23.01.2013 Aufrufe

Ferien im - Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ferien im - Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ferien im - Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ferien</strong>region<br />

Naturpark Schlaubetal<br />

RISTORANTE<br />

Tel. 033606-786 488<br />

Montag - Sonntag ab 12.00 Uhr<br />

durchgehend warme Küche<br />

Beeskower Straße 33 15299 Müllrose<br />

15299 Müllrose<br />

Markt 1<br />

Villa<br />

del Lago<br />

“Zur Linde”<br />

Gasthaus “Zur Linde” Inh. Jörg Albinus<br />

Regionale und deutsche Küche<br />

Separater Raum für Veranstaltungen<br />

Für Sie täglich ab 11 Uhr geöffnet, Di - Ruhetag<br />

www.zurlinde-muellrose.de<br />

Tel.: (033606) 7 13 58<br />

Fax.: (033606) 7 89 47<br />

Funk: 01 62 / 4 31 60 54<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

He<strong>im</strong>atmuseum Müllrose <strong>im</strong> Haus des Gastes<br />

Geschichte sehen hören erleben. Dazu laden wir recht herzlich alle geschichtlich Interessierten<br />

zu einem Besuch der historisch gewachsenen Museumsstätten ein.<br />

Sehen Sie in den ständigen Ausstellungen Exponate, wie Mammutknochen, ein bronzezeitliches Grab,<br />

alte Handwerksgeräte, Arbeitsgeräte der Kofferfabrikantenund Schiffbauer, Kutschen und vieles mehr.<br />

Sie erzählen von der Geschichte der Drei-Seen-Stadt Müllrose, dem Ort eines Mannes namens Milorad.<br />

Hören und staunen Sie bei Vorträgen, bei Führungen durch die Ausstellungsräume oder be<strong>im</strong> Rundgang<br />

durch den historischen Stadtkern. Erfahren Sie etwas über die durch die Seen geprägte Landschaft,<br />

den Handel, die Wald- und Forstwirtschaft,den Ackerbau, die Mühlen, den Schiffbau und den<br />

Naturpark Schlaubetal.<br />

Erleben Sie Geschichte auf anschaulicher Weise. Pädagogische Projekte, wie der jährliche Museumstag<br />

für Kinder, wecken Neugier und vermitteln die Vergangenheitdes Menschen mittels exper<strong>im</strong>enteller Aktionen.<br />

Tipp: Ganz besonders beliebt ist bei unseren Besuchern die traditionelle volkskundliche<br />

Kunst- und Ostereierausstellung „Frühlingserwachen <strong>im</strong> Schlaubetal“.<br />

He<strong>im</strong>atmuseum <strong>im</strong> Haus des Gastes<br />

Kietz 7 15299 Müllrose<br />

Tel.: 033606-77290 Fax: 033606-772925<br />

museum@schlaubetal-online.de www.schlaubetal-tourismus.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Di-Fr:<br />

10-16 Uhr<br />

Sa/So/Feiertag:<br />

10-14 Uhr<br />

Führungen unter<br />

Voranmeldung:<br />

Tel.: 033606-77290<br />

Information, Buchung und Vermittlung Ihrer Unterkünfte sowie Erlebnisangebote: <strong>Tourismusverband</strong> <strong>Seenland</strong> <strong>Oder</strong>-<strong>Spree</strong> e.V.<br />

Ulmenstraße 15 · 15526 Bad Saarow · Tel. 033631–868-100 · Fax 033631–868-102 · info@seenland-os.de · www.seenland-os.de<br />

27<br />

Führungen - Verkauf - Verkostungen - Geschenkideen<br />

Inh. Benno Geller<br />

Müllroser Straße 22 Tel..:033654 - 49790<br />

15890 Rießen Fax: 033654 - 49789<br />

Besuchen Si e us n doch mal <strong>im</strong> wildromantischen Schlaubetal !<br />

www.schlaubetal-tourismus.de<br />

www.muellrose.de<br />

Wanderparadies “Schlaubetal”<br />

Ein Gehe<strong>im</strong>tipp<br />

für alle Naturliebhaber<br />

* Erleben Sie die Stille & Idylle<br />

des Schlaubetals<br />

* naturkundliche Führungen<br />

* thematische Wanderungen<br />

* Vermittlung Wanderführer<br />

* Kremserfahrten<br />

* Genießen Sie Köstlichkeiten<br />

aus der Region<br />

Vermittlung von Unterkünften<br />

* Hotels, Pensionen<br />

* Privatunterkünfte<br />

Pauschalarrangements<br />

* Drei-Seen-Paddel & Wandertour<br />

* Historische Kutschen & Mühlen<br />

<strong>im</strong> Schlaubetal und Treideln auf<br />

dem Friedrich-Wilhelm-Kanal<br />

* Mönchstour u.v.m.<br />

Schlaubetal - Information<br />

<strong>im</strong> Haus des Gastes<br />

Gästeservice & Verkauf von<br />

Kartenmaterial und regionalen Produkten<br />

Kietz 7, 15299 Müllrose<br />

Tel.: 033606 / 77 29 0 Fax: 033606 / 77 29 25<br />

*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!