23.01.2013 Aufrufe

Collegial - Coloplast AG

Collegial - Coloplast AG

Collegial - Coloplast AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Collegial</strong> | Herbst 2012 | Vorgestellt<br />

<strong>Coloplast</strong> Jahreskalender 2013<br />

Der Mensch im Mittelpunkt<br />

Menschen mit sehr persönlichen medizinischen Bedürfnissen zu helfen –<br />

das ist die Unter nehmensmission von <strong>Coloplast</strong>. Und wie sich so das<br />

Leben aktiv, selbstbestimmt und positiv gestalten lässt, zeigt der neue<br />

<strong>Coloplast</strong> Jahreskalender mit beeindruckenden Portraits von insgesamt<br />

zwölf Stomaträgern und Anwendern von Kontinenzprodukten.<br />

„Bei Colopast versuchen wir, unserer<br />

Unternehmensmission treu zu bleiben,<br />

die da lautet: Menschen mit ganz<br />

unterschiedlichen, individuellen medizinischen<br />

Anforderungen das Leben zu<br />

erleichtern“, erklärt <strong>Coloplast</strong>-Geschäftsführer<br />

Dr. Chima Abuba. „Mit qualitativ<br />

hochwertigen Produkten können wir die<br />

Lebensqualität unserer Anwender verbessern,<br />

was die wesentliche Voraussetzung<br />

dafür ist, dass diese wieder neuen<br />

Lebensmut und auch seelische Zufriedenheit<br />

gewinnen können.“ Und wie das<br />

in der Praxis aussieht, zeigt der <strong>Coloplast</strong><br />

Jahreskalender 2013. Im August wurden<br />

dafür bei <strong>Coloplast</strong> in Hamburg insgesamt<br />

zwölf Stomaträger, Menschen mit<br />

Kontinenzversorgung, Wundversorgung<br />

und auch künstlicher Ernährung porträtiert.<br />

Das Ergebnis sind beeindruckende<br />

Aufnahmen von Menschen, die sich<br />

von den Folgen ihrer Krankheit nicht<br />

haben unterkriegen lassen, sondern ganz<br />

im Gegenteil ihr Leben aktiv, selbstbestimmt<br />

und positiv gestalten – und damit<br />

anderen Betroffenen Mut machen und<br />

Zuversicht vermitteln.<br />

Schwieriger Auswahlprozess<br />

Dem Aufruf zur Teilnahme an der<br />

mittlerweile dritten Auflage des <strong>Coloplast</strong><br />

Jahreskalenders waren insgesamt<br />

über 150 Bewerber gefolgt. „Wir hatten<br />

diesmal wieder deutlich mehr Bewerbungen<br />

als im Vorjahr, was die Auswahl<br />

der Kalendermodels besonders schwierig<br />

gemacht hat“, meint Nina Götz, Senior<br />

Market Manager. „Denn hinter jeder<br />

Bewerbung steht eine Person mit ihrer<br />

ganz persönlichen Geschichte. Und<br />

natürlich wäre jede dieser Geschichten<br />

es wert, erzählt zu werden.“ In langen,<br />

10<br />

intensiven Gesprächen wurden dann bei<br />

<strong>Coloplast</strong> die Models ausgewählt. Dazu<br />

gehören unter anderem auch Sven, der<br />

rollstuhlfahrende Kartfahrer, Rüdiger,<br />

der als Stomaträger mit seinem Kanu<br />

Flüsse und Gewässer in ganz Europa<br />

erkundet, oder Wolfgang, der als Cowboy<br />

und Westernreiter mit Kolostoma fest im<br />

Sattel seines Pferdes sitzt. Mit dabei war<br />

daneben auch Janine, die seit zwei Jahren<br />

Stomaträgerin ist, nachdem aufgrund der<br />

Unverträglichkeit eines Narkosemittels<br />

bei einer Blinddarmentfernung die Versorgung<br />

von Blase und Darm nicht mehr<br />

gegeben ist.<br />

Auch mit Handicap die Welt erobern<br />

Doch wie alle übrigen Kalendermodels<br />

lässt auch Janine sich von ihrem Handicap<br />

nicht einschränken. „Ich genieße<br />

jeden Tag und gehe mit einem Lächeln<br />

durchs Leben“, meint Janine. Und Mut<br />

zu machen und zu zeigen, dass man<br />

auch mit Einschränkung sein Leben<br />

genießen kann, war auch der Grund für<br />

Trotz der<br />

ungewohnten<br />

Situation herrschte<br />

beim Shooting<br />

eine entspannte<br />

Atmo sphäre.<br />

ihre Bewerbung als Model zum <strong>Coloplast</strong><br />

Jahreskalender. „Natürlich war ich vor<br />

dem Shooting aufgeregt, aber die lockere,<br />

freundliche Atmosphäre hat meine Nervosität<br />

schnell verfliegen lassen“, so Janine<br />

mit einem Lächeln nach den Aufnahmen.<br />

Nervosität vor der Kamera hatte Michael<br />

dagegen gar nicht. Denn der 53-Jährige<br />

querschnittgelähmte Stomaträger stand<br />

als früherer Nationaltrainer der thailändischen<br />

Rollstuhlbasketball-Mannschaft<br />

schon oft im Rampenlicht. Auch durch<br />

sein Engagement als Tester für die Barrierefreiheit<br />

touristischer Einrichtungen<br />

in der Pfalz kommt Michael mit vielen<br />

Menschen an unterschiedlichsten Orten<br />

in Kontakt.<br />

„Als Stomaträger kann ich heute praktisch<br />

uneingeschränkt meinen Hobbys,<br />

dem Reisen und dem Sport, nachgehen“,<br />

erzählt Michael. „Ich habe mich als Kalendermodel<br />

beworben, um zu demonstrieren,<br />

wie man auch mit Einschränkung<br />

reisen, seinen Horizont erweitern und die<br />

Welt erobern kann.“<br />

Bilder: <strong>Coloplast</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!