23.01.2013 Aufrufe

aktuel l - Friedenfels

aktuel l - Friedenfels

aktuel l - Friedenfels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Januar 2013<br />

Liebe <strong>Friedenfels</strong>erinnen und <strong>Friedenfels</strong>er!<br />

FFW FW / / Feuerwehrverein Feuerwehrverein <strong>Friedenfels</strong><br />

<strong>Friedenfels</strong><br />

Einladung Einladung Jahresversammlung<br />

Jahresversammlung<br />

WURFSENDUNG - An alle Haushaltungen<br />

a k t u e l l<br />

Kurz vor Weihnachten hat der Bayerische Rundfunk in einer Studie nach der Zufriedenheit der<br />

Menschen im Freistaat gefragt. Und die Ergebnisse sind beeindruckend: 98 Prozent der Menschen<br />

sagen: Ich lebe gerne in Bayern. Das ist das sprichwörtliche bayerische Lebensgefühl.<br />

Wir in Bayern haben allen Grund, auf unser Land stolz zu sein. Bayern ist eine der erfolgreichsten<br />

Regionen in Europa – mit der stärksten Wirtschaftskraft und dem stärksten Mittelstand in<br />

ganz Deutschland. Noch nie gab es in Bayern so viele sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze<br />

wie heute. Bayern hat die geringste Arbeitslosigkeit in ganz Deutschland. Und was uns besonders<br />

freut: wir haben die Jugendarbeitslosigkeit in Bayern fast vollständig beseitigt. Nirgendwo<br />

sonst haben gerade junge Menschen so viele Chancen wie in Bayern! Die Schuldenkrise in<br />

Europa zeigt: Die finanziell Soliden sind die wirtschaftlich und sozial Starken! Bayern ist<br />

das einzige Land in Europa, das keine neuen Schulden macht: 2013 und 2014 ist zum achten<br />

und neunten Mal in Folge der Haushalt ausgeglichen. Aber nicht nur das: Bayern tilgt auch seine<br />

Altschulden. Von 2012 bis 2014 zahlt Bayern 2 Milliarden Euro alte Schulden zurück.<br />

Bayern ist ein liebenswertes Land und <strong>Friedenfels</strong> ein lebenswerter Ort, mit großartigen Chancen<br />

für seine Bürger, mit Wohlstand und hochwertiger Arbeit, mit großer Kultur, herrlichen Landschaften<br />

und gelebter Tradition. Wir alle hier haben uns in vielerlei Form dieser Arbeit für unsere<br />

Heimat verschrieben. Dafür sage ich Euch allen meinen herzlichen Dank!<br />

Ich wünsche Ihnen alles Gute - Ihnen und Ihrem Familien, Freunden und Kollegen, für das<br />

neue Jahr 2013!<br />

Vielen Dank Ihr Bürgermeister<br />

Die diesjährige Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Friedenfels</strong> und die Jahreshauptversammlung<br />

des Feuerwehrvereins <strong>Friedenfels</strong> e. V. findet<br />

am Samstag, den 19.01.2013 um 20.00 Uhr im "Schützenhaus" statt.<br />

Hierzu laden wir alle Mitglieder, Interessenten und Gönner herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung - 2. Protokoll - 3. Bericht des Vorstandes - 4. Bericht des Kommandanten -<br />

5. Kassenbericht - 6. Entlastung der Vorstandschaft - 7. Ehrungen -<br />

8. Wünsche, Anträge und Verschiedenes<br />

Gleichzeitig ergeht die Einladung, vor der Versammlung um 19.00 Uhr am Gottesdienst zum<br />

