25.01.2013 Aufrufe

SFirm32 – Neueinrichtung EBICS - Sparkasse Harburg-Buxtehude

SFirm32 – Neueinrichtung EBICS - Sparkasse Harburg-Buxtehude

SFirm32 – Neueinrichtung EBICS - Sparkasse Harburg-Buxtehude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klicken Sie auf „Weiter“<br />

Bei der Datenübertragung per <strong>EBICS</strong><br />

brauchen Sie pro Institut nur ein Konto für<br />

den Rundruf zu hinterlegen. Es werden<br />

grundsätzlich bei einer Anwahl die<br />

Kontoinformationen aller Konten abgeholt.<br />

Unter Kennwort kann später Ihr<br />

zukünftiges Authentifikations-Kennwort<br />

hinterlegt werden. Geben Sie zunächst<br />

kein Kennwort ein und klicken Sie auf<br />

„Fertig stellen“.<br />

Grundsätzlich sollte eine Kennwort-<br />

Speicherung aus Sicherheitsgründen nicht<br />

erfolgen.<br />

Beim <strong>EBICS</strong>-Verfahren müssen Ihre Zahlungsverkehrsdateien mit Ihrer<br />

persönlichen „elektronischen Unterschrift (EU)“ unterschrieben werden. Sie<br />

haben die Möglichkeit die EU auf einem 3,5“ Zoll Diskettenlaufwerk, einem<br />

USB-Stick oder auf einer CD-ROM zu speichern.<br />

Wollen Sie die Unterschrift auf CD-ROM brennen, wählen Sie zunächst zur<br />

Erstellung eine Festplatte aus. Denken Sie daran die Datei: „sfeuv1.key“<br />

nach dem Brennen wieder von der Festplatte zu löschen!<br />

Eine dauerhafte Speicherung der EU auf der Festplatte wird aus Sicherheitsgründen<br />

nicht empfohlen.<br />

Wählen Sie ein Laufwerk aus.<br />

Internet: www.sparkasse-harburg-buxtehude.de/sfirm-hilfe<br />

Electronic Banking Hotline: Tel. 040/ 76691-888 Seite 6 von 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!