25.01.2013 Aufrufe

der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und ...

der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und ...

der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reinhardsbrunner Echo - 15 - Nr. 5/2011<br />

SV 05 <strong>Friedrichroda</strong><br />

Gelungene Laufveranstaltung<br />

Bei schönstem Wetter startete am 06.05.2011 um 14.30 Uhr <strong>der</strong><br />

6. Bambinolauf <strong>und</strong> im Anschluss daran <strong>der</strong> 13. Crosslauf <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Friedrichroda</strong> auf dem Sportplatz am Schwimmbad. Organisiert<br />

<strong>und</strong> durchgeführt wur<strong>den</strong> beide Läufe gemeinsam von<br />

<strong>der</strong> Regelschule „Helene Lange“ <strong>und</strong> dem SV 05 <strong>Friedrichroda</strong>.<br />

Die kleinsten Läuferinnen <strong>und</strong> Läufer, gerade 2 Jahre alt, starteten<br />

zuerst <strong>und</strong> meisterten ihren Lauf bravourös. Insgesamt 78<br />

Mädchen <strong>und</strong> Jungen im Kin<strong>der</strong>gartenalter absolvierten ihre<br />

Läufe <strong>mit</strong> großer Einsatzbereitschaft. Im anschließen<strong>den</strong> Crosslauf<br />

traten insgesamt 107 Mädchen <strong>und</strong> Jungen <strong>der</strong> Klassenstufe<br />

1 bis 8 an, um die Sieger auf <strong>den</strong> unterschiedlichen Laufstrecken<br />

zu er<strong>mit</strong>teln. Auch in diesen Läufen wurde bis auf <strong>den</strong><br />

letzten Meter um die beste Platzierung gekämpft. Stolz auf die<br />

erbrachten Leistungen <strong>und</strong> unter Beifall <strong>der</strong> vielen Zuschauer<br />

strahlten die besten Sportlerinnen <strong>und</strong> Sportler bei <strong>der</strong> Siegerehrung,<br />

als sie ihre Medaillen <strong>und</strong> Urkun<strong>den</strong> in Empfang nahmen.Pünktlich<br />

um 18.00 Uhr fiel durch <strong>den</strong> Bürgermeister <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Friedrichroda</strong>, Herrn Thomas Klöppel, <strong>der</strong> Startschuss<br />

zum 27. Abend- Berg- Lauf. 204 Läuferinnen <strong>und</strong> Läufer begaben<br />

sich auf die Strecken von 7,8 km <strong>und</strong> 13,2 km. Gesamtsieger<br />

auf <strong>der</strong> kurzen Distanz wur<strong>den</strong> Beate Ernst (Sonntagsläufer<br />

Tambach) <strong>und</strong> Dirk Wojczyk (Rad Art Racing Team). Den „langen<br />

Kanten“ bewältigten Anett Bergmann (Windischholzhausen)<br />

<strong>und</strong> Dominik Koch (SV Mihla) als Sieger. Dieser Lauf geht in die<br />

Wertung des Köstritzer-Thüringen-Cup ein.<br />

Unser beson<strong>der</strong>er Dank gilt allen Sponsoren, <strong>den</strong> <strong>Stadt</strong>betrieben<br />

<strong>Friedrichroda</strong>, <strong>der</strong> Kur- <strong>und</strong> Tourismus GmbH, Herrn Rüdiger<br />

Schmoock sowie allen Organisatoren <strong>und</strong> Helfern, ohne <strong>der</strong>en<br />

Unterstützung die Ausrichtung <strong>und</strong> Durchführung unserer<br />

traditionellen Laufveranstaltungen nicht möglich gewesen wäre.<br />

Peter Ullrich<br />

Ehrungen für <strong>Friedrichroda</strong>er Sportler<br />

Bei <strong>der</strong> 19. Sportgala des Landkreises Gotha kamen wie<strong>der</strong><br />

