22.01.2013 Aufrufe

(380 KB) - .PDF - Purgstall an der Erlauf

(380 KB) - .PDF - Purgstall an der Erlauf

(380 KB) - .PDF - Purgstall an der Erlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PURGSTALL informiert<br />

18<br />

VEREINE<br />

Seniorenbund <strong>Purgstall</strong><br />

Mo 6. Juni: Kultur und Natur -<br />

R und um den Weinsberger Wald<br />

Abfahrt 7.15 Uhr Volksb<strong>an</strong>k, Ankunft in <strong>Purgstall</strong> ca. 21.00 Uhr<br />

Mi 15. Juni: Kulturnachmittag beim Mostheurigen <strong>der</strong><br />

Familie Wagner, vulgo Hubbauer, Beginn: 15.00 Uhr<br />

Fr 17. Juni: Kultur und Natur beim 17. L<strong>an</strong>desw<strong>an</strong><strong>der</strong>tag<br />

Abf. 6.00 Uhr Volksb<strong>an</strong>k, Ank. in <strong>Purgstall</strong> ca. 21.30 Uhr<br />

Do 30. Juni: Kultur- und Exkursionsfahrt durch die<br />

Eisenwurzen<br />

Abf. um 12.45 Uhr Volksb<strong>an</strong>k, Ank. in <strong>Purgstall</strong> ca. 20.45 Uhr<br />

Fr 8. - Di 12. Juli: „Tirol, du Heimat <strong>der</strong> Berge…“<br />

Das Detailprogramm ist bei Theresia Zeitlhofer erhältlich!<br />

Mo 18. Juli: Kultur und Natur - 129. Seniorenw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

Treffpunkt um 13.00 Uhr bei <strong>der</strong> Volksb<strong>an</strong>k<br />

Fr 22. Juli: Kultur- und Theaterfahrt nach L<strong>an</strong>genlois<br />

Abf. um 13.00 Uhr Volksb<strong>an</strong>k, Ank. in <strong>Purgstall</strong> ca. 00.30 Uhr<br />

Sa 6. Aug.: Bezirksseniorentreffen<br />

FF Feuerwehrfest in St. Georgen / Leys.<br />

13.00 Uhr Abfahrt bei <strong>der</strong> Volksb<strong>an</strong>k mit Privat PKW<br />

Mi 10. Aug.: Kulturnachmittag beim Mostheurigen <strong>der</strong><br />

Familie Reisinger, vulgo Stockbauer, Beginn: 15.00 Uhr<br />

Mi 17. Aug.: Kulturfahrt ins Salzkammergut<br />

Abf. 5.30 Uhr Volksb<strong>an</strong>k, Ankunft in <strong>Purgstall</strong> ca. 21.30 Uhr<br />

Do 25. Aug.: Kultur- und Exkursionsfahrt ins Traisental<br />

verbunden mit <strong>der</strong> 130. Seniorenw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

Abfahrt 7.30 Uhr Volksb<strong>an</strong>k, Ankunft in <strong>Purgstall</strong> ca. 20.00 Uhr<br />

Mi 31. Aug.: Kulturnachmittag im Gastgarten <strong>der</strong><br />

Kneippkur<strong>an</strong>stalt Martin Lumper. Beginn: 15.00 Uhr<br />

KOBV - Behin<strong>der</strong>tenverb<strong>an</strong>d<br />

Ortsgruppe <strong>Purgstall</strong> und Umgebung, Auskunft - Beratung -<br />

Anträge erhalten Sie bei Herm<strong>an</strong>n Auer, 0664/4040309,<br />

07487 / 21341, herm<strong>an</strong>n.auer.selbsthilfe.noe@aon.at<br />

L<strong>an</strong>djugend <strong>Purgstall</strong><br />

Generalversammlung <strong>der</strong> L<strong>an</strong>djugend <strong>Purgstall</strong><br />

ÖVP-Frauen Gemeindegruppe <strong>Purgstall</strong><br />

Einladung zu unseren Ausflügen:<br />

Donnerstag, 16.06.2011:<br />

Fahrt ins L<strong>an</strong>dhaus St. Pölten<br />

Abfahrt 9.30 Uhr, Würstlst<strong>an</strong>d <strong>Purgstall</strong><br />

Besichtigung L<strong>an</strong>desmuseum, Kl<strong>an</strong>gturm, L<strong>an</strong>dhaus.<br />

Besuch <strong>der</strong> L<strong>an</strong>dtags-Budget-Sitzung, <strong>an</strong>schließend Fahrt<br />

zum Heurigen nach Pottenbrunn. Rückkehr ca. 20.00 Uhr<br />

Preis für Busfahrt: Mitglie<strong>der</strong> € 14,00, sonst € 16,00<br />

Museumsbesuch, Mittagessen und L<strong>an</strong>dhausführung auf<br />

Einladung von LH Dr. Erwin Pröll!<br />

Samstag, 23.07.2011:<br />

Fahrt in die Sommerarena Baden<br />

„Die Dollarprinzessin“<br />

Operette in drei Akten von Leo Fall<br />

Abfahrt 14.30 Uhr, Würstlst<strong>an</strong>d, mit Fa. Brunner<br />

Rückkehr ca. 23.00 Uhr, Beginn <strong>der</strong> Vorstellung: 19.30 Uhr<br />

Preis: Bus und Karte für Mitglie<strong>der</strong> Kat.2: € 66,00<br />

Kat. 3: € 63,00<br />

<strong>an</strong>sonsten Kat. 2: € 69,00, Kat. 3: € 66,00<br />

Anmeldungen ehest bei Grete Fahrnberger, Rathaus,<br />

07489/2711-15.<br />

Österr. Kameradschaftsbund<br />

Einladung zum Festakt bei <strong>der</strong> Stalingradkapelle am Sonntag,<br />

