24.01.2013 Aufrufe

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Verwaltung<br />

Das Freizeitbad<br />

<strong>Münchingen</strong> bleibt<br />

wegen Renovierungsarbeiten<br />

vom<br />

7. Dezember bis<br />

voraussichtlich<br />

27. Dezember 2009<br />

geschlossen.<br />

Die Sauna und Physiotherapie Bombe<br />

sind während dieser Zeit geöffnet.<br />

Schwimmschule im<br />

FZB <strong>Münchingen</strong><br />

Die Anmeldung für die<br />

Schwimmkurse ab Januar<br />

2009 ist am<br />

Montag, 4.1.2010,<br />

von 9.00 bis 13.00<br />

Uhr oder zu den üblichen<br />

Öffnungszeiten.<br />

Nähere Infos auf<br />

unserer Homepage<br />

www.freizeitbad-muenchingen.de.<br />

Das Freizeitbad <strong>Münchingen</strong> ist am<br />

6. Januar 2010 (Heilige Drei Könige)<br />

von 8.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.<br />

Baustellenkalender<br />

In folgenden Verkehrsstraßen kann es wegen<br />

Bauarbeiten zu Verkehrsbehinderungen<br />

kommen.<br />

Fragen zum Baustellenkalender beantwortet<br />

Ihnen Frau Schaible (Rathaus <strong>Münchingen</strong>)<br />

unter der Telefonnummer (07150) 92 07-<br />

1537.<br />

<strong>Stadt</strong>teil <strong>Korntal</strong><br />

● Ludwigsburger Str. 17, wegen Neubau<br />

eines Mehrfamilienhauses Fahrbahneinengung<br />

und Gehwegvollsperrung<br />

in der Zeit bis voraussichtlich<br />

19.03.2010<br />

● Am Lotterberg, Vollsperrung des<br />

Feldwegs im Rahmen von Kabelverlegungsarbeiten<br />

am 14.12.2009<br />

● Heimstr. 1, Fahrbahnvollsperrung<br />

wegen Kanalanschluss in der Zeit von<br />

14.12. bis voraussichtlich<br />

18.12.2009<br />

Allgemeine Hinweise:<br />

Bei Fahrbahnvollsperrungen werden die<br />

Anwohner gebeten, ihre Müllbehälter an der<br />

nächsten anfahrbaren Einmündung zur Leerung<br />

bereit zu stellen.<br />

Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass<br />

die im Zusammenhang mit den oben genannten<br />

Arbeiten aufgestellten Haltverbote zu beachten<br />

sind. Ansonsten müssen ordnungsrechtliche<br />

Maßnahmen (Verwarnungen, kostenpflichtige<br />

Standortveränderungen) ergriffen<br />

werden.<br />

Wir bitten um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen.<br />

AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN<br />

Ihr Bürgerservice informiert...<br />

Ab sofort erhältlich:<br />

Gutscheinkarte 2010 zum<br />

Landesfamilienpass<br />

Berechtigte können ab sofort beim Bürgerservice<br />

<strong>Korntal</strong> und <strong>Münchingen</strong> ihre Gutscheinkarte<br />

für das Jahr 2010 abholen. Voraussetzung<br />

dafür ist der Besitz eines Landesfamilienpasses.<br />

Mit der Gutscheinkarte können Staatliche<br />

Schlösser und Gärten sowie staatliche Museen<br />

kostenlos besichtigt werden. Bei jedem Besuch<br />

ist der entsprechende Gutschein einzulösen.<br />

Die speziell bezeichneten Gutscheine<br />

berechtigen jeweils zum einmaligen kostenfreien<br />

Eintritt.<br />

Familien, die bereits einen Landesfamilienpass<br />

besitzen, müssen diesen bei<br />

der Abholung der Gutscheine vorlegen.<br />

Einen Landesfamilienpass können auf Antrag<br />

erhalten:<br />

- Familien mit mind. 3 kindergeldberechtigenden<br />

Kindern, die mit ihren Eltern in häuslicher<br />

Gemeinschaft leben<br />

- Familien mit nur einem Elternteil, die mit<br />

mindestens einem kindergeldberchtigenden<br />

Kind in häuslicher Gemeinschaft leben;<br />

- Familien mit einem kindergeldberechtigenden<br />

schwer behinderten Kind.<br />

Informationen und Ausgabe:<br />

Rathaus <strong>Korntal</strong>, Bürgerservice<br />

Rathaus <strong>Münchingen</strong>, Bürgerservice<br />

Jeweils montags bis freitags, 7.30 - 12.30 Uhr<br />

und mittwochnachmittags 14.00 - 18.00 Uhr.<br />

Suchen Sie noch das passende<br />

Weihnachtsgeschenk?<br />

Zeitsprünge <strong>Korntal</strong>-<br />

<strong>Münchingen</strong><br />

Sutton-Verlag Erfurt 2006.<br />

95 Seiten mit zahlreichen<br />

Abbildungen, broschiert.<br />

E 10,-<br />

"Zeitsprünge" verknüpfen<br />

Vergangenes mit Gegenwärtigem<br />

und setzen dabei<br />

über Brüche und tiefe<br />

Einschnitte hinweg, die, wie im vorliegenden<br />

Fall, gar nicht so lange zurückzuliegen brauchen.<br />

Die baden-württembergische Gemeindereform<br />

hat im Jahre 1975 aus den selbständigen<br />

Kommunen <strong>Korntal</strong> und <strong>Münchingen</strong><br />

die neue <strong>Stadt</strong> <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong> entstehen<br />

