24.01.2013 Aufrufe

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

auch in 2010 aufrechterhalten. Ebenfalls<br />

wird es nächstes Jahr wieder zusätzlich hochkarätige<br />

überregionale Lehrgänge auf unserer<br />

Reitanlage geben. Auch freuen wir uns bereits<br />

jetzt auf die geplante Haflinger-Hengstschau<br />

im März.<br />

Gemütlicher Jahresausklang beim Weihnachtsessen<br />

Letzten Samstag im neu renovierten Reiterstüble:<br />

in Eigenregie wieder selbst organisiert,<br />

die Speisen selbst gerichtet - in unseren eigenen<br />

Räumen, gemeinsam urig, so haben wir<br />

es uns schmecken lassen. Eine gern genutzte<br />

Gelegenheit eine schöne Zeit miteinander zu<br />

verbringen; wir haben es uns verdient!<br />

Gvido<br />

Tennisclub<br />

<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

TCM-Gala ein Riesenerfolg !<br />

Insgesamt 352 Besucher, davon beachtliche<br />

168 Nichtmitglieder aus Politik, <strong>Stadt</strong>, WTB,<br />

Vereinen und anderen Organisationen. Es<br />

war ein sehr kurzweiliger Abend der bis in<br />

die Morgenstunden dauerte.<br />

Gespickt mit Höhepunkten wie Ehrungen,<br />

Tombola, Tanzrunden und natürlich der<br />

1-stündigen TCM-Show "Schöne Bescherung"<br />

war es mit einer der Highlights des<br />

TCM Jahres 2009.<br />

Eine ausführliche Berichterstattung folgt in<br />

den nächsten Amtsblattausgaben.<br />

Diese gelungene Veranstaltung wäre ohne das<br />

monatelange Engagement unserer Vereinsmitglieder<br />

nicht möglich gewesen. Wir danken<br />

stellvertretend unserer Christine Nimrod,<br />

die aufopferungsvoll diese TCM-Gala organisiert<br />

und zu diesem Erfolg geführt hat.<br />

Leider ist sie am Veranstaltungstag kurzfristig<br />

erkrankt und konnte selber ihren Erfolg nicht<br />

miterleben. Christine wir wünschen Dir gute<br />

Besserung ! Werd’ bald gsond !<br />

TCM Veranstaltungen<br />

Auch unsere Kleinsten waren mit Begeisterung<br />

dabei.<br />

AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN<br />

Letzter Clubabend in 2009<br />

Der letzte Clubabend im Jahr 2009 ist am<br />

Freitag, dem 11. Dezember mit den Wirten<br />

Neusser und Schmid.<br />

Es ist dann geschlossen bis zum<br />

Ersten Clubabend 2010<br />

am Freitag, dem 8. Januar 2010 mit den Wirten<br />

Hans + Moni. Traditionell gibt es Schnitzel<br />

mit Kartoffelsalat.<br />

Adventswurstgrillen am Sonntag, dem<br />

13.12.2009 um 13:00 Uhr.<br />

mit Glühwein und Kinderpunsch.<br />

geschi<br />

Musikverein<br />

<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

Jahreskonzert 2009<br />

Der Musikverein <strong>Münchingen</strong> lädt am Samstag,<br />

19.12.09 um 19:30 Uhr zum alljährlichen<br />

Jahreskonzert in die Albert-Buddenberg-<br />

Halle ein. Einlass ist um 19:00 Uhr. Nutzen<br />

Sie die Gelegenheit an dem Abend etwas zur<br />

Ruhe zu kommen und Weihnachten einläuten<br />

zu lassen.<br />

Termine Blasorchester:<br />

Do., 10.12.09 19:45 Uhr Gesamtprobe<br />

Do., 17.12.09 / Fr., 18.12.09<br />

Haupt- und Generalprobe<br />

Albert-Buddenberg-Halle,<br />

Näheres in der Probe.<br />

Jugendabteilung<br />

Probentermine:<br />

Freitag, 11.12.2009: 17:30 Uhr Jugendgruppe;<br />

18:30 Uhr Jugendkapelle<br />

Freitag, 18.12.2009: Generalprobe ab<br />

18:00 Uhr Jugendgruppe, 18:30 Uhr Jugendkapelle<br />

19:30 Uhr gemeinsame Probe mit<br />

dem Blasorchester<br />

Samstag, 19.12.2009: Jahreskonzert<br />

Jahreskonzert 2009<br />

Es ist noch eine Probe und die Generalprobe<br />

bis zum Jahreskonzert. Bitte besucht vollzählig<br />

diese Proben, damit wir ein gutes Jahreskonzert<br />

abliefern können.<br />

Rainer und Frank<br />

1. Handharmonika-Club<br />

<strong>Münchingen</strong> e.V.<br />

Termine HHC:<br />

Di., 15.12.09 20:00 Uhr<br />