dem 19. Juni 2011, um 14.00 Uhr<br />

Anlässlich <strong>der</strong> Überreichung<br />

<strong>der</strong> Urkunde vom L<strong>an</strong>desverb<strong>an</strong>d<br />

“Als L<strong>an</strong>desehrenmal<br />

des Ö<strong>KB</strong> N.Ö.“ für die Opfer<br />

von Stalingrad.<br />

Die Ver<strong>an</strong>staltung findet<br />

bei je<strong>der</strong> Witterung statt. Bei<br />

Regenwetter ist <strong>der</strong> Festakt um 14.00 Uhr in <strong>der</strong> Pfarrkirche.<br />

Hilfe zur Selbsthilfe <strong>Purgstall</strong><br />

Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst sowie Beratung<br />

über berufliche Integration.<br />

Betroffene treffen sich jeden Mittwoch, um 18.30 Uhr, im<br />

Clubraum Kirchenstraße 12 - 14, 3251 <strong>Purgstall</strong>. Bei<br />

Erstbesuch bitte <strong>an</strong>rufen!<br />

Einmal im Monat ärztliche Fragestunde mit Mag. Dr. Veronika<br />

Gmeiner (Ärztin, klinische Psychologin und Pysotherapeutin)<br />

Information und Einzelgespräche bei Gruppenbegleiter:<br />

Herm<strong>an</strong>n Auer: 0664 / 4040309<br />

E-Mail: herm<strong>an</strong>n.auer.selbsthilfe.noe@aon.at<br />

Buchladen<br />

Unser Buchladen bietet ein komplettes Sortiment gebrauchter,<br />

längst vergriffener und <strong>an</strong>tiquarischer Bücher zu günstigsten<br />

Preisen. Der Gesamtbest<strong>an</strong>d umfasst 50.000 Bücher. Auch<br />

die neuesten Bücher aus dem Buchh<strong>an</strong>del besorgen wir rasch<br />

u. zuverlässig.<br />

Pöchlarner Str.14, 3251 <strong>Purgstall</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Erlauf</strong>, Tel.<br />

07489/30275 E-mail: buchladen3@purgstall.at<br />

Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr von 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr,<br />

Donnerstag Nachmittag, Samstag, Sonn- und Feiertag<br />

geschlossen. www.buecherdorf.at


Freiwillige Feuerwehr Feichsen<br />

Bezirksfeuerwehrjugendlager von 25.06. - 26.06.2011 in<br />

Feichsen am Dorfplatz und auf <strong>der</strong> Gartenfestwiese<br />

25.06. 13 Uhr Lagereröffnung(Bfkdt OBR Laube)<br />

13 - 16 Uhr Bezirksleistungsbewerb<br />

im Anschluss Zeltlager<br />

26.06. 9.30 Uhr Lagerwortgottesdienst mit Diakon<br />

10.30 Uhr Siegerehrung (Bfkdt OBR Laube)<br />

Imkerverein<br />

ESV-<strong>Purgstall</strong> –<br />

Mitglie<strong>der</strong>schnapsen<br />

Siegerehrung: 1. Kastenberger Christoph<br />

(Hauptpreis Schweinsschlegel - Fa. Groiß)<br />

2. Schagerl Herm<strong>an</strong>n (Obm<strong>an</strong>n)<br />

3. Glösl Ingrid<br />

1.R.v.l.n.r.: Karner Gernot, Kail Joh<strong>an</strong>n, Schagerl Herm<strong>an</strong>n, Kastenberger<br />

Christoph, Glösl Ingrid, Fischer Fritz 2.R.v.l.n.r.: Groiß Werner, Br<strong>an</strong>dhofer Herbert<br />

Weitere Termine: 03.07.2011, 9.00 Uhr: Damenturnier<br />

Juli/August Vereins- u. Hobbyturnier<br />

09.09.2011, 18.00 Uhr: Pokalturnier<br />

10.09.2011, 13.30 Uhr: Pokalturnier<br />

11.09.2011, 9.00 Uhr: Mixed Turnier<br />

Schützengesellschaft<br />

Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

Erfolge für <strong>Purgstall</strong>er Schützen.<br />

Für die Schützengesellschaft Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong> waren<br />

Illibauer Erika und Michels Josef am erfolgreichsten. Sie<br />

erzielten jeweils den ersten Platz in ihren Klassen.<br />

Beham Leopold und Fohringer Aurelia vervollständigten die<br />

<strong>Purgstall</strong>er M<strong>an</strong>nschaft und erreichten die Bronzemedaille.<br />

VEREINE<br />

Bei <strong>der</strong> Bezirksmeisterschaft <strong>der</strong> Sen. III in Amstetten war<br />

