgstall</strong>erInnen<br />

stellen ihre Lieblingsbücher bzw. Bücher, die für sie wichtig<br />

sind, vor. Treffpunkt Bibliothek.<br />

Kooperation von BiR (Bücherei im Rathaus), <strong>KB</strong>W <strong>Purgstall</strong><br />

und Kulturausschuss <strong>der</strong> Marktgemeinde<br />

Freitag, 21.10.2011, 19 Uhr im Rathaus<br />

Informationsabend zum gepl<strong>an</strong>ten Kurs „Exerzitien im<br />

Alltag“ in <strong>der</strong> Fastenzeit 2012<br />

Dienstag, 8. November 2011, 19.45 Uhr im Pfarrheim<br />

„vier minus drei - wie ich nach dem Verlust meiner<br />

Familie zu einem neuen Leben f<strong>an</strong>d.“<br />

Lesung von Barbara Pachl-Eberhart<br />

Mittwoch, 16.11., 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Beitrag: € 5,--<br />

Weihnachtsbuch-Ausstellung für Familien im Pfarrheim<br />

Ausgewählte Bücher für die Advents- und Weihnachtszeit<br />

zum (Vor-)Lesen und Schenken<br />

Öffnungszeiten: Samstag, 26.11.2011, 15 bis 18 Uhr,<br />

Sonntag, 27.11.2011, 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr<br />

Filmnachmittag für Familien zum Adventbeginn:<br />

„Lauras Weihnachtsstern“<br />

Sonntag, 27.11.2011, 15 Uhr im Pfarrheim<br />

Beitrag: freiwillige Spenden<br />

www-kochen: winterlich – weihnachtlich – weltweit<br />

Samstag, 10.12.2011, 11 Uhr in <strong>der</strong> Küche <strong>der</strong> NMS<br />

Anmeldung bei Fr<strong>an</strong>z Hofmarcher, Tel. 07489 / 2522 o<strong>der</strong><br />

fr<strong>an</strong>z.hofmarcher@schule.at<br />

Der Weg – Szenisch-dramatische Darstellung des<br />

Markus-Ev<strong>an</strong>geliums<br />

mit Fr<strong>an</strong>z Strasser, Schauspieler aus Wels<br />

Freitag, 13. Jänner 2012, 20 Uhr im Pfarrheim<br />

Beitrag: € 7,--<br />

Ikonen-Ausstellung im Pfarrheim<br />

Ikonen von Dimitris Papaio<strong>an</strong>nou aus Gallneukirchen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag, 21.1.2012, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr<br />

Sonntag, 22.1.2012, von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr<br />

Vernissage mit Eröffnungsvortrag: „Einführung in die<br />

Welt <strong>der</strong> Ikonen und ostkirchliche Spiritualität“<br />

mit Dr. Iw<strong>an</strong> Sokolowsky SJ, Wien<br />

Freitag, 20.1.2012, 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Beitrag: € 4,--<br />

Einfühlsame und gewaltfreie Kommunikation<br />

nach M.B.Rosenberg, Vortrag und Gespräch<br />

mit Eva-Maria Mayr, Persenbeug<br />

Dienstag, 24.1.2012, 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Beitrag: € 4,--<br />

Genauere Angaben zu den Ver<strong>an</strong>staltungen entnehmen Sie<br />

bitte den Plakaten und H<strong>an</strong>dzetteln, die jeweils ca. 2 Wochen<br />

vorher in <strong>Purgstall</strong> und in <strong>der</strong> Pfarrkirche <strong>an</strong>gebracht werden.


3. Baby- und Kin<strong>der</strong>flohmarkt !<br />

„Gebrauchtes kaufen und verkaufen –<br />

alles rund um Baby u. Kind“<br />

Verkaufen Sie Ihre Kin<strong>der</strong>bekleidung, Spielsachen,<br />

Bücher, Kleinmöbel, etc.<br />

W<strong>an</strong>n: Samstag, 17. September 2011, 09.00 und 12.00 Uhr<br />

Wo: Pfarrsaal <strong>Purgstall</strong><br />

Tischgebühr: € 3,--<br />

Anmeldung für einen St<strong>an</strong>d bzw. Infos unter<br />

Tel.: 0676/56 96 444 od. E-Mail: christi<strong>an</strong>.mueller@gruene.at<br />

IMPRESSUM Herausgeber, Inhalt Marktgemeinde <strong>Purgstall</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Erlauf</strong>, Pöchlarnerstr. 17, 3251 <strong>Purgstall</strong>, Tel. +43 (0)<br />

