23.01.2013 Aufrufe

AMK - Schlossgymnasium

AMK - Schlossgymnasium

AMK - Schlossgymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

onen<br />

Während der nächsten zwei Jahre machte <strong>AMK</strong> erneut immense Innovationsschritte:<br />

Im Jahr 1975 konnte der erste elektronische Winkelsynchronlauf entwickelt werden,<br />

mit welchem es erstmals möglich war, mehrere Drehstrom- Einzelantriebe<br />

winkelsynchron nebeneinander arbeiten zu lassen.<br />

1976 wurde mit der Entwicklung von CNC-Steuerungen 24 begonnen, die als einfachste<br />

Programmierungsmöglichkeit für die Bahnsteuerung von Dreh- und Fräsmaschinen<br />

galten. Mit dieser Innovation war <strong>AMK</strong> der Welt ein weiteres Mal einen<br />

Schritt voraus - eine bahnbrechende Innovation für den industriellen Sektor.<br />

Zwei Jahre später „können dann CNC-Programme durch einfache Eingabe von<br />

Zeichnungsmaßen direkt an der Maschine vom Bedienpersonal erstellt werden“.<br />

Im Bereich der Technologie gelang dem Unternehmen 1983 eine weiter Erneuerung<br />

mit der Entwicklung des PUMASYN - Systems in Zusammenarbeit mit der<br />

Universität Stuttgart. Heute ist dieses System Weltstandard – wieder sorgte ein<br />

kleiner Schritt in Kirchheim für einen großen Fortschritt im weltweiten Industriesektor.<br />

Genauso richtungsweisende Innovationen waren die ROTASYN- und SPIN-<br />

DASYN- Roboterbaukästen. Für diese Produktentwicklungen, die vor allem in der<br />

Handhabungstechnik neue Anwendungen erschlossen, bekam Arnold Müller zwei<br />

Jahre später vom baden-württembergischen Minister für Wirtschaft, Mittelstand<br />

und Technologie, Martin Herzog, den Dr.-Rudolf-Eberle-Preis 25 überreicht. Dies ist<br />

ein Innovationspreis für kleine bis mittelgroße Unternehmen - eine Ehre, die, neben<br />

<strong>AMK</strong>, bis 1985 nur fünf weiteren Unternehmen zuteil wurde.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!