Illibauer Erika auch nicht zu schlagen, mit 295 von 300<br />

möglichen Ringen wurde sie mit dem Bezirksmeistertitel und<br />

mit einer Goldmedaille belohnt.<br />

Bei den Herren erreichte Michels Josef mit 282 Ringen die<br />

Bronzemedaille. Die M<strong>an</strong>nschaft Illibauer Erika, Michels<br />

Josef und Fohringer Aurelia erreichten den und<strong>an</strong>kbaren 4.<br />

R<strong>an</strong>g.<br />

Michels Josef, Illibauer Erika, Beham Leopold<br />

ÖAAB <strong>Purgstall</strong><br />

Die begeisterten Teilnehmer des ÖAAB W<strong>an</strong><strong>der</strong>tages am<br />

22.5 2011: die Route ging über die neue Praterrohrbrücke<br />

über Hochrieß nach Petzelsdorf. Wir bed<strong>an</strong>ken uns bei den<br />

Grundstücksbesitzern, <strong>der</strong> Familie Wagner /Hubbauer, für<br />

die Labstelle und beim Seniorenbund <strong>Purgstall</strong> für die<br />

abschließende Bewirtung beim Wehrturm.<br />

SVG Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

Freitag, 22. Juli 2011<br />

Freundschaftsspiel "65 Jahre Sportvereinigung <strong>Purgstall</strong>”<br />

- "Paul Scharner bewegt"<br />

SVg Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong> gegen M<strong>an</strong>nschaft externer<br />

<strong>Purgstall</strong>er Spieler (Paul Scharner & Co)<br />

Beginn: 19 Uhr<br />

Vorspiel: 18 Uhr mit <strong>Purgstall</strong>er Nachwuchsm<strong>an</strong>nschaften<br />

Samstag, 23. Juli 2011<br />

Jugendaktionstag<br />

„Paul Scharner bewegt”<br />

Beginn: 14 Uhr<br />

Sportzentrum <strong>Purgstall</strong>.<br />

PURGSTALL informiert<br />

19


PURGSTALL informiert<br />

20<br />

VEREINE<br />

Union Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

Un<br />

Sektion Tennis<br />

Von 5. bis 8. August findet auf <strong>der</strong> Anlage <strong>der</strong> Sportunion<br />

Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong> bereits das 16. Volksb<strong>an</strong>k<br />

Ötscherl<strong>an</strong>d Jugendturnier statt. Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

zwischen 8 und 18 Jahren aus g<strong>an</strong>z Österreich kämpfen<br />

dabei um wertvolle R<strong>an</strong>glistenpunkte.<br />

Erstmals für <strong>Purgstall</strong> am Start ist auch Joh<strong>an</strong>nes Auer:<br />

Der U16-L<strong>an</strong>desmeister verstärkt seit heuer die Herren<br />

<strong>der</strong> <strong>Purgstall</strong>er Kampfm<strong>an</strong>nschaft.<br />

LA-Youngster mit Super-Ergebnissen<br />

Ph<strong>an</strong>tastische Leistungen brachte <strong>der</strong> LA-Nachwuchs <strong>der</strong><br />

Sportunion beim Nachwuchs-Meeting in Pottenstein.<br />

Maximili<strong>an</strong> Mittendorfer holte sich in <strong>der</strong> U 14 Klasse Silber im<br />

Vierkampf. Einen tollen Doppelsieg gab in <strong>der</strong> U 12-Klasse<br />

durch Sarah Kastenberger und Laura Schiefer im Dreikampf.<br />

G<strong>an</strong>z stark präsentierten sich auch die U 12-Burschen im<br />

Dreikampf mit dem 2. R<strong>an</strong>g von Sebasti<strong>an</strong> Kendler, dem 4.<br />

R<strong>an</strong>g von Clemens Kendler, dem 5. R<strong>an</strong>g von Maximili<strong>an</strong><br />

Eilmsteiner und dem 7. R<strong>an</strong>g von D<strong>an</strong>iel Streimelweger. Im<br />

M<strong>an</strong>nschaftsbewerb ( Robinson-Cup), dominierten die Kid´s<br />

aus <strong>Purgstall</strong> vor ULC Mödling und Union Pottenstein.<br />

:<br />

von li. vorne: Laura<br />

S c h i e f e r, S a r a h<br />

K a s t e n b e r g e r ,<br />

R o m a n a D i t z e r,<br />

Larissa Grolhofer,<br />

h i n t e n : M a x i<br />

E i l m s t e i n e r ,<br />

Sebasti<strong>an</strong> Kendler,<br />

Maxi Mittendorfer,<br />

Clemens Kendler<br />

u n d D a n i e l<br />

Streimelweger.<br />

Sensationelle <strong>Purgstall</strong>er Leichtathleten<br />

Die österreichischen Meisterschaften <strong>der</strong> Vereine in <strong>der</strong><br />

Südstadt brachte für die <strong>Purgstall</strong>er Leichtathleten das beste<br />

