24.01.2013 Aufrufe

zeidner gruss zeidner gruss zeidner gruss zeidner gruss

zeidner gruss zeidner gruss zeidner gruss zeidner gruss

zeidner gruss zeidner gruss zeidner gruss zeidner gruss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stützungen, sind auch heute jedesmal<br />

ein besonders schönes Erlebnis. Unser<br />

Dank gilt auch unseren Sammlerinnen,<br />

deren notwendiger Dienst<br />

durch den Umgang mit hohen Geldsummen<br />

aber auch nicht leicht zu nehmenden<br />

Gemeindegliedern oft schwierig<br />

ist. Zur Mitgestaltung gottesdienstlichen<br />

Lebens gehört auch unsere heute<br />

aus nur noch etwa neun Mitgliedern<br />

bestehende Blaskapelle. Wir hören sie<br />

gelegentlich bestimmter Gottesdienste<br />

im Kirchhof und immer wieder<br />

wohltuend bei Beerdigungsfeiern. Den<br />

Leitern, Otto Aescht und Erhard Schuster<br />

sowie den Bläsern sei herzlich<br />

gedankt. Auch den Jüngsten unter ihnen,<br />

die ihr Können wohl ihrem unermüdlichen<br />

und geduldigen Lehrer Erhard<br />

Schuster verdanken. Seine besondere<br />

Aufgabe im Gottesdienst<br />

nimmt auch unser fleißiger Kirchenchor<br />

wahr. Obwohl er Verluste erleidet,<br />

erfährt er auch immer wieder Nachwuchs,<br />

meist durch junge Leute, die<br />

sich zwar einarbeiten müssen, dennoch<br />

bei den wiederholten Auftritten<br />

vor allem im Gottesdienst, eine willkommene<br />

Hilfe sind.<br />

8<br />

Ein besonderes Erlebnis war im<br />

Mai 1992 das Burzenländer Kirchenchortreffen<br />

in der Zeidner Kirche,<br />

woran sieben Chöre beteiligt waren<br />

sowie die Vereinigte Burzenländer<br />

Blasmusik. Dank der guten Organisation<br />

durch Kurator Aescht und den<br />

Helfern, erreichte dieses Chortreffen<br />

beim gemeinsamen Mittagessen im<br />

hiesigen "Hochzeitssaal" noch einen<br />

Höhepunkt. Unserem Kirchenchorleiter<br />

Prof. Ernst Fleps, der zugleich auch<br />

Leiter der Vereinigten Burzenländer<br />

Blasmusik ist, sei besonderer Dank<br />

gesagt. Dankbar sind wir auch, wenn<br />

uns solche Menschen aus dem Ausland<br />

besuchen, die uns unterstützen,<br />

aber auch in den Gottesdiensten zu<br />

uns sprechen, oder wenn eine Gesangsgruppe,<br />

z.B. aus Kronstadt, einen Advents-Abendgottesdienst<br />

gekonnt gestaltet.<br />

Während die Hauptgottesdienste,<br />

von denen 1992 keiner ausfallen<br />

mußte, einigermaßen gut besucht sind,<br />

so kann man das von den Bibelstunden<br />

und den Abendgottesdiensten in<br />

der Advents- und Passionszeit, aber<br />

auch sonst, leider nicht sagen. Die<br />

Katechisation der Schulkinder ist gut<br />

Weberturm mit Ringmauer Foto: Zeidner Archiv<br />

besucht, ebenso der Konfirmandenunterricht.<br />

Beherzte Lehrer erteilen in<br />

allen Klassen (1 - 8) auch Religionsunterricht<br />

in der Schule. Die Besuche<br />

bei unseren Gemeindegliedern zu verschiedenen<br />

Anlässen, seien es runde<br />

Geburtstage, schwere Krankheit und<br />

hohes Alter, aber auch aus anderen<br />

Gründen, sind aufschlußreich, bereichernd<br />

und bringen uns die Gemeindeglieder<br />

näher, besonders dort, wo<br />

sich uns viel Not und Elend auftut. Oft<br />

kann geholfen werden, manchmal ist<br />

es zu spät. Was in früheren Jahren<br />

durch feste kirchliche Ordnungen und<br />

die Nachbarschaften geschehen konnte,<br />

geschieht heute von Fall zu Fall oft<br />

spontan, mitunter auf einen Hilferuf<br />

hin, den man gerade hören konnte.<br />

Aus einer Kirche fester gewiß guter<br />

Ordnungen, wo jede geistliche Handlung<br />

und auch das völkische Geschehen<br />

ihren bestimmten Platz hatten,<br />

wird nun eine Kirche der Liebe, in der<br />

vom Evangelium der Gemeindepraxis<br />

her Geborgenheit an die uns Anvertrauten<br />

vermittelt werden. Daß wir<br />

uns da immer wieder zum Gestalten<br />

und Entdecken neuer Wege herausfordern<br />

lassen mögen,<br />

dazu helfe uns<br />

Gott!<br />

Zeiden, am 22.<br />

März 1993<br />

Pfarrer Schwarz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!