23.01.2013 Aufrufe

Sport - Echo Nr. 308 August 2009 - BSC-Echo.de

Sport - Echo Nr. 308 August 2009 - BSC-Echo.de

Sport - Echo Nr. 308 August 2009 - BSC-Echo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommerfahrt <strong>de</strong>r Gymnastikabteilung von Krista Janke<br />

Am 20. Juni <strong>2009</strong> haben sich die Damen <strong>de</strong>r Gymnastikabteilung um 6<br />

Uhr im Bahnhofsgebäu<strong>de</strong> (also anstehen um 4.30 Uhr) getroffen, um unsere<br />

diesjährige Sommerfahrt nach Münster zu starten. Bei ein paar Glas Sekt<br />

und Hasenbrot haben wir um 9.55 Uhr Münster erreicht, wo unsere<br />

Stadtführerin in Empfang nahm und uns 2 Stun<strong>de</strong>n einige Sehenswürdigkeiten<br />

<strong>de</strong>r Stadt zeigte; danach sind wir allein gebummelt. Es war sehr viel los in<br />

Münster (ca. 280.000 Einwohner), großer Markt in <strong>de</strong>r Innenstadt, am<br />

Schloss ein riesiger Flohmarkt und Sommerfest für ausländische Mitbürger<br />

(AStA). Zwischendurch wur<strong>de</strong> sich gestärkt und eine Kaffee- o<strong>de</strong>r Eispause<br />

eingelegt. Nach vielen tollen Eindrücken und fast ohne Regen, sind wir um<br />

18.04 Uhr wie<strong>de</strong>r gen Braunschweig abgefahren. Mit restlichen Sekt (hatten<br />

wir im Schließfach <strong>de</strong>poniert) und einigen Leckereien sind wir um 21.41<br />

Uhr in unserem Bahnhof gelan<strong>de</strong>t.<br />

Mannschaftsfoto <strong>de</strong>r 3. E - Junioren<br />

Braunschweiger <strong>Sport</strong>-Club Acosta<br />

Fußball - Tischtennis - Basketball - Gymnastik<br />

Cheerleading<br />

<strong>Sport</strong>-<br />

<strong>Echo</strong><br />

<strong>Echo</strong><br />

AUGUST <strong>2009</strong> / JAHRGANG 26 / AUSGABE <strong>308</strong><br />

Die Jagd nach Toren und Punkten ist eröffnet. Mit 27 Fußballmannschaften<br />

geht unser Verein an <strong>de</strong>n Start -<br />

eine Herausfor<strong>de</strong>rung, die es zu meistern gilt


Das schwierige <strong>Echo</strong><br />

Alle Daten für die neue Saison zusammen zu stellen ist sehr aufwendig. Lei<strong>de</strong>r<br />

haben sich zu meinem Aufruf Angaben zu liefern zwar viele, aber längst nicht alle<br />

gemel<strong>de</strong>t. Es ist <strong>de</strong>shalb ein fast reines „Fußball-<strong>Echo</strong>“ gewor<strong>de</strong>n.<br />

Uwe Wolff (Red:)<br />

Run<strong>de</strong> Geburtstage (ab 50)<br />

50. Geburtstag feierten<br />

18. Juni Frank Pump<br />

02. Juli Harry Krüger<br />

und <strong>de</strong>n 60. Geburtstag feierte<br />

31. Juli Klaus Freckmann<br />

nachträglich alles Gute!<br />

Seite 2


Seite 26<br />

Die 1. Herren kurz vor <strong>de</strong>m Freundschaftsspiel gegen<br />

Eintracht.<br />

Ein beson<strong>de</strong>rer Moment für unseren Uwe - nach 27<br />

Jahren in <strong>de</strong>r 1. Herrenmannschaft wechselt er in die 2.<br />

Herren.<br />

Uwe Granatowski hat sich sein Bier verdient<br />

Seite 3


Liebe Leser <strong>de</strong>s <strong>BSC</strong> Acosta <strong>Echo</strong>s,<br />

wir stehen am Start zur neuen Fußballsaison <strong>2009</strong>/2010. Eigentlich ist alles wie immer, aber... neben<br />

