24.01.2013 Aufrufe

Kahlaer Nachrichten - Ausgabe Nr. 25 - 20. Dezember 2012

Kahlaer Nachrichten - Ausgabe Nr. 25 - 20. Dezember 2012

Kahlaer Nachrichten - Ausgabe Nr. 25 - 20. Dezember 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wochenzeitung mit Informationen und <strong>Nachrichten</strong> für die Stadt Kahla und Umgebung<br />

– Amtsblatt der Stadt Kahla –<br />

Jahrgang 23 Donnerstag, den <strong>20.</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong> Nummer <strong>25</strong><br />

Advent<br />

Es treibt der Wind im Winterwalde<br />

Die Flockenherde wie ein Hirt,<br />

Und manche Tanne ahnt, wie balde<br />

Sie fromm und lichterheilig wird,<br />

Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen<br />

Streckt sie die Zweige hin - bereit,<br />

Und wehrt dem Wind<br />

und wächst entgegen<br />

Der einen Nacht der Herrlichkeit.<br />

&<br />

Rainer Maria Rilke<br />

Liebe Mitbürgerinnen Mitbürger!<br />

Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und alles erdenklich Gute im Jahr 2013.<br />

Mögen viele Ihrer Träume Wirklichkeit werden.<br />

Ihre Bürgermeisterin<br />

Claudia Nissen


Kahla - 2- <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

<strong>Nachrichten</strong> aus dem Rathaus<br />

Räum- und Streupflicht<br />

Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass gemäß der Straßenreinigungsatzung<br />

für das Gebiet der Stadt Kahla die Verpflichteten<br />

nach §3wie Hauseigentümer, Wohnungsberechtigte etc.<br />

verpflichtet sind, bei Schneefall die Gehwege und Zugänge zu<br />

Überwegen vor ihren Grundstücken ineiner solchen Breite von<br />

Schnee zu räumen, dass der Verkehr nicht mehr als unvermeidbar<br />

beeinträchtigt wird. Weiterhin müssen die von Schnee geräumten<br />

Flächen vor den Grundstücken soaufeinander abgestimmt<br />

sein, dass eine durchgehende benutzbare Gehwegfläche<br />

gewährleistet ist. Für jedes Grundstück ist dabei ein Zugang zur<br />

Fahrbahn und zum Grundstückseingang in einer Breite von mindestens<br />

1,5 mzuräumen. Die Abflussrinnen müssen bei Tauwetter<br />

von Schnee frei gehalten werden. Die vorstehenden Räum<br />

-und Streuverpflichtungen gelten für die Zeit von 7.00 Uhr bis<br />

<strong>20.</strong>00 Uhr.<br />

Es wird hierbei auch noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen,<br />

dass kein Schnee von Privatflächen (Vorgärten) auf die Verkehrsflächen<br />

abgelagert werden darf. Für die ordnungsgemäße<br />

Entsorgung der anfallenden Schneemassen, stellt die Stadt Kahla<br />

am Gries eine gekennzeichnete Fläche zur Verfügung, Sollte<br />

keine Möglichkeit für den eigenen Abtransport der Schneemassen<br />

bestehen, so kann auch der Bauhof unter Zahlung des entsprechenden<br />

Entgeltes mit der Entsorgung beauftragt werden.<br />

Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter der Telefonnummer<br />

036424/82857 bzw.77630.<br />

Ordnungsamt<br />

Stadt Kahla<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

das Ordnungsamt Kahla weißt Sie darauf hin, dass ab dem<br />

02.01.2013 eine verkehrsrechtliche Änderung in der Margarethenstraße<br />

erfolgen wird.<br />

Im Bereich der Margarethenstraße <strong>25</strong>,26 befinden sich derzeit<br />

noch Anwohnerparkplätze.<br />

Da es sich hierbei um eine Privatfläche handelt, ist die Stadt<br />

Kahla nicht mehr berechtigt an dieser Stelle Anwohnerparkplätze<br />

zu unterhalten.<br />

Deshalb fordern wir alle betroffenen Anwohner auf, Ihre PKWs<br />

ab dem 02.01.2013 nicht mehr in diesem Bereich zu parken.<br />

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung unter<br />

036424 /77321.<br />

Ordnungsamt<br />

Stadt Kahla<br />

Seniorenweihnachtsfeier <strong>2012</strong><br />

Am 5. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong> fand wieder die alljährliche Seniorenweihnachtsfeier<br />

im Rosengarten statt. Die Stadt Kahla hatte hierzu<br />

alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Kahla eingeladen.<br />

Insgesamt waren 154 Gäste der Einladung gefolgt und wurden<br />

im festlich geschmückten Saal durch die Bürgermeisterin Frau<br />

Claudia Nissen begrüßt. Bei Kaffee, Kuchen und weihnachtlichem<br />

Gebäck wurden die Gäste durch den Auftritt des Chors<br />

der Friedensschule Kahla und der Bläsergruppe des Leuchtenburg<br />

Gymnasiums auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt.<br />

Für weitere Unterhaltung sorge das Trio „Melody Affairs“,<br />

die für gute Stimmung sorgten und so manchen auf die Tanzfläche<br />

lockten. Die Bewirtung der Seniorinnen und Senioren übernahmen<br />

die MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung Kahla sowie<br />

die Stadträte Herr Dietmar Merker und Steve Ringmayer. Dafür<br />

ein herzliches Dankeschön. Zum Gelingen dieser Weihnachtsfeier<br />

haben auch in diesem Jahr viele Unterstützer und Sponsoren<br />

beigetragen.<br />

Unser großer Dank gilt dabei<br />

-Griesson -de Beukelaer<br />

-Sodexho- Schulküche<br />

-Wohnbaugesellschaft Kahla<br />

-<strong>Kahlaer</strong> Wohnungsgenossenschaft<br />

-Bestattungshaus R. Müller<br />

-Fliesen- Bauprojekt- Management<br />

-SMS Dental- Labor<br />

-Stapler Service Jena<br />

-Jenconcept Werbeagentur<br />

-<strong>Kahlaer</strong> Maler<br />

-REWE-Markt Dietzel<br />

-Schlosserei Eißmann<br />

-Herrn Dietmar Merker<br />

-FrauTiesler, Seniorenbegegnungsstätte der Volkssolidarität<br />

-Jörg Weickert Fensterbau<br />

-Familie Dittrich- Gaststätte „Rosengarten“<br />

-Bäckerei Blume<br />

-Rosen-Apotheke<br />

-Linden-Apotheke<br />

Kinderweihnachtsveranstaltung <strong>2012</strong><br />

Am 10.12.<strong>2012</strong> fand die jährliche Kinderveranstaltung der Stadt<br />

Kahla für die Kindertageseinrichtungen im Rosengarten statt.<br />

Dieses Jahr konnten wir die Theatergruppe des Leuchtenburg-<br />

Gymnasiums für einen Auftritt gewinnen. Die Schüler inszenierten<br />

das Märchen „Hänsel und Gretel“.


Kahla - 3- <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Bei den 205 Kindern zwischen 3-6Jahren kam die Vorführung<br />

gut an und wir würden uns über einen Auftritt im nächsten Jahr<br />

sehr freuen.<br />

Einen großen Dank an die Frau Rudolph, die das Programm mit<br />

den Schülern einstudiert hat.<br />

Am 12. Januar 2013<br />

Knutfest<br />

Wirverbrennen Ihren Baum<br />

Wir laden Sie und Ihren Weihnachtsbaum<br />

herzlich zum Knutfest bei der Feuerwehr<br />

ein. Bei Glühwein und Musik lassen wir<br />

die alten Weihnachtsbäume brennen. Doch auch für unsere<br />

Kleinsten ist mit Knüppelkuchen und Tee gesorgt.<br />

am 12. Januar 2013, ab 15.00 Uhr<br />

auf dem Gelände der Feuerwehr Kahla<br />

PS: Vergessen Sie Ihren Weihnachtsbaum nicht! Wer einen<br />

Baum mitbringt, bekommt einen Glühwein gratis!<br />

Feuerwehr Kahla<br />

Weihnachtsbaumentsorgung<br />

Die Entsorgung der Weihnachtsbäume erfolgt in Kahla am<br />

14.01.2013<br />

Die Bereitstellung der Weihnachtsbäume muss an den Containerstellplätzen<br />

erfolgen. Des Weiteren können Weihnachtsbäume<br />

auch jederzeit zum Sperrmüll angemeldet werden.<br />

Das Stadtmuseum<br />

und die Touristinformation<br />

sind am 1. Feiertag (<strong>25</strong>.12.<strong>2012</strong>) von 13.00 -16.00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Die anderen Tage, vom 22. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong> bis zum 06.<br />

Januar 2013 bleibt unser Haus geschlossen.<br />

Stadtmuseum<br />

Tourist-Information<br />

Redaktionsschluss für die erste <strong>Ausgabe</strong><br />

2013!<br />

Die erste <strong>Ausgabe</strong> 2013 erscheint am 17. Januar.<br />

Redaktionsschluss hierfür ist der 10. Januar 2013.<br />

Zusteller gesucht<br />

Die Stadtverwaltung Kahla sucht ab Januar Zusteller für die<br />

„<strong>Kahlaer</strong> <strong>Nachrichten</strong>“.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei<br />

Frau Schwab,Tel. 036424 77-1<strong>20.</strong><br />

Ehejubiläen<br />

Immer mehr Eheleute haben das Glück, ihre Diamantene Hochzeit<br />

(60 Ehejahre) oder Eiserne Hochzeit (65 Ehejahre) zu begehen.<br />

Gern möchten wir als Stadtverwaltung diese Jubiläen<br />

würdigen.<br />

Auf Grund fehlender Daten sind wir jedoch auf Ihre Hilfe bzw.die<br />

Ihrer Angehörigen angewiesen.<br />

Wenn Sie sich über die Gratulation des Landrates und der Bürgermeisterin<br />

freuen würden, bitten wir Sie, sich mit Frau Schweiger<br />

(Tel. 77141) oder Frau Tänzer (77322) in Verbindung zu setzen.<br />

Albert H.Weiler<br />

Leiter Haupt- und Ordnungsamt<br />

7. Kinderweihnachtsfeier<br />

in der Sparkassenfiliale<br />

Nach guter alter Tradition hat die Sparkassenfiliale Kahla wieder<br />

gemeinsam mit der Stadt Kahla für Donnerstag, den 06.12.<strong>2012</strong><br />

zur Kinderweihnachtsfeier eingeladen.<br />

Am Vormittag kamen, wie jedes Jahr,die Kinder aus allen Kindergärten<br />

Kahlas mit ihren Wunschzetteln in die Sparkasse Kahla.<br />

Sie sangen schöne Weihnachtslieder und sagten fleißig Gedichte<br />

auf, die sie für den Weihnachtsmann gelernt hatten. An dieser<br />

Stelle sei verraten, dass sich abermals Kahlas Hauptamtsleiter,<br />

Albert Helmut Weiler, bereit erklärte, die Kinder als Weihnachtsmann<br />

zu überraschen. Da er andernorts schon wie jedes Jahr<br />

die Kinder als Weihnachtsbote im roten Gewand erfreute, war es


Kahla - 4- <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

für ihn selbstverständlich auch in der Sparkasse die Kinder wieder<br />

zu beschenken und ihnen einen schönen Vorweihnachtstag<br />

zu bescheren. An seiner Seite stand der Weihnachtsengel, alias<br />

Anne Jacob, die den Weihnachtsmann unterstützte.<br />

Die Sparkassenfiliale Kahla hat an Spendengeldern den Vereinen<br />

der Stadt und der Umgebung fast 7.000 €als Fördermittel<br />

zur Verfügung gestellt. Ein fairer Umgang mit den Kunden und<br />

Professionalität in der Zusammenarbeit mit allen Geschäftspartnern<br />

ist der Garant für den Erfolg der Sparkasse. Der Gewinn<br />

der Sparkasse bleibt zu großen Teilen in der Region und wird für<br />

Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung der Vereine eingesetzt.<br />

Am Nachmittag gab es eine tolle Weihnachtsfeier für alle Kinder<br />

in der Sparkasse. Der Weihnachtsbaum erstrahlte, mit dem<br />

selbst gebastelten Schmuck der Schüler aus der Altstadtschule,<br />

in einem farbenfrohen Glanz. Die Kinder haben sehnsüchtig auf<br />

den Weihnachtsmann gewartet. Die Wartezeit haben sie damit<br />

verbracht, Wunschzettel zu schreiben und zu malen, zu basteln<br />

und sich schminken zu lassen.<br />

Gegen 16:45 Uhr kam plötzlich die Feuerwehr mit lautem Ta-Tü-<br />

Tata, hielt mitten auf der Kreuzung vor der Sparkasse an und<br />

der Weihnachtsmann kletterte heraus.Erhatte zwei große Säcke<br />

voller Geschenke dabei.<br />

Jedes Kind durfte nunein Gedicht aufsagen oder Lied vorsingen,<br />

wobei dem Weihnachtsmann wahrscheinlich einige davon noch<br />

nicht bekannt waren.<br />

Es war soein schöner Tag, dass wir uns noch mal bei den Helfern,<br />

ganz herzlich bedanken möchten. Ein besonderer Dank gilt<br />

der Altstadtschule, dem Tegut-Markt und der Aral-Tankstelle in<br />

Kahla, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Bauhof der Stadt.<br />

Holger Scholz und das Team<br />

der Sparkassenfiliale in Kahla.<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Die Stadtkasse Kahla bleibt vom 02.01.2013 bis 09.01.2013<br />

für den Publikumsverkehr geschlossen.<br />

Einzahlungen werden wieder ab dem 10.01.2013 von der<br />

Stadtkasse entgegengenommen.<br />

Ende der amtlichen<br />

Bekanntmachungen<br />

Stadtmuseum<br />

<strong>Nachrichten</strong><br />

aus dem Stadtmuseum<br />

Allen Helfern, Händlern, Akteuren und Gästen<br />

möchten wir ein großes „Dankeschön“ sagen.<br />

Sie haben auch in diesem Jahr zu einem gelungenen<br />

Weihnachtsmarkt am 1. Advent im<br />

Museumshof beigetragen.<br />

Wir wünschen Ihnen von Herzen ein schönes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins<br />

neue Jahr.<br />

Kuschke<br />

Stadtmuseum<br />

Tourist-Information<br />

Notrufe<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Brand/Unfall/Überfall 112 oder 110<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Anfragen/Auskünfte 03 64 1/ 597 620<br />

Vertragsärztlicher Notfalldienst 03 64 1/ 597 632<br />

Krankentransport 03641/597 630<br />

Notarzt 112<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

zentrale Notdienstnummer 0180 5908077<br />

(0,12 EUR pro Minute)<br />

oder unter www.kzv-thueringen.de<br />

Bereitschaft der <strong>Kahlaer</strong> Apotheken<br />

Die jeweils diensthabende Apotheke (auch Jena, Stadtroda) ist<br />

dem Aushang der Apotheken sowie der Presse zu entnehmen<br />

oder über die Rettungsleitstelle Jena (03641/597620) zu erfragen.<br />

Bereitschaft ärztlicher Notdienst Kahla<br />

1. Notfallsprechstunde<br />

(in der Zentralen Notaufnahme am Klinikum des FSU in Jena-<br />

Neulobeda-Ost)<br />

wochentags: Mo., Di., Do. 19.00 -22.00 Uhr<br />

Mi, Fr. 16.00 -22.00 Uhr<br />

samstags/sonntags/feiertags 8.00 -12.00 Uhr<br />

und 16.00 -22.00 Uhr<br />

2. Hausbesuchs -Fahrdienst<br />

wochentags: Mo., Di., Do. 19.00 -7.00 Uhr<br />

Mi., Fr. 13.00 -7.00 Uhr<br />

Samstags/sonntags/feiertags ständig bereit<br />

Der Extrabereitschaftsdienst der Augen- und Kinderärzte ist über<br />

die Leitstelle zu erfragen.<br />

Telefon-Nummern:<br />

Leitstelle Jena: 03641 /597620 oder<br />

03641 /444444<br />

Notruf bei lebensbedrohlichen Erkrankungen: 112<br />

Telefonseelsorge e. V. Jena<br />

Gesprächsangebot in<br />

Problem- und Konfliktsituationen 08 00/1 11 01 11 oder<br />

kostenfrei rund um die Uhr 08 00/1 11 02 22<br />

Kinder-Notruf Telefon<br />

Gebührenfrei 08 00/1 11 03 33<br />

Jenaer Frauenhaus e.V. 03641/449872<br />

Notruf: 0177/4787052<br />

Störungsdienste<br />

(Tag und Nacht erreichbar)<br />

Service und Störungsnummern für Strom:<br />

Tel.: 03641/8 17 11 11<br />

0361/6 52 52 52<br />

Erdgas 03641/8 17 11 11<br />

0800/6 86 11 77<br />

Wasser 03 64 24/57 00 oder<br />

03 66 01/5 78 0<br />

außerhalb der Dienstzeiten 036601/5 78 49<br />

oder über Rettungsleitstelle Jena 03641/40 40<br />

Öffnungszeiten Ämter und Behörden<br />

Polizeiinspektion Stadtroda 03 64 28/6 40<br />

Polizeistation Kahla 03 64 24 /844-10<br />

Regelmäßige Sprechstunden finden statt:<br />

Ort: Polizeirevier Kahla, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str.1<br />