<strong>Friedrichroda</strong>er Sportler zu Ehren. Sie wur<strong>den</strong> von Landrat Konrad<br />

Gießmann <strong>und</strong> dem Ehrengast Steffi Nerius, Weltmeisterin<br />

im Speerwerfen 2009, ausgezeichnet.<br />

Andre Florschütz BRC 05 wurde als Sportler des Jahres 2010<br />

geehrt. Er wurde in <strong>der</strong> Doppel- Konkurrenz souveräner Sieger<br />

im Weltcup 2009/2010.<br />

Mit <strong>der</strong> letzten Saison hat er seine aktive Laufbahn beendet. Er<br />

wurde dreimal Weltmeister <strong>und</strong> errang bei olympischen Winterspielen<br />

die Silbermedaille. Andre bleibt dem Rodelsport erhalten,<br />

arbeitet er doch als Trainer weiter am Olympia- Stützpunkt<br />

in Oberhof, so wie es schon vor ihm Karsten Albert BRC 05<br />

geschafft hat. Andre wurde zum dritten Mal als Sportler des<br />

Jahres ausgezeichnet.<br />

Mit Marion Thees (geborene Trott) kam eine Sportlerin zu Ehren,<br />

die in <strong>Friedrichroda</strong> <strong>mit</strong> dem Wintersport angefangen hat.<br />

Lobenswert ist festzuhalten, dass Marion weiß, wo sie ihre ersten<br />

Schritte Richtung Kufensport getan hat. Mittlerweile ist sie<br />

wie<strong>der</strong> Weltmeisterin im Einzel- <strong>und</strong> Teamwettbewerb im Skeleton<br />

gewor<strong>den</strong>.<br />

In <strong>den</strong> Vereinen läuft ohne Ehrenamt nicht viel. Heiko Hornung<br />

BRC 05 wurde für sein Engagement <strong>und</strong> für seine Übersicht <strong>mit</strong><br />

dem Sport- Ehrenpreis 2010 ausgezeichnet.<br />

Den Insi<strong>der</strong>n bestens bekannt, aber ein Großteil <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

kennt sie nicht. Zwei ehemalige <strong>Friedrichroda</strong>er Rodler, die<br />

<strong>den</strong> Übergang vom Aktiven zum B<strong>und</strong>estrainer geschafft haben.<br />

Norbert Loch war viele Jahre Landestrainer Bayerns <strong>und</strong> wurde<br />

zum B<strong>und</strong>estrainer berufen. Unter seiner Regie ist <strong>der</strong> Rodelsport<br />

Deutschlands weiter auf Erfolgskurs. So wur<strong>den</strong> in <strong>der</strong><br />

Saison 2010/2011 bei 9 Weltcuprennen 20 X 1. Plätze, 15 X<br />

2.Plätze, 17 X 3. Plätze erreicht. Im Gesamt-Weltcup gab es<br />

drei 1. Plätze, zwei 2. Plätze <strong>und</strong> einmal einen 3. Platz.<br />

Bei <strong>den</strong> Weltmeisterschaften gab es einen ersten Platz, zwei 2.<br />

Plätze <strong>und</strong> einen dritten Platz.<br />

Mit Rene Friedel, <strong>den</strong> es erst als Trainer nach Nordrhein- Westfahlen<br />

verschlagen hatte, gab es ein Angebot aus Österreich.<br />

Heute ist er dort B<strong>und</strong>estrainer für die Nationalmannschaft <strong>der</strong><br />

Rodler. Seine Erfolge sprechen für sich. Bisher errang er 3 Medaillen<br />

bei olympischen Winterspielen, 6 Medaillen bei Weltmeisterschaften,<br />

9 Medaillen bei Europameisterschaften <strong>und</strong> 41<br />

Podestplätze bei Weltcups. Zwei <strong>Friedrichroda</strong>er Eigengewächse,<br />

die <strong>den</strong> Übergang - Aktiver zum Trainer - geschafft haben.<br />

Eine weitere Auszeichnung erhielt eine <strong>Friedrichroda</strong>er Leichtathletin<br />