Gedenken unserer verstorbenen und gefallenen Mitglieder teilzunehmen. Die aktiven Mitglieder<br />

bitten wir, zum Gottesdienst und zur Versammlung Uniform zu tragen.<br />

Gottfried Härtl, Bürgermeister Jürgen Kraus, Vorstand


Wichtige Wichtige Termine:<br />

Termine:<br />

Restmüll (<strong>Friedenfels</strong>, Voitenthan, Donnerstag 10.01.13<br />

Altenreuth und Bärnhöhe) Donnerstag 24.01.13<br />

Papiertonne (<strong>Friedenfels</strong>, Voitenthan) Mittwoch 16.01.13<br />

Papiertonne (Altenreuth und Bärnhöhe) Montag 21.01.13<br />

Gelbe Säcke (<strong>Friedenfels</strong>, Voitenthan) Dienstag 15.01.13<br />

Gelbe Säcke (Altenreuth und Bärnhöhe) Dienstag 29.01.13<br />

Caritas Sozialberatung, Pfarrzentrum Wiesau, 16 - 17 Uhr Dienstag 08.01.13<br />

Außensprechtag Versorgungsamt, LRA TIR, 09 - 11.30 Uhr Mittwoch 02.01.13<br />

Fundsachen: schwarze Strickhandschuhe, graue Mütze, Filzgeldbörse - Weihnachtsmarkt<br />

Standesamtsnachrichten<br />

Standesamtsnachrichten<br />

Standesamtsnachrichten<br />

Sterbefälle:<br />

Hausknecht Franz, gest. 06.12.2012, 71 J.<br />

Höfer Johann, gest. 18.12.2012, 68 J.<br />

Geburten:<br />

Schaumberger Marlene, geb. 20.12.2012<br />

Kinderkrippe inderkrippe und und Kindergarten<br />

Kindergarten<br />

Zur Ermittlung des Bedarfs an Krippenplätzen<br />

werden wir im Januar eine Elternbefragung<br />

durchführen. Für den Kindergarten - auch für<br />

die Betreuung von Schulkindern - werden wir<br />

ebenfalls eine Bedarfsermittlung veranlassen.<br />

Wir bitten alle betroffenen Eltern, den Fragebogen<br />

zuverlässig auszufüllen und in der Gemeinde<br />

abzugeben. Die Befragung ist selbstverständlich<br />

anonym. Sie helfen uns allerdings<br />

damit, künftig im richtigen Maße für die<br />

Betreuung Ihrer Kleinen sorgen und den Personalbedarf<br />

angemessen ermitteln zu können<br />

.<br />

Die Kinderkrippe soll zum 01.09.2013 ihren<br />

Betrieb aufnehmen. Eine konkrete Anmeldung<br />

für die Aufnahme der Kinder in der Krippe und<br />

auch im Kindergarten erfolgt zu einem späteren<br />

Zeitpunkt.<br />

Fahrten ahrten ins ins Sibyllenbad Sibyllenbad eingestellt<br />

eingestellt<br />

eingestellt<br />

Nachdem die bisherigen Termine nicht angenommen<br />

wurden, bieten wir ab Januar keine<br />

Fahrten ins Sibyllenbad mehr an.<br />

Sollte sich wieder Interesse an dem bisherigen<br />

Angebot entwickeln und eine Mindestbeteiligung<br />

von 5 (maximal 8) Personen erreicht<br />

werden, so sind wir gerne bereit die Fahrten<br />

erneut aufzunehmen.<br />

Impressum<br />

Bekanntmachung<br />

ekanntmachung<br />

Satzung Satzung Satzung zur zur Änderung Änderung der der Satzung Satzung über über über die<br />

