22.01.2013 Aufrufe

Pfarrbrief Ostern 2010 - St.Canisius Ingolstadt-Ringsee

Pfarrbrief Ostern 2010 - St.Canisius Ingolstadt-Ringsee

Pfarrbrief Ostern 2010 - St.Canisius Ingolstadt-Ringsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindergarten<br />

Neues aus dem Kindergarten <strong>St</strong>. <strong>Canisius</strong><br />

In unserem Kindergarten <strong>St</strong>. <strong>Canisius</strong> kümmert<br />

sich ein engagiertes Team aus 8 Erzieherinnen<br />

und Kinderpflegerinnen tagtäglich mit großem<br />

Erfolg um die christlich orientierte Erziehung<br />

und ganzheitliche Förderung der Kleinsten in<br />

unserer Pfarrei.<br />

Wir sind sehr froh darüber, dass zu Jahresbeginn<br />

Frau Manuela <strong>St</strong>empfle als Erzieherin die Leitung<br />

unserer „roten Gruppe“ übernommen hat und wünschen ihr alles Gute und<br />

viel Freude bei der Arbeit.<br />

Schon kurz darauf erreichte uns die Nachricht, dass unsere Kindergartenleitung,<br />

Frau Daniela Krach, im Sommer ihr erstes eigenes Kind erwartet. Wir freuen uns<br />

natürlich sehr mit der werdenden Mutter und wünschen von Herzen Glück und<br />

Gottes Segen.<br />

Gleichzeitig sind wir bereits seit Ende Januar auf der Suche nach einer geeigneten<br />

Nachfolgerin. Ab kommendem Mai soll sie für die Dauer der Elternzeitvertretung<br />

die Geschicke unseres Kindergartens in die Hand nehmen. Weil momentan ein gravierender<br />

Mangel an pädagogischen Fachkräften herrscht, wollen wir alle unsere<br />

<strong>Pfarrbrief</strong>-Leserinnen und Leser zum Mitsuchen aufrufen: Bitte ermuntern Sie in<br />

Frage kommende Erzieherinnen aus Ihrem Umfeld oder Bekanntenkreis, sich noch<br />

möglichst rasch bei uns zu bewerben!<br />

Ein weiteres wichtiges Thema, das uns derzeit beschäftigt,<br />

ist die künftige Finanzierung unseres Kindergartens.<br />

Aufgrund der Kürzung des freiwilligen<br />

Zuschusses seitens der <strong>St</strong>adt <strong>Ingolstadt</strong> und der<br />

<strong>St</strong>reichung der Beiträge für die ZVK (Zusatzversorgungskasse)<br />

durch die Diözese wird die Finanzierung<br />

der katholischen Kindertageseinrichtungen erheblich<br />

schwieriger. Für unseren Kindergarten bedeutet<br />

dies eine Mehrbelastung von etwa 25.000 € pro Haushaltsjahr.<br />

Vor diesem Hintergrund hatte das <strong>St</strong>adtdekanat Mitte Februar zu einer Konferenz<br />

ins Pfarrheim <strong>St</strong>. Pius eingeladen. An dem Treffen nahmen neben Vertretern aus<br />

Eichstätt fast alle Pfarrer und viele Kirchenverwaltungsmitglieder teil.<br />

Es wurde die Frage erörtert, wie sich die Kürzungen bei den einzelnen Kindergärten<br />

auswirken werden. Bei einem wesentlichen Teil wird es im laufenden und im<br />

nächsten Wirtschaftsjahr zu Verlusten im fünfstelligen Bereich kommen.<br />

Vertreter der Träger sollen nun in einer Arbeitsgruppe <strong>St</strong>rategien entwickeln, wie<br />

die wichtige Arbeit der katholischen Kindertageseinrichtungen in <strong>Ingolstadt</strong> auch<br />

in Zukunft gesichert und finanziert werden kann.<br />

Aber auch Sie, liebe Eltern unserer Kindergartenkinder, können durch Ihr Buchungsverhalten<br />

dazu beitragen, dass in unserem Kindergarten weiterhin so gute<br />

Arbeit geleistet werden kann wie bisher. Die Personalkostenbeiträge seitens der<br />

Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!