7489/2711, www.purgstall-erlauf.gv.at. Gestaltung und<br />

Konzeption: Werbeagentur Ulrike Fehringer-Übellacker,<br />

<strong>Purgstall</strong>, Fotos: Gemeindearchiv, Vereine, Fotoklub Helios,<br />

www.virgosystem.cc,<br />

Verlagsort: <strong>Purgstall</strong> Vers<strong>an</strong>d: 30. August<br />

2011. Angaben ohne Gewähr. Satzfehler vorbehalten.<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

SEPTEMBER 2011<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Tage <strong>der</strong> offenen Tür in<br />

Rogatsboden<br />

22. und 23. Oktober 2011<br />

Die Schule Rogatsboden und die Einrichtungen <strong>der</strong><br />

Lebenshilfe NÖ stellen ihre Angebote vor und bieten<br />

umfassende und kompetente Information in allen Fragen im<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g mit Behin<strong>der</strong>ung.<br />

Ausstellung und Präsentation<br />

aller Angebote und Einrichtungen <strong>der</strong> Region!<br />

Ein reichhaltiges Kin<strong>der</strong>programm, eine Verlosung mit<br />

schönen Preisen, eine Schm<strong>an</strong>kerlstraße mit interess<strong>an</strong>ten<br />

Speisen und Getränken und eine Kaffee- und Teestube mit<br />

süßen Köstlichkeiten sorgen für einen <strong>an</strong>genehmen<br />

Aufenthalt in Rogatsboden.<br />

Spielzeugflohmarkt <strong>der</strong> Elterngruppe <strong>der</strong> Schule!<br />

Die Werkstätte Rogatsboden präsentiert sich „in Betrieb“!<br />

Ein Besuch in Rogatsboden bei den Tagen <strong>der</strong> offenen<br />

Tür lohnt sich für die g<strong>an</strong>ze Familie!<br />

Samstag, 22. Oktober von 12 bis 17 Uhr<br />

Sonntag, 23. Oktober von 10 bis 17 Uhr<br />

Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Museum im Le<strong>der</strong>erhaus, Öffnungszeiten 1. Mai bis 26. Oktober, Samstag, Sonn- und Feiertag 13-16 Uhr<br />

Für Gruppen je<strong>der</strong>zeit gegen Vor<strong>an</strong>m.: Tel. 2711-17 o<strong>der</strong> 2711-48 (Museum), tourismus@purgstall.at, www.purgstall.at<br />

Feuerwehrmuseum, Öffnungszeiten 30. April bis 26. Oktober, Samstag, Sonn- und Feiertag 13-17 Uhr<br />

Anm. von Gruppen und Info: Tel. 2914 o<strong>der</strong> 0664/58 429 58 (Wiesenhofer), fr<strong>an</strong>zwiesenhofer@web.de, www.museum.fuv.at<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Bücherei im Rathaus: Dienstag, 17-19 Uhr, Freitag 16-18 Uhr<br />

Jeden Sonntag 8-10.30 Uhr Frühstücksbuffet im Kutscherhof<br />

Jeden Montag 19 Uhr Geburtsvorbereitungskurs in Kleingruppen, Kin<strong>der</strong>garten I, Hebamme Am<strong>an</strong>da Wieser, Tel. 8649<br />

Jeden Freitag Bauernmarkt 14-17 Uhr in <strong>der</strong> Feichsenstraßenallee<br />

31.08.-03.09. Reiki I, - Info: 0664/1807375 (Karin Dorrer Lebensberatung Coaching)<br />

02.-04.09. Gaudium zur Purg - Österreichs schönstes Mittelalterfest im Schlosspark<br />

03.09. 13-17 Uhr Oldtimerrundfahrten – <strong>Erlauf</strong>taler Feuerwehrmuseum<br />

07.09. 19.30 Uhr Imkerstammtisch im Gasthaus Hörh<strong>an</strong><br />

08.09. Kultur- und Erlebnisfahrt <strong>der</strong> Senioren ins Waldviertel, Anmeldung Tel. 2004<br />

09.09. 19-23 Uhr T<strong>an</strong>zabend mit „Musik auf Stick“ im Kutscherhof<br />

10.09. ab 9 Uhr Schauschmieden auch für Kin<strong>der</strong> – Bunker<strong>an</strong>lage Mayrhof , Info 0664/3554194<br />

11.-17.09. Kultur- und Erlebnisfahrt in die Urk<strong>an</strong>tone <strong>der</strong> Schweiz und das Berner Oberl<strong>an</strong>d,<br />

Anmeldung Tel. 2394 (Fam. Mayr)<br />

16.09. 16-20 Uhr Umg<strong>an</strong>g mit <strong>der</strong> Einh<strong>an</strong>drute Tensor, Info:0664/1807375 (K. Dorrer Lebensberatung)<br />