- Anne-Maria Köth, die in Gotha in <strong>der</strong> LG Ohra-Hörselgas/<br />

LV Gothaer Land trainiert. Die 15-jährige Leichtathletin<br />

errang bei <strong>den</strong> Thüringer Landesmeisterschaften 4 Goldmedaillen.<br />

Ihre erfolgreichsten Disziplinen waren <strong>der</strong> Siebenkampf,<br />

Hochsprung, Hür<strong>den</strong>lauf <strong>und</strong> Weitsprung. In <strong>der</strong> letzten Disziplin<br />

ist Anna- Maria <strong>mit</strong> 5,48m die beste Sportlerin Mitteldeutschlands.<br />

Diese Leistungen sind nicht selbstverständlich, hatte sie<br />

doch mehrmals verletzungsbedingte Pausen einlegen müssen.<br />

Anna- Maria bewies <strong>mit</strong> Willen, <strong>mit</strong> Ausdauer <strong>und</strong> Zielstrebigkeit<br />

ihre hervorragen<strong>den</strong> Platzierungen, bei <strong>der</strong> die Konkurrenz aus<br />

<strong>den</strong> Sportgymnasien das Nachsehen hatte. An dieser Stelle ist<br />

es wichtig, auch <strong>den</strong> Eltern von Anna- Maria für die großartige<br />

Unterstützung Danke zu sagen. Der verdiente Lohn war die<br />

Auszeichnung durch <strong>den</strong> Landrat <strong>mit</strong> dem Nachwuchsför<strong>der</strong>preis<br />

2010.<br />

Herzlichen Glückwunsch allen ausgezeichneten Preisträgern<br />

<strong>und</strong> <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> B<strong>und</strong>estrainern für ihre wertvolle Arbeit.<br />

Bernd Henniges<br />

BRC 05<br />

Informationen<br />

vom Kneipp-Verein <strong>Friedrichroda</strong><br />

Zu Beginn des Jahres haben alle unsere Mitglie<strong>der</strong> das Programm<br />

2011 persönlich, per E-Mail o<strong>der</strong> per Post erhalten. Einige<br />

Programmän<strong>der</strong>ungen mussten vorgenommen wer<strong>den</strong>.<br />

Der Termin für unser Sommerfest musste geän<strong>der</strong>t wer<strong>den</strong>.<br />

Wir treffen uns nicht am 27.08., wie im Programm ausgeschrieben,<br />

son<strong>der</strong>n schon am 13.08.2011, 14.00 Uhr am Kneipptretbecken<br />

an <strong>der</strong> Ochsenschau.<br />

Wir möchten Sie auf diesem Wege auch zum Mitmachen auffor<strong>der</strong>n.<br />

Haben Sie gute Ideen zur Gestaltung <strong>der</strong> Veranstaltung.<br />

Wer könnte eine musikalische Umrahmung o<strong>der</strong> ein an<strong>der</strong>es<br />

Programm organisieren? Wie könnte man die Verköstigung<br />

<strong>der</strong> Besucher vornehmen?<br />

Wir freuen uns über je<strong>den</strong> Ratschlag <strong>und</strong> Ihre Hilfe bei <strong>der</strong><br />

Durchführung unserer Veranstaltungen.<br />

Unsere Tagesbusfahrt zum Wörlitzer Park, findet am<br />

31.05.11 statt. Eine ausführliche Einladung ging Ihnen bereits<br />

zu. Wer es versäumt hat, sich anzumel<strong>den</strong>, kann es noch kurzfristig<br />

tun. Statt 49,00 EUR zahlen unsere Mitglie<strong>der</strong> nur 25,00<br />

EUR.<br />

Am Dienstag, d. 21.06.11 lädt unsere Kräuterfrau von Reinhardsbrunn,<br />

Monika Gerbig zu einer Kräuterwan<strong>der</strong>ung ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!