Gesamtprobe Backsteinbau<br />

Bund der<br />

Selbständigen<br />

Ortsverband<br />

<strong>Münchingen</strong><br />

Jahreshauptversammlung des<br />

BdS <strong>Münchingen</strong><br />

Ein umfangreiches Pensum hatten wir bei unserer<br />

diesjährigen Hauptversammlung zu bewältigen:<br />

Die Wahlendes gesamten Vorstandes stan-<br />

Nummer 50<br />

Donnerstag, 10. Dezember 2009<br />

den an, Berichte aus der Vorstandschaft und natürlich<br />

auch der Ausblick auf die Leistungsschau<br />

im Oktober des nächsten Jahres.<br />

In ihren Ämtern bestätigt bzw. wiedergewählt<br />

wurden:<br />

- 1. Vorsitzender Walter Kämpf<br />

- 2. Vorsitzender Frank Pohl<br />

- Kassier Frank Di Marco<br />

- Schriftführer Volker Staiger.<br />

Walter Kämpf ging in seinem Bericht auf die<br />

Glanzlichter des vergangenen Jahres ein, wie<br />

die Durchführung des Hobafäschdes, zum<br />

erstenMal verbundenmit dem stadtteilverbindenden<br />

11.Münchinger <strong>Stadt</strong>laufdesTSVMün chingen. Zur Eröffnung der neu gestalteten<br />

Hauptstraße fand die 1. lange Sommernacht<br />

unter dem Motto "Bei uns liegen Sie richtig!"<br />

statt, die sowohl von den Besuchern als auch<br />

von den Geschäften mit Begeisterung angenommen<br />

wurde. Als sichtbares Zeichen des<br />

Wandels wurde passend zum Adventsmarkt<br />

eine neue Weihnachtsbeleuchtung entlang<br />

der Hauptstraße angeschafft, siehe Bericht im<br />

Amtsblatt letzter Woche. Dass sich die Bevölkerung<br />

mit den " Perlen des Strohgäus "beschäftigt<br />

zeigen die netten Bezeichnungen, die<br />

bereits ihre Runde im Ort machen. Zum Adventsmarkt:<br />

seit 2 Jahren findet dieser nun an<br />

Samstag und Sonntag statt, die gute Qualität<br />

der Stände und die Vielseitigkeit zeichnen unseren<br />

Adventsmarkt aus.<br />

Volker Staiger berichtete vom " Runden<br />

Tisch ", einer gemeinsamen Arbeitsgruppe<br />

bestehend aus Vertretern der <strong>Stadt</strong>verwaltung,<br />

des Bundes der Selbständigen und des<br />

GHV <strong>Korntal</strong>, die sich verschiedener Themen<br />

rund um das Startmarketing annehmen. Ein<br />

erstes sichtbares Zeichen wird der im Frühjahr<br />

in Betrieb gehende Bürgerbus sein, der<br />

von den beiden Gewerbevereinen mitgesponsert<br />

wird. Nächster Jahr wird der BdS <strong>Münchingen</strong><br />

111 Jahre alt und ist damit einer<br />

der ältesten Gewerbevereine der Region. Passend<br />

zum Jubiläum wird am 1 0. 1 0. 1 0<br />

eine große Leistungsschau in der Sporthalle<br />

stattfinden, zu der die Vorbereitungen bereits<br />

angelaufen sind. Im Frühjahr wird der Kontakt<br />

mit potenziellen Ausstellern aufgenommen,<br />

Frank Pohl berichtete über den aktuellen<br />

Stand der Planungen.<br />

Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es<br />

erfreulicherweise noch gute Diskussionen zu<br />

verschiedenen Themen rund um <strong>Münchingen</strong>,<br />

die uns in nächster Zeit noch im Vorstand<br />

und Ausschuss des BdS beschäftigen<br />

werden.<br />

V. Staiger -Öffentlichkeitsarbeit<br />

Weihnachtsspendenaktion<br />

In diesem Jahr widmen wir unsere Spendenaktion<br />

der Unterstützung des Bürgerbusses,<br />

der insbesondere unseren älteren Bürgern<br />

die Möglichkeit geben wird, mobiler zu<br />

bleiben und auch aus den Randbezirken ins<br />

Ortszentrum zu kommen. Auch Spender außerhalb<br />

des BdS sind uns herzlich willkommen,<br />

für weitere Infos dürfen Sie sich gerne<br />

an uns wenden. Der Erlös unserer Weihnachtsspendenaktionen<br />

wird seit vielen Jahren<br />

für soziale Aufgaben verwendet, Empfänger<br />

waren beispielsweise die Jugenden der<br />

Vereine, die Altenmietwohnanlage oder die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!