25.01.2013 Aufrufe

Honorar Information Architektur

Honorar Information Architektur

Honorar Information Architektur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Honorar</strong> <strong>Information</strong> <strong>Architektur</strong><br />

Phasen der Kostenrechnung Leitfaden HR Dr. Luhan<br />

WELCHE Kosten sind<br />

entstanden?<br />

Kostenartenrechnung<br />

Strukturierte und zeitnahe<br />

Erfassung aller Kosten<br />

nach Kostenarten<br />

Kostenarten sind z.B.<br />

Personalkosten,<br />

Raumkosten,<br />

Sachkosten…<br />

Einzelkosten<br />

Gemeinkosten<br />

WO sind die Kosten entstanden?<br />

Kostenstellenrechnung<br />

Planung und Kontrolle der<br />

Gemeinkosten nach Kostenstellen<br />

Kostenstellen könnten z.B. sein<br />

Statikabteilung, <strong>Architektur</strong>,<br />

Management, IT, Instandhaltung,<br />

Energieversorgung …<br />

WOFÜR sind die<br />

Kosten entstanden?<br />

Kostenträgerrechnung<br />

Ermittlung des<br />

Betriebsergebnisses<br />

Kalkulation<br />

(Preisfindung)<br />

Kostenträger sind<br />

die Leistungseinheiten<br />

/ z.B.<br />

einzelne Projekte<br />

Innsbruck, 18. Oktober 2007 © Arch DI Johannes Schmidt und die Ausschussmitglieder des AHV der BS Architekten 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!