<strong>de</strong>n jährlichen Aktivitäten wie Mannschaftsmeldungen, Trainingsplanung, Staffeltage,<br />

Spielerpassbeantragung <strong>de</strong>s Abteilungsvorstan<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>n Saisonvorbereitung <strong>de</strong>r Mannschaften<br />

wird diese Saison eine beson<strong>de</strong>re wer<strong>de</strong>n... Im Januar 2010 wird <strong>de</strong>r <strong>BSC</strong> 100 Jahre alt und dieses<br />

Jubiläumsjahr wird auch in <strong>de</strong>r Fußballabteilung gefeiert wer<strong>de</strong>n. Verschie<strong>de</strong>ne Veranstaltungen<br />

wer<strong>de</strong>n unter <strong>de</strong>m Motto „100 Jahre <strong>BSC</strong>“ stattfin<strong>de</strong>n und unser aller Mithilfe ist dort gefragt. Auch<br />

<strong>de</strong>r Super-8-Cup 2010 wird unter <strong>de</strong>m Jubiläumsmotto stehen und ich freue mich wie<strong>de</strong>r auf zahlreiche<br />

tatkräftige Helfer. <strong>Sport</strong>lich starten wir in die Saison in <strong>de</strong>r Fußballabteilung mit 27 Mannschaften in<br />

die neue Saison, das sind 7 Herren-, 3 Damen- und 17 Jungendteams. Ich<br />

danke hiermit allen Trainern, Betreuern und Eltern für ihre Mitarbeit in<br />

<strong>de</strong>n Teams, <strong>de</strong>nn nur mit eurer Hilfe können wir gemeinsam <strong>de</strong>n<br />

Spielbetrieb sicherstellen. Wer noch Interesse hat, in irgen<strong>de</strong>iner Funktion<br />

im Bereich <strong>de</strong>r Mannschaften (o<strong>de</strong>r allgemein im Verein) aktiv<br />

mitzuarbeiten, mel<strong>de</strong> sich bitte bei mir o<strong>de</strong>r unserem Jugendleiter Peter<br />

Linnemann. Wir suchen noch dringend Trainer/Betreuer, z.B. für unsere<br />

Mädchenmannschaft, damit das Team weiter bestehen kann...Ich wünsche<br />

allen Teams <strong>de</strong>s <strong>BSC</strong> Acosta eine erfolgreiche Saison <strong>2009</strong>/2010!<br />

Eurer<br />

Thomas „Kiese“wetter<br />

Fußballabteilungsleitung <strong>BSC</strong> Acosta<br />

Saisonvorschau <strong>2009</strong>/2010 Jugendbereich<br />

In die neue Saison starten wir mit 17 Mannschaften von <strong>de</strong>n G-bis A- Junioren.<br />

Unsere A1+B1 Teams,die bei<strong>de</strong> im letzten Spieljahr abgestiegen sind, wollen dies so schnell wie<br />

möglich vergessen machen. Bei<strong>de</strong> wollen wie<strong>de</strong>r um die Aufstiegsplätze mitspielen.<br />

Unsere A2+B2 streben wie<strong>de</strong>r einen Platz im oberen Tabellendrittel an und dies sollte auch gelingen.<br />

Unsere C1 hat in diesem Spieljahr mehr Spieler <strong>de</strong>s jüngeren Jahrgangs im Ka<strong>de</strong>r, so dass es schwer<br />

wird <strong>de</strong>n 2.Platz <strong>de</strong>s Vorjahres zu erreichen .Unsere C2 hat ebenfalls einen personellen Umbruch<br />

hinter sich, sollte aber stark genug sein einen Mittelfeldplatz zu erreichen.<br />

Mit unserer D1 betreten wir diesmal Neuland. Wir spielen erstmalig mit Mannschaften aus <strong>de</strong>n<br />

Kreisen Gifhorn, Peine und Wolfsburg in einer sogenannten“ Kreisoberliga“. Es bleibt abzuwarten<br />

wie sie behaupten können. Alle an<strong>de</strong>ren Mannschaften spielen im Kreis BS und wir müssen abwarten<br />

wie sie in ihren Vorrun<strong>de</strong>nstaffeln abschnei<strong>de</strong>n.<br />