die<br />

Erhebung Erhebung von von Friedhofs Friedhofs– Friedhofs und Bestattung<br />

Bestattungs-<br />

Bestattung<br />

sgebühren<br />

bühren<br />

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am<br />

19.12.2012 die o.g. Satzung beschlossen. Sie<br />

tritt am 01.01.2013 in Kraft. Die Satzung liegt<br />

während der allgemeinen Dienststunden in der<br />

Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf.<br />

Durch diese Änderungsnorm wird die Leichenhausgebühr<br />

für eine Urne auf 145,00 EUR festgesetzt.<br />

Die Grabgebühren betragen künftig für<br />

ein Kindergrab 11,00 EUR, für ein Einzelgrab<br />

32,00 EUR, für ein Doppelgrab 72,00 EUR und<br />

für ein Urnengrab 16,00 EUR pro Jahr.<br />

Volkshochschule<br />

olkshochschule<br />

Mit dem Thema „Cholesterin – wie gehe ich<br />

damit um?“ befasst sich der Abendkurs mit<br />

Frau Johanna Eisner am Donnerstag,<br />

17.01.2013, von 19:00 bis 21:00 Uhr im Mehrzweckraum<br />

der Steinwaldhalle. Die Referentin<br />

kennt als Expertin der Hildegard-Medizin natürliche<br />

Mittel und Heilkräuter, die den Cholesterinspiegel<br />

senken, und kann wertvolle Tipps<br />

für die Stressbewältigung im Alltag geben.<br />

Um eine möglichst frühzeitige schriftliche, telefonische<br />

Fax- oder Internet-Anmeldung bei<br />

der VHS Tirschenreuth wird gebeten (Tel.<br />

09631/88205, Fax 09631/88306, Internet:<br />

www.vhs-tirschenreuth.de).<br />

Bücherei ücherei<br />

Wegen des Umzugs in die Büros im Granitwerk<br />

ist die Bücherei vom 28.12.2012 bis einschließlich<br />

11.01.2013 geschlossen.<br />

Herausgeber:<br />

Gemeindeverwaltung <strong>Friedenfels</strong> Erscheinungsweise: Redaktionsschluss: Auflage:<br />

Gemmingen-Straße 23 - 95688 <strong>Friedenfels</strong> monatlich jeweils am 20. des Vormonats 625 Stück<br />

Telefon: 09683/92310 - Telefax: 09683/923131 Internet:<br />

E-Mail: gemeinde.friedenfels@friedenfels.de Die komplette Ausgabe finden Sie auch im Internet unter www.friedenfels.de


Volksbegehren<br />

olksbegehren „Grundrecht Grundrecht auf auf Bildung<br />

Bildung<br />

ernst ernst nehmen nehmen – Studienbeiträge aab<br />

a<br />

b<br />

scha schaffen!“ scha fen!“ (Kurzbezeichnung: (Kurzbezeichnung: „Nein Nein zu<br />

zu<br />

Studienbeiträgen Studienbeiträgen in in Bayern“)<br />

Bayern“)<br />

Das Bayerische Staatsministerium des Innern<br />

hat das Volksbegehren über den Entwurf<br />

eines Gesetzes zur Änderung des Bayerischen<br />

Hochschulgesetzes „Grundrecht<br />

auf Bildung ernst nehmen – Studienbeiträge<br />

abschaffen!“ (Kurzbezeichnung „Nein zu<br />

Studienbeiträgen in Bayern“) zugelassen.<br />

Die Eintragungsfrist für das Volksbegehren<br />

dauert vom 17. Januar bis einschließlich<br />

30. Januar 2013. Zur Eintragung ist nur zugelassen,<br />

wer in das Wählerverzeichnis eingetragen<br />

ist oder einen Eintragungsschein<br />

hat und stimmberechtigt ist.<br />

Der Eintragungsschein kann bis zum 30.<br />

Januar 2013 bei der Gemeinde <strong>Friedenfels</strong><br />

beantragt werden.<br />

Während dieser Zeit liegen die Listen für<br />

dieses Volksbegehren im Rathaus zu den<br />

üblichen Dienststunden zur Eintragung aus.<br />

Zusätzlich können Sie sich auch am Donnerstag,<br />

24. Januar bis 20.00 Uhr und am<br />

Sonntag, 27. Januar 2013 von 10.00 bis<br />

12.00 Uhr eintragen.<br />

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte<br />

den Bekanntmachungen im Schaukasten am<br />

Rathaus oder an den Anschlagtafeln im Ort.<br />

MGV GV Frohsinn Frohsinn Frohsinn <strong>Friedenfels</strong><br />

<strong>Friedenfels</strong><br />

Einladung Einladung zur zur Generalversam<br />

Generalversamm-<br />

Generalversam m<br />

lung<br />

lung<br />

am Sonntag, 06. Januar 2013<br />

um 19.00 Uhr<br />

im Gasthof "Goldener Engel"<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Protokoll der letzten Generalversammlung<br />

