25.01.2013 Aufrufe

INFORMATIONEN DES DEUTSCH-KURZHAAR-VERBANDES

INFORMATIONEN DES DEUTSCH-KURZHAAR-VERBANDES

INFORMATIONEN DES DEUTSCH-KURZHAAR-VERBANDES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

estätigt.<br />

Das gesamte Präsidium<br />

des DK-Verbandes und<br />

darüber hinaus, wie zu erfahren<br />

war, auch viele<br />

Klubvorsitzende der Mitgliedsvereine,<br />

begrüßen<br />

diese Entwicklung ausdrücklich.<br />

Der Präsident hat dem<br />

Klub Berlin bereits in der<br />

Jahreshauptversammlung<br />

des DK-Verbandes seine<br />

und die Unterstützung des<br />

Verbandes in jeder Hinsicht<br />

zugesagt. Dies wird<br />

natürlich auch in die Tat<br />

umgesetzt.<br />

Die Präsidium des DK-<br />

Verbandes wünscht im<br />

Namen der gesamten<br />

Deutsch-Kurzhaar-Familie<br />

gutes Gelingen, dem neuen<br />

Vorstand eine gute<br />

Hand bei der bevorstehenden<br />

Aufgabe und dem<br />

Klub Berlin alles Gute.<br />

Kurzhaar Voran !<br />

lub Deutsch-<br />

K Kurzhaar-<br />

Hamburg e.V.<br />

Wachwechsel<br />

in Hamburg<br />

Wilhelm Sohst<br />

1. Vorsitzender<br />

Klub DK Hamburg e.V.<br />

Nach über 12 Jahren gibt<br />

nunmehr der langjährige<br />

Vorsitzende Klaus Jahncke<br />

die Geschicke des<br />

Klubs Deutsch-Kurzhaar<br />

Hamburg in jüngere Hän-<br />

de. Seine überaus erfolgreiche<br />

Amtszeit war verbunden<br />

mit seinem umsichtigen,<br />

selbstlosen Arbeitsstil,<br />

der es ermöglichte,<br />

dass der relativ kleine<br />

Hamburger Klub auf eine<br />

stabile Mitgliederzahl zählen<br />

kann.<br />

Klaus Jahncke hat es verstanden,<br />

durch lebendige<br />

Klubarbeit alle vom DK-<br />

Verband angebotenen<br />

Prüfungen abzuhalten.<br />

Nicht nur die jährliche<br />

Zuchtschau nahm Jahr für<br />

Jahr an Beliebtheit zu,<br />

sondern auch die Verbandsgebrauchsprüfungen<br />

und auch die Verbandsschweißprüfungenkonnten<br />

im Hamburger Raum<br />

abgehalten werden. Der<br />

Klub hat die verdienstvolle<br />

Arbeit mit der satzungskonformen<br />

Ernennung<br />

zum Ehrenvorsitzenden<br />

gewürdigt.<br />

Für den neu gewählten<br />

Vorsitzenden, Wilhelm<br />

Sohst, der den Klub schon<br />

seit der Gründung 1976<br />

durch den unvergessenen<br />

Bruno Kleingärtner begleitet,<br />

wird diese Aufgabe darin<br />

bestehen, die geknüpftenVerbindungen<br />

im Klub zu<br />

pflegen und<br />

auszubauen.<br />

Wilhelm Sohst<br />

ist als Züchter<br />

des Zwingers<br />

„von Möhlhorst“<br />

seit über 40<br />

Jahren der<br />

Kurzhaarsache<br />

verschrieben,<br />

hat als Verbands-und<br />

Formwertrichter<br />

nunmehr sein<br />

Augenmerk<br />

mehr auf die<br />

Vereinsseite zu<br />

richten. Hoffentlich<br />

bleibt ihm noch genügend<br />

Zeit, seine eigenen<br />

Hunde auf Prüfungen vorzustellen.<br />

Klub Deutsch-Kurzhaar<br />

Hamburg e.V.<br />

D eutsch-Kurzhaar<br />

Verein Mainfranken<br />

e.V.<br />

Ein außergewöhnlicher<br />

DK-Rüde ist nicht mehr<br />

Der Zuchtrüde des<br />

Deutsch-Kurzhaar-Vereins<br />

Mainfranken e.V., Lord KS<br />

von der stolzen Au musste<br />

nach einem wundervollen<br />

Hundeleben im Alter von<br />

über 14 ½ Jahren eingeschläfert<br />

werden. Der Rüde<br />

war ein typischer Ver-<br />

treter des Zwingers „von<br />

der stolzen Au“, dessen<br />

Mutterlinie weitgehend auf<br />

Hege-Haus-Blut gezogen<br />

ist. Er war ein ausgeprägter<br />

Leistungshund, absolut<br />

ruhig und wesensfest, ein<br />

formschöner Rüde mit<br />

sehr viel Adel, der mit<br />

Ausnahme der Jugendklasse<br />

den Formwert V erhalten<br />

und bei allen großen<br />

Prüfungen bestätigt<br />

bekommen hat.<br />

Der frühere verstorbene<br />

Präsident des DK-Verbandes,<br />

Klaus Kiefer hat ihn<br />

anlässlich der Dr. Kleemann-Prüfung<br />

2000 in einem<br />

Fernsehinterview einmal<br />

als „perfekten Deutsch<br />

-Kurzhaar“ bezeichnet.<br />

Lord war ein erfahrener<br />

Deckrüde mit 18 Würfen<br />

u.a. in Österreich, Schweden<br />

und USA.<br />

15<br />

Seine über 100 Nachkommen<br />

zeichnen sich durch<br />

Leistung und Formschönheit<br />

aus.<br />

Hierzu zählt u.a. seine<br />

Tochter, „Olympia von der<br />

stolzen Au“, V 1-Hündin<br />

der 35. Dr. Kleemann-<br />

Zuchtausleseprüfung<br />

2002.<br />

Seine Enkelin, „Annabelle<br />

von der Königsleite“, wurde<br />

bei der 38. Dr. Kleemann-Zuchtausleseprü<br />

LORD KS VON DER STOLZEN AU<br />

gewölft 27.06.1996, braun<br />

D I, S I, VGP Ia (336 P.Suchensieger), IKP I, Vbr., Btr., HN, LN, HD 0, Formwert V<br />

M: Jestha KS von der stolzen Au<br />

V: Eros KS vom Wittekind<br />

fung 2008 bester Hund mit<br />

3 x 4h.<br />

Sein Enkel „Exel vom<br />

Schwabachtal“ war bei der<br />

39. Dr. Kleemann- Zuchtausleseprüfung<br />

bester Rüde.<br />

Der fränkischen Zucht<br />

hat Lord seinen Stempel<br />

aufgedrückt, indem er der<br />

Stammvater der Zwinger<br />

„vom Schwabachtal“ und<br />

„von der Königsleite“ war<br />

und mit „Baghira von der<br />

Königsleite“ auch den<br />

Zwinger „von der Himmelsleiter“<br />

maßgeblich beeinflusst<br />

hat.<br />

Deutsch-Kurzhaar Verein<br />

Mainfranken e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!