Termin: dienstags 10.00 -12.00 Uhr<br />

donnerstags 15.00 -18.00 Uhr


Kahla - 5- <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Stadtverwaltung Kahla<br />

Rathaus, Markt 10 Tel. 77-0<br />

Fax: 77-104<br />

E-mail: stadt@kahla.de<br />

im Internet: www.kahla.de<br />

Sprechzeiten alle Ämter der Stadtverwaltung<br />

Montag 9.00 -12.00 Uhr<br />

Dienstag 9.00 -12.00 Uhr und 14.00 -16.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 9.00 -12.00 Uhr und 14.00 -18.00 Uhr<br />

Freitag geschlossen<br />

Einwohnermeldeamt der Stadt Kahla 77 326<br />

Standesamt der Stadt Kahla 77 322<br />

Bürgerbüro, Rathaus 77 141<br />

Anträge: Wohngeld, Schwerbehindertenausweise,<br />

Befreiung<br />

Rundfunk/Fernsehgebühren,<br />

Informationen: Müllentsorgung<br />

Eintrittskartenservice<br />

Thüringer Tourismusverband<br />

Jena-Saale-Holzland e.V.<br />

Margarethenstraße 7 7 84 39<br />

April -Oktober:<br />

Montag -Freitag 9.30 -18.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertage (April -Okt.) 9.30 -17.00 Uhr<br />

November -März:<br />

Montag -Freitag 9.30 -17.00 Uhr<br />

Kultur- und Sozialdienstleistungen<br />

Bibliothek Kahla 52971<br />

Margarethenstraße 13<br />

Montag 8.30 -12.00 Uhr und 13.00 -17.00 Uhr<br />

Dienstag 10.00 -12.00 Uhr und 13.00 -16.00 Uhr<br />

Mittwoch 8.30 -12.00 Uhr<br />

Donnerstag 8.30 -12.00 Uhr und 13.00 -19.00 Uhr<br />

Freitag 8.30 -11.00 Uhr<br />

Stadtmuseum Kahla<br />

Margarethenstraße 7/8 76 268<br />

April -Oktober:<br />

Montag -Freitag 9.30 -18.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertage 9.30 -17.00 Uhr<br />

November -März:<br />

Montag -Freitag 9.30 -17.00 Uhr<br />

DRK-Frauenbegegnungsstätte 52957<br />

Rudolstädter Straße 22 a<br />

DRK-Beratungsstelle für Kinder,Jugendliche und Eltern:<br />

Rudolstädter Straße 22 a Telefon: 22346<br />

Fax: 78 49 55<br />

E-Mail: eb@drk-jena.de<br />

Montag 9.30 -12.00 Uhr<br />

Dienstag 8.30 -12.00 Uhr und 12.30 -15.30 Uhr<br />

Mittwoch 12.30 -18.00 Uhr<br />

Donnerstag 8.30 -12.00 Uhr und 12.30 -15.30 Uhr<br />

Freitag 8.30 -12.00 Uhr<br />

Sollten Sie uns persönlich nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte<br />

Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter, wir rufen Sie zurück.Sie<br />

können uns auch außerhalb der Sprechzeiten anrufen.<br />

Volkssolidarität-Seniorenbegegnungsstätte 52967<br />

Schulstraße 18<br />

Mo -Do 10.00 -16.00 Uhr<br />

Fr. 10.00 -13.00 Uhr<br />

Sozial-psychiatrischer Dienst 52957<br />

Donnerstag 10.00 -12.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Psychosoziale Beratung „WENDEPUNKT“<br />

für Suchtgefährdete, Suchtkranke und ihre Angehörigen<br />

Margarethenstraße 24<br />

Montag 8.00 -12.00 Uhr und 13.00 -16.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Terminabsprachen bitte über:<br />

Psychosoziale Beratungsstelle „WENDEPUNKT“ e.V.<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 13,<br />

07607 Eisenberg 036691/5 72 00<br />

Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle<br />

Werner-Seelenbinder-Straße 31<br />

07629 Hermsdorf 036601/2 53 03<br />

(Fax: 036601 -<strong>25</strong>306, e-mail: beratung@awo-shk)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 9.00 -12.00 Uhr<br />