3. Berichte:<br />

a) Vorstand - b) Dirigent - c) Kassier<br />

4. Entlastung der Vorstandschaft<br />

5. Neuwahlen<br />

6. Ehrungen für Mitglieder<br />

7. Sonstiges, Wünsche und Anträge<br />

Wir laden die Mitglieder und alle Interessierten<br />

sehr herzlich ein und hoffen auf zahlreiche<br />

Teilnahme.<br />

Die Vorstandschaft<br />

2012 012 012 - Kurzüberblick Kurzüberblick in in Zahlen<br />

Zahlen<br />

Geburten: 8 (5 m / 3 w)<br />

Sterbefälle: 12 (7 m / 5 w)<br />

Eheschließungen: 5<br />

Einwohnerstand: 1.264 HWS, 110 NWS<br />

gesamt: 1.374 Einwohner<br />

Bauanträge: 8, Bauvoranfragen: 1<br />

Gemeinderat: 12 Sitzungen mit 121 TOP,<br />

davon 74 öffentlich und 47 nicht öffentlich;<br />

173 Beschlüsse, davon 36 für die Genehmigung<br />

der Tagesordnung und der Niederschriften<br />

(136 Beschlüsse einstimmig, 24 Beschlüsse<br />

mit Mehrheit und 13 Ablehnungen).<br />

Ausschüsse: 13 Sitzungen mit 34 TOP<br />

(5 Bau–, 2 Tourismus–, 6 Vereinsausschuss)<br />

Änderungen nderungen nderungen beim beim Rundfunkbeitrag<br />

Rundfunkbeitrag<br />

Ab dem 01.01.2013 löst der neue Rundfunkbeitrag<br />

die Rundfunkgebühr ab. Dann gilt: eine<br />

Wohnung, ein Beitrag - unabhängig davon,<br />

wie viele Personen dort leben und wie viele<br />

Rundfunkgeräte vorhanden sind. Infos bei der<br />

Gemeindeverwaltung oder unter www.<br />

rundfunkbeitrag.de.<br />

Zimmer Zimmer oder oder oder kl. kl. Wohnung Wohnung gesucht<br />

gesucht<br />

Student sucht Zimmer oder kleine Wohnung<br />

von März bis Juli 2013. Tel. 929205.


VERANSTALTUNGSKALENDER JANUAR 2013 Ohne Gewähr!<br />

Di 01.01. Neujahrsempfang für unsere Gäste, Steinwaldhalle, 10.00 Uhr<br />

Mi 02.01. FGV: Neujahrstreffen, Cafe am Steinwald, 20.00 Uhr<br />

Fr 04.01. BRK: Übungsabend, MZR Steinwaldhalle, 20.00 Uhr<br />

Fr 04.01. TSV-Förderverein: Preisschafkopf, TSV-Sportheim, 20.00 Uhr<br />

Sa 05.01. JRK: Treffen, MZR Steinwaldhalle, 14.00 Uhr<br />

Sa 05.01. SG Frauenreuth: Abendwanderung nach Letten, Treffpunkt 18.00 Uhr Vereinsheim<br />

So 06.01. MGV: Generalversammlung, Gasthof Goldener Engel, 19.00 Uhr<br />

Mo 07.01. VdK: Treff, Gasthof Goldener Engel, 14.00 Uhr<br />

Sa 12.01. TSV A-Jugend: Fußball-Hallenortsmeisterschaft, Steinwaldhalle, 14.00 Uhr<br />

Sa 12.01. Samstagskegler: Kegelauftakt, Schützenhaus, 20.00 Uhr<br />

Di<br />

Kolping: „Nahrungsergänzungsmittel und Co. - sinnvoll, nützlich oder gar notwen-<br />

