24.01.2013 Aufrufe

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

amtsblatt korntal-münchingen 3 - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Interessantes<br />

Weihnachtsmarkt am 6. Dezember 2009<br />

(Ein Bericht des GHV <strong>Korntal</strong>)<br />

Am vergangenen Wochenende fandunser traditioneller<br />

Weihnachtsmarkt in <strong>Korntal</strong> statt.<br />

Wir freuten uns sehr, dass es wieder so viele<br />

Stände waren und wir die ganze Johannes-<br />

Daur-Straße füllen konnten. Neben Händlern<br />

und Gewerbetreibenden begrüßten wir auch<br />

die Schulen, Kindergärten und Vereine mit<br />

ihren weihnachtlich geschmückten Holzhütten<br />

und Zelten. Trotz regnerischer Wettervorhersage<br />

konnten wir sehr viele Besucher begrüßen,<br />

die dann auch nur kurzzeitig ein<br />

klein wenig nass wurden.<br />

Zur Eröffnung um 11 Uhr<br />

spielte der Musikverein<br />

<strong>Korntal</strong> erfrischende traditionelle<br />

und moderne<br />

Weihnachtslieder und<br />

Bürgermeister Dr. Joachim Wolf übernahm<br />

zusammen mit unserer Vorsitzenden Marianne<br />

Stellmacher die Eröffnung. "Mit den Weihnachtsmärkten<br />

in unseren <strong>Stadt</strong>teilen versuchen<br />

wir, einen Teil zur stimmungsvollen Atmosphäre<br />

zur Adventszeit beizutragen", so<br />

Dr. Wolf.<br />

Wir bedanken uns bei allen Standbetreibern<br />

und den zahlreichen Besuchern, die unseren<br />

Weihnachtsmarkt wieder zu einem Erfolg gemacht<br />

haben.<br />

Mitmachen Ehrensache<br />

Im Rahmen des Projekts "Mitmachen Ehrensache"<br />

im Rahmen des Internationalen Tags<br />

des Ehrenamtes hat eine Schulklasse des<br />

Gymnasiums bei der <strong>Stadt</strong>verwaltung "mitgearbeitet".<br />

Sie haben in Zusammenarbeit mit der <strong>Stadt</strong>jugendpflege<br />

die Unterführung des WEG-Bähnles<br />

beim Freizeitbad <strong>Münchingen</strong> bemalt. Bei<br />

AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN<br />

Weihnachtsbaum-Aktion des GHV<br />

Wie schon in den letzten Jahren, fand auch<br />

in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsbaum-<br />

Aktion statt. Der GHV stellt Tannenbäume<br />

auf, die von den teilnehmenden Schulklassen<br />

sehr kreativ, mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck,<br />

dekoriert werden.<br />

In diesem Jahr haben 13 Schulklassen aus<br />

allen <strong>Korntal</strong>er Schulen teilgenommen. Unsere<br />

Jury hat den Preis für den schönsten Baumschmuck<br />

an die Klasse 4b der Teichwiesenschule<br />

verliehen. Platz 2 erreichte die Klasse<br />

3b der Teichwiesenschule und 3. Sieger wurde<br />

die Klasse 3a/b zusammen mit der F 34<br />

der Johannes-Kullen-Schule.<br />

Wir freuen uns mit den Gewinnern und gratulieren<br />

herzlich.<br />

Stellvertretend für ihre Klasse nahmen Marina<br />

(h.l.) und Marie (h.r.) sowie Jasmin (v.l.)<br />

und Nadja (v.r.) den 1. Preis entgegen.<br />

Leider wurden einige Bäume schon kurz<br />

nach dem Schmücken mutwillig beschädigt<br />

und der Baumbehang abgerissen. Für die Kinder,<br />

die sich beim Schmücken so viel Mühe<br />

gegeben haben, ist das sehr schade.<br />

der alten Bemalung war die Farbe abgeblättert<br />

und Schmierereien haben die Unterführung<br />

sehr unansehnlich aussehen lassen. Deshalb<br />

war eine Neugestaltung dringend nötig.<br />

Die fleißige Schulklasse hat hier unter Anleitung<br />

zweier Mütter viele Ideen gesammelt<br />

und dann das Thema "Weltraum" ausgestaltet.<br />

Man bekommt jetzt einen guten Einblick<br />

in fremde Galaxien. Der Klassenlehrer hat<br />

dies ermöglicht und die Kinder persönlich in<br />

die weite Welt der Ufos und Aliens begleitet.<br />

Weitere Informationen gibt es bei:<br />

www.mitmachen-ehrensache.de<br />

Nummer 50<br />

Donnerstag, 10. Dezember 2009<br />

Verbandsversammlung<br />

tagte in Schwieberdingen<br />

Auf der Tagesordnung standen neben der Verabschiedung<br />

von ehemaligen Mitgliedern der<br />

Verbandsversammlung, der Beschluss der<br />

Haushaltssatzung für das Jahr 2010, die Zustimmung<br />

zur Jahresrechnung 2008 sowie<br />

verschiedene Berichte. In diesem Jahr konnte<br />

der Zweckverband auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte<br />

zurückblicken. Dieses wurde mit<br />

einem Tag der offenen Tür in der Kläranlage<br />

Talhausen im September 2009 gewürdigt, der<br />

von sehr vielen Interessierten aus den Verbandsmitgliedsgemeinden<br />

besucht wurde.<br />

Verabschiedung von ehemaligen<br />

Mitgliedern<br />

Der Verbandsvorsitzende des Abwasserzweckverbandes<br />

Gruppenklärwerk Talhausen,<br />

Bürgermeister Rudolf Kürner aus Markgröningen<br />

hat zu Beginn der Sitzung die ehe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!