jeden 1. Donnerstag im Monat 14.00 -18.00 Uhr<br />

Wohnbaugesellschaft Kahla mbH<br />

Oberbachweg 14b, 07768 Kahla<br />

An die Mieter der Wohnbaugesellschaft Kahla mbH<br />

Sehr geehrte Mieter,<br />

unsere Geschäftsstelle bleibt im nachfolgenden Zeitraum geschlossen:<br />

22.12.<strong>2012</strong> -01.01.2013<br />

Bei Havariefällen während der Feiertage und der Zeit des Betriebsurlaubes<br />

unseres Unternehmens, wenden Sie sich bitte an<br />

die nachfolgend aufgeführten Firmen:<br />

Elektro Elektroanlagenbau Fuchs<br />

werktags 22472 oder 22703<br />

Sonn- und Feiertag 0171/8316369<br />

Heizung/Gasanlagen/<br />

Sanitär: Fa.Querengässer<br />

0172/3535417<br />

Fäkalien/Verstopfungen: Fa:KANAL-TÜRPE<br />

03641/239673<br />

0170/5243965<br />

Heizungsanlagen inden Fa.URBANA<br />

modernisierten Wohn- Herr Weiland<br />

blöcken einschl. 0151/17455241<br />

Gabelsberger Str.11-13<br />

Wirwünschen unseren Mietern auf diesem<br />

Wegein frohes Weihnachtsfest und alles<br />

Gute für das neue Jahr!<br />

Wohnbaugesellschaft Kahla mbH<br />

... zum Geburtstag<br />

Wir gratulieren<br />

Nachfolgend unsere Geburtstagskinder im Monat<br />

Januar 2013:<br />

am 01.01. Herrn Klaus Wistel zum 71. Geburtstag<br />

am 02.01. HerrnWaldemar Hach zum 86. Geburtstag<br />

am 02.01. Herrn Dr. Josef Grohmann zum 86. Geburtstag<br />

am 02.01. Frau Gisela Gärtner zum 81. Geburtstag<br />

am 02.01. Frau Edith Hoffmann zum 80. Geburtstag<br />

am 02.01. Frau Gertrud Kern zum 73. Geburtstag<br />

am 03.01. Frau Karin Rochniak zum 73. Geburtstag<br />

am 04.01. Herrn Franz Hillger zum 84. Geburtstag<br />

am 04.01. Herrn Eberhard Neubauer zum 81. Geburtstag<br />

am 05.01. Frau Elfriede Borngräber zum 86. Geburtstag<br />

am 05.01. Frau Ruth Schwarz zum 79. Geburtstag<br />

am 05.01. Herrn Günter Ortleb zum 73. Geburtstag<br />

am 06.01. Herrn Heinz Zemke zum 79. Geburtstag<br />

am 06.01. Frau Helga Grajetzki zum 76. Geburtstag<br />

am 07.01. Frau Johanna Ingber zum 78. Geburtstag<br />

am 07.01. Frau Monika Hellwig zum 70. Geburtstag<br />

am 08.01. Frau Helga Kammel zum 79. Geburtstag<br />

am 08.01. Frau Eleonore Wulschner zum 71. Geburtstag<br />

am 09.01. Frau Hildegard Wagner zum 82. Geburtstag<br />

am 09.01. Frau Ute Karsten zum 71. Geburtstag


Kahla - 6- <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

am 10.01. Frau Martha Rauscher zum 94. Geburtstag<br />

am 10.01. Frau Emma Schöneberg zum 90. Geburtstag<br />

am 10.01. Frau Hannelore Kutschbauch zum 79. Geburtstag<br />

am 10.01. Frau Rosemarie Knappe zum 73. Geburtstag<br />

am 11.01. Herrn Manfred Lippmann zum 72. Geburtstag<br />

am 12.01. Herrn Ernst Walter zum 90. Geburtstag<br />

am 12.01. HerrnWerner Fischer zum 83. Geburtstag<br />

am 12.01. Frau Rosemarie Senf zum 75. Geburtstag<br />

am 12.01. Herrn Heinz Ungelenk zum 74. Geburtstag<br />

am 12.01. Herrn Klaus Turski zum 72. Geburtstag<br />

am 12.01. Herrn Rolf Marschall zum 71. Geburtstag<br />

am 13.01. Herrn Hans Höcht zum 74. Geburtstag<br />

am 13.01. HerrnWolfgang Leudolph zum 71. Geburtstag<br />

am 13.01. Herrn Horst Wanderer zum 70. Geburtstag<br />

am 14.01. Frau Christa Wanderer zum 81. Geburtstag<br />

am 14.01. Frau Johanna Otto zum 71. Geburtstag<br />

am 15.01. Frau Anna Förster zum 91. Geburtstag<br />

am 15.01. HerrnWalter Pastohr zum 86. Geburtstag<br />

am 15.01. Herrn Ehrenfried Bauer zum 84. Geburtstag<br />

am 15.01. Frau Jutta Matuszewski zum 82. Geburtstag<br />

am 15.01. Herrn Jürgen Röder zum 70. Geburtstag<br />

am 16.01. Herrn Klaus Spindler zum 71. Geburtstag<br />

am 17.01. Herrn Manfred Laux zum 76. Geburtstag<br />

am 17.01. Frau Brigitte Süße zum 75. Geburtstag<br />

am 17.01. Frau Astrid Siemoleit zum 74. Geburtstag<br />

am 17.01. Frau Christa Hünniger zum 71. Geburtstag<br />

am 18.01. Frau Else Fritzsche zum 89. Geburtstag<br />

am 18.01. Herrn Ludwig Pohle zum 75. Geburtstag<br />

am 18.01. Frau Monika Otto zum 72. Geburtstag<br />

am 18.01. Frau Sigrid Schwab zum 71. Geburtstag<br />

am 19.01. Frau Erna Kopka zum 88. Geburtstag<br />

am 19.01. Frau Gertrud Dickmann zum 85. Geburtstag<br />

am 19.01. Frau Ilse Meyer zum 73. Geburtstag<br />

am 19.01. Frau Eva Klein zum 72. Geburtstag<br />

am <strong>20.</strong>01. Herrn Dieter Lange zum 77. Geburtstag<br />

am <strong>20.</strong>01. Herrn Mathias Meyer zum 72. Geburtstag<br />

am 21.01. Frau EvaWachsmuth zum 79. Geburtstag<br />

am 21.01. Frau Anita Pohl zum 77. Geburtstag<br />

am 21.01. Frau Ingrid Probst zum 73. Geburtstag<br />

am 21.01. Frau Leontine Ertl zum 70. Geburtstag<br />

am 21.01. Frau Christine Schröter zum 70. Geburtstag<br />

am 22.01. Frau Ingrid Leichsering zum 76. Geburtstag<br />

am 23.01. Frau Helga Krumholz zum 75. Geburtstag<br />

am 23.01. Frau Edith Skibbe zum 75. Geburtstag<br />

am 23.01. Frau Gitta Richter zum 72. Geburtstag<br />

am 24.01. Herrn Günter Hiepe zum 76. Geburtstag<br />

am 24.01. Frau Magdalena Köhler zum 74. Geburtstag<br />

am 24.01. Frau Christa Specht zum 71. Geburtstag<br />

am <strong>25</strong>.01. Frau Gudrun Rochniak zum 74. Geburtstag<br />

am 26.01. Frau Rosa Weise zum 93. Geburtstag<br />

am 26.01. Frau Johanna Willenberg zum 79. Geburtstag<br />

am 26.01. Herrn Karl Busch zum 78. Geburtstag<br />

am 26.01. Herrn Hans Nabe zum 77. Geburtstag<br />

am 27.01. Herrn Peter Trott zum 77. Geburtstag<br />

am 27.01. Frau Ruth Fischer zum 72. Geburtstag<br />

am 27.01. Frau Erika Härtel zum 72. Geburtstag<br />

am 28.01. Frau Irmgard Knothe zum 86. Geburtstag<br />

am 28.01. Frau Ruth Bodinger zum 84. Geburtstag<br />

am 28.01. Herrn Dieter Jecke zum 76. Geburtstag<br />

am 29.01. Frau Gerda Voigt zum 90. Geburtstag<br />

am 29.01. Frau Gerda Dohalsky zum 83. Geburtstag<br />

am 29.01. Herrn Gerhard Adolf zum 82. Geburtstag<br />

am 29.01. Frau Edith Benger zum 82. Geburtstag<br />

am 29.01. Frau Erna Eberhardt zum 80. Geburtstag<br />

am 29.01. Herrn Klaus Blume zum 71. Geburtstag<br />

am 30.01. Frau Helga Schmidt zum 86. Geburtstag<br />

am 30.01. Frau Margot Bock zum 82. Geburtstag<br />

am 30.01. Frau Regina Dölitsch zum 73. Geburtstag<br />

am 30.01. Frau Christina Vieweg zum 70. Geburtstag<br />

am 30.01. Frau Erika Griewald zum 70. Geburtstag<br />

am 31.01. Herrn Gerhard Opel zum 84. Geburtstag<br />

am 31.01. Frau Johanna Kriebus zum 83. Geburtstag<br />

am 31.01. Herrn Edwin Paliege zum 80. Geburtstag<br />

am 31.01. Frau Eva Hoellger zum 76. Geburtstag<br />

Kindergartennachrichten<br />

Kindergarten „Tranquilla Trampeltreu “<br />

sportlich aktiv<br />

Zur traditionellen Sportstunde luden die Gruppen „Tauben“ und<br />

„Löwen“ vom Kindergarten „Tranquilla Trampeltreu“ in Kahla, das<br />

DFB-Mobil vom Thüringer Fußball-Verband vorige Woche in die<br />

Dreifelderhalle der Regelschule Kahla ein.<br />

Auf dem Programm standen drei Übungen zur Abnahme vom<br />

„Fußball-Schnupper-Abzeichen“.<br />

Aufgebaut waren eine Dribbelstation mit abschließendem Torschuss,<br />

ein Zielschießen aufs Torund ein Torwandschießen.<br />

Mit viel Eifer, Spaß und Freude waren die 32 Mädchen und Jungen<br />

bei den Aktionen dabei.<br />

Die Bedingungen wurden schließlich durch alle erfüllt und so<br />

konnte jedem am Ende der Übungsstunde die Urkunde, das Abzeichen<br />

in Bronze, Silber oder Gold und kleine Präsente durch<br />

die Teamer vom DFB-Mobil überreicht werden.<br />

Ganz besondere Leistungen zeigten von den „Löwen“ Lena<br />

Kretschmar, Elias Drabandt, Fabian Schröder, von den „Tauben“<br />

Anneli Hofmann, Vivien Dürer und Nathalie Mackeldey, die alle<br />

das „Goldene“ Fußballabzeichen erreichten.<br />

Berechtigt stolz waren die Mädchen und Jungen und ebenso<br />

stolz berichteten sie am Nachmittag ihren Eltern und Großeltern<br />

über diese Fußballaktion. Zur Kindergarten-Weihnachtsfeier wird<br />

der Weihnachtsmann allen Kindern ein Erinnerungsfoto überreichen.<br />

Integrativer Kindergarten<br />

„Tranquilla Trampeltreu“ der AWO<br />

Und wieder ist ein Jahr vergangen,<br />

hat es doch erst angefangen.<br />

Neujahrsempfang, Fasching und danach die Osterzeit<br />

die Abschlussfahrt der Großen war auch nicht mehr weit.<br />

Gefolgt vom Zuckertütenfest<br />

keiner sich das entgehen lässt.<br />

In unseren Geburtstagsjahr „52 plus 8“<br />

luden wir zum Sommerfest feierlich ein, mit aller Pracht.<br />

Dann kam die Sommer- und Urlaubszeit,


Kahla - 7- <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

es kamen Karten von nah und weit.<br />

Wie jedes Jahr im September ging es sportlich zu,<br />

zum Sportfest, da warst doch bestimmt auch DU?<br />

Und eh man sich´s versah,<br />

war auch schon die dunkle Jahreszeit wieder da.<br />

Mit Laternen holten wir traditionell das Licht bei der Lichterfrau,<br />

an ihrem Feuerkleid erkennen wir sie schon ganz genau.<br />

Auch an die Mamas und Papas, Omas und Opa wurde gedacht,<br />

mit kleinen Programmen, haben wir ihnen sicher große Freude<br />

gemacht.<br />

Pünktlich zu ihrer Zeit,<br />

waren auch die Nikoläuse bereit.<br />

Ob bei Rewe oder hier im Haus, sein „Hohohoho“ hörte man bis<br />

raus<br />

und für jedes Kind holte er eine Kleinigkeit aus dem Sackheraus.<br />

Sage bitte dem Weihnachtsmann. das wir schon voller Ungeduld<br />

warten<br />

wir hier die Kinder im Kindergarten.<br />

Und endlich war esheut soweit<br />

der Weihnachtsmann kam mit seinen Rentieren angeschneit.<br />

Auf unseren märchenhaften Weihnachtsmarkt,<br />

mit kleinen Geschenken hat er nicht gespart<br />

Frau Holle hatte auch an uns gedacht<br />

und schickte ihre weiße Pracht.<br />

Wirwünschen unseren Kindergar�enkinder� und<br />

ihren Elter�, den Großelter� und allen <strong>Kahlaer</strong>�<br />

eine besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes<br />

neues Jahr.<br />

Einherzliches Dankeschön geht an dieSponsoren,<br />

an „unsere“ Elter� und alldiejenigen, die uns hilfreich<br />

zur Seitestanden.<br />

Die Kinder und das Team von „Tranquilla<br />

Trampeltreu“<br />

Kita „Geschwister Scholl“<br />

Auch in diesem Herbst fand unsere traditionelle Erlebniswoche<br />

statt unter dem Thema „Unsere Kirche erzählt“. In täglichen kleinen<br />

Andachten begegneten Korax der ahnungslose Rabe der<br />

weisen Kircheneule Hedwig. Sie berichtete ihm und den Kindern,<br />

weshalb in der Kirche ein Tisch steht, der Altar. Warum<br />

wir das Abendmahl feiern und was esmit den wunderschönen<br />

Kirchenfensternund dem Taufbeckenauf sich hat. Jeden Taggalt<br />

es aufmerksam zu sehen und zu hören. Im Anschluss gestalteten<br />

wir gemeinsam Symbole wie das Kreuz, eine Kerze und<br />

Kirchenfenster. Zum Abschluss besuchten wir Pfarrer Schubert<br />

in der Kirche, der uns die Dinge noch einmal vor Ort erklärte und<br />

mit seiner Gitarre mit uns sang. So endete eine erlebnisreiche<br />

Woche.<br />

Martinstag<br />

Die Kinder der evang.Kita „Geschwister Scholl“ gestalteten schon<br />

einige Tage vor dem Martinstag verschiedene, kindgerechte Laternen.<br />

In allen Gruppen wurden Martinshörnchen gebacken, so<br />

dass bereits ein leckerer Duft durch unsere Kita zog. Am Sonntag<br />

war essoweit. Klein und groß kamen zum Familiengottesdienst<br />

in die <strong>Kahlaer</strong> Stadtkirche. Nachdem wir die Martinsgeschichte<br />

anschaulich erzählt von Herrn Serbe, gehört hatten, setzte sich<br />

der Laternenumzug in Bewegung. Wir folgten den zwei Reitern<br />

auf ihren Pferden wieder zurück bis zum Schulhof der Altstadtschule.<br />

Hier teilten wir wie Martin seinen Mantel, das symbolische<br />

Martinshörnchen miteinander.ImGemeindezentrum hatten<br />

viele fleißige Hände bereits den Grill in Gang gesetzt sowie Tee<br />

und Glühwein bereitet.<br />

Ein herzliches Dankeschön den Elternvertretern!<br />

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für<br />

das Neue Jahr wünschen alle Kinder sowie das<br />

gesamte Team der Kindertagesstätte „Geschwister<br />

Scholl“.<br />

Schulnachrichten<br />

SBSZ Jena-Göschwitz zu Gast<br />

in der Regelschule Kahla<br />

Neue Wege in der Bildung gehen ist das Ziel von Schule, Wirtschaft<br />

und Kommunalpolitik in Kahla.<br />

Am 12.12.<strong>2012</strong> waren vier Schüler der Berufsfachschule/Elektrotechnik<br />

des SBSZ Jena-Göschwitz zu Gast in der Regelschule<br />

Kahla, um gemeinsam mit Schülern der 10. Klasse zwei elektrotechnische<br />

Projekte zu bearbeiten. Bei den Regelschülern<br />

Interesse für die Elektrotechnik wecken und Kenntnisse und Fertigkeiten


Kahla - 8- <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Mirko Wiedemayer, Annika Seelig, Vanessa Pilz, Philipp Schären<br />

anwenden durch die Berufsfachschüler ist das Ziel unseres Projektes.Gemeinsam<br />

wurde das Programm mit dem Schulleiter der<br />

Regelschule Kahla, Herrn Weise, dem Fachlehrer für Technik,<br />

Herrn Letsch und dem Fachlehrer des SBSZ Jena-Göschwitz<br />

und Stadtrat in Kahla, Herrn Hans-Chr.Schmidt, vorbereitet. Die<br />

Schüler des SBSZ Jena-Göschwitz waren für die technische Vorbereitung<br />

verantwortlich und leiteten die Schüler gemeinsam mit<br />

den Lehrern an. In einer Tee-Runde stellten sich die Schüler vor<br />

und berichteten auch über ihre beruflichen Pläne. Gemeinsam<br />

vereinbarte die Gruppe einen weiteren Projekttag zur Fertigstellung<br />

und Präsentation der Arbeiten.<br />

Philipp Beck, Axel Pfaffendorf, Eric Engelmann, Pascal Tettenborn<br />

Die Notwendigkeit der praktischen Berufsorientierung und die<br />

Tatsache, dass unsere <strong>Kahlaer</strong> Unternehmen immer schlechter<br />

Nachwuchs finden, sollten uns veranlassen, den Weg der Zusammenarbeit<br />

von Schule, Wirtschaft und Kommunalpolitik zu<br />

verfolgen.<br />

HCS<br />

Frohe Weihnachten!<br />

Der Förderverein der Friedensschule<br />

Kahla wünscht allen Schülern, Eltern<br />

und Pädagogen sowie allen Freunden,<br />

Partnern und Sponsoren ein frohes<br />

Weihnachtsfest und einen guten<br />

Rutsch ins neue Jahr!<br />

S. Ringmayer<br />

Vereinsvorsitzende<br />

Kirchliche <strong>Nachrichten</strong><br />

<strong>Nachrichten</strong> der Evang. Kirchengemeinde<br />

Allen Lesern der <strong>Kahlaer</strong> <strong>Nachrichten</strong> wünschen<br />

wir eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gutes<br />

Neues Jahr unter dem Wort der Jahreslosung:<br />

„Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern<br />

die zukünftige suchen wir.“ (Hebr 13,14)<br />

Ihre Evang. Kirchengemeinde Kahla<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag 23. <strong>Dezember</strong> (4. Advent)<br />

10:00 Uhr Meditative Andacht zum Advent in Kahla<br />

Montag 24. <strong>Dezember</strong> (Heilig Abend)<br />

16:00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel in Kahla<br />

16:30 Uhr Christvesper in Löbschütz<br />

18:00 Uhr Christvesper mit Taufe (mit J-W-Kantorei) in Kahla<br />

Dienstag <strong>25</strong>. <strong>Dezember</strong><br />

17:00 Uhr „Weihnachten in Wort und Musik“ in Kahla<br />

Mittwoch 26. <strong>Dezember</strong><br />

10:00 Uhr Gottesdienst (mit J-W-Kantorei) in Kahla<br />

10:15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Lindig (Abfahrt in<br />

Löbschütz 10:00 Uhr)<br />

Sonntag 30. <strong>Dezember</strong><br />

10:00 Uhr Meditative Andacht zur Weihnacht in Kahla<br />

Montag 31. <strong>Dezember</strong><br />

17:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Kahla<br />

23:30 Uhr Orgelmusik zu Jahreswechsel in Kahla<br />

Dienstag 01. Januar<br />

17:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Löbschütz<br />

Sonntag 06. Januar<br />

10:00 Uhr Gottesdienst in Kahla<br />

Sonntag 13. Januar<br />

14:00 Uhr Kirchspielgottesdienst in Altendorf zur Einführung<br />

von Pfr.Schubert und Diakon Serbe<br />

(anschließend Kirchenkaffee)<br />

Friedenslicht aus Bethlehem<br />

“Mit Frieden gewinnen alle” steht über der Friedenslichtaktion<br />

<strong>2012</strong> in Deutschland. Jedes Jahr wird in der Geburtsgrotte Jesu<br />

in Bethlehem eine Flamme entzündet und dann in vielen Ländern<br />

der Erde verteilt. Das Licht schafft so eine Verbindung zwischen<br />

den Menschen verschiedener Nationen, Religionen und<br />

Kulturen.<br />

Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen brennt dieses<br />

Licht auch in unserer Stadtkirche in Kahla. Wenn Sie eine Kerze<br />

mitbringen, können Sie das Friedenslicht und seine Botschaft mit<br />

in Ihr Haus nehmen.<br />

Orgelmusik zum Jahreswechsel<br />

Herzliche Einladung in unsere Stadtkirche (Eintritt frei)!


Kahla - 9- <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Allianz-Gebetswoche<br />

vom 14. -18.01. (jeweils 19:00 Uhr): Montag bis Mittwoch treffen<br />

wir uns in der „Halle“ (Landeskirchliche Gemeinschaft, Bahnhofstr.<br />

56) in Orlamünde, Donnerstag und Freitag in Kahla (Gemeindehaus).<br />

Gesprächskreis für Frauen<br />

am Montag, 14.01. um 19:00 Uhr im Gemeindehaus: „Was macht<br />

uns glücklich?“<br />

Gemeindenachmittag<br />

Dienstag, 15.01. um 14:30 Uhr mit Pfr. Schubert imGemeindehaus<br />

(Fahrdienst um 14:15 Uhr von der Diakoniestation): „Die<br />

Jahreslosung 2013“<br />

Kinderstunden/Christenlehre<br />

donnerstags im Gemeindehaus Kahla:<br />

1. und 2. Klasse 15:00 -15:45 Uhr (Abholung in der Altstadtschule<br />

um 14:50 Uhr -danach holen die Eltern die Kinder bitte<br />

im Gemeindehaus ab)<br />

3. bis 6. Klasse 16:00 -16:55 Uhr<br />

Christenlehre im Januar erst wieder ab dem 17.01.!<br />

Chorproben<br />

Kinderchor:mittwochs um 15:00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Jugendchor:mittwochs um 16:00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Johann-Walter-Kantorei:dienstags 19:30 im Gemeindehaus<br />

Kollegium voKahle:samstags nach Absprache /Probenplan<br />

Gospelchor:freitags 20:00 Uhr in Hummelshain<br />

Sprechstunde Friedhof<br />

Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Vorschläge haben, rufen Sie<br />

bitte R. Patzer (Tel. 52 504) an.<br />

Öffnungszeiten der Stadtkirchnerei,<br />

Rudolf-Breitscheid-Str.1<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 11:00 -12:00 Uhr<br />

Donnerstag: 15:00 -18:00 Uhr<br />

Pfarramtsbüro: Frau Rödger Tel. 036424 739039<br />

Fax 036424 739038<br />

e-mail: kirche-kahla@online.de<br />

Pfr.Schubert Tel. 036424 739037<br />

Pfarramt Hummelshain Tel. 036424 52952<br />

Kantorin Köllner Tel. 036424 78549<br />

Diakon Serbe Tel. 036424 82336<br />

Diakonie Sozialstation, R.-Denner-Str.1a<br />

Pflegedienstleitung: Sr.Jana Tel. 036424 23019<br />

Verwaltung: Fr.Beutler /Fr. Krebs Tel. 036424 56886<br />

Fax: 036424 56887<br />

Friedhof Kahla, Bachstr.41 Tel. 036424 739039<br />

mobil 0176 99162041<br />

Kindertagesstätte „Geschwister Scholl“,<br />

H.-Koch-Str.20 Tel. 036424 22716<br />

Sprechzeit der Leiterin Frau Herrmann:<br />

Montag 15:00 -17:00 Uhr<br />

Ihre Ev.Kirchgemeinde Kahla finden Sie im Internet unter:<br />

www.kirche-kahla.de<br />

Röm.-kath. Pfarrei „Heilig Geist“<br />

Stadtroda-Kahla<br />

07646 Stadtroda Jakobskirche,<br />

Eigenheimweg/Gemeindehaus, Eigenheimw.28<br />

07768 Kahla Nikolauskirche,<br />

Saalstr.16a/ Gemeindehaus, Friedensstr.22<br />

Pfarradministrator:Pfarrer Schreiter Tel.: 0365 -26461<br />

Gemeindereferentin: Rosemarie Zein Tel.: 0160 -6376699<br />

Gottesdienste in Kahla:<br />

Sonntag:<br />

9:00 Uhr Gemeindehaus -23.12./30.12./06.01./13.01.<br />

Hl. Abend: 20:00 Uhr Gemeindehaus<br />

1. Weihnachtsfeiertag keine Hl. Messe in Kahla<br />

2. Weihnachtsfeiertag 9:00 Uhr Gemeindehaus<br />

31.12. Silvester: 15:00 Uhr Gemeindehaus -Hl. Messe zum<br />

Jahresschluss<br />

Neujahr keine Hl. Messe<br />

Mittwoch: 13:30 Uhr -09.01./16.01.<br />

Veranstaltungen:<br />

Sonntag, 06.01. sind die Sternsinger in der Gemeinde unterwegs<br />

Dienstag, 08.01. 19:30 Uhr im Gemeindeabend in Stadtroda<br />

Donnerstag, 10.01. 18:30 -20:00 Uhr Firmvorbereitung für SHK<br />

in Hermsdorf<br />

Samstag, 12.01. 10:00 -13:00 Uhr Erstkommunionvorbereitung<br />

für SHK in Hermsdorf -mit Eltern<br />

Donnerstag, 17.01. Jugendstunde für SHK<br />

Such und Find<br />

Seit dem 19.10.12 wird der 2Jahre alte Kater Joshi vermisst.<br />

Er hat schwarz-grau gestreiftes Fell, grüne Augen und er ist<br />

sehr zutraulich.<br />

Bitte melden bei der Stadtverwaltung Kahla, 036424 77100<br />

Informationen zu Veranstaltungen,<br />

Tourismus und Freizeit<br />

Preisskat<br />

Der Dorfclub Greuda lädt herzlich ein zum<br />

Preisskat<br />

am 12. Januar 2013<br />

um 14.00 Uhr<br />

im Kulturhaus<br />

Startgeld 10,00 Euro<br />

Jeder bekommt einen Preis!<br />

Gute Neuigkeiten vom BluesKaffee!<br />

Liebe Freunde des BluesKaffee,<br />

im letzten Sommer musste ich informieren, dass das BluesKaffee<br />

keinen Veranstalter mehr hat. Nach 10 <strong>Ausgabe</strong>n schien das<br />

in unserer Region einzigartige Projekt vor dem Aus zustehen.<br />

Nun hat sich aber eine neue Möglichkeit ergeben. In Kahla steht<br />

das Eiscafe „Frozen Dreams“ kurz vor der Fertigstellung. Im Gebäude<br />

(Christian-Eckardt-Str.8 /ehemalige „Schlecker“ -Halle)<br />

entsteht auch ein Musikcafe. Hier wird am27.01.2013 das 11.<br />

BluesKaffee stattfinden. Mit dem Pianisten und Sänger Steve<br />

„Big Man“ Clayton ist es uns gelungen, dafür einen der populärsten<br />

Künstler der bisherigen Konzertreihe zu gewinnen.<br />

Veranstalter sind die Jenaer Agentur Khoch 4(Gabi Schreier)<br />

und die CD Volker Albold aus Kahla. Für die nächsten Monate<br />

sind Konzerte mit u.a. Blues Attack (Jena), dem Trevor Hansbury<br />

Duo (IRL /D)und Angelina und JC Grimshaw (UK) geplant.<br />

Wir werden ab Januar dazu detailliert informieren.<br />

Bis dahin wünschen wir eine<br />

schöne Weihnachtszeit und einen<br />

Guten Rutsch!<br />

CONCERT DIRECTION Volker Albold, Eichicht 39, 07768<br />

Kahla, Eichicht 39 (Tel. 036424 22007)


