25.01.2013 Aufrufe

Pdf Dokument - Brucker Kulturnacht

Pdf Dokument - Brucker Kulturnacht

Pdf Dokument - Brucker Kulturnacht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGSFORUM<br />

KLASSIK TRIFFT BAYERISCHEN FLAMENCO<br />

FEINE MELANGE MIT GRUBER + GRUBER<br />

Ihre Musik erzählt Bilder und malt Geschichten. Die Brüder Rainer und Thomas Gruber entführen<br />

das Publikum mit ihren Instrumenten Akkordeon, Gitarre und Hackbrett auf eine Reise und<br />

queren dabei den Globus von Bayern nach Andalusien, Buenos Aires und wieder zurück. In der<br />

kleinstmöglichen kammermusikalischen Besetzung lassen sich die beiden virtuosen Musiker<br />

von afrikanischen Wasserlöchern, französischer Straßenmusik, spanischen Flamencotänzern<br />

oder roten Sofas auf der Chinesischen Mauer inspirieren. Dabei entwickelt sich im Spiel mit<br />

Melancholie und brodelnder Energie ein Wechselbad der Gefühle. Auf dieser Entdeckungsreise<br />

begegnen stürmischer Flamenco, sinnlicher Tango, verträumte Balladen und heißblütige<br />

Arabesquen bodenständigem Landler und Jodler. Die Lust am Improvisieren darf dabei ebenso<br />

wenig fehlen wie ausgefeilte Kompositionen im kammermusikalischen Miteinander. Die<br />

Zwillingsbrüder wurden vor zwei Jahren mit dem bayerischen Kulturpreis in der Kategorie Kunst<br />

ausgezeichnet.<br />

Rainer und Thomas Gruber musizieren bereits seit ihrer Kindheit. Rainer Gruber begann mit acht<br />

Jahren mit dem Akkordeonspiel. Er besuchte die Berufsfachschule für Musik in Altötting, wechselte<br />

zum Musikstudium nach München und absolvierte ein Aufbaustudium in Vorarlberg. Schon<br />

während seines Studiums begann er, erste Stücke für seine verschiedenen Ensembles zu komponieren.<br />

Dabei entstanden durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen musikalischen<br />

Stilrichtungen neue Klangfarben. Sein Zwillingsbruder Thomas entschied sich für ein klassisches<br />

Musikstudium in München und ein Aufbaustudium für Alte Musik an der Bruckner Universität in<br />

Linz. Dabei beschäftigte er sich zunehmend mit avantgardistischen Klängen. Nächtelange<br />

Sessions mit Musikern aus verschiedensten Ländern brachten ihm Folklore und Jazz nahe und<br />

weckten die Lust am Improvisieren. Unterschiedliche musikalische Stilrichtungen fließen auch<br />

in eigene Kompositionen ein.<br />

Auftritte sind um 19.00, 20.00, 21.00 und 22.00 Uhr in der Tenne.<br />

34<br />

BRUCKER<br />

KULTURNACHT<br />

’12<br />

WWW.BRUCKERKULTURNACHT.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!