22.01.2013 Aufrufe

KW22 - Neue Binger Zeitung

KW22 - Neue Binger Zeitung

KW22 - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 26 Termine 2.6.2010 - KW 22 NBZ<br />

Weiler<br />

Termine<br />

Bingen+Region<br />

Jugendhaus Bingen<br />

20. Geburtstag<br />

BINGEN. Am Samstag, 5.<br />

Juni, feiert das Jugendhaus<br />

sein 20-jähriges Bestehen.<br />

Im Rahmen dieses Jubiläums<br />

wird es einen Tag der<br />

offenen Tür in der Einrichtung<br />

in der Rheinstraße 2<br />

geben. Neben Kaffee und<br />

Kuchen wird ein vielfältiges<br />

Rahmenprogramm geboten.<br />

Los geht es um 14 Uhr<br />

mit einer kurzen offiziellen<br />

Begrüßung. Anschließend<br />

gibt es eine Vielzahl von<br />

Möglichkeiten die Einrichtung<br />

und die Menschen<br />

dort kennen zu lernen. Die<br />

Veranstaltung richtet sich an<br />

alle Interessierte aus Bingen<br />

und der Umgebung und wird<br />

gegen 18 Uhr enden. Bei<br />

Fragen zu der Veranstaltung<br />

oder dem regulären<br />

Angebot des Jugendhauses<br />

kann man auch Informationen<br />

unter der Rufnummer<br />

06721-2820 erhalten. red<br />

Modelleisenbahnerstammtisch<br />

WEILER. Der nächste<br />

Stammtisch des Modelleisenbahnclub<br />

Weiler 1985<br />

e.V. findet am Freitag, 4.<br />

Juni, 20 Uhr, im Gasthaus<br />

Lautershof statt. Mitglieder<br />

und Freunde der Eisenbahn<br />

sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

red<br />

Bacharach<br />

Touren<br />

BACHARACH. Die Tourist-<br />

Information lädt zu zwei<br />

verschiedenen Touren ein.<br />

Die „Schoppenstechertour“<br />

am Freitag, 4. Juni,<br />

beginnt um 19 Uhr, am<br />

Besucherzentrum Oberstraße<br />

und beinhaltet eine<br />

zweistündige geführte<br />

Weinwanderung durch<br />

Bacharach mit Ausschank<br />

von fünf Probenweinen.<br />

Preis pro Person: 10,50<br />

Euro. Die „Sonntagstour“<br />

findet am Sonntag, 6. Juni,<br />

statt. Treffpunkt ist um 9.45<br />

Uhr bei der Tourist-Info,<br />

Oberstraße. Leistungen:<br />

zweistündige, geführte Tour<br />

inklusive Schifffahrt und<br />

Eintritt auf der Pfalzgrafenstein.<br />

Preis pro Person:<br />

12,50 Euro. Anmeldungen:<br />

Rhein-Nahe Touristik, Besucherzentrum,<br />

Oberstraße<br />

45, Tel.: 06743-919303,<br />

mail: info@rhein-nahetouristik.de.<br />

red<br />

Dorsheim aktiv – ganz International<br />

DORSHEIM. Die kleine Gemeinde zeigte sich am vergangen Sonntag „International“.<br />

18 verschiedene Nationalitäten sind im Dorf vertreten und viele von ihnen präsentierten<br />

