24.01.2013 Aufrufe

TrainProgrammer - Freiwald Software

TrainProgrammer - Freiwald Software

TrainProgrammer - Freiwald Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B<br />

1 Einführung<br />

1.1 Übersicht über das Programm<br />

<strong>TrainProgrammer</strong> ist ein Computerprogramm zur komfortablen und effizienten<br />

Programmierung von Decodern oder Geräten für digital gesteuerte Modelleisenbahnen.<br />

Das Programm läuft auf Personal Computern mit dem Betriebssystem Microsoft Windows<br />

XP, Windows 2000, Windows NT, Windows 98, ME und SE.<br />

<strong>TrainProgrammer</strong> kann für Decoder oder Geräte eingesetzt werden, die mit folgenden<br />

Methoden programmiert werden können:<br />

• NMRA DCC Direkt-Modus<br />

• NMRA DCC Paged-Modus<br />

• NMRA DCC Register-Modus<br />

• LocoNet Option-Switch (OPSW) Programmierung<br />

• Programmierung von Selectrix-kompatiblen Fahrzeugempfängern<br />

• Programmierung von Modulen am Selectrix SX-Bus<br />

<strong>TrainProgrammer</strong> ist einfach zu benutzen. Es bietet eine leicht erlernbare grafische<br />

Benutzeroberfläche. Auslesen oder Programmieren eines kompletten Decoders ist mit<br />

wenigen Handgriffen möglich. Einstellungen für Geschwindigkeitskennlinien oder Lokomotivfunktionen<br />

werden grafisch angezeigt und können mit wenigen Mausklicks gelesen,<br />

bearbeitet oder in den Decoder geschrieben werden. Die zu einem Decoder gehörenden<br />

Informationen, d.h. insbesondere die in den Konfigurationsoptionen bzw. –<br />

Variablen (CV) gespeicherten Werte, können ausgedruckt oder auf Ihrem Computer gespeichert<br />

werden. Auf diese Weise kann z.B. eine bestimmte Geschwindigkeitskennlinie<br />

sehr einfach in verschiedene Decoder programmiert werden.<br />

Wenn es von Ihrem Digitalsystem unterstützt wird, können Sie auch Decoder auf dem<br />

Hauptgleis programmieren. Das bedeutet, dass Sie Einstellungen in Ihren Decodern<br />

während des Betriebes verändern können, ohne die betroffenen Loks auf ein separates<br />

Programmiergleis stellen zu müssen.<br />

<strong>TrainProgrammer</strong> wird mit einer Decoder-Datenbank ausgeliefert, welche die Konfigurationen<br />

weit verbreiteter Decoder-Typen enthält. Es ist möglich, neue Konfigurationen<br />

zu erstellen, vorhandene Konfigurationen abzuändern bzw. zu löschen oder Kon-<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!