15.01.<br />

dig?“, Vortrag Theresia Kunz (Ernährungsberaterin), Goldener Engel, 20.00 Uhr<br />

Mi 16.01. Senioren: Jahresversammlung, Schloßschänke, 14.00 Uhr<br />

Fr 18.01. SG Frauenreuth: Monatsversammlung, Vereinsheim, 20.00 Uhr<br />

Fr 18.01. SRK: Generalversammlung mit Neuwahlen, Schützenhaus, 20.00 Uhr<br />

Sa 19.01. FFW: Jahreshauptversammlung, Schützenhaus, 20.00 Uhr<br />

So 20.01. CSU: Stammtisch, Cafe am Steinwald, 19.00 Uhr<br />

Fr 25.01. Siedler: Jahreshauptversammlung, Cafe am Steinwald, 19.30 Uhr<br />

Sa 26.01. Samstagskegler: Kegelabend, Schützenhaus, 20.00 Uhr<br />

So 27.01. MüV: Kaffeekränzchen, Gasthof Goldener Engel, 14.00 Uhr<br />

So 27.01. Kreisseniorenfasching<br />

Mi 30.01. Gemeinderatssitzung, MZR Steinwaldhalle, 19.00 Uhr<br />

TSV TSV <strong>Friedenfels</strong>:<br />

<strong>Friedenfels</strong>:<br />

Zumba: jeweils Montag von 18.30 - 19.30 Uhr<br />

Rakka: jeweils Donnerstag 18.15 - 19.15 Uhr,<br />

in der Steinwaldhalle <strong>Friedenfels</strong><br />

Fit it und und Gesundgruppe Gesundgruppe - Gymnastik Gymnastik für<br />

für<br />

Frauen Frauen und und Männer Männer von von 20 20 bis bis 90 90 Jahre<br />

Jahre<br />

Montag jeweils 19.30 Uhr in der Steinwaldhalle<br />

in zwei Gruppen. Anmeldung bei Marie-<br />

Luise Schraml (09683/729).<br />

Sakraler Sakraler und und Meditativer Meditativer Tanz:<br />

Tanz:<br />

Freitag 18. und 25.01.2013 jeweils 19.00 Uhr<br />

im Mehrzweckraum der Steinwaldhalle.<br />

Infos: Margareta Heldmann (09683/867)<br />

Claudia Schmidt (09683/730)<br />

Nachtloipe achtloipe im Ort<br />

Die Nachtloipe ist bei winterlicher Schneelage<br />

gespurt. Nach Reparaturmaßnahmen am Flutlicht<br />

wird sie dann von Einbruch der Dunkelheit<br />

bis 21.00 Uhr ausgeleuchtet.<br />

Bewegung Bewegung bis bis ins ins Alter Alter (BRK)<br />

(BRK)<br />

Für Frauen und Männer von 55 bis 99 jeweils<br />

Montag 07., 14., 21. und 28.01.2013 um<br />

14.00 Uhr in der Steinwaldhalle.<br />

Klangerlebnis Klangerlebnis im im im Steinwald Steinwald<br />

Steinwald<br />

Nächster Termin: Sonntag, 27.01.2013,<br />

19.00 Uhr, Mehrzweckraum, Steinwaldhalle.<br />

Anmeldung bei Martina Schuster (Tel. 510)<br />

oder Maria Schraml (Tel. 835).<br />

Kinderbasar<br />

inderbasar<br />

inderbasar<br />

Am 02.02.2013 findet der Kinderbasar der<br />

Krabbelgruppe „Arche Noah“ und des Kindergarten<br />

<strong>Friedenfels</strong> in der Steinwaldhalle<br />

statt. Angeboten werden Frühjahr– und<br />

Sommerbekleidung. Nähere Informationen<br />

und Nummernvergabe ab sofort<br />

Nr. 1 - 80 Mark Doris 09683/929959<br />

ab Nr. 81 Melzner Anita 09683/929242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!