Ergebnis in <strong>der</strong> Vereinsgeschichte.<br />

Der 5. R<strong>an</strong>g hinter SVS Schwechat, Union Salzburg, DSG<br />

Wien und ATG Graz wurde durch Superleistungen von<br />

Dominik Distelberger und Georg Stamminger möglich, dazu<br />

noch solide Leistungen von M<strong>an</strong>uel Affengruber, Flori<strong>an</strong><br />

Simhofer, Richie Wiesinger und Martin Stef<strong>an</strong>. Leistungen aus<br />

6 Disziplingruppen bildeten ein Team-Ergebnis.<br />

v.li.n.re. Georg Stamminger, M<strong>an</strong>uel Affengruber, Flori<strong>an</strong> Simhofer, Dominik<br />

Distelberger, Richard Wiesinger, Walter Mittendorfer, Martin Stef<strong>an</strong><br />

ASKÖ Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

U11 - Volleyballerinnen<br />

3<br />

Vizel<strong>an</strong>desmeister!<br />

Groß war <strong>der</strong> Jubel beim U11-Team <strong>der</strong> Askö Volksb<strong>an</strong>k<br />

<strong>Purgstall</strong>, denn sie krönten sich am 15.05.2011 in<br />

Bisamberg zum Vizel<strong>an</strong>desmeister und konnten so den<br />

Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Sie qualifizierten sich für<br />

die österr. Meister-<br />

schaften am 28./29.5.<br />

2011 in Telfs - Tirol.<br />

1 . R . v . l . n . r . : S a r a h<br />

Kastenberger, Anika Krenn<br />

2.R.v.ln.r.: Sara Hablecker,<br />

Ve r e n a W u r z e n b e r g e r<br />

3.R.v.l.nr.: Trainer Rappl Julia<br />

und Hofmarcher Renate<br />

U13 - Volleyballerinnen<br />

3<br />

Beim L<strong>an</strong>desfinale erreichten die U 13 Volleyballerinnen <strong>der</strong><br />

Askö Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong> den tollen 5. R<strong>an</strong>g.<br />

v.l.n.r Simone Luksch, Linda Schnirzer, Corinna Luksch, Laura Wenighofer, Anja<br />

Erber<br />

Turnen<br />

3<br />

Die Turnsaison wurde erfolgreich abgeschlossen. Im<br />

September geht das Dienstagtraining wie<strong>der</strong> neu los.


SPORT<br />

PURGSTALL informiert<br />

21


PURGSTALL informiert informiert<br />

22<br />

KURSE und BILDUNG<br />

AK Bildung<br />

Geburtsvorbereitungskurs in Kleingruppen<br />

Jeden Montag, 19 Uhr,Kin<strong>der</strong>garten I, Pöchlarnerstraße<br />

Hebamme Am<strong>an</strong>da Wieser, Tel. 07489/8649<br />

Marterlw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

Am Samstag, den 9. April 2011 wurde vom Arbeitskreis Bildung<br />

<strong>der</strong> Marktgemeinde <strong>Purgstall</strong> eine Marterlw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

durchgeführt. GGR Sissy Blecha konnte zur W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung 23<br />

Geschichtsinteressierte begrüßen. Zusammengestellt wurde die<br />

Route von Fr<strong>an</strong>z Wiesenhofer, <strong>der</strong> die einzelnen religiösen<br />

Kleindenkmäler entl<strong>an</strong>g <strong>der</strong> W<strong>an</strong><strong>der</strong>route vorstellte.<br />

Ausg<strong>an</strong>gspunkt war das Hochgericht beim Gasthaus Steinmetz.<br />

Bei herrlichem Wetter konnten die Teilnehmer so m<strong>an</strong>ch Neues<br />

über ihre Gemeinde erfahren.<br />

GGR Sissy Blecha mit den Teilnehmern <strong>der</strong> Marterlw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

Orientalischer Baucht<strong>an</strong>z<br />

Mit Freuden Frau sein, T<strong>an</strong>zen lernen, Freude <strong>an</strong> Musik und<br />

Bewegung. Neues Körpergefühl und bessere Haltung, Ausgleich<br />

und Abschalten vom Alltag.<br />

Wir legen neben dem Spaß am Frauen-T<strong>an</strong>z den Focus auf<br />

richtige Haltung und Stärkung des Beckenbodens. Gleichzeitig<br />

halten wir die Wirbelsäule beweglich und entlasten überbelastete<br />

B<strong>an</strong>dscheiben.<br />

Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Tuch für die Hüfte,<br />

Gymnastikschuhe mit Rauhle<strong>der</strong>sohle o<strong>der</strong> Socken,<br />

Gymnastikmatte o<strong>der</strong> Decke.<br />

Vormittagskurs: Dienstag, ab 13.9.2011, 9.30-11Uhr, 7 Vormittage<br />

Abendkurs: Donnerstag, ab 3.11.2011, 19-21Uhr, 5 Abende<br />

Kosten: je Kurs € 70,--, Anmeld.: Rathaus <strong>Purgstall</strong>, Tel. 2711 17<br />

A U T O B U S F A H R T E N<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Fr<strong>an</strong>z Mayr<br />

Samstag, 30. Juli: 44. Fahrt ins Blaue<br />

Abfahrt um 5.30 Uhr vom Kirchenplatz, Ankunft in <strong>Purgstall</strong> um ca.<br />