Kahla - 10 - <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Die Fraktionen haben das Wort<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

ein Blick aus dem Fenster verrät -der Winter mit all seiner weißen<br />

Pracht ist eingezogen und Weihnachten nicht mehr fern.Das<br />

Jahr <strong>2012</strong> neigt sich dem Ende und gibt uns die Gelegenheit,<br />

zurück zublicken.<br />

Auch in diesem Jahr hat die SPD wieder das beliebte Bolzplatzturnier<br />

und Kinderfest in der Schorndorfer Straße ausgerichtet.<br />

Einen großen Dank richten wir noch einmal an alle fleißigen Helfer,<br />

die diesen Tagbereits zum siebten Mal zu einem Erlebnis<br />

gemacht haben.<br />

Kahla bekommt ein Stadtentwicklungskonzept „Kahla 20<strong>25</strong>“, das<br />

die Stadt wirtschaftlich, gesellschaftlich und sozial zukunftssicher<br />

machen wird. Die SPD hat aktiv auf dieses Konzept hingewirkt<br />

und wird es zusammen mit den Bürgern weiterhin mitgestalten.<br />

Die Bewohner im Diakonie-Seniorenheim „Am langen Bürgel“<br />

freuten sich über die Abwechslung bei einem kommunalpolitischen<br />

Kaffeegespräch und einem Lichtbildvortrag zu Kahla.<br />

Die Vereine unserer Stadt haben wir auch <strong>2012</strong> wieder finanziell<br />

unterstützt. Die Feuerwehr und der SV 1910 Kahla konnten<br />

Spenden entgegen nehmen, aber auch der Schulförderverein<br />

der Altstadtschule erhielt finanzielle Unterstützung anlässlich der<br />

Eröffnung der Zweigstelle in Löbschütz.<br />

Die räumliche Teilung der Altstadtschule, und damit eine wesentliche<br />

Verbesserung der Platzverhältnisse, kam nach einer<br />

SPD-Veranstaltung über die Lage in den Grundschulhorten im<br />

November 2011 zu Stande.Die Hortnerinnen der Altstadtschule<br />

beklagten die engen Räumlichkeiten und damit verbundenen unhaltbaren<br />

Zustände für Kinder und Erzieherinnen. Die SPD Kahla<br />

richtete ein Schreiben an Kultusminister Christoph Matschie<br />

(SPD) und kurz danach wurden das Schulverwaltungsamt und<br />

der Landkreis mit der Lösung des Problems beauftragt.<br />

Im Sommer haben wir gemeinsam mit den SPD-Landtagsabgeordneten<br />

Regine Kanis und Dorothea Marx eine Informationsveranstaltung<br />

zum Thema „NSU-Haben Thüringer Behörden<br />

versagt?“ durchgeführt.<br />

Das Feld der rechtsextremistischen Bedrohung wird auch im<br />

kommenden Jahr für unsere Stadt aktuell bleiben. Schmierereien<br />

an vielen Gebäuden und eine geplante Großveranstaltung<br />

rechtsextremer Gruppen in Kahla müssen die Bürgerschaft und<br />

alle freiheitlich-demokratischen Parteien zu gemeinsamen Aktionen<br />

bewegen.<br />

Nicht zuletzt findet 2013 die Bundestagswahl statt, zu der die<br />

SPD mit einem starken Kandidaten Peer Steinbrück antritt.<br />

Ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter und ein spannendes<br />

Jahr 2013 vor uns.<br />

Der SPD-Ortsverein und die SPD-<br />

Stadtratsfraktion Kahla wünschen<br />

allen Bürgerinnen und Bürgern<br />

Kahlas und aus dem Umland<br />

ein friedliches Weihnachtsfest,<br />

Zeit zur Besinnung und Ruhe sowie<br />

einen guten Rutsch ins Jahr<br />

2013.<br />

Informationen zur SPD Kahla und zur Stadtratsfraktion finden<br />

Sie unter:www.spd-kahla.de<br />

Fröhliche Weihnachten<br />

Es treibt der Wind im Winterwalde<br />

die Flockenherde wie ein Hirt,<br />

und manche Tanne ahnt, wie balde<br />

sie fromm und lichterheilig wird. Sie lauscht hinaus.<br />

Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin bereit<br />

und wehrt dem Wind und wächst entgegen<br />

der einen Nacht der Herrlichkeit.<br />

Rainer Maria Rilke<br />

1875-1926<br />

Die CDU-Fraktion im <strong>Kahlaer</strong> Stadtrat wünscht allen<br />

<strong>Kahlaer</strong> Bürgern ein geruhsames und besinnliches<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches<br />

und gesundes neues Jahr.<br />

Steve Ringmayer<br />

Fraktionsvorsitzender<br />

Die Fraktion DIE LINKE im <strong>Kahlaer</strong> Stadtrat<br />

wünscht allen Einwohnern der Stadt ein<br />

frohes und friedliches Weihnachtsfest, sowie für<br />

das kommende Jahr viel Glück und Erfolg.<br />

Manfred Rößler<br />

Fraktionvorsitzender<br />

Bürgerumfrage per Telefon<br />

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kahla können, analog der<br />

schriftlichen Form der Bürgerumfrage,für die der Vordruckinden<br />

<strong>Kahlaer</strong> <strong>Nachrichten</strong> abgedruckt ist, ihre Kritiken, Anregungen<br />

und Hinweise auch telefonisch übermitteln. Als Gesprächspartner<br />

steht am<br />

Mittwoch, dem 09.01.2013 Mittwoch, dem 16.01.2013<br />

von 18.00 -19.00 Uhr von 18.00 -19.00 Uhr<br />

Herr Briese Frau Meinhardt<br />

Tel. 81 61 Tel. 51096<br />

für Sie am Telefon bereit.<br />

Bitte machen Sie von dieser Möglichkeit der Bürgerbeteiligung<br />

Gebrauch.<br />

Die Fraktion FDP/FW des <strong>Kahlaer</strong> Stadtrates möchte sich für das<br />

entgegengebrachte Vertrauen bedanken und hofft weiterhin auf<br />

gute Zusammenarbeit.<br />

Wir wünschen allen Bürgerinnen und<br />

Bürgern ein frohes Weihnachtsfest sowie<br />

eingesundesneues Jahr.<br />

Dietmar Merker<br />

Fraktionsvorsitzender


Kahla - 11 - <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Vereine und Verbände<br />

Frohe Weihnachten!<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern der Feuerwehr &des Feuerwehrvereins<br />

sowie unseren Sponsoren und Förderern<br />

eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr<br />

2013!<br />

Ralf Sommer<br />

Feuerwehr Stadt Kahla<br />

Ulrich Meyfarth<br />

Feuerwehrverein Kahla/Thür.e.V.<br />

DSKV Landesverband Thüringen<br />

Verbandsgruppe 02<br />

Rasanter Endspurt imRommé<br />

In einem furiosen Endspurt sicherte sich Anne Wahren im direkten<br />

Vergleich mit Werner Krause noch den Titel. Die zwei letzten<br />

Serien hatten es in sich. 547 Punkte Vorsprung sollten am Ende<br />

nicht reichen. Anne Wahren gewann mit 987 Punkten die Tageswertung.<br />

2. Thomas Barnikol, 948 Pkt., 3. Ludwig Wahren, 774<br />

Pkt., 4. Roswitha Geisensetter, 496 Pkt., 5. Astrid Siemoleit, 476<br />

Pkt., 6. Heidi Sievers, 372 Pkt.<br />

Noch vor der PC-Auswertung war Werner Krause der erste faire<br />

Gratulant. Folgender Endstand der Stadtmeisterschaft: 1. Anne<br />

Wahren, 5554 Punkte, 2.Werner Krause, 5436 Pkt., 3. Ludwig<br />

Wahren, 4429 Pkt., 4. Gunther Grajetzki, 4374 Pkt., 5. Astrid Siemoleit,<br />

4173 Pkt., 6. Waltraud Födisch, 3679 Pkt., 7. Heinz Kirchner,<br />

3630 Pkt., 8. Rosi Gebhardt, 3227 Pkt.<br />

Patt im Dohlensteincup im Skat<br />

Der seit Monaten anhaltende Gleichschritt bescherte am Ende<br />

ein Unentschieden. Somit werden mit Steffen Berndt und Jens<br />

Plötner erstmals zwei Jahressieger gekürt. Beide verfügten über<br />

157 Wertungspunkte. Ausschlaggebend war die von Steffen<br />

Berndt gewonnene Tageswertung mit 26 :21Punkten. Platz drei<br />

im Endklassement erreichte Alfred Koppe mit 134 Pkt., 4. Horst<br />

Ehrhardt, 116 Pkt., 5. Uwe Süffing, 110 Pkt., 6. Heinz Kirchner,<br />

107 Pkt., 7. Thomas Barnikol, 103 Pkt., 8. Klaus Apel, 80 Pkt.<br />

Insgesamt konnten sich 24 Teilnehmer Wertungspunkte erspielen.<br />

Diese werden in jeder Serie von den besten acht Spielern<br />

erzielt. Ob es eine Änderung gibt, dass auch der letzte Spieler<br />

einen Punkt erzielt wird auf der Jahreshauptversammlung im Januar<br />

entschieden.<br />

Weihnachtsgrüße und Einladung<br />

Der 1. <strong>Kahlaer</strong> SC dankt allen Sponsoren und Sympathisanten<br />

für Skat und Rommé für ihre Unterstützung.<br />

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise<br />

ihrer Lieben und Glück und Gesundheit im neuen<br />

Jahr.Sollte jemand Lust verspüren einmal sein Glück<br />

im Kreise Gleichgesinnter zu suchen, so kann er dies<br />

bereits am Samstag, den 5. Januar beim Neujahrsskat<br />

versuchen. Die Veranstaltung beginnt um<br />

14.00 Uhr.Für Skat ist das Spiellokal das Vereinslokal<br />

„Dohlenstein“, Rommé wird zur selben Zeit<br />

im Gasthaus „zum Anker“ gespielt.<br />

Ludwig Wahren<br />

Sportanglerverein Kahla e.V. 1924<br />

Einladung!<br />

Unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr <strong>2012</strong>, Wahlberichtsversammlung<br />

2010 - <strong>2012</strong> sowie die Wahlversammlung<br />

des Vorstandes für die Jahre 2013 -2018 findet am:<br />

Dienstag, den 05. Februar 2013, um 19.30 Uhr,<br />

im Anglerheim „Am Saalewehr“ statt.<br />

Tagesordnung<br />

• Wahl des Präsidiums,Versammlungsleiter<br />

• Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden<br />

• Finanzberichte<br />

• Bericht Jugendleiters<br />

• Bericht Gewässerwart<br />

• Bericht Heimleiter<br />

• Bericht Revisionskommission<br />

• Bestätigung Jahressportplan<br />

• Diskussion<br />

• Bestätigung der Berichte /Entlastung des Vorstandes<br />

• Wahl der Wahlkommission<br />

• Wahl<br />

• Wahlergebnis<br />

• Konstituierende Sitzung /Bekanntgabe de neuen Vorstandes<br />

• Ehrungen und Schlusswort des gewählten Vorsitzenden<br />

Alle Sportfreunde sind herzlich eingeladen.<br />

Der Vorstand<br />

Der Vorstand des Sportanglervereines<br />

Kahla e.V. 1924 wünscht allen Sportfreunden<br />

sowie deren Familienangehörigen<br />

ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes<br />

und erfolgreiches Jahr 2013<br />

Die bevorstehenden Festtage sowie den Jahreswechsel nimmt<br />

der Vorstand stets zum Anlass, umsich besonders bei jenen zu<br />

bedanken, welche durch Ihre Unterstützung zur weiteren positiven<br />

Entwicklung des Sportanglervereines Kahla e. V1924 beigetragen<br />

haben.<br />

Auf diesem Wege bedanken wir uns besonders bei:<br />

- Unserem Ehrenmitglied, dem Sportfreund Wolfgang Fiedler,<br />

Landtagsabgeordneter der CDU,<br />

- Herrn Andreas Heller, Landrat des Saale-Holzland-Kreises,<br />

- Der Stadtverwaltung Kahla, besonders dem langjährigen<br />

Bürgermeister a.D.der Stadt Kahla und Ehrenmitglied des<br />

SAV Kahla 1924, Herrn Bernd Leube.<br />

- Der Bürgermeisterin der Stadt Kahla, Frau Claudia Nissen.<br />

- Der Verwaltungsgemeinschaft „südliches Saaletal“, besonders<br />

dem langjährigen Vorsitzenden Herrn R.Franke<br />

- Den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sowie des Feuerwehrvereines<br />

Kahla.<br />

Den Firmen:<br />

- Fa.Peter Bleul, Druck -Medien -Design, Kahla, Bachstraße 40<br />

- Fa. Karsten Riedel, Maler- und Restaurierungswerkstatt<br />

Kahla, Saalstraße 1<br />

- Fa. Christian Krahmer, Hausmeisterarbeiten &Kreativgestaltung,<br />

Kahla, Brückenstraße 4<br />

- Fa. Elektro- Holburg Kahla, August- Bebel- Straße 13<br />

- Floristmeisterbetrieb Krug, Kahla, Bachstraße 8<br />

- Bestattungshaus R. Müller, Kahla, Jenaische Straße 5/6<br />

- Rechtsanwälte Suck &Kollg .Kahla, Bachstraße<br />

- REWE-Markt Dietzel OHG, Bachstraße 68- 72<br />

- May-Farben &Getränkemarkt, Kahla, Oberbachweg 14<br />

- Fa. Klaus Rosenkranz, Heizung-Sanitär, Klempnerei, Berufsbekleidung,<br />

Kahla Saalstraße 6<br />

- Herrn R.Börner, „Waldhotel“ Linzmühle Lindig <strong>Nr</strong>.1<br />

Allen ein gesegnetes Weihnachtfest,<br />

ein erfolgreiches Jahr 2013, sowie<br />

persönliches Wohlergehen auch allen Familienangehörigen<br />

„Petri Heil!“ Im Namen des<br />

Vorstandes<br />

D. Melzer,sen.<br />

P/Ö


Kahla - 12 - <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Heimatgesellschaft Kahla wünscht<br />

frohe Weihnachten<br />

Wir wünschen allen unseren Freunden, Sponsoren und<br />

kulturliebenden Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Start in ein neues Jahr voller<br />

Freude und Glück.<br />

Die Mitglieder der Heimatgesellschaft Kahla e.V.<br />

Insel-<strong>Nachrichten</strong><br />

…anderen eine Freude bereiten<br />

Die Weihnachtsgeschichte kennt sicher jeder: Maria und Josef<br />

brachen auf, umsich „schätzen“ zu lassen, die Weisen oder Könige<br />

folgten einem Stern und die Ausnahme stellen die Hirten<br />

dar.<br />

Sie waren keine anerkannten und wertgeschätzten Mitbürger.Sie<br />

waren ausgegrenzt, arm, stigmatisiert, diskriminiert. Nur ihnen<br />

erschienen die Engel. Diese verkündigten ihnen „große Freude“.<br />

Weihnachten also eine Zeit der Hoffnung, der Erwartung und immer<br />

der besonderen Zuwendung für jene, die Zuwendung, Rat,<br />

Hilfe, Beistand brauchen.<br />

Freunde und Mitglieder unseres Verein standen auch in diesem<br />

Jahr an einigen Kaufhallen, um darum zu bitten, „Eins mehr“ zu<br />

kaufen.<br />

Wir packenWeihnachtstüten, in ihnen sind diese gekauften Produkte<br />

für Andere eine Bereicherung ihres Festes.<br />

Wir möchten uns bei allen bedanken, die etwas in den Warenkorb<br />

taten und natürlich den in Kahla ansässigen Unternehmen,<br />

die diese Aktion unterstützen.<br />

Das schöne ist, dass wir fast täglich Unterstützung erfahren. Die<br />

Kaufhallen in Kahla geben uns Lebensmittel, Bürger bringen uns<br />

Bekleidung, Spiele, Bücher, andere spenden Geld und so kann<br />

die Insel mit ehrenamtlichen Kräften viel gutes Tunund manches<br />

Schicksal etwas lindern.<br />

Beeindruckend sind und bleiben die Erntedankgaben aus den<br />

regionalen evangelischen und katholischen Kirchgemeinden.<br />

Es ist berührend, in den Kirchgemeinden die geschmückten Altäre<br />

zu sehen und inne zuhalten. Danke zusagen für das, was<br />

geerntet und konserviertwerden konnte und geteilt wird. Die Kollekten<br />

von einigen Regionalgottesdiensten hilft uns, unsere Arbeit<br />

weiterführen zu können. Herzlichen Dank für alle, die unsere<br />

Arbeit auf vielfältige Art und Weise „segensreich“ machen.<br />

Unser Verein hat sich ein Ziel gestellt, dass es dieses Vereins<br />

einmal nicht mehr bedarf. 90Prozent unserer „Insulaner“ sind<br />

in Beschäftigungen. Ihr Verdienste reichen nicht, um ohne soziale,<br />

finanzielle Hilfen aus zukommen. Wir verstehen uns als<br />

Einrichtung, die die Stimme erhebt und kritisch sich zu diesen<br />

Umständen äußert. Der Sozialreport des SHK beschreibt den<br />

„Ist-Zustand“ und stellt nur bedingt die Realität dar. Wir werden<br />

noch mehr alte Menschen haben, deren Rente nicht zu einem<br />

würdevollen Leben genügt. Viele Familien sind verschuldet, dies<br />

aus den unterschiedlichsten Gründen: nicht bezahlter Lohn, erhöhte<br />

Kosten für die Unterkunft, Anschaffungen, die zwingend<br />

sind.<br />

Es gibt viel zu tun und ohne Ihre Hilfe, die der Stadt, des Netzwerkes<br />

aus Feuerwehr,Volkssolidarität, AWO, AWO-Jugendclub,<br />

Diakonie „Betreutes Wohnen“ und vielen anderen wäre unsere<br />

Stadt nicht so gut aufgestellt. Viele Vereine tun ihr übriges, damit<br />

Kultur und verschiedene Aktionen stattfinden können.<br />

Vielen Dank, an alle die dazu beitragen, mehr Menschlichkeit,<br />

Unternehmungen in diese Stadt zu bringen.<br />

Allen schöne Weihnachtsfeiertage und die<br />

besten Wünsche für das kommende Jahr.<br />

Heike Döbler,2.Vorsitzende<br />

Mit Betroffenheit und Trauer haben wir Kenntnis genommen,<br />

das unser langjähriger Saunafreund<br />

Helmut Janek<br />

nicht mehr in unserer montäglichen Runde sein kann.<br />

Wir haben nicht nur das älteste Mitglied des Saunavereins,<br />

sondern auch einen liebenswerten und unterhaltsamen<br />

Saunafreund verloren, dem wir ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Der Vorstand<br />

