24.01.2013 Aufrufe

Die Gründerjahre - Trommler- und Pfeiferkorps Loverich-Floverich e.V.

Die Gründerjahre - Trommler- und Pfeiferkorps Loverich-Floverich e.V.

Die Gründerjahre - Trommler- und Pfeiferkorps Loverich-Floverich e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehrenvorsitzender: Franz Jansen sen.<br />

Instruktorin: Marion Neumann<br />

2. Vereinswirt: Rolf Kesten<br />

2. Kassierer: Thorsten Jungbluth<br />

2. Schriftführer: Hans <strong>Die</strong>ter Neumann<br />

Zeugwart: Alexander Beemelmanns<br />

Jugendleiterin: Marion Neumann<br />

Spielleitung ( als Bestandteil des erweiterten Vorstandes )<br />

1. Korpsführer: Albert Bartschat<br />

2. Korpsführer: Rolf Kesten<br />

1. Flötistenausbilder: Hans <strong>Die</strong>ter Neumann<br />

2. Flötistenausbilder: Josef Neumann<br />

1. Tambourausbilder: Heinz Jungbluth<br />

2. Tambourausbilder: Thorsten Jungbluth<br />

Kirmes in <strong>Loverich</strong><br />

<strong>Die</strong> St. Josef Schützenbruderschaft <strong>Loverich</strong> richtete vom 17. bis 20. August<br />

die diesjährige Sommerkirmes aus.<br />

Im Mittelpunkt der Kirmesveranstaltungen<br />

standen naturgemäß<br />

die Majestäten der Bruderschaft,<br />

allen voran das Königspaar Edi<br />

Strank <strong>und</strong> Wilma Gerhards. Edi<br />

Strank ist langjähriges inaktives<br />

Mitglied des Korps <strong>und</strong> dem<br />

Verein in fre<strong>und</strong>schaftlicher Weise<br />

verb<strong>und</strong>en.<br />

Für die Spielleute war es eine Selbstverständlichkeit, neben den normalen<br />

Kirmesaufzügen auch zur Königskrönung aufzuspielen <strong>und</strong> beim<br />

anschließendem Königsball mit einer musikalischen Darbietung zu gratulieren.<br />

Familienfest 2007<br />

Der diesjährige Familientag der Spielleute, der dritte dieser Art in Folge, fand<br />

am 9. September statt. <strong>Die</strong>smal bestand die Veranstaltung aus zwei<br />

Programmteilen, dem Besuch des Tagebaus „RWE Power“ in Hambach <strong>und</strong><br />

dem gemütlichen Beisammensein im Spielmannsheim.<br />

<strong>Die</strong> Besichtigung des Tagebaus Hambach, unter sachk<strong>und</strong>iger Führung des<br />

aktiven Mitgliedes Manfred Winkler, war für alle das Ereignis des Tages.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!