25.01.2013 Aufrufe

Eine Gemeinsame Ortsmitte Partnerschaftsjubiläum Vom 13. Juli bis ...

Eine Gemeinsame Ortsmitte Partnerschaftsjubiläum Vom 13. Juli bis ...

Eine Gemeinsame Ortsmitte Partnerschaftsjubiläum Vom 13. Juli bis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 29. Juni 2012<br />

Seite 6<br />

seine Gültigkeit. “Andernfalls”, so Innenminister Gall, “empfehle ich<br />

den betroffenen Eltern, im Fall einer geplanten Auslandsreise rechtzeitig<br />

ein neues Reisedokument für ihr Kind bei der zuständigen<br />

Pass- bzw. Personalausweisbehörde zu beantragen.”<br />

Kindern kann als Reisedokument ein Kinderreisepass (<strong>bis</strong> zum vollendeten<br />

12. Lebensjahr), ein Reisepass und -je nach Reiseziel -ein<br />

Personalausweis ausgestellt werden.<br />

Juni-Treff 2012 von MUT e.V.<br />

Liebe MUT-Mitglieder, liebe Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger,<br />

derzeit ist um die Kernforderungen der IG BOHR im Rahmen ihres<br />

Gesamtalternativkonzepts BADEN 21 zum menschenverträglichen,<br />

umweltgerechten und zukunftstauglichen Ausbau der Rheintalbahn<br />

rege Betriebsamkeit festzustellen. Es ist Einiges in Bewegung geraten,<br />

gerade auch im Zuge der Neuplanungen zu unserer Bürgertrasse.<br />

Am 19. Juni hat sich dazu erneut die Unterarbeitsgruppe zur Kernforderung<br />

4 Bürgertrasse getroffen. Über die Ergebnisse dieser Sitzung<br />

wollen wir Sie ausführlich informieren und Ihre Meinung dazu<br />

hören. Dazu laden wir alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen<br />

und Bürger zum öffentlichen MUTigen Juni-Treff am<br />

Freitag, 29. Juni 2012, 18 Uhr, Raum 101, Max-Planck-Realschule<br />

Bad Krozingen<br />

herzlich ein.<br />

Kommen Sie und informieren Sie sich - jetzt geht es ans Eingemachte!<br />

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.<br />

Der Vorstand von MUT e.V.<br />

Wolfenweiler Wein<br />

und Lufthansa<br />

Bei der Ausschreibung der Deutschen<br />

Lufthansa erhielt die Winzergenossenschaft<br />

Wolfenweiler<br />

den Zuschlag für einen 2011er<br />

Sauvignon Blanc Qualitätswein<br />

trocken für den Ausschank in der<br />

Business Class bei Fernflügen<br />

nach USA und Asien. Die Lufthansa<br />

hat 18.000 Flaschen dieses<br />

Weines geordert, die ab <strong>Juli</strong> 2012<br />

den Fluggästen kredenzt werden.<br />

NaturEnergie LIVE Open Air Konzert mit<br />

Rockin’ Carbonara am 14. <strong>Juli</strong> 2012; Anwohnerinformation<br />

Am 14. <strong>Juli</strong> 2012 wird ab 21:00 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportplatz<br />

in Schallstadt, Ortsteil Wolfenweiler, ein Open Air Konzert mit der<br />

Band Rockin’ Carbonara stattfinden. Das Konzert wird von der Energiedienst<br />

AG veranstaltet, in Absprache mit der Gemeinde Schallstadt<br />

wurde vereinbart, dass <strong>bis</strong> längstens 00:00 Uhr Musik gespielt<br />

werden darf. Wir bitten alle Anwohner im betroffenen Bereich um Verständnis<br />

dafür, dass an diesem Abend etwas länger als sonst üblich<br />

für musikalische Unterhaltung gesorgt wird. Der Veranstalter ist bemüht,<br />

die Lärmbelästigungen für die Anwohner so gering wie möglich<br />

zu halten.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen die Energiedienst AG, Frau Cannella,<br />

Tel. 07623/9232473 oder die Gemeinde Schallstadt, Herr Scheffold,<br />

Tel. 07664/610922 zur Verfügung.<br />

Ihr Bürgermeisteramt<br />

Bundeswehr<br />

Wehrdienstberatung<br />

(Ausbildung/Studium)<br />

am Donnerstag, 5. <strong>Juli</strong> 2012 von 14:00 <strong>bis</strong> 17:00 Uhr<br />

im Rathaus Bad Krozingen, Basler Straße 30<br />

Telefon: (0 76 33) 40 71-67 oder 4 07-0<br />

Telefonische Terminvereinbarung unter<br />

Telefon Freiburg: (07 61) 31 94-2 58 oder -2 59<br />

Die Sprechtage des VdK<br />

in Ihrer Nähe finden statt:<br />

In Freiburg, Bertoldstraße 44<br />

jeden Montag nach telefonischer Terminvereinbarung.<br />

Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u.a. im<br />

Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken-<br />

und Pflegeversicherung.<br />

Bei Fragen und Infos erreichen Sie die Geschäftsstelle Freiburg unter<br />

der<br />

Ruf-Nr.: 07 61 / 5 04 49-0<br />

Im Rathaus in Schallstadt kann abgeholt werden:<br />

� 1 blaues Herrenfahrrad<br />

� 1 Handy<br />

Vorankündigung<br />

Open-Air-Kino der Gemeinde Schallstadt<br />

Am Freitag, 20. <strong>Juli</strong> 2012, veranstaltet<br />

die Gemeinde Schallstadt zusammen mit<br />

Kino-Mobil Baden-Württemberg e. V.<br />

wieder ein Kino-Open-Air im Schulhof der<br />

Johann-Philipp-Glock-Schule in Schallstadt,<br />

Ortsteil Wolfenweiler, Gehrenweg<br />

2 (bei Schlechtwetter in der Johann-Philipp-Glock-Halle).<br />

Gezeigt wird der Film „Ziemlich beste Freunde“. <strong>Eine</strong> warmherzige<br />

Komödie über eine ungewöhnliche und bewegende Männerfreundschaft.<br />

Beginn: 21:45 Uhr, Eintritt: 5 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!