lassen. Die Gegenüberstellung von rund<br />

160 alten und neuen Fotografien aus <strong>Korntal</strong>,<br />

<strong>Münchingen</strong> und Kallenberg lädt den Leser<br />

zu einer Zeitreise ein.<br />

<strong>Korntal</strong> wird <strong>Stadt</strong><br />

DVD zur <strong>Stadt</strong>erhebung.<br />

E 10,-<br />

Auf Anregung des <strong>Korntal</strong>er<br />

Gemeinderats Alfred<br />

Nicklaus hatte die "<strong>Stadt</strong><br />

in spe" dem Stuttgart-<br />

Stammheimer Filmemacher<br />

Hans-Joachim Heermann den Auftrag erteilt,<br />

das <strong>Stadt</strong>erhebungsfest vom 18. bis 21.<br />

Juli 1958 auf 16mm-Film für die Nachwelt<br />

festzuhalten. Entstanden ist dabei ein interes-<br />

Nummer 50<br />

Donnerstag, 10. Dezember 2009<br />

santes, bisweilen auch amüsantes Dokument<br />

<strong>Korntal</strong>er Zeitgeschichte, das in der DVD-Fassung<br />

nunmehr für jedermann erhältlich ist.<br />

Eine ursprünglich vorgesehene Vertonung ist<br />

leider nicht realisiert worden. Auf Wunsch<br />

kann der DVD-Käufer eine Kopie des damaligen<br />

Amtsblatt-Berichts erhalten, der die bewegten<br />

Bilder sehr gut erläutert.<br />

Nur noch wenige Exemplare vorhanden.<br />

Bestellungen nimmt das <strong>Stadt</strong>archiv <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong>,<br />

Rathausgasse 2, Telefon<br />

07150 9207-1523 oder stadtarchiv@<strong>korntal</strong>muenchingen.de,<br />

gerne entgegen.<br />

Weitere Veröffentlichungen finden Sie unter<br />

www.<strong>korntal</strong>-muenchingen.de / <strong>Stadt</strong>geschichte.<br />

Fahrplanwechsel 2010 -<br />

Änderungen bei der Buslinie 90<br />

Ab dem 13.12.2009 gilt der neue Jahresfahrplan<br />

2010. Dieser beinhaltet Änderungen für<br />

die Buslinie 90.<br />

Für die Buslinie 90 hat die SSB auf Basis einer<br />

Verbundbefragung festgestellt, dass zwischen<br />

den Zeiten des Berufsverkehrs mehr Fahrgäste<br />

zwischen Bus und <strong>Stadt</strong>bahn umsteigen,<br />

als zwischen Bus und S-Bahn. Die SSB wird<br />

deshalb in diesen Zeitbereich, nämlich zwischen<br />

9.00 und 15.30 Uhr, einen 20-Minuten-Takt<br />

anbieten und die Anzahl der Fahrten<br />

damit um 50 % zu steigern.<br />

Um diese Taktverdichtung von Montag bis<br />

Freitag in der Zeit von 9.00 bis 15.30 Uhr<br />

kostenneutral umsetzen zu können, werden<br />

Teilbereich der Linie mit geringen Fahrgastaufkommen<br />

im Gewerbegebiet Weilimdorf<br />

und die Bedienung der <strong>Stadt</strong>halle <strong>Korntal</strong> für<br />

diesen Zeitraum aufgegeben.<br />

Weitere Änderungen auf dieser Linie ist ein<br />

30-Minuten-Takt von Montag bis Freitag für<br />

das Fahrtenangebot zwischen 20.00 und<br />

23.30 Uhr bzw. samstags zwischen 14.00<br />

und 23.30 Uhr.<br />

Während des Berufsverkehrs bleibt es bei dem<br />

15-Minuten-Takt auf der kompletten Linie.<br />

Pressemitteilung<br />

der WEG Busbetrieb<br />

Hemmingen<br />

Linie 612: verbesserte Busverbindung<br />

für Schüler der Realschule<br />

<strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Zum Fahrplanwechsel am Sonntag,<br />

13.12.2009, kann ein Fahrplanwunsch der<br />

Realschule <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong> realisiert<br />

werden. Zukünftig besteht für die Schüler aus<br />

Kallenberg eine neue Rückfahrmöglichkeit<br />

nach der 4. Unterrichtsstunde.<br />

Durch die Späterlegung der Fahrt um 11.05<br />

Uhr ab Bahnhof <strong>Korntal</strong> an Schultagen wird<br />

diese zusätzliche Verbindung nach Kallenberg<br />

und <strong>Münchingen</strong> realisiert. Hierzu verkehrt<br />

diese Fahrt an Schultagen acht Minuten später,<br />

um so mit der neuen Abfahrt an der Haltestelle<br />

<strong>Korntal</strong>, Bergstraße um 11.14 Uhr das<br />

Unterrichtsende um 11.10 Uhr optimal anzubinden.<br />

Weitere Informationen zum Fahrplanwechsel<br />

sowie die Fahrpläne finden sie an den Haltestellen<br />

und im Internet unter<br />

www.weg-bus.de und www.vvs.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!