Deine Saunafreunde<br />

Volkssolidarität Regionalverband<br />

Ostthüringen e.V.<br />

Seniorenbegegnungsstätte Kahla, Schulstraße 18,<br />

Tel. 036424/52967<br />

Unsere Mitarbeiter sind für Sie da:<br />

Montag bis Donnerstag von 10.00 -16.00 Uhr<br />

Freitag von 10.00 -13.00 Uhr<br />

Gemeinsam schmeckts doch besser!<br />

Nutzen Sie unser tägliches Angebot, ein schmackhaftes Mittagessen<br />

im Klub einzunehmen.<br />

Montags bis Freitags von 11.00-13.00 Uhr<br />

Den Dienst „Essen auf Rädern“ gibt es in fünf verschiedenen<br />

Menüs.<br />

Auskünfte zum Essen erhalten Sie täglich ab 10.00 Uhr in der<br />

Seniorenbegegnungsstätte.<br />

Von erfahrenen examinierten Krankenschwestern und Altenpflegern/innen<br />

unseres ambulanten Pflegedienstes erhalten Sie<br />

pflegerische und medizinische Versorgung und Beratung.<br />

Sozialstation Kahla, Am Langen Bürgel 6, Tel.: 036424/8 24 19<br />

Veranstaltungsplan Monat: Januar 2013<br />

Montag, 07.01.2013<br />

13.00 Uhr Spielnachmittag<br />

Dienstag, 08.01.2013<br />

14.00 Uhr Kaffeenachmittag<br />

Mittwoch, 09.01.2013<br />

13.00 Uhr Kaffeenachmittag mit Rätselspaß<br />

Donnerstag, 10.01.2013<br />

13.00 Uhr Altersgerechte Gymnastik<br />

Montag, 14.01.2013<br />

13.00 Uhr Spielnachmittag<br />

Dienstag, 15.01.2013<br />

14.00 Uhr Kaffeenachmittag<br />

Mittwoch, 16.01.2013<br />

14.00 Uhr Wir begrüßen das neue Jahr<br />

Donnerstag, 17.01.2013<br />

13.00 Uhr Altersgerechte Gymnastik<br />

Montag, 21.01.2013<br />

13.00 Uhr Gesundheitsvortrag mit Herrn Lobert<br />

von der Rosenapotheke Kahla<br />

Dienstag, 22.01.2013<br />

14.00 Uhr Kaffeenachmittag<br />

Mittwoch, 23.01.2013<br />

14.00 Uhr Kassierung Theater Rudolstadt<br />

Donnerstag, 24.01.2013<br />

14.00 Uhr Altersgerechte Gymnastik<br />

Montag, 28.01.2013<br />

13.00 Uhr Spielnachmittag<br />

Dienstag, 29.01.2013<br />

14.00 Uhr Kaffeenachmittag<br />

Mittwoch, 30.01.2013<br />

13.00 Uhr Wir feiern den Geburtstag des Monats<br />

Donnerstag, 31.01.2013<br />

13.00 Uhr Altersgerechte Gymnastik<br />

Bei Rückfragen bitte bei Frau Tiesler melden unter Tel.<br />

036424/52967.


#<br />

Kahla - 13 - <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Festschrift Feuerwehr<br />

-Fortsetzung -


Kahla - 14 - <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

#


Kahla - 15 - <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Kirchbauverein Kahla e. V.<br />

Jahresrückblick<br />

Liebe Mitglieder und Freunde des Kirchbauvereins,<br />

wieder ist ein Jahr vergangen und wir erfreuen uns nach wie vor<br />

an der gelungenen Sanierung des Turmes unserer Stadtkirche.<br />

Unser Beitrag betrug immerhin 30.940 Euro und setzt sich aus<br />

Spenden, Lottomitteln und Mitgliedsbeiträgen zusammen. Hier<br />

sei nochmals allen Mitgliedern, Spendernund Förderernherzlich<br />

gedankt.<br />

In diesem Jahr haben wir uns bemüht die „verlorenen Schätze“<br />

unserer Stadtkirche (in verschiedenen <strong>Ausgabe</strong>n der „<strong>Kahlaer</strong><br />

<strong>Nachrichten</strong>“ wurde davon berichtet), die sich zum großen Teil<br />

in dem Thüringer Museum in Eisenach befinden, zumindest bildhaft<br />

für uns alle sichtbar zu machen. Zum „Tag des Denkmals“<br />

konnten wir in einer Bildershowinteressierten Besuchernder Kirche<br />

diese Schätze zeigen.<br />

Unser Augenmerk richten wir nun auf die weitere Fassadensanierung<br />

des Kirchenschiffs. Für den anstehenden zweiten Bauabschnitt,<br />

der die Nord- und Westseite beinhaltet, wurden städtebauliche<br />

Fördermittel beantragt. Sollten diese Mittel genehmigt<br />

werden, so ist ein enormer Eigenanteil durch die Kirchgemeinde<br />

aufzubringen. Wir wollen dabei unterstützend zur Seite stehen.<br />

Deshalb wenden wir uns an alle Mitglieder, Freunde und Förderer:<br />

Werden sie nicht müde, denn wir sind auf ihre Spenden<br />

angewiesen! In <strong>2012</strong> erreichten uns bis heute folgende Spenden<br />

von: Bestattungshaus R. Müller; Fam. H. Böttcher; Frau R.<br />

Büße; Frau A. Engelmann; Fam. H-G. Fischer; Herr J. Fischer<br />

(München), Fam. Prof. Dr. Hellwig; Herr H. Kirchner; Herr K-H.<br />

Mittelsdorf; Frau R. Schubert; Frau Dr. B.Sickel; Herr J. Zeeb<br />

(Wintersbach) sowie vielen anonymen Spendern. Wir bedanken<br />

uns ganz herzlich.<br />

Wirwünschen eine frohe Weihnacht<br />

und ein gesegnetes Neues Jahr.<br />

Bleiben sie uns verbunden,<br />

Ihr Vorstand des KBV<br />

Bankverbindung:<br />

Volksbank Saaletal e. G.<br />

Konto: 320299829; BLZ: 83094454<br />

Schüler- und Jugend-Treff JC SCREEN<br />

Hermann Koch Str.12, Kahla<br />

Tel036424 -78412 /Fax 78 413<br />

e-mail jc -screen@awo-shk.de<br />

Freizeit-, Beratungs- und Hilfeangebote<br />

für Schüler und Jugendliche<br />

Öffnungszeiten<br />

mo 14.30 -20* Uhr<br />

di 15.00 -20* Uhr<br />

mi+do 14.30 -20/21* Uhr<br />

fr 15.00 -20/22* Uhr<br />

*jenach Situation/Aktion geöffnet in Zusammenarbeit mit<br />

unserem SCREEN Clubteam des OJW -OrtsJugendwerk der<br />

Arbeiterwohlfahrt Kahla.<br />

Nach der Schule- Langeweile muss nicht sein -schaut zu<br />

uns rein -bringt Eure Freunde mit -und findet die vielen<br />

Freizeit- und Spielmöglichkeiten bei uns<br />

kommt zu uns in den SCREEN und nutzt die kostenlosen<br />

Freizeitangebote<br />

(keine Clubmitgliedschaft, -gebühr,Eintritt frei!!!)<br />

Outdoor -Tischtennis, Streetball, Tischtennis, Billard, Kicker,<br />

Dart, 4gewinnt, Twisterteppich u.v.a.<br />

Wii, Computerspiele,jede Menge andere Spiele,Internet-Surfen,<br />

Lese-Ecke z.B.BRAVO, Mugge, CD-TV-Video-DVD,<br />

Unsere SCREEN- Woche -<br />

Freizeit- Mitmachmöglichkeiten und Aktionen im Club<br />

montags - freier Spieletag und Ideensammlung f. Aktionen,<br />

alle unsere Spielemöglichkeiten stehen bereit<br />

dienstags - Tischtennis- und Billardtag<br />

mittwochs 16.30 Uhr -2Stunden Spiele und Sport<br />

Sporthalle Leuchtenburg Gymnasium<br />

Saubere Hallenschuhe mitbringen.<br />

Wir haben ein breites Spieleangebot mit Fitness- und Spaß-Faktor<br />

für Euch. Es erwartet Euch Bernd vomKreisfußballausschuss,<br />

auch wenn Ihr Bewegungsmuffel und nicht sportinteressiertseid.<br />

Jedoch ist es wichtig, dass jeder ein extra 2.Paar saubere Hallenturnschuhe<br />

mit abriebfester o. heller Sohle mitbringt und nicht<br />

Eure Sportschuhe, die Ihr auf der Strasse benutzt.<br />

donnerstags 17.00 Uhr Gemeinsame Abendbrotaktion<br />

„preiswert und gesund“ zubereiten und essen in<br />

Zusammenarbeit mit dem Täglich Brotinsel e.V. *<br />

(* nur bei Gelegenheit/Lebensmittelspenden )<br />

freitags freier Spiele- oder Freizeitabend nach Eueren<br />

Wünschen, geplante oder spontane Aktionen<br />

Ihr habt die Wahl --vieles ist möglich -sprecht<br />

mit uns -macht bitte Euere Vorschläge.<br />

Achtung! Gilt immer -SCREEN sucht und braucht Ideen, Vorschläge<br />

und Tipp`s von Euch für Freizeitprojekte.Wir warten auf<br />

Euch und weitere Meinungen und Vorstellungen, wasfür Euch im<br />

SCREEN laufen soll. Danke.<br />

Aktionen, Veranstaltungen demnächst bei/mit uns<br />

-Fr., 15. Feb. 2013 -Konzert mit DbR, Departed by Rest<br />

Besonderen Dank<br />

- an die Mitarbeiter und Vorsitzenden der Geschäftsführung<br />

Herrn Andreas Land der Firma Griesson de Beukelaer für die<br />

großzügige Spende<br />

Wir suchen ... für Projekte<br />

- für Hausaufgaben-Betreuung und Nachhilfe<br />

eine/n oder mehrere ehrenamtliche BetreuerIn/nen<br />

- für unseres zukünftige Trommelstunden-Projekt<br />

eine/n oder mehrere ehrenamtliche/n Anleiter/Kursleiter<br />

- für unsere Zusammenarbeit und das Abendbrotprojekt mit<br />

dem <strong>Kahlaer</strong> Täglich Brotinsel e.V. eine/n ehrenamtliche/n<br />

Betreuer mit kreativen Organisations-, Koch- und Hauswirtschaftstalent<br />

Wir bieten ...<br />

Auftrittsmöglichkeiten für Newcomer- /Nachwuchsbands und<br />

Tanz- ,Theatergruppen<br />

Raum für Projekte, Vorträge außerhalb der Schule, Feiern, Feten,<br />

Party`s für Schulklassen, Vereine,Teams und Familien (Jubiläen,<br />

Geburtstage, Jugendweihe, Schuleinführung, usw.)<br />

<strong>Nachrichten</strong> /Informationen<br />

JC SCREEN Clubteam /AWO Ortsjugendwerk Kahla<br />

Neues Aktivteam (AWO OrtsjugendwerkVorstand) gewählt,mehr<br />

darüber in der nächsten <strong>Ausgabe</strong> der <strong>Kahlaer</strong> <strong>Nachrichten</strong> vom<br />

Ortsjugendwerk selbst.<br />

nächster Mitgliedertreff<br />

-Sa., 22.<strong>Dezember</strong> ab 17 Uhr -siehe Einladung<br />

Wir danken allen, ehrenamtlichen Mitarbeitern und Helfern, Vereinen,<br />

wie die Täglich Brot Insel, AWO Ortsverein Kahla, Spendern,<br />

Kooperationspartnern und der Stadtverwaltung Kahla, die<br />

uns unterstützt haben. Für die tolle und fachliche Betreuung zu<br />

unserem AWO Ortsjugendwerk /JC SCREEN Clubteam Motivations-,<br />

Mut- und ZivilCourage -Wochenendtraining danken wir<br />

Hochseil-Klettertrainerin Frau Doreen und Führungskräfte- und<br />

Management-Coach Herrn Mario Scherzer.<br />

Für ihr Verständnis danken wir unseren Nachbarn inder Umgebung<br />

des JC SCREEN.<br />

Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit, Gesundheit<br />

und ein friedliches Jahr 2013 und positive Veränderungen in<br />

der Regierungs<strong>Ausgabe</strong>n- und Einsparpolitik.<br />

Bis bald im JC SCREEN -Euerm Freizeit-Treff -für Schüler<br />

und Jugendliche -offen für Freizeit, Projekte, Gespräche,<br />

Probleme und Hilfe<br />

Wenn Ihr mal große Sorgen, Kummer oder Probleme habt<br />

und uns nicht erreicht, nutzt das kostenfreie Sorgentelefon<br />

für Kinder und Jugendliche nur inKrisensituationen 0800<br />

008 008 0!


Kahla - 16 - <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

1. FC Köln in Kahla<br />

Sportnachrichten<br />

Das war der erste Gedanke, wo die E-Junioren des SV 1910<br />

Kahla um Trainergespann Jan Herzer/Daniel Tänzer die gesponserten<br />

Langarmtrikots von Hartmut Dietzel (REWE Dietzel in<br />

Kahla) übergeben bekommen haben. Ein guter Auftakt in den<br />

neuen Trikots folgte, konnte man am selbigen Tagdie E-Junioren<br />

des Uhlstädter SV in einem Freundschaftsspiel in Kahla schlagen.<br />

VIELEN DANK!<br />

DANKE! Spielzeug- und Kinderkleidermarkt<br />

Kahla<br />

Einen Teil der Erlöse erhielten in diesem Jahr unsere <strong>Kahlaer</strong><br />