17.09. 9-12 Uhr Baby- und Kin<strong>der</strong>flohmarkt im Pfarrsaal (Die Grünen <strong>Purgstall</strong>) Tel. 0676/5696444<br />

18.09. 14 Uhr Ernteumzug <strong>der</strong> L<strong>an</strong>djugend durch den Markt<br />

19.-21.09. Kultur im Klösterreich – 3täg. Seniorenurlaub im Stift Geras. Info: Joh<strong>an</strong>n Kaiser, Tel.8611<br />

21.09. 9-11 Uhr Mutter-Kind-Runde im Pfarrsaal<br />

24.09. 8. Bezirksseniorenw<strong>an</strong><strong>der</strong>tag in St.Georgen/L., Anmeldung Tel. 2004<br />

23.09. 19.30 Uhr Buchpräsentation „Gottesbil<strong>der</strong> und Kirchenbil<strong>der</strong>“Vortrag, Gespräch mit Altweihbischof Krätz,<br />

25.09. 14.30 Uhr Hl. Messe – Pfarrwallfahrt Maria Taferl<br />

9.15 Uhr 22. Traditionelle Fuchsjagd, Aufstellung/Einteilung Reitplatz<br />

29.09. Kultur- und Exkursionsfahrt <strong>der</strong> Senioren in die Steiermark, Anmeldung Tel. 2004<br />

PURGSTALL informiert<br />

27


VERANSTALTUNGSKALENDER PURGSTALL <strong>an</strong> <strong>der</strong> ERLAUF<br />

Oktober 2011<br />

01.10. Tussen Bussen im Ramsauhof<br />

13-17 Uhr Oldtimerrundfahrten - <strong>Erlauf</strong>taler Feuerwehrmuseum<br />

02.10. Ernted<strong>an</strong>kprozession<br />

05.10. 9-11 Uhr Mutter-Kind-Runde im Pfarrsaal<br />

17-19 Uhr Seniorenbowling im Bowlingcenter <strong>Purgstall</strong><br />

19.30 Uhr Imkerstammtisch im Gasthaus Hörh<strong>an</strong><br />

06.10. 132. Seniorenw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung mit Einkehr im Gasthaus Krickl, Anmeldung Tel. 2004<br />

07.-09.10. <strong>Purgstall</strong>er Kulturtage 2011 - Spitzenkongress<br />

08.10. ab 9 Uhr Schauschmieden auch für Kin<strong>der</strong> - Bunker<strong>an</strong>lage Mayrhof, Info: 0664/3554194<br />

19 Uhr Jugendmesse im Pfarrsaal<br />

08.-09.10. 9-17 Uhr Einführung in die Welt <strong>der</strong> Blütenessenzen,Info: 0664/1807375, (K. Dorrer Lebensberatung)<br />

09.10. Pfarrkaffee im Pfarrsaal nach den Gottesdiensten<br />

10.10. 14.30 Uhr Kartenspiel und Kegeln <strong>der</strong> Senioren im GH Hörh<strong>an</strong>-Digruber<br />

12.10. 14 Uhr Pfarr-Seniorenrunde im Pfarrsaal<br />

13.-16.10. Travestieschow im Kutscherhof<br />

14.10. 19-23 Uhr T<strong>an</strong>zabend mit „Musik auf Stick“ im Kutscherhof<br />

15.10. 19 Uhr Jugendmesse im Pfarrsaal<br />

16.10. Pfarrkaffee im Pfarrsaal nach den Gottesdiensten<br />

19.10. Besuch <strong>der</strong> Ausstellung „Venedig-Seemacht, Kunst und Karneval“, Schallaburg, Anm. Tel. 2004<br />

9-11 Uhr Mutter-Kindrunde im Pfarrsaal<br />

21.10. 19 Uhr Sportlerehrung<br />

22.10. 12-17 Uhr Tag <strong>der</strong> offenen Tür in Rogatsboden<br />

23.10. 10-17 Uhr Tag <strong>der</strong> offenen Tür in Rogatsboden<br />

25.10. 20 Uhr <strong>KB</strong>W Filmabend im Pfarrsaal „Die unabsichtliche Entführung <strong>der</strong> Frau Elfriede Ott“<br />

26.10. 36. D<strong>an</strong>k- und Bittwallfahrt für das Vaterl<strong>an</strong>d, Anmeldung Tel. 2394<br />