21.00 Uhr. Pauschalpreis: € 35.-<br />

11. bis 17. September: Urk<strong>an</strong>tone <strong>der</strong> Schweiz und in<br />

das Berner Oberl<strong>an</strong>d<br />

Kultur- und Erlebnisfahrt. Eine Nächtigung in Mols am Walensee,<br />

vier Nächtigungen in Sarnen und eine Nächtigung in Holzgau,<br />

Tirol. Aufenthalte u. a. in Feldkirch, Werdenberg, Schwyz, Altdorf,<br />

Maria Rickenbach, Engelberg, Brienz, Schynige Platte, Pilatus<br />

-Kulm, Scha<strong>an</strong> im Fürstentum Liechtenstein und um Anmeldung<br />

unbedingt bis Ende Juli! Pauschalpreis pro Person: € 745.-<br />

Auskunft und Anmeldung bei Fam. Fr<strong>an</strong>z Mayr, Mariazellerstr. 71,<br />

3251 <strong>Purgstall</strong>, Tel.: 07489/2394<br />

S P O R T A N G E B O T E<br />

UNION Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

Vor<strong>an</strong>kündigung – Sport<strong>an</strong>gebot Herbst 2011<br />

Auskünfte-Anmeldungen - Tel. 2279<br />

Pilates für Anfänger u. Fortgeschrittene<br />

ab Donnerstag, 29. Sept. 2011, VS-Turnsaal<br />

Anmeldungen bei Martina Stulik, Tel. 0664/3936235<br />

Step-Aerobic<br />

ab Mitte September 2011, VS-Turnsaal<br />

Anmeldungen bei Fam. Mittendorfer Tel. 2279<br />

ab Mitte September 2011, VS-Turnsaal<br />

Erlebnisturnstunde für Volksschulkin<strong>der</strong><br />

ab Mitte September 2011, VS-Turnsaal<br />

KID`s – Leichtathletik,<br />

g<strong>an</strong>zjährig<br />

8-14 Jahre, Mittwoch 17.30 -19.15 Uhr Sportplatz<br />

kin<strong>der</strong>gerechtes, abwechslungsreiches Bewegungs<strong>an</strong>gebot für<br />

Laufen + Werfen + Springen, Leiter – Ing. Walter Mittendorfer<br />

Leichtathletiktraining für Jugend, Erwachsene<br />

Montag-Mittwoch-Freitag 18.00-20.00 Uhr Sportplatz<br />

Damen-Workout ab Mitte September 2011, VS-Turnsaal<br />

Fit in <strong>der</strong> zweiten Lebenshälfte<br />

ab 07. September 2011, 18.30-19.30 VS-Turnsaal<br />

ab Mitte September 2011, VS-Turnsaal<br />

Wirbelsäulengymnastik ab 03. Oktober 2011, Sporthalle<br />

ASKÖ Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong><br />

Erwirb auch du das Österr. Sport und Turnabzeichen (ÖSTA) für<br />

2011, 5 Bewerbe: Schwimmen max. 300 m, Sprung (Hoch- Weit-<br />

Bocksprung), Sprint - 60 m Lauf, Kugel- od. Steinstoßen<br />

Dauerbewerb (Rad, Lauf, Schwimmen)<br />

Anmeldung unter: Leo Wenighofer 07489/8710<br />

Nordic Walking Leihstöcke gratis vorh<strong>an</strong>den!<br />

Treffpunkt: Bei <strong>der</strong> Umfahrungsbrücke (B25), Trainingstage:<br />

g<strong>an</strong>zjährig Dienstag und Donnerstag, Juni - August: 18.30 Uhr<br />

Stocksport Jeden Mittwoch und Freitag ab 19.00 Uhr am<br />

Stocksportplatz. Info bei Christa Krumböck o<strong>der</strong> Martin<br />

Steinberger unter 0676/4721819 od. 06647/3710550<br />

Karate Sommerpause - Nächstes Training startet wie<strong>der</strong> ab<br />

Dienstag 6. September.<br />

Anfängerkurs 6.9., 18.00 Uhr im Turnsaal <strong>der</strong> HS <strong>Purgstall</strong>.<br />

Trainingszeiten: Di 18 bis 19 Uhr, Do 18.30 bis 20 Uhr<br />

Volleyball Mix-Volleyball für Sie und Ihn<br />

S'Beachen is wida o'gsagt, jeden Freitag bei Schönwetter im<br />

Badpark um 18.30. Bei Schlechtwetter in <strong>der</strong> VS-Halle um 20.00<br />

gespielt. Info bei Martin Wenighofer unter 0664/4354294.<br />

Sonne, S<strong>an</strong>d & Meer, Mix – Volleyballtage<br />

23.06. – 26.06.2011 in Caorle<br />

Volleyball Nachwuchstrainingslager (U 10 - U 15 Mäd.)<br />

In Bad Radkersburg, So. 28.08. – Sa. 03.09., € 160,- (all Inclusive)<br />

Auch für Anfänger – Anmeldung bis spät. 15. Juni (0664/4354294)<br />

Kids Volleyballday für 8 - 15 jährige, Di. 28.06., 15.00 Uhr<br />

Badpark/Turnhalle Auch für neue QuereinsteigerInnen –<br />

Preise zu gewinnen! Anmelden bis Mo. 27.06. bei Martin<br />

Wenighofer<br />

S<strong>an</strong>at Kumara, 3251 <strong>Purgstall</strong>/Erl., Hochrieß 2<br />