Juniorenmannschaften, so z.B.die B-Junioren, E-Junioren, F-Junioren<br />

und G-Junioren. Genutzt wurden die Mittel, entsprechend<br />

der Bedarfe der Mannschaften, zur Anschaffung neuer Fußbälle,<br />

Trainingshemden und Trainingsmaterialien. Wir möchten uns auf<br />

diesem Wege ganz herzlich bei den Veranstaltern und Helfern<br />

des Spielzeug- und Kinderkleidermarktes bedanken, eine ganz<br />

tolle Aktion, euer SV 1910 Kahla.<br />

Ein Frohes Fest und alles Gute für 2013<br />

wünschen wir allen Lesern,<br />

besonders den Gymnastikfrauen des SV 1910 Kahla<br />

und allen Freunden der Schnettelbacher Turnerkirmes.<br />

Im Namen des Vorstand<br />

der Sektion Gymnastik<br />

Uta Preußner<br />

Hallo Silvia!<br />

60 Jahre?, diese Frage muss man wohl erlauben,<br />

so richtig kann es keiner glauben!<br />

Stimmt diese Zahl? Kann es denn sein?<br />

Wenn man Dich sieht, dann meint man NEIN!<br />

Du hast Dich wirklich gut gehalten<br />

und zählst noch lang nicht zu den ALTEN!<br />

Alles Gute,Freude,Glück und Gesundheit wünschen Dir<br />

Deine Sportfreundinnen<br />

Schach -Bezirksklasse/Ost -<br />

4. Runde/16.12.<strong>2012</strong> -<br />

Erfolgreicher Jahresausklang für den SV 1910 Kahla; 4. Sieg in<br />

Folge und damit erstmals alleiniger Spitzenreiter in der Bezirksklasse<br />

SV 1910 Kahla 1 - SV Blau Weiß Bürgel 1 5,5:2,5<br />

Fortagne, Andre - Dr. Voigt, Mario 0,5:0,5<br />

Pältz, Sebastian - Schubert, Johannes 0,5:0,5<br />

Schreyer, Klaus - Unrein, Bernd 0,5:0,5<br />

Dr.Scheglmann, Dietrich - Köber, Martin 1:0<br />

Sieber, Gunnar - Köber, Andreas 1:0<br />

Lösche, Bernd - Bossert, Jannis 1:0<br />

Dr.Kaatz, Thomas - Arlt, Max 1:0<br />

Schiebel, Gerhard - Thierolf, Erik 0:1<br />

Der Start der vierten Runde begann mit etwas Verspätung, da<br />

die Straßen teilweise spiegelglatt waren. Alle sind aber ohne<br />

Schaden im Spiellokal angekommen, so dass im Rosengarten<br />

nach leichter Verzögerung das Spiel gegen SV Blau Weiß Bürgel<br />

beginnen konnte.<br />

Gemeinsam wurden in der Vergangenheit bereits viele spannende<br />

Begegnungen durchgeführt, wobei immer sehr knappe<br />

Ergebnisse erzielt werden konnten. Die heutige Situation sah<br />

Kahla als Tabellenführer, wobei aber vier Spieler noch mit einer<br />

aus-klingenden Grippe an den Start gingen. Bisher ungeschlagen,<br />

wollte die Mannschaft auch im 4. Saisonspiel einen erneuten<br />

Sieg zu Hause erkämpfen, um sich an der Spitze vom noch<br />

punktgleichen Verfolger,TSV Zeulenroda 2, abzusetzen.<br />

Bürgel hatte eine relativ junge Mannschaft im Aufgebot, die vom<br />

spielstarken Dr. Mario Voigt angeführt wurde.<br />

Lange Zeit dauerte es, bis erste Vorteile an den Brettern sich<br />

zeigten. Es wurde sehr konzentriert gespielt und nach ca. 3<br />

Stunden bahnten sich erste Entscheidungen an. Dr.Kaatz spielte<br />

sehr souverän und brachte Kahla mit seinem Sieg in Führung.<br />

Danach remisierte Sebastian Pältz am Brett 2und kurz darauf<br />

musste Kahla die erste Niederlage am Brett 8hinnehmen, wodurch<br />

wieder Punktgleichheit hergestellt wurde. Klaus Schreyer<br />

kam trotz Qualitätsvorteil nicht zum Sieg und er musste letztlich<br />

den ständigen Remiseangeboten des Gegners nachgeben, da<br />

der Gewinnweg noch einige gefährliche Hürden aufzeigte, die<br />

auch zum Verlust der Partie hätten führen können. Diese Entscheidung<br />

fiel aber dann nicht so schwer, dakurz zuvor Bernd<br />

Lösche seinen Gegner bezwingen konnte.<br />

Auf Gewinn standen auch Gunnar Sieber und Dr. Dietrich<br />

Scheglmann, wobei Dietrich sich noch in Zeitnot bewegte. Gun-


Kahla - 17 - <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

nar brachte seine Partie dann auch souverän zum Sieg und damit<br />

waren 4Punkte für die Mannschaft gesichert, wodurch Kahla<br />

nicht mehr verlieren konnte.<br />

Am ersten Brett kämpfte Andre Fortagne aufopferungsvoll gegen<br />

den wertzahlmäßig überlegenen Dr. Mario Voigt und wurde<br />

am Ende mit einem Remise belohnt, was gleichzeitig den Mannschaftserfolg<br />

für Kahla besiegelte.Dr. Diedrich Scheglmann hatte<br />

dann seine kritische Zeitgrenze (40 Züge 2Stunden) mit bravour<br />

eingehalten, so dass er in der Folge ohne Zeitdruck seine Partie<br />

erfolgreich zum Sieg führen konnte.<br />

Alles in Allem, eine starke Mannschaftsleistung von Kahla, die<br />

dann noch durch die Niederlage von Zeulenroda am Schluss die<br />

alleinige Führung in der Bezirksklasse brachte. Ein sehr guter<br />

Jahresausklang und es bleibt zu wünschen, dass im neuen Jahr<br />

die Saison mit ähnlich guten Ergebnissen so fortgesetzt werden<br />

kann.<br />

Die weiteren Ergebnisse im Überblick:<br />

SZE Langenberg 2-MTV 1878 Saalfeld 2 4 :4<br />

SV Hermsdorf 2-ESV Gera 2 3,5 :4,5<br />

ThSV Triebes -TuS Osterburg Weida 2 7 :1<br />

Kings Club 98 Jena -TSV Zeulenroda 2 5 :3<br />

Tabellenstand -4.Runde<br />

Mannschaft Brett- Mannschaftspunkte<br />

punkte<br />

1. SV 1910 Kahla 1 23,5 8-0<br />

2. TSV Zeulenroda 2 17 6 -2<br />

3. Kings Club 98 Jena 18 5-3<br />

4. MTV 1876 Saalfeld 2 16,5 5-3<br />

5. SZ Elstertal Langenberg 2 15,5 5-3<br />

6. ESV Gera 2 15,5 5-3<br />

7. SV Triebes 17,5 2-6<br />

8. SV Hermsdorf 2 14 2 -6<br />

9. SV Blau Weiß Bürgel 14 2-6<br />

10. TuSOsterburg Weida 2 8,5 0-8<br />

4. Runde der Kreis-Liga Jena/Saale Holzland -Saison<br />

<strong>2012</strong>/2013 -16.12.<strong>2012</strong><br />

Die 2. Mannschaft des SV 1910 Kahla hatte diesmal eine schwere<br />

Aufgabe zu bewältigen, denn sie musste als Tabellenzweiter<br />

zum Spitzenreiter,der Mannschaft vonKings Club 98 Jena 2. Bei<br />

einem Sieg hätte man die Führung in der Kreisliga übernehmen<br />

können.<br />

Leider ging das nicht auf, daandiesem TagKings Club stärker<br />

war und so verlor die Mannschaft mit 1:3inAmmerbach. Es<br />

konnten lediglich an den Brettern2und 4Uwe Lübbertund Frank<br />

Neitzel ihre Partien Remise halten. Trotzdem spielt die 2.Mannschaft<br />

ebenfalls eine gute Saison und kämpft im Spitzenfeld der<br />

Kreisliga mit. Leider liegen noch nicht alle Ergebnisse vor, so<br />

dass noch keine aktuelle Tabelle vorhanden ist.<br />

SV 1910 Kahla sucht nach wie vor interessierte Schachfreunde<br />

für seinen Verein und wir würden uns freuen, wenn wir neue<br />

Spieler zum Trainingsabend begrüßen könnten.<br />

Trainingszeit unserer Schachgemeinschaft :<br />

-donnerstags von 19.00 bis gegen 21.30 Uhr -<br />

Spiellokal: Gaststätte Rosengarten -Vereinszimmer<br />

Der Schachverein wünscht allen ein<br />

frohes, besinnliches Weihnachtsfest<br />

sowie ein gesundes und erfolgreiches<br />

„Neues Jahr 2013“<br />

Starke <strong>Kahlaer</strong> überzeugen in Meuselwitz<br />

Am 15.12. musste die 1. Männermannschaft des SV 1910 Kahla<br />

zum Punktspiel nach Meuselwitz reisen. Hier konnte in den<br />

vergangenen Jahren noch nie etwas gewonnen werden. Doch<br />

diesmal kam alles ganz anders.<br />

Gleich drei <strong>Kahlaer</strong> Kegler übertrafen die „magische“ 900-er<br />

Marke. Das erste Paar mit T. Köhler (9<strong>25</strong> Holz) und F. Blumenstein<br />

(908) schaffte gleich einen beruhigenden Vorsprung von<br />

über 120 Holz gegen schwache Gastgeber. ImMittelpaar spielten<br />

D. Stops (858 Holz) und Ersatzmann J. Hörenz (844 Holz)<br />

und bauten den Vorsprung auf knapp 200 Holz aus.ImSchluss-<br />

paar spielte T. Schoen ganz groß auf und erreichte mit 933 Holz<br />

die Tagesbestleistung, aber auch R. Arnhold trug mit sehr guten<br />

893 Holz sein Anteil zum ungefährdeten Sieg der Gäste bei. Am<br />

Ende stand ein Ergebnis von 5361 :4981 Holz mit einem plus<br />

von 380 Holz zugunsten des SV 1910 Kahla. Damit bleibt die<br />

Mannschaft weiter auf Platz 1inder Tabelle der Landesliga.<br />

In der kommenden Woche muss man zum schweren Auswärtsspiel<br />

nach Altenburg, einer sehr starkenHeimmannschaft. Leider<br />

müssen die <strong>Kahlaer</strong> durch Verletzungen und andere Verpflichtungen<br />

mit mehreren Ersatzspielern antreten, was die Aufgabe<br />

nicht leichter macht. Aber kampflos will man sich nicht geschlagen<br />

geben.<br />

Gut Holz!<br />

Impressum<br />

Wir wünschen allen Keglern und<br />

Kegelfreunden ein frohes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute im Neuen<br />

Jahr,<br />

die Kegelsportler<br />

der 1. Männermannschaft.<br />

<strong>Kahlaer</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

Amtsblatt der Stadt Kahla<br />

Herausgeber: Stadt Kahla, Markt 10, 07768 Kahla<br />

Telefon: 03 64 24 /77-0<br />

Verlag und Druck: Verlag +Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43,<br />

98704 Langewiesen, Tel. 03677/2050-0,Fax 03677/2050-21,<br />

info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de<br />

Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil:<br />

die Bürgermeisterin der Stadt Kahla, Claudia Nissen<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt –Erreichbar unter der<br />

Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr.Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet<br />

werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere<br />

allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste.<br />

Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden<br />

von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten,<br />

genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für<br />

eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen<br />

verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.<br />

Verlagsleiter: Mirko Reise<br />

Erscheinungsweise: vierzehntägig, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet.<br />

Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 €(inkl.<br />

Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen.<br />

Anzeigenteil<br />

Liebe Anne &lieber Franz,<br />

Thomas &Siegrun,<br />

Kinder &Enkel,<br />

liebe Ines &Familie,<br />

wir wünschen Euch auch in diesem Jahr<br />

ein wunderschönes Weihnachtsfest,<br />

und viel Gesundheit im neuen Jahr.<br />

Vielleicht klappt es ja doch einmal<br />

mit einem Besuch!<br />

Liebe Grüße, Eure Heydaer


Anzeigenteil - 18 - Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

C Keßlerstraße<br />

Ihnen liebe Kunden und Mitbürger,<br />

wünschen wir ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest<br />

Lohnsteuerberatungsverbund e.V.<br />

-Lohnsteuerhilfeverein -<br />

Beratungsstelle Jena<br />

Leiterin: Daiana Kickeritz-Cziczek<br />

27 Tel. 03641-579374 Kontakt@Jena-Lohnsteuerhilfe.de<br />

07745 Jena Fax 03641-579375 www.Jena-Lohnsteuerhilfe.de<br />

und ein glückliches neues Jahr<br />

Ihre Werbung für monatlich 15,- €<br />

Info unter: Tel. 036427 /20866<br />

oder 0173 /5678743<br />

Marion Claus berät Sie gern!


Anzeigenteil - 19 - Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit<br />

Geschenke für Liebende<br />

Ein Geschenk sollte man nicht des materiellen Wertes wegen<br />

schenken, sondern viel mehr wegen des besonderen individuellen<br />

Wertes, den man selbst und sie/er dem Präsent<br />

beimisst. Deshalb ist es nicht (nur) wichtig, ein Geschenk zu<br />

besonderen Anlässen zu schenken, sondern auch oder gerade,<br />

wenn es die Person nicht erwartet.<br />

Hier einige Geschenkideen:<br />

• ein romantischer Abend.<br />

• selbst etwas kochen statt Mikrowellengerichte<br />

• gut essen gehen (am besten dort wo der Partner am<br />

liebsten hingeht)<br />

• rote Rose<br />

• einen Blumenstrauß an den Arbeitsplatz schicken<br />

• ein Liebesgedicht<br />

• ein Liebesbrief<br />

Frohe F Weihnachten<br />

und ein gutes neues Jahr<br />

wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten<br />

Heike Schreck und Heike Thiede<br />

Frisier-Boutique<br />

Kahla ·Jenaische Straße<br />

Tel. 03 64 24 -22030<br />

Frohe ei eihnachten<br />

en<br />

verbunden mit dem besten Dank für Ihr Vertrauen<br />

im vergangenen Geschäftsjahr wünscht Ihnen<br />

das gesamte Team der<br />

Bauunternehmen Wolfram Schmiedl<br />

Meisterbetrieb<br />

Ihr Fachbetrieb für:<br />

• Um-, Aus- und Neubau • Tiefbauarbeiten • Pflasterarbeiten<br />

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und sichern Sie sich die Winterrabatte.<br />

und alles Gute<br />

für das neue Jahr,<br />

KANZLEI STEFAN LINDNER<br />

Karl-Liebknecht-Platz 1·07768 Kahla<br />

Telefon 036424 766090 ·Telefax 036424 766099 ·Mobil 0151 11646611<br />

stefan.lindner@telis-finanz.de ·www.telis-finanz.de<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes neues Jahr<br />

wünscht<br />

allen Kunden, Freunden<br />

und Bekannten<br />

Mobil-Funk-<br />

Technik GmbH<br />

Im Camisch 14<br />

07768 Kahla<br />

Telefon (036424) 23165<br />

info@schmiedl-bau.de<br />

Wir machen was draus<br />

Wir wünschen unserer verehrten Kundschaft<br />

ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

07768 Eichenberg/OT Dienstädt <strong>Nr</strong>. 53 ·Tel. 036423 60461 ·Fax 60502


Anzeigenteil -20- Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

★<br />

Eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit<br />

Ein<br />

friedliches Ein<br />

Weihnachtsfest<br />

friedliches<br />

und Weihnachtsfest alles Gute<br />

im undneuen alles Jahr Gute<br />

wünschen im neuen Jahr wir allen<br />

Geschäftspartnern,<br />

wünschen wir allen<br />

Kunden Geschäftspartnern, und Freunden<br />

Kunden und Freunden<br />

<strong>Kahlaer</strong> Maler GmbH<br />

07768 Kahla •Töpfergasse 7a<br />

Tel.: 22266•Fax: 52738<br />

★<br />

Das Jahr neigt sich dem<br />

Ende zu. Zeit, allen unseren<br />

Mitgliedern danke zu sagen für das<br />

Vertrauen, was Sie auch im Jahr <strong>2012</strong><br />

in unsere Genossenschaft gesetzt haben.<br />

Auf diesem Wege möchten wir Ihnen und<br />

Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest<br />

wünschen sowie Gesundheit und persönliches<br />

Wohlergehen im neuen Jahr.<br />

Gleichzeitig möchten wir mitteilen,<br />

dass unsere Geschäftsstelle in der Zeit<br />

vom 24.12.<strong>2012</strong> bis 01.01.2013 geschlossen<br />

ist.<br />

<strong>Kahlaer</strong><br />

Wohnungsgenossenschaft eG<br />

Hohe Straße 16, Kahla<br />

Tel.: 036424-54927<br />

Fax: 036424-54929<br />

E-Mail: info@kahlaerwg.de<br />

★ ★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

DieZeitder<br />

Weihnachtsmärktebrichtan<br />

Die Luft duftet nach süßen Leckereien und Glühwein,<br />

Adventmelodien klingen an die Ohren<br />

Jetzt ist sie da, die Zeit der Weihnachtsmärkte. Was kann<br />

schöner sein, als mit der Familie oder mit guten Freunden<br />

über einen der vielen Weihnachtsmärkte zu schlendern, die<br />

jetzt wieder in allen Regionen Deutschlands zum Verweilen<br />

einladen? Lassen Sie sich verzaubern von der besonderen<br />

Stimmung, dem Glanz und der Musik. Ein Rundgang über<br />

den Weihnachtsmarkt lohnt sich immer. Oft trifft man hier<br />

Nachbarn und Bekannte und meist findet sich die Zeit, bei<br />

einem heißen Becher Glühwein ins Gespräch zukommen.<br />

Weihnachtsmärkte sind darüber hinauseinewahreFundgrube,<br />

wenn esumGeschenke geht. Insbesondere das Kunsthandwerk<br />

ist hier häufig mit ausgefallenen und besonderen<br />

Geschenkideen aus Holz, Metall, Glas und vielen anderen<br />

Materialien vertreten.<br />

Einfrohes<br />

Weihnachtsfest<br />

und alles Gute<br />

im neuen Jahr<br />

wünscht allen<br />

Kunden,<br />

Freunden<br />

und Bekannten<br />

Bernd Haupt Versicherungsfachmann (BWV)<br />

Hauptagentur der ERGO Versicherungs AG<br />

Büro: Bergstr.28•07768 Kahla<br />

Tel. 03 64 24 -766266•Mobil: 01 71 -8<strong>25</strong>7046


Anzeigenteil -21- Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit<br />

DerAdventskranz<br />

Der Adventskranz hängt in der Kirche,imKindergarten<br />

und auch bei uns zu Hause.<br />

Ohne den Adventskranz mit seinen vier Kerzen können sich<br />

viele die Adventszeit nicht vorstellen. Aber den Adventskranz<br />

gibt esnoch gar nicht solange. Angefangen hat esvor über<br />

hundert Jahren in Hamburg. Damals gab es viele Kinder die<br />

keine Eltern hatten. Sie hatten kein zu Hause und bettelten<br />

auf der Straße. Aus Not wurden manche zuVerbrechern und<br />

landeten imGefängnis. Aber vor zirka 150 Jahren wohnte der<br />

evangelisch-lutherischen Theologe und Erzieher Johann Hinrich<br />

Wichern (1808–1881) in Hamburg. Erkümmerte sich um<br />

die Kinder und Jugendlichen und besonders umdie Jungen.<br />

Er baute ein großes Haus inHamburg so um, dass erviele von<br />

der Straße dort hin holenkonnte. Sie hatten einenPlatz in dem<br />

Haus, schliefen dort und erhielten Essen und erlernten einen<br />

Beruf. Da die Kinder während der Adventszeit immer fragten,<br />

wann denn endlich Weihnachten sei, baute er1839 aus einem<br />

altenWagenradeinen Holzkranzmit 20 kleinenroten undvier<br />

großen weißen Kerzen. Jeden Tagder Adventszeit wurde nun<br />

eine weitere Kerze angezündet, an den Adventssonntagen<br />

eine große Kerze mehr, sodass die die Tage bis Weihnachten<br />

abgezählt werden konnten. Weil den Jungen dieser Holzreif<br />

mit den 24 Kerzen so gefiel, schmückten sie ihn noch mit Tannenzweigen,als<br />

Zeichenfür dasLeben.Aus dem traditionellen<br />

Wichernschen Adventskranz entwickelte sich dann der Adventskranz<br />

mitvierKerzen. Foto: Heindl_pixelio.de<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes neues Jahr<br />

wünscht das Team von<br />

... ein Begriff!<br />

Uhrmachermeister<br />

Christian Rembacz<br />

Rudolf-Breitscheid-Str. 12<br />

07768 Kahla/Thür.<br />

Telefon 03 64 24 /52007<br />

Allen Kunden,Freunden und Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches neues Jahr.<br />