Ich wünsche allen Mannschaften viel Glück und wünsche mir auch,<br />

dass <strong>de</strong>r FAIR PLAY Gedanke bei allen nicht zu sehr in <strong>de</strong>n Hintergrund<br />

rückt!!!<br />

Abschließend noch ein Hilferuf an alle: wir suchen dringend noch Trainer<br />

+Betreuer—vorrangig für <strong>de</strong>n G bis D-Juniorenbereich—, da wir uns<br />

sonst ernsthaft Gedanken über einen Aufnahmestopp machen müssen.<br />

Peter Linnemann<br />

Jugendleiter<br />

3. F - Junioren<br />

Peter Linnemann<br />

wird einen Ka<strong>de</strong>r, bestehend aus Spielern <strong>de</strong>s jüngeren Jahrgangs,<br />

trainieren<br />

Trainingstage sind Mittwoch und Freitag von 16-17.30 Uhr<br />

G - Junioren<br />

Unsere jüngsten Fußballer<br />

wer<strong>de</strong>n ebenfalls von<br />

Peter Linnemann<br />

trainiert<br />

Weiter Spaß am Fußball wecken und Spieler för<strong>de</strong>rn<br />

ist hier das vorrangige Ziel.<br />

Trainiert wird Dienstag und Donnerstag von 16-17.30 Uhr<br />

Seite 4 Seite 25


2. E - Junioren<br />

Trainer: Alexan<strong>de</strong>r Schäfer Betreuer: Ingo Kresse<br />

Mit einem Ka<strong>de</strong>r von 13 Spielern ist auch das Ziel oben mitzuspielen.<br />

Trainingstage sind Dienstag und Donnerstag von 16 - 17.30 Uhr<br />

1. und 2. F - Junioren<br />

Manuel Sonntag und Markus Horn<br />

gehen in die 2. Saison mit <strong>de</strong>n F-Junioren.<br />

Sie übernehmen zwei Mannschaften!<br />

Mit insgesamt 22 Spielern soll ein Team die Kreisliga<br />

erreichen, für das zweite Team 2 ist das Ziel oben<br />

mitzuspielen.<br />

1. Herren<br />

Bezirksliga<br />

Trainer: Eckhart Vofrei Co-Trainer Thomas Eilers<br />

Das Trainerduo führt seit 2008 die Geschicke unserer 1. Herrenmannschaft.<br />

Ziel für die neue Saison ist das Ziel <strong>de</strong>r vergangenen:<br />

Endlich <strong>de</strong>n Aufstieg in die Beziorksoberliga!<br />

Die Mannschaft besteht aus 24 Spielern.<br />

Seite 24 Seite 5<br />

Trainingstage und Zeiten:3 Tage, Dienstag, Mittwoch ab 18:30 Uhr, Freitag ab 18:00 Uhr<br />

Betreuerinnen: Michaela Kretschmer<br />

und Helga Plumbohm<br />

Koordinator<br />

Frank Mengersen<br />

Physiotherapeut<br />

Christoph Sandte


Trainer: Jörg Blumenberg Co.-Trainer: Kai Arnemann<br />

Torwarttrainer: Thomas Arlt<br />

Betreuer: ??? (wird noch gesucht, bei Interesse bitte mel<strong>de</strong>n)<br />