s<strong>an</strong>at.kumara@chamuel-akademie.at<br />

www.chamuel-akademie.at


Aqua-Fitness 2011<br />

Jeweils Montag und Freitag von 10.30 - 11.10 Uhr im Freibad<br />

<strong>Purgstall</strong><br />

Interessierte Personen können sich ab sofort bei Monika<br />

A f f e n g r u b e r u n t e r 0 6 9 9 / 11 5 5 9 6 5 5 o d e r<br />

monikaaffengruber@gmx.at <strong>an</strong>melden.<br />

Kursbeitrag: Zehnerblock: € 40,00 Einzelkarte: € 5,00<br />

Exklusive Vormittagseintrittskarte für das Freibad.<br />

Bei Schlechtwetter sind kurzfristige Terminverschiebungen<br />

möglich.<br />

Bei <strong>der</strong> neuen Trendsportart „Aqua-Fitness“ h<strong>an</strong>delt es sich<br />

um ein umf<strong>an</strong>greiches Gymnastikprogramm im flachen<br />

Wasser. Sämtliche Muskelgruppen vom Rumpf- bis hin zum<br />

Beinbereich werden trainiert – Stabilisation und Koordination<br />

verbessert.<br />

IMPRESSUM Herausgeber Marktgemeinde <strong>Purgstall</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Erlauf</strong>, Pöchlarnerstr. 17, 3251 <strong>Purgstall</strong>, Tel. +43 (0) 7489/2711,<br />

www.purgstall-erlauf.gv.at. Gestaltung und Konzeption:<br />

Werbeagentur Ulrike Fehringer-Übellacker, <strong>Purgstall</strong>, Fotos:<br />

Gemeindearchiv, Vereine, Fotoklub Helios, www.virgosystem.cc,<br />

Verlagsort: <strong>Purgstall</strong> Vers<strong>an</strong>d: 1. Juni 2011. Angaben ohne<br />

Gewähr. Satzfehler vorbehalten.<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Bücherei im Rathaus: Dienstag, 17-19 Uhr, Freitag 16-18 Uhr<br />

Jeden Sonntag 8-10.30 Uhr Frühstücksbuffet im Kutscherhof<br />

Jeden Montag 19 Uhr Geburtsvorbereitungskurs in Kleingruppen, Kin<strong>der</strong>garten I, Hebamme Am<strong>an</strong>da Wieser, Tel. 8649<br />

Jeden Freitag Bauernmarkt 14-17 Uhr in <strong>der</strong> Feichsenstraßenallee<br />

Jeden 2. Freitag im Monat von 19.00-21.00 Uhr Gesprächskreise – Info: 0664/1807375 (Karin Dorrer Lebensberatung Coaching)<br />

JUNI 2011<br />

<strong>Purgstall</strong> im Zeichen <strong>der</strong> Mexico Ikone<br />

Frida Kahlo<br />

Ein einmaliges Erlebnis wartet auf<br />

die Besucher des „Mexico-Abends“.<br />

Freitag, 17. Juni 2011,<br />

19.30 Uhr Volksb<strong>an</strong>k Ötscherl<strong>an</strong>d<br />

Programm<br />

• Lateinamerik<strong>an</strong>ische Musik mit <strong>der</strong> B<strong>an</strong>d Tamalito<br />

Connections<br />

• Frisuren im Frida Kahlo-Look (Salon Jutta Gloser)<br />

• VolksschülerInnen dekorieren den Kassensaal<br />

• Originelle Zeichnungen v. SchülerInnen <strong>der</strong> NMS <strong>Purgstall</strong><br />

• SchülerInnen <strong>der</strong> IT-HTL Ybbs präsentieren eine<br />

Projektion mit Kurzvideo von Dkfm. Werner Fabris<br />

• Mexik<strong>an</strong>ische Snacks<br />

• Mo<strong>der</strong>ation: Margarethe Leputsch<br />

• Weinverkostung im Wehrturm (Tourismusverein <strong>Purgstall</strong>)<br />

Wer war Frida Kahlo?<br />

Die bedeutendste Künstlerin Mexikos lebte von 1907 bis 1954<br />

und setzte auch in <strong>der</strong> Frisurenmode Trends. Ihre Ausstellung<br />

in Wien mit etwa 150 Porträts wurde im Vorjahr von nicht<br />

weniger als 335.000 Besuchern geradezu gestürmt.<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong><br />

Ausstellung in <strong>der</strong><br />

Volksb<strong>an</strong>k <strong>Purgstall</strong>:<br />

20. bis 30. Juni 2011<br />

während <strong>der</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

v.l. vorne Blümel Carina, Krickl Elisabeth, Hofmarcher<br />

Nina, hinten: Br<strong>an</strong>dhofer H<strong>an</strong>nah, Fabris Laura,<br />

Hinterhofer Celina, Lugbauer Nicole, Karner Michelle<br />

Maria, v.l.hinten Dir. Krieger Erich, Bürgermeisterin<br />

Fallm<strong>an</strong>n Mari<strong>an</strong>ne, VL Scherrer Christina, Gloser Jutta<br />

