23.01.2013 Aufrufe

JAHRESAUSSTELLUNG 2012 - Stadt Korntal-Münchingen

JAHRESAUSSTELLUNG 2012 - Stadt Korntal-Münchingen

JAHRESAUSSTELLUNG 2012 - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

konnte Torhüter Max Dobler verhindern, der<br />

im zweiten Spiel in Folge einen Elfmeter parieren<br />

konnte. Nicolai Keller konnte derweil<br />

seine starke Torquote mit 5 Treffern gegen<br />

Renningen auf bereits 16 Saisontore verbessern.<br />

Das Team hat sich nun oben in der Tabelle<br />

festgesetzt und will mit zwei weiteren<br />

Siegen vor der Winterpause weiter ganz oben<br />

dranbleiben im Kreis der Aufstiegsaspiranten.<br />

Nächstes Spiel:<br />

08.11.<strong>2012</strong>:<br />

18.30: TSV B2 - TSV Heimsheim B1<br />

Abpfiff BW<br />

Abt. Mädchenfußball<br />

B - Juniorinnen<br />

Sa 27.10.12 TSV Ötlingen - TSV <strong>Münchingen</strong><br />

Das Spiel wurde ca. 10 min nach Beginn vom<br />

Schiedsrichter wegen Unbespielbarkeit des<br />

Platzes wieder abgebrochen. Ein Nachholtermin<br />

steht noch nicht fest.<br />

Am Samstag 03.11.12 ist unsere Mannschaft<br />

spielfrei.<br />

Abt. Volleyball<br />

Kooperation Schule / Verein<br />

Auch in diesem Jahr geht der TSV <strong>Münchingen</strong><br />

mit den örtlichen Schulen wieder eine<br />

Kooperation ein. Im Rahmen einer Volleyball-<br />

AG sind alle Schüler der Klasse 5, 6 und 7<br />

aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Sie findet<br />

jeweils freitags von 14.00 - 15.30 Uhr in<br />

der Teichwiesen-Halle, <strong>Korntal</strong> statt. Beginn<br />

ist nach den Herbstferien, also am Freitag,<br />

den 9. November.<br />

Besuch der Volleyball-Bundesliga<br />

Im Sommer fand eine Foto-Aktion des<br />

Hauptsponsors des Allianz MTV Stuttgart<br />

statt, an der wir teilnahmen. Das Ergebnis<br />

war nun, dass wir 15 Freikarten für das 1.<br />

Heimspiel der Bundesliga-Damen in der<br />

Scharr-Arrena gewannen! Am vergangenen<br />

Samstag war es dann so weit: Wir durften<br />

die neu aufgestellten Profis sehen! Unsere<br />

Mädels waren schwer beeindruckt und wir<br />

haben festgestellt: es gibt noch viel zu tun!<br />

Ankündigung Jahresabschluss-Feier<br />

Am Samstag, den 17.11.<strong>2012</strong> findet ab 19.00<br />

Uhr unserse diesjährige Jahres-Abschlussfeier<br />

im Vereinsheim des TSV <strong>Münchingen</strong> statt.<br />

Bitte meldet euch dazu bei Angela Heinl an, da<br />

wir ein gemeinsames Essen bestellen werden.<br />

BK<br />

Abt. Turnen<br />

Vorankündigung -Info<br />

Abteilung Turnen lädt zum<br />

Sportfest der Jugend des TSV <strong>Münchingen</strong><br />

am Sonntag, den 09.12.<strong>2012</strong> von 14.00 -<br />

ca. 17.00 Uhr ein.<br />

Diesmal findet die Veranstaltung in der Buddenberghalle<br />

statt.<br />

Es gibt wieder tolle Vorführungen, auf die wir<br />

uns jetzt schon freuen.<br />

Jugendabteilung<br />

Elementarbereich<br />

Eltern-Kind-, Vorschulturnen und Fun<br />

Dance<br />

Wir sind jetzt auf den Herbst eingestellt.<br />

Regen, Sturm und Schnee, die Tage werden<br />

kürzer.<br />

Deshalb gelten ab Mittwoch 07. November<br />

bis voraussichtlich Ende März 2013 diese<br />

Trainingszeiten:<br />

1. Gruppe: 14.00 - 15.15 Uhr<br />

2. Gruppe: 15.15 - 16.30 Uhr<br />

Fun Dance Vorschule, 1. Klasse: 15.20 -<br />

16.20 Uhr<br />

Das gilt für das Fun Dance, Eltern-Kind- und<br />

Vorschulturnen während der Winterzeit. Sobald<br />

sich dies wieder ändert, werden wir alle<br />

darüber informieren. Vielen Dank.<br />

Gesundheitsbereich<br />

Step und FitnessMIX<br />

Step bei Maren Freitags von 18.00-19.00 Uhr<br />

und FitnessMIX bei Steffi von 19.15-20.30<br />

