23.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Freinsheim

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Freinsheim

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 6. Oktober 2005 Seite 6<br />

Erpolzheim<br />

Amtliche Nachrichten<br />

Ortsbürgermeister Alexander Bergner<br />

Tel. 06353/6411,<br />

e-mail: Bergner-Erpolzheim@t-online.de<br />

Ortsbeigeordneter Willi Rix<br />

Tel. 06353/1747; Fax 06353/989791<br />

(gemeinsame Sprechstunde<br />

jew. Montag 18.00 -19.00 Uhr im Rathaus)<br />

sonstige Nachrichten<br />

CDU-Ortsverband<br />

Stammtisch und Wanderung<br />

Zu unserem Stammtisch am Freitag, dem<br />

07.10.2005 laden wir alle Mitglieder und Bürger<br />

herzlich ein. Wir treffen uns um 20.00 Uhr im<br />

Gasthaus „Zum Schwanen“.<br />

Aktuelle Themen stehen auf dem Programm.<br />

Schon heute laden wir alle Wanderfreunde zu<br />

unserer Herbstwanderung am Sonntag, dem<br />

16.10.2005, ein. Eine Rundwanderung auf dem<br />

Donnersberg ist das Ziel. Treffpunkt um 9.00<br />

Uhr auf dem Parkplatz der ehemaligen<br />

Winzergenossenschaft.<br />

Turnverein 1906<br />

Ausschuss-Sitzung<br />

Die nächste Ausschuss-Sitzung findet am<br />

Mittwoch den 12.10.2005 um 19:30 Uhr statt.<br />

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.<br />

Einladung erfolgt per Aushang, sowie auf<br />

diesem Wege.<br />

Abt. Tennis<br />

Einladung zum Arbeitseinsatz<br />

Am Samstag, den 08.10.2005 ab 10.00 Uhr<br />

wollen wir die Tennisplätze winterfest machen.<br />

Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit Arbeitsstunden<br />

abzuleisten.<br />

Ausweichtermin: 22.10.2005/10.00 Uhr.<br />

MGV 1842<br />

Wir laden herzlich ein zur<br />

Herbstwanderung am 9. Oktober 2005.<br />

Treffpunkt: Bahnhof Erpolzheim um 9.00 Uhr.<br />

Mit dem Zug fahren wir bis Deidesheim, dann<br />

wandern wir über den Paradiesgarten zum<br />

Turner-Ehrenmal. Bis hierher Rucksackverpflegung<br />

mitnehmen! Weiter geht es nach Forst<br />

zum Winzerverein bei Neuem Wein und<br />

Zwiebelkuchen. Anschließend noch zu Fuß bis<br />

Wachenheim und im Zug nach Erpolzheim.<br />

Wanderstrecke ca. 11 km.<br />

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen<br />

schönen Wandertag.<br />

Vorankündigung<br />

Einen Liederabend veranstalten wir am<br />

15. Oktober 2005 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus.<br />

Dazu laden wir heute schon herzlich ein!<br />

Krankenpflegeverein<br />

Herzliche Einladung zu unserer Ausflugsfahrt<br />

am Mittwoch, 12.10.05. Abfahrt um 13.00 Uhr<br />

an der Kirche in Erpolzheim. Tel. Anmeldung bei<br />

Frau Rehg, 93157.<br />

Wir freuen uns über rege Teilnahme.<br />

NABU Heidewald<br />

Vereinstreffen/Arbeitseinsatz am 07./08.10.05<br />

Das nächste Vereinstreffen der NABU-Gruppe<br />

Heidewald findet am Fr., 07.10. um 19.30 Uhr im<br />

Clubheim des ASV Birkenheide statt. Der<br />

nächste Arbeitseinsatz ist am darauffolgenden<br />

Samstag, den 08.10. Treffpunkt ist bei Walter<br />

Gramlich, Albertine-Scherer-Str. 30 in Birkenheide<br />

um 9.00 Uhr.<br />

<strong>Freinsheim</strong><br />

Amtliche Nachrichten<br />

Stadtbürgermeister Klaus Bähr<br />

Tel. 06353/8424<br />

Sprechstunde Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr)<br />

u.n. Vereinbarung Tel. Rathaus 06353/1779<br />

1. Stadtbeigeordneter Theo Reiß Tel. 06353/8460<br />

e-mail: tc.reiss@t-online.de<br />

2. Stadtbeigeordneter Heinrich Postel<br />

3. Stadtbeigeordneter Matthias Weber,<br />

Tel. 06353/507581<br />

e-mail: matthias_weber@gmx.li<br />

Bekanntmachung<br />

der Aufbaugemeinschaft <strong>Freinsheim</strong><br />

Abräumen der Grundstücke im Aufbauabschnitt<br />

2 (Musikantenbuckel 2005/07)<br />

Gemäß Ziffer II. Abs. 1 der in der Mitgliederversammlung<br />