05.06. 10.00-17.00 Uhr Tag <strong>der</strong> offenen Imkerei – Familie Höhlmüller, Gaisberg 12<br />

19.00 Uhr Schülerkonzert <strong>der</strong> Musikschule <strong>Erlauf</strong>tal im Pfarrsaal<br />

06.06. Pfarrsenioren-Ausflug – Anmeldung im Pfarrhof<br />

Rund um den Weinsberger Wald mit dem Seniorenbund, Abfahrt 7.15 Uhr, Anmeldung Tel. 2004<br />

08.06. 09.00-11.00 Uhr Mutter-Kind-Runde im Pfarrsaal<br />

10.06. 19.00-23.00 Uhr T<strong>an</strong>zabend mit „Musik auf Stick“ im Kutscherhof<br />

10.-12.06. Workshop zur Purg<br />

11.06. ab 09.00 Uhr Schauschmieden auch für Kin<strong>der</strong> – Bunker<strong>an</strong>lage Mayrhof, Info: 0664/3554194<br />

13.00 Uhr Abritt vom Reitplatz zum Pfingstritt<br />

19.00 Uhr Jugendmesse im Pfarrgarten o<strong>der</strong> Kirche<br />

12.06. Fußwallfahrt nach Mariazell (15.30 Uhr Reisesegen in <strong>der</strong> Kirche)<br />

nach den Gottesdiensten Pfarrkaffee <strong>der</strong> Jungschar im Pfarrsaal<br />

13.06. 12.00 Uhr L<strong>an</strong>djugend Bezirks-Sportfest – Leichtathletik - Sportplatz <strong>Purgstall</strong><br />

15.06. Seniorennachmittag beim Mostheurigen Wagner, vulgo Hubbauer in Petzelsdorf<br />

15.06-03.07. Mostheuriger beim Hubbauer, Familie Wagner Petzelsdorf<br />

17.06. 7. L<strong>an</strong>desw<strong>an</strong><strong>der</strong>tag des NÖ Seniorenbundes Abfahrt 6.00 Uhr, Anmeldung Tel. 2004<br />

17.-19.06. FF-Fest <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Purgstall</strong><br />

PURGSTALL informiert<br />

23


VERANSTALTUNGSKALENDER PURGSTALL <strong>an</strong> <strong>der</strong> ERLAUF<br />

JUNI 2011<br />

19.06. 14.00 Uhr G<strong>an</strong>g zur Stalingradkapelle am Steinfeldberg – Ö<strong>KB</strong> <strong>Purgstall</strong><br />

22.06. 13.00-16.00 Uhr NÖGKK sucht den Bewegungskaiser aus NÖ, Sporthalle <strong>Purgstall</strong><br />

24.06. 20.00 Uhr Sonnwendfest am Reitplatz<br />

24.-27.06. Pfarrwallfahrt nach Dresden<br />

25.06. Sonnwendfeuer in Schauboden (nur bei Schönwetter)<br />

ab 18.00 Uhr Sparvereinsauszahlung und Forellen grillen im Cafe Rossini<br />

Sonnwendfeuer und Sp<strong>an</strong>ferkelgrill am Campingplatz<br />

25.-26.06. Bezirksfeuerwehrjugendlager in Feichsen<br />

26.06. 19.00 Uhr Ballettabend <strong>der</strong> Musikschule <strong>Erlauf</strong>tal im Pfarrsaal<br />

29.06. 9.00-11.00 Uhr Mutter-Kind-Runde im Pfarrsaal<br />

30.06. Besuch <strong>der</strong> Wallfahrtskirche Maria Seesal, Abfahrt 12.45 Uhr, Anmeldung Tel. 2004<br />

JULI 2011<br />

bis 03.07. Mostheuriger beim Hubbauer, Familie Wagner, Petzelsdorf<br />

02.07. 8.30 Uhr Rätselritt (gemütlicher Orientierungsritt ca. 12 km mit lustigen Aufgaben)<br />

05.-08.07. Kin<strong>der</strong>bibeltage – vormittags im Pfarrsaal<br />

06.07. 19.30 Uhr Imkerstammtisch im Gasthaus Hörh<strong>an</strong><br />

08.07. 19.00-23.00 Uhr T<strong>an</strong>zabend mit „Musik auf Stick“ im Kutscherhof<br />

08.-12.07. Kultur- und Erlebnisfahrt <strong>der</strong> Senioren ins Zillertal, Anmeldung Tel. 2004<br />

09.-10.07. Aschlbergfest <strong>der</strong> L<strong>an</strong>djugend <strong>Purgstall</strong><br />

09.07. ab 9.00 Uhr Schauschmieden auch für Kin<strong>der</strong> – Bunker<strong>an</strong>lage Mayrhof, Info: 0664/3554194<br />

14.-24.07. Mostheuriger bei Familie H<strong>an</strong>dl, Steinfeldbauer<br />

17.07. Voltigierturnier – Wettbewerb mit Kin<strong>der</strong>n – Reitställe aus <strong>der</strong> Umgebung zeigen ihr Können –<br />

