24.01.2013 Aufrufe

EasyClick Handbuch - jollytherm

EasyClick Handbuch - jollytherm

EasyClick Handbuch - jollytherm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Den hydraulischen Abgleich (bei voll geöffneten Heizkreisen sollte<br />

durch jeden in etwa die gleiche Wassermenge fließen) können<br />

Sie über ein Durchflußmengen-Regulierventil mit Schauglas im<br />

Rücklauf-Balken vornehmen.<br />

Vorlaufseitig besteht die Möglichkeit, einzelne Kreise von Hand zu<br />

drosseln oder einen elektronischen Stellantrieb aufzusetzen,<br />

welcher dann über ein Raumthermostat oder Uhrenthermostat<br />

angesteuert werden kann.<br />

Die Warmwasser-Fußbodenheizung hat einen Selbstregeleffekt:<br />

Je niedriger die Differenz zwischen der Vorlauftemperatur und<br />

der Raumtemperatur, desto niedriger die Leistungsabgabe oder<br />

umgekehrt, je kälter es wird, desto mehr Heizleistung bekommt<br />

die Bodenheizung.<br />

Aus diesem Grund wurde auch bei der Angabe der möglichen<br />

Heizleistung bei den einzelnen Verlegeschemen zwei Werte angegeben.<br />

Die EnEV schreibt eine Einzelraumregelung anhand der<br />

Raumtemperatur vor. Am einfachsten lösen lässt sich dies mit<br />

Raumthermostaten, welche elektronische Stellantriebe am<br />

Verteiler der Fußbodenheizung betätigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!