23.01.2013 Aufrufe

Stützwand in Spundwandbauweise zur Errichtung einer Parkgarage ...

Stützwand in Spundwandbauweise zur Errichtung einer Parkgarage ...

Stützwand in Spundwandbauweise zur Errichtung einer Parkgarage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Case Study<br />

Querschnitt <strong>Parkgarage</strong><br />

Cross section of park<strong>in</strong>g garage<br />

+59,48 Straße<br />

Road<br />

Berthold-Beitz-Boulevard<br />

Anschüttung<br />

Fill<br />

E<strong>in</strong>fach verankerte Spundwand mit Holmabdeckung<br />

Sheet pil<strong>in</strong>g with a s<strong>in</strong>gle l<strong>in</strong>e of anchors and capp<strong>in</strong>g<br />

+55,50<br />

16,56 16,56 16,56<br />

+61,90<br />

+58,90<br />

+55,90<br />

+52,60<br />

Quartär<br />

Quaternary<br />

Kreide (Grünsand)<br />

Cretaceous (greensand)<br />

Detail A<br />

Spundwandkopfbalken/<br />

Dehnungsfuge<br />

Sheet pil<strong>in</strong>g head beam/<br />

expansion jo<strong>in</strong>t<br />

4,50<br />

3,00<br />

3,00<br />

16,25<br />

+55,60<br />

20<br />

7 7<br />

80 80 80<br />

a = 5 mm<br />

a = 5 mm<br />

Holm mit Gleitschutz<br />

Capp<strong>in</strong>g with non-slip surface<br />

470 x 170 x 10<br />

W<strong>in</strong>kel<br />

Angel<br />

100 x 100 x 10<br />

Spundwand LARSSEN 606 n, bis 14,30 lang,<br />

mit Schlossdichtung System HOESCH<br />

3 sheets per expansion jo<strong>in</strong>t<br />

200 x 80 x 10<br />

200 Je Dehnungsfuge 3 Bleche<br />

Detail A<br />

Gelände +67,00<br />

Spundwandkopfbalken<br />

+66,25 Straße<br />

Terra<strong>in</strong> AUFSCHÜTTUNG<br />

Sheet pil<strong>in</strong>g head beam<br />

Road<br />

Gitterrostabdeckung A<br />

+67,00<br />

FILL<br />

Grat<strong>in</strong>g<br />

+63,40<br />

+60,40<br />

+57,40<br />

+54,40<br />

Nach der Spundwandwalzung bei HSP Hoesch Spundwand<br />

und Profil GmbH <strong>in</strong> Dortmund, wurden die fertigen<br />

LARSSEN-Profile <strong>zur</strong> Beschichtung bei der Fa. Hartmann<br />

<strong>in</strong> Dortmund angeliefert. Hier wurde der später sichtbare<br />

Bereich der Spundwände gesandstrahlt und mit e<strong>in</strong>em<br />

Korrosionsschutz, bestehend aus e<strong>in</strong>er Grund- und<br />

Zwischenbeschichtung, versehen. Die Spundwandschlösser<br />

wurden mit e<strong>in</strong>er Polyurethan-Dichtungsmasse, der<br />

Schlossdichtung System HOESCH, dauerhaft abgedichtet.<br />

Die Schlossdichtung verh<strong>in</strong>dert das Durchsickern von<br />

Oberflächenwasser und ist bei dieser Baumaßnahme<br />

unentbehrlich. Nach Beendigung aller Spundwandarbeiten<br />

erhielt die Spundwand noch e<strong>in</strong>e Endbeschichtung.<br />

Die mehr als hundertjährige <strong>in</strong>dustrielle Nutzung des Geländes<br />

durch die Krupp-Werke führte zunächst dazu, dass<br />

umfangreiche Bodenbewegungen erfolgen mussten, um<br />

die Rammachse für das Spundwandbauwerk herrichten zu<br />

können. Zudem mussten die Freilegung und Entfernung<br />

von Bombenbl<strong>in</strong>dgängern aus dem 2. Weltkrieg durchgeführt<br />

werden.<br />

+55,60<br />

Soil replacement 3 m beneath foundation ~52,60<br />

Bodenaustausch 3,0 m unter Fundamente ~52,60<br />

Lüftungsschacht<br />

Ventilation shaft<br />

3,00<br />

0,50<br />

3,00 3,00 3,00 1,50 0,60<br />

Gravel dra<strong>in</strong>age<br />

3,00<br />

Anker<br />

Anchor<br />

Anschüttung<br />

Fill<br />

LARSSEN 606n sheet pil<strong>in</strong>g, up to 14.3 m long,<br />

with the HOESCH <strong>in</strong>terlock seal<strong>in</strong>g system<br />

After the roll<strong>in</strong>g of the sheet piles at HSP Hoesch<br />

Spundwand und Profil GmbH <strong>in</strong> Dortmund, the f<strong>in</strong>ished<br />

LARSSEN sections were sent to Hartmann <strong>in</strong> Dortmund for<br />

coat<strong>in</strong>g. Here the later visible area of the sheet piles was<br />

sandblasted and given anti-corrosion protection consist<strong>in</strong>g<br />

of a primer and <strong>in</strong>termediate coat. The <strong>in</strong>terlocks were permanently<br />

waterproofed with a polyurethane seal<strong>in</strong>g compound,<br />

the HOESCH <strong>in</strong>terlock seal<strong>in</strong>g system. The <strong>in</strong>terlock<br />

seal prevents the seepage of surface water and is <strong>in</strong>dispensable<br />

for this construction project. On completion of<br />

all the sheet pil<strong>in</strong>g work, the wall was given a top coat.<br />

Because of the more than a century's <strong>in</strong>dustrial use of the<br />

site by the Krupp mills, extensive earthmov<strong>in</strong>g had to be<br />

carried out <strong>in</strong> preparation for driv<strong>in</strong>g the wall of sheet pil<strong>in</strong>g<br />

along the envisaged axis. Unexploded bombs from the<br />

2nd World War also had to be exposed and disposed of.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!