22.01.2013 Aufrufe

Unsere neue Homepage www.zettling.gv.at ZETTLING unsere ...

Unsere neue Homepage www.zettling.gv.at ZETTLING unsere ...

Unsere neue Homepage www.zettling.gv.at ZETTLING unsere ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 GEMEINDE-INFORMATION <strong>ZETTLING</strong> · MÄRZ/APRIL 2012<br />

Musikkapelle<br />

Unterpremstätten-Zettling<br />

Jahreshauptversammlung mit<br />

Obmannwechsel<br />

Markus Kogler folgt Ulrich Obmann<br />

Marktmusik<br />

Unterpremstätten-Zettling<br />

für eine erfolgreiche Zukunft<br />

aufgestellt<br />

Die Arbeit von Ulrich Obmann als<br />

Obmann und der unermüdliche<br />

Schöpfungsgeist vom Kapellmeister<br />

M<strong>at</strong>thias Pitscheneder sowie das<br />

Wollen aller Musikerinnen und<br />

Musiker zeigt ganz große Erfolge.<br />

Nicht nur, dass sich Preise und Auszeichnungen<br />

in der Amtszeit von<br />

Ulrich Obmann häuften, die Musikerinnen<br />

und Musiker wurden jedes<br />

Jahr mehr für Auftritte bei ganz<br />

großen festlichen Anlässen eingeladen.<br />

Bei der Jahreshauptversammlung<br />

am 9. März 2012 zog der scheidende<br />

Vorstand der Marktmusik<br />

Unterpremstätten-Zettling mit Stolz<br />

eine besonders erfolgreiche musikalische<br />

Bilanz für das vergangene<br />

Jahr sowie die sechsjährige Amtszeit<br />

mit Ulrich Obmann an der Spitze.<br />

Michael-Erich Gacksch<br />

Mit der Übernahme der Führung<br />

des Klangkörpers durch Markus<br />

Kogler und die Wahl eines <strong>neue</strong>n Vorstandes<br />

h<strong>at</strong> die Verjüngung des<br />

Klangkörpers einen weiteren wegweisenden<br />

Schritt in die Zukunft<br />

getan.<br />

Ulrich Obmann, der in seiner<br />

Führungsperiode Höhepunkte wie<br />

die Eröffnung des <strong>neue</strong>n Sportzentrums,<br />

die Eröffnung des Konferenzzentrums<br />

von austriamicrosystems,<br />

die Teilnahme an den Seefesttagen im<br />

Schwarzl Freizeitzentrum, Auftritte in<br />

Radio und Fernsehen, die Mitgestaltung<br />

des „Tag der Musik“, Auslandsreisen,<br />

das jährliche Festkonzert „Das<br />

Konzert“ und unzählige Auszeichnungen<br />

für besondere musikalische<br />

Leistungen für die Kapelle insgesamt<br />

und auch für einzelne Musikerinnen<br />

und Musiker mitverantworten konnte,<br />

h<strong>at</strong> mit dieser Übergabe des Amtes<br />

als Obmann sein Streben nach Ver-<br />

jüngung des Klangkörpers besonders<br />

erfolgreich auf den Punkt gebracht.<br />

Gemeinsam mit M<strong>at</strong>thias Pitscheneder<br />

wurde die Jugendarbeit zu einem<br />

Leitthema der Amtsperiode des scheidenden<br />

Obmannes. Mit heutigem<br />

Stand sind 50 Prozent der Musikerinnen<br />

und Musiker unter 30 Jahre alt.<br />

„Die Förderung <strong>unsere</strong>r jungen Musikerinnen<br />

und Musiker war mir immer<br />

ein besonders Anliegen. Schließlich<br />

kann erfolgreiches musizieren nur<br />

durch einen jungen Klangkörper auch<br />

für die Zukunft gesichert werden“, so<br />

Ulrich Obmann. „Ich denke, gemeinsam<br />

konnten wir vieles in der Entwicklung<br />

<strong>unsere</strong>r Marktmusik bewegen.<br />

Wir wurden mit <strong>neue</strong>n Trachten<br />

ausgest<strong>at</strong>tet, bekamen ein Musikerheim<br />

mit hohem Standard und sind<br />

derzeit daran das Projekt einer Neuinstrumentierung<br />

ins Ziel zu bringen.<br />

Darauf können der <strong>neue</strong> Vorstand<br />

und Markus Kogler als Obmann gut<br />

aufbauen“.<br />

Worauf der <strong>neue</strong> junge Obmann aufbauen<br />

kann, bewiesen die Berichte<br />

von Kassier und den anderen Vorstandsmitgliedern<br />

sowie der Bericht<br />

der Kassenprüfer. Es ist ein geordnetes<br />

„Haus“ mit einem festen Fundament.<br />

Die Marktmusik Unterpremstätten-Zettling<br />

ist für die Zukunft<br />

gerüstet.<br />

Voll des Lobes für „ihre“ Marktmusik<br />

Die Marktmusik, ausgest<strong>at</strong>tet mit<br />

<strong>neue</strong>n Trachten, auf dem Marsch<br />

und den scheidenden Obmann Ulrich<br />

Obmann waren auch die Ehrengäste<br />

der Generalversammlung, Zettlings<br />

Bürgermeisterin Ingrid Baumhackl,<br />

der Bürgermeister der Marktgemeinde<br />

Unterpremstätten Anton Scherbinek<br />

sowie der Vertreter des Stei ri -<br />

schen Blasmusikverbandes Be zirks -<br />

ob mann Graz-Süd Franz Muhr.<br />

Mit der einstimmigen Neuwahl von<br />

Markus Kogler zum Obmann der<br />

Marktmusik Unterpremstätten und<br />

seines Vorstandes durch die Generalversammlung<br />

der Marktmusik Unterpremstätten-Zettling<br />

haben sich<br />

jedoch die Ziele nicht verändert. Markus<br />

Kogler betonte, dass auch er der<br />

weiteren Forcierung der Jugendarbeit<br />

besonderes Augenmerk schenken<br />

wird. Auch die Förderung und Pflege<br />

der Gemeinschaft wird sein Streben<br />

sein. Pflichtbewusstsein, Genauigkeit,<br />

Pünktlichkeit und Achtung sind für<br />

Markus Kogler keine leeren Schlagworte.<br />

Für ihn sind das elementare<br />

Pfeiler einer Gemeinschaft, die er<br />

auch anderen abverlangt.<br />

Markus Kogler h<strong>at</strong> Charisma, große<br />

Zielstrebigkeit und das Zeug, ein<br />

besonders erfolgreicher Obmann zu<br />

sein. Die gesamte „Mannschaft“ steht<br />

ge schlossen hinter ihm, das versicherte<br />

niemand geringerer als Langzeitobmann<br />

(15 Jahre und Vorgänger von<br />

Ulrich Obmann) und Stabführer Ger-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!