Die Mannschaft besteht aus 18 Spielern.<br />

Saisonziel: oben mitspielen<br />

2. Herren<br />

Kreisliga<br />

Trainingstage und -zeiten: Mittwoch und Freitag jeweils 18.30 Uhr - 20 Uhr<br />

Seite 6<br />

3. D - Junioren<br />

Trainergespann<br />

Jochen Ebel Klaus-Peter Gawinski<br />

Unsere 7er-D hat 20 Spieler. Von Platz 1 - 7, alles ist möglich.<br />

Trainingstage sind Mittwoch und Freitag von 17-19 Uhr<br />

1. E - Junioren<br />

Trainer und Betreuer:<br />

Peter Krebs<br />

Dringend gesucht wird Unterstützung für Peter und seiner Mannschaft<br />

- Interessierte bitte mel<strong>de</strong>n.<br />

Trainingstage sind Dienstag und Donnerstag 16 - 17.30 Uhr<br />

Wer hilft mit beim Ziel Aufstieg in die Kreisliga?<br />

Seite 23


Trainer: Klaus Breitkopf<br />

1. D - Junioren<br />

Co.-Trainer:<br />

Jürgen Mückenheim<br />

Es wird eine starke Truppe. 19-20 ausgeglichene Spieler wer<strong>de</strong>n für <strong>de</strong>n <strong>BSC</strong> Acosta in <strong>de</strong>r neuen<br />

Bezirksliga D - Junioren sich mit <strong>de</strong>n besten Manschaften aus Gifhorn, Wolfsburg und<br />

Braunschweig messen.<br />

Einige Spieler unseres Teams sind Stützpunktspieler. Insgesamt haben wir 5 neue Spieler integriert.<br />

Wir erwarten eine spannen<strong>de</strong> Saison ohne die sonst übliche torreiche Vorrun<strong>de</strong>. Alle Gegner<br />

wer<strong>de</strong>n uns von Anfang an ziemlich for<strong>de</strong>rn. Aber das wollten wir ja zum Wohle <strong>de</strong>r Jungs schon<br />

seit Jahren. Zur Freu<strong>de</strong> aller dürfen wir mit <strong>de</strong>r Bezirksmannschaft am Kreispokal und <strong>de</strong>r<br />

Hallenmeisterschaft teilnehmen. Schon wir mal was wir nächstes Jahr erreichen können.<br />

2. D - Junioren<br />

Trainer: Torsten Biermann Betreuer: Michael Fichtner<br />

Homepagebetreuer: Thomas Batzdorf (www.<strong>BSC</strong>-kids98.<strong>de</strong>)<br />

Oberkassierer: Andreas Westphal (<strong>de</strong>r Schlanke)<br />

Die Mannschaft besteht aus 20 Spielern, von <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Großteil als E 1 Vizekreismeister im Feld<br />

und in <strong>de</strong>r Halle wur<strong>de</strong>.<br />

Ziele: Aufbau einer homogenen, taktisch und technisch versierten Fußballmannschaft im Großfeld,<br />

in <strong>de</strong>r auch gelacht wer<strong>de</strong>n darf !<br />

Trainingstage und Zeiten: Dienstag und Donnerstag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Seite 22<br />

Trainer: Francesco Ducatelli<br />

3. Herren<br />

1. Kreisklasse<br />

Francesco trainiert im 2. Jahr die 3. Herren.<br />

Sein größter Wunsch ist eine ruhige Saison mit einem ausreichend großem<br />

Spielerka<strong>de</strong>r; privater Wunsch ist wie<strong>de</strong>r fit zu wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Mannschaft besteht aus 17 Spielern.<br />

Ziel: einstelliger Tabellenplatz<br />

Trainingstage und Zeiten mittwochs und freitags 18:30 bis 20 Uhr<br />

Seite 7<br />

Betreuer: Medhi Berzouga


4. Herren<br />

2. Kreisklasse<br />

Trainer: Matthias Meiler Berteuer: Timo Grän<br />

Das Gespann setzt im 3. Jahr die erfolgreiche Zusammenarbeit fort.<br />

Mit einem Ka<strong>de</strong>r aus 17 Spielern soll auch wie<strong>de</strong>r oben mitgespielt wer<strong>de</strong>n.<br />

Trainiert wird zusammen mit <strong>de</strong>r 4. Herren, mittwochs und freitags 18.30 - 20 Uhr<br />

Seite 8<br />

3. C - Junioren<br />

Das Gespann Dirk Bubeleber und Rainer Lorig geht in die 7. gemeinsame Saison<br />

Der Ka<strong>de</strong>r umfasst 25 Spieler.<br />

Ziel ist es oben <strong>de</strong>r Kreisklasse mitzuspielen<br />

Training ist mittwochs von 17-18.30 und freitags 16-17.30 Uhr<br />

Die 1. D wur<strong>de</strong> Meister <strong>de</strong>r Kreisliga und Kreispokalsieger<br />