Jörg Ludwig<br />

❉ Sanitär ❉ Heizung<br />

❉ Klempnerei ❉<br />

Am Rödigen 2·07751 Maua<br />

Tel. 03641/604035<br />

oder 0170/3702194<br />

Schöne Festtage und<br />

für 2013 alles Gute<br />

wünscht allen Kunden Ihr<br />

Autowaschanlage und Pflegecenter<br />

Gewerbegebiet •ImCamisch 55<br />

Kahla<br />

Komplettpflege rund ums Auto<br />

•SB-Waschplätze •Bürstenwaschanlage<br />

•Motorwäsche<br />

Danke!<br />

Für das Vertrauen im vergangenen Jahr möchten<br />

wir uns auf diesem Wege bei unseren Kunden,<br />

Geschäftspartnern und Freunden herzlich bedanken.<br />

Wir wünschen allen friedvolle Weihnachten<br />

und alles erdenklich Gute für das neue Jahr!<br />

Baustoffhandel<br />

Gerberstr. 19 •07768 Kahla<br />

Tel./Fax: 03 64 24 -2<strong>25</strong>21


Anzeigenteil -22- Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit<br />

Zusammenkommen ist ein Beginn,<br />

Zusammenbleiben ist ein Fortschritt,<br />

Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. (Henry Ford)<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen,<br />

meiner verehrten Kundschaft, ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes neues Jahr.<br />

Maler Lackierer<br />

Thomas Senf<br />

Hohle 1·07751 Rothenstein<br />

Tel.: 03 64 24 /78796·Fax: 03 64 24 /14439<br />

Funk: 01 75 /1708938<br />

Ein Dankeschön an unsere Kundschaft!<br />

Vielen Dank für Ihre monatelange Treue<br />

an unserem Verkaufswagen.<br />

Jetzt ist das Schwitzen und Frieren<br />

im und am Wagen endlich vorbei<br />

und wir können Sie endlich<br />

in unserem neuen Laden<br />

willkommen heißen.<br />

Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche<br />

und Geschenke zur Eröffnung.<br />

Ihre Bäckerei Blume<br />

Wir wünschen unserer Kundschaft<br />

frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.<br />

Kleine Helfer–große<br />

Wirkung<br />

Für Opa die 20ste Krawatte?<br />

Für Oma ein weiteres Parfüm? Ein Weihnachtsgeschenk, das<br />

zeigt, dass man sich Gedanken darüber gemacht hat, was<br />

die ältere Generation wirklich benötigt, dürfte ehrlichere<br />

Freude auslösen. Nachdem viele Senioren Schwierigkeiten<br />

mit den Augen haben, ist zum Beispiel eine elektronische<br />

Leselupe eine praktische Idee.<br />

Eine gute Leselupe bietet genau jene kleine Unterstützung,<br />

welche moderne Best Ager für ein weiterhin uneingeschränkt<br />

aktives Leben benötigen. Optisch einem Handy<br />

ähnlich, wird die eMag 43 mit ihrer bis zu14-fachen Vergrößerung,<br />

individueller Farb- und Kontrasteinstellung sowie<br />

Schnappschussfunktion mit Bildspeicher schon am Weihnachtsabend<br />

ihren ersten Einsatz erleben. Etwa dann, wenn<br />

gemeinsam mit den Enkeln die Bedienungsanleitung für das<br />

neue Spielzeug studiert werden muss. Die Lupe ist inspezialisierten<br />

Augenoptik-Fachgeschäften erhältlich. (djd/pt)<br />

Foto: djd/A. Schweizer<br />

Ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und alles<br />

Gute für das Jahr 2013<br />

wünschen wir allen Kunden,<br />

Freunden und Bekannten.<br />

Fachgeschäft<br />

für Augenoptik<br />

Inhaber Andrea Pfeifer<br />

Augenoptikermeister<br />

Roßstraße 27 ·07768 Kahla ·Thüringen


Anzeigenteil - 23 - Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit<br />

Gut gelaunt unter der Dusche<br />

Duschen, Musik hören und gleichzeitig die Uhrzeit<br />

im Blick haben?<br />

Kein Problem - das Duschradio mit Uhrzeitanzeige von Dove<br />

macht’s möglich. Die integrierte Scan-Funktion spart zusätzlich<br />

Zeit. Durch den Senderspeicher ist langes Suchen nach<br />

dem Lieblingsprogramm nicht mehr nötig. Ausgestattet mit<br />

großem Saugnapf und einer Schlaufe zum Aufhängen, fi ndet<br />

das Radio in jeder Dusche einen geeigneten Platz.<br />

Mit der Weihnachts-Geschenkbox ziehen dazu auch gleich<br />

die passenden Produkte mit ins Bad ein. (djd/pt)<br />

Sie<br />

haben uns<br />

und unserem<br />

Service im vergangenen<br />

Jahr Ihr<br />

Vertrauen geschenkt.<br />

Darauf sind wir stolz und<br />

möchten uns herzlich bei Ihnen<br />

bedanken: mit vielen guten Wünschen<br />

für die Feiertage und für das neue Jahr<br />

Familie Störtzer<br />

sowie das<br />

gesamte Team<br />

vom<br />

Von Herzen frohe<br />

Weihnachten!<br />

Für Ihr Vertrauen im alten Jahr sagen<br />

wir herzlichen Dank! Für das neue Jahr<br />

wünschen wir Ihnen Gesundheit,<br />

Glück und viel Erfolg!<br />

Tel.<br />

036424 -<br />

739909<br />

www.ash-kahla.de<br />

Frohe Festtage<br />

und ein gutes neues Jahr<br />

wünschen wir allen unseren verehrten Gästen, Kunden,<br />

Freunden und Bekannten mit dem Dank für Ihr Vertrauen.<br />

Herbst-Café<br />

Kahla‘s bestes Genießer- und Verwöhncafé<br />

-denn nur hier bei uns wird alles hausgemacht,<br />

unsere Eisspezialitäten, Kuchen, Torten und Gebäck nach<br />

alten Familienrezepten<br />

-serviert in gemütlicher Atmosphäre<br />

Gern richten wir Ihre Familienfeiern jeder Art aus,<br />

auch außerhalb der Öffnungszeit.<br />

07768 Kahla ·Hohe Straße 31 ·Tel. 036424 53115<br />

Kerstin und Bettina<br />

vom<br />

Haarstudio Weise<br />

Schulstraße 16 ·Kahla<br />

☎ 03 64 24 -690380


Anzeigenteil - 24 - Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit<br />

★ ★<br />

★<br />

Grundstücks- &Baugesellschaft mbH<br />

Wir wünschen<br />

allen Kunden<br />

und<br />

Geschäftsfreunden<br />

ein frohes<br />

Weihnachtsfest und<br />

einen guten Rutsch ins<br />

neue Jahr.<br />

www.wolf-baugesellschaft.de<br />

Ein frohes<br />

Fest und einen<br />

guten Rutsch!<br />

Hochbau •Tiefbau •Ausbau •Abbruch<br />

und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen wir all<br />

unseren Kunden, Freunden und<br />

Geschäftspartnern.<br />

MANFRED U. KARSTEN RIEDEL<br />

MALERMEISTER U. RESTAURATOR<br />

Saalstraße 1•07768 Kahla<br />

Tel. 03 64 24 /51480·Fax 03 64 24 /829240<br />

★<br />

Rodaer Straße 5a<br />

07768 Kahla<br />

Tel.: 03 64 24 /50834<br />

Fax: 03 64 24 /51890<br />

Mobil: 01 71 /6951716<br />

info@wolf-baugesellschaft.de<br />

★<br />

★<br />

Partystimmung im<br />

Wohnzimmer<br />

Ob Jung oder Alt, ob Familien oder Freundeskreis<br />

Sie alle können sich an Weihnachten, an den langen Winterabenden<br />

und weit darüber hinaus in ein ausgelassenes<br />

Spielvergnügen stürzen, das die Partystimmung im Wohnzimmer<br />

anheizt. Denn „Wii Party“ spielt sich sowohl auf dem<br />

TV-Bildschirm als auch davor ab. Für Abwechslung sorgen 80<br />

Geschicklichkeits- und Gesellschafts-Minispiele, eingebettet<br />

in drei Modi und 13 unterschiedliche Spiele. Damit möglichst<br />

viele bei der Gaudi mitmachen können, ist das Spiel auch im<br />

Paket mit einer zusätzlichen Fernbedienung erhältlich. Bis zu<br />

vier Teilnehmer gleichzeitig schnappen sich dann eine Wii-<br />

Fernbedienung und treten miteinander oder gegeneinander<br />

an. (djd/pt)<br />

Wir wünschen all unseren Kunden,<br />

Geschäftspartnern und Freunden<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest sowie<br />

Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr.<br />

Gleichzeitig bedanken wir uns für die angenehme<br />

Zusammenarbeit, für Ihr Vertrauen und für Ihre Treue.<br />

Stefan Hartmann<br />

Im Camisch 53 ·07768 Kahla<br />

www.hartmann-schleifdienst.de


Anzeigenteil - <strong>25</strong> - Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit<br />

Geschenkidee für<br />

Naschkatzen<br />

Die Foto-Schokolade ist eine außergewöhnliche<br />

Geschenkidee für alle Naschkatzen.<br />

Das süße Präsent im Bilderrahmen-Look kann individuell mit<br />

einem Lieblingsfoto gestaltet werden. Falls kein geeignetes<br />

Bild zur Hand ist, gibt es eine kostenlose Auswahl origineller<br />

Motive. Das ausgewählte Foto wird mit Lebensmittelfarbe<br />

auf Zuckerpapier gedruckt und ist dadurch vollständig verzehrbar.<br />

Bei der Schokolade selbst können Geschmack und<br />

Optik selbst bestimmt werden - von weiß bis zartbitter. Die<br />

Leckerei kann zu vielen Anlässen verwendet werden. Die<br />

Schokolade ist unter http://de.personello.com bestellbar.<br />

Frohe eihnachten<br />

ei eihnachten en<br />

verbunden mit dem Dank für Ihr Vertrauen<br />

im vergangenen Geschäftsjahr<br />

Von Herzen frohe<br />

Weihnachten!<br />

Für Ihr Vertrauen im alten Jahr sagen wir<br />

herzlichen Dank!<br />

Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen<br />

Gesundheit, Glück und viel Erfolg.<br />

Kahla ·ImCamisch 16<br />

www.tischlerei-weickert.de<br />

Tel.: (036424) 22382<br />

und alles Gute<br />

für das neue Jahr,<br />

Wießler Moden<br />

Ihre Modeadresse in Kahla<br />

August-Bebel-Str. 21 •Tel. 036424/51301<br />

Wir wünschen allen Zahnärzten und Patienten ein frohes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Das Zahnlabor in Ihrer Nähe<br />

