23.01.2013 Aufrufe

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats - Gemeinde Friesenheim

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats - Gemeinde Friesenheim

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats - Gemeinde Friesenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. <strong>Gemeinde</strong>anteil an der Einkommensteuer<br />

Vom geplanten Ansatz in Höhe von 4.400.000 € ist die 1. Rate mit insgesamt<br />

1.084.173 € eingegangen (24,64 %). 16.000 € fehlen (d.h. 0,36 % aus 4.400.000<br />

€), da nicht ganz 25 % eingegangen sind.<br />

Drei Raten stehen noch aus.<br />

Nach der Steuerschätzung vom 6.-8.05.2008 wird der <strong>Gemeinde</strong>anteil in Baden<br />

Württemberg auf insgesamt 4,3 Mrd. € geschätzt (HHPlan 4,1 Mrd. €). Danach<br />

würde sich ein Anteil für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friesenheim</strong> in Höhe von 4.632.000 €<br />

ergeben.<br />

Aktuell: - 16.000 €<br />

Jahresende: + 232.000 €<br />

4. Schlüsselzuweisungen<br />

Im Haushalt sind 4.600.000 € eingeplant. Nach den Steuerschätzungen vom Mai<br />

2008 ist voraussichtlich mit keinen Veränderungen zu rechnen. Der<br />

Grundkopfbetrag wurde für den Haushalt 2008 vorsichtig geschätzt. Nach den<br />

neuesten Daten wird der Kopfbetrag jedoch von 960 € auf 983 € steigen. Dadurch<br />

ist mit Mehreinnahmen von rd. 300.000 € zu rechnen.<br />

Aktuell: + 292.000 €<br />

Jahresende: + 300.000 €<br />

5. Gebühren<br />

Der Ansatz in Höhe von 293.100 € wird zum Jahresende erreicht.<br />

6. Einnahmen aus Verkauf, Mieten und Pachten<br />

Der Planansatz von insgesamt 978.300 € wird erreicht.<br />

II. Ausgaben<br />

1. Personalausgaben<br />

Der Planansatz in Höhe von 4.014.100 € ist ausreichend.<br />

2. Sächlicher Verwaltungs- und Betriebsaufwand<br />

Die eingestellten Mittel in Höhe von 6.838.900 € werden bis zum Jahresende<br />

ausgeschöpft.<br />

3. Zuweisungen und Zuschüsse (Kindergärten, Zweckverbände)<br />

Der Planansatz in Höhe von 1.361.500 € wird zum Jahresende erreicht. Evtl. ist<br />

mit Mehrausgaben bei den Zuschüssen für die Kindergärten zu rechnen.<br />

4. Sonstige Finanzausgaben<br />

Bei der Finanzausgleichsumlage wird der Ansatz von 2.297.000 € erreicht.<br />

Bei der Kreisumlage wird der Ansatz von 3.503.000 € ebenso erreicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!