Pferdestall Wiesn<br />

18.07. 13.00 Uhr 129. Seniorenw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung mit Einkehr beim Mostheurigen Fam.H<strong>an</strong>dl, Anmeldung Tel. 2004<br />

22.07. Kultur- und Theaterfahrt nach L<strong>an</strong>genlois, Anmeldung Tel. 2004<br />

22.-24.07. JAZZ, DIXIE & BLUES im Schlosshof <strong>Purgstall</strong><br />

24.-30.07. Jungschar- und Ministr<strong>an</strong>tenlager in Sindelburg<br />

24.09. 19.00 Uhr Hl. Messe für Silberpaare (<strong>an</strong>schließend Feier im Pfarrsaal)<br />

25.-29.07. 9.00-16.00 Uhr Sommercamp im Pferdestall „Wiesn“– Erlebniswoche rund ums Pferd<br />

29.-31.07. Radsporttage 2011<br />

Freitag ab 16.00 Uhr Kriterium im Zentrum<br />

Samstag ab 14.00 Uhr – Straßenrennen <strong>Purgstall</strong>-Sollböck-Oberndorf-<strong>Purgstall</strong><br />

Sonntag ab 8.30 Uhr – Straßenrennen <strong>Purgstall</strong>-Hochrieß-Oberndorf-<strong>Purgstall</strong><br />

30.07. 44. Fahrt ins Blaue, Anmeldung Tel. 2394 (Fam. Mayr)<br />

30.07. 20.00 Uhr Wiesnfest mit „7 days in the sun“, Eintritt € 3,-- - Verein Wiesn Hopper<br />

AUGUST 2011<br />

03.08. 19.30 Uhr Imkerstammtisch im Gasthaus Hörh<strong>an</strong><br />

03.-07.08. Volksb<strong>an</strong>k Ötscherl<strong>an</strong>d-Jugendturnier, Tennisplatz <strong>Purgstall</strong><br />

05.08. 13.00-17.00 Uhr Kin<strong>der</strong>spieltag <strong>der</strong> Grünen<br />

05.-07.08. Parkfest des Musikverein <strong>Purgstall</strong><br />

06.08. Wiesn Open Air – 3 Jugendb<strong>an</strong>ds spielen ihre Hits im Pferdestall Wiesn<br />

Bezirksseniorentreffen in St. Georgen/Leys, Anmeldung Tel. 2004<br />

08-12.08. Reitcamp im Pferdestall „Wiesn“ – Ein Abenteuer in <strong>der</strong> Natur<br />

10.08. 15.00 Uhr Seniorennachmittag beim Mostheurigen <strong>der</strong> Familie Reisinger in Stock<br />

12.08. 19.00-23.00 Uhr T<strong>an</strong>zabend mit „Musik auf Stick“ im Kutscherhof<br />

12.-14.08. Gartenfest <strong>der</strong> FF Feichsen; Freitag ab 18.00 Uhr Aussch<strong>an</strong>k, ab 20.30 Partymusik „Conos“<br />

Samstag, ab 11.30 Uhr Aussch<strong>an</strong>k, ab 20.30 Uhr T<strong>an</strong>zb<strong>an</strong>d „Acapulco“<br />

Sonntag, 10.00 Uhr Feldmesse, ab 11.00 Uhr Frühshoppen „Musikverein <strong>Purgstall</strong>“<br />

Eintritt <strong>an</strong> allen 3 Tagen frei! Der Reinerlös dient zur Fin<strong>an</strong>zierung eines neuen T<strong>an</strong>klöschfahrzeuges<br />

13.08. ab 9.00 Uhr Schauschmieden auch für Kin<strong>der</strong> – Bunker<strong>an</strong>lage Mayrhof, Info: 0664/3554194<br />

17.08. Kulturfahrt des Seniorenbundes ins Salzkammergut, Anmeldung Tel. 2004<br />

19.-21.08. Hofheuriger <strong>der</strong> Werkskapelle Busatis<br />

22.-26.08. Lerncamp (Mathematik) im Pferdestall „Wiesn“ – Lernkurs für Nachprüfungen o<strong>der</strong> als<br />

Vorbereitung für das nächste Schuljahr<br />

24.08. Ferienspiel – Verein Wiesn Hopper<br />

25.08. Kultur- und Exkursionsfahrt <strong>der</strong> Senioren ins Traisental, Anmeldung Tel. 2004<br />

27.08. 14.00 Uhr Hundeschule Ötscherl<strong>an</strong>d – Herbstkursbeginn, Tel. 0664/73908928<br />

28.08. ab 9.00 Uhr Frühschoppen und Bierkrug-Stemmen im Cafe Rossini<br />

ab 14.00 Uhr Verlosung eines Mini-Coopers für 3 Tage <strong>an</strong>l. Sparverein<br />

31.08. 15.00 Uhr Kulturnachmittag <strong>der</strong> Senioren im Kneippkurhaus Lumper<br />

SEPTEMBER 2011<br />

02.-04.09. Gaudium zur Purg - Österreichs schönstes Mittelalterfest<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am 1. September 2011, Redaktionsschluss ist Donnerstag, <strong>der</strong> 18. August 2011<br />

Beiträge bitte <strong>an</strong> zeitung@purgstall.at<br />

www.sales-coaching.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!