sich beim bunten Fest im Bürgerhaus. Foto: I. Fürstenau<br />

Von Donnerstag bis Samstag<br />

BINGEN. Vom 3. bis 5. Juni<br />

laden neun Winzer und zwei<br />

Caterer wieder zur „Nacht der<br />

Verführung“ auf den Rochusberg<br />

ein.<br />

Dieses kleine aber feine<br />

Weinfest inmitten der Rebgärten<br />

mit herrlichem Ausblick auf<br />

den Rhein und das rheinhessische<br />

Rebenmeer hat von Jahr<br />

zu Jahr mehr Freunde gefunden,<br />

die hier die einzigartige<br />

Atmosphäre genießen wollen.<br />

Zu Beginn am Donnerstag gibt<br />

es von „Hannes und Stefan“<br />

Rock der leisen Töne, Musik<br />

der 80er, passend zum Charakter<br />

des Festes, unplugged auf<br />

dem Rochusberg.<br />

Am Freitag, besetzen „True<br />

Colour“ mit Akustikgitarre, Bass<br />

und Percussion die Bühne. Zum<br />

Programm gehören gefühlvolle<br />

Balladen der letzten 40 Jahre.<br />

Zur Wein-Verführung auf den Rochusberg<br />

Dreistimmiger Satzgesang<br />

verzaubert das Publikum mit<br />

Songs der Beatles, Genesis,<br />

Supertramp, Eagles und James<br />

Taylor.<br />

Das Ingelheimer Künstler-<br />

Ehepaar Petra & Peter Tronser<br />

verwandelt bereits ab 18 Uhr<br />

vor den Augen der Weinnacht-<br />

Gäste menschliche Körper<br />

in farbenprächtige, atmende<br />

Kunstwerke zum Thema<br />

„Romantische Weinnacht“. Den<br />

musikalischen Abschluss des<br />

Festes am Samstag werden<br />

„Swingin´ Woodhouse“ mit<br />

Saxophon, Piano, Bass sowie<br />

Schlagzeug, Percussion und<br />

Gesang bilden.<br />

Die Stände öffnen an allen<br />

drei Tagen um 18 Uhr, das<br />

musikalische Programm startet<br />

um jeweils 20 Uhr.<br />

Ausreichend Parkplätze<br />

„Let’s have a Party”<br />

stehen am Rosengartenweg<br />

zur Verfügung.<br />

Für diejenigen, die allerdings<br />

ein Gläschen mehr<br />

trinken möchten, fahren die<br />

Stadtwerke Bingen abends<br />

auch vom Zentralen Omnibus<br />

Busbahnhof (ZOB) aus auf den<br />

Rochusberg. Der Kleinbus fährt<br />

am Freitag ab 20.10 Uhr und<br />

am Donnerstag und Samstag<br />

ab 17.40 Uhr im Halbstundentakt<br />

auf den Rochusberg. Die<br />

Rückfahrten finden am Freitag<br />

ab 20.20 Uhr und am Donnerstag<br />

und Samstag ab 17.50 Uhr<br />

im Halbstundentakt statt. Der<br />

letzte Bus fährt an allen Tagen<br />

ab Rochusberg um 23.50 Uhr<br />

von der Haltestelle Hildegardishaus<br />

aus.<br />

Weitere Infos bei der Tourist-<br />

Information, Tel. 06721-184-<br />

200 und -205. red<br />

MÜNSTER-SARMSHEIM. Am Samstag veranstaltete der Musikverein sein traditionelles<br />

Jahreskonzert unter freiem Himmel als „Open-Air“. Unter dem Motto „Let’s have<br />

a Party“ erklangen weltberühmte Melodien und sorgen für beste Stimmung und Partylaune.<br />

Das große Orchester sowie der Chor Chorioso hatten einen erfrischenden musikalischen<br />

Blumenstrauß zusammengestellt und die passenden Cocktails und kleinen<br />

Speisen ließen den Abend zu einem vollen Erfolg werden. Foto: I. Grabowski<br />

Termine<br />

Bingen+Region<br />

Cinema Bingen<br />

Kinderkino<br />

BINGEN. Im April schulte<br />

der Förderverein Kinokultur<br />

Bingen seine Mitglieder und<br />

weitere Interessierte für<br />

Kinderkinoveranstaltungen<br />

mit pädagogischer Begleitung.<br />

Die erste Veranstaltung<br />

für Kinder ab sechs<br />

Jahren findet am Sonntag,<br />

6. Juni, von 10 bis 13.30<br />

Uhr im Cinema statt. Anders<br />

als beim gewöhnlichen<br />

Kinobesuch sind die Kinder<br />

bei dieser Vorführung pädagogisch<br />

begleitet. Ehrenamtliche<br />

vom Verein KiKuBi<br />

betreuen die Kinder und<br />

bieten nach der Vorführung<br />

eine Auswertung des Films,<br />

Spiele und Basteleien an.<br />

Gezeigt wird der Film<br />

„Hilfe, ich bin ein Fisch.“<br />

Der Eintritt kostet für<br />

jedes Kind 5 Euro und<br />

enthält neben dem Film,<br />

ein Getränk, Popcorn, Filmgespräch<br />

und Basteln.<br />

Der Verein bittet um<br />

vorherige Anmeldung zur<br />

Veranstaltung bei Susanne<br />

Heinz, Tel. 06724-8554,<br />

mail: susanne.heinz@<br />

kikubi.de. red<br />

Weinsenat<br />

Nacht der Verführung<br />

BINGEN. Die Mitglieder<br />

des Weinsenats <strong>Binger</strong><br />

Mäuseturm e. V. treffen<br />

sich am Freitag, 4. Juni, auf<br />

der Festwiese unterhalb der<br />

Rochuskapelle, zur „Nacht<br />

der Verführung“. red<br />

SPD Oberheimbach<br />

Fahrt zum Landtag<br />

OBERHEIMBACH. Auf<br />

Einladung von MdL Michael<br />

Hüttner (SPD), besteht die<br />

Möglichkeit zur Teilnahme<br />

an einer Sitzung des Rheinland-Pfälzischen<br />

Landtags.<br />

Die Fahrt nach Mainz findet<br />

statt am Mittwoch, 23. Juni,<br />

ab 13 Uhr. Interessierte<br />

Bürger werden gebeten sich<br />

beim SPD-Ortsvereinsvorsitzenden<br />

Gerhard Jost bis<br />

zum 12. Juni telefonisch<br />

unter 06743-6580 oder<br />

per mail spd-ortsverein@<br />

oberheimbach.de anzumelden.<br />

Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt. red<br />

�Klick!<br />

www.neue-binger-zeitung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!