22.01.2013 Aufrufe

Bericht Studienauftrag Densa-Areal - Stadtentwicklung Basel Nord ...

Bericht Studienauftrag Densa-Areal - Stadtentwicklung Basel Nord ...

Bericht Studienauftrag Densa-Areal - Stadtentwicklung Basel Nord ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Beurteilungskriterien<br />

Die Projekte wurden nach folgenden Kriterien bewertet. Die Aufzählung ist nicht<br />

abschliessend und bedeutet keine Gewichtung.<br />

Städtebau und Architektur<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Präsenz, Identitätsstiftung, Adressbildung<br />

Einfügung in das Stadtbild und das Quartier<br />

Reaktion auf die Massstäblichkeit des Ortes<br />

Funktionalität des Nutzungsangebotes<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Eignung des Gesamtkonzepts<br />

Erfüllung des Anforderungsprofils der Hauptnutzung Wohnen<br />

Nachhaltige Flexibilität und Anpassbarkeit des Grundrisskonzeptes<br />

Aussen- und Freiraumkonzept<br />

• Hochwertige Gestaltung der öffentlichen, halböffentlichen und privaten Aussenräume<br />

• Einbezug der angrenzenden Strassenräume in das Konzept<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

• Angemessenes Verhältnis der Kosten zu realisierbarem Ertrag, Marktfähigkeit<br />

4.3 Ergebnis<br />

Aus einem ersten Rundgang und einer anschliessenden gemeinsamen kritischen<br />

Betrachtung gingen erste Erkenntnisse hervor:<br />

• Vier unterschiedliche Vorschläge testen ein interessantes Spektrum verschiedener<br />

städtebaulicher Möglichkeiten im Umgang mit dem Ort, der Volumetrie und mit<br />

den Wohnungsgrundrissen.<br />

• Im wesentlichen werden zwei Typologien vorgeschlagen: Blockrand und Solitär.<br />

• Die Auftraggeberin bekräftigt ihr Ziel eines qualitätsvollen Objekts.<br />

Ein zweiter vertiefender Rundgang schärfte die ersten Einschätzungen. Das Projekt<br />

von Luca Selva wurde einstimmig als überzeugendster Vorschlag bewertet und zur<br />

Weiterbearbeitung empfohlen.<br />

4.4 Empfehlungen für die Weiterbearbeitung<br />

Aufgrund der Beobachtungen während der Evaluation aller Vorschläge empfiehlt das<br />

Beurteilungsgremium der Auftraggeberschaft und den Architekten, folgende Punkte<br />

zu berücksichtigen:<br />

><br />

Das Potential der Freiraumgestaltung ist zu nutzen: Der Aussenraum muss präziser<br />

formuliert werden. Das Fusswegnetz sollte mehr Rücksicht auf die Privatsphäre der<br />

Erdgeschosswohnungen im Gartenhaus nehmen. Ein klarer Bezug zwischen Aussen-<br />

und Innenerschliessung kann das gesamte Erschliessungsnetz zugunsten des<br />

Aussenraums straffen. Für die konkrete Planung ist der Beizug eines Landschaftsarchitekten<br />

vorteilhaft.<br />

BBA | November 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!