Sie finden uns in der<br />

Rudolf-Breitscheid-Str. 22 ·07768 Kahla<br />

Tel. 03 64 24 /23148•Fax 22393<br />

Ein herzliches<br />

Dankeschön<br />

für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

und Ihren Angehörigen<br />

eine besinnliche Weihnachtszeit<br />

und ein gesundes, glückliches neues Jahr.<br />

Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden,<br />

zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg<br />

und weitere gute Zusammenarbeit.<br />

Vielen Dank für Ihr Vertrauen.<br />

Mode für Sie und Ihn<br />

Susanne Bergmann<br />

Uta Stein<br />

Diana Schroth<br />

Friedensstr.19 ·Kahla<br />

Tel.: 03 64 24 /78874<br />

Inh. Sybille Koch<br />

Heimbürgestr. 40<br />

07768 Kahla<br />

Tel. 036424/769959


Anzeigenteil - 26 - Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit<br />

Ich wünsche Ihnen ein frohes<br />

Weihnachtsfest<br />

und für das<br />

Jahr 2013 alles Gute.<br />

Ihr Veit Stellenberger<br />

Die allerbesten Wünsche<br />

zum Weihnachtsfest und alles<br />

Gute für das neue Jahr<br />

allen Patienten, Freunden und Bekannten.<br />

Am langen Bürgel 6·07768 Kahla<br />

Telefon 03 64 24 /766223<br />

Hier passt<br />

alles ...<br />

–Anzeige –<br />

ob es sich um beste Qualität handelt<br />

oder die Räumlichkeiten selbst.<br />

Beim Azad-Grill setzt man auf einen<br />

ausgezeichneten Rundumservice.<br />

Dazu gehören selbstverständlich<br />

auch schnelle Lieferzeiten, Frische<br />

der Produkte und eine supernette<br />

und schnelle Bedienung. Gerade<br />

jetzt in der dunklen Jahreszeit sucht<br />

man nach einem Plätzchen, wo man<br />

mit der Freundin, dem Kumpel oder<br />

Sportfreund bei guten preiswertem<br />

Essen ein bisschen klönen kann.<br />

Eine seit Jahren gute Adresse ist<br />

hierfür der Azad-Grill, in den der Inhaber<br />

Murat Kazar herzlich einlädt.<br />

Angesagte<br />

Weihnachtsfrisuren<br />

„...uuups, jetzt wird es aber Zeit,<br />

allen ein tolles Weihnachtsfest und einen<br />

guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen!”<br />

Die <strong>Nr</strong>. 1inKahla<br />

Das schönste Fest des Jahres verdient ein<br />

besonderes Outfit, das mit der passenden Frisur<br />

erst so richtig weihnachtstauglich wird.<br />

Wer sich in diesem Jahr besonders schick machen möchte,<br />

sollte aktuelle Frisurentrends aufgreifen. Etwa die nach wie<br />

vor angesagten weichen Wellen, die optimal zu Frauen mit<br />

feinem Teint und zarten Gesichtszügen passen. Natürlich darf<br />

es auch glitzern: Girlie-Typen punkten mit verspielten Accessoires<br />

- etwa mit Haarreifen oder mädchenhaften Spangen.<br />

Schleifen und Federn sehen ebenfalls bezaubernd aus. Generell<br />

gilt aber: Man sollte es nicht übertreiben und dem Lametta<br />

am Weihnachtsbaum Konkurrenz machen.<br />

Wer seine Frisur etwas länger oder voluminöser tragen möchte,<br />

kann zu künstlichen Haarteilen greifen. Sie sorgen für die<br />

Fülle, die Hochsteckfrisuren benötigen, um gut auszusehen.<br />

Apropos Fülle: Die lässt sich auch auf natürlichem Wege erreichen.<br />

Etwa mit einer Haarstärkungskur aus den Samen des<br />

Bockshornklees. Je gesünder die Haare sind, desto leichter<br />

und schneller lassen sie sich stylen. Mehr dazu im Internet unter<br />

www.weniger-haarausfall.de.<br />

Wer zur Abwechslung etwas ganz anderes ausprobieren<br />

möchte, sollte bei aller Experimentierfreude immer daran<br />

denken, dem eigenen Typ treu zu bleiben. Mutige, asymmetrische<br />

Schnitte liegen zwar im Trend, sie passen allerdings<br />

nicht zu jeder Frau. Das gilt auch für die aktuellen Farblinien:<br />

Das angesagte Rot ist eine gute Farbe - vorausgesetzt,<br />

sie harmoniert mit dem Hauttyp ihrer Trägerin. Auch der<br />

Trend zu blonden Strähnchen sieht bei Hochsteckfrisuren am<br />

Weihnachtsabend nur dann vorteilhaft aus, wenn es zum Typ<br />

passt. Wer eher dunkle Haut und einen dunklen Teint hat,<br />

sollte auch bei der Weihnachtsfrisur lieber zu dunklen Farbnuancen<br />

wie Kaffee, Schwarz, Mocca oder Kirsche greifen.<br />

(Quelle: djd/pt)<br />

Pizzeria •Döneria<br />

Franz-Lehmann-Str. •07768 Kahla<br />

Telefon: 03 64 24 -53503<br />

Mobil: 01 73 -370 777 4


Anzeigenteil -27- Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit<br />

Vonwegen<br />

„alteSchachtel“<br />

Alle Jahre wieder setzen wir uns mit Papier,Tesafilm<br />

und Schleife hin, um die Weihnachtsgeschenke<br />

für unsere Lieben einzupacken.<br />

Warum nicht mal mit der gewohnten Tradition brechen und<br />

stattdessen die Gaben in schöne Geschenkschachteln legen!<br />

Diese sind zwar teurer alsPapier, doch dafür sind dieSchachteln<br />

auch nach dem Fest noch lange Zeit verwendbar. Sei es,<br />

dass die Beschenkten sie zur Aufbewahrung von Briefen,<br />

Fotos, Schmuck oder anderen Kleinigkeiten nutzen oder die<br />

Schachteln zum nächsten Weihnachtsfest erneut als Verpackung<br />

verwenden und weiterschenken. Eine große Auswahl<br />

an Geschenkschachteln der unterschiedlichsten Größen und<br />

Farben findet man in jeder gut sortierten Papeterie und in<br />

vielen großen Kaufhäusern.<br />

Schreibwarengeschäft<br />

Gerhard Schiebel<br />

Margarethenstraße 4<br />

07768 Kahla<br />

Telefon 036424/52334<br />

wünscht allen Kunden, Freunden<br />

und Bekannten<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

und alles Gute<br />

für das neue Jahr!<br />

Ortsstr. 13 •07768 Bibra<br />

Tel. 03 64 24 /53399<br />

Mobil 01 70 /3233656<br />

Ein frohes Weihnachtsfest undalles GutefürsneueJahr.<br />

Im Angebot:<br />

Kurzwarensortiment<br />

Ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und alles<br />

Gute für das Jahr 2013<br />

wünschen wir allen Kunden,<br />

Freunden und Bekannten.<br />

Dienstleistungs-Express-Service<br />

Inh. Peter Fritsche<br />

Jenaische Str. 15 •07768 Kahla<br />

Tel. 03 64 24 /82450<br />

Fröhliche<br />

Weihnachten<br />

und ein gutes, erfolgreiches neues Jahr<br />

allen Gästen, Freunden und Bekannten<br />

•Vom 21.12. bis 24.12.<strong>2012</strong> geschlossen<br />

•Silvester -geschlossene Gesellschaft<br />

•Vom 01.01 bis 06.01.2013 Betriebsurlaub<br />

Neue Öffnungszeiten ab 01.01.2013<br />

Mo. +Di. Ruhetag<br />

Mi.-Fr. 17.00 bis 23.00 Uhr<br />

Sa. ab 17.00 Uhr<br />

So. 9.00 bis 14.00 Uhr (Mittagstisch)<br />

„Rosengarten“ Kahla<br />

Gaststätte und Pension<br />

Am Sportplatz •Telefon 03 64 24/2 23 98 •Fax 23963<br />

E-Mail: rosengarten_dittrich@web.de<br />

www.rosengarten-kahla.de


Anzeigenteil -28- Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen,<br />

liebe Gäste, für das entgegengebrachte Vertrauen<br />

bedanken und Ihnen ein besinnliches,<br />

schönes Weihnachtsfest wünschen,<br />

verbunden mit einem tollen Jahreswechsel und den<br />

besten Wünschen für den Start ins neue Jahr.<br />

JANI’S<br />

SPEISETEMPEL<br />

Catering, Partyservice und Familienfeiern!<br />

–WIR SORGEN FÜR IHR MITTAGESSEN. –<br />

Bestellen Sie bis 10.00 Uhr und wir liefern<br />

Ihnen das Mittagessen direkt vor Ort<br />

(auch bei einer Portion).<br />

Tel. 03 64 24 /79291<br />

im Porzellanwerk Kahla<br />

www.janis-speisetempel.de<br />

Liebe Bürger des Saale-Holzland-Kreises<br />

Das Jahr <strong>2012</strong> neigt sich dem Ende und die Zeit verliert wieder<br />

etwas an Schwung. Es wird ruhiger, besinnlicher und wir sind<br />

inmitten der Vorweihnachtszeit.<br />

Wir blicken zurück auf das was wir in diesem Jahr geschafft haben<br />

und wagen einen Ausblick in das kommende Jahr.<br />

Jetzt ist es auch an der Zeit „Danke“ zu sagen. Danke für die<br />

vertrauensvolle Zusammenarbeit, interessante Gespräche,<br />

Anregungen und Hinweise.<br />

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches<br />

Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr.<br />

Ich biete Ihnen auch 2013 meine Hilfe und Unterstützung an. Sie<br />

können sich vertrauensvoll an mich und meine Mitarbeiterin wenden.<br />

Regine Kanis<br />

Mitglied des Thüringer Landtages<br />

Büro: Am Stadion 4, 07629 Hermsdorf<br />

Telefon: 036601-210313 •Mobil: 0176/62335595<br />

Süßund lecker<br />

Plätzchen sind lecker,egal ob von Oma oder selbst<br />

gebacken, jeder hat so seine Lieblingssorten.<br />

Als Nummer eins unter den beliebtesten Plätzchen gelten<br />

in Deutschland eindeutig die berühmten Vanillekipferl, die<br />

schnell und einfach zubereitet werden und mit ihrem leckeren<br />

Vanille-Aroma überzeugen. Auch sehr beliebt und<br />

schnell gemacht sind Kokosmakronen.<br />

Weit oben auf der Beliebtheitsskala bei Jung und Alt ist<br />

auch das Spritzgebäck, das s-förmig geformt wird und über<br />

die Hälfte mit einem leckeren Schokoladenguss überzogen<br />

wird. Wer es gerne kreativ mag und zum Beispiel mit mehreren<br />

Kindern backen will, sollte die typischen Ausstechplätzchen<br />

zubereiten.<br />

Natürlich dürfen auch Lebkuchen ebenso wenig inder Liste<br />

der beliebtesten Weihnachtsplätzchen fehlen wie Spekulatius,<br />

die beide wegen ihrer vielfältigen Aromen und Gewürze<br />

beliebt sind. Für alle, die Zimt mögen, sind natürlich auch<br />

Zimtsterne zu empfehlen.<br />

Friseursalon<br />

Katrin Herpig<br />

und Mitarbeiterin<br />

Corinna Wohner<br />

Wir danken<br />

unserer Kundschaft<br />

herzlich für das<br />

entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Dorfstraße 15<br />

07768 Altenberga<br />

Tel. (03 64 24) 52305<br />

Fröhliche<br />

Weihnachten<br />

und Gesundheit<br />

im neuen Jahr<br />

wünschen wir allen<br />

Kunden,<br />

Freunden und<br />

Bekannten.


Anzeigenteil -29- Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Bequem Anzeigen<br />

online … • gestalten<br />

www.wittich.de<br />

Und wann werben Sie?<br />

Am besten gleich –<br />

ehe es einer vor Ihnen tut:<br />

Tel.: 03677-20 50-0<br />

AZweb<br />

• schalten<br />

Suchen Sie Ruhe und<br />

Erholung in Tirol?<br />

Dann kommen Sie ins Haus Huber in<br />

Oberperfuß. Wir bieten Ihnen sehr<br />

schöne Zimmer mit fließend Kaltund<br />

Warmwasser, Balkon, Dusche,<br />

Gästeküche, Aufenthaltsraum,<br />

Sonnenterrasse, Gartenhaus und eine<br />

Ferienwohnung für 4Personen mit<br />

allem Komfort.<br />

Alles in sehr schöner, ruhiger Lage,<br />

14 km westlich von Innsbruck.<br />

Zimmerpreis inkl. sehr gutem Frühstück<br />

nur €20,-/pro P.<br />

Ferienwohnung nach Vereinbarung.<br />

Veronika Huber, Oberperfuß/Tirol, Wiesgasse 6<br />

Rufen Sie bitte an! Tel./Fax 00 43 /5232/81777<br />

oder schreiben Sie uns: gaestehaus_huber@aon.at<br />

Freu’ dich drauf!<br />

ZIMMEREI - DACHDECKEREI<br />

D. L NGE<br />

e.K.<br />

Innungs-<br />

Betrieb<br />

07768 Jägersdorf •Mühle 40<br />

Meister-<br />

Betrieb<br />

Tel. 03 64 24 -51608•Fax 78891<br />

Inhaber: Andreas Jänike<br />

Großlöbichau Haus-<strong>Nr</strong>. 38<br />

Natursteinhaussockel, Türgewände, u.s.w.<br />

Vor dem Tor <strong>25</strong><br />

Mo. –Sa. geöffnet<br />

07768 Vordem Orlamünde Tor<strong>25</strong> Telefon (03 64 23) 22336<br />

07768 Orlamünde Telefax (03 64 23) 63561<br />

An der Kreuzung B88<br />

Bachstraße Friedensstr.44 Mo. +Do.<br />

07768 Kahla<br />

13.00 –17.00 Uhr geöffnet


Anzeigenteil -30- Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

Eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit<br />

Rezept:<br />

Aachner Printen<br />

Zutaten für den Teig:<br />

• 500g Rübensirup<br />

• 200 gFarinzucker<br />

• 2 EL Zimt<br />

• 1 TL Nelken<br />

• 2 TL Anis<br />

• 1/2 TL Kardamon<br />

• 1/2 TL Piment<br />

• 1/2 TL Ingwer<br />

• 1/2 TL Koriander<br />

• 1 Prise Salz<br />

• 750g Mehl<br />

• 80g Orangeat<br />

• Oblaten<br />

• Schale einer Orange<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Den Sirup mit dem Farinzucker unter rühren erhitzen bis der<br />

Zucker gelöst ist. Auf Handwärme abkühlen lassen.<br />

Jetzt geben wir alle Gewürze zusammen mit dem gesiebten<br />

Mehl auf eine Arbeitsfläche, vermischen alles und rühren<br />

jetzt die Sirupmasse hinein.<br />

Man kann jetzt zusätzlich noch 1ElPottasche mit 3ElRosenwasser<br />

oder Arrak auflösen und dem Teig hinzufügen.<br />

Jedoch muss der Teig jetzt gut verknetet werden. Sollte der<br />

Teig mal zufest geworden sein, sokann man etwas Milch<br />

oder Wasser unterarbeiten.<br />

Jetzt hacken wir das Orangeat ganz klein (am besten mit einem<br />

Mixer auf der kleinsten Stufe) und mengen es mit der<br />

Orangenschale zusammen unter den Teig.<br />

Jetztden Teig zugedecktbei Zimmertemperatur einige Tage<br />

ruhen lassen. Jedoch mindestens über Nacht. Ideal wären<br />

mindestens 5Tage.<br />

Dann teilen wir den Teig in Portionen und rollen den Teig<br />

portionsweise ca 1/2 cmdick aus und schneiden daraus 2cm<br />

breite und 7bis 10 cm lange Streifen. Nun legen wir diese<br />

aufdie Oblatenoder aufein gutgefettetesbemehltes Blech.<br />

In die Mitte des Elektroherdes bei 180 Grad ca. 15bis 20 Minuten<br />

backen. Nicht zu stark durchbacken!<br />

Frohe Weihnachten und<br />

alles Gute für das neue Jahr<br />

wünschen wir von Herzen allen unseren Kunden,<br />

Freunden und Bekannten.<br />

Rosi’s Friseurstübchen<br />

Inh. Roswitha Geisensetter<br />

in Löbschütz<br />

Kahla, Am Plan 2, Tel.: 03 64 24 /50812<br />

Einschönes<br />

Weihnachtsfest<br />

und alles Gute fürs neue Jahr<br />

wünscht Marion Claus<br />

Ich danke allen<br />

meinen Anzeigenkunden<br />

und Lesern<br />

für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen und werde<br />

auch im nächsten Jahr<br />

wieder für Sie da sein.<br />

In den Folgen 43 ·98704 Langewiesen<br />

Tel. 03677/2050-0 ·Fax 03677/2050-21


Anzeigenteil -31- Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

ES GEHT WEITER!<br />

WIEDERERÖFFNUNG<br />

der Physiotherapie Gabelsberger Straße 14<br />

im Januar 2013.<br />

Unter dem Namen<br />

Medifit GmbH Jena<br />

freuen wir uns, Sie wieder als unsere Patienten<br />

begrüßen zu können.<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo. –Do. 7.00 –19.00 Uhr ·Fr. 7.00 –17.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung (Tel.: 036424/22358)<br />

Wir wünschen unseren Patienten frohe Weihnachten<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Cornelia Seifarth Corinna Löffler<br />

wünschen wir allen Leserinnen,<br />

Lesern, Anzeigenkunden, Zustellern<br />

sowie Abohändlern!<br />

Wir danken für das uns<br />

entgegengebrachte<br />

Vertrauen und sind<br />

auch im neuen Jahr<br />

wieder für Sie da.<br />

Verlag +Druck LINUS WITTICH KG<br />

In den Folgen 43<br />

98704 Langewiesen<br />

Tel. 03677. 20 50 -0<br />

www.wittich.de<br />

Zeitungsleser wissen MEHR!


Anzeigenteil - 32 - Kahla <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2012</strong><br />

-Anzeige-<br />

LBS-<br />

Tipp der<br />

Woche<br />

Wussten Sie schon, …<br />

… dass man einen LBS-Riester-<br />

Bausparvertrag einsetzen kann,<br />

wenn man bereits eine Immobilie<br />

besitzt? Wer sein Eigenheim ab<br />

2008 gebaut oder gekauft hat<br />

und die Fördervoraussetzungen<br />

erfüllt, kann seinen bestehenden<br />

Immobilienkredit mit einer Kombination<br />

aus Vorfinanzierungskredit<br />

und LBS-Riester-Bausparvertrag<br />

umschulden oder ihn mit einem<br />

zertifizierten<br />

Riester-Darlehen<br />

ablösen.<br />

Sieber ® Bestattungen OHG<br />

-Anzeige-<br />

LBS-<br />

Tipp der<br />

Woche<br />

Wussten Sie schon, …<br />

…dass derjenige, der in den Genuss<br />

der vollen Wohnungsbauprämie<br />

(WoP) kommen möchte,<br />

jährlich mindestens 512 Euro sparen<br />

sollte? Denn der Staat fördert<br />

eigene Einzahlungen bis zu dieser<br />

Höhe mit 8,8 Prozent, also maximal<br />

rund 45 Euro. Der Mindestsparbeitrag,<br />

um WoP zu erhalten,<br />

beträgt 50 Euro im Jahr.<br />

Lassen Sie sich von Ihrem LBS-Bausparexperten<br />

beraten!<br />

von preiswert bis anspruchsvoll -sprechen Sie zuerst mit uns<br />

Unsere langjährigen Mitarbeiter kümmern sich fürsorglich um Sie.<br />

Tag und Nacht erreichbar<br />

Telefon: 03 64 24 -54352<br />

07768 Kahla ·Roßstraße 29<br />

Telefon: 03641-446730<br />

07749 Jena ·Karl-Liebknecht-Straße 51<br />

S<br />

B<br />

Die <strong>Nr</strong>. 1inKahla<br />

Pizzeria •Döneria<br />

Franz-Lehmann-Str. •07768 Kahla<br />

Telefon:<br />

03 64 24 -53503<br />

Mobil:<br />

01 73 -370 777 4<br />

Karpfen aus dem Orlatal<br />

am 21.12.<strong>2012</strong> und am 28.12.<strong>2012</strong><br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

und<br />

zusätzlich zu den normalen Verkaufszeiten<br />

am 24.12.<strong>2012</strong> sowie am 31.12.<strong>2012</strong><br />

in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

auf dem Marktplatz Kahla<br />

Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes<br />

Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!