Am grandiosen Sieg waren beteiligt: Trainer Klaus Breitkopf und Klaus Meyer.<br />

von li oben: Tristan Hacke, Lukas Peters, Hannes Schwen<strong>de</strong>nmann, Eric Hasselbach, Lukas<br />

Drews, Lukas Kachel, Fabio Krühne, Tim Schmalkoke, André Schlinger, Nico Meyer, Volkan<br />

Uysal<br />

unten von li. Torwart Lukas Krok, Derick-Alexan<strong>de</strong>r Olu, Torwart Cedric Schunck, Mohammed<br />

Riahi, Maik Dragon, Paul Lakaschus, Joschka Bettermann, Jonathan Ament<br />

Seite 21


Trainer: Frank Mengersen<br />

1. C - Junioren<br />

Bezirksoberliga<br />

Teamchef / Betreuer:<br />

Wilhelm Raasch<br />

Die Mannschaft besteht aus insgesamt 19 Spielern, wobei 6 Neuzugänge (FC Wen<strong>de</strong>n, SV<br />

Waggum, SV Fortuna Lebenstedt, MTV Schan<strong>de</strong>lah / Gar<strong>de</strong>ssen, MTV Wolfenbüttel) <strong>de</strong>n Ka<strong>de</strong>r<br />

verstärkt haben.<br />

Ziele: Aufgrund <strong>de</strong>s traditionell gemischten Spielerka<strong>de</strong>rs (7 Spieler <strong>de</strong>s älteren / 12 Spieler <strong>de</strong>s<br />

jüngeren Jahrganges, darunter 6 Spieler <strong>de</strong>r D1-Junioren) haben die C1-Verantwortlichen neben<br />

<strong>de</strong>r Integration <strong>de</strong>r Neuen und <strong>de</strong>r Entwicklung <strong>de</strong>s Teamgeistes realistisch einen Tabellenplatz<br />

3 - 6 in <strong>de</strong>r Bezirksoberliga als Saisonziel ausgegeben.<br />

Trainingszeiten: Mittwoch und Freitag, 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

2. C - Junioren<br />

Bezirksliga<br />

Trainer: Thomas Krüger Betreuer: Kai Gille<br />

Die Mannschaft besteht aus 20 Spielern.<br />

Auf Grund <strong>de</strong>r Qualität unseres Ka<strong>de</strong>rs ist es möglich und auch unser Ziel in <strong>de</strong>r Bezirksliga<br />

oben mitzuspielen. Dabei ist sogar eine Platzierung von 1 bis 3 <strong>de</strong>nkbar.<br />

Die schwierigste Aufgabe wird es in <strong>de</strong>r Saison sein, unseren großen Ka<strong>de</strong>r unter einen Hut zu<br />

bekommen und insbeson<strong>de</strong>re die Spieler <strong>de</strong>s jüngeren Ka<strong>de</strong>rs in <strong>de</strong>r Bezirksliga zu integrieren.<br />

Wir hoffen, dass uns dieses recht reibungslos und relativ stressfrei gelingen wird.<br />

Darum ist es unser Ziel ein echtes „Team“ zu formen und das <strong>de</strong>r Umgang miteinan<strong>de</strong>r<br />

vertrauensvoll ist.<br />

Trainingstage und Zeiten: Mittwoch und Freitag jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr<br />

1. Alte Herren<br />

1. Altherrenklasse<br />

Trainer: Jürgen Wißmann Betreuerin: Iris Müller<br />

Jürgen, seit 01.07.2008 Trainer <strong>de</strong>r 1. Alte Herren (AH) fasst die Wünsche zusammen:<br />

1. Aufstieg <strong>de</strong>r AH in die Kreisliga –<br />

2. Teilnahme Nie<strong>de</strong>rsachsenmeisterschaft<br />

3. Nie<strong>de</strong>rsachsenmeister<br />

4. keine verletzten Spieler und Spaß<br />

Auch die Alten haben noch Träume<br />

Die Mannschaft besteht aus 17 Spielern.<br />

Trainingstage und Zeiten: Freitag um 18:30 Uhr FF Trainingsbeginn<br />

Internetadresse <strong>de</strong>r AH. http://www.affero.<strong>de</strong>/bsc/<br />

