25.01.2013 Aufrufe

Pdf Dokument - Brucker Kulturnacht

Pdf Dokument - Brucker Kulturnacht

Pdf Dokument - Brucker Kulturnacht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SUBKULTUR e.V. / ALTER SCHLACHTHOF<br />

EIN WECHSELBAD DER GEFÜHLE<br />

EXPERIMENTELLE MUSIK<br />

Zwei junge Bands sind im Alten Schlachthof zu Gast. Den Anfang macht TONWERTKORREK-<br />

TUR. Was vor gut drei Jahren als eine kontinuierliche Jamsession begann, hat sich nach zwei<br />

gewonnenen Bandwettbewerben und zahlreichen Gigs in und um München zu einer festen<br />

Band entwickelt. Ein Trio, das mit Klavier, Bass und Schlagzeug sämtliche Hell- und Dunkelstufen<br />

in der Musik ausschöpft. Virtuos übertragen die Musiker dabei den Freigeist eines Bebops auf<br />

eine rockorientierte Musik. Dabei scheint mal das Schlagzeug, mal der Bass, das Klavierspiel<br />

oder der Gesang zu dominieren, während die anderen Musiker gleichberechtigt ihre Melodie -<br />

bögen paraphrasieren, die Tempi wechseln und schließlich ihrerseits die Führung zu übernehmen<br />

scheinen. Und wie auch ein dreifüßiger Stuhl auf jedem beliebigen Untergrund kippfrei stehen<br />

kann, überzeugt auch dieses musikalische Dreibein ob seiner Selbstsicherheit, mit der es auch<br />

optisch auf der Bühne brilliert. Hier versteckt sich niemand hinter einer Show, hier steigern keine<br />

Publikumsanimationen den Unterhaltungswert. Hier überlassen sich drei Individuen einzig einer<br />

gemeinsamen Musik, die sie für den Augenblick eint, und in der sie gleichsam zu einem gemeinsamen<br />

Baumstamm wachsen, aus dem wieder zahlreiche Verästelungen ausbrechen.<br />

Anschließend schickt das frisch gegründete, instrumentelle Alternative/Post-Rock-Projekt<br />

WASSER MANNS FIEBERTRAUM das Publikum mit mitreißenden Klängen auf eine Entdeckungs -<br />

reise und durch ein Wechselbad der Gefühle. Das Quartett verzichtet auf verbale Sprache und<br />

kommuniziert durch Klänge und lebhafte Visuals. In »Wassermanns Fiebertraum« vermischen<br />

sich Wahrheit und Unwirklichkeit, Melancholie, Leid und Bildung, Rausch und Phantasie. In ihm<br />

geht es um das tief Nachdenkliche, aber auch das unbeschwert Kindliche, bis zu seinem<br />

Erwachen.<br />

Zudem präsentierten die Künstlerinnen Carola Chemnitz alias Jolly und Simone Löhr in den<br />

Räumen des Alten Schlachthofs eine Auswahl ihrer Werke.<br />

32<br />

BRUCKER<br />

KULTURNACHT<br />

’12<br />

WWW.BRUCKERKULTURNACHT.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!