24.01.2013 Aufrufe

Die Gründerjahre - Trommler- und Pfeiferkorps Loverich-Floverich e.V.

Die Gründerjahre - Trommler- und Pfeiferkorps Loverich-Floverich e.V.

Die Gründerjahre - Trommler- und Pfeiferkorps Loverich-Floverich e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es tat sich was am Spielmannsheim<br />

Man war dabei einen Anbau zu errichten, der den ersten Gerätecontainer<br />

ersetzen sollte. Infolge des schlechten Zustandes dieses Behältnisses war<br />

Ersatz dringend erforderlich. Aufgr<strong>und</strong> eines Versammlungsbeschlusses von<br />

Anfang 2004, entschied man sich für einen Anbau, der sich optisch<br />

vollkommen dem Spielmannsheim in der Verlängerung anpassen <strong>und</strong> viel<br />

Platz für die zahlreichen vereinseigenen Gerätschaften bieten sollte. <strong>Die</strong><br />

Fertigstellung desselben war für 2005 geplant.<br />

Das Jahr 2005<br />

Vorstand<br />

Der Jahresanfang brachte einen Wechsel in der Vereinsführung. Heinz<br />

Jungbluth löste Albert Bartschat im Amt des 1. Vorsitzenden ab. Zum 2.<br />

Vorsitzenden wurde Franz Jansen jun. gewählt. Kassierer blieb Matthias<br />

Beemelmanns jun., Schriftführer Bernd Sauren <strong>und</strong> Vereinswirt Willi Erkens.<br />

Albert Bartschat wurde von der<br />

Versammlung zum Ehrenmitglied<br />

ernannt <strong>und</strong> sowohl er als auch<br />

Otto Brandt <strong>und</strong> Matthias<br />

Beemelmanns sen. waren bereits<br />

vorher für 55-jährige Mitgliedschaft<br />

im Korps ausgezeichnet<br />

worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!