23.01.2013 Aufrufe

Ausschreibungsheft 2011 - Schwimmbezirk Nordwestfalen

Ausschreibungsheft 2011 - Schwimmbezirk Nordwestfalen

Ausschreibungsheft 2011 - Schwimmbezirk Nordwestfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

--------------------------------------------------------<br />

Allgemeine Bestimmungen:<br />

1. Die Wettkämpfe werden nach den Wettkampfbestimmungen, der Rechtsordnung und den<br />

Antidopingbestimmungen des DSV durchgeführt. Sie sind offen für alle Vereine, Abteilungen,<br />

Startgemeinschaften und ausländische Vereine, deren Verbände der FINA angeschlossen<br />

sind. Es wird nach der „Ein – Start - Regel“ gestartet.<br />

2. Wettkampfstätte:<br />

Hallenbad<br />

Herner Strasse 160<br />

45659 Recklinghausen<br />

Becken: 6 Bahnen, 25 m lang, durch wellenbrechende Leinen getrennt<br />

Tiefe: 1.20 m - 3.70 m<br />

Wassertemperatur: 27 Grad Celsius<br />

Es erfolgt Handzeitnahme.<br />

3. Die Meldungen sind auf Meldelisten gemäß WB samt Meldebogen (DSV-Form), vorzugsweise<br />

per E-Mail (DSV- Standard) bis<br />

zu senden.<br />

Freitag, den 21. Oktober <strong>2011</strong> 20:00 Uhr<br />

4. Meldeanschrift:<br />

SV BLAU-WEISS Recklinghausen e. V.<br />

Marcus Gerner, Mühlenstr.65, 45659 Recklinghausen<br />

Tel.02361 / 24988<br />

e-mail :m-gerner@versanet.de<br />

5. Meldegeld:<br />

pro gemeldetem Einzelstart 4,00 €<br />

pro gemeldeter Staffel 7,00 €<br />

Das Meldegeld ist zahlbar durch einen Verrechnungsscheck, der den Meldungen beizulegen<br />

ist oder bis zwei Tage vor Wettkampfbeginn auf folgendes Konto<br />

zu überweisen.<br />

SV BLAU-WEISS Recklinghausen<br />

Sparkasse Vest Recklinghausen<br />

BLZ: 426 501 50<br />

Kto. 162 925<br />

6. Die Laufeinteilung erfolgt nach den angegebenen Meldezeiten.<br />

Die sechs schnellsten Schwimmer/-innen aus den 50m Wettkämpfen sind für das Finale<br />

qualifiziert.<br />

7. Mit der Abgabe der Meldungen sind von den teilnehmenden Vereinen geprüfte Kampfrichter<br />

zu benennen, die für die gesamte Veranstaltung zur Verfügung stehen müssen.<br />

Die Kampfrichterausweise und notwendigen Utensilien sind mitzuführen.<br />

Kampfrichtermeldungen:<br />

� 0 - 25 Meldungen: 2 Kampfrichter<br />

� 26 - 60 Meldungen: 3 Kampfrichter<br />

� 61 und mehr Meldungen: 4 Kampfrichter<br />

Vereins-Veranstaltungen<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!