9 Uhr Breitensport-Vereinsmeisterschaft, Hundeschule Ötscherl<strong>an</strong>d, Tel. 0664/73908928<br />

10 Uhr Hl. Messe gestaltet von <strong>der</strong> Werkskapelle Busatis<br />

19 Uhr Konzert <strong>der</strong> Werkskapelle Busatis im Gh Teufl<br />

29.10. 15 Uhr Buchpräsentation „<strong>Purgstall</strong> im W<strong>an</strong>del <strong>der</strong> Zeit“ im Pfarrsaal<br />

November 2011<br />

02.11. 19.30 Uhr Imkerstammtisch im Gasthaus Hörh<strong>an</strong><br />

04.11. Eröffnung <strong>der</strong> Fotoausstellung des Foto-und Filmklub Helios – geöffnet 3 Wochenenden<br />

05.11. Dorothe im Negligee im Ramsauhof<br />

05.11. 20 Uhr Konzert Musica Vocalis (25 Jahre Chor) im Pfarrsaal<br />

06.11. 9.30 Uhr Leonhardiritt des Reitvereines nach/in St. Leonhard am Forst<br />

10 Uhr „Totengedenken“ in <strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

14 Uhr G<strong>an</strong>g zum Lagerfriedhof Schauboden mit Totengedenken<br />

18 Uhr Konzert Musica Vocalis (25 Jahre Chor) im Pfarrsaal<br />

07.-11.11. G<strong>an</strong>s'l Essen im Kutscherhof<br />

08.11. 19 Uhr Vortrag „Oh Graus Schimmel im Haus“ , die umweltberatung,Rathaus <strong>Purgstall</strong><br />

Referenten Mag. Renate Gottwald-Hofer, Ing. Ignaz Röster<br />

19.45 Uhr Informationsabend „Exerzitien im Alltag“ im Pfarrsaal<br />

09.11. 14 Uhr Pfarr-Seniorenrunde im Pfarrsaal<br />

9-11Uhr Mutter-Kind-Runde im Pfarrsaal<br />

11.11. 19-23 Uhr T<strong>an</strong>zabend mit „Musik auf Stick“ im Kutscherhof<br />

12.11. ab 9 Uhr Schauschmieden auch für Kin<strong>der</strong> - Bunker<strong>an</strong>lage Mayrhof, Info: 0664/3554194<br />

19 Uhr Jugendmesse im Pfarrsaal<br />

16.11. 19.30 Uhr <strong>KB</strong>W Lesung von Barbara Pachl-Eberhart aus ihrem Buch „vier minus drei“ im Pfarrsal<br />

19.11. 20 Uhr Pfarrkränzchen im Gasthaus Prinz, Musik: Donauprinzen<br />

23.11. 9-11 Uhr Mutter-Kind-Runde im Pfarrsaal<br />

25.-27.11. Adventmarkt im Kutscherhof mit dem größten Adventkr<strong>an</strong>z von NÖ<br />

26.-27.11. 9-17 Uhr Mentaltraining II – Sich als Schöpfer erleben, Info: 0664/1807375 (Karin Dorrer Lebensberatung)<br />

26.11. 15-18 Uhr Weihnachtsbuch-Ausstellung im Pfarrheim<br />

27.11. 9-12, 14-17 Uhr Weihnachtsbuch-Ausstellung im Pfarrheim<br />

15 Uhr Filmnachmittag für Familien zum Adventbeginn im Pfarrheim<br />

30.11. 19.30 Uhr Vortrag Burn-out-Prävention „Die Kunst gut drauf zu sein“ im Trauungssaal<br />

Dezember 2011<br />

01.12. 6.45 Uhr Roratemesse in <strong>der</strong> Pfarrkirche bei Kerzenlicht<br />

02.12. 13-17 Uhr Klei<strong>der</strong>sammlung und Packerlaktion für Oradea, Rumänien<br />

02.-04.12. Adventmarkt im Kutscherhof mit dem größten Adventkr<strong>an</strong>z von NÖ<br />

03.12. 13.15 Uhr 26. Krampuslauf - Sportplatz <strong>Purgstall</strong><br />

03.12. 13-17 Uhr Klei<strong>der</strong>sammlung und Packerlaktion für Oradea, Rumänien<br />

04.12. Pfarrkaffee im Pfarrsaal und Missionskerzenverkauf<br />

17 Uhr Krampusreiten & Nikolausfahrt durch den Ort mit Christkindlmarkt<br />

05.12. 13-17 Uhr Klei<strong>der</strong>sammlung und Packerlaktion für Oradea, Rumänien<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am 1. Dezember 2011, Redaktionsschluss ist Donnerstag, <strong>der</strong> 17. November 2011<br />

Beiträge bitte <strong>an</strong> zeitung@purgstall.at<br />

www.sales-coaching.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!