vom 14.06.2005 beschlossenen<br />

Beitragssatzung und gemäß dem Abräumungsbeschluss<br />

vom 14.06.2005 setzt der<br />

Vorstand der Aufbaugemeinschaft den Abräumungstermin<br />

fest auf<br />

Samstag, den 26. November 2005.<br />

Abgeerntete Grundstücke können auch schon<br />

während der Weinlese abgeräumt werden. Die<br />

Abräumung muss aber spätestens zum<br />

vorgenannten Abräumungstermin vorgenommen<br />

worden sein. Sollten Grundstücke bis zu<br />

dem o. g. Termin nicht ordnungsgemäß<br />

geräumt sein, wird auf dem Wege der<br />

Zwangsvollstreckung die Ersatzvornahme<br />

eingeleitet. Mit den entstehenden Kosten<br />

werden die Betroffenen belastet.<br />

Die Abräumung hat so zu erfolgen, wie es in der<br />

o.a. Mitgliederversammlung beschlossen und im<br />

veröffentlichten Abräumungsbeschluss<br />

festgelegt wurde. Die Rebtriebe sind bis auf den<br />

Stamm abzuschneiden und zu häckseln.<br />

Sonstiger Aufwuchs sowie die Erziehungsvorrichtung,<br />

Umzäunungen, Pfähle, Eisenteile,<br />

Anker, Grenzsteine und sonstige Gegenstände,<br />

die den gemeinschaftlichen Maßnahmen des<br />

planmäßigen Wiederaufbaus hinderlich<br />

entgegenstehen, sind sorgfältig zu entfernen.<br />

Die Stockrodung wird als Gemeinschaftsmaßnahme<br />

durch den von der Aufbaugemeinschaft<br />

beauftragten Lohnunternehmer<br />

durchgeführt. Rebstämme auf Mauern oder<br />

Böschungen sind durch die Räumungspflichtigen<br />

selbst zu roden. Die gerodeten<br />

Rebstöcke einschließlich ihrer Wurzeln sind<br />

unmittelbar anschließend, spätestens bis<br />

Samstag, den 17.12.2005, auf den ausgewiesenen<br />

Sammelplatz zu verbringen. Ins<br />

Holz eingewachsene Fremdkörper sind<br />

unbedingt zu entfernen. Der Einsatz eines<br />

Stockhäckslers und das Belassen des<br />

Häckselgutes auf den Räumungsgrundstücken<br />

sind aus phytosanitären Gründen untersagt.<br />

Die Grenzsteine sind bei Nord-Südzeilung auf<br />

der Westseite, bei Ost-Westzeilung auf der<br />

Nordseite zu entfernen. Ebenso sind alle<br />

Verankerungen sorgfältig zu beseitigen.<br />

Für Schäden, die durch eine mangelhafte<br />

Räumung entstehen, haftet das für die<br />

Räumung zuständige Mitglied.<br />

<strong>Freinsheim</strong>, den 5. Oktober 2005<br />

gez. Bernd Neuschaefer (1. Vorsitzender)<br />

sonstige Nachrichten<br />

Elternberatung<br />

Eine Ärztin der Abteilung Gesundheitsamt der<br />

Kreisverwaltung DÜW in Neustadt berät wieder<br />

Mütter und Väter von Babies und Kleinkindern.<br />

In <strong>Freinsheim</strong> ist der nächste Termin am<br />

Mittwoch, 12. Oktober 2005 in der Schule<br />

von 9 bis 10.30 Uhr.<br />

Ihre Stadtbücherei<br />

in der Retzerscheune ist<br />

für Sie geöffnet:<br />

Montag, Mittwoch und<br />

Freitag von 19.00-20.00 Uhr<br />

sowie am Montag<br />

von 15.00 – 16.00 Uhr<br />

3 langerwartete Bücher sind endlich da!<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

das „Sakrileg“ von Dan Brown,<br />

„Die verschwiegenen Kanäle“ von Donna Leon,<br />

der neueste „Eifel-Krimi“.<br />

Die Nachfrage nach diesen Büchern war sehr<br />

rege. Nun sind sie endlich in Ihrer Stadtbücherei<br />

vorhanden. Gerne bieten wir sie Ihnen zur<br />

Ausleihe an.<br />

Etwas gedulden müssen sich die jüngeren Leser,<br />

die gerne bei uns „Harry Potter und der<br />

Halbblutprinz“ ausleihen wollen. Natürlich<br />

wurden von uns sofort nach dem Erscheinen<br />

mehrere Exemplare eingekauft. Bevor wir sie<br />

aber zur Verfügung stellen können, müssen die<br />

Bücher in der Landesbücherei katalogisiert<br />

werden. Sowie sie dann zur Ausleihe bereit<br />

stehen, werden wir Euch an dieser Stelle<br />

informieren.<br />

Gabriele und Dr. Erik Giersberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!