28.01.2013 Aufrufe

Rundschau 178, September 2010 - SPD Börnsen

Rundschau 178, September 2010 - SPD Börnsen

Rundschau 178, September 2010 - SPD Börnsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgerschaftliches Engagement<br />

ist für sie selbstverständlich.<br />

Und ich freue mich sehr, dass es in<br />

<strong>Börnsen</strong> noch so viele Menschen<br />

gibt, die so denken und handeln<br />

wie sie. Denn ohne das freiwillige<br />

Engagement der Bürgerinnen und<br />

Bürger würde unsere Gesellschaft<br />

nicht so funktionieren, wie sie es<br />

tut. Ohne die Kultur des Helfens,<br />

wie die Feuerwehrleute sie praktizieren,<br />

fehlte es in unserer Zeit an<br />

Wärme und Hoffnung.<br />

Ehrenamtliches Tun ist ein zentraler<br />

Faktor für unsere Lebensqualität<br />

und für unsere Demokratie.<br />

Denn eine demokratische Gesellschaft<br />

lebt davon, dass Menschen<br />

Verantwortung für ihr Umfeld, für<br />

ihr Gemeinwesen übernehmen,<br />

dass sie selbst aktiv werden und<br />

nicht darauf warten, dass andere<br />

etwas tun.<br />

Und so halten es die Feuerwehren<br />

bis heute. Für ihr langes<br />

Wirken, für die Zuverlässigkeit und<br />

den Mut, die sie stets bewiesen<br />

haben, für ihre Bereitschaft, rund<br />

um die Uhr für andere bereitzustehen,<br />

für all dies haben sie mit dem<br />

Ehrenteller eine kleine<br />

Anerkennung erhalten.<br />

Sie soll ihnen sagen,<br />

wie wichtig ihr Tun ist<br />

und wie sehr die Bürgerinnen<br />

und Bürger in<br />

<strong>Börnsen</strong> es zu schätzen<br />

wissen.<br />

Denn, um mit einem<br />

Wort von Altbundespräsident<br />

Theodor Heuss<br />

zu schließen: „Die Sorge<br />

und Hilfe für andere Menschen<br />

ist das wertvollste<br />

Kapital im Haushalt der<br />

Menschheit. Und solange<br />

es noch Leute gibt,<br />

die freiwillig bereit sind,<br />

für andere da zu sein, ist<br />

es um diese Welt nicht<br />

allzu schlimm bestellt.“<br />

Walter Heisch<br />

Bürgermeister<br />

börnsener<br />

rundschau<br />

Getränkemarkt und großes Shop-Angebot<br />

• L.P.G. Gastankstelle<br />

• Pkw-Reparatur aller Typen<br />

• Pkw-Klimaanlagen Service<br />

• Batterie- u. Reifendienst<br />

• SB-Waschanlage<br />

• Abgasuntersuchung (AU)<br />

• Abnahme nach §29 TÜV<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Station, <strong>Börnsen</strong><br />

Lauenburger Landstraße 8 , 21039 <strong>Börnsen</strong><br />

Tel.: 040/ 7 20 68 64 Tankstelle<br />

040/ 7 20 13 56 Werkstatt<br />

email: AVIA-Boernsen@t-online.de<br />

Fax: 040/ 7 20 30 10<br />

LOTTO<br />

Annahmestelle<br />

Dieter Löding<br />

Ihr Auto<br />

wird Sie dafür<br />

lieben!<br />

Von links:<br />

Ralf Kreutner, Anke Frehse, Michael Last, Franziska Kreutner, Walter Heisch, Bernd Kreutner<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!