Uhr, findet am 09.11. und am 30.11. wie gewohnt<br />

in der Buddenberghalle statt. Jedoch<br />

am Freitag, den 16.11.12 und 23.11.12, im<br />

Kursraum/ Spiegelraum in der Sporthalle.<br />

Die Termine im Dezember am Freitag, 07.12.<br />

und 14.12., finden wieder in der Buddenberghalle<br />

satt.<br />

Wir freuen uns auf eine weiterhin so rege<br />

Teilnahme und wünschen noch schöne<br />

Herbstferien.<br />

Abt. Schach<br />

(www.tsv-muenchingen.schachvereine.de)<br />

(Vereinsabend: freitags, ab 20 Uhr, Bürgerstube<br />

Lamm, 1. OG)<br />

Bezirksliga Runde 3: <strong>Münchingen</strong> 1 gegen<br />

Marbach 2 1:7<br />

Marbach 2 rächt seine 5. (wie berichtet) und<br />

gleicht zum 8:8 zwischen den Vereinen aus.<br />

Topscorer Josua Novak (jetzt 2,5 Punkte aus<br />

3 Partien) (Brett 2) (links) und Steffen Hauptmann<br />

(6) (rechts) remisierten (1 kampfloser<br />

Verlustpunkt). (Fotos: wk) wk<br />

Allgemeiner<br />

Deutscher<br />

Fahrrad-Club<br />

Lichtblick - Durchblick<br />

Knapp 40 Prozent der Radfahrer sind bei<br />

Dunkelheit mit mangelhafter oder ohne Beleuchtung<br />

unterwegs. Fahrräder müssen mit<br />

Mittwoch, 31. Oktober <strong>2012</strong><br />

Nummer 44<br />

einer funktionierenden Lichtanlage ausgestattet<br />

sein – das schreibt die Straßenverkehrs-<br />

Zulassungs-Ordnung (StVZO) vor. Wer ohne<br />

vorschriftsmäßige Beleuchtung unterwegs ist,<br />

riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch,<br />

dass er im Dunkeln im Straßenverkehr übersehen<br />

wird.<br />

Doch nicht nur gesehen zu werden, sondern<br />

auch selbst zu sehen, wohin die Fahrt geht,<br />

ist wichtig. In den letzten Jahren hat sich gerade<br />

beim Vorderradlicht sehr viel getan und<br />

stetig verbessert sich die Lichtausbeute, ohne<br />

dass die Lampen größer werden.<br />

Diesem - gerade in der dunklen Jaheszeit -<br />

wichtigen Thema widmet sich der Schwerpunkt<br />

des nächsten ADFC Strohgäu Monatstreffen<br />

am Dienstag, 6. November <strong>2012</strong><br />

um 19:30 Uhr im Velo LebensART in <strong>Korntal</strong>,<br />

Weilimdorfer Straße 42 (Tel. Tel. 0176<br />

56051121): "Was gehört zu einer Lichtanlage<br />

und wo muss ein Fahrrad aktiv<br />

oder passiv strahlen?"<br />

Ganz praktisch wird mit verschiedenen Beispielen<br />

gezeigt, wie weit und wie hell ein<br />

Fahrradlicht im Vergleich strahlt. Da diese<br />

Demonstration im Freien stattfinden wird,<br />

bitte warme Kleidung zum Überziehen mitbringen.<br />

Tipps zu Technik und zu den Vorschriften<br />

rund ums Fahrradlicht vom ADFC – für Ihren<br />

Durchblick.<br />

Aikido<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Aikido Trainingszeiten<br />

Angebote<br />

Eltern-Kind-Training (2,5 - 4 Jahre): Bewegungsübungen,<br />

die Koordination und<br />

Gleichgewicht schulen, spielerisch den Umgang<br />

mit anderen trainieren und aufs Aikido<br />

hinführen.<br />

Aikido Minis (4 - 6 Jahre): Ohne Konkurrenzdruck<br />

lernen die Kinder, ihren Körper<br />

einzusetzen. Dabei gibt es jede Menge Spaß<br />

und vielleicht schon eine erste Gürtel-prüfung.<br />

Aikido Kids (7 - 11 Jahre): Intensives Training<br />

der Körpertechniken mit Würfen und<br />

Hebeln, freier Verteidigung und natürlich<br />

Spiel und Spaß.<br />

Jugendtraining (12 - 16 Jahre): Die jugendlichen<br />

Aikidoka trainieren Körper-techniken<br />

wie Waffen.<br />

Erwachsenentraining: Vier Mal pro Woche.<br />

Ausdauer, Koordination und sportliche<br />

Leistung in freundschaftlicher Atmosphäre<br />

werden bei uns groß geschrieben.<br />

Aikido für Frauen: Freitagvormittag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!