25.01.2013 Aufrufe

Eine Gemeinsame Ortsmitte Partnerschaftsjubiläum Vom 13. Juli bis ...

Eine Gemeinsame Ortsmitte Partnerschaftsjubiläum Vom 13. Juli bis ...

Eine Gemeinsame Ortsmitte Partnerschaftsjubiläum Vom 13. Juli bis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 29. Juni 2012<br />

Seite 12<br />

Für unseren 4-gruppigen Kindergarten St.<br />

Erentrudis suchen wir zum 1. Sep. 2012<br />

� eine/einen Erzieher/in als Vertretung<br />

� einen jungen Menschen für ein freiwilliges<br />

soziales Jahr<br />

Für weitere Auskünfte steht die Kindergartenleiterin Frau Vögele gerne<br />

zur Verfügung.<br />

Kath. Kindergarten St. Erentrudis - Kaplaneigasse 6 -<br />

79112 Munzingen<br />

Tel. 07664/3122-E-Mail:kigast.erentrudis@t-online.de<br />

Kinderchor: Dienstag, 03.07, Probe 17.00 Uhr<br />

Jugendchor: Freitag, 06.07., Probe 16.00 Uhr<br />

Altenwerk St.-Stephan<br />

Liebe Wanderfreunde,<br />

zu unserer nächsten Wanderung treffen wir uns am Mittwoch, den<br />

04.07.2012 um 11.15 Uhr bei der Apotheke. Wir fahren mit dem<br />

VAG-Bus um 11:22 Uhr auf die Haid, dann mit der Stadtbahn zum<br />

Hauptbahnhof und von dort mit dem Zug nach Titisee (Ankunft<br />

12:48). Weiter geht es mit dem Bus um <strong>13.</strong>00 Uhr zum Caritas-Haus<br />

auf dem Feldberg. Bei hoffentlich gutem Wetter gehen wir ca. 4 km<br />

auf einem bequemen Weg zu unserem Einkehrlokal Raimartihof.<br />

Kurz vorher besteht die Möglichkeit zu einem kurzen Abstecher zum<br />

Feldsee (ca. 500 m). Der Rückweg direkt zum Bahnhof Bärental ist<br />

ebenfalls ca. 4 km lang. Auf dem Heimweg wollen wir zum Abschluss<br />

im “Tuniberg”in Tiengen einkehren. Je nach Abfahrt im Bärental ist<br />

dort eine Ankunft um 18.36 oder 19.21 Uhr möglich. Bitte feste Schuhe<br />

anziehen und Regenschutz mitnehmen.<br />

Wer mitgehen will, den bitte ich um telef. Anmeldung <strong>bis</strong> Dienstag,<br />

03.07.2012 - 12.00 Uhr, weil ich dann sowohl im Raimartihof als auch<br />

im “Tuniberg”die genaue Personenzahl durchgeben will. Wer keine<br />

Regiokarte hat, für den besorge ich auch wieder die üblichen Gruppenfahrscheine.<br />

(EUR 19,00 für 5 Personen Hin- u. Rückfahrt)<br />

Heinz Straub, Wanderführer, Tel. 4881<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Schallstadt-Wolfenweiler, Gehrenweg 9<br />

Übliche Gottesdienstzeiten:<br />

sonntags, 09.30 Uhr Gottesdienst<br />

und<br />

mittwochs, 20.00 Uhr Gottesdienst<br />

Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen!<br />

Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen.<br />

Evangelischer Verein für innere<br />

Mission Augsburgischen Bekenntnisses<br />

e.V.<br />

Gemeinschaft Wolfenweiler<br />

Steingasse 13 (alter Kindergarten)<br />

79227 Schallstadt<br />

Die Versammlungen der Gemeinschaft finden wie folgt statt:<br />

Sonntags17.00 Uhr alle 14 Tage<br />

Mittwochs17.30 Uhr<br />

Kontaktadresse: Johanna Meier, Tel. 07664 7518<br />

Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen!<br />

Gemeinschaftsgottesdienst Sonntag, 19.30 Uhr<br />

Bibel- und Gebetsstunde Mittwoch, 18.45 Uhr<br />

Jungschar: 2. <strong>bis</strong> 5. Klasse Donnerstag, 17.00 <strong>bis</strong> 18.30 Uhr<br />

