28.01.2013 Aufrufe

maria alm - Hans Seifert offizielle Homepage - Privates

maria alm - Hans Seifert offizielle Homepage - Privates

maria alm - Hans Seifert offizielle Homepage - Privates

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 unsere Rubrikname<br />

wertvolle heimat!<br />

eRKenntnis 2:<br />

Positive Aussichten<br />

aus unserer „bilanz“<br />

in Maria Alm:<br />

Es macht mir Freude,<br />

mich nun seit 3 Jahren<br />

noch intensiver mit unserer<br />

Heimat aktiv zu<br />

beschäftigen und mich<br />

dafür einzusetzen! In<br />

einer Zeit des Wandels<br />

wird in der Gemeinde<br />

weiter positiv gewirtschaftet.<br />

Wir investieren<br />

in unsere Stärken<br />

- in den Tourismus an<br />

vorderster Stelle. Besonders<br />

erfreulich ist<br />

in diesem Jahr auch<br />

die Eröffnung des neuen<br />

Kindergartens, der<br />

auch durch die integriertenMietwohnungen,<br />

mit Sicherheit zu<br />

den am besten gelungenen<br />

Projekten seiner<br />

Art in Salzburg zählt.<br />

Unser Engagement im<br />

sozialen Bereich sichert<br />

uns endlich notwendige<br />

Betten im Betreuten<br />

Wohnen in Saalfelden.<br />

In Verbindung mit dem<br />

Hilfswerk ist auch weitere<br />

Verbesserung und<br />

Weiterentwicklung in<br />

Aussicht um die wir uns<br />

kümmern werden.<br />

Die vorbildliche Vereinsstruktur<br />

in Maria<br />

Alm zeigt sich neben<br />

Erfolgen der Schnalzer,<br />

vielen Kindern in den<br />

sportlichen Bereichen,<br />

zahlreichen ehrenamtlichen<br />

Tätigkeiten und<br />

vieler aktiver Spenden-<br />

und Hilfeleistungen für<br />

Familien im Ort mehr<br />

als deutlich. Nicht oft<br />

genug kann an dieser<br />

Stelle ein großes DAN-<br />

KE an alle die sich für<br />

die Allgemeinheit engagieren<br />

zum Ausdruck<br />

gebracht werden!<br />

Die finanziellen Mittel<br />

die Gemeinde betreffend<br />

hat die Gemeindevertretung<br />

auch wichtige<br />

Investitionen für<br />

unsere Vereine in naher<br />

Zukunft angekündigt<br />

(zB. Räumlichkeiten,<br />

Sportplatz).<br />

In Gewerbegebiets-Fragen<br />

wurde mit der maximalen<br />

Ausdehnung<br />

bis zur Gemeindegrenze<br />

am alten Lagerhaus-<br />

Gelände zunächst das<br />

Möglichste getan. Weitere<br />

Ausweisungen sind<br />

zur Zeit leider nicht<br />

möglich. Der Verlauf<br />

des Verkaufs der Grundstücke<br />

des Baulandsicherungsmodellsgestaltet<br />

sich nun sehr<br />

positiv, 3 Grundstücke<br />

stehen noch zum Verkauf<br />

bereit.<br />

Maria Alm kann auf seine<br />

gut 70 Bauernhöfe,<br />

welche alle im ökologischen<br />

Kreislauf und<br />

genfrei bewirtschaftet<br />

werden, mit Recht sehr<br />

stolz sein. Die Sauberkeit<br />

unseres Landes ist<br />

einzigartig und auch<br />

Bild: Kinder schöpfen wieder hoffnung, auch aufgrund der hilfe aus Österreich<br />

ein Verdienst unserer<br />

Landwirte, die für diese<br />

besondere Kulturlandschaft<br />

mit Liebe sorgen.<br />

Aus dieser zusammenfassenden‚Maria<br />

Alm Bilanz‘ und<br />

meinen Gedanken zum<br />

Wert unserer Heimat,<br />

ausgedrückt in den<br />

Jahren unserer Lebenserwartung,<br />

ist meine<br />

Erkenntnis, dass wir<br />

natürlich absolut am<br />

richtigen Weg sind.<br />

Qualität von Mensch zu Mensch.<br />

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen.<br />

Pflege- und Sozialberatung<br />

im Betreuten Wohnen Maria Alm<br />

Jeden Mittwoch von 9 00 - 11 00 Uhr<br />

Unverbindlich - Kostenlos - Vertraulich<br />

Eine Beratung ist auch außerhalb der<br />

Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung<br />

möglich, Tel. 06582 / 751 14.<br />

HILFSWERK<br />

Familien- und Sozialzentrum Saalfelden<br />

Parkstraße 5a, 5760 Saalfelden<br />

saalfelden@salzburger.hilfswerk.at<br />

sozialer umgang, gesundheit,<br />

bildung und<br />

unser wirtschaftlicher<br />

Motor tourismus sind<br />

für uns wichtig und<br />

höchst wertvoll.<br />

In jedem der Bereiche<br />

gilt es weiter Verbesserungen<br />

zu leisten!<br />

Dabei würde ich mir<br />

wünschen, noch mehr<br />

von der Jugend und<br />

von jungen Familien zu<br />

hören um gemeinsam<br />

unsere Zukunft zu gestalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!