Zuständig Internet: Maik Müller + Thomas Grunenberg<br />

Spielführer: Jens Fischer<br />

Mannschaftsrat: Olaf Fischer, Thomas Arlt<br />

Börsenvertreter: Matthias Müller<br />

Stadionsprecher<br />

Mantel-Klaus<br />

Müller<br />

Seite 20 Seite 9


2. Alte Herren<br />

Spielgemeinschaft mit Leoni - 2. Altherrenklasse<br />

Trainer: Wolfgang Janisch Betreuer ist Hans-Peter Bulger<br />

Ziel <strong>de</strong>s Ka<strong>de</strong>rs von 16 Spielern ist oben mit zu spielen.<br />

Trainiert wird donnerstags von 18 - 20 Uhr<br />

Seite 10<br />

1. B - Junioren<br />

Trainer: Michael Ullrich Nie<strong>de</strong>rsachsenliga Betreuer: Rüdiger Reiche<br />

Größter Wunsch: Harmonie und Menschlichkeit im Verein.<br />

Co-Trainer wird noch gesucht<br />

Die Mannschaft besteht aus 22 Spielern.<br />

Ziele: Wie<strong>de</strong>raufstieg in die B-Junioren Regionalliga Nord, zumin<strong>de</strong>st bis zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Saison<br />

darum mitspielen<br />

Trainingstage und Zeiten: Mo, Di, Do, Fr von 17:30 – 19:30 Uhr<br />

Die Mannschaft besteht aus 23 Spielern.<br />

2. B - Junioren<br />

Bezirksoberliga<br />

Trainer:Jan Schulze Co.-Trainer: Alexan<strong>de</strong>r Juch<br />

Ziele: Gesicherter Platz im Mittelfeld <strong>de</strong>r Bezirksoberliga. Primäres Ziel ist es aus einer komplett<br />

neuen Mannschaft einen verschworenen“ Haufen „ zu machen und dann viel Erfolg und Spaß<br />

zu haben. Trainingstage und Zeiten: Dienstag und Donnerstag von 18.00 Uhr bis 19.45 Uhr<br />

Seite 19<br />

Alexan<strong>de</strong>r<br />

ist seit dieser Saison beim <strong>BSC</strong> Acosta<br />

und dabei seine Trainerlizenz zu machen.


Seite 18<br />

Senioren Ü 50<br />

Wolfgang Mügge und Günther Bohr<br />

sind die Verantwortlichen unserer ältesten Fußballer<br />

Seite 11


1. Damen<br />

Bezirksoberliga<br />

Die 1. Damenmannschaft geht mit einem Ka<strong>de</strong>r von 14 Spielerinnen an <strong>de</strong>n Start<br />

in <strong>de</strong>r Bezirksoberliga. Ziel ist ein Platz unter <strong>de</strong>n ersten 5 Mannschaften.<br />

Trainiert wird dienstags und donnerstags von 18.30 - 20 Uhr<br />

Trainer:<br />

Klaus Schwieger<br />

Betreuerinnen:<br />

Regina Schaare und Heike Wommelsdorf<br />

Mädchen für alles:<br />

Rainer Meier<br />

3. A - Junioren<br />

Betreuerin: Birgit Meier Trainer: Rainer Meier<br />

Co.-Trainer: Stefan Kotezki und Bernd Roth<br />

Mit insgesamt 21 Spielern <strong>de</strong>r Jahrgänge 92 - 94 sollte mit Spaß und Disziplin <strong>de</strong>r eine<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Erfolg möglich sein.<br />