Jugendbund: ab 16 Jahre Freitag, 20.00 Uhr<br />

Weitere Info:<br />

R. Luginsland Tel. 07664 6770<br />

M. Müller Tel. 07664 4063118 und<br />

www.ec-wolfenweiler.de<br />

Verkauf von christlichen Büchern und anderes<br />

Über die Sommermonate findet im Jugendheim Wolfenweiler, Erlenweg<br />

13, kein Verkauf von Büchern, Karten, Bibeln usw. statt! Sollten<br />

Sie irgend etwas benötigen, dürfen Sie mich jederzeit anrufen oder<br />

einfach vorbei kommen. Ich bin für Sie da.<br />

Ruth Joos, Wolfenweiler, Unter der Kirche 9, Tel. 07664 7974<br />

An alle Gewerbetreibende,<br />

Einladung “Visitenkarten-Party”<br />

Ihre Chance zur Kundengewinnung und zur Vergrößerung<br />

Ihres Netzwerkes!<br />

Am 06. <strong>Juli</strong> 2012 um 18.00 Uhr in der Batzenberghalle,<br />

Jahnstraße 1, in Pfaffenweiler.<br />

Gerne können Sie Freunde oder Bekannte, die ein Gewerbe betreiben,<br />

hierzu einladen.<br />

Bitte vergessen Sie nicht sich anzumelden mit Personenzahl, für<br />

eine bessere Planung und Organisation.<br />

www-wir-sind-dabei.info<br />

Wir freuen uns sehr und wünschen Allen viel Erfolg beim Netzwerken.<br />

Antje Seemann<br />

Gewerbeverein Schallstadt, Ebringen, Pfaffenweiler e.V.<br />

Alemannenhock in Mengen<br />

vom 7. <strong>Juli</strong> <strong>bis</strong> 9.<strong>Juli</strong>.<br />

Die Gemeinschaft der Mengener Vereine freut sich auf Ihren Besuch<br />

beim Alemannenhock in Mengen. Am Samstag, den 7.<strong>Juli</strong> von 15:00<br />

<strong>bis</strong> 18:00 Uhr, und am Sonntag, den 8.<strong>Juli</strong> von 14:00 <strong>bis</strong> 18:00 Uhr<br />

bieten wir, wie auch im letzten Jahr, einen Helikopterrundflug über<br />

Mengen und Umgebung an. Karten sind im Vorverkauf bei Schreibwaren<br />

Schubert in der Hauptstraße und im Gasthaus Adler in Mengen<br />

zu erhalten. Zum Fassanstich und der offiziellen Eröffnung am<br />

Samstag, den 7.<strong>Juli</strong> 18:00 Uhr durch den Schirmherrn Herr Bürgermeister<br />

Czybulka am Bierbrunnen des SC Mengen, laden wir recht<br />

herzlich ein. Neben einem reichhaltigen Essensangebot wird auch für<br />

die Kinder was geboten. Am Sonntag von 15:00 <strong>bis</strong> 17:00 Uhr bietet<br />

der TV Mengen in ihrem Zelt Kinderschminken sowie in der Salzstraße<br />

eine Spielstraße an! Der Musikverein spielt am Sonntag bei<br />

den Landfrauen im Kromerhof ab 14:30 Uhr zu Kaffee und Kuchen<br />

auf. Am Montag, den 9.<strong>Juli</strong> beginnt ab 17:00 Uhr der Feierabend<br />

Hock. Willkommen und lassen Sie es sich bei uns gut gehen.<br />

Kulturverein Mengen<br />

Hip-Hop-Workshop<br />

Samstag, 30. Juni 2012, 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Stollenstraße 32 in Mengen<br />

Das Wichtigste des Hip-Hop ist die menschliche<br />

Stimme und der Rhythmus. Ziel des Workshops<br />

ist es, selber zu rappen und Möglichkeiten zu<br />

entdecken, Hip-Hop auch zu Hause machen zu<br />

können. Dabei streben wir eine einfache Songproduktion an. Bringt<br />

gemütliche Kleidung mit, in denen ihr Euch cool fühlt und wir lassen<br />

gemeinsam die Scheune des KVM wackeln. Der Workshop findet am<br />

30.06 in der Zeit von 14-18 Uhr unter der Leitung von Markus Beitz<br />

statt. Eingeladen sind alle jungen Hip-Hop-interessierten Menschen.<br />

Bei Rückfragen meldet Euch unter 0176/92642974.<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen.<br />

Euer KVM-Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!