26.01.2013 Aufrufe

gemeinschaftliches wohnen - Gemeinde Hohenstein

gemeinschaftliches wohnen - Gemeinde Hohenstein

gemeinschaftliches wohnen - Gemeinde Hohenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE WOHNANLAGE<br />

In der Ortsmitte von Bernloch ist eine Wohnanlage für Senioren entstanden. 3<br />

Baukörper mit Satteldach verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtensemble,<br />

welches folgende Nutzungsbereiche enthält:<br />

10 Mietappartements bietet das gemeinschaftliche Wohnen. Diese 1-<br />

Zimmerappartements mit kleiner Loggia liegen im Erdgeschoss und haben eine<br />

Wohnfläche von ca. 28 - 32 m². Ein großes Gemeinschaftszimmer mit Küche bildet den<br />

zentralen Treffpunkt für die Bewohner. Das Gemeinschaftliche Wohnen ist kein<br />

Pflegeheim, jeder Mieter hat eine kleine abgeschlossene Wohnung, die baulich den<br />

Anforderungen im Alter Rechnung trägt. Ein Alltagsbegleiter unterstützt die Bewohner<br />

in allen Belangen der Wohngruppe. Soziale Dienste können dem Bewohner nach eigener<br />

Wahl und individuellem Bedarf behilflich sein, diese Leistungen werden dann separat<br />

mit dem Leistungserbringer abgerechnet.<br />

8 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von 42 – 86 m² sind im Obergeschoss des<br />

Hauses entstanden. Die barrierefreien 2- und 3- Zimmerwohnungen sind bequem über<br />

den Aufzug zu erreichen, haben alle eine schöne Loggia und bieten viel Raum für ein<br />

eigenständiges Leben im Alter. Sie können individuell vom Käufer bemustert werden.<br />

Der Einzug in eine Seniorenwohnung ist ab einem Alter von 60 Jahren oder ab einem<br />

Behinderungsgrad von 50% möglich.<br />

Im Erdgeschoss ist ein Bürgertreff entstanden, welcher als offenes<br />

Kommunikationszentrum für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hohenstein</strong> sowohl durch die <strong>Gemeinde</strong> als<br />

auch durch die Bewohner des Hauses genutzt wird.<br />

Neben der hohen Wohnqualität für das private und individuelle Leben bietet das Haus<br />

beste Voraussetzungen für ein kommunikatives Miteinander. Kurze Wege zu<br />

Geschäften, Dienstleistern und Institutionen, die Nähe zum gesellschaftlichen und<br />

kulturellen Leben sowie eine fürsorgliche Hausgemeinschaft unterstützen dies ebenso,<br />

wie das kompetente Betreuungsangebot des Servicehaus Sonnenhalde oder weiterer<br />

Dienstleister.<br />

Durch den hervorragenden Standort, die qualitätsvolle Architektur, die solide<br />

Bauausführung sowie durch eine auf die Bewohner abgestimmte Betreuung und<br />

Verwaltung bietet das Senioren<strong>wohnen</strong> im Adler den Bewohnern eine abgesicherte<br />

Zukunft in <strong>Hohenstein</strong>-Bernloch.<br />

Seite 4 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!