Trainingstage sind Mittwoch und Freitag 18 - 19.30 Uhr<br />

Seite 12 Seite 17


2. A - Junioren<br />

Bezirksliga<br />

Trainer: Detlef Thormeyer Manager/Betreuer/Co.–Trainer Karsten Beyer<br />

Betreuer: Jörg Foedtke<br />

Die Mannschaft besteht aus 24 Spielern.<br />

Davon 12 Spieler vom alten Stamm geblieben,<br />

5 Spieler von unserer letzten starken B2<br />

übernommen, sowie 7 Neuzugänge von fünf<br />

verschie<strong>de</strong>nen Vereinen.<br />

Ziele:<br />

- Menschliche, sportliche und berufliche Aspekte im Team verbin<strong>de</strong>n<br />

- Starke Kameradschaft zum sportlichen Erfolg aufbauen<br />

- Soweit wie möglich am Bezirkspokal teilnehmen<br />

- Ein gewisses Wort um die Meisterschaft mitre<strong>de</strong>n (Platz 1-3)<br />

- Hallenmeisterschaft nur ein Team mel<strong>de</strong>n, mit Ziel Erreichen Endrun<strong>de</strong><br />

- Schöne Saison mit allen 24 Spielern erleben<br />

- Viele Informationen an alle <strong>BSC</strong> – Àcostaner über unsere eigene Homepage,<br />

bsc-a2junioren.<strong>de</strong>.tl, weitergeben. Pro Tag wird sie im Schnitt von 90<br />

Besuchern gelesen (sind wir sehr stolz drauf).<br />

Trainingstage und Zeiten :<br />

Dienstag und Donnerstag jeweils von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr. Ob Sommer- o<strong>de</strong>r<br />

Winterfahrplan.<br />

Seite 16<br />

2. Damen<br />

Kreisliga<br />

Mit 14 Spielerinnen soll schnell ein gesicherter Platz im Mittelfeld erreicht wer<strong>de</strong>n.<br />

Trainer: Uwe Cronjäger Co.-Trainer: Harald Zymowski<br />

Betreuerin: Ines Möhle<br />

Seite 13<br />

Trainingstage sind Dienstag und<br />

Donnertag von 18.30 - 20 Uhr.


3. Damen<br />

1. Kreisklasse<br />

Der Ka<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r 3. Damenmannschaft umfasst 12 Spielerinnen. Die Mannscahft spielt in <strong>de</strong>r 1.<br />

Kreisklasse, 7 er Staffel. Trainingstage sind Dienstag und Donnerstag von 18.30-20 Uhr<br />

Trainer: Klaus Schwieger Betreuerin: Regina Schaare<br />

Das nächste <strong>Echo</strong> erscheint<br />

im September.<br />

Berichte sen<strong>de</strong>n an<br />

bscacosta@gmx.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r bscacosta@gmx.<strong>de</strong><br />

Tolle Figur,<br />

gute Torwartreflexe -<br />

<strong>de</strong>nnoch keine Chancen auf Einsatz<br />

bei <strong>de</strong>n Damen<br />

Seite 14<br />

Trainer: Bert König<br />

Co. Trainer Timo Schäfer, Torwarttrainer: Thomas Eilers, Michael Schäfer<br />

Homepage: Hel<strong>de</strong>r Fernan<strong>de</strong>s<br />

Die Mannschaft besteht aus 19 Spielern und das Ziel ist oben mitspielen<br />

Trainingstage und Zeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr<br />

Der Trainerstab wird durch Timo Schäfer erweitert.<br />

Die Mannschaft wird Ihr Gesicht in <strong>de</strong>r nächsten Saison enorm verän<strong>de</strong>rn. Viele talentierte<br />

Spieler wer<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>n eigenen Reihen nachrutschen und da freuen wir uns schon drauf.<br />

Einige Spieler verlassen die 1. A – Jugend und suchen eine neue Herausfor<strong>de</strong>rung.<br />

Tim Schnei<strong>de</strong>r, Fabian Berkhan, Niklas Haake, Marvin Bockmann und Franco Buhe haben<br />

<strong>de</strong>n Sprung in unsere 1. Herren geschafft. Herzlichen Glückwunsch.<br />

www.bsc-a-junioren.<strong>de</strong>.tl<br />

1. A - Junioren<br />

Bezirksoberliga<br />

Seite 15<br />

Co.-Trainer: Marco Mangano

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!